21 Beziehungen: An Lin, Anne Maren Delseit, Christina Plaka, Comic, Comic Market, Comicautor, David Füleki, Dōjinshi, Dragon Ball, DuO, Japan, Japanische Schrift, Judith Park, Leipziger Buchmesse, Liste der Manga-Titel, Liste der Mangaka, Liste von Comic-Zeichnern aus dem deutschsprachigen Raum, Manga, Robert Labs, Sailor Moon, Tokio.
An Lin
An Lin bei einem Fototermin 2012 An Lin, eigentlich Carina Linke (* 27. September 1984 als Carina Kolbowski in Neumünster) ist eine deutsche Schriftstellerin, Comicautorin, Rezensentin und Redakteurin.
Neu!!: Mangaka und An Lin · Mehr sehen »
Anne Maren Delseit
Anne Delseit signiert auf der AnimagiC 2011 in Bonn. Anne Maren Delseit (* 3. Juni 1986 in Köln) ist eine deutsche Schriftstellerin, Comicautorin und Redakteurin.
Neu!!: Mangaka und Anne Maren Delseit · Mehr sehen »
Christina Plaka
Christina Plaka (* 13. April 1983 in Offenbach am Main) ist eine deutsche Comiczeichnerin.
Neu!!: Mangaka und Christina Plaka · Mehr sehen »
Comic
Folge von ''Krazy Kat'', einem bedeutenden frühen Comicstrip, 1918 Ausschnitt aus dem Comic Little Nemo Comic ist der gängige Begriff für die Darstellung eines Vorgangs oder einer Geschichte in einer Folge von Bildern.
Neu!!: Mangaka und Comic · Mehr sehen »
Comic Market
Warteschlange am Eingang zum 68. Comiket, 13. August 2005 Der Comic Market (jap. コミックマーケット komikku māketto, abgekürzt bzw. umgangssprachlich auch コミケット komiketto oder international Comiket) ist die größte Manga-Messe und -Convention Japans.
Neu!!: Mangaka und Comic Market · Mehr sehen »
Comicautor
Comicautor Craig Thompson ("Blankets") bei der Arbeit Als Comicautor gilt generell jede wesentlich an der Schöpfung eines Comics beteiligte Person, also auch der Zeichner.
Neu!!: Mangaka und Comicautor · Mehr sehen »
David Füleki
David Füleki (* 1985) ist ein deutscher Comiczeichner, Illustrator und Sachbuchautor.
Neu!!: Mangaka und David Füleki · Mehr sehen »
Dōjinshi
Der Begriff Dōjinshi (jap. 同人誌) ist eine Abkürzung des Begriffs dōjin zasshi (同人雑誌, „Zeitschrift von und für Gleichgesinnte“) und bezeichnet von nichtprofessionellen Zeichnern im Selbstverlag herausgegebene Mangas, ähnlich wie Fanzines.
Neu!!: Mangaka und Dōjinshi · Mehr sehen »
Dragon Ball
Dragon Ball (jap. ドラゴンボール, Doragonbōru) ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Akira Toriyama und basiert lose auf dem Roman Die Reise nach Westen von Wu Cheng’en.
Neu!!: Mangaka und Dragon Ball · Mehr sehen »
DuO
Bei einer Signierstunde in München (2005) DuO ist der Künstlername der beiden Mangastil-Zeichnerinnen und Dorota Grabarczyk (* 11. Mai 1985; Pseudonym Reami&thinsp) und Olga Andriyenko (* 14. Oktober 1986; Pseudonym Asu&thinsp).
Neu!!: Mangaka und DuO · Mehr sehen »
Japan
Japan (japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) (amtlich: Staat Japan 日本国, Nihon-koku oder Nippon-koku) ist ein 6852 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden an Russland, im Nordwesten an die Volksrepublik China, im Westen an Nordkorea und Südkorea und im Südwesten an die Republik China (Taiwan) grenzt und flächenmäßig der viertgrößte Inselstaat der Welt ist.
Neu!!: Mangaka und Japan · Mehr sehen »
Japanische Schrift
Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.
Neu!!: Mangaka und Japanische Schrift · Mehr sehen »
Judith Park
Judith Park Judith Park (* 19. Mai 1984 in Duisburg) ist eine deutsche Mangastil-Zeichnerin koreanischer Abstammung.
Neu!!: Mangaka und Judith Park · Mehr sehen »
Leipziger Buchmesse
Die Leipziger Buchmesse ist heute nach der Frankfurter Buchmesse die zweitgrößte Deutschlands und neben der Automesse Auto Mobil International sowie der universellen Mustermesse, die bis nach der Wiedervereinigung bestand, die bekannteste Messe Leipzigs.
Neu!!: Mangaka und Leipziger Buchmesse · Mehr sehen »
Liste der Manga-Titel
Japanisch Manga sind japanische Comics.
Neu!!: Mangaka und Liste der Manga-Titel · Mehr sehen »
Liste der Mangaka
Mangaka sind professionell für einen Manga-Verlag arbeitende japanische Manga-Zeichner und -Zeichnerinnen.
Neu!!: Mangaka und Liste der Mangaka · Mehr sehen »
Liste von Comic-Zeichnern aus dem deutschsprachigen Raum
Die Liste von Comic-Zeichnern aus dem deutschsprachigen Raum enthält deutschsprachige Zeichner von Comics.
Neu!!: Mangaka und Liste von Comic-Zeichnern aus dem deutschsprachigen Raum · Mehr sehen »
Manga
Gang in der Manga-Abteilung einer japanischen Buchhandlung Manga (jap. 漫画) ist der japanische Begriff für Comics.
Neu!!: Mangaka und Manga · Mehr sehen »
Robert Labs
Robert Labs 2006 Robert Labs (* 17. April 1982) ist ein deutscher Comiczeichner.
Neu!!: Mangaka und Robert Labs · Mehr sehen »
Sailor Moon
Logo der Manga-Erstauflage Sailor Moon (jap. 美少女戦士セーラームーン, Bishōjo Senshi Sērā Mūn; zu Deutsch Schöne Mädchenkriegerin Sailor Moon, früherer offizieller internationaler Titel „Pretty Soldier Sailor Moon“, jetzt „Pretty Guardian Sailor Moon“) ist eine Mangareihe der japanischen Zeichnerin Naoko Takeuchi.
Neu!!: Mangaka und Sailor Moon · Mehr sehen »
Tokio
Tokio (auch Tokyo, älter Tokjo, Tokei, vor 1868 bekannt als Dscheddo, Yeddo, Yedo, Jeddo, Jedo, Edo, jap. 東京, Tōkyō) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.
Neu!!: Mangaka und Tokio · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Gensaku-sha, Gensakusha, Manga Gensaku-sha, Manga Gensakusha, Manga-Zeichner, Manga-ka, Manhwaga.