Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Malmö FF/Europapokalstatistik

Index Malmö FF/Europapokalstatistik

Dieser Artikel behandelt die Spiele im Europapokal seit 1964. Anfangs erzielte Malmö FF im Europapokal bescheidene Ergebnisse.

39 Beziehungen: Asunción, Bob Houghton, Brian Clough, Club Olimpia, Copa Libertadores, Erich Linemayr, Europapokal der Landesmeister 1978/79, Europapokal der Pokalsieger (Fußball), Frank Clark (Fußballspieler), Garry Birtles, Ian Bowyer, Ingemar Erlandsson, Jan Möller, Jan-Olov Kinnvall, John McGovern (Fußballspieler), John Robertson (Fußballspieler, 1953), Kenny Burns, King Power at Den Dreef Stadion, Larry Lloyd, Löwen, Magnus Andersson (Fußballspieler, 1958), Malmö FF, Messestädte-Pokal, Nottingham Forest, Olympiastadion München, Paraguay, Peter Shilton, Robert Prytz, Roland Andersson, Staffan Tapper, The Football Association, Tony Woodcock, Tore Cervin, Trevor Francis, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Intertoto Cup, Viv Anderson, Weltpokal (Vereinsfußball).

Asunción

Asunción am Abend Asunción ist die Hauptstadt und mit rund 525.000 Einwohnern (Stand 2016) zugleich größte Stadt des Staates Paraguay in Südamerika.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Asunción · Mehr sehen »

Bob Houghton

Robert Douglas Houghton (* 13. Oktober 1947; bekannt als Bob Houghton oder Bobby Houghton) ist ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Bob Houghton · Mehr sehen »

Brian Clough

Brian Howard Clough, OBE (* 21. März 1935 in Middlesbrough; † 20. September 2004 in Derby) war ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Brian Clough · Mehr sehen »

Club Olimpia

Der Club Olimpia ist ein Sportverein aus Asunción, der Hauptstadt von Paraguay.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Club Olimpia · Mehr sehen »

Copa Libertadores

Die Trophäe in der aktuellen Form Die CONMEBOL Libertadores, auch Copa Libertadores genannt, ist der wichtigste südamerikanische Vereinsfußballwettbewerb, vergleichbar mit der europäischen Champions League.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Copa Libertadores · Mehr sehen »

Erich Linemayr

Erich Linemayr (* 24. Jänner 1933 in Linz; † 4. Juni 2016) war ein österreichischer FIFA-Schiedsrichter.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Erich Linemayr · Mehr sehen »

Europapokal der Landesmeister 1978/79

Der Europapokal der Landesmeister 1978/79 war die 24. Auflage des Wettbewerbs.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Europapokal der Landesmeister 1978/79 · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger (Fußball)

Der Europapokal der Pokalsieger (in Österreich und in der Schweiz auch als Cup der Cupsieger bekannt) war ein von der UEFA organisierter europäischer Wettbewerb für Fußballvereine, der zwischen 1960 und 1999 ausgetragen wurde.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) · Mehr sehen »

Frank Clark (Fußballspieler)

Frank Clark (* 9. September 1943 in Consett, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und -trainer, der besonders durch seine Zeit bei Newcastle United und Nottingham Forest bekannt wurde.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Frank Clark (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Garry Birtles

Garry Birtles (* 27. Juli 1956 in Nottingham) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Garry Birtles · Mehr sehen »

Ian Bowyer

Ian Bowyer (* 6. Juni 1951 in Little Sutton bei Ellesmere Port, England) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler, der besonders durch seine Zeit beim englischen Erstligisten Nottingham Forest bekannt wurde, mit dem er 1979 und 1980 den Europapokal der Landesmeister gewann.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Ian Bowyer · Mehr sehen »

Ingemar Erlandsson

Ingemar Erlandsson, links, 1979 Ingemar Erlandsson (* 16. November 1957; † 9. August 2022) war ein schwedischer Fußballspieler, der später auch als Funktionär tätig war.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Ingemar Erlandsson · Mehr sehen »

Jan Möller

Jan Möller (* 17. September 1953 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Jan Möller · Mehr sehen »

Jan-Olov Kinnvall

Jan-Olov Kinnvall (eigentlich Jan-Olov Kindvall, * 8. Mai 1960) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Jan-Olov Kinnvall · Mehr sehen »

John McGovern (Fußballspieler)

John Prescott McGovern (* 28. Oktober 1949 in Montrose (Angus), Schottland) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler und Fußballtrainer, der besonders durch seine Zeit beim englischen Erstligisten Nottingham Forest bekannt wurde, mit dem er 1979 und 1980 den Europapokal der Landesmeister gewann.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und John McGovern (Fußballspieler) · Mehr sehen »

John Robertson (Fußballspieler, 1953)

John Neilson Robertson (* 20. Januar 1953 in Uddingston South Lanarkshire, Schottland) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler und aktueller Fußballtrainer.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und John Robertson (Fußballspieler, 1953) · Mehr sehen »

Kenny Burns

Kenneth „Kenny“ Burns (* 23. September 1953 in Glasgow, Schottland) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler, der besonders durch seine Zeit bei Nottingham Forest bekannt wurde.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Kenny Burns · Mehr sehen »

King Power at Den Dreef Stadion

Das King Power at Den Dreef Stadion ist ein Fußballstadion in der belgischen Stadt Heverlee, einer Teilgemeinde der Stadt Löwen in der Provinz Flämisch-Brabant, Region Flandern.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und King Power at Den Dreef Stadion · Mehr sehen »

Larry Lloyd

Laurence Valentine „Larry“ Lloyd (* 6. Oktober 1948 in Bristol) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Larry Lloyd · Mehr sehen »

Löwen

Löwen ist eine belgische Stadt in der Region Flandern.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Löwen · Mehr sehen »

Magnus Andersson (Fußballspieler, 1958)

Magnus Andersson, rechts Magnus Andersson (* 23. April 1958) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Magnus Andersson (Fußballspieler, 1958) · Mehr sehen »

Malmö FF

Der Malmö FF, vor allem in Schweden oft mit MFF abgekürzt, ist einer von Schwedens erfolgreichsten Fußballvereinen.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Malmö FF · Mehr sehen »

Messestädte-Pokal

Der Messestädte-Pokal im FC Barcelona-Museum Die Coupe des villes de foires (in Deutschland offiziell Messestädte-Pokal sowie in Österreich und der Schweiz Messestädte-Cup, alternativ auch Pokal der Messestädte, Internationaler Messepokal oder vor allem kurz Messepokal) war ein internationaler Fußballwettbewerb, der zur Promotion internationaler Handelsmessen zwischen 1955 und 1971 insgesamt 13-mal ausgetragen wurde.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Messestädte-Pokal · Mehr sehen »

Nottingham Forest

Nottingham Forest (offiziell Nottingham Forest Football Club) – auch bekannt als Reds, Garibaldi Reds oder auch Tricky Trees wegen des Baums im Vereinslogo – ist ein englischer Fußballverein mit Sitz in Nottingham und nach dem nahegelegenen Walderholungsgebiet etwa 1,8 Kilometer nördlich der Stadt benannt.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Nottingham Forest · Mehr sehen »

Olympiastadion München

Das Olympiastadion München ist ein Multifunktionsstadion im Olympiapark in der bayerischen Landeshauptstadt.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Olympiastadion München · Mehr sehen »

Paraguay

Paraguay (amtlich República del Paraguay; auf Guaraní: Paraguái Tavakuairetã) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Osten an Brasilien, im Süden und Westen an Argentinien und im Norden und Westen an Bolivien grenzt.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Paraguay · Mehr sehen »

Peter Shilton

Peter Leslie Shilton, CBE (* 18. September 1949 in Leicester) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und ist mit 125 Einsätzen im A-Nationalteam Englands Rekordhalter.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Peter Shilton · Mehr sehen »

Robert Prytz

Robert Klas-Göran Prytz (* 12. Januar 1960 in Malmö, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Robert Prytz · Mehr sehen »

Roland Andersson

Roland Andersson (* 28. März 1950 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Roland Andersson · Mehr sehen »

Staffan Tapper

Staffan Tapper (* 10. Juli 1948 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Staffan Tapper · Mehr sehen »

The Football Association

Die Football Association (kurz (The) FA) ist der höchstrangige Fußballverband in England sowie den Kronbesitzungen Jersey, Guernsey und der Isle of Man.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und The Football Association · Mehr sehen »

Tony Woodcock

Anthony Stewart „Tony“ Woodcock (* 6. Dezember 1955 in Eastwood, Nottinghamshire) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler, der in den späten 1970er Jahren mit Nottingham Forest die englische Meisterschaft und den Europapokal der Landesmeister gewann und danach auch in Deutschland spielte.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Tony Woodcock · Mehr sehen »

Tore Cervin

Tore Cervin (* 2. August 1950 in Malmö) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Tore Cervin · Mehr sehen »

Trevor Francis

Trevor John Francis (* 19. April 1954 in Plymouth; † 24. Juli 2023 in Marbella, Spanien) war ein englischer Fußballspieler und -trainer.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Trevor Francis · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und UEFA Champions League · Mehr sehen »

UEFA Europa League

Die UEFA Europa League ist nach der UEFA Champions League der höchste von der UEFA (Union Europäischer Fußballverbände) organisierte Fußball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und UEFA Europa League · Mehr sehen »

UEFA Intertoto Cup

Logo Der UEFA Intertoto Cup (bis 1994 Intertoto-Cup), ab 1995 meist als UI-Cup bezeichnet, war ein europäischer Fußballwettbewerb für Vereine, welcher ab 1967 ausgetragen wurde.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und UEFA Intertoto Cup · Mehr sehen »

Viv Anderson

Vivian Alexander „Viv“ Anderson, MBE (* 29. Juli 1956 in Nottingham) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und wurde als erster dunkelhäutiger englischer Nationalspieler bekannt.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Viv Anderson · Mehr sehen »

Weltpokal (Vereinsfußball)

Der Weltpokal war ein interkontinentaler Fußballwettbewerb, der zwischen 1960 und 2004 jährlich zwischen dem Gewinner des Europapokals der Landesmeister (bis 1992) bzw.

Neu!!: Malmö FF/Europapokalstatistik und Weltpokal (Vereinsfußball) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »