33 Beziehungen: Beschleunigung, Bruchfestigkeit, Erdoberfläche, Faser, Faustregel, Garn, Generalkonferenz für Maß und Gewicht, Geschwindigkeit, Gewichtskraft, Gramm, Gravitation, Größenordnung (Kraft), Hebetechnik, Internationales Einheitensystem, Ionenantrieb, Isaac Newton, Kilogramm, Kraft, Ladungssicherung, Lokomotive, Luftfahrtantriebe, Maßeinheit, Masse (Physik), Meter, Newtonmeter, Raketentriebwerk, Schwerefeld, Seil, Sekunde, Space-Shuttle-Feststoffraketen, Spanngurt, Tragfähigkeit (Technik), Vorsätze für Maßeinheiten.
Beschleunigung
Unter Beschleunigung versteht man in der Physik die Änderung des Bewegungszustands eines Körpers.
Neu!!: Newton (Einheit) und Beschleunigung · Mehr sehen »
Bruchfestigkeit
Bruchfestigkeit, auch statische Festigkeit, ist in der Festigkeitslehre diejenige mechanische Spannung, die unter gleichmäßiger Steigerung der Belastung bei einem Bauteil zum Bruch führt.
Neu!!: Newton (Einheit) und Bruchfestigkeit · Mehr sehen »
Erdoberfläche
Die Oberfläche der Erde (Computeranimation) Die Erdoberfläche ist die Grenzfläche zwischen der festen Erdkruste (einschließlich der Böden) und den Gewässern auf der einen sowie der Atmosphäre auf der anderen Seite.
Neu!!: Newton (Einheit) und Erdoberfläche · Mehr sehen »
Faser
Eine Faser ist ein lineares, elementares Gebilde, das aus einem Faserstoff besteht und eine äußere Faserform (Längsform: schlicht, kraus; Querschnittsform: rund, eckig etc.) hat.
Neu!!: Newton (Einheit) und Faser · Mehr sehen »
Faustregel
Eine Faustregel (auch Faustformel) ist eine Methode zur schnellen Ermittlung eines mathematischen oder technischen Wertes, ohne präzise technische Berechnungen durchzuführen.
Neu!!: Newton (Einheit) und Faustregel · Mehr sehen »
Garn
Garnknäuel zum Stricken von Hand Das Garn (bei tierischer Herkunft umgangssprachlich auch Wolle genannt) ist nach DIN 60900 ein Sammelbegriff für alle linienförmigen textilen Gebilde.
Neu!!: Newton (Einheit) und Garn · Mehr sehen »
Generalkonferenz für Maß und Gewicht
Die internationale Generalkonferenz für Maß und Gewicht (vom französischen: „Conférence Générale des Poids et Mesures“; kurz: CGPM) ist die Konferenz der Bevollmächtigten der Mitgliedsstaaten der Meterkonvention.
Neu!!: Newton (Einheit) und Generalkonferenz für Maß und Gewicht · Mehr sehen »
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit ist neben dem Ort und der Beschleunigung einer der grundlegenden Begriffe der Kinematik, einem Teilgebiet der Mechanik.
Neu!!: Newton (Einheit) und Geschwindigkeit · Mehr sehen »
Gewichtskraft
Die Gewichtskraft, auch Gewicht, ist die durch die Wirkung eines Schwerefeldes verursachte Kraft auf einen Körper.
Neu!!: Newton (Einheit) und Gewichtskraft · Mehr sehen »
Gramm
Ein Gramm ist eine physikalische Maßeinheit für die Masse, das Einheitenzeichen ist g. Ein Gramm beträgt ein Tausendstel eines Kilogramms (kg), der offiziellen SI-Basiseinheit für die Masse.
Neu!!: Newton (Einheit) und Gramm · Mehr sehen »
Gravitation
Parabel. Zwei Spiralgalaxien, die sich unter dem Einfluss der Gravitation der jeweils anderen verformen David Randolph Scott, Commander der Mondmission Apollo 15 (1971), demonstriert anhand einer Feder und eines Hammers, die er im luftleeren Raum auf dem Mond fallen lässt, dass alle Körper unabhängig von ihrer Masse gleich schnell fallen. Die Gravitation (von für „Schwere“), auch Massenanziehung oder Gravitationskraft, ist eine der vier Grundkräfte der Physik.
Neu!!: Newton (Einheit) und Gravitation · Mehr sehen »
Größenordnung (Kraft)
Dies ist eine Zusammenstellung von Kräften verschiedener Größenordnungen zu Vergleichszwecken.
Neu!!: Newton (Einheit) und Größenordnung (Kraft) · Mehr sehen »
Hebetechnik
Die Hebetechnik umfasst alle technischen Maßnahmen der lotrechten Lastenbewegung, sowohl in der Montagetechnik als auch in der Fördertechnik.
Neu!!: Newton (Einheit) und Hebetechnik · Mehr sehen »
Internationales Einheitensystem
Das Internationale Einheitensystem oder SI (frz. Système international d’unités) ist das am weitesten verbreitete Einheitensystem für physikalische Größen.
Neu!!: Newton (Einheit) und Internationales Einheitensystem · Mehr sehen »
Ionenantrieb
Testlauf eines Xenon-Ionentriebwerks der NASA NSTAR-Ionentriebwerk der "Deep Space 1"-Raumsonde Hayabusa'' mit Ionentriebwerken (links) Ionenantrieb ist eine Antriebsmethode für Raumfahrzeuge; ein Ionentriebwerk nutzt den Rückstoß eines erzeugten (neutralisierten) Ionenstrahls zur Fortbewegung.
Neu!!: Newton (Einheit) und Ionenantrieb · Mehr sehen »
Isaac Newton
National Portrait Gallery Newtons Unterschrift Sir Isaac Newton (* in Woolsthorpe-by-Colsterworth in Lincolnshire; † in Kensington) war ein englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter.
Neu!!: Newton (Einheit) und Isaac Newton · Mehr sehen »
Kilogramm
Das Kilogramm (im allgemeinen Sprachgebrauch auch der oder das Kilo) ist die SI-Einheit der Masse.
Neu!!: Newton (Einheit) und Kilogramm · Mehr sehen »
Kraft
Kraft ist ein grundlegender Begriff in der Physik.
Neu!!: Newton (Einheit) und Kraft · Mehr sehen »
Ladungssicherung
Ladungssicherung bezeichnet das Sichern von Ladungen (Frachtgütern) im Straßen-, Eisenbahn-, Luft- und Schiffsverkehr gegen die beim Transport auftretenden physikalischen Bewegungskräfte und gilt der Transportsicherheit.
Neu!!: Newton (Einheit) und Ladungssicherung · Mehr sehen »
Lokomotive
Weltausstellung in New York 1939–1940 Eine Lokomotive (von neulat. loco motivus, sich von der Stelle bewegend), kurz Lok (Plural: Loks), ist ein spurgebundenes Triebfahrzeug, das selbst keine Nutzlast (Güter, Passagiere) trägt.
Neu!!: Newton (Einheit) und Lokomotive · Mehr sehen »
Luftfahrtantriebe
Das Triebwerk einer Suchoi Su-22 Luftfahrtantriebe ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die zur Vortriebserzeugung eines Luftfahrzeugs verwendeten Triebwerke.
Neu!!: Newton (Einheit) und Luftfahrtantriebe · Mehr sehen »
Maßeinheit
Geometrische und physikalische Größen werden in Maßeinheiten (auch Größeneinheit oder physikalische Einheit) angegeben, die einen eindeutigen (in der Praxis feststehenden, wohldefinierten) Wert haben.
Neu!!: Newton (Einheit) und Maßeinheit · Mehr sehen »
Masse (Physik)
Die Masse, auch Ruhemasse, ist eine Eigenschaft der Materie.
Neu!!: Newton (Einheit) und Masse (Physik) · Mehr sehen »
Meter
Der oder das Meter (über aus) ist die Basiseinheit der Länge im Internationalen Einheitensystem (SI) und in anderen metrischen Einheitensystemen.
Neu!!: Newton (Einheit) und Meter · Mehr sehen »
Newtonmeter
Das oder der Newtonmeter ist die SI-Einheit für die vektorielle Größe Drehmoment und für die skalaren Größen Energie und Arbeit (insbesondere mechanische Energie und Arbeit).
Neu!!: Newton (Einheit) und Newtonmeter · Mehr sehen »
Raketentriebwerk
Raketentriebwerke oder auch Raketenmotoren sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse entgegen der Antriebsrichtung erzeugen.
Neu!!: Newton (Einheit) und Raketentriebwerk · Mehr sehen »
Schwerefeld
Ein Schwerefeld ist ein Kraftfeld, verursacht durch Gravitation und bestimmte Trägheitswirkungen.
Neu!!: Newton (Einheit) und Schwerefeld · Mehr sehen »
Seil
Hanfseil Seilstäbe auf dem Gründungsstein des Felsenklosters San Pedro de Rocas, Galicien (6. Jh.) Ein Seil ist ein aus zusammengedrehten oder geflochtene Natur- oder Kunstfasern oder Drähten bestehendes längliches, biegeschlaffes, elastisches Element.
Neu!!: Newton (Einheit) und Seil · Mehr sehen »
Sekunde
Zehn Sekunden dargestellt mit einer Langzeitbelichtung einer Armbanduhr Die Sekunde ist die Basiseinheit der Zeit im internationalen Einheitensystem (SI).
Neu!!: Newton (Einheit) und Sekunde · Mehr sehen »
Space-Shuttle-Feststoffraketen
Übersichtsbild eines SRB Statischer Brennversuch Die Space-Shuttle-Feststoffraketen (Abkürzung SRB) waren als Booster verantwortlich für den Hauptanteil des Schubs, um das Space Shuttle in den Weltraum zu befördern.
Neu!!: Newton (Einheit) und Space-Shuttle-Feststoffraketen · Mehr sehen »
Spanngurt
Spanngurte mit Ratsche Spanngurte (auch Zurrgurte, schweiz. Spannset) sind gewobene Bänder mit einem Verschluss zum Befestigen und Festzurren von Gegenständen.
Neu!!: Newton (Einheit) und Spanngurt · Mehr sehen »
Tragfähigkeit (Technik)
Die Tragfähigkeit gibt im Bereich der Technik eine maximale Belastbarkeit an.
Neu!!: Newton (Einheit) und Tragfähigkeit (Technik) · Mehr sehen »
Vorsätze für Maßeinheiten
Vorsätze für Maßeinheiten, Einheitenvorsätze, Einheitenpräfixe oder kurz Präfixe oder Vorsätze dienen dazu, Vielfache oder Teile von Maßeinheiten zu bilden, um Zahlen mit vielen Stellen zu vermeiden.
Neu!!: Newton (Einheit) und Vorsätze für Maßeinheiten · Mehr sehen »
Leitet hier um:
DekaNewton, Dekanewton, Kilonewton, Meganewton, Millinewton, Newton (Mechanik).