Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Minenleger

Index Minenleger

ORP Gryf ''Hansestadt Danzig'' Ein Minenleger ist ein Kriegsschiff, das auf die Verlegung von Seeminen spezialisiert ist.

22 Beziehungen: Finnland, Flugabwehr, Kriegsschiff, Landmine, Minenabwehrfahrzeug, Norwegen, Pionier (Militär), Porpoise-Klasse (1933), Saphir-Klasse, Südkorea, Schnellboot, Schweden, Seemine, Torpedo, Torpedorohr, U-Boot, U-Boot-Klasse UC, U-Boot-Klasse UE, U-Boot-Klasse X, Wilk-Klasse (1931), Zerstörer, Zweiter Weltkrieg.

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland) ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa und seit 1995 Mitglied der Europäischen Union.

Neu!!: Minenleger und Finnland · Mehr sehen »

Flugabwehr

US-Soldaten beim Start einer FIM-92 Stinger Unter Flugabwehr (veraltet Luftabwehr) versteht man militärische Maßnahmen zur Verteidigung des eigenen Luftraums gegen das Eindringen feindlicher Flugzeuge und anderer Flugkörper (Marschflugkörper, Drohnen, ballistische Raketen).

Neu!!: Minenleger und Flugabwehr · Mehr sehen »

Kriegsschiff

Hamburg'' der Deutschen Marine Charles de Gaulle'' Moderne Kampfschiffe erhalten in See von Versorgungsschiffen Nachschub wie bei diesem multinationalen Verband Unter einem Kriegsschiff versteht man ein für den Krieg ausgerüstetes Wasserfahrzeug.

Neu!!: Minenleger und Kriegsschiff · Mehr sehen »

Landmine

Warnzeichen Minen Landminenopfer Eine Landmine ist eine Explosionswaffe, die meistens verdeckt unter der Erdoberfläche verlegt wird und die in der Regel vom Opfer selbst ausgelöst wird.

Neu!!: Minenleger und Landmine · Mehr sehen »

Minenabwehrfahrzeug

Minenjäger Minenabwehrfahrzeuge sind Kriegsschiffe, deren Hauptaufgabe die Beseitigung von Seeminen ist.

Neu!!: Minenleger und Minenabwehrfahrzeug · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen oder Königreich Norwegen (bokmål: Kongeriket Norge, nynorsk: Kongeriket Noreg, altnordisch: *Norðvegr, Norvegr, Noregr „Nordweg“) ist ein Staat in Nordeuropa.

Neu!!: Minenleger und Norwegen · Mehr sehen »

Pionier (Militär)

Pioniere sind eine Truppengattung eines Heeres.

Neu!!: Minenleger und Pionier (Militär) · Mehr sehen »

Porpoise-Klasse (1933)

Die Porpoise-Klasse war eine Klasse von U-Booten der britischen Royal Navy im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Minenleger und Porpoise-Klasse (1933) · Mehr sehen »

Saphir-Klasse

Die Saphir-Klasse war eine Schiffsklasse mittlerer minenlegender U-Boote der Französischen Marine.

Neu!!: Minenleger und Saphir-Klasse · Mehr sehen »

Südkorea

Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (kor. 대한민국, 大韓民國,, Daehan Minguk), meist Südkorea genannt, liegt in Ostasien und nimmt den südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel ein.

Neu!!: Minenleger und Südkorea · Mehr sehen »

Schnellboot

Ein Schnellboot ist ein kleines Kriegsschiff, das von Verbrennungsmotoren (Diesel- bzw. Ottomotoren bis hin zu Gasturbinen) angetrieben wird und hohe Geschwindigkeiten von zum Teil über 50 Knoten (kn) (über 90 km/h) erreichen kann.

Neu!!: Minenleger und Schnellboot · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Nordeuropa.

Neu!!: Minenleger und Schweden · Mehr sehen »

Seemine

Britische Ankertau-Seemine MK XVII aus dem Zweiten Weltkrieg Deutsche Ankertaumine, Marine-Ehrenmal 1914–1918, Frankenthal (Pfalz) Seeminen sind Sprengladungen, die im Wasser gegen Schiffe und U-Boote eingesetzt werden.

Neu!!: Minenleger und Seemine · Mehr sehen »

Torpedo

Torpedo in einem U-Boot vor dem Einführen in das Torpedorohr Zweiten Weltkrieg ''(v.o.n.u.)'' S-Klasse-U-Boot Der moderne Torpedo ist eine Unterwasserwaffe mit eigenem Antrieb und einer Sprengladung.

Neu!!: Minenleger und Torpedo · Mehr sehen »

Torpedorohr

Torpedostart von Bord eines Zerstörers der Arleigh-Burke-Klasse Torpedorohr eines russischen U-Boots Achteres Torpedorohr eines deutschen Schnellbootes der Jaguar-Klasse Torpedolancierrohr um 1905 Torpedoausstoßrohre oder auch einfach Torpedorohre (Abk. ToRo) dienen an Bord von Kriegsschiffen verschiedener Typen der Lagerung und dem Ausstoßen bzw.

Neu!!: Minenleger und Torpedorohr · Mehr sehen »

U-Boot

USS Grayling 1909 Russisches U-Boot vom Typ Projekt 641 in Zeebrugge Klasse 212 A) Ein U-Boot (kurz für Unterseeboot; militärische Schreibweise Uboot ohne Bindestrich) ist ein Boot, das für die Unterwasserfahrt gebaut wurde.

Neu!!: Minenleger und U-Boot · Mehr sehen »

U-Boot-Klasse UC

Zur U-Boot-Klasse UC gehören U-Boote der Typen UC I, UC II und UC III.

Neu!!: Minenleger und U-Boot-Klasse UC · Mehr sehen »

U-Boot-Klasse UE

Die U-Boot-Klasse UE bestand aus den hochseeverwendungsfähigen Minen-U-Boot-Typen UE I und UE II der deutschen Kaiserlichen Marine.

Neu!!: Minenleger und U-Boot-Klasse UE · Mehr sehen »

U-Boot-Klasse X

Die U-Boote der U-Boot-Klasse X, offiziell Typ X genannt, waren die größten Unterseeboote der deutschen Kriegsmarine.

Neu!!: Minenleger und U-Boot-Klasse X · Mehr sehen »

Wilk-Klasse (1931)

Die Wilk-Klasse war die erste U-Boot-Klasse der polnischen Marine.

Neu!!: Minenleger und Wilk-Klasse (1931) · Mehr sehen »

Zerstörer

Arleigh Burke'', Typschiff seiner Klasse ''Luhu''-Klasse) der chinesischen Volksbefreiungsarmee, bei einem Besuch des US-Marinestützpunktes Pearl Harbor, Hawaii Der Zerstörer war ursprünglich ein kleines und schnelles Kriegsschiff zur Abwehr von Torpedobooten, weshalb dieser Schiffstyp anfänglich auch als Torpedobootzerstörer bezeichnet wurde.

Neu!!: Minenleger und Zerstörer · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den größten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit dar.

Neu!!: Minenleger und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Minenschiff.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »