14 Beziehungen: ABB (Unternehmen), AUTOSAR, Bus (Datenverarbeitung), Controller Area Network, EIA-485, Eisenbahn, Feldbus, FlexRay, Galvanische Trennung, Optokoppler, Prozessdaten, Train Communication Network, Umrichter, Wire Train Bus.
ABB (Unternehmen)
Die ABB Ltd (Abk. für Asea Brown Boveri) ist ein Energie- und Automatisierungstechnikkonzern mit Hauptsitz in Zürich, der 1988 aus der Fusion der schwedischen ASEA und der schweizerischen BBC entstand.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und ABB (Unternehmen) · Mehr sehen »
AUTOSAR
AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture) ist eine 2003 gegründete weltweite Entwicklungspartnerschaft von Automobilherstellern, Zulieferern und anderen Unternehmen aus der Elektronik-, Halbleiter- und Softwareindustrie.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und AUTOSAR · Mehr sehen »
Bus (Datenverarbeitung)
ISA-Steckkarten Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung zwischen mehreren Teilnehmern über einen gemeinsamen Übertragungsweg.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und Bus (Datenverarbeitung) · Mehr sehen »
Controller Area Network
Der CAN-Bus (Controller Area Network) ist ein serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und Controller Area Network · Mehr sehen »
EIA-485
EIA-485, auch als RS-485 bezeichnet, ist ein Industriestandard für eine physische Schnittstelle für die asynchrone serielle Datenübertragung.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und EIA-485 · Mehr sehen »
Eisenbahn
tren a las nubes'' (Argentinien) Die Eisenbahn ist ein schienengebundenes Verkehrssystem für den Transport von Gütern und Personen.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und Eisenbahn · Mehr sehen »
Feldbus
Ein Feldbus ist ein Bussystem, das in einer Anlage Feldgeräte wie Messfühler (Sensoren) und Stellglieder (Aktoren) zwecks Kommunikation mit einem Automatisierungsgerät verbindet.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und Feldbus · Mehr sehen »
FlexRay
FlexRay ist ein serielles, deterministisches und fehlertolerantes Feldbussystem für den Einsatz im Automobil, vergleichbar mit TTP.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und FlexRay · Mehr sehen »
Galvanische Trennung
Unter galvanischer Trennung (auch galvanische Entkopplung) versteht man das Vermeiden der elektrischen Leitung zwischen zwei Stromkreisen, zwischen denen Leistung oder Signale ausgetauscht werden sollen.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und Galvanische Trennung · Mehr sehen »
Optokoppler
Schematischer Aufbau von Optokopplernoben: ''Face to face'', unten: ''coplanar'' mit galvanischer Isolierung Ein Optokoppler ist ein Bauelement der Optoelektronik und dient zur Übertragung eines Signals zwischen zwei galvanisch getrennten Stromkreisen.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und Optokoppler · Mehr sehen »
Prozessdaten
Prozessdaten sind analoge und digitale Werte, die aus einem technischen Prozess mittels Sensoren gewonnen werden.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und Prozessdaten · Mehr sehen »
Train Communication Network
Beim Train Communication Network (TCN), handelt es sich um ein System zweier Feldbusse, das hierarchisch aufgebaut ist.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und Train Communication Network · Mehr sehen »
Umrichter
Ein Umrichter, auch als Wechselstrom-Umrichter und in Anlehnung an den englischen Begriff auch als AC/AC-Konverter bezeichnet, ist ein Stromrichter, der aus einer Wechselspannung eine in der Frequenz und Amplitude unterschiedliche Wechselspannung generiert.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und Umrichter · Mehr sehen »
Wire Train Bus
Der Wire Train Bus (WTB) ist ein Feldbus, der zusammen mit dem Multifunction Vehicle Bus (MVB) das Train Communication Network (TCN) bildet.
Neu!!: Multifunction Vehicle Bus und Wire Train Bus · Mehr sehen »