10 Beziehungen: Aminosäuren, Aminozucker, Anomere, Glycolipide, Glykoproteine, International Union of Pure and Applied Chemistry, Mannose, Mol, Monosaccharide, Sialinsäuren.
Aminosäuren
H-Atom) Aminosäuren (AS), unüblich auch Aminocarbonsäuren, veraltet Amidosäuren genannt, sind chemische Verbindungen mit einer Aminogruppe und einer Carbonsäuregruppe.
Neu!!: N-Acetylmannosamin und Aminosäuren · Mehr sehen »
Aminozucker
Strukturformel von α-D-Glucosamin, dem ersten entdeckten Aminozucker Aminozucker sind Monosaccharide (Einfachzucker), bei denen eine oder mehrere Hydroxygruppen (–OH) formal durch eine Aminogruppe (–NH2) ersetzt sind.
Neu!!: N-Acetylmannosamin und Aminozucker · Mehr sehen »
Anomere
Als Anomere (griech. áno̅.
Neu!!: N-Acetylmannosamin und Anomere · Mehr sehen »
Glycolipide
α-D-Glucopyranose) Glycolipide (griech. glykys.
Neu!!: N-Acetylmannosamin und Glycolipide · Mehr sehen »
Glykoproteine
Glykoproteine sind Makromoleküle, die aus einem Protein und einer oder mehreren kovalent gebundenen Kohlenhydratgruppen (Zuckergruppen) bestehen.
Neu!!: N-Acetylmannosamin und Glykoproteine · Mehr sehen »
International Union of Pure and Applied Chemistry
Die International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) wurde im Jahr 1919 von Chemikern aus der Industrie und von Universitäten gegründet.
Neu!!: N-Acetylmannosamin und International Union of Pure and Applied Chemistry · Mehr sehen »
Mannose
Mannose, in biochemischer Darstellung häufig mit Man abgekürzt, ist ein Epimer der Glucose, genauer gesagt ein C2-Epimer.
Neu!!: N-Acetylmannosamin und Mannose · Mehr sehen »
Mol
Das Mol (Einheitenzeichen: mol) ist die SI-Basiseinheit der Stoffmenge.
Neu!!: N-Acetylmannosamin und Mol · Mehr sehen »
Monosaccharide
D- und L-Ribose in Fischer-Projektion Haworth-Schreibweise Monosaccharide (altgr. μόνος mónos 'allein', τό σάκχαρ tó sákchar 'Zucker' und -ειδής -eidés 'artig, förmig' auch Einfachzucker genannt) sind eine Stoffgruppe von organisch-chemischen Verbindungen.
Neu!!: N-Acetylmannosamin und Monosaccharide · Mehr sehen »
Sialinsäuren
''N''-Acetylneuraminsäure in Sesselkonformation Haworth-Schreibweise Sialinsäuren (Synonym: Sialsäure, vom griechischen Wort σίαλον/sialon für Speichel) ist der Oberbegriff für die N- und O-Derivate der Neuraminsäure (Acylneuraminsäure).