15 Beziehungen: Buntbarsche, Elasmoidschuppe, Endemit, Epitheton, Flosse, Günther Sterba, George Albert Boulenger, Malawisee, Malombesee, Maulbrüter, Röhricht, Shire (Fluss), Synonym (Taxonomie), Utaka, Vallisneria.
Buntbarsche
Buntbarsche (Cichlidae) oder Cichliden sind eine Familie der Knochenfische aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae).
Neu!!: Messerbuntbarsch und Buntbarsche · Mehr sehen »
Elasmoidschuppe
Pigmentierung ist Teil der Lederhaut (Dermis). Elasmoidschuppen (griech. elasmos „Platte“) sind die Schuppen der Echten Knochenfische (Teleostei).
Neu!!: Messerbuntbarsch und Elasmoidschuppe · Mehr sehen »
Endemit
Als Endemiten (von; ungenau oft auch Endemismen im Plural) werden in der Biologie Pflanzen oder Tiere bezeichnet, die im Gegensatz zu den Kosmopoliten nur in einer bestimmten, räumlich abgegrenzten Umgebung vorkommen.
Neu!!: Messerbuntbarsch und Endemit · Mehr sehen »
Epitheton
Das Epitheton (gr. ἐπίθετον – von ἐπίθετος epithetos ‚hinzugefügt‘ ‚nachgestellt‘, ‚zugeordnet‘ – ‚das Hinzugefügte‘, ‚das später Eingeführte‘; Plural: Epitheta) ist allgemein ein sprachliches Attribut, Zusatz, Beiwort oder „Nachname“.
Neu!!: Messerbuntbarsch und Epitheton · Mehr sehen »
Flosse
Flossen (Pl. pinnae) sind breitflächige oder saumartige Antriebs-, Steuer- und Stabilisierungsorgane von Tieren oder Entwicklungsstadien von Tieren, die dauerhaft im Wasser leben.
Neu!!: Messerbuntbarsch und Flosse · Mehr sehen »
Günther Sterba
Günther Sterba Günther Hans Wenzel Sterba (* 20. Mai 1922 in Brüx, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Zoologe und Ichthyologe.
Neu!!: Messerbuntbarsch und Günther Sterba · Mehr sehen »
George Albert Boulenger
George Boulenger George Albert Boulenger (* 19. Oktober 1858 in Brüssel, Belgien; † 23. November 1937 in Saint Malo, Frankreich) war ein belgisch-britischer Zoologe (Herpetologe, Ichthyologe).
Neu!!: Messerbuntbarsch und George Albert Boulenger · Mehr sehen »
Malawisee
Der Malawisee oder Njassasee (nach Nyasa in Tansania, Niassa in Mosambik; von Yao nyasa „See“) in Ostafrika ist der neuntgrößte See der Erde.
Neu!!: Messerbuntbarsch und Malawisee · Mehr sehen »
Malombesee
Der Malombesee ist der drittgrößte See in Malawi (Ostafrika).
Neu!!: Messerbuntbarsch und Malombesee · Mehr sehen »
Maulbrüter
Maulbrütendes Männchen des Fadenflossen-Kardinalbarsch. Gut zu erkennen der stark ausgewölbte Kehlsack Maulbrütender Schokoladengurami Ablaichen und Eiaufnahme bei Burtons Maulbrüter Maulbrütendes Weibchen von ''Pseudocrenilabrus nicholsi'' (Vordergrund) Darwin-Nasenfrosch (''Rhinoderma darwinii'') Als Maulbrüter bezeichnet man Fische oder Amphibien, die zum Schutz vor Feinden die befruchteten Eier oder die geschlüpften Jungtiere in ihr Maul nehmen.
Neu!!: Messerbuntbarsch und Maulbrüter · Mehr sehen »
Röhricht
Schilf am Plauer See (Mecklenburg) Röhricht ist ein Biotop und eine Pflanzengesellschaft im Flachwasser- und Uferrandbereich von Gewässern.
Neu!!: Messerbuntbarsch und Röhricht · Mehr sehen »
Shire (Fluss)
Wasserkraftwerk an den Kapichira-Wasserfällen Der Shire ist der Ausfluss des Malawisees und der größte Fluss in Malawi.
Neu!!: Messerbuntbarsch und Shire (Fluss) · Mehr sehen »
Synonym (Taxonomie)
In der biologischen Nomenklatur wird der Begriff Synonym verwendet, wenn verschiedene wissenschaftliche Namen sich auf dasselbe Taxon beziehen.
Neu!!: Messerbuntbarsch und Synonym (Taxonomie) · Mehr sehen »
Utaka
♂ Utaka („ooh-TAW-kuh“) ist der Oberbegriff für etwa 30 Buntbarscharten aus dem ostafrikanischen Malawisee.
Neu!!: Messerbuntbarsch und Utaka · Mehr sehen »
Vallisneria
Vallisneria, auch Wasserschrauben und eingedeutscht Vallisnerien genannt, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Froschbissgewächse (Hydrocharitaceae).
Neu!!: Messerbuntbarsch und Vallisneria · Mehr sehen »