Inhaltsverzeichnis
696 Beziehungen: A. C. Bhaktivedanta Prabhupada, Academy of Magical Arts, Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Acadiana, Activision, Adolph Zukor, AECOM, Aenocyon dirus, Afroamerikaner, Agglomeration, Ahmanson Theatre, Alhambra (Kalifornien), American Broadcasting Company, American Football, American Football League, Amphitheater, Amtrak, Anaheim, Anaheim Ducks, Angel Stadium of Anaheim, Angelina Jolie, Anna May Wong, Antike, Antoni Tàpies, Antonio Villaraigosa, Aon Center (Los Angeles), Arbeitslosenstatistik, Arides Klima, Arizona, Armand Hammer Museum of Art, Armenien, Armin Thurnher, Art déco, Arturo Toscanini, Asien, Asphalt, Association of Jesuit Colleges and Universities, Athen, ATP Los Angeles, ATP Tour, Auckland, Ägypten, Öffentlicher Personennahverkehr, Łódź, Bahaitum, Bakersfield, Baldwin Hills, Bank of America, Bank of America Plaza (Los Angeles), Banning House, ... Erweitern Sie Index (646 mehr) »
A. C. Bhaktivedanta Prabhupada
A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada' bei einem Deutschlandaufenthalt im Jahr 1974 A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada (IAST: Bhakti-vedānta Svāmī Prabhupāda; * 1. September 1896 in Kalkutta, Indien; † 14. November 1977 in Vrindavan; auch A. C. Bhaktivedanta und Swami Prabhupada, bürgerlicher Name Abhay Charan De, „furchtlos im Schutz der Lotosfüße des Herrn“) war ein indischer Autor religiöser Bücher, Kommentator und Übersetzer bekannter heiliger Schriften des Hinduismus sowie Gründer der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON).
Sehen Los Angeles und A. C. Bhaktivedanta Prabhupada
Academy of Magical Arts
Die Academy of Magical Arts ist eine US-amerikanische Vereinigung für Zauberkünstler.
Sehen Los Angeles und Academy of Magical Arts
Academy of Motion Picture Arts and Sciences
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) ist eine ehrenamtlich arbeitende Organisation, die vor allem durch die Verleihung der Academy Awards („Oscars“) bekannt wurde.
Sehen Los Angeles und Academy of Motion Picture Arts and Sciences
Acadiana
Gebiet der Acadier. Dunkelrot ist das Kerngebiet der Acadier Flagge von Acadiana Acadiana bzw.
Sehen Los Angeles und Acadiana
Activision
Activision-Zentrale in Santa Monica, Kalifornien Activision Publishing, Inc. ist ein Publisher von Videospielen mit Sitz im kalifornischen Santa Monica und ist heute ein Teilunternehmen des Spielepublishers Activision Blizzard mit Niederlassungen in Großbritannien, Kanada, Irland, Frankreich, Deutschland, Japan, Australien, Skandinavien und den Niederlanden.
Sehen Los Angeles und Activision
Adolph Zukor
Adolph Zukor (1914 oder vorher) Adolph Zukor (* 7. Januar 1873 in Ricse, Österreich-Ungarn; † 10. Juni 1976 in Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein ungarisch-amerikanischer Filmproduzent, der Paramount zu einem der erfolgreichsten Filmstudios machte.
Sehen Los Angeles und Adolph Zukor
AECOM
AECOM (englische Aussprache: /eɪ.iːˈkɒm, US dict: ā·ē·kŏm) ist ein Anbieter technischer Dienste und Unterstützungsleistungen für Unternehmensführungen.
Sehen Los Angeles und AECOM
Aenocyon dirus
Aenocyon dirus (Synonym: Canis dirus) (übersetzt: „schrecklicher Hund“) ist eine vor etwa 13.000 Jahren ausgestorbene Art in der Familie der Hunde (Canidae).
Sehen Los Angeles und Aenocyon dirus
Afroamerikaner
35–40 % Als Afroamerikaner werden die etwa 40 Millionen Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika bezeichnet, deren Vorfahren überwiegend aus dem südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas stammen.
Sehen Los Angeles und Afroamerikaner
Agglomeration
Eine Agglomeration – von (synonym auch: sowie weitgehend synonym im Deutschen: Ballungsraum, Ballungsgebiet, Stadtregion oder Verdichtungsraum) – bezeichnet eine aus mehreren, wechselseitig verflochtenen Gemeinden bestehende Konzentration von Siedlungen, die sich gegenüber ihrer Umgebung durch eine höhere Siedlungsdichte und einen höheren Siedlungsflächenanteil auszeichnet.
Sehen Los Angeles und Agglomeration
Ahmanson Theatre
Ahmanson Theatre Das Ahmanson Theatre ist ein Theater in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Ahmanson Theatre
Alhambra (Kalifornien)
Alhambra ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Alhambra (Kalifornien)
American Broadcasting Company
Die American Broadcasting Company (ABC) ist ein Fernseh- und Hörfunk-Network in den Vereinigten Staaten und gehört heute zur Walt Disney Company.
Sehen Los Angeles und American Broadcasting Company
American Football
NFL (Hersteller: Wilson Sporting Goods) American Football (für „Amerikanischer Fußball“), oder auch kurz Football, ist eine aus den Vereinigten Staaten stammende Ballsportart und die populärste Variante einer Reihe von als Gridiron Football bezeichneten Sportarten.
Sehen Los Angeles und American Football
American Football League
Die American Football League (AFL) war eine US-amerikanische Profiliga für American Football.
Sehen Los Angeles und American Football League
Amphitheater
Flavium'' in Rom Amphitheater, Nîmes Arena di Verona in Verona Amphitheater in Pula Xanten (moderne Rekonstruktion) Amphitheater in Budapest Amphitheater in Trier Amphitheater von Arles Ein Amphitheater (von) ist ein Rundtheater der römischen Antike, typischerweise ohne geschlossenes Dach, aber unter Umständen mit einem Sonnensegel bestückbar.
Sehen Los Angeles und Amphitheater
Amtrak
Zugfrequenz der Amtrak-Linien 2023 Washington Union Station, der Sitz von Amtrak Das US-amerikanische Unternehmen National Railroad Passenger Corporation betreibt unter dem Markennamen Amtrak seit 1971 den Großteil des schienengebundenen Personenfernverkehrs innerhalb der USA.
Sehen Los Angeles und Amtrak
Anaheim
Anaheim ist eine Stadt im kalifornischen Orange County, etwa 40 Kilometer südöstlich von Los Angeles gelegen, und hat 346.824 Einwohner (Volkszählung 2020, U.S. Census Bureau).
Sehen Los Angeles und Anaheim
Anaheim Ducks
Die Anaheim Ducks (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Anaheim im Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Anaheim Ducks
Angel Stadium of Anaheim
Das Angel Stadium of Anaheim (Spitzname: „The Big A“) ist ein Baseball-Stadion im US-amerikanischen Anaheim, einer Stadt im Großraum von Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Angel Stadium of Anaheim
Angelina Jolie
Angelina Jolie (2019) Angelina Jolie, DCMG (* 4. Juni 1975 als Angelina Jolie Voight in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin.
Sehen Los Angeles und Angelina Jolie
Anna May Wong
Anna May Wong, 25. April 1939Fotografie von Carl van Vechten, aus der ''Van Vechten Collection'' der Library of Congress Anna May Wong (* 3. Januar 1905 als Wong Liu-tsong,, IPA-Umschrift //; in Los Angeles, Kalifornien; † 2. Februar 1961 in Santa Monica, Kalifornien) war eine amerikanische Schauspielerin.
Sehen Los Angeles und Anna May Wong
Antike
Die Antike (von) war eine Epoche im Mittelmeerraum, die etwa von 800 v. Chr.
Sehen Los Angeles und Antike
Antoni Tàpies
Antoni Tàpies in seinem Atelier (2002) Antoni Tàpies (2008) Antoni Tàpies i Puig (* 13. Dezember 1923 in Barcelona, Katalonien; † 6. Februar 2012 ebenda) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer.
Sehen Los Angeles und Antoni Tàpies
Antonio Villaraigosa
Antonio Villaraigosa (2005) Antonio Ramón Villaraigosa (geboren als Antonio Ramon Villar, Jr.; * 23. Januar 1953 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Politiker (Demokraten).
Sehen Los Angeles und Antonio Villaraigosa
Aon Center (Los Angeles)
Das Aon Center ist ein 262 Meter hoher, 62-stöckiger Wolkenkratzer in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Aon Center (Los Angeles)
Arbeitslosenstatistik
Die Arbeitslosenstatistik ist eine Wirtschaftsstatistik, die das quantitative Ausmaß der Arbeitslosigkeit anhand der Anzahl der Arbeitslosen (Arbeitslosenstand) sowie der Arbeitslosenquote erfasst.
Sehen Los Angeles und Arbeitslosenstatistik
Arides Klima
humid (ohne Differenzierung) Arides Klima (von: trocken, dürr) – auch Trocken- oder Wüstenklima – bezeichnet nach einer häufig verwendeten Definition trockene Klimate, in denen die Summe der jährlichen Niederschläge (im 30-jährigen Mittel) geringer ist als die gesamte mögliche Verdunstung über unbelebte und Pflanzenoberflächen (Evapotranspiration).
Sehen Los Angeles und Arides Klima
Arizona
Arizona (amerik. Aussprache) ist ein Bundesstaat, der im Südwesten der Vereinigten Staaten liegt; die Abkürzung ist AZ.
Sehen Los Angeles und Arizona
Armand Hammer Museum of Art
Das Hammer Museum Das Armand Hammer Museum of Art and Cultural Center, kurz Hammer Museum oder UCLA Hammer Museum genannt, ist ein Kunstmuseum im Stadtteil Westwood von Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Armand Hammer Museum of Art
Armenien
Armenien (amtlich Republik Armenien, armenisch IPA) ist ein 29.743 km² großer Binnenstaat in Vorderasien und im Kaukasus mit rund drei Millionen Einwohnern.
Sehen Los Angeles und Armenien
Armin Thurnher
Armin Thurnher (2018) Armin Thurnher (* 21. Februar 1949 in Bregenz) ist ein österreichischer Journalist und Publizist.
Sehen Los Angeles und Armin Thurnher
Art déco
Niagara Mohawk Building von 1932, Syracuse (New York) Art-Déco-Spitze am Hochhaus 570 Lexington Avenue von 1931, New York City Art déco (IPA: oder,; kurz für französisch art décoratif, ‚dekorative Kunst‘) ist ein Stilbegriff, der auf die Formgebung in vielen Gestaltungsbereichen wie Architektur, Möbel, Fahrzeuge, Kleidermode, Schmuck oder Gebrauchsgegenstände angewandt wird.
Sehen Los Angeles und Art déco
Arturo Toscanini
Arturo Toscanini (1908) Arturo Toscanini (* 25. März 1867 in Parma; † 16. Januar 1957 in New York) war ein italienischer Dirigent und gilt allgemein als einer der bedeutendsten Orchesterleiter überhaupt.
Sehen Los Angeles und Arturo Toscanini
Asien
Asien, Teil von Eurasien, ist mit rund 44,6 Millionen Quadratkilometern und etwa einem Drittel der gesamten Landmasse der nach Fläche größte Erdteil.
Sehen Los Angeles und Asien
Asphalt
Einsatz von Asphalt im Straßenbau: frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe sind vollständig mit Bitumen umhüllt. Asphaltstraße auf Sand (Fuerteventura) Asphalt ist eine natürliche oder technisch hergestellte Mischung aus dem Bindemittel Bitumen und Gesteinskörnungen, die im Straßenbau für Fahrbahnbefestigungen, im Hochbau für Bodenbeläge, im Wasserbau und seltener im Deponiebau zur Abdichtung verwendet wird.
Sehen Los Angeles und Asphalt
Association of Jesuit Colleges and Universities
Die Association of Jesuit Colleges and Universities (AJCU) ist eine Organisation der 28 US-amerikanischen Jesuitenhochschulen.
Sehen Los Angeles und Association of Jesuit Colleges and Universities
Athen
Athen –, Katharevousa und – ist die Hauptstadt Griechenlands.
Sehen Los Angeles und Athen
ATP Los Angeles
Center Court im ''Straus Stadium'' auf dem Gelände der UCLA Das ATP-Turnier von Los Angeles (offiziell zuletzt Farmers Classic) ist ein ehemaliges Hartplatz-Tennisturnier in Los Angeles, das jährlich Ende Juli/Anfang August stattfand.
Sehen Los Angeles und ATP Los Angeles
ATP Tour
Logo der ATP World Tour von 2009 bis 2018 Als ATP Tour (2009–2018: ATP World Tour) bezeichnet man die von der Spielervereinigung ATP veranstaltete Herrentennis-Turnierserie.
Sehen Los Angeles und ATP Tour
Auckland
Auckland Council (grau dargestellt, rot mit hoher Bevölkerungsdichte) Auckland, offizielle Bezeichnung Auckland Council, auf Māori: Tāmaki Makaurau oder Ākarana, ist eine Großstadt und zugleich Unitary Authority auf der Nordinsel von Neuseeland.
Sehen Los Angeles und Auckland
Ägypten
Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.
Sehen Los Angeles und Ägypten
Öffentlicher Personennahverkehr
Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.
Sehen Los Angeles und Öffentlicher Personennahverkehr
Łódź
Łódź,, Lodz oder Lodsch (1940–1945 Litzmannstadt), im Zentrum von Polen rund 130 km südwestlich von Warschau gelegen, ist mit über 670.000 Einwohnern nach Warschau, Krakau und Breslau die viertgrößte Stadt des Landes.
Sehen Los Angeles und Łódź
Bahaitum
Der Lotustempel in Delhi ist der meistbesuchte Sakralbau der Bahai Schrein des Bāb in Haifa abruf.
Sehen Los Angeles und Bahaitum
Bakersfield
Bakersfield ist eine Stadt im Kern County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 403.455 Einwohnern (Stand: Volkszählung 2020).
Sehen Los Angeles und Bakersfield
Baldwin Hills
Bürohaus im ''Village Green'' in Baldwin Hills Straße im ''Village Green'' in Baldwin Hills Baldwin Hills ist ein Stadtteil (Neighborhood) von Los Angeles im Los Angeles County in Kalifornien (USA).
Sehen Los Angeles und Baldwin Hills
Bank of America
Die Bank of America Corporation (BofA, BoA, BAC) ist eine US-amerikanische Großbank mit Hauptsitz in Charlotte, North Carolina.
Sehen Los Angeles und Bank of America
Bank of America Plaza (Los Angeles)
Bank of America Plaza ist der Name eines Wolkenkratzers in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Bank of America Plaza (Los Angeles)
Banning House
Banning House im August 2008 Das Banning House oder auch General Phineas Banning Residence Museum ist ein historisches Wohnhaus des Greek Revivals im Stadtteil Wilmington in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Banning House
Barneys New York
Barneys New York Inc. war eine US-amerikanische Luxus-Kaufhausmarke, die 1923 in New York City gegründet wurde.
Sehen Los Angeles und Barneys New York
Baseball
Umpire Pitcher beim Wurf Catcher und Läufer Baseballstadion Baseball ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften.
Sehen Los Angeles und Baseball
Basilika Santa Maria degli Angeli (Assisi)
Santa Maria degli Angeli bei Assisi Hauptschiff mit der Portiunkulakapelle Santa Maria degli Angeli (deutsch: Unsere Liebe Frau von den Engeln) ist eine in der Ebene unterhalb von Assisi in Mittelitalien liegende Basilika, die um die Portiunkula-Kapelle und die Sterbekapelle des hl.
Sehen Los Angeles und Basilika Santa Maria degli Angeli (Assisi)
Basketball
Das Basketballfeld bei einem Heimspiel von Alba Berlin in der O2-World Berlin Sprungwurf von Dirk Nowitzki Basketballspiel auf einem Freiplatz in Peking Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Ball in den jeweils gegnerischen Korb zu werfen.
Sehen Los Angeles und Basketball
Beirut
Beirut (Stichwort, duden.de, abgerufen am 15. September 2021. auch, Bayrūt, mundartlich Beyrūt) ist die Hauptstadt des Libanon.
Sehen Los Angeles und Beirut
Bel Air (Los Angeles)
Sunset Boulevard Bel Air ist ein Stadtteil von Los Angeles, der 1923 von Alphonzo Bell gegründet wurde.
Sehen Los Angeles und Bel Air (Los Angeles)
Bell (Kalifornien)
Bell ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Bell (Kalifornien)
Bell Gardens
Bell Gardens ist eine US-amerikanische Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Bell Gardens
Berlin
Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.
Sehen Los Angeles und Berlin
Bertolt Brecht
rahmenlos Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20.
Sehen Los Angeles und Bertolt Brecht
Beverly Hills
Innenstadt Via Rodeo Drive Kreuzung im Norden von Beverly Hills Beverly Hills ist eine Stadt im westlichen Teil des Los Angeles County im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Beverly Hills
Bill Toomey
Bill Toomey (eigentlich William Anthony Toomey; * 10. Januar 1939 in Philadelphia) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger im Zehnkampf.
Sehen Los Angeles und Bill Toomey
Billy Wilder
Billy Wilder 1989 in Berlin Billy Wilder (* 22. Juni 1906 als Samuel Wilder in Sucha, Galizien, Österreich-Ungarn; † 27. März 2002 in Los Angeles, Kalifornien) war ein österreichischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent, der nach seiner Emigration die US-amerikanische Staatsbürgerschaft annahm.
Sehen Los Angeles und Billy Wilder
Bistum Fresno
Kathedrale: Saint John the Baptist in Fresno Das Bistum Fresno ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Fresno, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Bistum Fresno
Bistum Monterey in California
Das Bistum Monterey in California ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Monterey, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Bistum Monterey in California
Bistum Orange in California
Das Bistum Orange in California ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Orange, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Bistum Orange in California
Bistum San Bernardino
Das Bistum San Bernardino ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in San Bernardino, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Bistum San Bernardino
Bistum San Diego
Das Bistum San Diego (lat.: Dioecesis Sancti Didaci) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in San Diego, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Bistum San Diego
Blade Runner
Blade Runner und in der deutschen Erstveröffentlichung 1982 Der Blade Runner; ist ein am 25. Juni 1982 erschienener US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs Ridley Scott.
Sehen Los Angeles und Blade Runner
Blockbuster
Ein Blockbuster, auch Event-Movie, Mainstream-Film oder A-Movie, seltener A-Film, als rhetorische Analogie zum B-Movie, bezeichnet in der medialen Berichterstattung kommerziell sehr erfolgreiche Kinoproduktionen mit hohen Einspielergebnissen, englisch als Box Office bezeichnet.
Sehen Los Angeles und Blockbuster
Bloomingdale’s
Bloomingdale’s Stammhaus in New York City Ansicht bei Nacht Bloomingdale’s (Eigenschreibweise: bloomingdale’s) ist eine US-amerikanische Kaufhauskette im gehobenen Segment mit Hauptsitz in New York City.
Sehen Los Angeles und Bloomingdale’s
BMO Stadium
Das BMO Stadium ist ein Fußballstadion in der US-amerikanischen Millionenstadt Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und BMO Stadium
Bohrturm
Moderne, schwere Bohranlage Mobiler Bohrturm auf einem GAZ-66-LKW Ein Bohrturm ist ein freistehender Turm samt zugehöriger Ausrüstung, der dazu dient, um Bohrungen auf Erdöl, Erdgas, Sole oder Wasser (thermal) niederzubringen (bergmännisch: abzuteufen) bzw.
Sehen Los Angeles und Bohrturm
Bordeaux
Bordeaux im Département Gironde Basilika Saint-Michel Bordeaux ist Universitätsstadt und politisches, wirtschaftliches und wissenschaftliches Zentrum des französischen Südwestens.
Sehen Los Angeles und Bordeaux
Boston Celtics
Die Boston Celtics sind eine in Boston ansässige Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen Profiliga National Basketball Association (NBA).
Sehen Los Angeles und Boston Celtics
Bowling
Bowling-Ball und Pins Atmosphäre in einer Bowlinghalle (Tondokument) Bowling ist eine in der Mitte des 19.
Sehen Los Angeles und Bowling
Boyz n the Hood – Jungs im Viertel
Boyz n the Hood – Jungs im Viertel (Originaltitel: Boyz n the Hood) ist ein Kinofilm, der im Stadtteil South Central von Los Angeles spielt.
Sehen Los Angeles und Boyz n the Hood – Jungs im Viertel
Bradbury Building
Im Inneren des Bradbury Building Das Bradbury Building ist ein bekanntes Geschäftshaus im Herzen von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Bradbury Building
Brasilien
Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.
Sehen Los Angeles und Brasilien
Brentwood (Kalifornien)
Brentwood ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Brentwood (Kalifornien)
Bridget Fonda
Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2001 Bridget Jane Fonda (* 27. Januar 1964 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine ehemalige US-amerikanische Schauspielerin.
Sehen Los Angeles und Bridget Fonda
Brooklyn Dodgers (Baseball)
Die Brooklyn Dodgers waren ein US-amerikanisches Baseballteam des New Yorker Stadtteils Brooklyn.
Sehen Los Angeles und Brooklyn Dodgers (Baseball)
Bruce Penhall
Bruce Penhall (links) bei einem Interview am Costa Mesa Speedway, Kalifornien (1981) Bruce Penhall (* 10. Mai 1957 in Balboa Island (zu Newport Beach), Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Speedwayfahrer, der im Anschluss an seine Rennfahrerkarriere als Film- und Fernsehschauspieler nach Hollywood ging.
Sehen Los Angeles und Bruce Penhall
Bucht von Santa Monica
Pazifischen Ozean vor Los Angeles Die Bucht von Santa Monica liegt am östlichen Rand des Pazifischen Ozeans im Süden des US-amerikanischen Bundesstaates Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Bucht von Santa Monica
Buddhismus
Buddha-Statue in der Seokguram-Grotte Die Internationale Buddhistische Flagge wurde 1885 erstmals verwendet und ist seit 1950 internationales Symbol des Buddhismus Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen.
Sehen Los Angeles und Buddhismus
Bundesstaat der Vereinigten Staaten
District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.
Sehen Los Angeles und Bundesstaat der Vereinigten Staaten
Burbank (Los Angeles County, Kalifornien)
Burbank ist eine Großstadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Los Angeles und Burbank (Los Angeles County, Kalifornien)
Busan
Haeundae Busan Hafen, Blick nach Süden Busan Busan (frühere Schreibweisen: Pusan; Fusan) ist nach der Hauptstadt Seoul die zweitgrößte Stadt Südkoreas.
Sehen Los Angeles und Busan
Busbahnhof
Erster ZOB Deutschlands in Flensburg, Bauzustand seit 1996 Lübeckischer ZOB Ein Omnibusbahnhof (Obf), kurz Busbahnhof (Busbhf, Busbf oder Bbf) oder kürzer Bushof, auch Busterminal und neuer auch Bushub ist eine größere Haltestellenanlage, die als – meist zentraler – Verknüpfungspunkt verschiedener Buslinien dient.
Sehen Los Angeles und Busbahnhof
Cajun-Küche
Shrimps-Gumbo mit Reis Die Cajun-Küche ist die Küche der Nachfahren von französischstämmigen Siedlern im US-Bundesstaat Louisiana, den Cajuns ().
Sehen Los Angeles und Cajun-Küche
California Science Center
Das California Science Center (manchmal auch California ScienCenter) ist eine Bildungseinrichtung und ein Museum im Exposition Park, Los Angeles.
Sehen Los Angeles und California Science Center
California State Route 1
Die California State Route 1 (kurz CA 1), auch Highway 1 genannt, ist eine in Nord-Süd-Richtung verlaufende State Route im US-Bundesstaat Kalifornien, die an der Küste des Pazifischen Ozeans verläuft.
Sehen Los Angeles und California State Route 1
California State University
Long Beach Die California State University (abgekürzt CSU) ist neben der University of California das zweite staatliche Universitätensystem in Kalifornien (offiziell gibt es noch die Community Colleges California als drittes).
Sehen Los Angeles und California State University
California State University, Los Angeles
Schild am Eingang Ein Gebäude der Universität Die California State University, Los Angeles (auch Cal State L.A. oder CSULA genannt) ist eine staatliche Universität in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und California State University, Los Angeles
California State University, Northridge
Die Oviatt Library an der CSUN Die California State University, Northridge (auch CSUN, Cal State Northridge oder C-Sun genannt) ist eine staatliche Universität in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und California State University, Northridge
Campus
Technischen Universität Bergakademie Freiberg Der Campus (Plural: Campus, umgangssprachlich auch Campusse) ist der zusammenhängende Komplex von Gebäuden, die zur selben Universität, Hochschule (Hochschulzentrum, Universitätszentrum) oder zum selben Forschungsinstitut gehören.
Sehen Los Angeles und Campus
Canoga Park
Canoga Park ist ein Stadtteil der amerikanischen Großstadt Los Angeles und liegt im San Fernando Valley.
Sehen Los Angeles und Canoga Park
Capitol Records Building
Das Capitol Records Building, auch Capitol Records Tower oder verkürzt Capitol Tower, ist ein 1956 erbautes 13-stöckiges Hochhaus in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Los Angeles und Capitol Records Building
Carson (Kalifornien)
Carson ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Carson (Kalifornien)
Case Study Houses
Stahl House von Pierre Koenig (Case Study House Nr. 22) Eames House von Charles und Ray Eames (Case Study House Nr. 8) Das Programm Case Study Houses war ein Versuch im Bereich der experimentellen Wohnhaus-Architektur, der den Entwurf sowie die Errichtung von einfachen kostengünstigen Modellhäusern vorsah.
Sehen Los Angeles und Case Study Houses
CBS Corporation
Die CBS Corporation war ein US-amerikanischer Medienkonzern mit Sitz in New York City, New York.
Sehen Los Angeles und CBS Corporation
Cecil B. DeMille
Cecil B. DeMille (1920) Cecil Blount DeMille (* 12. August 1881 in Ashfield, Massachusetts; † 21. Januar 1959 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Regisseur, Produzent und Schauspieler.
Sehen Los Angeles und Cecil B. DeMille
Charles Eames
Charles Ormand Eames (* 17. Juni 1907 in St. Louis, Missouri; † 21. August 1978 ebenda) war ein US-amerikanischer Designer und Architekt.
Sehen Los Angeles und Charles Eames
Charlie Chaplin
alternativtext.
Sehen Los Angeles und Charlie Chaplin
Chateau Marmont Hotel
The Chateau Marmont Das Chateau Marmont Hotel ist ein am Sunset Boulevard im Stadtteil Hollywood von Los Angeles gelegenes Hotel, das 1929 von Arnold A. Weitzman und William Douglas Lee nach dem Vorbild von Schloss Amboise im französischen Loiretal erbaut wurde.
Sehen Los Angeles und Chateau Marmont Hotel
Chemosphere (Gebäude)
Blick von der Straße auf das Gebäude, 2007 Chemosphere ist ein Gebäude, welches 1960 von John Lautner konstruiert wurde.
Sehen Los Angeles und Chemosphere (Gebäude)
Chicago
Chicago (seltener auf Deutsch auch Chikago, Aussprache) ist eine Stadt am Südwestufer des Michigansees im Bundesstaat Illinois in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Sehen Los Angeles und Chicago
Chinatown (Film)
Chinatown ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm des Regisseurs Roman Polański aus dem Jahr 1974.
Sehen Los Angeles und Chinatown (Film)
Chinatown (Los Angeles)
Tor zum Chinatown von Los Angeles. Chinatown ist ein Stadtteil der US-amerikanischen Millionenstadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Chinatown (Los Angeles)
Chinesische Küche
Pekingente in einem Restaurant in Hongkong, am Tisch des Gastes Die chinesische Küche umfasst diverse chinesische Regionalküchen, die teilweise sehr unterschiedlich ausgeprägt sind.
Sehen Los Angeles und Chinesische Küche
Chinesisches Neujahrsfest
Küchengott Das chinesische Neujahrsfest, Chunjie (auch bzw.), gilt als der wichtigste traditionelle chinesische Feiertag und ist eines der asiatischen Mond-Neujahre.
Sehen Los Angeles und Chinesisches Neujahrsfest
Chino Hills
Chino Hills ist eine Stadt im San Bernardino County im US-Bundesstaat Kalifornien und ein wohlhabender Vorort von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Chino Hills
Christentum
Die Bergpredigt, Fresko von Fra Angelico (1437–1445) Das Christentum ist eine Weltreligion, die aus dem Judentum hervorging und sich ab dem 4.
Sehen Los Angeles und Christentum
City National Tower
City National Tower ist der Name eines 213 Meter hohen Wolkenkratzers im Central Business District von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und City National Tower
Claes Oldenburg
Claes Oldenburg, 2012 Claes Thure Oldenburg (* 28. Januar 1929 in Stockholm; † 18. Juli 2022 in New York City, New York) war ein schwedisch-amerikanischer Bildhauer.
Sehen Los Angeles und Claes Oldenburg
Columbia Broadcasting System
CBS Broadcasting Inc., meist kurz CBS, (früher Columbia Broadcasting System) ist eines der größten Hörfunk- und Fernseh-Networks der USA.
Sehen Los Angeles und Columbia Broadcasting System
Compton (Kalifornien)
Compton ist ein Vorort der Millionenstadt Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Compton (Kalifornien)
CONCACAF Champions Cup
Das frühere Logo Die Siegestrophäe (1972) Der CONCACAF Champions Cup (1962–2008: CONCACAF Champions’ Cup, 2008–2023: CONCACAF Champions League) ist ein seit 1962 ausgetragener Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften in Nord- und Zentralamerika sowie der Karibik, der von der CONCACAF organisiert wird.
Sehen Los Angeles und CONCACAF Champions Cup
Containerterminal
Containerterminal Tollerort im Hamburger Hafen Corwith Intermodal Facility der BNSF Railway in Chicago Ein Containerterminal (CT) ist eine Anlage, an der Container zwischen unterschiedlichen Transportmitteln (vgl. intermodaler Verkehr) umgeschlagen werden (zum Beispiel Schiff ↔ LKW und/oder Schiff ↔ Eisenbahnwaggon).
Sehen Los Angeles und Containerterminal
County (Vereinigte Staaten)
Karte der USA mit County-Grenzen County (das oder die; Plural) heißen in 48 der 50 Bundesstaaten der USA regionale Verwaltungseinheiten (Gebietskörperschaften), die ungefähr mit den deutschen Landkreisen vergleichbar sind.
Sehen Los Angeles und County (Vereinigte Staaten)
Crenshaw (Los Angeles)
Crenshaw Boulevard in der Nähe vom Baldwin Hills Crenshaw Plaza (2016) Crenshaw ist ein Stadtteil in der Region South Los Angeles in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Crenshaw (Los Angeles)
Crenshaw High School
Crenshaw High School ist eine öffentliche High School im Stadtteil Crenshaw von Los Angeles mit etwa 780 Schülern.
Sehen Los Angeles und Crenshaw High School
Crypto.com Arena
Die Crypto.com Arena (Eigenschreibweise: crypto.com Arena) ist eine Multifunktionsarena in Downtown Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Crypto.com Arena
Culver City
Culver City ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Culver City
Darlene Hard
Darlene Ruth Hard (* 6. Januar 1936 in Los Angeles, Kalifornien; † 2. Dezember 2021 ebenda) war eine US-amerikanische Tennisspielerin.
Sehen Los Angeles und Darlene Hard
David Faustino
David Faustino (2009) David Anthony Faustino (* 3. März 1974 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Synchronsprecher und Sänger.
Sehen Los Angeles und David Faustino
David O. Selznick
David O. Selznick (1940) Forest Lawn Memorial Park David O. Selznick (* 10. Mai 1902 in Pittsburgh, Pennsylvania als David Selznick; † 22. Juni 1965 in Hollywood, Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmproduzent.
Sehen Los Angeles und David O. Selznick
David Wark Griffith
David Wark Griffith (1907) David Llewelyn Wark Griffith, häufig nur D. W. Griffith (* 22. Januar 1875 bei La Grange, Oldham County, Kentucky; † 23. Juli 1948 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schauspieler.
Sehen Los Angeles und David Wark Griffith
Denkfabrik
Als Denkfabrik – auch Thinktank oder Think-Tank – werden Institute bezeichnet, die durch Erforschung, Entwicklung und Bewertung von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Konzepten und Strategien Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung nehmen und sie so im Sinne von Politikberatung fördern.
Sehen Los Angeles und Denkfabrik
Der Jazzsänger (1927)
Vollständiger Film Der Jazzsänger ist ein Filmdrama von Alan Crosland mit Al Jolson in der Hauptrolle aus dem Jahre 1927.
Sehen Los Angeles und Der Jazzsänger (1927)
Der Spiegel
Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.
Sehen Los Angeles und Der Spiegel
Derby (Mannschaftssport)
Der Begriff Derby (Aussprache in Österreich immer britisch, in Deutschland oft US-amerikanisch), häufig auch Lokalderby, bezeichnet eine Austragung im Mannschaftssport, bei der zwei meist rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinandertreffen.
Sehen Los Angeles und Derby (Mannschaftssport)
Deutschland
Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.
Sehen Los Angeles und Deutschland
Diözese
Eine Diözese, auch Bistum, ist ein territorial abgegrenzter kirchlicher Verwaltungsbezirk.
Sehen Los Angeles und Diözese
Die Geburt einer Nation
Die Geburt einer Nation (1915) Die Geburt einer Nation (englischer Originaltitel The Birth of a Nation, ursprünglich The Clansman) ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs David Wark Griffith aus dem Jahr 1915.
Sehen Los Angeles und Die Geburt einer Nation
Dignity Health Sports Park
Der Dignity Health Sports Park ist ein Mehrzweck-Sportkomplex auf dem Campus der California State University, Dominguez Hills in Carson im Los Angeles County.
Sehen Los Angeles und Dignity Health Sports Park
Dinosaurier
Die Dinosaurier (Dinosauria, von und) sind eine Gruppe der Landwirbeltiere, die im Erdmittelalter von der Oberen Trias vor rund 235 Millionen Jahren bis zur Kreide-Paläogen-Grenze vor etwa 66 Millionen Jahren die festländischen Ökosysteme dominierte.
Sehen Los Angeles und Dinosaurier
Disneyland Resort
Das Disneyland Resort, allgemein bekannt als Disneyland, ist ein Themenpark- und Unterhaltungskomplex in Anaheim, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Disneyland Resort
Dodger Stadium
Das Dodger Stadium ist ein Baseball-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Dodger Stadium
Dolby Theatre
Das Dolby Theatre Das Gebäude mit altem Namen ''Kodak Theatre'' im Jahre 2003 Hollywood Walk of Fame vor dem Dolby Theatre Das Dolby Theatre (bis Februar 2012 Kodak Theatre) ist ein Veranstaltungs- und Konzertsaal in Hollywood am Hollywood Boulevard, in welchem seit 2002 die Oscars (Academy Awards) der Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen werden.
Sehen Los Angeles und Dolby Theatre
Dorothy Chandler Pavilion
Dorothy Chandler Pavilion Der Dorothy Chandler Pavilion ist eine Konzerthalle in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Dorothy Chandler Pavilion
Downtown Los Angeles
Übersichtsplan von Los Angeles mit Downtown L.A. Blick auf die Skyline von Downtown L.A. Rathaus von Los Angeles, eines der markantesten Bauwerke in der Innenstadt Chinatown von Los Angeles Die Walt Disney Concert Hall bei Nacht Das Bradbury Building im Jahr 1960 Das 1911 eröffnete ''Palace Theatre'' am South Broadway ist eines der zahlreichen Filmpaläste in Historic Core Palmen inmitten von Wolkenkratzern am Pershing Square.
Sehen Los Angeles und Downtown Los Angeles
Dr. Dre
Dr. Dre (2011) Dr. Dre während eines Auftritts beim Coachella Valley Music and Arts Festival 2012 Dr.
Sehen Los Angeles und Dr. Dre
DreamWorks SKG
Das Logo des Studios DreamWorks SKG – auch unter den Namen DreamWorks LLC oder DreamWorks Pictures auftretend – ist ein US-amerikanisches Studio, das vornehmlich Filme produziert und vertreibt.
Sehen Los Angeles und DreamWorks SKG
E-Bike
Pedelec Lapierre Overvolt HT 900 mit Bosch-Mittelmotor Pedelec mit Hinterradnabenmotor-Nachrüstsatz von BionX Pedelec mit Tretlagermotor-Nachrüstsatz von Sunstar P Entwicklung der Absatzzahlen für E-Bikes im Vergleich mit Fahrrädern ohne Tretunterstützung Mit E-Bike (Abk. für) wird gemeinhin ein einspuriges Fahrzeug mit Elektromotor bezeichnet, insbesondere das Elektrofahrrad (ein Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor), teilweise auch als Pedelec (Akronym für) und Speed-Pedelec (S-Pedelec, bis 45 km/h) bezeichnet.
Sehen Los Angeles und E-Bike
Eagle Rock (Los Angeles)
Eagle Rock ist ein Stadtteil im Nordosten der US-amerikanischen Millionenstadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Eagle Rock (Los Angeles)
Eames House
Der Eingang des Hauses mit einem Eukalyptus-Baum Die bunte Fassade ist ein Merkmal des Gebäudes Die südliche Fassade ist komplett verglast Das Eames House ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in Los Angeles, das von dem Architekten Charles Eames und seiner Frau Ray Eames 1949 im Rahmen des Case-Study-Houses-Programms der Zeitschrift Arts & Architecture als ihr privates Wohnhaus gebaut wurde.
Sehen Los Angeles und Eames House
East Los Angeles
East Los Angeles (oft verkürzt auf East L.A. oder East Los oder spanisch El Este de Los Ángeles) ist ein Unincorporated area und Census-designated place (CDP) im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Los Angeles und East Los Angeles
Edge City
Edge City ist ein Fachbegriff der Stadtplanung und Sozialgeographie, der eine bestimmte Form der Suburbanisierung beschreiben soll.
Sehen Los Angeles und Edge City
Eilat
Eilat, 1947–1953 Eilat (arabisch إيلات), auch Elat oder Elath, bei Graetz und in der älteren deutschen Literatur Ailat, ist eine Stadt an der Südspitze Israels im Süden der Wüste Negev.
Sehen Los Angeles und Eilat
Eishockey
Schweden-Lettland (Herren), Mai 2005 DEL Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird.
Sehen Los Angeles und Eishockey
El Salvador
El Salvador (deutsche Aussprache, spanische Aussprache; spanisch „der Erlöser“, „der Heiland“) ist ein Staat in Mittelamerika.
Sehen Los Angeles und El Salvador
El Segundo
El Segundo ist eine Stadt an der Santa Monica Bay im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, direkt südlich des Flughafens Los Angeles International Airport.
Sehen Los Angeles und El Segundo
Elizabeth Mitchell
Elizabeth Mitchell bei der WonderCon 2014 Safeco Field in Seattle, 28. Mai 2008 Elizabeth Mitchell (* 27. März 1970 in Los Angeles, Kalifornien als Elizabeth Joanna Robertson) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.
Sehen Los Angeles und Elizabeth Mitchell
Elysian Park
Elysian Park ist ein Viertel der US-amerikanischen Millionenstadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Elysian Park
Engel
Andrei Rubljows Dreifaltigkeitsikone ''Troiza'' – ''Abrahams Gastmahl mit den drei Engeln in Mamre'' (um 1425) Als Engel wird in der Religionswissenschaft ein Zwischenwesen zwischen Gott und Mensch bezeichnet.
Sehen Los Angeles und Engel
Epizentrum
Epi- und Hypozentrum (Schema) Das Epizentrum (von griechisch ἐπί epí „auf, über“ und κέντρον kentron „Mittelpunkt“) bezeichnet in Bezug auf ein Erdbeben den Punkt der Erdoberfläche, der senkrecht über dem Erdbebenherd, dem Hypozentrum, liegt.
Sehen Los Angeles und Epizentrum
Erdöl
Proben verschiedener Rohöle aus dem Kaukasus, dem Mittleren Osten, der Arabischen Halbinsel und Frankreich Zusammenfassung zur Entstehung und Verwendung von Erdöl sowie dem Erdölausstieg (Planet Wissen) Erdölförderung vor der vietnamesischen Küste Mittelplate im Wattenmeer der Nordsee Verschließen eines durch Schiffskollision beschädigten erdölspeienden Förderkopfs Erdöl ist ein natürlich in der oberen Erdkruste vorkommendes, gelbliches bis schwarzes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Stoffgemisch, das durch Umwandlungsprozesse organischer Stoffe entstanden ist.
Sehen Los Angeles und Erdöl
Erdbeben
Seismogramm des Erdbebens von Nassau (Lahn), 14. Februar 2011 Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet.
Sehen Los Angeles und Erdbeben
Erdbebensicheres Bauen
Die Stockwerke von Pagoden, wie die Pagode von Hōryū-ji, schwingen bei Erdbeben, so dass ein Einsturz meist verhindert werden kannhttps://www.univie.ac.at/rel_jap/an/Bauten/Tempel/Pagoden ''Japanische Pagoden''. Universität Wien; abgerufen am 20. Februar 2022 Erdbebensicheres Bauen bezeichnet die gesamten Bemühungen, Bauwerke so auszulegen, auszustatten oder nachzurüsten, dass sie Erdbeben bis zu einer gewissen Stärke überstehen.
Sehen Los Angeles und Erdbebensicheres Bauen
Eric Garcetti
Eric Garcetti (2023) Eric Michael Garcetti (* 4. Februar 1971 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Politiker und Diplomat.
Sehen Los Angeles und Eric Garcetti
Ernst Lubitsch
Unterschrift Ernst Lubitsch (1892–1947) deutscher Filmregisseur und Schauspieler Ernst Lubitsch (geboren am 29. Januar 1892 in Berlin; gestorben am 30. November 1947 in Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein deutscher Filmregisseur und Schauspieler, der die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erwarb.
Sehen Los Angeles und Ernst Lubitsch
Erzbischof
Wappen eines römisch-katholischen Erzbischofs(erkennbar am grünen Bischofshut (''galero'') mit zwanzig seitlich herabhängenden gleichfarbigen Quasten (''fiochi'') sowie am hinter dem Wappenschild aufgerichteten erzbischöflichen Kreuz. Das Pallium weist darauf hin, dass dieser Erzbischof auch ein Metropolit ist.) Der Titel Erzbischof (Erz- von arché ‚Anfang‘, ‚Führung‘, in der abgeleiteten Bedeutung „Ober-“, und Bischof von επίσκοπος epískopos ‚Aufseher‘) wird von Bischöfen mit besonderer Amtsstellung getragen.
Sehen Los Angeles und Erzbischof
Erzbistum Los Angeles
Das in den USA gelegene Erzbistum Los Angeles ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Erzbistum Los Angeles
Ethnie
Ethnie (auch; von „Volk, Stamm, Volkszugehörige“) bezeichnet in den Sozialwissenschaften (insbesondere der Ethnologie) eine abgrenzbare soziale Gruppe, die aufgrund ihres intuitiven Selbstverständnisses und Gemeinschaftsgefühls als Eigengruppe eine kollektive Identität entwickelt.
Sehen Los Angeles und Ethnie
Evangelical Lutheran Church in America
Die Lutherische Augustana-Kirche in Washington, D.C. Die Evangelical Lutheran Church in America (ELCA) ist eine evangelische Kirche in den Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Evangelical Lutheran Church in America
Evangelisch-methodistische Kirche
Die Evangelisch-methodistische Kirche (Abkürzung in Deutschland und Österreich: EmK, in der Schweiz: EMK) ist eine Kirche in der wesleyanischen Tradition.
Sehen Los Angeles und Evangelisch-methodistische Kirche
Fahrgemeinschaft
Chinesische Landbewohner bilden für den Weg zur Arbeit nach Pingyao eine Fahrgemeinschaft Eine Fahrgemeinschaft wird durch Personen gebildet, die von einem Automobilfahrer auf eine Fahrt mitgenommen werden.
Sehen Los Angeles und Fahrgemeinschaft
Fahrgemeinschaftsspur
Verkehrszeichen für Fahr­gemein­schafts­spuren in Norwegen BGBl. Nr. 19, S. 814, 2020) eingeführt. Eine Fahrgemeinschaftsspur ist ein Kfz-Fahrstreifen, der die Bildung von Fahrgemeinschaften fördern soll.
Sehen Los Angeles und Fahrgemeinschaftsspur
Fakultät (Hochschule)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin An Hochschulen bezeichnet eine Fakultät eine Gruppe von Wissenschaften oder eine Abteilung mit mehreren Wissenschaftsgebieten als Lehr- und Verwaltungseinheit einer Universität, Pädagogischen Hochschule, Kunsthochschule oder Fachhochschule.
Sehen Los Angeles und Fakultät (Hochschule)
Falter (Wochenzeitung)
Der Falter ist eine in Wien erscheinende linksliberale Wochenzeitung, die 1977 von Walter Martin Kienreich gegründet wurde.
Sehen Los Angeles und Falter (Wochenzeitung)
Federal Emergency Management Agency
Siegel der FEMA bis 2003 Die Federal Emergency Management Agency (FEMA; deutsch Bundesagentur für Katastrophenschutz) ist die nationale Koordinationsstelle der Vereinigten Staaten für Katastrophenhilfe und ist dem United States Department of Homeland Security unterstellt.
Sehen Los Angeles und Federal Emergency Management Agency
Filmstudio
Unter einem Filmstudio (oder Filmatelier) versteht man im deutschen Sprachraum ein Gebäude, das zur Durchführung von Filmaufnahmen dient.
Sehen Los Angeles und Filmstudio
Firestone Tire & Rubber Company
Harvey S. Firestone als Präsident Vulkanisation eines Reifens (1941) Die Firestone Tire & Rubber Company ist ein US-amerikanischer Reifenhersteller, der im Jahr 1900 von Harvey Samuel Firestone (1868–1938) in Akron im Bundesstaat Ohio gegründet und seit 1988 unter der Firmierung Bridgestone Firestone, LLC eine Tochtergesellschaft der Bridgestone Tire Company ist.
Sehen Los Angeles und Firestone Tire & Rubber Company
First Congregational Church (Los Angeles)
Die First Congregational Church Ansicht von Nordwesten Die First Congregational Church ist ein Kirchengebäude der United Church of Christ in Wilshire, einem Stadtteil von Los Angeles im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und First Congregational Church (Los Angeles)
Flagge Kaliforniens
normalHeutige Version der ''Bear Flag'' Die Flagge Kaliforniens im California State Capitol Die Flagge Kaliforniens ist das offizielle Hoheitszeichen des US-Bundesstaates Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Flagge Kaliforniens
Flagge von Los Angeles
Flagge von Los Angeles Die Flagge von Los Angeles besteht aus drei eingekerbten vertikalen Streifen in den Farben Grün, Gold und Rot.
Sehen Los Angeles und Flagge von Los Angeles
Flughafen Van Nuys
Der Flughafen Van Nuys ist ein Flughafen im San Fernando Valley im Stadtteil Van Nuys von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Flughafen Van Nuys
Flugzeug
der meistgebaute Flugzeugtyp weltweit Airbus A380: Das größte in Serienfertigung produzierte zivile Verkehrsflugzeug in der Geschichte der Luftfahrt Kampfflugzeuge verschiedenster Generationen über New York – Die General Dynamics F-16, North American P-51, Fairchild-Republic A-10 und McDonnell Douglas F-15 (v.
Sehen Los Angeles und Flugzeug
Fort-Tejon-Erdbeben 1857
San-Andreas-Verwerfung; das Erdbeben ereignete sich entlang dieser Transformstörung. Das Fort-Tejon-Erdbeben (engl. Fort Tejon earthquake), das sich am 9.
Sehen Los Angeles und Fort-Tejon-Erdbeben 1857
Fortune 500
Fortune 500 ist eine Liste der US-amerikanischen Zeitschrift ''Fortune'', die die 500 umsatzstärksten Unternehmen der Vereinigten Staaten pro Geschäftsjahr aufführt.
Sehen Los Angeles und Fortune 500
Fossil
Ammoniten („Ammonshörner“) gehören zu den bekanntesten und populärsten Fossilien. Hier ein Vertreter der Spezies ''Perisphinctes wartae'' aus dem Oberjura des Innersteberglandes (südliches Niedersachsen). Ein Fossil ist jedes Zeugnis vergangenen Lebens der Erdgeschichte, das älter als 10.000 Jahre ist und sich somit einem geologischen Zeitalter vor dem Beginn des Holozäns zuordnen lässt.
Sehen Los Angeles und Fossil
Fox Broadcasting Company
Die Fox Broadcasting Company (FBC), auch als FOX und FOX Network bezeichnet, ist ein US-amerikanisches Fernseh-Network.
Sehen Los Angeles und Fox Broadcasting Company
Franchising (Sport)
Franchising im Sport ist eine Organisationsform von Sportwettkämpfen als gewerbliches Unternehmen.
Sehen Los Angeles und Franchising (Sport)
Frank Gehry
Frank Gehry, 2007 Frank Owen Gehry, CC (* 28. Februar 1929 in Toronto; eigentlich Frank Owen Goldberg) ist ein kanadisch-US-amerikanischer Architekt und Designer, der seit 1947 in Kalifornien lebt.
Sehen Los Angeles und Frank Gehry
Frank Lloyd Wright
Wrights Signatur Frank Lloyd Wright (* 8. Juni 1867 in Richland Center, Wisconsin; † 9. April 1959 in Phoenix, Arizona) war ein US-amerikanischer Architekt, Innenarchitekt, Schriftsteller und Kunsthändler.
Sehen Los Angeles und Frank Lloyd Wright
Frank Sinatra
rahmenlos Francis Albert „Frank“ Sinatra (* 12. Dezember 1915 in Hoboken, New Jersey; † 14. Mai 1998 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer.
Sehen Los Angeles und Frank Sinatra
Franklin Avenue (Los Angeles)
Franklin Avenue Franklin Avenue ist eine Straße in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Franklin Avenue (Los Angeles)
Frankreich
Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.
Sehen Los Angeles und Frankreich
Franz Kline
Franz Kline (* 23. Mai 1910 in Wilkes-Barre, Pennsylvania; † 13. Mai 1962 in New York) war ein US-amerikanischer Maler.
Sehen Los Angeles und Franz Kline
Franz von Assisi
Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lateinisch Franciscus de Assisio oder Franciscus Assisiensis; * 1181 oder 1182 in Assisi, Italien als Giovanni di Pietro di Bernardone; † 3. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle unterhalb der Stadt) war der Begründer des Ordens der Minderbrüder (Ordo fratrum minorum, Franziskaner) und Mitbegründer der Klarissen.
Sehen Los Angeles und Franz von Assisi
Franziskaner (OFM)
Das Emblem des Ordens zeigt ein Kreuz aus Holz, darunter kreuzen sich zwei Arme mit Stigmata, einer im Ordenshabit (Franziskus) und einer nackt (Jesus), über einer Wolke Taukreuz, franziskanisches Zeichen Die Franziskaner (Ordenskürzel OFM) sind ein römisch-katholischer franziskanischer Reformorden.
Sehen Los Angeles und Franziskaner (OFM)
Fritz Lang
Fritz Lang mit dem Kameramann Curt Courant (Mitte) bei den Dreharbeiten zum Stummfilm ''Frau im Mond'' (1929) Die Familie Lang wohnte seit 1900 nachweislich im Haus Zeltgasse 1 (zugleich Piaristengasse 28 und Neudeggergasse 23), womit die Gedenktafel fehlerhaft ist. Friedrich „Fritz“ Christian Anton Lang (* 5.
Sehen Los Angeles und Fritz Lang
Fußball
Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.
Sehen Los Angeles und Fußball
Gardena (Kalifornien)
Gardena ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Los Angeles und Gardena (Kalifornien)
Gegenwart
Gegenwart ist eine Bezeichnung für ein nicht genau bestimmtes Zeitintervall zwischen vergangener Zeit (Vergangenheit) und kommender, künftiger Zeit (Zukunft).
Sehen Los Angeles und Gegenwart
General Motors
General Motors Building in Detroit; von 1923 bis 1996 GM-Hauptverwaltung Renaissance Center in Detroit, heutige Unternehmenszentrale GMC-Logo auf dem Kühlergrill eines verrosteten Abschleppfahrzeugs Aktie der General Motors Company vom 13. Oktober 1916 Der 100.000 GM aus dem Werk in Dänemark.
Sehen Los Angeles und General Motors
Geo (Zeitschrift)
Geo ist ein Reportagemagazin des Hamburger Verlags Gruner + Jahr.
Sehen Los Angeles und Geo (Zeitschrift)
George Lucas
George Lucas (2009) George Walton Lucas Jr. (* 14. Mai 1944 in Modesto, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Produzent, Drehbuchautor und Regisseur.
Sehen Los Angeles und George Lucas
Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten
Die Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten von Amerika beginnt um die Mitte des 19.
Sehen Los Angeles und Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten
Getty Center
Innenhof des Getty Centers in Los Angeles Satellitenansicht des Getty Centers Das Getty Center in Brentwood, einem Stadtteil im Westen von Los Angeles, ist der Sitz des J. Paul Getty Trusts und beherbergt seit 1997 den größten Teil der Sammlung des J. Paul Getty Museums und weitere wissenschaftliche Einrichtungen, wie das Getty Research Institute, das Getty Conservation Institute, das auf dem Gebiet der Restaurierung tätig ist, und das Getty Leadership Institute, das sich um die Aus- und Fortbildung von Führungspersonal für Museen kümmert.
Sehen Los Angeles und Getty Center
Getty Villa
Äußeres Peristyl, Großer Gartenhof der Villa Die Getty Villa in Pacific Palisades ist einer der beiden Standorte des J. Paul Getty Museums.
Sehen Los Angeles und Getty Villa
Gilbert M. Anderson
Gilbert Anderson (1913) Gilbert M. Anderson als Broncho Billy Gilbert Maxwell Anderson, gebürtig Maxwell Henry Aronson, (* 21. März 1880 in Little Rock, Arkansas; † 20. Januar 1971 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor.
Sehen Los Angeles und Gilbert M. Anderson
Gizeh
Gizeh, deutsch Giseh oder Gise (auch Giza,, ägyptisches Arabisch ig-Gīza), ist mit 4,1 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Ägyptens und Hauptstadt des Gouvernements al-Dschīza (el-Gīza).
Sehen Los Angeles und Gizeh
Global City
New York City London Paris Tokio Hongkong Frankfurt am Main Mailand Zürich Mumbai Als Global City (deutsch Globalstadt) werden Städte bezeichnet, die im Zentrum eines neuartigen, transnationalen Städtesystems stehen.
Sehen Los Angeles und Global City
Goldrausch
Gold-Nuggets Pfanne zum Goldwaschen Ein Goldrausch (von, wörtlich und sinngemäß also „Gold-Hast“ bzw. „Gold-Ansturm“; engl. rush und deutsch Rausch sind falsche Freunde), seltener auch Goldfieber, ist eine Periode der verstärkten Einwanderung in ein Gebiet, in dem es entweder verwertbare Mengen Gold oder zumindest Gerüchte über solche Vorkommen gibt.
Sehen Los Angeles und Goldrausch
Goldstone Deep Space Communications Complex
70-Meter-Antenne im Goldstone Deep Space Complex Der Goldstone Deep Space Communications Complex (GDSCC), auch Goldstone Observatory genannt, ist eine Antennen-Anlage in der Mojave-Wüste im Süden Kaliforniens, USA, 60 Kilometer nördlich von Barstow.
Sehen Los Angeles und Goldstone Deep Space Communications Complex
Golf (Sport)
Golfer beim Abschlag Luftbild ''Golfplatz Wittenbeck'' an der Ostsee in Mecklenburg Golfspieler in Schottland Golf ist eine traditionelle Ballsportart.
Sehen Los Angeles und Golf (Sport)
Gouverneur
Der Gouverneur (französisch) ist der administrative Leiter eines zivilen oder militärischen Bereichs in einem geografisch begrenzten Territorium.
Sehen Los Angeles und Gouverneur
Grauman’s Egyptian Theatre
Inneres des Grauman’s Egyptian Theatre (1922) Grauman’s Egyptian Theatre (The Egyptian) ist ein Kino in Hollywood (Los Angeles), USA.
Sehen Los Angeles und Grauman’s Egyptian Theatre
Greater Los Angeles Area
Satellitenbild der Los Angeles Metropolitan Area Karte der Los Angeles Metropolitan Area Die Greater Los Angeles Area ist die Metropolregion rund um die kalifornische Millionenstadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Greater Los Angeles Area
Greek Revival
Die um 1840 im Greek-Revival-Stil errichtete Millford Plantation bei Pinewood, Sumter County (South Carolina) Greek Revival (wörtlich: griechisches Wiederaufleben) ist ein englischer architekturhistorischer Ausdruck, der das Imitieren und Kopieren griechisch-antiker Architekturen und Architekturelemente im 18.
Sehen Los Angeles und Greek Revival
Greyhound Lines
Greyhound Corporation Aktie aus dem Jahr 1936, Muster. Die Windhunde auf dem Wappen springen nach links. Die Greyhound Lines (kurz: Greyhound) mit Hauptsitz in Dallas, Texas, USA sind das größte Unternehmen im Fernbuslinienverkehr in den USA.
Sehen Los Angeles und Greyhound Lines
Griechenland
Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.
Sehen Los Angeles und Griechenland
Griffith Park
Der Griffith Park mit der Skyline von Los Angeles im Hintergrund Der Griffith Park ist ein großer Park am östlichen Ende der Santa Monica Mountains im Stadtteil Hollywood in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Griffith Park
Griffith-Observatorium
Griffith Observatory, September 2006 Griffith Observatory in der Dämmerung Das Observatorium, im Hintergrund Downtown Los Angeles Büste von James Dean am Griffith-Observatorium Das Griffith-Observatorium ist eine US-amerikanische Sternwarte in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Griffith-Observatorium
Großer Amerikanischer Straßenbahnskandal
Straßenbahn-Triebwagen der Pacific Electric Railway, gestapelt auf einem Schrottplatz, 1956 Als Großer Amerikanischer Straßenbahnskandal, auch General Motors Straßenbahn-Verschwörung, wird die systematische Zerstörung des auf der Straßenbahn basierenden öffentlichen Personennahverkehrs in 45 Städten der Vereinigten Staaten unter Führung des größten Automobilherstellers der USA, General Motors (GM), ab den 1930er bis in die 1960er Jahre bezeichnet.
Sehen Los Angeles und Großer Amerikanischer Straßenbahnskandal
Großes Siegel der Vereinigten Staaten
Das Große Siegel der Vereinigten Staaten ist das offizielle Dienstsiegel und Hoheitszeichen der Vereinigten Staaten von Amerika.
Sehen Los Angeles und Großes Siegel der Vereinigten Staaten
Guangzhou
Guangzhou, auch bekannt als Kanton (veraltet Kwong Chow, Abk.), ist eine Stadt im Süden der Volksrepublik China.
Sehen Los Angeles und Guangzhou
Guru
Guru (Sanskrit, m., गुरु, guru, deutsch „schwer, gewichtig“) ist ein Ehrentitel für einen spirituellen Lehrer im Hinduismus, im Sikhismus und im tantrischen Buddhismus.
Sehen Los Angeles und Guru
Gwyneth Paltrow
68. Filmfestspielen von Venedig (2011) Gwyneth Katherine Paltrow (* 27. September 1972 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Unternehmerin, Model und Sängerin.
Sehen Los Angeles und Gwyneth Paltrow
Hafen Los Angeles
Der Hafen von Los Angeles (Los Angeles Harbor oder Worldport LA) liegt an der San-Pedro-Bucht, etwa 30 Kilometer südlich Downtown Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Hafen Los Angeles
Haltestelle
Eine Haltestelle, veraltet auch Haltstation, ist ein Ort auf einer Linie des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), der von Straßenbahnen, Oberleitungsbussen, Omnibussen oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln planmäßig oder zumindest regelmäßig bedient wird, um Fahrgästen das Zu- und Aussteigen zu ermöglichen.
Sehen Los Angeles und Haltestelle
Hancock Park
Blick auf die Hollywood Hills von Hancock Park Hancock Park ist ein Stadtviertel der amerikanischen Millionenstadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Hancock Park
Hawthorne (Kalifornien)
Hawthorne ist eine Stadt im Los Angeles County im Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Los Angeles und Hawthorne (Kalifornien)
Heinrich Mann
Heinrich Mann im Jahr 1906 Heinrich Mann (ganz rechts, sitzend) – Preußische Akademie der Künste, 1929 Luiz Heinrich Mann (* 27. März 1871 in Lübeck; † 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Schriftsteller aus der Familie Mann.
Sehen Los Angeles und Heinrich Mann
Herculaneum
Herculaneum war eine antike Stadt am Golf von Neapel, die wie Pompeji, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuv in der zweiten Hälfte des Jahres 79 untergegangen ist.
Sehen Los Angeles und Herculaneum
Heterogenität
Schematische Darstellung von homogen, heterogen und inhomogen (v. l. n. r.) Heterogenität („anders, abweichend“ und, „Geschlecht, Art, Gattung“) ist allgemein die Uneinheitlichkeit oder Verschiedenheit der Elemente einer Menge hinsichtlich eines oder mehrerer Merkmale.
Sehen Los Angeles und Heterogenität
High School
Die High School (englisch: high school; Schreibweise lt. Duden: Highschool) oder Secondary School (englisch: secondary school) ist eine weiterführende Schule des sekundären Bildungsbereichs in Staaten wie Australien, Ghana, Kanada, Neuseeland, auf den Philippinen, in Südafrika und den USA.
Sehen Los Angeles und High School
Hilton Worldwide
''Hilton Hawaiian Village'' in Waikiki ''Hilton'' in Liverpool Hilton Worldwide Holdings (früher Hilton Hotels Corporation) ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Tysons Corner, nahe Washington, D.C. Sie ist eine der größten Hotelketten weltweit.
Sehen Los Angeles und Hilton Worldwide
Hinduismus
Das Om-Zeichen in der Devanagari-Schrift (ॐ) wird oft als Symbol des Hinduismus wahrgenommen. Der Hinduismus, auch Sanatana Dharma (für das ewige Gesetz) genannt, ist mit rund einer Milliarde Anhängern und einem Anteil von etwa 15 % der Weltbevölkerung nach dem Christentum (rund 31 %) und dem Islam (rund 23 %) die drittgrößte Religionsgruppe der Erde bzw.
Sehen Los Angeles und Hinduismus
Hispanics
Republik Mexiko (bis 1848). Die Hispanics sind eine Ethnie in den Vereinigten Staaten, die alle Einwohner mit hispanoamerikanischer oder spanischer Herkunft umfasst.
Sehen Los Angeles und Hispanics
Hollyhock House
Hollyhock House Das Aline Barnsdall Hollyhock House in East Hollywood (Los Angeles) wurde von Frank Lloyd Wright als Wohnhaus für Aline Barnsdall, die architekturbegeisterte und unkonventionelle Erbin eines Ölvermögens, geplant und 1919–1921 errichtet.
Sehen Los Angeles und Hollyhock House
Hollywood
Hollywood-Schriftzug, 2015 Hollywood (für Stechpalmenwald) ist ein Stadtteil von Los Angeles im US-Staat Kalifornien mit 153.627 Einwohnern (Stand 2017).
Sehen Los Angeles und Hollywood
Hollywood Boulevard
Hollywood Boulevard vom Dolby Theatre (vormals Kodak Theatre) aus gesehen. Hollywood Boulevard Der Hollywood Boulevard ist eine innerörtliche Straße in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Hollywood Boulevard
Hollywood Bowl
Die Hollywood Bowl – im Hintergrund das Hollywood Sign Die Hollywood Bowl 1922 Die Hollywood Bowl ist eine der größten natürlichen Freilichtbühnen nach dem Vorbild der antiken griechischen Theater.
Sehen Los Angeles und Hollywood Bowl
Hollywood Burbank Airport
Der Hollywood Burbank Airport, ehemals und amtlich Bob Hope Airport, ist ein Regionalflughafen in Burbank im Großraum Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Hollywood Burbank Airport
Hollywood Hills
Das berühmte Hollywood Sign ist Wahrzeichen der Hollywood Hills Stahl House, eine Villa in den Hollywood Hills mit Blick über Los Angeles Chemosphere, erbaut 1960 von John Lautner. Die Hollywood Hills sind eine Hügelkette und das nach ihr benannte Villenviertel im District Hollywood oberhalb der Stadt Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Hollywood Hills
Hollywood Sign
Das Hollywood Sign (2015) Das Hollywood Sign ist ein bekannter weißer Schriftzug in den Hollywood Hills über dem heutigen Hollywood, einem Stadtteil von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Hollywood Sign
Hollywood Walk of Fame
Hollywood Walk of Fame vor dem Dolby Theatre Hollywood Walk of Fame Der Hollywood Walk of Fame ist ein Gehweg in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Hollywood Walk of Fame
Holocaust Museum Los Angeles
Das Holocaust Museum Los Angeles oder Los Angeles Museum of the Holocaust (LAMH oder LAMOTH) ist ein Museum im Fairfax District von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Holocaust Museum Los Angeles
Honda Center
Das Honda Center ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt Anaheim im Großraum Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien, und die Heimat der Anaheim Ducks aus der National Hockey League (NHL).
Sehen Los Angeles und Honda Center
Hotel Beverly Wilshire
Hotel ''Beverly Wilshire'' Das Hotel Beverly Wilshire (früher Regent Beverly Wilshire) ist ein an der Kreuzung von Rodeo Drive und Wilshire Boulevard im Zentrum Beverly Hills’ gelegenes Hotel der Luxusklasse und wird von Four Seasons Hotels and Resorts in Lizenz der Regent International Resorts seit 1992 betrieben.
Sehen Los Angeles und Hotel Beverly Wilshire
Huntington Park
Huntington Park ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Los Angeles und Huntington Park
Ice Cube
Ice Cube (2014) Logo von ''Ice Cube'' Ice Cube, bürgerlich O’Shea Jackson (* 15. Juni 1969 in Baldwin Hills, Los Angeles, Kalifornien), ist ein US-amerikanischer Rapper, Songwriter, Schauspieler und Filmproduzent.
Sehen Los Angeles und Ice Cube
Igor Strawinsky
Igor Strawinsky im Alter von 18 JahrenStravinskys Unterschrift Igor Strawinsky (auch Igor Stravinsky; * in Oranienbaum, Russland; † 6. April 1971 in New York City) war ein russischer Komponist und Dirigent mit französischer und amerikanischer Staatsbürgerschaft.
Sehen Los Angeles und Igor Strawinsky
Indiana
Indiana (englisch) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, die Hauptstadt ist Indianapolis.
Sehen Los Angeles und Indiana
Indianer Nordamerikas
Verbreitung der Indianer und Eskimos Nordamerikas nach Sprachfamilien und isolierten Einzelsprachen beim ersten Kontakt mit Einwanderern aus Europa hier, um eine große Imagemap mit Links zu den eingezeichneten Ethnien zu erhalten'' Ein nordamerikanischer Indianer des Stammes Wolf-Crow, um ca.
Sehen Los Angeles und Indianer Nordamerikas
Indien
Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.
Sehen Los Angeles und Indien
Individualismus
Der Individualismus bezeichnet ein ethisches Gedanken- und Wertesystem oder eine politische Philosophie, die das Individuum in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt.
Sehen Los Angeles und Individualismus
Indonesien
Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien.
Sehen Los Angeles und Indonesien
Inglewood
Inglewood ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 107.762 vorwiegend afroamerikanischen oder hispanischen Einwohnern (Stand: 2020).
Sehen Los Angeles und Inglewood
Insolvenz
Eine Insolvenz (zu de) bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen zu können.
Sehen Los Angeles und Insolvenz
International Air Transport Association
Die International Air Transport Association (IATA gesprochen, für Internationale Luftverkehrs-Vereinigung) wurde als Dachverband der Fluggesellschaften im April 1945 in Havanna auf Kuba gegründet.
Sehen Los Angeles und International Air Transport Association
Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein
Ordensmitglieder bei einem ''Harinam'' in der Leipziger Innenstadt Bengalischen Vishnuismus. Die Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (abgekürzt ISKCON aus dem englischen Original-Namen International Society for Krishna-Consciousness), im Westen besser bekannt als Hare-Krishna-Bewegung, ist eine 1966 von Abhay Charan Bhaktivedanta Swami Prabhupada gegründete Organisation.
Sehen Los Angeles und Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein
Internet Corporation for Assigned Names and Numbers
Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (kurz: ICANN) koordiniert die Vergabe von einmaligen Namen und Adressen im Internet.
Sehen Los Angeles und Internet Corporation for Assigned Names and Numbers
Interstate 10
Die Interstate 10 (Abkürzung I-10) ist der südlichste Interstate Highway von Ost nach West, der die Ost- und Westküste der Vereinigten Staaten miteinander verbindet.
Sehen Los Angeles und Interstate 10
Interstate 105 (Kalifornien)
Die Interstate 105 (Abkürzung I-105), auch Glenn Anderson Freeway, ist ein Interstate Highway im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Interstate 105 (Kalifornien)
Interstate 110 (Kalifornien)
Die Interstate 110 (kurz I-110) ist ein Interstate Highway in den Vereinigten Staaten, der größtenteils im Stadtgebiet von Los Angeles verläuft.
Sehen Los Angeles und Interstate 110 (Kalifornien)
Interstate 15
Die Interstate 15 ist die viertlängste Nord-Süd-Interstate-Highway-Verbindung der Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Interstate 15
Interstate 40
Die Interstate 40 (kurz I-40) ist der bedeutendste Ost-West Interstate Highway in den Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Interstate 40
Interstate 5
Die Interstate 5 (Abkürzung I-5) ist eine Fernstraße und Teil des Interstate-Highwaysystems in den Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Interstate 5
Inversionswetterlage
Typische herbstliche Inversionswetterlage am Ještěd. Auf den Bergen ist es wärmer als im Tal Eine Inversionswetterlage, auch Umkehrwetterlage, ist eine Wetterlage, die durch eine Umkehr (lateinisch: inversio) des üblichen vertikalen Temperaturgradienten in der Atmosphäre geprägt ist: Die oberen Luftschichten sind hierbei wärmer als die unteren.
Sehen Los Angeles und Inversionswetterlage
Iowa
Iowa State Capitol, Sitz der State Legislature (2013) Iowa (e Aussprache) ist seit dem Beitritt zur Union am 28.
Sehen Los Angeles und Iowa
Iran
Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.
Sehen Los Angeles und Iran
Isamu Noguchi
Isamu Noguchi in den 1940er Jahren Isamu Noguchi (Noguchi Isamu; * 17. November 1904 in Los Angeles; † 30. Dezember 1988 in New York) war ein amerikanischer Bildhauer und Designer mit japanisch-US-amerikanischen Wurzeln.
Sehen Los Angeles und Isamu Noguchi
Ischia (Kampanien)
Ischia ist eine Gemeinde auf der Insel Ischia im Golf von Neapel mit Einwohnern (Stand). Sie gehört zur Metropolitanstadt Neapel in der italienischen Region Kampanien.
Sehen Los Angeles und Ischia (Kampanien)
Islam
Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 5 %'''Grün''': Sunniten, '''Rot''': Schiiten, '''Blau''': Ibaditen (Oman) Bittgebet in Mekka, im Mittelgrund die Kaaba Eingang der Moschee des Propheten Mohammed in Medina Hilal, ein Symbol des Islams Zwei Frauen und ein Mann in der Moschee von Selangor in Shah Alam, Malaysia Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7.
Sehen Los Angeles und Islam
Islamische Kunst
Der Begriff islamische Kunst bezeichnet in der westlichen Kunstgeschichte die bildende Kunst, die seit dem 7.
Sehen Los Angeles und Islamische Kunst
ISO-Container
40-Fuß-Container ISO-Container sind genormte Großraumbehälter (Seefracht-Container, engl. freight containers) aus Stahl, die ein einfaches und schnelles Verladen, Befördern, Lagern und Entladen von Gütern ermöglichen.
Sehen Los Angeles und ISO-Container
Israel
Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.
Sehen Los Angeles und Israel
Italien
Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.
Sehen Los Angeles und Italien
J. Paul Getty
J. Paul Getty (1944) Jean Paul Getty (* 15. Dezember 1892 in Minneapolis, Minnesota, USA; † 6. Juni 1976 in Woking, Surrey, Vereinigtes Königreich) war ein US-amerikanischer Öl-Tycoon, Industrieller und Kunstmäzen.
Sehen Los Angeles und J. Paul Getty
J. Paul Getty Museum
Getty Center Getty Villa, äußeres Peristyl, großer Gartenhof der Villa Das The J. Paul Getty Museum ist ein US-amerikanisches Kunstmuseum in Los Angeles mit Standorten in Brentwood und Pacific Palisades.
Sehen Los Angeles und J. Paul Getty Museum
J. Paul Getty Trust
Der J. Paul Getty Trust ist eine der reichsten Kunstinstitutionen der Welt mit einem geschätzten Stiftungsvermögen von 6,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.
Sehen Los Angeles und J. Paul Getty Trust
Jakarta
Jakarta (bis zur indonesischen Rechtschreibreform von 1972 Djakarta geschrieben) ist die Hauptstadt der Republik Indonesien.
Sehen Los Angeles und Jakarta
James Hahn
James Hahn (vorne) im Jahr 2012 James Kenneth Hahn (* 3. Juli 1950 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Politiker, der von 2001 bis 2005 Bürgermeister von Los Angeles war.
Sehen Los Angeles und James Hahn
James Hetfield
James Hetfield (2023) James Alan Hetfield (* 3. August 1963 in Downey, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker.
Sehen Los Angeles und James Hetfield
Japan
Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.
Sehen Los Angeles und Japan
Jean Renoir
Jean Renoir (1959) Jean Renoir (* 15. September 1894 in Montmartre (Paris), Frankreich; † 12. Februar 1979 in Beverly Hills, Kalifornien, USA) war ein französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler.
Sehen Los Angeles und Jean Renoir
Jerewan
Jerewan, auch Eriwan oder Erewan (IPA:, – amtlich – ostarmenisch oder Երեւան – traditionell – westarmenisch), ist die Hauptstadt und mit 1.091.700 Einwohnern (Stand 2021) die größte Stadt Armeniens.
Sehen Los Angeles und Jerewan
Jesse L. Lasky
Jesse L. Lasky Jesse Louis Lasky (* 13. September 1880 in San Francisco, Kalifornien, USA; † 13. Januar 1958 in Hollywood, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Filmproduzent.
Sehen Los Angeles und Jesse L. Lasky
Jet Propulsion Laboratory
JPL-Schild Überblick über den JPL-Komplex Ein Kontrollraum des JPL Das Jet Propulsion Laboratory (JPL; für Strahlantriebslabor) baut und steuert Satelliten und Raumsonden für die NASA.
Sehen Los Angeles und Jet Propulsion Laboratory
Jodie Foster
Signatur Jodie Foster (* 19. November 1962 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Alicia Christian Foster) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin, Filmproduzentin und zweifache Oscar-Preisträgerin.
Sehen Los Angeles und Jodie Foster
John Cage
John Cage (1988) John Milton Cage Jr. (* 5. September 1912 in Los Angeles; † 12. August 1992 in New York City) war ein US-amerikanischer Komponist und Künstler.
Sehen Los Angeles und John Cage
John Lautner
John Lautner (* 16. Juli 1911 in Marquette, Michigan; † 24. Oktober 1994 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Architekt.
Sehen Los Angeles und John Lautner
John Wayne Airport
Der John Wayne Airport, bis 1979 Orange County Airport, ist ein internationaler Flughafen im erweiterten Einzugsgebiet von Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und John Wayne Airport
José Horacio Gómez
Erzbischof José Horacio Gómez (2016) Erzbischofswappen von José Horacio Gómez José Horacio Gómez Velasco (* 26. Dezember 1951 in Monterrey) ist ein mexikanisch-US-amerikanischer Geistlicher der römisch-katholischen Kirche und seit 2011 Erzbischof von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und José Horacio Gómez
Joshua-Tree-Nationalpark
Der Joshua-Tree-Nationalpark ist eine Wüstenlandschaft im Südosten Kaliforniens, die den Übergang zwischen der Mojave-Wüste und der Colorado-Wüste bildet.
Sehen Los Angeles und Joshua-Tree-Nationalpark
Juan Rodríguez Cabrillo
Cabrillo National Monument am Point Loma in San Diego Juan Rodríguez Cabrillo oder nach der portugiesischen Schreibweise João Rodrigues Cabrilho (* um 1499; † 3. Januar 1543) war ein portugiesischer Entdecker in spanischen Diensten.
Sehen Los Angeles und Juan Rodríguez Cabrillo
Judentum
Der Davidstern (hebräisch ''magen david'' „Schild Davids“) ist eines der Symbole des Judentums. Unter Judentum (Übersetzung von griechisch ἰουδαϊσμός ioudaismos) versteht man einerseits die Religion, die Traditionen und Lebensweise, die Philosophie und meist auch die Kulturen der Juden (Judaismus) und andererseits die Gesamtheit der Juden.
Sehen Los Angeles und Judentum
Kalifornien
Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Kalifornien
Kalter Krieg
ccccff Blockfreie Staaten'''×''' antikommunistische Aufstände'''×''' prokommunistische Aufstände'''×''' andere Konflikte Zusammenfassung des Kalten Krieges von Planet Wissen Als der Kalte Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen.
Sehen Los Angeles und Kalter Krieg
Kanada
Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.
Sehen Los Angeles und Kanada
Kardinal
Wappen eines Erzbischofs im Kardinalsrang, erkennbar an dem roten Kardinalshut (Galero) mit 30 seitlichen Quasten (Fiocchi) sowie an dem erzbischöflichen (doppelten) Vortragekreuz Der ehemalige mailändische Erzbischof Kardinal Dionigi Tettamanzi im Kardinalsornat (2008) Godfried Kardinal Danneels in Chorkleidung (2008) Kardinal ist ein Titel der römisch-katholischen Kirche und die ranghöchste Würde nach dem Papst.
Sehen Los Angeles und Kardinal
Karen Bass
Karen Bass (2022) Karen Ruth Bass (* 3. Oktober 1953 in Los Angeles, Los Angeles County, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei.
Sehen Los Angeles und Karen Bass
Kastilien
Albacete Kastilien ist eine auf der zentralen Hochebene Spaniens gelegene Landschaft, deren Bezeichnung auf das gleichnamige mittelalterliche Königreich zurückgeht.
Sehen Los Angeles und Kastilien
Kathedrale Unserer Lieben Frau von den Engeln
Katholische Kathedrale von Los Angeles „Our Lady of the Angels“ Inneres „Our Lady of the Angels“, Skulptur von Robert Graham über dem Hauptportal Die Kathedrale Unserer Lieben Frau von den Engeln in Los Angeles ist die Bischofskirche des römisch-katholischen Erzbistums Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Kathedrale Unserer Lieben Frau von den Engeln
Kaunas
Kaunas ist mit über 315.000 Einwohnern (Stand 2021) die zweitgrößte Stadt Litauens und das Zentrum des Regierungsbezirks Kaunas.
Sehen Los Angeles und Kaunas
Königreich León
Das im Nordwesten der Iberischen Halbinsel gelegene Königreich León wurde im Jahr 910 gegründet, als sich das Königreich Asturien nach dem Tod Alfons’ III. des Großen auflöste.
Sehen Los Angeles und Königreich León
KB Home
KB Home ist ein US-amerikanisches Bauunternehmen, das sich auf den Bau von privaten Eigenheimen spezialisiert hat.
Sehen Los Angeles und KB Home
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, LDS) ist eine christliche Glaubensgemeinschaft.
Sehen Los Angeles und Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Klimazone
Klimazonen der Erde: Solare Grenzen (Breitenkreise), mittlere thermische Grenzen (Schraffuren) Die Strahlung der Sonne (rote Linien) und der Wärmehaushalt der Erde (Farbspektrum von rot nach blau) in Bezug zu den Polar- und Wendekreisen sind die Grundlage aller Klimazonenmodelle Auch die Wind- und Luftdruckgürtel der Erde sind zur Abgrenzung der drei Haupt-Klimazonen geeignet Eine Klimazone (auch Klimagürtel) ist im engen Sinne ein (gedanklich konstruierter), sich parallel zu den Breitenkreisen in Ost-West-Richtung um die ganze Erde erstreckender (geozonaler) Bereich der Biosphäre, der durch mehrere bestimmte Klimatypen gekennzeichnet ist, die nur innerhalb dieser Zone vorkommen.
Sehen Los Angeles und Klimazone
Kohle
Kohle Kohle (von urgermanisch *kula-, althochdeutsch kolo m., kol n., mittelhochdeutsch kol n., seltener kole f. „Kohle, Holzkohle“) ist ein schwarzes oder bräunlich-schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Inkohlung pflanzlicher Biomasse entsteht.
Sehen Los Angeles und Kohle
Kohlenwasserstoffe
Kalottenmodelle einiger Kohlenwasserstoffe in unterschiedlicher Vergrößerung. Von oben nach unten: Ethan, Toluol, Methan, Ethen, Benzol, Cyclohexan, Decan. Die Kohlenwasserstoffe sind eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen.
Sehen Los Angeles und Kohlenwasserstoffe
Konföderierte Staaten von Amerika
Die Konföderierten Staaten von Amerika (Confederate States of America, CSA), auch Konföderation oder Confederacy genannt, waren ein Bundesstaat, der 1861 durch Abspaltung von elf der südlichen Gliedstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika (USA, auch Union genannt) entstand.
Sehen Los Angeles und Konföderierte Staaten von Amerika
Konfession
Als Konfession (‚Geständnis‘, ‚Bekenntnis‘, ‚Beichte‘) wird im heutigen Sprachgebrauch eine Untergruppe innerhalb einer Religion (ursprünglich nur der christlichen) bezeichnet, die sich in Lehre, Organisation oder Praxis von anderen Untergruppen unterscheidet.
Sehen Los Angeles und Konfession
Koreatown (Los Angeles)
mini Koreatown oder zuweilen auch kürzer K-Town ist ein Stadtteil der US-amerikanischen Großstadt Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Koreatown (Los Angeles)
Korruption
Korruption (von corruptio: ‚Verderbnis, Verdorbenheit, Bestechlichkeit‘) ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung.
Sehen Los Angeles und Korruption
Kroatien
Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.
Sehen Los Angeles und Kroatien
Kunstmuseum
National Gallery of Art, Washington DC. Galeriebilder illustrieren die historischen Vorläufer des Kunstmuseums: Willem van Haecht: ''Salon der Erzherzogin Isabella'' (1621) Ein Kunstmuseum ist ein öffentliches oder privates Museum, in dem Kunstwerke eines oder verschiedener Künstler gesammelt, archiviert und ausgestellt werden.
Sehen Los Angeles und Kunstmuseum
LA
LA steht als Abkürzung für.
Sehen Los Angeles und LA
La Brea Tar Pits
Eine offen gelassene Asphaltgrube Langsam im Asphalt aufsteigende Gasblasen Die La Brea Tar Pits (spanisch: la brea „Pech“, englisch tar pits „Asphaltgruben“), auch Rancho La Brea Tar Pits, sind eine Ansammlung von mit natürlichem Asphalt gefüllten Gruben unterschiedlicher Größe im Hancock Park inmitten der US-amerikanischen Großstadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und La Brea Tar Pits
LA Galaxy
Die LA Galaxy, auch unter der ausgeschriebenen Form Los Angeles Galaxy bekannt, ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus Carson, Kalifornien in der Metropolregion Los Angeles.
Sehen Los Angeles und LA Galaxy
La Opinión
La Opinión (zu Deutsch „Die Meinung“) ist die größte spanischsprachige Zeitung der USA.
Sehen Los Angeles und La Opinión
Lacrosse
Spektakulärer Schuss (sogenannter „dive shot“) auf das Tor Meisterschaftsfinale im amerikanischen College-Sport 2005 Lacrosse-Goalie Lacrosse ist ein Mannschaftssport, der mit einem Lacrosseschläger und einem Hartgummiball gespielt wird und deswegen zu den Ballsportarten zählt.
Sehen Los Angeles und Lacrosse
Lakewood (Kalifornien)
Im Douglas-Werk in Long Beach, Kalif. kontrollieren Arbeiterinnen die Kanzeln von A-20-Bombern (Oktober 1942) – ab 1950 war das Douglas-Werk in Long Beach einer der wichtigsten Arbeitgeber der Einwohner von Lakewood Lakewood ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Los Angeles und Lakewood (Kalifornien)
Larry Niven
Larry Niven Laurence van Cott Niven (* 30. April 1938 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller, insbesondere der Romanzyklen der Kzin-Kriege und Ringwelt.
Sehen Los Angeles und Larry Niven
Las Vegas
Las Vegas ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Nevada und Verwaltungssitz des Clark County.
Sehen Los Angeles und Las Vegas
Las Vegas Raiders
Die Las Vegas Raiders (englisch für „Las Vegas Räuber/Plünderer“) sind ein American-Football-Team der US-amerikanischen Profiliga National Football League (NFL) aus Paradise im US-Bundesstaat Nevada, einem Vorort von Las Vegas.
Sehen Los Angeles und Las Vegas Raiders
Lateinamerika
Kleinen Antillen der Karibik ist hier einzig Guadeloupe dargestellt. Die jeweils dominierenden Sprachen in den Ländern Südamerikas Lateinamerika (bzw. Latinoamérica) ist ein politisch-kultureller Begriff, der dazu dient, die spanisch- und portugiesischsprachigen Länder Amerikas von den englischsprachigen Ländern Amerikas abzugrenzen (→ Angloamerika).
Sehen Los Angeles und Lateinamerika
Latino
Latino oder weiblich Latina bezeichnet eine Person lateinamerikanischer Herkunft.
Sehen Los Angeles und Latino
Lauretanische Litanei
Gottesmutter, umgeben von marianischen Symbolen, Kathedrale von Bayeux Die Lauretanische Litanei – lat.
Sehen Los Angeles und Lauretanische Litanei
Lebensstil
Alternative Lebensart (Nambassa, Neuseeland 1981) Lebensstil, Lebensart, Lebensweise oder Lifestyle (als Anglizismus) bezeichnet umgangssprachlich die Art und Weise der Lebensführung.
Sehen Los Angeles und Lebensstil
Leichtathletik
Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.
Sehen Los Angeles und Leichtathletik
Lennox (Kalifornien)
Lennox ist ein census-designated place (CDP) im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Lennox (Kalifornien)
Leonardo DiCaprio
Leonardo DiCaprio (2019) Leonardo Wilhelm DiCaprio (* 11. November 1974 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Produzent, Synchronsprecher und Oscar-Preisträger.
Sehen Los Angeles und Leonardo DiCaprio
Lesbisch
Verheiratetes Paar auf der ''San Francisco Pride'' (2004) Symbolhafte Darstellung in Wien: weibliches Ampel-Pärchen (2015)Das Adjektiv lesbisch (eigentlich: „zu Lesbos gehörig“) – Substantiv: Lesbe, selten: Lesbierin – bezeichnet im Deutschen homosexuelle Frauen.
Sehen Los Angeles und Lesbisch
Libanon
Beirut, Sāhat an-Nadschma (ساحة النجمة), französisch ''Place de l'Étoile'' Libanon (oder der Libanon, amtlich: Libanesische Republik) ist ein Staat in Vorderasien am Mittelmeer.
Sehen Los Angeles und Libanon
Lichter der Großstadt
Lichter der Großstadt ist eine US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahr 1931 von und mit Charles Chaplin, die ein weiteres Mal seine bekannteste Figur, den Tramp, aufgreift.
Sehen Los Angeles und Lichter der Großstadt
Lillian Disney
Lilian Bounds (1951) Lillian Marie Disney (* 15. Februar 1899 in Spalding, Idaho als Lillian Marie Bounds; † 16. Dezember 1997 in Holmby Hills, Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Philanthropin und Witwe des Filmproduzenten Walt Disney (1901 bis 1966).
Sehen Los Angeles und Lillian Disney
Lion Feuchtwanger
Lion Feuchtwanger in München, 1909 Lion Feuchtwanger (geboren am 7. Juli 1884 in München; gestorben am 21. Dezember 1958 in Los Angeles) war ein deutscher Schriftsteller.
Sehen Los Angeles und Lion Feuchtwanger
Liste der größten Metropolregionen der Welt
Metropolregion Tokio – Die größte Metropolregion der Welt Diese Seite listet die größten Metropolregionen der Welt auf, das heißt die Großstädte einschließlich der sie umgebenden Vororte und ländlichen Gebiete.
Sehen Los Angeles und Liste der größten Metropolregionen der Welt
Liste der größten Verkehrsflughäfen
Die weltweit größten Verkehrsflughäfen(nach Passagierzahl des Flughafens), Stand 2016 Die Liste der größten Verkehrsflughäfen nennt alle Flughäfen weltweit, die im Jahr 2016 mehr als 25 Millionen Flugreisende abgefertigt haben.
Sehen Los Angeles und Liste der größten Verkehrsflughäfen
Liste der höchsten Gebäude in den Vereinigten Staaten
Blick über New York City (Midtown Manhattan) Blick auf die Skyline von Chicago Skyline von Los Angeles Grafischer Vergleich der höchsten Gebäude (nach absoluter Höhe, also auch Antennen) Die Liste der höchsten Gebäude in den Vereinigten Staaten umfasst Listen der Wolkenkratzer der USA, die unter verschiedenen Gesichtspunkten zusammengestellt wurden.
Sehen Los Angeles und Liste der höchsten Gebäude in den Vereinigten Staaten
Litauen
Litauen (Republik Litauen, litauisch Lietuvos Respublika) ist der südlichste der drei baltischen Staaten.
Sehen Los Angeles und Litauen
Little Armenia (Los Angeles)
Little Armenia vom Griffith Observatory ausgesehen Little Armenia (englisch; „Klein-Armenien“) ist ein Stadtteil im Bezirk East Hollywood in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Little Armenia (Los Angeles)
Little Tokyo Historic District
Buddhistischer Tempel in Little Tokyo Nisei Week, ein Kulturfest zur Würdigung japanisch-amerikanischer Geschichte Japanese American National Museum Little Tokyo (auch Sho-Tokyo, Lil' Tokyo, Japantown oder J-Town) ist ein Stadtteil in Los Angeles mit etwa 30.000 Einwohnern (Stand 2006).
Sehen Los Angeles und Little Tokyo Historic District
Lobbyismus
Gesetzesentwürfe (engl. ''bill'') bei einem US-amerikanischen Abgeordneten Lobbyismus, Lobbying oder Lobbyarbeit ist eine aus dem Englischen (lobbying) übernommene Bezeichnung für Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft, bei der Interessengruppen („Lobbys“) – vor allem durch die Pflege persönlicher Verbindungen – versuchen, die Exekutive oder Legislative zu beeinflussen.
Sehen Los Angeles und Lobbyismus
Loire
Die Loire (lateinisch Liger, okzitanisch Léger, bretonisch Liger, veraltet deutsch Liger) ist mit einer Länge von rund 1006 Kilometern der größte der in den Atlantik mündenden Ströme Frankreichs.
Sehen Los Angeles und Loire
London
London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.
Sehen Los Angeles und London
Long Beach (Kalifornien)
Long Beach (englisch für „Langer Strand“) ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 470.130 Einwohnern (Stand 2020).
Sehen Los Angeles und Long Beach (Kalifornien)
Long Beach Airport
Der Long Beach Airport (ehemals Long Beach Municipal Airport, amtlich Long Beach Airport /Daugherty Field) ist ein Regionalflughafen in Long Beach im Los Angeles County des US-Bundesstaats Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Long Beach Airport
Long-Beach-Erdbeben
Das Long-Beach-Erdbeben vom 10.
Sehen Los Angeles und Long-Beach-Erdbeben
Los Angeles (Begriffsklärung)
Los Angeles oder Los Ángeles steht für: Orte in den Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Los Angeles (Begriffsklärung)
Los Angeles Angels
Die Los Angeles Angels (ehemals California Angels, Anaheim Angels und Los Angeles Angels of Anaheim) sind ein Major-League-Baseball-Team der American League.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Angels
Los Angeles Buccaneers
Harold „Brick“ Muller, Star-Spieler der Los Angeles Buccaneers Die Los Angeles Buccaneers waren eine American-Football-Mannschaft, die in der Saison 1926 in der National Football League spielte.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Buccaneers
Los Angeles Chargers
Die Los Angeles Chargers sind ein American-Football-Team der US-amerikanischen National Football League (NFL) aus Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Chargers
Los Angeles City Council
City Hall Der Los Angeles City Council ist die Stadtverwaltung bzw.
Sehen Los Angeles und Los Angeles City Council
Los Angeles City Hall
Los Angeles City Hall Die Los Angeles City Hall in Los Angeles, Kalifornien, ist Sitz der Stadtverwaltung und enthält die Büros des Bürgermeisters und die Versammlungsräume des Stadtrats.
Sehen Los Angeles und Los Angeles City Hall
Los Angeles Clippers
Die Los Angeles Clippers sind eine Basketball-Mannschaft aus der nordamerikanischen Profiliga NBA.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Clippers
Los Angeles County
Das Los Angeles County ist ein County im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Los Angeles County
Los Angeles County Museum of Art
Los Angeles County Museum of Art Das Los Angeles County Museum of Art (LACMA) ist ein 1910 gegründetes Kunstmuseum in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Los Angeles County Museum of Art
Los Angeles Dodgers
Die Los Angeles Dodgers sind ein US-amerikanisches Baseballteam aus Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Dodgers
Los Angeles FC
Der Los Angeles Football Club, kurz Los Angeles FC oder einfach nur LAFC, ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS).
Sehen Los Angeles und Los Angeles FC
Los Angeles International Airport
Der Los Angeles International Airport ist der größte internationale Verkehrsflughafen im Großraum der kalifornischen Metropole Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Los Angeles International Airport
Los Angeles Kings
Die Los Angeles Kings (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Kings
Los Angeles Lakers
Die Los Angeles Lakers (ehemals Minneapolis Lakers) sind eine professionelle Basketball-Mannschaft der nordamerikanischen National Basketball Association (NBA).
Sehen Los Angeles und Los Angeles Lakers
Los Angeles Memorial Coliseum
Das Los Angeles Memorial Coliseum ist ein großes Sportstadion im Exposition Park von Los Angeles, das zwei Mal als Olympiastadion diente (1932 und 1984).
Sehen Los Angeles und Los Angeles Memorial Coliseum
Los Angeles Music Center
Das Los Angeles Music Center, offizielle Bezeichnung Performing Arts Center of Los Angeles County, ist eine der drei größten Zentren für Darstellende Künste und Kultur in den Vereinigten Staaten, gelegen in der 135 North Grand Ave in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Music Center
Los Angeles Philharmonic
Walt Disney Concert Hall, Heimstatt des Los Angeles Philharmonic Das Los Angeles Philharmonic (kurz LA Phil) ist ein amerikanisches Sinfonieorchester mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Philharmonic
Los Angeles Police Department
Downtown seit Oktober 2009. Das Los Angeles Police Department (LAPD) ist die Polizeibehörde der Stadt Los Angeles und nach dem New York City Police Department und dem Chicago Police Department die drittgrößte kommunale Sicherheitsbehörde der USA.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Police Department
Los Angeles Rams
Die Los Angeles Rams sind ein American-Football-Team der National Football League (NFL) aus Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Rams
Los Angeles River
Der Los Angeles River ist ein 82 Kilometer langer Fluss im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Los Angeles River
Los Angeles School of Urbanism
Zentrum von Los Angeles Als Los Angeles School of Urbanism oder Los Angeles School of Urban Studies wird eine Mitte der 1980er Jahre entstandene, lose organisierte Schule der Stadtforschung bezeichnet, wobei die Stadt Los Angeles sowohl als Sitz der beiden hauptsächlich beteiligten Universitäten, der University of California, Los Angeles und der University of Southern California, als auch als Forschungsobjekt Namensgeber ist.
Sehen Los Angeles und Los Angeles School of Urbanism
Los Angeles Sparks
Die Los Angeles Sparks sind eine US-amerikanische Frauen-Basketball-Mannschaft der Women’s National Basketball Association (WNBA) mit Sitz in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Sparks
Los Angeles Tennis Center
Blick in eines der Stadien des Los Angeles Tennis Center Das Los Angeles Tennis Center ist eine Tennisanlage auf dem Gelände der University of California, Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Tennis Center
Los Angeles Times
Das Los Angeles Times Building Die Los Angeles Times (abgekürzt LA Times und L.A. Times) ist eine überregional erscheinende US-amerikanische Tageszeitung mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Times
Los Angeles Union Station
Die im Mai 1939 eröffnete Union Station ist der wichtigste Bahnhof von Los Angeles und befindet sich dort am Nordrand von Downtown Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Union Station
Los Angeles Zoo
Der Los Angeles Zoo in Los Angeles beheimatet rund 2200 Tiere in etwa 270 Arten aus der ganzen Welt.
Sehen Los Angeles und Los Angeles Zoo
Los-Angeles-Marathon
Der Los-Angeles-Marathon ist einer der größten Marathons der Welt und findet seit 1986 in Los Angeles (Kalifornien) statt.
Sehen Los Angeles und Los-Angeles-Marathon
Loyola Marymount University
Die Loyola Marymount University (LMU) ist eine private Universität in Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Loyola Marymount University
Luftverschmutzung
indischen Ozean, Oktober 1997;Weiß markiert: von Feuern stammende Aerosole (Rauch) in den unteren Luftschichten;Grün, gelb und rot: darüber liegender Smog in der Troposphäre Luftverschmutzung durch ein Kohlekraftwerk in New Mexico, 2004; die voluminösen weißen Fahnen sind meist unkritischer Wasserdampf, umweltrelevant sind vmtl.
Sehen Los Angeles und Luftverschmutzung
Luis Buñuel
Luis Buñuel, 1968 Luis Buñuel Portolés (* 22. Februar 1900 in Calanda, Spanien; † 29. Juli 1983 in Mexiko-Stadt, Mexiko) war ein mexikanischer Filmemacher spanischer Herkunft, der gegen Ende der Stummfilmzeit als surrealistischer Regisseur bekannt wurde.
Sehen Los Angeles und Luis Buñuel
Luise Rainer
Luise Rainer (1941) Luise Rainer (* 12. Januar 1910 in Düsseldorf; † 30. Dezember 2014 in London) war eine deutsche Schauspielerin.
Sehen Los Angeles und Luise Rainer
Lusaka
Lusaka ist die Hauptstadt von Sambia und der Provinz Lusaka.
Sehen Los Angeles und Lusaka
Lynnwood
Lynnwood ist eine Stadt im Snohomish County im US-Bundesstaat Washington mit 38.568 Einwohnern (Stand: 2020) auf einer Fläche von 25,97 km².
Sehen Los Angeles und Lynnwood
Lynwood (Kalifornien)
Lynwood ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Los Angeles und Lynwood (Kalifornien)
Mack Sennett
Mack Sennett 1916 Mack Sennett, eigentlich Michael Sinnott, (* 17. Januar 1880 in Richmond, Québec; † 5. November 1960 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent, Filmregisseur und Schauspieler.
Sehen Los Angeles und Mack Sennett
Macy’s
Macy’s, Inc. ist der größte Warenhausbetreiber in den USA.
Sehen Los Angeles und Macy’s
Magnitude (Erdbeben)
Die Magnitude ist ein Maß für die Stärke von Erdbeben.
Sehen Los Angeles und Magnitude (Erdbeben)
Major League Baseball
Die Major League Baseball (MLB) ist der Baseball-Verband, der den Spielbetrieb der beiden nordamerikanischen Baseball-Profiligen organisiert – der National League und der American League.
Sehen Los Angeles und Major League Baseball
Major League Soccer
Die Major League Soccer, kurz MLS, ist die höchste Spielklasse im US-amerikanischen und kanadischen Fußball der Männer.
Sehen Los Angeles und Major League Soccer
Major League Soccer 2018
Die 23.
Sehen Los Angeles und Major League Soccer 2018
Makati City
Makati City (offiziell) ist eine Großstadt auf den Philippinen.
Sehen Los Angeles und Makati City
Malibu (Kalifornien)
Malibu ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Malibu (Kalifornien)
Manchester
Manchester (englisch) ist eine Stadt im Nordwesten von England im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland mit dem Status eines Metropolitan Borough sowie einer City.
Sehen Los Angeles und Manchester
Manhattan Beach
Manhattan Beach ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Manhattan Beach
Maria (Mutter Jesu)
Raffaels Sixtinische Madonna (um 1512/13) ist eine der bekanntesten Mariendarstellungen. Maria (Mariam,, Mirjam,; auch: Maria von Nazaret) ist die im Neuen Testament genannte Mutter Jesu.
Sehen Los Angeles und Maria (Mutter Jesu)
Maria Königin
Maria Königin,, ist ein Marientitel.
Sehen Los Angeles und Maria Königin
Marilyn Monroe
Monroes Unterschrift Marilyn Monroe (* 1. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien, als Norma Jeane Mortenson, kirchlich registrierter Taufname Norma Jeane Baker; † 4. August 1962 ebenda) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin, Filmproduzentin und Fotomodel.
Sehen Los Angeles und Marilyn Monroe
Marina del Rey
Marina del Rey ist ein census-designated place (CDP) im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Marina del Rey
Mark Rothko
Mark Rothko Mark Rothko (lettisch: Marks Rotko; * in Dwinsk, Russisches Kaiserreich als Marcus Rotkovich; † 25. Februar 1970 in New York) war ein US-amerikanischer Maler des Abstrakten Expressionismus und Wegbereiter der Farbfeldmalerei.
Sehen Los Angeles und Mark Rothko
Mark Taper Forum
Mark Taper Forum Das Mark Taper Forum ist ein Theater in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Mark Taper Forum
Marlene Dietrich
rahmenlos Marlene Dietrich (eigentlich Marie Magdalene Dietrich; * 27. Dezember 1901 in Schöneberg, heute Berlin; † 6. Mai 1992 in Paris) war eine deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
Sehen Los Angeles und Marlene Dietrich
Marriott International
''Marriott'' in Singapur Orlando ''Renaissance Hotel'' in São Paulo ''Fairfield Inn by Marriott'' in Guelph Zentrale der Marriott International in Maryland Edelstahl-''Buddy Bär'' vor Marriott-Hotel in Berlin Alle Marriott International Hotels Marriott International, Inc.
Sehen Los Angeles und Marriott International
Martin Luther King
Unterschrift von Martin Luther King Martin Luther King Jr. (* 15. Januar 1929 in Atlanta, Georgia als Michael King Jr.; † 4. April 1968 in Memphis, Tennessee) war ein US-amerikanischer Baptistenpastor und Bürgerrechtler.
Sehen Los Angeles und Martin Luther King
Martin Luther King Day
Der Martin Luther King Day ist ein US-amerikanischer nationaler Gedenk- und Feiertag für den im Jahre 1968 ermordeten Martin Luther King.
Sehen Los Angeles und Martin Luther King Day
Mary-Kate und Ashley Olsen
Ashley und Mary-Kate Olsen (2011) Mary-Kate und Ashley Olsen (* 13. Juni 1986 in Sherman Oaks, Kalifornien) sind US-amerikanische Schauspielerinnen und Unternehmerinnen.
Sehen Los Angeles und Mary-Kate und Ashley Olsen
Mattel
Mattel Inc. (deutsche Aussprache) ist ein US-amerikanischer Spielzeug-Konzern und nach Lego zweitgrößter Spielzeughersteller der Welt.
Sehen Los Angeles und Mattel
Meeresspiegel
Der Meeresspiegel ist das Höhen­niveau der Meeres­oberfläche.
Sehen Los Angeles und Meeresspiegel
Melrose Place
Melrose Place ist eine US-amerikanische Jugendserie, die von 1992 bis 1999 lief und von Aaron Spelling und Darren Star produziert wurde.
Sehen Los Angeles und Melrose Place
Memorial Day
Memorial Day auf dem Vicksburg National Cemetery (Soldatenfriedhof) in Mississippi Presidio von San Francisco Der Memorial Day (übersetzt Gedenktag) ist ein US-amerikanischer Feiertag, der jedes Jahr am letzten Montag im Mai zu Ehren der im Krieg für das Vaterland Gefallenen begangen wird.
Sehen Los Angeles und Memorial Day
Memphis (Tennessee)
Memphis ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Tennessee und County-Sitz des Shelby County.
Sehen Los Angeles und Memphis (Tennessee)
Metro Los Angeles
Die Los Angeles County Metropolitan Transportation Authority (LACMTA oder MTA), im alltäglichen Gebrauch als Metro Los Angeles bezeichnet, ist die größte Nahverkehrsgesellschaft des Los Angeles County in Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Metro Los Angeles
Metrolink (Los Angeles)
Union Station'' in Los Angeles Unter der Bezeichnung Metrolink wird der Eisenbahn-Vorortverkehr im Großraum der kalifornischen Stadt Los Angeles betrieben.
Sehen Los Angeles und Metrolink (Los Angeles)
Metropole
Los Angeles Paris Taipeh Modell der Rekonstruktion der prähistorischen Metropole Teotihuacán Metropolen (von, von polis „städtische Siedlung“) sind Großstädte, die einen politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Mittelpunkt einer Region oder gar eines Landes bilden.
Sehen Los Angeles und Metropole
Metropolitan Statistical Area
Karte mit allen Metropolitan Statistical Areas sowie Micropolitan Statistical Areas (Stand: 2020) Als Metropolitan Statistical Areas (MSA) werden zu statistischen Zwecken zusammengefasste Ballungsgebiete in den Vereinigten Staaten bezeichnet.
Sehen Los Angeles und Metropolitan Statistical Area
Metropolregion
Die Metropolregion Tokio ist die größte Metropolregion der Welt. Satellitenbild, das die New York Metropolitan Area – die Metropolregion rund um New York City – bei Nacht zeigt. Eine Metropolregion (in der Schweiz meist Metropolitanraum) ist der mit ihr verbundene Umlandraum einer Metropole.
Sehen Los Angeles und Metropolregion
Mexikanisch-Amerikanischer Krieg
Der Mexikanisch-Amerikanische Krieg (deutsch: Intervention der Vereinigten Staaten in Mexiko; oder Guerra Estados Unidos-México, deutsch: Krieg/Kampf der Vereinigten Staaten mit/gegen Mexiko) zwischen Mexiko und den USA fand von 1846 bis 1848 statt.
Sehen Los Angeles und Mexikanisch-Amerikanischer Krieg
Mexiko
Mexiko (spanisch México, in Spanien auch Méjico,; amtlich Vereinigte Mexikanische Staaten, spanisch Estados Unidos Mexicanos) ist eine Bundesrepublik in Nordamerika.
Sehen Los Angeles und Mexiko
Mexiko-Stadt
Mexiko-Stadt (kurz: CDMX; bis 2016 México D.F.) ist die Hauptstadt von Mexiko.
Sehen Los Angeles und Mexiko-Stadt
Miami
Miami (City of Miami) ist eine Stadt und der Verwaltungssitz des Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida mit 442.241 Einwohnern (Stand: 2020).
Sehen Los Angeles und Miami
Michael Cooper (Basketballtrainer)
Michael Jerome Cooper (* 15. April 1956 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer ehemaliger Basketballspieler und heutiger -trainer, welcher seit 2021 der Trainer der Basketballmannschaft der Culver City High School ist.
Sehen Los Angeles und Michael Cooper (Basketballtrainer)
Michael Landau (Musiker)
Michael Landau, 2015 Michael Landau (* 1. Juni 1958 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Gitarrist, Studiomusiker und Songwriter.
Sehen Los Angeles und Michael Landau (Musiker)
Mike Davis
Mike Davis (2017) Mike Davis (* 10. März 1946 in Fontana, Kalifornien; † 25. Oktober 2022 in San Diego, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sozialkommentator, Soziologe und Historiker.
Sehen Los Angeles und Mike Davis
Mikhail Baryshnikov
Signatur Mikhail Nikolayevich Baryshnikov (wiss. Transliteration Mihail Nikolaevič Baryšnikov; * 27. Januar 1948 in Riga, Lettische SSR, Sowjetunion) ist ein zunächst sowjetischer, dann US-amerikanischer Ballett-Tänzer, Choreograf und Schauspieler, der seit 2017 auch lettischer Staatsbürger ist.
Sehen Los Angeles und Mikhail Baryshnikov
Missionar
Ein Missionar oder eine Missionarin (aus dem Lateinischen für „Gesandter“) ist eine Person, die einer Religion angehört und für den religiösen Übertritt von Menschen anderer Religionen zu dieser Religion oder Glaubensgemeinschaft arbeitet, oft verbunden mit religiös motivierter sozialer Arbeit.
Sehen Los Angeles und Missionar
Mississippi River
Der Mississippi (engl.: Mississippi River) ist ein 3778 Kilometer langer Strom in den Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Mississippi River
MLS Cup
Der MLS Cup ist das Finalspiel der US-amerikanischen Fußballliga Major League Soccer.
Sehen Los Angeles und MLS Cup
MLS Supporters’ Shield
Trophäe Major League Soccer Supporters' Shield. Das Major League Soccer Supporters' Shield ist die alljährlich vergebene Auszeichnung der Major League Soccer (MLS) an die punktbeste Mannschaft der regulären Saison.
Sehen Los Angeles und MLS Supporters’ Shield
Mob
Der Ausdruck Mob („aufgewiegelte Volksmenge“, von „reizbare Volksmenge“) bezeichnet meist pejorativ eine Masse aus Personen des einfachen Volkes bzw.
Sehen Los Angeles und Mob
Moesha
Moesha ist eine US-amerikanische Sitcom, die für den Sender UPN produziert und von 1996 bis 2001 ausgestrahlt wurde.
Sehen Los Angeles und Moesha
Mojave-Wüste
''Pinnacles National Natural Landmark'' Karte Die Mojave-Wüste, auch bekannt als Mohave-Wüste, ist eine Wüste im Westen Nordamerikas.
Sehen Los Angeles und Mojave-Wüste
Montebello (Kalifornien)
Montebello ist eine Stadt in den Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Montebello (Kalifornien)
Monterey (Kalifornien)
Monterey (für Königsberg) ist eine Küstenstadt im Monterey County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit rund 30.218 Einwohnern (Stand der Volkszählung 2020).
Sehen Los Angeles und Monterey (Kalifornien)
Monterey Park
Monterey Park ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 61.096 Einwohnern (Stand: 2020).
Sehen Los Angeles und Monterey Park
Mormonentum
Symbol des ''Mormonentums'' Dem Mormonentum (auch Mormonismus) werden alle christlichen Glaubensgemeinschaften zugerechnet, die sich neben der Bibel auf das Buch Mormon berufen.
Sehen Los Angeles und Mormonentum
Moroni (Prophet)
Der Engel Moroni bringt Joseph Smith die Platten des Buch Mormon Die Engel-Moroni-Statue des Bern-Tempels Moroni ist ein Prophet im Buch Mormon und soll dem Religionsgründer Joseph Smith als Engel erschienen sein.
Sehen Los Angeles und Moroni (Prophet)
Motion Picture Patents Company
Die Motion Picture Patents Company (MPPC), auch Edison Trust, war ein 1908 gegründeter Trust, der aus allen damals in den USA bedeutenden Unternehmen der Filmindustrie bestand.
Sehen Los Angeles und Motion Picture Patents Company
Motorisierungsgrad
Der Motorisierungsgrad ist das Verhältnis zwischen der Anzahl an Kraftfahrzeugen oder Pkw und Einwohnern in einem bestimmten, abgegrenzten Raum.
Sehen Los Angeles und Motorisierungsgrad
Mumbai
Mumbai, bis 1995 offiziell Bombay (englisches Kolonialtoponym), ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Maharashtra und die wichtigste Hafenstadt des Subkontinents.
Sehen Los Angeles und Mumbai
Museum of Contemporary Art, Los Angeles
MOCA Grand Avenue (2008) MOCA, Pacific Center (2007) Das Museum of Contemporary Art (MOCA) befindet sich in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Museum of Contemporary Art, Los Angeles
Museum of Jurassic Technology
Eingang zum ''Museum of Jurassic Technology'' am Venice Boulevard in Los Angeles Das Museum of Jurassic Technology wurde 1989 gegründet und befindet sich in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Museum of Jurassic Technology
Nagoya
Nagoya (jap. 名古屋市, -shi) ist eine Großstadt, Hafenstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Aichi auf Honshū am Pazifik (Japan).
Sehen Los Angeles und Nagoya
NASA
Die NASA (meist, englisch National Aeronautics and Space Administration, deutsch Nationale Aeronautik- und Raumfahrtbehörde) ist die 1958 gegründete zivile US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft.
Sehen Los Angeles und NASA
Natalie Amiri
Natalie Amiri (2023) Natalie Amiri (* 11. Juli 1978 in München) ist eine deutsch-iranische Journalistin, Fernsehmoderatorin, Diplom-Orientalistin und Buchautorin.
Sehen Los Angeles und Natalie Amiri
National Basketball Association
Die National Basketball Association (kurz: NBA) ist eine seit 1946 bestehende Basketball-Profiliga in Nordamerika.
Sehen Los Angeles und National Basketball Association
National Broadcasting Company
National Broadcasting Company (NBC) ist ein US-amerikanisches Hörfunk- und Fernseh-Network.
Sehen Los Angeles und National Broadcasting Company
National Collegiate Athletic Association
Die National Collegiate Athletic Association (NCAA) ist eine gemeinnützige und damit von der Steuerpflicht befreite Non-Profit-Organisation, über die viele Colleges und Universitäten der Vereinigten Staaten und eine Universität Kanadas ihre Sportprogramme organisieren.
Sehen Los Angeles und National Collegiate Athletic Association
National Football League
Die National Football League (NFL) ist eine US-amerikanische Profiliga im American Football.
Sehen Los Angeles und National Football League
National Hockey League
Die National Hockey League (NHL, im französischsprachigen Teil Kanadas «Ligue nationale de hockey», LNH) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika.
Sehen Los Angeles und National Hockey League
Nationalsozialismus
Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.
Sehen Los Angeles und Nationalsozialismus
Neil A. Armstrong Flight Research Center
Bell X1-E vor dem Haupteingang des DFRC Das Neil A. Armstrong Flight Research Center (vorm. Dryden Flight Research Center) ist eine Einrichtung der NASA in der Mojave-Wüste auf dem Gelände der Edwards Air Force Base, nahe Lancaster (Kalifornien).
Sehen Los Angeles und Neil A. Armstrong Flight Research Center
Neorenaissance
alternativtext.
Sehen Los Angeles und Neorenaissance
Neuseeland
Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.
Sehen Los Angeles und Neuseeland
Nevada
Nevada (oder) ist ein Bundesstaat im Westen der Vereinigten Staaten von Amerika.
Sehen Los Angeles und Nevada
New York City
New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und New York City
New York City FC
Der New York City Football Club, kurz New York City FC oder einfach nur NYCFC, ist ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus New York City im gleichnamigen Bundesstaat.
Sehen Los Angeles und New York City FC
New York Red Bulls
Die New York Red Bulls sind ein Franchise der Profifußball-Liga Major League Soccer (MLS) aus Harrison, New Jersey.
Sehen Los Angeles und New York Red Bulls
NFL 1946
Die NFL-Saison 1946 war die 27.
Sehen Los Angeles und NFL 1946
NFL 2017
Die NFL-Saison 2017 war die 98.
Sehen Los Angeles und NFL 2017
NFL 2020
Die NFL-Saison 2020 ist die 101. Saison im American Football in der National Football League (NFL).
Sehen Los Angeles und NFL 2020
NHL 2002/03
Die NHL-Saison 2002/2003 war die 86.
Sehen Los Angeles und NHL 2002/03
NHL 2006/07
Die Saison 2006/07 war die 89.
Sehen Los Angeles und NHL 2006/07
Nordstaaten
Die Nordstaaten (blau, davon hellblau für Nordstaaten mit Sklaverei) Mit Nordstaaten (seltener Unionsstaaten) werden jene Staaten der USA bezeichnet, die sich 1860/1861 weiterhin zu den Vereinigten Staaten bekannten, als sich elf Südstaaten abgespalten hatten und die Konföderierten Staaten von Amerika gründeten.
Sehen Los Angeles und Nordstaaten
Northridge-Erdbeben 1994
Eingestürzter Abschnitt des I-10 Freeway am La Cienega Boulevard Das Northridge-Erdbeben ereignete sich am 17. Januar 1994 um 04:30 Uhr Ortszeit (12:30 UTC) in Reseda in der Stadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Northridge-Erdbeben 1994
Northrop Grumman
B-21 Raider Produktionsanlagen von Northrop Grumman in Los Angeles Die Northrop Grumman Corporation ist ein US-amerikanischer Hersteller von hauptsächlich Rüstungstechnik für die Schiff-, Luft- und Raumfahrt sowie Informationstechnologie mit Hauptsitz in West Falls Church.
Sehen Los Angeles und Northrop Grumman
Oakland
Die Stadt Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien, am östlichen Ufer der Bucht von San Francisco gelegen, ist Sitz der Bezirksverwaltung des Alameda County.
Sehen Los Angeles und Oakland
Obdachlosigkeit
Hunde. Wohnungslose schlafen nahe dem Lukoil in Moskau Obdachlosigkeit ist eine Lebenslage, in der Menschen keinen festen Wohnsitz haben und im öffentlichen Raum, im Freien oder in Notunterkünften übernachten.
Sehen Los Angeles und Obdachlosigkeit
Oberkalifornien
Oberkalifornien, spanisch Alta California, war bis 1848 der Name eines Territoriums von Mexiko, beziehungsweise vor dessen Selbständigkeit von Neuspanien.
Sehen Los Angeles und Oberkalifornien
Oberleitungsbus
Landskrona ukrainischen Krywyj Rih Doppeldecker Ein Oberleitungsbus – auch Oberleitungsomnibus, Obus, O-Bus, Trolleybus, Trolley oder veraltet gleislose Bahn genannt – ist ein elektrisches Verkehrsmittel beziehungsweise Verkehrssystem im öffentlichen Personennahverkehr.
Sehen Los Angeles und Oberleitungsbus
Observatorium
Ein Observatorium (lateinisch observare ‚beobachten‘) ist eine Beobachtungsstation für astronomische, meteorologische oder geophysikalische Phänomene.
Sehen Los Angeles und Observatorium
Oklahoma
Oklahoma (Aussprache) ist ein Bundesstaat im zentralen Süden der Vereinigten Staaten von Amerika, nördlich von Texas.
Sehen Los Angeles und Oklahoma
Oklahoma City
Oklahoma City ist die Hauptstadt des US-amerikanischen Bundesstaates Oklahoma und dessen wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.
Sehen Los Angeles und Oklahoma City
Olaf Kühne
Olaf Kühne (* 3. März 1973 in Bochum) ist ein deutscher Geograph und Professor an der Eberhard Karls Universität Tübingen am Lehrstuhl Stadt- und Regionalentwicklung.
Sehen Los Angeles und Olaf Kühne
Olympische Sommerspiele 1932
Die Olympischen Sommerspiele 1932 (offiziell Spiele der X. Olympiade genannt) fanden vom 30.
Sehen Los Angeles und Olympische Sommerspiele 1932
Olympische Sommerspiele 1984
Die Olympischen Sommerspiele 1984 (offiziell Spiele der XXIII. Olympiade genannt) fanden vom 28.
Sehen Los Angeles und Olympische Sommerspiele 1984
Olympische Sommerspiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 (offiziell Spiele der. Olympiade) sollen vom 14.
Sehen Los Angeles und Olympische Sommerspiele 2028
Olympisches Dorf
Olympisches Dorf in Montreal Olympiaparks in München Als olympisches Dorf werden die gemeinsamen Unterkünfte der Teilnehmer an Olympischen Spielen bezeichnet.
Sehen Los Angeles und Olympisches Dorf
Omnibus
Linienbus Mercedes-Benz Citaro von der EVAG (heute Ruhrbahn) (2005) Niederflur-Gelenkbus der 1990er Jahre (Mercedes-Benz O 405 GN) (Ein Volvo 7700 aus 2004 in Vilnius (2007) Doppeldeckerbus Setra S 431 DT (2008) Norwegischer Kombinationsbus mit Ladepritsche mit Plane (2008) IAA 2010 Ein Omnibus (bzw.
Sehen Los Angeles und Omnibus
Ontario (Kalifornien)
Ontario ist eine Stadt im San Bernardino County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 175.265 Einwohnern (Stand: Volkszählung 2020).
Sehen Los Angeles und Ontario (Kalifornien)
Ontario International Airport
Der Ontario International Airport ist der internationale Verkehrsflughafen der amerikanischen Großstadt Ontario im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Ontario International Airport
Orange County (Kalifornien)
Orange County ist ein County im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien und nach dem Los Angeles County das einwohnerreichste County Kaliforniens.
Sehen Los Angeles und Orange County (Kalifornien)
Orthodoxe Kirchen
Orthodoxe Kirchen (von und de, hier „der richtige Lobpreis oder die rechte Lehre Gottes“; Singular „Orthodoxe Kirche“ auf,,,, und) oder byzantinisch-orthodoxe Kirchen sind die vorreformatorischen Kirchen des byzantinischen Ritus.
Sehen Los Angeles und Orthodoxe Kirchen
Oscar
Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.
Sehen Los Angeles und Oscar
Otto Klemperer
Otto Klemperer (zwischen 1920 und 1940) Otto Klemperer (* 14. Mai 1885 als Otto Nossan Klemperer in Breslau; † 6. Juli 1973 in Zürich) war ein deutscher Dirigent und Komponist.
Sehen Los Angeles und Otto Klemperer
Outfest
Logo des Festivals Outfest (Out im Sinne von „Coming-out“, plus Fest im Sinne von Filmfestival) ist ein US-amerikanisches LGBT-Filmfestival in Los Angeles, Kalifornien, das jährlich im Juli stattfindet.
Sehen Los Angeles und Outfest
Owens Valley
Owens River südlich von Big Pine Das Owens Valley ist das ca.
Sehen Los Angeles und Owens Valley
Oyster Card
Oyster Card, Vorderseite Oyster Card, Rückseite Die Oyster Card (englisch wörtlich: „Auster-Karte“) ist eine 2003 eingeführte, mit einem Mifare-RFID-Chip ausgestattete elektronische Fahrkarte, die im öffentlichen Personennahverkehr der Stadt London und in der National Rail in Greater London verwendet wird.
Sehen Los Angeles und Oyster Card
Ozon
Ozon (von „riechen“, ozon: wörtlich „das Riechende“) ist ein aus drei Sauerstoffatomen (O) aufgebautes Molekül (O3) und das daraus bestehende farblose bis bläuliche, in hoher Konzentration tiefblaue Gas von charakteristischem Geruch.
Sehen Los Angeles und Ozon
Pachuco
Die Pachucos waren eine mexikanische Jugendkultur im Süden der USA während der 1930er- und 1940er-Jahre.
Sehen Los Angeles und Pachuco
Pacific Palisades
Luftaufnahme von Pacific Palisades Pacific Palisades ist ein Stadtteil im Westen der US-amerikanischen Stadt Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Pacific Palisades
Pacific Surfliner
| Der Pacific Surfliner ist eine 563 km lange Bahnverbindung im US-Bundesstaat Kalifornien zwischen San Diego und San Luis Obispo.
Sehen Los Angeles und Pacific Surfliner
Pacific-12 Conference
Ausdehnung der Pacific-12 Conference Die Pacific-12 Conference, Kurzbezeichnung Pac-12, ist eine aus zwölf Universitäten bestehende regionale Liga im Hochschulsport in den Vereinigten Staaten, die in der Division I der National Collegiate Athletic Association (NCAA) organisiert ist.
Sehen Los Angeles und Pacific-12 Conference
Palm Springs (Kalifornien)
Blick auf Palm Springs vom San Jacinto Peak Palm Springs aus der Nähe, Villen im Vordergrund, das Zentrum im Hintergrund Palm Springs ist eine Stadt im Coachella Valley im Riverside County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Palm Springs (Kalifornien)
Palmdale
Palmdale ist eine Stadt im nördlichen Teil von Los Angeles County im Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Los Angeles und Palmdale
Paramount Pictures
Der Künstler Dario Campanile vor seinem Logo-Neuentwurf für Paramount anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Unternehmens. Das Bild ist in den Paramount Studios ausgestellt. Das Eintrittstor zu den Paramount Pictures an der Melrose Avenue Paramount Pictures ist eine US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaft sowohl für Kino- als auch Fernsehfilme und -serien.
Sehen Los Angeles und Paramount Pictures
Pasadena (Kalifornien)
Pasadena ist eine am Fuß der San Gabriel Mountains gelegene Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Pasadena (Kalifornien)
Passagierschiff
Ein Passagierschiff oder Fahrgastschiff (FGS) ist ein Wasserfahrzeug spezieller Konstruktion, Ausrüstung und Einrichtung zur Beförderung und Versorgung von Personen (Passagieren) auf Binnenwasserstraßen (Binnenpassagierschiff), auf Küstengewässern (Küstenpassagierschiff, Seebäderschiff) oder über See (Kreuzfahrtschiff bzw.
Sehen Los Angeles und Passagierschiff
Pazifischer Ozean
Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.
Sehen Los Angeles und Pazifischer Ozean
Pendler
Pendler warten jeden Tag auf Taxis in Johannesburg. Pendler sind Arbeitnehmer, bei deren Arbeitsweg zwischen Wohnung und Arbeitsort die Grenze der Wohngemeinde überschritten werden muss – so die Definition in Deutschland.
Sehen Los Angeles und Pendler
Pferdebahn
Personenverkehr I. Klasse auf der Strecke Linz–Budweis, Zeichnung von A. Krúzner Wandsbek nahm ihren Betrieb 1866 auf Eine Pferdebahn, Pferdeeisenbahn, Pferderollbahn, Pferdestraßenbahn, Pferdetramway, Pferdetram oder schweizerdeutsch Rösslitram ist ein auf Schienen laufendes Verkehrsmittel, bei dem Pferde beziehungsweise seltener Maultiere oder Ochsen als Zugtiere dienen.
Sehen Los Angeles und Pferdebahn
Philippinen
Großes Siegel der Republik der Philippinen Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.
Sehen Los Angeles und Philippinen
Phoenix (Arizona)
Phoenix ist die Hauptstadt und größte Stadt des US-Bundesstaats Arizona.
Sehen Los Angeles und Phoenix (Arizona)
Pierre Koenig
Case-Study-Haus Nummer 21 Case-Study-Haus Nummer 22 Pierre Koenig (* 17. Oktober 1925 in San Francisco; † 4. April 2004 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Architekt.
Sehen Los Angeles und Pierre Koenig
Planetarium
Vorführung im Planetarium Reims Planetarium (griech.-lat. PlanetenmaschineIn seiner ursprünglichen Verwendung; siehe Planetarium. In) bezeichnete ursprünglich ein Gerät zur Veranschaulichung des Planetenlaufs.
Sehen Los Angeles und Planetarium
Pleistozän
Das Pleistozän (altgriechisch πλεῖστος pleistos „am meisten“ und καινός kainos „neu“) ist ein Zeitabschnitt in der Erdgeschichte.
Sehen Los Angeles und Pleistozän
Polen
Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.
Sehen Los Angeles und Polen
Portiuncula
Eingang der Portiuncula mit Fresko von Friedrich Overbeck Seitenansicht der Portiuncula Portiuncula (auch Portiunkula; für „kleiner Flecken Land“; porziuncola) ist der volkstümliche Name der Kapelle Santa Maria degli Angeli drei Kilometer unterhalb von Assisi in Umbrien (Mittelitalien).
Sehen Los Angeles und Portiuncula
Presbyterianische Kirchen
Die presbyterianischen Kirchen (von griechisch πρεσβύτερος presbyteros für „älter“, „der Ältere“; vgl. Priester Isolde Friebel, Heinrich Händel: Großbritannien, Band II, Wirtschaft und Gesellschaft.
Sehen Los Angeles und Presbyterianische Kirchen
Public Broadcasting Service
Der Public Broadcasting Service (PBS) ist eine nichtkommerzielle TV-Senderkette (Network) in den USA.
Sehen Los Angeles und Public Broadcasting Service
Puente-Hills-Verwerfung
Die Puente-Hills-Verwerfung ist eine Überschiebung (Erdspalte) in 17 Kilometer Tiefe direkt unterhalb der Großstadt Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Puente-Hills-Verwerfung
Rafael Moneo
Rafael Moneo (2011) ''Cathedral of Our Lady of the Angels'', Los Angeles, USA, im April 2008 Das Kongresszentrum „Kursaal“ in Donostia-San Sebastián im Juli 2007 Erweiterungsbau des Prado Museums, Madrid José Rafael Moneo Vallés (* 9. Mai 1937 in Tudela, Navarra) ist ein spanischer Architekt.
Sehen Los Angeles und Rafael Moneo
Rafer Johnson
Rafer Johnson (2016) Rafer Lewis Johnson (* 18. August 1934 in Hillsboro, Texas; † 2. Dezember 2020 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Leichtathlet, der 1960 Olympiasieger im Zehnkampf wurde.
Sehen Los Angeles und Rafer Johnson
Rancho Palos Verdes
Rancho Palos Verdes ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien auf der Spitze der Halbinsel Palos Verdes.
Sehen Los Angeles und Rancho Palos Verdes
RAND Corporation
rechts Die RAND Corporation (englisch research and development „Forschung und Entwicklung“) ist ein Think Tank in den USA, der nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet wurde, um die Streitkräfte der USA zu beraten.
Sehen Los Angeles und RAND Corporation
Randy Newman
Randy Newman (2012) Randall Stuart „Randy“ Newman (* 28. November 1943 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter, Pianist und Komponist.
Sehen Los Angeles und Randy Newman
Raumfahrt
Buzz Aldrin,zweiter Mensch auf dem Mond (Juli 1969, Apollo 11) Als Raumfahrt (auch Weltraumfahrt, Kosmonautik oder Astronautik genannt) werden Reisen oder Transporte in oder durch den Weltraum bezeichnet.
Sehen Los Angeles und Raumfahrt
Ray Eames
Ray Bernice Alexandra Eames, geborene Kaiser (* 15. Dezember 1912 in Sacramento, Kalifornien; † 21. August 1988) war eine US-amerikanische Künstlerin und Designerin.
Sehen Los Angeles und Ray Eames
Römisch-katholische Kirche
Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.
Sehen Los Angeles und Römisch-katholische Kirche
Rechtswissenschaft
Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.
Sehen Los Angeles und Rechtswissenschaft
Redondo Beach
Redondo Beach ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Redondo Beach
Reliance Steel & Aluminum Co.
Die Reliance Steel & Aluminum Company ist ein US-amerikanischer Metallhändler mit Sitz in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Reliance Steel & Aluminum Co.
Republik China (Taiwan)
Die Republik China, weithin bekannt als Taiwan (gelegentlich 台灣), in der Schweiz und in Österreich amtlich Taiwan (Chinesisches Taipei) bzw.
Sehen Los Angeles und Republik China (Taiwan)
Reseda
Reseda, auch Resede oder Wau genannt, ist eine Pflanzengattung in der Familie der Resedagewächse (Resedaceae).
Sehen Los Angeles und Reseda
Restaurierung
Als Restaurierung bezeichnet man bei Kulturgütern die Wiederherstellung eines alten Zustands, welcher oft im Laufe der Zeit verloren gegangen ist.
Sehen Los Angeles und Restaurierung
Richard Meier (Architekt)
Richard Meier (2009) Peter Richard Alan Meier (* 12. Oktober 1934 in Newark, New Jersey) ist ein amerikanischer Architekt und Pritzker-Preisträger.
Sehen Los Angeles und Richard Meier (Architekt)
Richard Neutra
Richard Neutra mit einer Fotografie des von ihm entworfenen Beard House (1935) Richard Joseph Neutra (* 8. April 1892 in Wien, Österreich-Ungarn; † 16. April 1970 in Wuppertal) war ein österreichischer Architekt, der vor allem im Villenbau in Südkalifornien tätig war.
Sehen Los Angeles und Richard Neutra
Richard Riordan
Richard Riordan (1993) Richard J. Riordan (* 1. Mai 1930 in New York City, New York; † 19. April 2023 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei) aus Kalifornien, der von 2003 bis 2005 kalifornischer Bildungsminister und von 1993 bis 2001 Bürgermeister von Los Angeles war.
Sehen Los Angeles und Richard Riordan
Riverside County
Das Riverside County ist ein County im südöstlichen Teil Kaliforniens.
Sehen Los Angeles und Riverside County
Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg, 1999 Robert Milton Ernest Rauschenberg (* 22. Oktober 1925 in Port Arthur, Texas; † 12. Mai 2008 auf Captiva Island, Florida) war ein US-amerikanischer Maler, Grafiker, Fotograf und Objektkünstler und ein Wegbereiter der Pop Art im 20.
Sehen Los Angeles und Robert Rauschenberg
Rocky Mountains
Die Rocky Mountains, umgangssprachlich Rockies genannt, sind ein ausgedehntes Faltengebirge im westlichen Nordamerika.
Sehen Los Angeles und Rocky Mountains
Rodeo Drive
Der ''Rodeo Drive'' nördlich der Kreuzung Brighton Way: ''La Perla'' links, ''Bijan'' rechts ''Two Rodeo Drive'' mit ''Via Rodeo'' und Torso-Skulptur an der Kreuzung Dayton Way Der Rodeo Drive (Betonung auf der zweiten Silbe von Ro'deo) ist eine in einen nördlichen (N.
Sehen Los Angeles und Rodeo Drive
Rodney King
Rodney King im April 2012 Rodney Glen King (* 2. April 1965 in Sacramento, Kalifornien; † 17. Juni 2012 in Rialto, Kalifornien) war ein Afroamerikaner, der 1991 als Opfer unverhältnismäßiger Polizeigewalt bekannt wurde.
Sehen Los Angeles und Rodney King
Roger Keil
Roger H. Keil (* 1957) ist ein deutsch-kanadischer Politologe und Stadtforscher.
Sehen Los Angeles und Roger Keil
Rolltreppe
Rolltreppen in einer U-Bahn-Station der Kopenhagener Metro Unterer Teil der weltweit größten und höchsten Rolltreppenkonstruktion in den Universal Studios Hollywood Rolltreppe im Kaufhaus Polich (Leipzig) um 1900 Erste Rolltreppe heutiger Bauart in Berlin, 1925 Eine Rolltreppe, fachsprachlich Fahrtreppe genannt, ist ein Personenbeförderungsmittel zur Überwindung einer Höhendistanz, bei dem sich durch bewegende Metall- oder (ehemals) Holzsegmente Treppenstufen bilden.
Sehen Los Angeles und Rolltreppe
Rudolph Michael Schindler
Rudolph Michael Schindler (* 10. September 1887 in Wien; † 22. August 1953 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Architekt österreichischer Herkunft, der vor allem im Villenbau im Großraum Los Angeles tätig war und – insbesondere innerhalb der USA – als wichtiger Vertreter der klassischen Moderne in der Architektur gilt.
Sehen Los Angeles und Rudolph Michael Schindler
Russland
Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.
Sehen Los Angeles und Russland
Sacramento
Sacramento ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Sacramento
Saks Fifth Avenue
Saks Fifth Avenue ist eine amerikanische Luxus-Kaufhauskette mit Firmensitz in New York City.
Sehen Los Angeles und Saks Fifth Avenue
Salt Lake City
Salt Lake City ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Utah und mit 199.723 Einwohnern (Census 2020) auch die größte Stadt des Staates.
Sehen Los Angeles und Salt Lake City
Salvador (Bahia)
Salvador, offiziell Município de Salvador, ist nach São Paulo und Rio de Janeiro die drittgrößte Stadt Brasiliens.
Sehen Los Angeles und Salvador (Bahia)
Sambia
Die Republik Sambia (englisch Republic of Zambia) ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.
Sehen Los Angeles und Sambia
Samuel Goldwyn
Samuel Goldwyn (1919) Samuel Goldwyn (* 17. August 1879 in Warschau; † 31. Januar 1974 in Los Angeles; geboren als Szmul Gelbfisz, 1894–1918 Samuel Goldfish) war ein US-amerikanischer Filmproduzent.
Sehen Los Angeles und Samuel Goldwyn
San Bernardino County
San Bernardino County im US-Bundesstaat Kalifornien ist das flächengrößte County in den Kernlanden der USA.
Sehen Los Angeles und San Bernardino County
San Diego
San Diego (Aussprache) ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien und die achtgrößte der Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und San Diego
San Fernando Valley
Das San Fernando Valley (Tal des Heiligen Ferdinand) ist ein Talkessel im Los Angeles County an der südkalifornischen Pazifikküste.
Sehen Los Angeles und San Fernando Valley
San Francisco
San Francisco (englische Aussprache, deutsch auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.
Sehen Los Angeles und San Francisco
San Luis Obispo
San Luis Obispo ist eine Stadt im San Luis Obispo County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 47.063 Einwohnern (Stand: Volkszählung 2020).
Sehen Los Angeles und San Luis Obispo
San Pedro (Los Angeles)
San Pedro ist ein Stadtteil der kalifornischen Metropole Los Angeles.
Sehen Los Angeles und San Pedro (Los Angeles)
San Salvador
San Salvador (spanisch für Heiliger Erlöser) ist die Hauptstadt des mittelamerikanischen Staates El Salvador und hat rund 316.000 Einwohner.
Sehen Los Angeles und San Salvador
San-Andreas-Verwerfung
name.
Sehen Los Angeles und San-Andreas-Verwerfung
San-Fernando-Erdbeben von 1971
Das San Fernando-Erdbeben von 1971 (auch bekannt als Sylmar-Erdbeben) ereignete sich am 9.
Sehen Los Angeles und San-Fernando-Erdbeben von 1971
Sankt Petersburg
Peter-und-Paul-Festung. In der Mitte die beiden vergoldeten Türme der Peter-und-Paul-Kathedrale Senatsplatz:Denkmal für Peter den Großen Lenin-Statue in Leningrad. Das Gebäude im Hintergrund sollte ursprünglich Sitz der Stadtverwaltung werden; zum Größenvergleich: rechts unten sind Menschen Sankt Petersburg (kurz auch St.
Sehen Los Angeles und Sankt Petersburg
Santa Ana (Kalifornien)
Santa Ana ist eine Stadt in Südkalifornien, etwa 70 Kilometer südöstlich von Los Angeles gelegen.
Sehen Los Angeles und Santa Ana (Kalifornien)
Santa Barbara (Kalifornien)
Luftaufnahme der Küstenlinie von Santa Barbara (2008) Santa Barbara ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien und der County Seat des Santa Barbara County.
Sehen Los Angeles und Santa Barbara (Kalifornien)
Santa Fe (New Mexico)
Santa Fe (vollständiger Name La Villa Real de la Santa Fe de San Francisco de Asís, spanisch für „Die königliche Stadt des heiligen Glaubens des heiligen Franziskus von Assisi“) ist die Hauptstadt des US-Bundesstaats New Mexico.
Sehen Los Angeles und Santa Fe (New Mexico)
Santa Monica
Santa Monica ist eine Stadt im Westen des Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien an der Küste des Pazifiks.
Sehen Los Angeles und Santa Monica
Santa Monica College
Santa Monica College Campus Das Santa Monica College ist eine US-amerikanische Hochschule in Santa Monica, Kalifornien, mit rund 30.000 Studenten.
Sehen Los Angeles und Santa Monica College
Santa Monica Mountains
Die Santa Monica Mountains sind eine Bergkette nördlich von Santa Monica im südlichen Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Santa Monica Mountains
Santa Monica Municipal Airport
Der Santa Monica Municipal Airport (IATA-Code: SMO, ICAO-Code: KSMO; früher auch als Clover Field bekannt) ist der Flughafen der kalifornischen Stadt Santa Monica.
Sehen Los Angeles und Santa Monica Municipal Airport
Santa-Ana-Gebirge
Das Santa-Ana-Gebirge ist eine Bergkette entlang der südkalifornischen Pazifikküste in den Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Santa-Ana-Gebirge
Santa-Ana-Winde
Santa-Ana-Winde, sichtbar durch den mitgeführten Staub Die Santa-Ana-Winde, auch Teufelswinde, Teufelshauch oder roter Wind genannt, sind warme, trockene Winde, die hauptsächlich im Spätherbst und Winter das Wetter in Südkalifornien beeinflussen.
Sehen Los Angeles und Santa-Ana-Winde
Südkalifornien
Countys in Südkalifornien Landschaft in Südkalifornien Südkalifornien (engl. Southern California oder abgekürzt „SoCal“) ist der südliche Teil des US-Bundesstaats Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Südkalifornien
Südkorea
Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (koreanisch: de, Hanja: 大韓民國, IPA, revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.
Sehen Los Angeles und Südkorea
Südstaaten
Definition des United States Census Bureau: die Südstaaten, eine von vier Großregionen der USA Die Südstaaten der USA. Tiefrot diejenigen Staaten, die in jeder heutigen Bestimmung den Süden ausmachen, heller die üblicherweise ebenfalls gemeinten, schraffiert Staaten, die nur selten einbezogen werden.
Sehen Los Angeles und Südstaaten
Schloss Amboise
Ansicht des Schlosses von Nordwesten Luftaufnahme des Schlosses aus südlicher Richtung Das Schloss Amboise steht in der mittelfranzösischen Kleinstadt Amboise im Département Indre-et-Loire der Region Centre-Val de Loire.
Sehen Los Angeles und Schloss Amboise
Schulen und Systeme des Buddhismus
Schulen des Buddhismus Der Buddhismus hat im Verlauf seiner 2500-jährigen Geschichte zahlreiche Schulen und Systeme hervorgebracht.
Sehen Los Angeles und Schulen und Systeme des Buddhismus
Schwimmen
Schwimmen bezeichnet das Schweben eines Körpers in einer Flüssigkeit und die Fortbewegung von Lebewesen im Wasser.
Sehen Los Angeles und Schwimmen
Schwul
Schwule Zweisamkeit (2022) Transparent der Hertha-Junxx im Stadion 2011: „Hertha-Fan und schwul? Dit jeht!“ Das Wort schwul ist das weitestverbreitete deutsche Synonym für „männlich homosexuell“.
Sehen Los Angeles und Schwul
Sea Launch
Sea Launch war ein internationales Raumfahrtprojekt zur Vermarktung von Raketenstarts von einer speziell adaptierten Bohrplattform in Äquatornähe.
Sehen Los Angeles und Sea Launch
Seattle
Seattle (englisch:; deutsch) ist die größte Stadt im Nordwesten der Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Seattle
Self-Realization Fellowship
Eingang zum Self-Realization Fellowship Temple in Hollywood Self-Realization Fellowship / Yogoda Satsanga Society of India ist eine weltweit operierende spirituelle Organisation, die 1920 von Paramahansa Yogananda gegründet wurde.
Sehen Los Angeles und Self-Realization Fellowship
Sezessionskrieg
Der Bürgerkrieg war der erste Krieg, in dem die Eisenbahn eine entscheidende Rolle spielte Der Sezessionskrieg war einer der ersten Kriege, die auch fotografisch dokumentiert wurden. Hier: Gefallene der Schlacht am Antietam, Foto von Alexander Gardner, 1862 Der Sezessionskrieg oder Amerikanische Bürgerkrieg war der von 1861 bis 1865 währende militärische Konflikt zwischen den aus den Vereinigten Staaten ausgetretenen, in der Konföderation vereinigten Südstaaten und den in der Union verbliebenen Nordstaaten (Unionsstaaten).
Sehen Los Angeles und Sezessionskrieg
Siebenten-Tags-Adventisten
Die Glaubensgemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten (STA) ist eine weltweit verbreitete protestantische Freikirche.
Sehen Los Angeles und Siebenten-Tags-Adventisten
Siegel von Los Angeles
Siegel von Los Angeles Das Siegel von Los Angeles enthält das Wappen der Stadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Siegel von Los Angeles
Sierra Nevada (Vereinigte Staaten)
Die Sierra Nevada (für „verschneiter Gebirgszug“) ist ein Hochgebirge im Westen der Vereinigten Staaten, hauptsächlich im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Sierra Nevada (Vereinigte Staaten)
Sikhismus
Das Khanda, das religiöse Symbol der Sikhs Das Ik Onkar, das den zentralen Grundsatz der Einheit Gottes darstellt, ist ein weiteres Symbol des Sikhismus. Es entstammt der Gurmukhi-Schrift. Die Sikh-Religion ist eine im 15.
Sehen Los Angeles und Sikhismus
Silver Lake (Los Angeles)
Luftbild von Silver Lake. Silver Lake ist ein Stadtteil der US-amerikanischen Großstadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Silver Lake (Los Angeles)
Slapstick
Slapstick (aus dem) ist ein Filmgenre und eine spezielle Form der Filmkomödie.
Sehen Los Angeles und Slapstick
Smog
Smog bezeichnet eine durch Emissionen verursachte Luftverschmutzung, die insbesondere in Großstädten auftritt.
Sehen Los Angeles und Smog
SoFi Stadium
Das SoFi Stadium ist ein American-Football-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Inglewood im Los Angeles County, Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und SoFi Stadium
Sommersmog
Als Sommersmog (auch Photosmog, Ozonsmog oder L.A.-Smog) bezeichnet man die Luftbelastung durch hohe Konzentrationen von Ozon und andere Photooxidantien.
Sehen Los Angeles und Sommersmog
South Gate
South Gate ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und South Gate
South Los Angeles
Los Angeles Memorial Coliseum South Los Angeles South Los Angeles („Süd-Los Angeles“, früher South Central Los Angeles, gelegentlich nur South LA) ist ein Stadtteil der kalifornischen Millionenstadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und South Los Angeles
Southern Baptist Convention
Die Southern Baptist Convention (SBC) ist ein Verband baptistischer Gemeinden und Kirchen mit Sitz in den Vereinigten Staaten, der baptistische Kirchen in aller Welt unterstützt.
Sehen Los Angeles und Southern Baptist Convention
Soziale Ungleichheit
Soziale Ungleichheit bezeichnet in der Soziologie die ungleiche Verteilung materieller und immaterieller Ressourcen in einer Gesellschaft und die sich daraus ergebenden unterschiedlichen Möglichkeiten zur Teilhabe an diesen.
Sehen Los Angeles und Soziale Ungleichheit
Soziales Milieu
Der Begriff soziale Milieus beschreibt in der Gegenwart gesellschaftliche Gruppen mit ähnlichen Werthaltungen, Mentalitäten und Prinzipien der Lebensführung.
Sehen Los Angeles und Soziales Milieu
Spanien
Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.
Sehen Los Angeles und Spanien
Spanische Missionen in Kalifornien
Mission San Juan Capistrano'' im April 2005. Links die Fassade der Kirche, gebaut aus Lehmziegeln; dahinter die Glockenwand. Die Mission hat den Ruf, „die schönste der franziskanischen Ruinen“ zu sein.Saunders & Chase, S. 65. ''The Missionaries as They Came and Went.'' Franziskaner in ihrem grauen Habit.Heute tragen Franziskaner meist braune Soutanen; Kelsey, S.
Sehen Los Angeles und Spanische Missionen in Kalifornien
Spanische Sprache
Spanisch-basierte Kreolsprachen Romania) Sprachräumliche Entwicklung Südwesteuropas im 2. Jahrtausend n. Chr. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.
Sehen Los Angeles und Spanische Sprache
Special Olympics World Summer Games 1972
Die 3.
Sehen Los Angeles und Special Olympics World Summer Games 1972
Speedway (Bahnsport)
Speedway-Fahrer im typischen Drift auf der Sandbahn (Extra Liga, Finnland) Speedway (englisch motorcycle speedway) bezeichnet einen Motorradrennsport, der auf abgesperrten Ovalbahnen (Fahrtrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn) gefahren wird.
Sehen Los Angeles und Speedway (Bahnsport)
Split
Zentrum und Altstadt mit der Stadtpromenade Riva Obala Hrvatskog narodnog preporoda (Stadtansicht vom Platz Trg Franje Tuđmana bis zum Turm der Kathedrale) Ansicht auf die Riva und Stadtpromenade ''Riva Obala Hrvatskog narodnog preporoda'' (2020) Split (italienisch Spalato, griechisch ἀσπάλαθος, aspálathos) ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens.
Sehen Los Angeles und Split
St. Louis
Gateway Arch Gateway Arch Bau der Eads Bridge über den Mississippi River vor 1874 Missouri Botanical Garden St.
Sehen Los Angeles und St. Louis
St. Vincent’s College
Das St.
Sehen Los Angeles und St. Vincent’s College
Stadtbahn
Hannover Hauptbahnhof U-Stadtbahn-Logo, wie es von einigen Betrieben in Nordrhein-Westfalen verwendet wird Logo der Stadtbahn Stuttgart Die Stadtbahn ist ein schienengebundenes und elektrisch angetriebenes Transportsystem des öffentlichen Personennahverkehrs in Metropol- und städtischen Regionen.
Sehen Los Angeles und Stadtbahn
Stahl House
Das Stahl House (auch Case Study House Nr. 22), benannt nach dem Bauherrn, ist ein moderner Bau in den Hollywood Hills in Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Stahl House
Stan Kroenke
Stan Kroenke (2019) Enos Stanley „Stan“ Kroenke (* 29. Juli 1947 in Columbia, Missouri) ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Milliardär.
Sehen Los Angeles und Stan Kroenke
Stanley Cup
Stanley Cup Der Stanley Cup im Jahr 1921, mit den ersten Ringen aus den Jahren 1893 und 1909 Der Stanley Cup (Ugs. The Cup, Lord Stanley’s Cup, The Holy Grail oder Lord Stanley’s Mug) gilt als die wichtigste Eishockeytrophäe der Welt und wird jährlich dem Play-off-Gewinner der National Hockey League verliehen, die seit 1947proicehockey.about.com, die exklusiven Rechte am Stanley Cup besitzt.
Sehen Los Angeles und Stanley Cup
Steven Spielberg
hochkant.
Sehen Los Angeles und Steven Spielberg
Stickoxide
Stickoxide oder Stickstoffoxide ist ein Sammelbegriff für zahlreiche gasförmige Oxide des Stickstoffs.
Sehen Los Angeles und Stickoxide
Straßenbahn
erste elektrische Straßenbahn der Welt T3-Doppeltraktion in Prag. Der Tatra T3 war der am häufigsten gebaute Straßenbahntriebwagentyp. Wiener Straßenbahn abruf.
Sehen Los Angeles und Straßenbahn
Stummfilm
Dreharbeiten in den New Yorker Edison-Studios, um 1908 Als Stummfilm wird seit der Verbreitung des Tonfilms in den 1920er-Jahren ein Film ohne technisch-mechanisch vorbereitete Tonbegleitung bezeichnet.
Sehen Los Angeles und Stummfilm
Subtropen
Die Subtropen: Die größten Trockengebiete der Erde, aber auch Wiege etlicher Hochkulturen (Bild: Ägypten, Totentempel der Hatschepsut) … … und demgegenüber an den Ostseiten der Kontinente üppige Lorbeerwälder (Bild: Südafrika) Die Subtropen (von sub.
Sehen Los Angeles und Subtropen
Sufismus
Sufismus oder Sufitum (auch Sufik) ist eine Sammelbezeichnung für Strömungen im Islam, die asketische Tendenzen und eine spirituelle Orientierung aufweisen, die oft mit dem Wort Mystik bezeichnet wird.
Sehen Los Angeles und Sufismus
Sunset Boulevard
Sunset Blvd Der Sunset Boulevard ist eine Straße im Los Angeles County.
Sehen Los Angeles und Sunset Boulevard
Swami
Swami oder Svami (Sanskrit, m., स्वामिन्,, Meister) ist ein hinduistischer Ehrentitel, der vereinfacht „Herr“ bedeutet und üblicherweise angesehenen Männern und Lehrern beigegeben wird.
Sehen Los Angeles und Swami
Synagoge
Neue Synagoge in Berlin Eine Synagoge (von, „Versammlung“) ist ein Gebäude, das der Versammlung, dem gemeinsamen Gottesdienst und oft auch als Lehrhaus einer jüdischen Gemeinde dient.
Sehen Los Angeles und Synagoge
Taipeh
Historisches Taipeh Taipeh (häufig in der englischen Schreibweise als Taipei wiedergegeben) ist der Hauptort der Insel Taiwan und Hauptstadt sowie Regierungssitz der Republik China (Taiwan).
Sehen Los Angeles und Taipeh
TCL Chinese Theatre
Portal des ''Grauman’s Chinese Theatre'' Das TCL Chinese Theatre (frühere Namen: Grauman’s Chinese Theatre und Mann’s Chinese Theatre) ist ein Kino am Hollywood Boulevard in Hollywood, Los Angeles.
Sehen Los Angeles und TCL Chinese Theatre
Teheran
Teheran (traditionell auch //) ist die Hauptstadt Irans und der gleichnamigen Provinz.
Sehen Los Angeles und Teheran
Telemundo
Telemundo ist ein spanischsprachiger Fernsehsender in den Vereinigten Staaten im Besitz von NBCUniversal.
Sehen Los Angeles und Telemundo
Tennessee
Tennessee (engl. Aussprache; Cherokee: ᏔᎾᏏ Ta-Na-Si) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika und zählt zu den Südstaaten.
Sehen Los Angeles und Tennessee
Tennis
Aufschlag bei einem Tennismatch während der Australian Open 2013 Tennisschläger und Bälle Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem der Spielball von den Spielern mit speziellen Schlägern wechselseitig über ein Netz in die gegnerische Spielfeldhälfte geschlagen wird.
Sehen Los Angeles und Tennis
Terroranschläge am 11. September 2001
Die Terroranschläge am 11.
Sehen Los Angeles und Terroranschläge am 11. September 2001
Terrorismus
Anschlag auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 Unter Terrorismus (abgeleitet über „Terror“ von ‚Furcht‘, ‚Schrecken‘) versteht man im Allgemeinen kriminelle Gewaltaktionen, wie Attentate, Sprengstoff- und Brandanschläge, Amokläufe und -fahrten oder Schiffs- und Luftpiraterie, mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele erreicht werden sollen.
Sehen Los Angeles und Terrorismus
The Beatles
The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren.
Sehen Los Angeles und The Beatles
The CW
The CW Television Network, häufiger als The CW bezeichnet, ist ein US-amerikanisches Fernseh-Network, das am 18.
Sehen Los Angeles und The CW
The Game (Rapper)
The Game (2011) The Game (* 29. November 1979 in Compton, Kalifornien; bürgerlicher Name Jayceon Terrell Taylor), auch bekannt als Game, Hurricane Game, Chuck Taylor oder Murda Game, ist ein US-amerikanischer Rapper und steht bei Blood Money Entertainment unter Vertrag.
Sehen Los Angeles und The Game (Rapper)
The Hollywood Reporter
The Hollywood Reporter ist eine Fachzeitschrift der Filmindustrie in den Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und The Hollywood Reporter
The Huntington
Huntington Library Huntington Art Collections Thomas Gainsborough: ''The Blue Boy'' Thomas Lawrence: ''Pinkie'' The Huntington (vollständiger Name The Huntington Library, Art Collections, and Botanical Garden, meist einfach Huntington Library genannt, im Deutschen auch Huntingtonbibliothek) ist eine Bildungs- und Forschungseinrichtung in San Marino bei Los Angeles, Kalifornien, die neben einer Bibliothek Kunstsammlungen und botanische Gärten umfasst.
Sehen Los Angeles und The Huntington
The Walt Disney Company
Burbank, Hauptsitz von Disney The Walt Disney Company (WDC), meist Disney genannt, ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen.
Sehen Los Angeles und The Walt Disney Company
Theodor de Croix
Theodor de Croix Franz Theodor Freiherr de Croix (* 20. Juni 1730 (nach anderen Quellen: 1717) auf Schloss Prévoté bei Lille, Frankreich; † 8. April 1791 (nach anderen Quellen: 1792) in Madrid) war Ritter des Deutschen Ordens, Oberbefehlshaber in Kalifornien und Texas und schließlich spanischer Vizekönig von Peru.
Sehen Los Angeles und Theodor de Croix
Thomas Mann
rahmenlos Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20.
Sehen Los Angeles und Thomas Mann
THQ
Altes Logo von THQ (2000–2011) THQ Inc. (kurz für: Toy Headquarters, ehemals T*HQ abgekürzt) war ein US-amerikanischer Hersteller und Publisher von Videospielen, der sowohl selbst Spiele entwickelte als auch von anderen Unternehmen entwickelte Spiele vertrieb.
Sehen Los Angeles und THQ
Tokio
Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.
Sehen Los Angeles und Tokio
Tokyopop
Tokyopop (Eigenschreibweise TOKYOPOP), früher bekannt als Mixx, ist ein Verlag für Comics, insbesondere Mangas, Animes und verwandte Produkte.
Sehen Los Angeles und Tokyopop
Tom Bradley
Thomas „Tom“ Bradley (* 29. Dezember 1917 in Calvert, Texas; † 29. September 1998 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Politiker (Demokratische Partei) und von 1973 bis 1993 für fünf Wahlperioden Bürgermeister von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Tom Bradley
Tongva
Mrs. James V. Rosemeyre (Narcisa Higuera), eine der letzten Hauptzeugin der Tongva-Sprache (Aufnahme aus dem Jahr 1905 in aus Bakersfield, Kalifornien) Ehemalige Stammesgebiete in Südkalifornien Die Tongva oder Gabrieleño (auch Gabrielino) sind eine indigene Bevölkerungsgruppe im Gebiet von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Tongva
Torrance
Torrance ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 147.067 Einwohnern (Stand: Volkszählung 2020).
Sehen Los Angeles und Torrance
Trinity Broadcasting Network
Logo von TBN seit 2015 Logo von TBN, verwendet von 1982 bis 1992 Das Trinity Broadcasting Network (TBN) ist eine internationale religiöse Rundfunkgesellschaft und das weltweit größte religiöse Fernsehnetzwerk.
Sehen Los Angeles und Trinity Broadcasting Network
Twenty-foot Equivalent Unit
Oben 40-Fuß-ISO-Container, unten zwei 20-Fuß-ISO-Container Twenty-foot Equivalent Unit (Abkürzung TEU, deutsch Zwanzig-Fuß-Standardcontainer) ist eine international standardisierte Einheit zur Zählung von ISO-Containern verschiedener Größen und zur Beschreibung der Ladekapazität von Schiffen und des Umschlags von Terminals beim Containertransport.
Sehen Los Angeles und Twenty-foot Equivalent Unit
U-Bahn
U-Bahn Berlin: Ältestes und größtes Netz im deutschsprachigen Raum London Underground: Ältestes Netz der Welt und größtes Netz Westeuropas U-Bahn Tokio: Netz mit den meisten Fahrgästen weltweit und ältestes Netz Asiens U-Bahn Shanghai: Netz mit der weltweit größten Streckenlänge Eine U-Bahn oder Metro/Métro (Kurzform für Untergrundbahn bzw.
Sehen Los Angeles und U-Bahn
U.S. Bank Tower
Der U.S. Bank Tower ist ein 73-stöckiger Wolkenkratzer in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und U.S. Bank Tower
UCLA Bruins
Die UCLA Bruins sind die Sportteams der University of California (UCLA) in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und UCLA Bruins
UFO
belgischen UFO-Welle fotografiert worden sein soll sprache.
Sehen Los Angeles und UFO
Umweltproblem
Umweltprobleme sind vom Menschen verursachte Veränderungen in der natürlichen Umwelt bzw.
Sehen Los Angeles und Umweltproblem
Unabhängigkeitstag (Vereinigte Staaten)
Feuerwerk am Washington Monument anlässlich des ''Independence Days'' 1986 Der Independence Day, für Unabhängigkeitstag (auch Fourth of July, ‚Vierter Juli‘), ist der Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten von Amerika, der jedes Jahr am 4. Juli begangen wird.
Sehen Los Angeles und Unabhängigkeitstag (Vereinigte Staaten)
Union Pacific Railroad
Die Union Pacific Railroad (UP) ist eine der beiden großen Class-1-Eisenbahngesellschaften im Westen der Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und Union Pacific Railroad
United States Census 2020
Der 24.
Sehen Los Angeles und United States Census 2020
United States Census Bureau
Hauptquartier des United States Census Bureau in Suitland, Maryland, 2007 Die Bundesbehörde United States Census Bureau, offiziell Bureau of the Census (kurz USCB) mit Sitz in Suitland, Maryland ist Teil des Handelsministeriums der Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und United States Census Bureau
United States Geological Survey
Reston, Virginia Der United States Geological Survey (USGS) ist eine wissenschaftliche Behörde im Geschäftsbereich des Innenministeriums der Vereinigten Staaten.
Sehen Los Angeles und United States Geological Survey
Universal Pictures
Universal Studios, geschäftlich tätig als Universal Pictures (auch bekannt als Universal Studio Group oder kurz Universal) ist eine US-amerikanische Film- und Vertriebsgesellschaft des US-amerikanischen Medienkonzerns NBCUniversal, das zum weltweit drittgrößten Medienunternehmen Comcast gehört.
Sehen Los Angeles und Universal Pictures
Universal Studios Hollywood
Die Universal Studios Hollywood in Los Angeles County ist der erste Universal-Studios-Themenpark.
Sehen Los Angeles und Universal Studios Hollywood
University of California
Standorte und Gründungsdaten der ''University of California'' Die University of California (UC) ist neben dem California-State-University-System das zweite kalifornische System bundesstaatlicher Universitäten mit insgesamt über 192.000 Studierenden (offiziell gibt es noch die Community Colleges California als drittes).
Sehen Los Angeles und University of California
University of California, Los Angeles
Kathedrale von Sant’Ambrogio in Mailand, Italien UCLA Powell Library Die University of California, Los Angeles (UCLA) wurde 1919 gegründet und ist der drittälteste Campus der University of California.
Sehen Los Angeles und University of California, Los Angeles
University of Southern California
Das ''„George Finley Bovard“''-Verwaltungsgebäude USC football, Los Angeles Memorial Coliseum Tommy Trojan, das Symbol der Universität Die University of Southern California (auch bekannt unter dem Kürzel USC; deutsch Universität von Südkalifornien) ist die älteste Privatuniversität in Kalifornien und eine der renommiertesten und angesehensten Universitäten weltweit.
Sehen Los Angeles und University of Southern California
Univision
Univision ist ein Medienunternehmen aus den Vereinigten Staaten mit Firmensitz in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Univision
Unocal
Unocal Corporation (Union Oil Company of California) war eines der größten Energieunternehmen der Welt.
Sehen Los Angeles und Unocal
Unruhen in Los Angeles 1992
Die gewaltsamen Unruhen in Los Angeles 1992 (auch LA Riots, Rodney King Riots) begannen am 29.
Sehen Los Angeles und Unruhen in Los Angeles 1992
Unsere Liebe Frau
Unsere Liebe Frau von der Immerwährenden Hilfe'', eine der meistverbreiteten Marienikonen Unsere Liebe Frau (abgekürzt U.L.F., in Zusammenschreibungen Liebfrauen) ist eine Bezeichnung für Maria, die Mutter Jesu.
Sehen Los Angeles und Unsere Liebe Frau
USC Trojans
Die USC Trojans sind die Sportabteilung der University of Southern California in Los Angeles, Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und USC Trojans
Utah
Utah (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
Sehen Los Angeles und Utah
Van Nuys
Van Nuys ist ein Stadtteil von Los Angeles im Herzen von San Fernando Valley.
Sehen Los Angeles und Van Nuys
Vancouver
Vancouver (e Aussprache oder) ist eine Stadt im Südwesten von British Columbia an der Westküste Kanadas.
Sehen Los Angeles und Vancouver
Variety
Variety (für ‚Vielfalt‘) ist ein wöchentlich erscheinendes Branchenblatt der Unterhaltungsindustrie.
Sehen Los Angeles und Variety
Venice (Los Angeles)
Einer der Kanäle in Venice (2006) Kunstwerk von Jonathan Borofsky: ''Ballerina Clown'' Skatepark am Venice Beach Venice ist ein Stadtteil im Westen von Los Angeles, der bekannt ist für seine Venedig nachempfundenen Kanäle, das Strandleben in Venice Beach und einige künstlerische Aktivitäten.
Sehen Los Angeles und Venice (Los Angeles)
Venice Beach
Der ''Ocean Front Walk'' mit angrenzendem Radweg und Strand Venice Beach ist der etwa 4,5 km lange, an der Pazifikküste gelegene Sandstrand des 1925 von Los Angeles eingemeindeten Stadtteils Venice.
Sehen Los Angeles und Venice Beach
Ventura County
Ventura County ist ein County im südlichen Teil des US-Bundesstaates Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Ventura County
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.
Sehen Los Angeles und Vereinigte Staaten
Vereinigter Schulbezirk von Los Angeles
Hauptquartier des Vereinigten Schulbezirks von Los Angeles, Downtown Los Angeles, Kalifornien Der Vereinigte Schulbezirk von Los Angeles (Los Angeles Unified School District, LAUSD) ist ein Schulbezirk im Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Vereinigter Schulbezirk von Los Angeles
Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.
Sehen Los Angeles und Vereinigtes Königreich
Verkehrsstärke
Die Verkehrsstärke (auch Verkehrsmenge) ist eine Kennzahl in der Verkehrsplanung und gibt den Fahrzeugdurchsatz pro Zeitspanne wieder.
Sehen Los Angeles und Verkehrsstärke
Veto
Ein Veto („ich verbiete“) ist das Einlegen eines Einspruches, das innerhalb eines formell definierten Rahmens geschieht und damit Entscheidungen aufschieben oder ganz blockieren kann.
Sehen Los Angeles und Veto
Villa dei Papiri
Villa dei Papiri Plan der Villa dei Papiri Als Villa dei Papiri (italienisch für „Villa der Papyri“) oder auch Pisonenvilla wird eine große römische Villenanlage bei Herculaneum bezeichnet.
Sehen Los Angeles und Villa dei Papiri
Vizekönigreich Neuspanien
Neuspanien zur Zeit seiner größten Ausdehnung (1763); die hellgrünen Gebiete waren ''de jure'' zwar Teil des Vizekönigreichs, standen aber nicht effektiv unter spanischer Kontrolle. Karte von Neuspanien, Girolamo Ruscelli, 1561 Karte von Neuspanien, Emanuel Bowen, 1752 Das Vizekönigreich Neuspanien (1535–1821) war das erste der zunächst zwei, später vier Verwaltungsgebiete Spaniens in Lateinamerika, dem jeweils ein Vizekönig vorstand.
Sehen Los Angeles und Vizekönigreich Neuspanien
Volksrepublik China
Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.
Sehen Los Angeles und Volksrepublik China
Volkszählung
archiv-bot.
Sehen Los Angeles und Volkszählung
Volleyball
Volleyball-Spiel Piktogramm für Volleyball Volleyball ist eine olympische Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele.
Sehen Los Angeles und Volleyball
Vom Winde verweht (Film)
Vom Winde verweht (Originaltitel: Gone with the Wind) ist eine US-amerikanische Literaturverfilmung aus dem Jahr 1939 mit Vivien Leigh und Clark Gable in den Hauptrollen.
Sehen Los Angeles und Vom Winde verweht (Film)
Waldsterben
Abgestorbene Fichten im Erzgebirge (1998) Als Waldsterben (auch: neuartige Waldschäden) werden Schädigungen des Waldes bezeichnet, die seit etwa 1980 großflächig auftreten.
Sehen Los Angeles und Waldsterben
Walt Disney Concert Hall
Außenansicht der ''Walt Disney Concert Hall'' Zuschauerränge Die Walt Disney Concert Hall ist ein Konzerthaus in Los Angeles, das von Frank Gehry entworfen und 2003 eröffnet wurde.
Sehen Los Angeles und Walt Disney Concert Hall
Wappen Mexikos
Das Wappen von Mexiko Die Vereinigten Mexikanischen Staaten nahmen im Jahr 1822 ein Wappen an, das bis heute in den Grundzügen das mexikanische Staatsemblem ist.
Sehen Los Angeles und Wappen Mexikos
Warner Bros. Discovery
Prototyp des Logos von Warner Bros. Discovery Ehemaliges Logo von WarnerMedia Ehemaliges Logo von Discovery, Inc. 30 Hudson Yards, Hauptsitz Warner Bros.
Sehen Los Angeles und Warner Bros. Discovery
Washington (Bundesstaat)
Washington (engl. Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
Sehen Los Angeles und Washington (Bundesstaat)
Washington Mutual
Washington Mutual (kurz WaMu) war eines der größten US-amerikanischen Finanzunternehmen im Bankenbereich.
Sehen Los Angeles und Washington Mutual
Watts (Los Angeles)
Die Watts Towers Watts ist ein Wohnbezirk im südlichen Los Angeles und ein Teil von South Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Watts (Los Angeles)
Watts Towers
Die Watts Towers sind ein Beispiel skurriler Architektur in Los Angeles im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Watts Towers
Watts-Aufruhr
Als Watts-Aufruhr oder Watts-Unruhen werden die schweren Rassenunruhen bezeichnet, die am 11. August 1965 in Los Angeles im südlichen Stadtteil Watts ausbrachen und innerhalb von sechs Tagen 34 Todesopfer sowie über tausend Verletzte forderten.
Sehen Los Angeles und Watts-Aufruhr
Wayne Gretzky
Wayne Douglas Gretzky, CC (* 26. Januar 1961 in Brantford, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler auf der Position des Centers, der während seiner aktiven Laufbahn von 1979 bis 1999 unter anderem für die Edmonton Oilers, Los Angeles Kings, St. Louis Blues und New York Rangers in der National Hockey League (NHL) spielte.
Sehen Los Angeles und Wayne Gretzky
Weihbischof
Erfurt) in Chorkleidung Hildesheim) in Pontifikalien Limburg) Weihbischof ist die im deutschsprachigen Raum übliche Bezeichnung für das in vielen katholischen Diözesen vorhandene Amt des Auxiliarbischofs (von ‚Hilfsbischof‘).
Sehen Los Angeles und Weihbischof
Wells Fargo
Wells Fargo ist ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in San Francisco, mit Verbraucherfinanzierungs-Tochterunternehmen, die in Kanada, den Nördlichen Marianen und in der Karibik tätig sind.
Sehen Los Angeles und Wells Fargo
West Hollywood
West Hollywood (Abk.: WeHo) ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 35.757 Einwohnern.
Sehen Los Angeles und West Hollywood
Western
John Ford Point, beliebter Drehort für Western Steppenläufer, beliebtes Motiv, um verlassene Städte zu kennzeichnen Der Western ist ein Kino-Genre, in dessen Mittelpunkt der zentrale US-amerikanische Mythos der Eroberung des Wilden Westens der Vereinigten Staaten im 19.
Sehen Los Angeles und Western
Westin Bonaventure Hotel
Das Westin Bonaventure Hotel ist ein bekanntes Hotel der Westin Hotels & Resorts-Kette in der Downtown von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Westin Bonaventure Hotel
Westlake (Los Angeles)
Westlake ist ein Stadtteil der kalifornischen Millionenstadt Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Westlake (Los Angeles)
Westmont (Kalifornien)
Westmont ist ein census-designated place (CDP) im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Westmont (Kalifornien)
Westwood (Los Angeles)
San Diego Freeway im Vordergrund. Dahinter befinden sich die Bürohäuser am Wilshire Boulevard und Century City. Links im Hintergrund ist Downtown Los Angeles erkennbar. Westwood ist ein Stadtteil (District) im Westen von Los Angeles.
Sehen Los Angeles und Westwood (Los Angeles)
Widmung (Recht)
Als Widmung bezeichnet man einen Hoheitsakt, durch den ein Gegenstand seinen öffentlich-rechtlichen Sonderstatus erhält.
Sehen Los Angeles und Widmung (Recht)
Wilshire Grand Tower
Der Wilshire Grand Tower ist ein Wolkenkratzer in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Los Angeles und Wilshire Grand Tower
Wolkenkratzer
Taiwan, mit 509,2 Metern von 2004 bis 2007 das höchste Gebäude der Welt. Als Wolkenkratzer bezeichnet man besonders hohe Hochhäuser.
Sehen Los Angeles und Wolkenkratzer
Women’s National Basketball Association
Die Women’s National Basketball Association (WNBA) ist die seit 1996 bestehende Basketball-Profiliga für Damen in Nordamerika und der Name des Sportverbandes (Sitz in New York City).
Sehen Los Angeles und Women’s National Basketball Association
World Series
World Series bezeichnet das Finale der US-amerikanischen Baseball-Profiligen.
Sehen Los Angeles und World Series
World Series 2002
Die World Series 2002 war die 98.
Sehen Los Angeles und World Series 2002
Yogananda
Unterschrift von Paramahansa Yogananda Paramahansa Yogananda (bengalisch: যোগানন্দ; bürgerlich Mukunda Lal Ghosh; * 5. Januar 1893 in Gorakhpur, Bengalen; † 7. März 1952 in Los Angeles, USA) war ein indischer Yoga-Meister, Philosoph und Schriftsteller.
Sehen Los Angeles und Yogananda
Zersiedelung
Unter Zersiedelung versteht man die Errichtung von Gebäuden außerhalb von „im Zusammenhang bebauten“ Ortsteilen oder das ungeregelte und unstrukturierte Wachstum von Ortschaften in den unbebauten Raum hinein.
Sehen Los Angeles und Zersiedelung
Zeugen Jehovas
Logo von jw.org, der Website der Zeugen Jehovas Trolley mit Schriften der Zeugen Jehovas bei der Straßenmission (Cannes, Frankreich, 2015) Zeugen Jehovas (Eigenbezeichnung Jehovas Zeugen) ist eine christliche, chiliastisch ausgerichtete und nicht-trinitarische Religionsgemeinschaft.
Sehen Los Angeles und Zeugen Jehovas
Zoot Suit (Stil)
Moderne Zoot-Suits Der Zoot Suit ist ein Anzug mit wattierten Schultern und eng zulaufender Hose, der in den 1930er und 1940er Jahren in den USA vor allem von Afroamerikanern, mexikanischen Amerikanern, Puertoricanern, Italo-Amerikanern und Filipino-Amerikanern getragen wurde.
Sehen Los Angeles und Zoot Suit (Stil)
Zoot Suit Riots
Zwei von Soldaten angegriffene mexikanisch-amerikanische Männer. Die Zoot Suit Riots (v. engl. riot Aufruhr, Ausschreitung, suit Anzug) waren eine Serie von Unruhen in Los Angeles, USA im Jahre 1943.
Sehen Los Angeles und Zoot Suit Riots
Zoroastrismus
Faravahar, ein Symbol des menschlichen Geistes Atar (heiliges Feuer), ein weiteres der Symbole des Zoroastrismus Tonskulptur eines wahrscheinlich zoroastrischen Priesters, gefunden in Tacht-i Sangin, aus dem 3. bis 2. Jahrhundert v. Chr.B. A. Litvinski, I. R. Pichikian: ''The Hellenistic Architecture and Art of the Temple of the Oxus.'' Bulletin of the Asia Institute, New Series, Vol.
Sehen Los Angeles und Zoroastrismus
Zweiter Weltkrieg
sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.
Sehen Los Angeles und Zweiter Weltkrieg
Zwischenstadt
Zwischenstadt ist ein Begriff der Stadtgeographie und wurde im Wesentlichen von dem deutschen Architekten Thomas Sieverts geprägt.
Sehen Los Angeles und Zwischenstadt
20th Century Studios
Ehemaliges Logo 20th Century Studios (vorher 20th Century Fox, von 1935 bis 1985 mit Bindestrich Twentieth Century-Fox Film Corporation) – vor der Umbenennung im Januar 2020 auch bekannt als CentFox sowie 20th oder Fox – ist eine US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaft, die seit dem 20.
Sehen Los Angeles und 20th Century Studios
4. September
Der 4.
Sehen Los Angeles und 4. September
Auch bekannt als El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula, Geschichte von Los Angeles, L.A., Los Angeles (Kalifornien).
, Barneys New York, Baseball, Basilika Santa Maria degli Angeli (Assisi), Basketball, Beirut, Bel Air (Los Angeles), Bell (Kalifornien), Bell Gardens, Berlin, Bertolt Brecht, Beverly Hills, Bill Toomey, Billy Wilder, Bistum Fresno, Bistum Monterey in California, Bistum Orange in California, Bistum San Bernardino, Bistum San Diego, Blade Runner, Blockbuster, Bloomingdale’s, BMO Stadium, Bohrturm, Bordeaux, Boston Celtics, Bowling, Boyz n the Hood – Jungs im Viertel, Bradbury Building, Brasilien, Brentwood (Kalifornien), Bridget Fonda, Brooklyn Dodgers (Baseball), Bruce Penhall, Bucht von Santa Monica, Buddhismus, Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Burbank (Los Angeles County, Kalifornien), Busan, Busbahnhof, Cajun-Küche, California Science Center, California State Route 1, California State University, California State University, Los Angeles, California State University, Northridge, Campus, Canoga Park, Capitol Records Building, Carson (Kalifornien), Case Study Houses, CBS Corporation, Cecil B. DeMille, Charles Eames, Charlie Chaplin, Chateau Marmont Hotel, Chemosphere (Gebäude), Chicago, Chinatown (Film), Chinatown (Los Angeles), Chinesische Küche, Chinesisches Neujahrsfest, Chino Hills, Christentum, City National Tower, Claes Oldenburg, Columbia Broadcasting System, Compton (Kalifornien), CONCACAF Champions Cup, Containerterminal, County (Vereinigte Staaten), Crenshaw (Los Angeles), Crenshaw High School, Crypto.com Arena, Culver City, Darlene Hard, David Faustino, David O. Selznick, David Wark Griffith, Denkfabrik, Der Jazzsänger (1927), Der Spiegel, Derby (Mannschaftssport), Deutschland, Diözese, Die Geburt einer Nation, Dignity Health Sports Park, Dinosaurier, Disneyland Resort, Dodger Stadium, Dolby Theatre, Dorothy Chandler Pavilion, Downtown Los Angeles, Dr. Dre, DreamWorks SKG, E-Bike, Eagle Rock (Los Angeles), Eames House, East Los Angeles, Edge City, Eilat, Eishockey, El Salvador, El Segundo, Elizabeth Mitchell, Elysian Park, Engel, Epizentrum, Erdöl, Erdbeben, Erdbebensicheres Bauen, Eric Garcetti, Ernst Lubitsch, Erzbischof, Erzbistum Los Angeles, Ethnie, Evangelical Lutheran Church in America, Evangelisch-methodistische Kirche, Fahrgemeinschaft, Fahrgemeinschaftsspur, Fakultät (Hochschule), Falter (Wochenzeitung), Federal Emergency Management Agency, Filmstudio, Firestone Tire & Rubber Company, First Congregational Church (Los Angeles), Flagge Kaliforniens, Flagge von Los Angeles, Flughafen Van Nuys, Flugzeug, Fort-Tejon-Erdbeben 1857, Fortune 500, Fossil, Fox Broadcasting Company, Franchising (Sport), Frank Gehry, Frank Lloyd Wright, Frank Sinatra, Franklin Avenue (Los Angeles), Frankreich, Franz Kline, Franz von Assisi, Franziskaner (OFM), Fritz Lang, Fußball, Gardena (Kalifornien), Gegenwart, General Motors, Geo (Zeitschrift), George Lucas, Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten, Getty Center, Getty Villa, Gilbert M. Anderson, Gizeh, Global City, Goldrausch, Goldstone Deep Space Communications Complex, Golf (Sport), Gouverneur, Grauman’s Egyptian Theatre, Greater Los Angeles Area, Greek Revival, Greyhound Lines, Griechenland, Griffith Park, Griffith-Observatorium, Großer Amerikanischer Straßenbahnskandal, Großes Siegel der Vereinigten Staaten, Guangzhou, Guru, Gwyneth Paltrow, Hafen Los Angeles, Haltestelle, Hancock Park, Hawthorne (Kalifornien), Heinrich Mann, Herculaneum, Heterogenität, High School, Hilton Worldwide, Hinduismus, Hispanics, Hollyhock House, Hollywood, Hollywood Boulevard, Hollywood Bowl, Hollywood Burbank Airport, Hollywood Hills, Hollywood Sign, Hollywood Walk of Fame, Holocaust Museum Los Angeles, Honda Center, Hotel Beverly Wilshire, Huntington Park, Ice Cube, Igor Strawinsky, Indiana, Indianer Nordamerikas, Indien, Individualismus, Indonesien, Inglewood, Insolvenz, International Air Transport Association, Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein, Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, Interstate 10, Interstate 105 (Kalifornien), Interstate 110 (Kalifornien), Interstate 15, Interstate 40, Interstate 5, Inversionswetterlage, Iowa, Iran, Isamu Noguchi, Ischia (Kampanien), Islam, Islamische Kunst, ISO-Container, Israel, Italien, J. Paul Getty, J. Paul Getty Museum, J. Paul Getty Trust, Jakarta, James Hahn, James Hetfield, Japan, Jean Renoir, Jerewan, Jesse L. Lasky, Jet Propulsion Laboratory, Jodie Foster, John Cage, John Lautner, John Wayne Airport, José Horacio Gómez, Joshua-Tree-Nationalpark, Juan Rodríguez Cabrillo, Judentum, Kalifornien, Kalter Krieg, Kanada, Kardinal, Karen Bass, Kastilien, Kathedrale Unserer Lieben Frau von den Engeln, Kaunas, Königreich León, KB Home, Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Klimazone, Kohle, Kohlenwasserstoffe, Konföderierte Staaten von Amerika, Konfession, Koreatown (Los Angeles), Korruption, Kroatien, Kunstmuseum, LA, La Brea Tar Pits, LA Galaxy, La Opinión, Lacrosse, Lakewood (Kalifornien), Larry Niven, Las Vegas, Las Vegas Raiders, Lateinamerika, Latino, Lauretanische Litanei, Lebensstil, Leichtathletik, Lennox (Kalifornien), Leonardo DiCaprio, Lesbisch, Libanon, Lichter der Großstadt, Lillian Disney, Lion Feuchtwanger, Liste der größten Metropolregionen der Welt, Liste der größten Verkehrsflughäfen, Liste der höchsten Gebäude in den Vereinigten Staaten, Litauen, Little Armenia (Los Angeles), Little Tokyo Historic District, Lobbyismus, Loire, London, Long Beach (Kalifornien), Long Beach Airport, Long-Beach-Erdbeben, Los Angeles (Begriffsklärung), Los Angeles Angels, Los Angeles Buccaneers, Los Angeles Chargers, Los Angeles City Council, Los Angeles City Hall, Los Angeles Clippers, Los Angeles County, Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles Dodgers, Los Angeles FC, Los Angeles International Airport, Los Angeles Kings, Los Angeles Lakers, Los Angeles Memorial Coliseum, Los Angeles Music Center, Los Angeles Philharmonic, Los Angeles Police Department, Los Angeles Rams, Los Angeles River, Los Angeles School of Urbanism, Los Angeles Sparks, Los Angeles Tennis Center, Los Angeles Times, Los Angeles Union Station, Los Angeles Zoo, Los-Angeles-Marathon, Loyola Marymount University, Luftverschmutzung, Luis Buñuel, Luise Rainer, Lusaka, Lynnwood, Lynwood (Kalifornien), Mack Sennett, Macy’s, Magnitude (Erdbeben), Major League Baseball, Major League Soccer, Major League Soccer 2018, Makati City, Malibu (Kalifornien), Manchester, Manhattan Beach, Maria (Mutter Jesu), Maria Königin, Marilyn Monroe, Marina del Rey, Mark Rothko, Mark Taper Forum, Marlene Dietrich, Marriott International, Martin Luther King, Martin Luther King Day, Mary-Kate und Ashley Olsen, Mattel, Meeresspiegel, Melrose Place, Memorial Day, Memphis (Tennessee), Metro Los Angeles, Metrolink (Los Angeles), Metropole, Metropolitan Statistical Area, Metropolregion, Mexikanisch-Amerikanischer Krieg, Mexiko, Mexiko-Stadt, Miami, Michael Cooper (Basketballtrainer), Michael Landau (Musiker), Mike Davis, Mikhail Baryshnikov, Missionar, Mississippi River, MLS Cup, MLS Supporters’ Shield, Mob, Moesha, Mojave-Wüste, Montebello (Kalifornien), Monterey (Kalifornien), Monterey Park, Mormonentum, Moroni (Prophet), Motion Picture Patents Company, Motorisierungsgrad, Mumbai, Museum of Contemporary Art, Los Angeles, Museum of Jurassic Technology, Nagoya, NASA, Natalie Amiri, National Basketball Association, National Broadcasting Company, National Collegiate Athletic Association, National Football League, National Hockey League, Nationalsozialismus, Neil A. Armstrong Flight Research Center, Neorenaissance, Neuseeland, Nevada, New York City, New York City FC, New York Red Bulls, NFL 1946, NFL 2017, NFL 2020, NHL 2002/03, NHL 2006/07, Nordstaaten, Northridge-Erdbeben 1994, Northrop Grumman, Oakland, Obdachlosigkeit, Oberkalifornien, Oberleitungsbus, Observatorium, Oklahoma, Oklahoma City, Olaf Kühne, Olympische Sommerspiele 1932, Olympische Sommerspiele 1984, Olympische Sommerspiele 2028, Olympisches Dorf, Omnibus, Ontario (Kalifornien), Ontario International Airport, Orange County (Kalifornien), Orthodoxe Kirchen, Oscar, Otto Klemperer, Outfest, Owens Valley, Oyster Card, Ozon, Pachuco, Pacific Palisades, Pacific Surfliner, Pacific-12 Conference, Palm Springs (Kalifornien), Palmdale, Paramount Pictures, Pasadena (Kalifornien), Passagierschiff, Pazifischer Ozean, Pendler, Pferdebahn, Philippinen, Phoenix (Arizona), Pierre Koenig, Planetarium, Pleistozän, Polen, Portiuncula, Presbyterianische Kirchen, Public Broadcasting Service, Puente-Hills-Verwerfung, Rafael Moneo, Rafer Johnson, Rancho Palos Verdes, RAND Corporation, Randy Newman, Raumfahrt, Ray Eames, Römisch-katholische Kirche, Rechtswissenschaft, Redondo Beach, Reliance Steel & Aluminum Co., Republik China (Taiwan), Reseda, Restaurierung, Richard Meier (Architekt), Richard Neutra, Richard Riordan, Riverside County, Robert Rauschenberg, Rocky Mountains, Rodeo Drive, Rodney King, Roger Keil, Rolltreppe, Rudolph Michael Schindler, Russland, Sacramento, Saks Fifth Avenue, Salt Lake City, Salvador (Bahia), Sambia, Samuel Goldwyn, San Bernardino County, San Diego, San Fernando Valley, San Francisco, San Luis Obispo, San Pedro (Los Angeles), San Salvador, San-Andreas-Verwerfung, San-Fernando-Erdbeben von 1971, Sankt Petersburg, Santa Ana (Kalifornien), Santa Barbara (Kalifornien), Santa Fe (New Mexico), Santa Monica, Santa Monica College, Santa Monica Mountains, Santa Monica Municipal Airport, Santa-Ana-Gebirge, Santa-Ana-Winde, Südkalifornien, Südkorea, Südstaaten, Schloss Amboise, Schulen und Systeme des Buddhismus, Schwimmen, Schwul, Sea Launch, Seattle, Self-Realization Fellowship, Sezessionskrieg, Siebenten-Tags-Adventisten, Siegel von Los Angeles, Sierra Nevada (Vereinigte Staaten), Sikhismus, Silver Lake (Los Angeles), Slapstick, Smog, SoFi Stadium, Sommersmog, South Gate, South Los Angeles, Southern Baptist Convention, Soziale Ungleichheit, Soziales Milieu, Spanien, Spanische Missionen in Kalifornien, Spanische Sprache, Special Olympics World Summer Games 1972, Speedway (Bahnsport), Split, St. Louis, St. Vincent’s College, Stadtbahn, Stahl House, Stan Kroenke, Stanley Cup, Steven Spielberg, Stickoxide, Straßenbahn, Stummfilm, Subtropen, Sufismus, Sunset Boulevard, Swami, Synagoge, Taipeh, TCL Chinese Theatre, Teheran, Telemundo, Tennessee, Tennis, Terroranschläge am 11. September 2001, Terrorismus, The Beatles, The CW, The Game (Rapper), The Hollywood Reporter, The Huntington, The Walt Disney Company, Theodor de Croix, Thomas Mann, THQ, Tokio, Tokyopop, Tom Bradley, Tongva, Torrance, Trinity Broadcasting Network, Twenty-foot Equivalent Unit, U-Bahn, U.S. Bank Tower, UCLA Bruins, UFO, Umweltproblem, Unabhängigkeitstag (Vereinigte Staaten), Union Pacific Railroad, United States Census 2020, United States Census Bureau, United States Geological Survey, Universal Pictures, Universal Studios Hollywood, University of California, University of California, Los Angeles, University of Southern California, Univision, Unocal, Unruhen in Los Angeles 1992, Unsere Liebe Frau, USC Trojans, Utah, Van Nuys, Vancouver, Variety, Venice (Los Angeles), Venice Beach, Ventura County, Vereinigte Staaten, Vereinigter Schulbezirk von Los Angeles, Vereinigtes Königreich, Verkehrsstärke, Veto, Villa dei Papiri, Vizekönigreich Neuspanien, Volksrepublik China, Volkszählung, Volleyball, Vom Winde verweht (Film), Waldsterben, Walt Disney Concert Hall, Wappen Mexikos, Warner Bros. Discovery, Washington (Bundesstaat), Washington Mutual, Watts (Los Angeles), Watts Towers, Watts-Aufruhr, Wayne Gretzky, Weihbischof, Wells Fargo, West Hollywood, Western, Westin Bonaventure Hotel, Westlake (Los Angeles), Westmont (Kalifornien), Westwood (Los Angeles), Widmung (Recht), Wilshire Grand Tower, Wolkenkratzer, Women’s National Basketball Association, World Series, World Series 2002, Yogananda, Zersiedelung, Zeugen Jehovas, Zoot Suit (Stil), Zoot Suit Riots, Zoroastrismus, Zweiter Weltkrieg, Zwischenstadt, 20th Century Studios, 4. September.