70 Beziehungen: Adult, Albertsee, Algerien, Angola, Art (Biologie), Assuan, Ägypten, Äquatorialguinea, Äthiopien, Benin, Botswana, Brutpflege, Burkina Faso, Charles Darwin University, Echte Krokodile, Gabun, Ghana, Guelta d’Archei, Guinea, Hyänen, Israel, IUCN, Josephus Nicolaus Laurenti, Kamerun, Kenia, Komoren, Krokodile, Krokodilfarm, Lauerjäger, Leistenkrokodil, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauretanien, Mosambik, Mungos, Murchison-Falls-Nationalpark, Mythologie, Namibia, Neobiota, Niger, Nigeria, Nil, Nilwaran, Okavangodelta, Pholidose, Reiher, Republik Kongo, Rote Liste gefährdeter Arten, Ruanda, ..., Ruzizi, Sahara, Sambia, Südafrika, Senegal, Simbabwe, Somalia, Spiegel Online, Störche, Sudan, Tansania, Territorialverhalten, Togo, Tschad, Turkana-See, Uganda, Westafrikanisches Krokodil, Zaire, Zebra, Zentralafrikanische Republik. Erweitern Sie Index (20 mehr) »
Adult
Eine adulte Heringsmöwe (hinten) und ein nicht-adulter Vogel der gleichen Art (vorn). Der Begriff „erwachsen“ ist hier nicht zutreffend, da der diesjährige Vogel im Vordergrund bereits ausgewachsen ist. Man spricht beispielsweise also besser von „Adultkleid“ und „Jugendkleid“. Das Adjektiv adult (vom für „erwachsen“) ist ein Synonym für erwachsen und bezeichnet insbesondere die Lebensphase nach Eintritt der Geschlechtsreife eines Organismus.
Neu!!: Nilkrokodil und Adult · Mehr sehen »
Albertsee
Der Albertsee (Lake Albert) liegt in Afrika auf der Grenze von Uganda zur Demokratischen Republik Kongo.
Neu!!: Nilkrokodil und Albertsee · Mehr sehen »
Algerien
Algerien (mazirisch und algerisch-arabisch: ⴷⵣⵣⴰⵢⴻⵔ Dzayer oder ⵍⵣⵣⴰⵢⴻⵔ Ldzayer; amtlich, auf) ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.
Neu!!: Nilkrokodil und Algerien · Mehr sehen »
Angola
Angola (auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo Ngola genannt)In Angola selbst ist die Aussprache im Portugiesischen wie in den meisten afrikanischen Sprachen ist ein Staat in Südwest-Afrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Angola · Mehr sehen »
Art (Biologie)
Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten Die Art, auch Spezies oder Species (abgekürzt oft spec., von ‚Art‘), ist die Grundeinheit der biologischen Systematik.
Neu!!: Nilkrokodil und Art (Biologie) · Mehr sehen »
Assuan
Assuan (Eswan; koptisch Swān) ist eine ägyptische Stadt (106 Meter über NHN) am östlichen Ufer des Nils unterhalb des ersten Katarakts.
Neu!!: Nilkrokodil und Assuan · Mehr sehen »
Ägypten
Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit über 94 Millionen Einwohnern und einer Fläche von über einer Million Quadratkilometern.
Neu!!: Nilkrokodil und Ägypten · Mehr sehen »
Äquatorialguinea
Die Republik Äquatorialguinea, allgemein als Äquatorialguinea bezeichnet, ist ein Staat in Subsahara-Afrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Äquatorialguinea · Mehr sehen »
Äthiopien
Äthiopien (aus) ist ein Binnenstaat im Nordosten Afrikas.
Neu!!: Nilkrokodil und Äthiopien · Mehr sehen »
Benin
Benin (frz. Bénin) ist ein Staat in Westafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Benin · Mehr sehen »
Botswana
Botswana bzw.
Neu!!: Nilkrokodil und Botswana · Mehr sehen »
Brutpflege
Küken des Kaiserpinguins (''Aptenodytes forsteri'') in der Bauchfalte eines Elterntieres Unter Brutpflege versteht man die Fürsorge der Eltern (meistens des Weibchens) für ihre Nachkommen (Brut) aufgrund angeborener Instinkte über die Brutfürsorge hinaus.
Neu!!: Nilkrokodil und Brutpflege · Mehr sehen »
Burkina Faso
Burkina Faso (deutsche Aussprache), übersetzt Land des aufrichtigen Menschen, ist ein westafrikanischer Staat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana sowie an die Elfenbeinküste grenzt.
Neu!!: Nilkrokodil und Burkina Faso · Mehr sehen »
Charles Darwin University
Die Charles Darwin University, Abkürzung: CDU, ist eine staatliche Universität im Bundesterritorium Northern Territory in Australien.
Neu!!: Nilkrokodil und Charles Darwin University · Mehr sehen »
Echte Krokodile
Verbreitungsgebiet der Echten Krokodile Die Echten Krokodile (Crocodylidae) sind eine Familie der Krokodile (Crocodylia).
Neu!!: Nilkrokodil und Echte Krokodile · Mehr sehen »
Gabun
Gabun ist ein Staat in Zentralafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Gabun · Mehr sehen »
Ghana
Ghana ist ein Staat in Westafrika, der an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea als Teil des Atlantischen Ozeans grenzt.
Neu!!: Nilkrokodil und Ghana · Mehr sehen »
Guelta d’Archei
Dromedare im Guelta d'Archei Das Guelta d’Archei ist eine Wasserstelle, die wahrscheinlich das berühmteste Guelta in der Sahara darstellt.
Neu!!: Nilkrokodil und Guelta d’Archei · Mehr sehen »
Guinea
Galeriewald bei Simandou Guinea ist ein Staat in Westafrika, der (von Nordwesten aus im Uhrzeigersinn) an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik grenzt.
Neu!!: Nilkrokodil und Guinea · Mehr sehen »
Hyänen
Der Erdwolf ist die kleinste Hyänenart und weicht im Bau seiner Zähne deutlich von den anderen Arten ab Die Hyänen (Hyaenidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) mit vier rezenten Arten, die in weiten Teilen Afrikas sowie im westlichen und südlichen Asien leben.
Neu!!: Nilkrokodil und Hyänen · Mehr sehen »
Israel
Israel (Medinat Jisra'el) ist ein Staat in Vorderasien an der südöstlichen Mittelmeerküste, der an Libanon, Syrien, Jordanien, das Westjordanland, Ägypten und den Gazastreifen grenzt und aus sechs israelischen Bezirken gebildet wird.
Neu!!: Nilkrokodil und Israel · Mehr sehen »
IUCN
Die IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources; deutsch „Internationale Union zur Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen“), auch Weltnaturschutzunion, ist eine internationale Nichtregierungsorganisation und Dachverband zahlreicher internationaler Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen.
Neu!!: Nilkrokodil und IUCN · Mehr sehen »
Josephus Nicolaus Laurenti
Josephus Nicolaus Laurenti (* 4. Dezember 1735 in Wien; † 17. Februar 1805, ebenda; auch: Joseph Nicolaus Laurenti, ursprünglicher Name mit hoher Sicherheit Joseph Nicolaus Lorenz) war ein österreichischer Arzt, Naturforscher, Herpetologe und Zoologe.
Neu!!: Nilkrokodil und Josephus Nicolaus Laurenti · Mehr sehen »
Kamerun
Kamerun (oder) ist ein Land in Zentralafrika mit rund 25 Millionen Einwohnern (Juli 2017).
Neu!!: Nilkrokodil und Kamerun · Mehr sehen »
Kenia
Kenia (Swahili, englisch Kenya), offiziell die Republik Kenia, ist ein Staat in Ostafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Kenia · Mehr sehen »
Komoren
Die Komoren (komorisch Komori), amtlich seit 2001 Union der Komoren, bilden einen föderalen Inselstaat im Indischen Ozean am nördlichen Ausgang der Straße von Mosambik zwischen Mosambik und Madagaskar.
Neu!!: Nilkrokodil und Komoren · Mehr sehen »
Krokodile
Die Krokodile (Crocodylia;, „Krokodil“) sind eine Ordnung der amniotischen Landwirbeltiere.
Neu!!: Nilkrokodil und Krokodile · Mehr sehen »
Krokodilfarm
Bassin einer Krokodilfarm nahe Jayapura (Indonesien) Krokodilfarmen sind landwirtschaftliche Betriebe, die sich auf die Aufzucht und Vermarktung von Krokodilen und/oder Krokodilprodukten spezialisiert haben.
Neu!!: Nilkrokodil und Krokodilfarm · Mehr sehen »
Lauerjäger
Krokodil im trüben Wasser bei der Lauerjagd Eine als Blütenteil getarnte Veränderliche Krabbenspinne lauert auf eine Fliege Als Lauerjäger werden in der Biologie fleischfressende Tiere oder Pflanzen bezeichnet, die mehr oder weniger an einer Stelle verharrend auf Beutetiere lauern.
Neu!!: Nilkrokodil und Lauerjäger · Mehr sehen »
Leistenkrokodil
Das Leistenkrokodil (Crocodylus porosus), auch Salzwasserkrokodil oder Saltie genannt, ist das größte heute lebende Krokodil, gefolgt vom Nilkrokodil.
Neu!!: Nilkrokodil und Leistenkrokodil · Mehr sehen »
Madagaskar
Madagaskar (amtlich Republik Madagaskar) hat etwa 24,9 Millionen Einwohner (Stand 2016) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt.
Neu!!: Nilkrokodil und Madagaskar · Mehr sehen »
Malawi
Malawi (Chichewa: Dziko la Malaŵi; englisch: Republic of Malawi) ist ein Binnenstaat in Südostafrika, der am 6.
Neu!!: Nilkrokodil und Malawi · Mehr sehen »
Mali
Mali (amtlich Republik Mali) ist ein Binnenstaat in Westafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Mali · Mehr sehen »
Mauretanien
Mauretanien (amtlich) ist ein Staat im nordwestlichen Afrika am Atlantik.
Neu!!: Nilkrokodil und Mauretanien · Mehr sehen »
Mosambik
Mosambik ist ein Staat in Südostafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Mosambik · Mehr sehen »
Mungos
Mungos ist eine Gattung aus der Familie der Mangusten (Herpestidae).
Neu!!: Nilkrokodil und Mungos · Mehr sehen »
Murchison-Falls-Nationalpark
Lelwel oder Jackson-Kuhantilope (A. b. lelwel) im Murchison-Falls-Nationalpark Der Murchison-Falls-Nationalpark ist ein Nationalpark im Nordwesten Ugandas.
Neu!!: Nilkrokodil und Murchison-Falls-Nationalpark · Mehr sehen »
Mythologie
Als Mythologie (von mythos u. a. „Erzählung, Rede“ und λέγειν legein „erzählen“; deutsch auch Sagenwelt) wird die Gesamtheit der Mythen eines Kulturareales oder eines Volkes, einer Region oder einer sozialen Gruppe sowie ihre systematische Darlegung in literarischer, wissenschaftlicher oder religiöser Form bezeichnet.
Neu!!: Nilkrokodil und Mythologie · Mehr sehen »
Namibia
Namibia (amtlich: Republik Namibia; deutsche Aussprache) ist ein Staat im südlichen Afrika zwischen Angola, Botswana, Sambia, Südafrika und dem Atlantischen Ozean.
Neu!!: Nilkrokodil und Namibia · Mehr sehen »
Neobiota
Dickstielige Wasserhyazinthe (''Eichhornia crassipes''), ein weltweit verbreiteter Neophyt Wanderratte (''Rattus norvegicus''), ein weltweit erfolgreiches Neozoon ''Sargassum muticum'', ein invasiver Seetang aus der Gruppe der Braunalgen Als Neobiota (Sing. Neobiont; von griechisch néos „neu“ und bíos „Leben“) bezeichnet man Arten und untergeordnete Taxa, die sich ohne oder mit menschlicher Einflussnahme in einem Gebiet etabliert haben, in dem sie zuvor nicht heimisch waren.
Neu!!: Nilkrokodil und Neobiota · Mehr sehen »
Niger
Niger, Vollform Republik Niger, ist ein Binnenstaat in Westafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Niger · Mehr sehen »
Nigeria
Nigeria (amtlich – Bundesrepublik Nigeria) ist ein Bundesstaat in Westafrika, der an den Atlantik und die Länder Benin, Niger, Tschad und Kamerun grenzt.
Neu!!: Nilkrokodil und Nigeria · Mehr sehen »
Nil
Der Nil (von, später Nīlos, davor), altägyptisch Iteru, Gery, koptisch Piaro oder Phiaro, ist ein Strom in Afrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Nil · Mehr sehen »
Nilwaran
Der Nilwaran (Varanus niloticus) ist eine Art der Schuppenkriechtiere (Squamata).
Neu!!: Nilkrokodil und Nilwaran · Mehr sehen »
Okavangodelta
Karte des Deltas Das Okavangodelta ist das im North West District Botswanas gelegene Binnendelta des Okavangos.
Neu!!: Nilkrokodil und Okavangodelta · Mehr sehen »
Pholidose
Die Pholidose (von griech. pholidotos „geschuppt“) beschreibt die Beschuppung eines Reptils als anatomisches Merkmal für die Artzuordnung sowie für Merkmalsvergleiche zwischen unterschiedlichen Arten bei phylogenetischen Untersuchungen.
Neu!!: Nilkrokodil und Pholidose · Mehr sehen »
Reiher
Die Reiher (Ardeidae) sind eine Familie der Schreitvögel (Ciconiiformes).
Neu!!: Nilkrokodil und Reiher · Mehr sehen »
Republik Kongo
Die Republik Kongo (dt., frz., bis 1960 Mittelkongo, 1969 bis 1991 Volksrepublik Kongo) ist eine Republik in Zentralafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Republik Kongo · Mehr sehen »
Rote Liste gefährdeter Arten
Als Rote Liste gefährdeter Arten oder nur Rote Liste, im Original ursprünglich Red Data Book, bezeichnet man die von der Weltnaturschutzunion International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) veröffentlichten Listen weltweit vom Aussterben gefährdeter Tier- und Pflanzenarten und, von dieser Verwendung abgeleitet, andere Verzeichnisse gefährdeter Arten mit ähnlicher Zielsetzung.
Neu!!: Nilkrokodil und Rote Liste gefährdeter Arten · Mehr sehen »
Ruanda
Ruanda oder Rwanda (Kinyarwanda u Rwanda) ist ein dicht bevölkerter Binnenstaat in Ostafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Ruanda · Mehr sehen »
Ruzizi
Der Ruzizi (französische Schreibweise Rusizi) ist der einzige Abfluss des ostafrikanischen Kiwusees, einer der Zuflüsse des Tanganjikasees und ist 104 km lang.
Neu!!: Nilkrokodil und Ruzizi · Mehr sehen »
Sahara
Die Sahara ist mit neun Millionen Quadratkilometern die größte Trockenwüste der Erde.
Neu!!: Nilkrokodil und Sahara · Mehr sehen »
Sambia
Sambia (Republic of Zambia) – vormals Nordrhodesien – ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Sambia · Mehr sehen »
Südafrika
Die Republik Südafrika ist ein Staat im südlichen Abschnitt Afrikas.
Neu!!: Nilkrokodil und Südafrika · Mehr sehen »
Senegal
Der Senegal ist ein Staat in Westafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Senegal · Mehr sehen »
Simbabwe
Simbabwe (in der Schweiz offiziell Zimbabwe;; übersetzt „Steinhäuser“ in der Sprache der Shona), das ehemalige Südrhodesien, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Simbabwe · Mehr sehen »
Somalia
Somalia (Somali Soomaaliya) oder Bundesrepublik Somalia bezeichnet einen föderalen Staat im äußersten Osten Afrikas am Horn von Afrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Somalia · Mehr sehen »
Spiegel Online
Spiegel Online (Eigenschreibweise in Großbuchstaben; kurz SPON) ist eine der reichweitenstärksten deutschsprachigen Nachrichten-Websites.
Neu!!: Nilkrokodil und Spiegel Online · Mehr sehen »
Störche
Die Störche (Ciconiidae) sind eine Familie der Schreitvögel, die mit sechs Gattungen und 19 Arten in allen Kontinenten außer Antarktika verbreitet ist.
Neu!!: Nilkrokodil und Störche · Mehr sehen »
Sudan
Die Republik Sudan ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer.
Neu!!: Nilkrokodil und Sudan · Mehr sehen »
Tansania
Kibo, der höchste Berg Afrikas Tansania (amtlich Vereinigte Republik Tansania) ist ein Staat in Ostafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Tansania · Mehr sehen »
Territorialverhalten
paarungsbereite Weibchen. Nur der unmittelbare Nestbereich wird gegen Konkurrenten verteidigt. Das Territorialverhalten oder Revierverhalten eines Tieres oder einer Gruppe von Tieren dient dazu, das eigene Revier gegen andere Tiere der gleichen Art zu verteidigen und gegen deren Territorien abzugrenzen.
Neu!!: Nilkrokodil und Territorialverhalten · Mehr sehen »
Togo
Togo ist ein Staat in Westafrika, am Golf von Guinea gelegen, und grenzt an Ghana im Westen, Benin im Osten und Burkina Faso im Norden.
Neu!!: Nilkrokodil und Togo · Mehr sehen »
Tschad
Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Tschad · Mehr sehen »
Turkana-See
Der Turkana-See (auch noch unter seinem früheren Namen Rudolfsee bekannt) ist mit 6405 km² das größte Binnengewässer Kenias, der größte „Wüsten“-Deutschlandradiokultur.de, Weltzeit, 19.
Neu!!: Nilkrokodil und Turkana-See · Mehr sehen »
Uganda
Uganda, amtlich Republik Uganda, (Swahili und Deutsch:; Englisch) ist ein Binnenstaat in Ostafrika mit etwa 35 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von 241.040 km².
Neu!!: Nilkrokodil und Uganda · Mehr sehen »
Westafrikanisches Krokodil
Das Westafrikanische Krokodil (Crocodylus suchus) ist eine Art der Krokodile (Crocodylia) aus der Familie der Echten Krokodile (Crocodylidae).
Neu!!: Nilkrokodil und Westafrikanisches Krokodil · Mehr sehen »
Zaire
Die Republik Zaire (daher auch Zaïre) war vom 27.
Neu!!: Nilkrokodil und Zaire · Mehr sehen »
Zebra
Als Zebra werden die drei Arten Grevyzebra (Equus grevyi), Bergzebra (Equus zebra) und Steppenzebra (Equus quagga) aus der Gattung der Pferde (Equus) bezeichnet.
Neu!!: Nilkrokodil und Zebra · Mehr sehen »
Zentralafrikanische Republik
Die Zentralafrikanische Republik (sango Ködörösêse tî Bêafrîka) ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.
Neu!!: Nilkrokodil und Zentralafrikanische Republik · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Crocodylus niloticus, Nilkrokodile.