Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
AusgehendeEingehende
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

Norihiro Yagi

Index Norihiro Yagi

Norihiro Yagi (jap. 八木 教広, Yagi Norihiro; * 1968 in der Präfektur Okinawa, Japan) ist ein japanischer Manga-Zeichner.

Inhaltsverzeichnis

  1. 11 Beziehungen: Anime, Claymore – Schwert der Rache, Japan, Japanische Schrift, Jump Square, Manga-Magazin, Mangaka, Präfektur Okinawa, Shūeisha, Shūkan Shōnen Jump, 1968.

  2. Person (Präfektur Okinawa)

Anime

Anime (japanisch アニメ,, deutsch häufig, Plural: Animes und Anime) bezeichnet in Japan produzierte Zeichentrickfilme und Zeichentrickserien.

Sehen Norihiro Yagi und Anime

Claymore – Schwert der Rache

Claymore ist eine abgeschlossene Manga-Serie des Mangaka Norihiro Yagi, die von Mai 2001 bis Oktober 2014 beim Shueisha-Verlag veröffentlicht wurde.

Sehen Norihiro Yagi und Claymore – Schwert der Rache

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Sehen Norihiro Yagi und Japan

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

Sehen Norihiro Yagi und Japanische Schrift

Jump Square

Jump Square (jap. ジャンプスクエア, Jampu Sukuea), auch Jump SQ. (ジャンプSQ.), ist ein japanisches Shōnen-Manga-Magazin des Verlags Shūeisha.

Sehen Norihiro Yagi und Jump Square

Manga-Magazin

Ein Manga-Magazin ist eine Zeitschrift, in der in regelmäßigen Abständen einzelne Kapitel japanischer Comic-Serien (Manga) veröffentlicht werden.

Sehen Norihiro Yagi und Manga-Magazin

Mangaka

Phasen der Entstehung eines Bilds im Manga-Stil Mangaka (japanisch 漫画家), oder auch Manga-ka, ist der japanische Begriff für Comic-Künstler und wird auch international für Manga-Künstler verwendet.

Sehen Norihiro Yagi und Mangaka

Präfektur Okinawa

299px Die Präfektur Okinawa (jap. 沖縄県, Okinawa-ken, Okinawaisch Uchinā) ist Japans südlichste Präfektur.

Sehen Norihiro Yagi und Präfektur Okinawa

Shūeisha

Shueisha-Jimbocho-Gebäude in Chiyoda, Tokio 2006 Shūeisha (japanisch Kabushiki-gaisha Shūeisha) ist einer der großen japanischen Verlage.

Sehen Norihiro Yagi und Shūeisha

Shūkan Shōnen Jump

Shūkan Shōnen Jump (bekannter unter seiner Kurzbezeichnung Shōnen Jump, offiziell in Japan auch als WEEKLY JUMP vermarktet) ist ein seit 1968 veröffentlichtes japanisches Manga-Magazin, das im wöchentlichen Turnus bei Shueisha erscheint.

Sehen Norihiro Yagi und Shūkan Shōnen Jump

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Sehen Norihiro Yagi und 1968

Siehe auch

Person (Präfektur Okinawa)

Auch bekannt als Yagi Norihiro.