13 Beziehungen: Bertolt Brecht, Gerhard Dallmann, Hörspiel, Musiklabel, Peter Gugisch, Radiotheorie, Rundfunk der DDR, VEB Deutsche Schallplatten Berlin, 1930, 1970, 1970er, 1972, 1989.
Bertolt Brecht
rahmenlos Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und Bertolt Brecht · Mehr sehen »
Gerhard Dallmann
Gerhard Dallmann (* 18. Juni 1926 in Stettin) ist ein deutscher Schriftsteller.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und Gerhard Dallmann · Mehr sehen »
Hörspiel
Kontrollraum während einer Hörspielproduktion (1946) Hörspiele sind akustische dramatisierte Inszenierungen von Geschichten mit verteilten Sprecherrollen, Geräuschen und Musik.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und Hörspiel · Mehr sehen »
Musiklabel
Ein Musiklabel, Plattenlabel oder kurz Label ist ein Markenname zum Vertrieb musikalischer Werke.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und Musiklabel · Mehr sehen »
Peter Gugisch
Peter Gugisch (* 7. Mai 1935 in Gotha) ist ein deutscher Germanist, Hörspielautor und ehemaliger Hauptabteilungsleiter Funkdramatik beim Rundfunk der DDR.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und Peter Gugisch · Mehr sehen »
Radiotheorie
Als Radiotheorie bezeichnet man eine auf das Medium Rundfunk, insbesondere den Hörfunk, spezialisierte Medientheorie.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und Radiotheorie · Mehr sehen »
Rundfunk der DDR
Funkhaus Nalepastraße, 1970 Rundfunk der DDR und Deutscher Demokratischer Rundfunk waren Bezeichnungen für den staatlichen Hörfunk in der DDR.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und Rundfunk der DDR · Mehr sehen »
VEB Deutsche Schallplatten Berlin
Der VEB Deutsche Schallplatten Berlin war Alleinhersteller von Tonträgern in der DDR.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und VEB Deutsche Schallplatten Berlin · Mehr sehen »
1930
Keine Beschreibung.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und 1930 · Mehr sehen »
1970
Keine Beschreibung.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und 1970 · Mehr sehen »
1970er
verweis.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und 1970er · Mehr sehen »
1972
Im Jahr 1972 verschiebt sich das Machtgefüge zwischen den Blöcken im Kalten Krieg: Die Volksrepublik China, die im Vorjahr in die UNO aufgenommen wurde, nähert sich durch Richard Nixons Besuch in China der USA an.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und 1972 · Mehr sehen »
1989
Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.
Neu!!: Momentaufnahme (Hörspiel) und 1989 · Mehr sehen »