48 Beziehungen: Angloamerikanisches Maßsystem, Basisgröße, Braunschweig, Buchstabe, Druck (Physik), Einheitensystem, Fassade, Fuß (Einheit), Geschwindigkeit, Gewichtskraft, Größe der Dimension Zahl, Hertz (Einheit), Hilfsmaßeinheit, Internationales Einheitensystem, Kalibrierung, Kilogramm, Kilometer pro Stunde, Kilopond, Knoten (Einheit), Kursivschrift, Lautheit, Längenmaß, Leistung (Physik), Liste physikalischer Größen, Maßverkörperung, Masse (Physik), Mel, Messwert, Meter, Minute, Parts per million, Pferdestärke, Physikalische Größe, Präzision, Promille, Prozentzeichen, Rathaus, Relation, Schwerefeld, Seemeile, Sekunde, Stunde, Term, Torr, Volumen, Vorsätze für Maßeinheiten, Wattstunde, Währung.
Angloamerikanisches Maßsystem
Die angloamerikanischen Maßsysteme haben ihren Ursprung im mittelalterlichen England und fanden Verbreitung im Einflussgebiet des ehemaligen Britischen Weltreichs.
Neu!!: Maßeinheit und Angloamerikanisches Maßsystem · Mehr sehen »
Basisgröße
Diejenigen physikalischen Größen, die als Basis eines Größensystems festgelegt sind, heißen Basisgrößen.
Neu!!: Maßeinheit und Basisgröße · Mehr sehen »
Braunschweig
Der Braunschweiger Löwe,Wahrzeichen der Stadt seit dem Hochmittelalter Aegidienkirche, Braunschweig Hauptbahnhof (rechts oben im Hintergrund). Okerring. Braunschweig (niedersächsisch Brunswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen.
Neu!!: Maßeinheit und Braunschweig · Mehr sehen »
Buchstabe
Ein Buchstabe ist ein Schriftzeichen, das in einer Alphabetschrift verwendet wird.
Neu!!: Maßeinheit und Buchstabe · Mehr sehen »
Druck (Physik)
Hier steht die Kraft ''F'' senkrecht auf der Fläche ''A'' In der Physik ist der Druck das Ergebnis einer senkrecht auf eine Fläche A einwirkenden Kraft F, siehe Bild.
Neu!!: Maßeinheit und Druck (Physik) · Mehr sehen »
Einheitensystem
Ein Einheitensystem, früher Maßsystem, ist eine Zusammenstellung von Maßeinheiten, bei dem jeder Größenart genau eine Einheit zugeordnet wird.
Neu!!: Maßeinheit und Einheitensystem · Mehr sehen »
Fassade
Fassade der Kirche San Ildefonso, Porto (Portugal) Die Fassade (von frz.: façade, über ital.: facciata, ursprüngl. von lat.: facies: Angesicht/Gesicht) ist ein gestalteter, oft repräsentativer Teil der sichtbaren Hülle (Gebäudehülle oder Außenhaut) eines Gebäudes.
Neu!!: Maßeinheit und Fassade · Mehr sehen »
Fuß (Einheit)
Ein Fuß (engl. foot, Plural feet) bzw.
Neu!!: Maßeinheit und Fuß (Einheit) · Mehr sehen »
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit ist neben dem Ort und der Beschleunigung einer der grundlegenden Begriffe der Kinematik, einem Teilgebiet der Mechanik.
Neu!!: Maßeinheit und Geschwindigkeit · Mehr sehen »
Gewichtskraft
Die Gewichtskraft, auch Gewicht, ist die durch die Wirkung eines Schwerefeldes verursachte Kraft auf einen Körper.
Neu!!: Maßeinheit und Gewichtskraft · Mehr sehen »
Größe der Dimension Zahl
Eine Größe der Dimension Zahl ist eine physikalische Größe, die durch eine reine Zahl ohne Maßeinheit angegeben werden kann.
Neu!!: Maßeinheit und Größe der Dimension Zahl · Mehr sehen »
Hertz (Einheit)
Das Hertz (mit dem Einheitenzeichen Hz) ist die abgeleitete SI-Einheit für die Frequenz.
Neu!!: Maßeinheit und Hertz (Einheit) · Mehr sehen »
Hilfsmaßeinheit
Eine Hilfsmaßeinheit (auch Pseudoeinheit, Pseudomaßeinheit, Pseudomaß oder selten Hinweiswort) ist ein Name oder Zeichen, das in der Art einer MaßeinheitDIN EN ISO 80000-1:2013-08 Größen und Einheiten – Allgemeines.
Neu!!: Maßeinheit und Hilfsmaßeinheit · Mehr sehen »
Internationales Einheitensystem
Das Internationale Einheitensystem oder SI (frz. Système international d’unités) ist das am weitesten verbreitete Einheitensystem für physikalische Größen.
Neu!!: Maßeinheit und Internationales Einheitensystem · Mehr sehen »
Kalibrierung
Kalibrierung (in Anlehnung an das englische Wort "calibration" auch Kalibration) in der Messtechnik ist ein Messprozess zur zuverlässig reproduzierbaren Feststellung und Dokumentation der Abweichung eines Messgerätes oder einer Maßverkörperung gegenüber einem anderen Gerät oder einer anderen Maßverkörperung, die in diesem Fall als Normal bezeichnet werden.
Neu!!: Maßeinheit und Kalibrierung · Mehr sehen »
Kilogramm
Das Kilogramm (im allgemeinen Sprachgebrauch auch der oder das Kilo) ist die SI-Einheit der Masse.
Neu!!: Maßeinheit und Kilogramm · Mehr sehen »
Kilometer pro Stunde
Ein von 1971 bis 1988 in Westdeutschland hergestelltes Verkehrsschild mit Kilometerangabe Kilometer pro Stunde, umgangssprachlich Stundenkilometer, seltener Kilometer durch Stunde, Kilometer je Stunde oder Kilometer in der Stunde (Einheitenzeichen: km/h), ist eine Maßeinheit der Geschwindigkeit.
Neu!!: Maßeinheit und Kilometer pro Stunde · Mehr sehen »
Kilopond
DDR Das Kilopond (von lat. pondus, ‚Gewicht‘) ist eine veraltete, nicht SI-konforme Einheit der Kraft.
Neu!!: Maßeinheit und Kilopond · Mehr sehen »
Knoten (Einheit)
Handlog Der Knoten (kn) ist ein Geschwindigkeitsmaß in der See- und Luftfahrt bzw.
Neu!!: Maßeinheit und Knoten (Einheit) · Mehr sehen »
Kursivschrift
Garamond in normal (oben) und kursiv (unten). Deutlich erkennbar ist, dass die kursiven Glyphen nicht nur schräggestellt sind, sondern auch andere Formen haben. Kursivschrift, bzw.
Neu!!: Maßeinheit und Kursivschrift · Mehr sehen »
Lautheit
Lautheit ist eine psychoakustische Größe, die beschreibt, wie eine Anzahl von Testpersonen die empfundene Lautstärke von Schall überwiegend beurteilt.
Neu!!: Maßeinheit und Lautheit · Mehr sehen »
Längenmaß
Unter einem Längenmaß oder genauer einer Längenmaßeinheit versteht man eine Maßeinheit für die Länge.
Neu!!: Maßeinheit und Längenmaß · Mehr sehen »
Leistung (Physik)
Die Leistung als physikalische Größe bezeichnet die in einer Zeitspanne umgesetzte Energie bezogen auf diese Zeitspanne.
Neu!!: Maßeinheit und Leistung (Physik) · Mehr sehen »
Liste physikalischer Größen
Diese Liste führt alle wichtigen physikalischen Größen – die SI-Basisgrößen und davon abgeleitete Größen – der Technik und Naturwissenschaften sortiert nach Wissensgebieten auf.
Neu!!: Maßeinheit und Liste physikalischer Größen · Mehr sehen »
Maßverkörperung
Öffentlich zugängliche Etalons verschiedener Länge an der Außenwand des Royal Greenwich Observatory Maßverkörperungen oder Etalons (‚Musterstück‘) sind Lehren, Messgeräte oder Bestandteile derselben, die feste Werte oder eine Abfolge von festen Werten einer Messgröße darstellen.
Neu!!: Maßeinheit und Maßverkörperung · Mehr sehen »
Masse (Physik)
Die Masse, auch Ruhemasse, ist eine Eigenschaft der Materie.
Neu!!: Maßeinheit und Masse (Physik) · Mehr sehen »
Mel
Das Mel (vom englischen Wort melody) ist die Maßeinheit für die psychoakustische Größe Tonheit mit dem Formelzeichen Z (oder z) und beschreibt die wahrgenommene Tonhöhe von Sinustönen, also die Tonhöhenwahrnehmung.
Neu!!: Maßeinheit und Mel · Mehr sehen »
Messwert
Ein Messwert ist der Wert einer Messgröße, der von einem Messgerät oder einer Messeinrichtung geliefert wird.
Neu!!: Maßeinheit und Messwert · Mehr sehen »
Meter
Der oder das Meter (über aus) ist die Basiseinheit der Länge im Internationalen Einheitensystem (SI) und in anderen metrischen Einheitensystemen.
Neu!!: Maßeinheit und Meter · Mehr sehen »
Minute
Die Minute ist eine Zeiteinheit, die ihren Ursprung im babylonischen Sexagesimalsystem hat, in dem Brüche als 60stel und 3600stel entwickelt wurden.
Neu!!: Maßeinheit und Minute · Mehr sehen »
Parts per million
Ein Millionstel steht für die Zahl 10−6 und ist als Hilfsmaßeinheit vergleichbar mit dem Prozent (%) für die Zahl 10−2 und dem Promille (‰) für die Zahl 10−3.
Neu!!: Maßeinheit und Parts per million · Mehr sehen »
Pferdestärke
Illustration der Einheit Pferdestärke Die Pferdestärke ist eine in Deutschland noch häufig anzutreffende veraltete Einheit der Leistung.
Neu!!: Maßeinheit und Pferdestärke · Mehr sehen »
Physikalische Größe
Länge Masse durch Vergleich ihres Gewichts mit demjenigen von bekannten Gewichtsstücken Stoppuhr zur Messung der Zeit, Maßeinheit: Sekunde Strommesser zur Messung der Stromstärke, Maßeinheit: Ampere Thermometer zur Messung der Temperatur, Maßeinheit: Grad Celsius Eine physikalische Größe ist eine quantitativ bestimmbare Eigenschaft eines physikalischen Objektes, Vorgangs oder Zustands.
Neu!!: Maßeinheit und Physikalische Größe · Mehr sehen »
Präzision
Präzision ist ein Kriterium zur Beurteilung der Qualität einer Messung oder eines Messverfahrens.
Neu!!: Maßeinheit und Präzision · Mehr sehen »
Promille
Ein Promille (zusammengesetzt aus und) oder Tausendstel steht für die gebrochene Zahl 0,001.
Neu!!: Maßeinheit und Promille · Mehr sehen »
Prozentzeichen
Das Prozentzeichen (%) ist ein mathematisches Zeichen, mit dem Prozentangaben in Texten und Formeln gekennzeichnet werden.
Neu!!: Maßeinheit und Prozentzeichen · Mehr sehen »
Rathaus
Das neugotische Wiener Rathaus Bremer Rathaus, seit 2004 UNESCO-Welterbe Zürcher Rathaus, freistehend im Fluss errichtet, die Uferpromenade später bis dort ausgeweitet Stadshuset Stockholm (1911–23) Ein Rathaus ist ein meist repräsentatives Gebäude und (Haupt-)Verwaltungssitz einer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Neu!!: Maßeinheit und Rathaus · Mehr sehen »
Relation
Als Relation (‚das Zurücktragen‘), Beziehung, wird im Allgemeinen ein Verhältnis zwischen einem Seienden oder Ereignis zu einem oder mehreren anderen bezeichnet.
Neu!!: Maßeinheit und Relation · Mehr sehen »
Schwerefeld
Ein Schwerefeld ist ein Kraftfeld, verursacht durch Gravitation und bestimmte Trägheitswirkungen.
Neu!!: Maßeinheit und Schwerefeld · Mehr sehen »
Seemeile
Die Seemeile oder nautische Meile (M, Deutsch: sm, Englisch: NM) ist eine in der Schiff- und Luftfahrt gebräuchliche Maßeinheit der Länge.
Neu!!: Maßeinheit und Seemeile · Mehr sehen »
Sekunde
Zehn Sekunden dargestellt mit einer Langzeitbelichtung einer Armbanduhr Die Sekunde ist die Basiseinheit der Zeit im internationalen Einheitensystem (SI).
Neu!!: Maßeinheit und Sekunde · Mehr sehen »
Stunde
Die Stunde (von ‚Stehen‘, ‚Aufenthalt‘, ‚feststehender Zeitpunkt‘, ‚kurzer Zeitraum‘, ‚Stunde‘) bezeichnet den vierundzwanzigsten Teil eines Tages.
Neu!!: Maßeinheit und Stunde · Mehr sehen »
Term
In der Mathematik ist ein Term ein sinnvoller Ausdruck, der Zahlen, Variablen, Symbole für mathematische Verknüpfungen und Klammern enthalten kann.
Neu!!: Maßeinheit und Term · Mehr sehen »
Torr
Das Torr (Einheitenzeichen: Torr) oder die Millimeter-Quecksilbersäule, Einheitenzeichen: mmHg (früher auch und aktuell in der Schweiz nur Millimeter Quecksilbersäule) ist eine Maßeinheit des Druckes.
Neu!!: Maßeinheit und Torr · Mehr sehen »
Volumen
Das Volumen (Pl. Volumen oder Volumina; von lat. volumen „Windung, Krümmung“, aus volvere „wälzen, rollen“), auch: Raum- oder Kubikinhalt, ist der räumliche Inhalt eines geometrischen Körpers.
Neu!!: Maßeinheit und Volumen · Mehr sehen »
Vorsätze für Maßeinheiten
Vorsätze für Maßeinheiten, Einheitenvorsätze, Einheitenpräfixe oder kurz Präfixe oder Vorsätze dienen dazu, Vielfache oder Teile von Maßeinheiten zu bilden, um Zahlen mit vielen Stellen zu vermeiden.
Neu!!: Maßeinheit und Vorsätze für Maßeinheiten · Mehr sehen »
Wattstunde
Die Wattstunde (Einheitenzeichen: Wh) ist eine Maßeinheit der Arbeit bzw.
Neu!!: Maßeinheit und Wattstunde · Mehr sehen »
Währung
Banknoten aus verschiedenen Ländern Jugendliche handeln mit Zigaretten auf dem Schwarzmarkt, Westdeutschland 1948 Eine Währung ist im weiteren Sinne die Verfassung und Ordnung des gesamten Geld­wesens eines Staates, die insbesondere die Festlegung des Münz- und Notensystems innerhalb des Währungsraums betrifft.
Neu!!: Maßeinheit und Währung · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Einheit (Physik), Größeneinheit, Masseinheit, Maßeinheiten, Physikalische Einheit.