19 Beziehungen: Abstract Syntax Notation One, Bethesda (Maryland), Bioinformatik, Datenbank, Datenverarbeitung, Desoxyribonukleinsäure, European Bioinformatics Institute, Inhaltsangabe, Maryland, Medizinische Datenbank, Molekularbiologie, National Institutes of Health, Protein, PubMed, Ribonukleinsäure, Taxonomie, United States National Library of Medicine, Webinterface, 1988.
Abstract Syntax Notation One
Die Abstract Syntax Notation One (ASN.1) ist eine Beschreibungssprache zur Definition von Datenstrukturen sowie Festlegungen zur Umsetzung von Datenstrukturen und Elementen in ein netzeinheitliches Format.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Abstract Syntax Notation One · Mehr sehen »
Bethesda (Maryland)
Bethesda ist ein Census-designated place im Montgomery County im US-Bundesstaat Maryland.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Bethesda (Maryland) · Mehr sehen »
Bioinformatik
Oberflächenprotein eines Influenza-Virus (Modell) Die Bioinformatik (auch computational biology) ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die Probleme aus den Lebenswissenschaften mit theoretischen computergestützten Methoden löst.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Bioinformatik · Mehr sehen »
Datenbank
Eine Datenbank, auch Datenbanksystem (DBS) genannt, ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Datenbank · Mehr sehen »
Datenverarbeitung
Datenverarbeitung (DV) bezeichnet den organisierten Umgang mit Datenmengen mit dem Ziel, Informationen über diese Datenmengen zu gewinnen oder diese Datenmengen zu verändern.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Datenverarbeitung · Mehr sehen »
Desoxyribonukleinsäure
Animation). Die Stickstoff (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) sind. Kohlenstoffatome sind grün dargestellt. Desoxyribonukleinsäure (kurz DNS; englisch DNA für deoxyribonucleic acid) (lat.-fr.-gr. Kunstwort) ist eine Nukleinsäure, die sich als Polynukleotid aus einer Kette von vielen Nukleotiden zusammensetzt.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Desoxyribonukleinsäure · Mehr sehen »
European Bioinformatics Institute
European Bioinformatics Institute, Hinxton, Cambridge, UK Das European Bioinformatics Institute (EBI; deutsch: Europäisches Institut für Bioinformatik) ist Teil des Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) und ein Zentrum für Forschung und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Bioinformatik.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und European Bioinformatics Institute · Mehr sehen »
Inhaltsangabe
Eine Inhaltsangabe oder Zusammenfassung ist eine Übersicht über den wesentlichen Inhalt eines Textes oder Filmes.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Inhaltsangabe · Mehr sehen »
Maryland
Maryland (Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten an der Atlantikküste.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Maryland · Mehr sehen »
Medizinische Datenbank
Medizinisches Wissen ist heute in etwa 1000 Fachdatenbanken abgelegt.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Medizinische Datenbank · Mehr sehen »
Molekularbiologie
Strukturmodell eines Ausschnitts aus der DNA-Doppelhelix (B-Form) mit 20 Basenpaarungen. Die Molekularbiologie ist die Beschäftigung mit der Struktur und Funktion biologischer Makromoleküle, befasst sich als solche mit der Struktur, Biosynthese und Funktion von DNA und RNA auf molekularer Ebene und untersucht, wie diese untereinander und mit Proteinen interagieren.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Molekularbiologie · Mehr sehen »
National Institutes of Health
Die National Institutes of Health (NIH; deutsch: Nationale Gesundheitsinstitute) mit Sitz in Bethesda (Maryland) sind eine Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und National Institutes of Health · Mehr sehen »
Protein
Ein Protein, umgangssprachlich Eiweiß (veraltet Eiweißstoff), ist ein biologisches Makromolekül, das aus Aminosäuren durch Peptidbindungen aufgebaut ist.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Protein · Mehr sehen »
PubMed
PubMed-Logo PubMed ist eine englischsprachige textbasierte Meta-Datenbank mit medizinischen Artikeln bezogen auf den gesamten Bereich der Biomedizin der nationalen medizinischen Bibliothek der Vereinigten Staaten (National Library of Medicine, NLM).
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und PubMed · Mehr sehen »
Ribonukleinsäure
Verknüpfung der Nukleinbasen (C, G, A und U) über ein Zucker- (grau) und Phosphatrückgrat (türkis) zur RNA Ribonukleinsäure (Ri|bo|nu|kle|in|säu|re; kurz RNS; englisch RNA für ribonucleic acid) (lat.-fr.-gr. Kunstwort) ist eine Nukleinsäure, die sich als Polynukleotid aus einer Kette von vielen Nukleotiden zusammensetzt.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Ribonukleinsäure · Mehr sehen »
Taxonomie
Eine Taxonomie (táxis,Ordnung’ und νόμος nómos,Gesetz’) ist ein einheitliches Verfahren oder Modell (Klassifikationsschema), mit dem Objekte nach bestimmten Kriterien klassifiziert, das heißt in Kategorien oder Klassen (auch Taxa genannt) eingeordnet werden.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Taxonomie · Mehr sehen »
United States National Library of Medicine
Logo der NLM Siegel Hauptgebäude der National Library of Medicine in Bethesda, Maryland Die United States National Library of Medicine (NLM; deutsch: Nationalbibliothek für Medizin) ist die weltgrößte medizinische Bibliothek.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und United States National Library of Medicine · Mehr sehen »
Webinterface
Als Webinterface bezeichnet man eine Schnittstelle zu einem System, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) angesprochen werden kann.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und Webinterface · Mehr sehen »
1988
Keine Beschreibung.
Neu!!: National Center for Biotechnology Information und 1988 · Mehr sehen »