31 Beziehungen: Aschmjany, Šventoji, Grigiškės, Hrodsenskaja Woblasz, Jonava, Karmėlava, Kaunas, Kernavė, Lietauka, Litauen, Litauische Sprache, Lokys, Memel, Minskaja Woblasz, Musė (Neris), Naratsch (Fluss), Nemenčinė, Polnische Sprache, Rajongemeinde Jonava, Rajongemeinde Kaišiadorys, Rajongemeinde Kaunas, Rajongemeinde Vilnius, Rukla, Stadtgemeinde Kaunas, Stadtgemeinde Vilnius, UNESCO, Vilnia, Vilnius, Vokė, Weißrussland, Wilejka.
Aschmjany
Aschmjany (weißruss. Ашмяны, Ašmiany, russ. Ошмяны/Oschmjany, lit. Ašmena, poln. Oszmiana) ist eine Stadt im Nordwesten Weißrusslands, in der Hrodsenskaja Woblasz, Hauptstadt des Rajons Aschmjany.
Neu!!: Neris und Aschmjany · Mehr sehen »
Šventoji
Die Šventoji (wörtlich übersetzt „die Heilige“) (deutsch: Heiligenaa) entspringt in Nordostlitauen und ist der längste Fluss, der komplett auf litauischem Territorium fließt.
Neu!!: Neris und Šventoji · Mehr sehen »
Grigiškės
Grigiškės (polnisch Grzegorzewo) ist eine Kleinstadt in unmittelbarer Nähe von Vilnius.
Neu!!: Neris und Grigiškės · Mehr sehen »
Hrodsenskaja Woblasz
Flagge Die Hrodsenskaja Woblasz (/Grodnenskaja Oblast) ist ein Verwaltungsbezirk im Westen Weißrusslands, der im Norden an Litauen und im Westen an Polen grenzt.
Neu!!: Neris und Hrodsenskaja Woblasz · Mehr sehen »
Jonava
hochkant.
Neu!!: Neris und Jonava · Mehr sehen »
Karmėlava
Karmėlava ist ein Städtchen in der Rajongemeinde Kaunas, gelegen am linken Flussufer der Neris, nordöstlich von Kaunas, an der Autobahn Kaunas–Jonava.
Neu!!: Neris und Karmėlava · Mehr sehen »
Kaunas
Kaunas (deutsch veraltet Kauen, russisch Ковно, weißrussisch Коўна, polnisch Kowno) ist mit ca.
Neu!!: Neris und Kaunas · Mehr sehen »
Kernavė
Blick auf Kernavė Blick auf die Burghügel und das Tal der Neris Kernavė (deutsch, 18. Jahrhundert: Kernau) ist die älteste bekannte Hauptstadt Litauens und liegt nordwestlich von Vilnius.
Neu!!: Neris und Kernavė · Mehr sehen »
Lietauka
Die Lietava, Lietauka oder Letauka ist ein Bach bei Upninkai in der Rajongemeinde Jonava in Litauen.
Neu!!: Neris und Lietauka · Mehr sehen »
Litauen
Litauen ist ein Staat im Baltikum.
Neu!!: Neris und Litauen · Mehr sehen »
Litauische Sprache
Die litauische Sprache (Litauisch; litauisch lietuvių kalba) ist eine baltische Sprache innerhalb der Familie der indogermanischen Sprachen und der „Urform“ dieser Sprachfamilie besonders ähnlich.
Neu!!: Neris und Litauische Sprache · Mehr sehen »
Lokys
Der Lokys ist ein Fluss in Litauen, ein rechter Nebenfluss der Neris in den Rajongemeinden Ukmergė und Jonava.
Neu!!: Neris und Lokys · Mehr sehen »
Memel
Die Memel ((Njoman), (Neman), polnisch Niemen) ist ein 937 km langer Strom, der von Weißrussland über Litauen in das Kurische Haff und die Ostsee fließt.
Neu!!: Neris und Memel · Mehr sehen »
Minskaja Woblasz
Flagge Wappen Die Minskaja Woblasz (/Minskaja Oblast) ist ein Verwaltungsbezirk im zentralen Weißrussland.
Neu!!: Neris und Minskaja Woblasz · Mehr sehen »
Musė (Neris)
Die Musė (polnisch: Musa) ist ein rechtsseitiger Zufluss der Neris in Litauen.
Neu!!: Neris und Musė (Neris) · Mehr sehen »
Naratsch (Fluss)
Der Naratsch (weißrussisch: Нарач, polnisch: Narocz, litauisch: Narutis) ist ein 75 km (nach anderer Angabe 67,4 km²) langer Fluss in Weißrussland.
Neu!!: Neris und Naratsch (Fluss) · Mehr sehen »
Nemenčinė
Nemenčinė, Pfarrkirche Nemenčinė (polnisch Niemenczyn, deutsch Nementschine) ist eine Stadt im Osten Litauens mit rund 5.000 Einwohnern.
Neu!!: Neris und Nemenčinė · Mehr sehen »
Polnische Sprache
Sprachen und Dialekte in Ostmitteleuropa (Polnisch: hell-, mittel- und dunkelgrüne Töne) Die polnische Sprache (im Polnischen język polski, polska mowa oder polszczyzna) ist eine westslawische Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen.
Neu!!: Neris und Polnische Sprache · Mehr sehen »
Rajongemeinde Jonava
Die Rajongemeinde Jonava (lit. Jonavos rajono savivaldybė) ist eine der 60 Selbstverwaltungsgemeinden in Litauen.
Neu!!: Neris und Rajongemeinde Jonava · Mehr sehen »
Rajongemeinde Kaišiadorys
Die Rajongemeinde Kaišiadorys (Kaišiadorių rajono savivaldybė) ist eine Rajongemeinde im litauischen Bezirk Kaunas.
Neu!!: Neris und Rajongemeinde Kaišiadorys · Mehr sehen »
Rajongemeinde Kaunas
Die Rajongemeinde Kaunas in Litauen umschließt die Stadtgemeinde Kaunas und umfasst daher auch deren Speckgürtel.
Neu!!: Neris und Rajongemeinde Kaunas · Mehr sehen »
Rajongemeinde Vilnius
Die Rajongemeinde Vilnius ist eine der größten unter den 60 Selbstverwaltungsgemeinden Litauens.
Neu!!: Neris und Rajongemeinde Vilnius · Mehr sehen »
Rukla
Rukla Rukla ist eine litauische Stadt mit 2376 Einwohnern in der Rajongemeinde Jonava, am linken Flussufer der Neris, an der Landstraße Jonava–Kaišiadorys.
Neu!!: Neris und Rukla · Mehr sehen »
Stadtgemeinde Kaunas
Verwaltungsgebäude (2008) Die Stadtgemeinde Kaunas (lit. Kauno miesto savivaldybė) ist eine Stadtgemeinde in Litauen, im Zentrum der Republik.
Neu!!: Neris und Stadtgemeinde Kaunas · Mehr sehen »
Stadtgemeinde Vilnius
Die Stadtgemeinde Vilnius ist eine Stadtgemeinde in Litauen.
Neu!!: Neris und Stadtgemeinde Vilnius · Mehr sehen »
UNESCO
Die UNESCO (auch: Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur) ist eine Internationale Organisation und gleichzeitig eine der 17 rechtlich selbstständigen Sonderorganisationen der Vereinten Nationen.
Neu!!: Neris und UNESCO · Mehr sehen »
Vilnia
Die Vilnia (auch Vilnelė) entspringt unweit der höchsten Erhebung Litauens, unweit der Grenze zu Weißrussland, entlang welcher sie einige Kilometer fließt.
Neu!!: Neris und Vilnia · Mehr sehen »
Vilnius
Satellitenansicht Das rekonstruierte Schloss der Großfürsten Präsidentenpalast in Vilnius Rundgang durch Vilnius (2011) Vilnius, deutsch Wilna, ist die Hauptstadt Litauens.
Neu!!: Neris und Vilnius · Mehr sehen »
Vokė
Die Vokė ist ein Fluss in Litauen, ein linker Nebenfluss der Neris.
Neu!!: Neris und Vokė · Mehr sehen »
Weißrussland
Weißrussland (weißrussisch und bzw. traditionell Belorussija) – in zwischenstaatlichen Dokumenten amtlich Republik Belarus – ist ein osteuropäischer Binnenstaat, der an Polen, die Ukraine, Russland, Lettland und Litauen grenzt und dessen Hauptstadt Minsk ist.
Neu!!: Neris und Weißrussland · Mehr sehen »
Wilejka
Wilejka (offizielle Transkribierung Vilejka, historisch auch Vialejka) ist eine Stadt und die Hauptstadt des gleichnamigen Rajons in der Republik Weißrussland in der Minskaja Woblasz mit rund 30.000 Einwohnern.
Neu!!: Neris und Wilejka · Mehr sehen »