7 Beziehungen: Australien, Liste der Nationalhymnen, Marschmusik, Nationalhymne, Papua-Neuguinea, 16. September, 1975.
Australien
Der Staat Australien (Langform Commonwealth of Australia, liegt auf der Südhalbkugel nordwestlich von Neuseeland und südlich von Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea.
Neu!!: O Arise All You Sons of This Land und Australien · Mehr sehen »
Liste der Nationalhymnen
Diese Artikel enthält eine Liste aller aktuell verwendeten offiziellen Nationalhymnen; außerdem enthält er auch Listen von Hymnen von Subterritorien wie beispielsweise Bundesländern, sowie von De-facto-Regimen und separatistischen Regionen, sowie Hymnen einiger Volksgruppen und Ethnien innerhalb eines Staates.
Neu!!: O Arise All You Sons of This Land und Liste der Nationalhymnen · Mehr sehen »
Marschmusik
140. Jahrestag der Erstürmung der Düppeler Schanzen, Militärparade durch das dänische Sønderborg mit einer Kapelle vorneweg Ein Marsch ist ein Musikstück, das durch gleichmäßige metrische Akzente im geraden (zweiteiligen) Takt das Gehen oder Marschieren im Gleichschritt erleichtern soll.
Neu!!: O Arise All You Sons of This Land und Marschmusik · Mehr sehen »
Nationalhymne
Eine Nationalhymne (in der Schweiz als Landeshymne bezeichnet) ist zumeist die Hymne eines Staates, bei Bundesstaaten auch Bundeshymne genannt.
Neu!!: O Arise All You Sons of This Land und Nationalhymne · Mehr sehen »
Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea (Tok Pisin Independen Stet bilong Papua Niugini) ist nach Indonesien und Madagaskar der flächenmäßig drittgrößte Inselstaat der Welt.
Neu!!: O Arise All You Sons of This Land und Papua-Neuguinea · Mehr sehen »
16. September
Der 16.
Neu!!: O Arise All You Sons of This Land und 16. September · Mehr sehen »
1975
Das Jahr 1975 markiert auf der politischen Weltbühne das endgültige Ende des Vietnamkrieges, der mit dem Sieg des kommunistischen Norden über den US-Verbündeten Südvietnam endet.
Neu!!: O Arise All You Sons of This Land und 1975 · Mehr sehen »