Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität

Index Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität

Die Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität führt alle Personen auf, die seit 1400 das Amt des Rektors der Universität Krakau ausgeübt haben.

38 Beziehungen: Adam von Bochinia, Alois Raphael Estreicher, Andrzej Pelczar, August Witkowski, Carl Joseph Pratobevera, Francis Thomas Bratranek, Gustav von Piotrowski, Henryk Ferdynand Hoyer, Hugo Kołłątaj, Jacek Popiel, Józef Andrzej Gierowski, Józef Kremer, Józef Sebastian Pelczar, Johannes Broscius, Johannes V. Thurzo, Joseph Dietl, Julian Nowak, Julian von Dunajewski, Kazimierz Żorawski, Kazimierz Morawski (Philologe), Konstanty Michalski, Laurentius von Ratibor, Leon Paweł Marchlewski, Maciej Jakubowski, Maciej Miechowita, Michał Jan Rostworowski, Napoleon Cybulski, Paweł Włodkowic, Pniewy, Stanisław Estreicher, Stanisław Kutrzeba, Stanisław Tarnowski, Stanisław von Skarbimierz, Stefan Zachariasz Pawlicki, Tadeusz Browicz, Władysław Natanson, Władysław Szafer, Wojciech Nowak (Mediziner).

Adam von Bochinia

Adam von Bochinia (polnisch: Adam z Bochenia/Bochynia/Bochnia, Adam z Łowicza, Adam Polak, latinisiert auch Adamus Polonus; † 1514) war ein polnischer Arzt und Humanist.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Adam von Bochinia · Mehr sehen »

Alois Raphael Estreicher

Alois Raphael Estreicher (* 21. Juni 1786 in Krakau; † 1. August 1852 ebenda) war ein polnischer Botaniker und Entomologe sowie Professor und Rektor der Universität Krakau.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Alois Raphael Estreicher · Mehr sehen »

Andrzej Pelczar

Andrzej Maria Pelczar (* 12. April 1937 in Danzig; † 18. Mai 2010 in Krakau) war ein polnischer Mathematiker.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Andrzej Pelczar · Mehr sehen »

August Witkowski

August Witkowski 1905 Witkowski Collegium August Wiktor Witkowski (* 12. Oktober 1854 in Brody; † 12. Januar 1913 in Krakau) war ein polnischer Experimentalphysiker.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und August Witkowski · Mehr sehen »

Carl Joseph Pratobevera

Carl Joseph Probevera, nach einer Lithografie von Josef Kriehuber (1840) Carl Joseph Pratobevera, seit 26.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Carl Joseph Pratobevera · Mehr sehen »

Francis Thomas Bratranek

Francis Thomas Bratranek Francis Thomas Bratranek bzw.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Francis Thomas Bratranek · Mehr sehen »

Gustav von Piotrowski

Gustav Ritter von Piotrowski Gustav (Gustaw) Ritter von Piotrowski, senior (* 1. März 1833 in Tarnów, Galizien, Österreich-Ungarn; † 31. Dezember 1884 in Krakau) war ein polnisch-österreichischer Physiologe.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Gustav von Piotrowski · Mehr sehen »

Henryk Ferdynand Hoyer

Henryk Ferdynand Hoyer Henryk Ferdynand Hoyer (auch Heinrich Ferdinand Hoyer, geboren 13. Juli 1864 in Warschau, Russisches Kaiserreich; gestorben 17. Oktober 1947 in Krakau) war ein polnischer Mediziner, Anatom und Zoologe.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Henryk Ferdynand Hoyer · Mehr sehen »

Hugo Kołłątaj

Hugo Kołłątaj, porträtiert von Józef Peszka (undatiert) Herb Kotwica, das Kołłątaj als Adliger führte Autograf von Hugo Kołłątaj Büste Hugo Kołłątajs auf dem Hof des Kołłątaj-Collegiums UJ in Krakau Hugo Kołłątaj Herb Kotwica (* 1. April 1750 in Dederkały Wielkie, Wolhynien; † 28. Februar 1812 in Warschau) war ein polnischer Adliger, Politiker, Publizist, katholischer Presbyter und Kanoniker, Satiriker, Schriftsteller, Geograf und Historiker sowie Rektor der Krakauer Akademie (1783–1786) und Rechtsreferendar des Großfürstentum Litauen (ab 1786).

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Hugo Kołłątaj · Mehr sehen »

Jacek Popiel

Jacek Józef Popiel (* 1. August 1954 in Krakau) ist ein polnischer Theaterwissenschaftler und Rektor der Jagiellonen-Universität in Krakau.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Jacek Popiel · Mehr sehen »

Józef Andrzej Gierowski

Józef Andrzej Gierowski (1981) Józef Andrzej Gierowski, literarisch auch Josef Gierowski (* 19. März 1922 in Tschenstochau; † 17. Februar 2006 in Krakau), war ein polnischer Historiker, Rektor der Universität Krakau und Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften sowie der Polnischen Akademie der Gelehrsamkeit.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Józef Andrzej Gierowski · Mehr sehen »

Józef Kremer

Józef Kremer Józef Kremer (* 22. Februar 1806 in Krakau; † 2. Juni 1875 ebenda) war ein polnischer Philosoph, Ästhetiker, Kunsthistoriker und Wegbereiter der Psychologie.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Józef Kremer · Mehr sehen »

Józef Sebastian Pelczar

Józef Sebastian Pelczar Józef Sebastian Pelczar (* 17. Januar 1842 in Korczyna, Galizien; † 28. März 1924 in Przemyśl, Polen) war Bischof von Przemyśl.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Józef Sebastian Pelczar · Mehr sehen »

Johannes Broscius

Johannes Broscius Johannes Broscius (poln. Jan Brożek; * 1. November 1585 in Kurzelów, heute Woiwodschaft Heiligkreuz; † 21. November 1652 in Bronowice) war ein polnischer Polyhistor, Mathematiker, Arzt und Astronom.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Johannes Broscius · Mehr sehen »

Johannes V. Thurzo

Grabmal von Johann Thurzo im Dom zu Breslau Wappen zweier Breslauer Bischöfe an der Brüstung der Orgelempore der Basilika auf dem Annaberg in Oberschlesien Johann(es) V. T(h)urzo (ungarisch: Thurzó; auch T(h)urzo von Bethlenfalva; * 16. April 1466 in Krakau; † 2. August 1520 in Neisse) war 1506–1520 Fürstbischof von Breslau.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Johannes V. Thurzo · Mehr sehen »

Joseph Dietl

Joseph Dietl, Lithographie von Josef Kriehuber (1844) Joseph Dietl, auch Josef Dietl – polnisch Józef Dietl – (* 24. Januar 1804 in Podbuż, Ostgalizien; † 18. Januar 1878 in Krakau), war ein österreichischer Arzt, Pathologe, Balneologe, Hochschullehrer und Politiker.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Joseph Dietl · Mehr sehen »

Julian Nowak

Julian Ignacy Nowak Julian Ignacy Nowak (* 10. März 1865 in Okocim, Kaisertum Österreich; † 10. November 1946 in Krakau) war ein polnischer Bakteriologe, Politiker und Ministerpräsident.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Julian Nowak · Mehr sehen »

Julian von Dunajewski

Julian Dunajewski (1901) Julian Antoni Dunajewski bzw.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Julian von Dunajewski · Mehr sehen »

Kazimierz Żorawski

Kazimierz Żorawski oder Kazimierz Żórawski (* 22. Juni 1866 in Szczuki bei Ciechanów; † 23. Januar 1953) war ein polnischer Mathematiker der Krakauer Mathematikerschule.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Kazimierz Żorawski · Mehr sehen »

Kazimierz Morawski (Philologe)

Kazimierz Morawski (* 29. Januar 1852 in Posen; † 25. August 1925 in Krakau) war ein polnischer Klassischer Philologe, Historiker und Übersetzer.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Kazimierz Morawski (Philologe) · Mehr sehen »

Konstanty Michalski

Konstanty Michalski zwischen 1914 und 1932 Konstanty Józef Michalski (* 12. April 1879 im katowicer Stadtteil Dąbrówka Mała; † 6. August 1947 in Krakau) war ein polnischer Philosoph, Historiker und römisch-katholischer Theologe.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Konstanty Michalski · Mehr sehen »

Laurentius von Ratibor

Laurentius von Ratibor (auch Lorenz von Ratibor; Laurentius Nicolai Neuschin; lateinisch Laurencius de Raciborz; polnisch Wawrzyniec z Raciborza; * 1381 in Ratibor, Herzogtum Ratibor; † 14. April 1448 in Krakau) war ein schlesischer Mathematiker und Astronom sowie Theologe.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Laurentius von Ratibor · Mehr sehen »

Leon Paweł Marchlewski

Leon Paweł Marchlewski Leon Paweł Teodor Marchlewski, auch Leo Paul Theodor Marchlewski, (* 15. Dezember 1869 in Włocławek; † 16. Januar 1946 in Krakau) war ein polnischer Chemiker (Biochemie, Medizinische Chemie).

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Leon Paweł Marchlewski · Mehr sehen »

Maciej Jakubowski

Maciej Leon Jakubowski (* 2. März 1837 in Krakau; † 14. Dezember 1915 ebendort) war ein polnischer Kinderarzt, Rektor der Jagiellonen-Universität und Ehrenbürger von Krakau.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Maciej Jakubowski · Mehr sehen »

Maciej Miechowita

''D. Mathias de Miechow Can. Crac. Doctor in Med. Fund Scholae S.A 1525 Aetatis suæ LXVI'' ''Tractatus de duabus Sarmatiis'' (Titelseite) ''Chronica Polonorum'' (Titelblatt der Ausgabe von 1521) Maciej Miechowita (geb. 1457; gest. 8. September 1523) war ein polnischer Historiker, Geograph, Arzt und Wissenschaftsorganisator.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Maciej Miechowita · Mehr sehen »

Michał Jan Rostworowski

Michał Jan Graf Rostworowski (* 27. August 1864 in Dresden; † 24. März 1940 in Gromnik bei Tarnów) war ein polnisch-österreichischer Jurist.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Michał Jan Rostworowski · Mehr sehen »

Napoleon Cybulski

hochkant Napoleon Nikodem Cybulski (* 14. September 1854 in Krzywonosy bei Święciany, Ostlitauen; † 26. April 1919 in Krzeszowice bei Krakau) war ein polnischer Physiologe.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Napoleon Cybulski · Mehr sehen »

Paweł Włodkowic

Paweł Włodkowic z Brudzenia (lateinische Namensform Paulus Vladimiri; * um 1370 in Brudzeń bei Dobrzyń nad Wisłą; † nach dem 9. Oktober 1435 in Krakau) war ein polnischer Jurist, Schriftsteller und Diplomat.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Paweł Włodkowic · Mehr sehen »

Pniewy

Schrein der Heiligen Maria Ursula Ledóchowska Schloss Pinne um 1860, Sammlung Alexander Duncker Pniewy (Pinne) ist eine Stadt im Powiat Szamotulski der Woiwodschaft Großpolen in Polen.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Pniewy · Mehr sehen »

Stanisław Estreicher

Lucjan Rydel, Karol Maszkowski; sitzend Henryk Opieński, '''Stanisław Estreicher'''. (Januar 1893) Stanisław Estreicher (auch Stanislaus von Estreicher; * 26. November 1869 in Krakau, Österreich-Ungarn; † 28. Dezember 1939 im KZ Sachsenhausen) war ein polnischer Rechtshistoriker und Bibliograph.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Stanisław Estreicher · Mehr sehen »

Stanisław Kutrzeba

Stanisław Kutrzeba (ohne Fotograf, ohne Datum) Marian Konieczny: Stanisław Kutrzeba auf dem Friedhof Rakowicki Jan Rudnicki: Stanisław Kutrzeba (1933) Stanisław Kutrzeba (geboren 15. November 1876 in Krakau, Österreich-Ungarn; gestorben 7. Januar 1946 in Krakau) war ein polnischer Rechtshistoriker und Staatsrechtler, Politiker und Publizist.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Stanisław Kutrzeba · Mehr sehen »

Stanisław Tarnowski

''Stanisław Tarnowski'' – Foto von Ludwig Angerer (Wien, 1863). ''Stanisław Tarnowski'' (als Rektor) – Jan Matejko (1890) Stanisław Graf von Tarnowski (genannt Stanisław „Czarny“ („Schwarz“), Pseudonym Edward Rembowski und Światowid; * 7. November 1837 in Dzików, Galizien; † 31. Dezember 1917 in Krakau) war ein polnischer Literaturhistoriker, Kritiker und politischer Publizist.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Stanisław Tarnowski · Mehr sehen »

Stanisław von Skarbimierz

Stanisław von Skarbimierz (polnisch Stanisław ze Skarbimierza; * um 1362 in Skarbimierz; † 1431 in Krakau, Polen) war ein polnischer Jurist, Domherr der Wawelkathedrale in Krakau und zweimal Rektor der Krakauer Akademie.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Stanisław von Skarbimierz · Mehr sehen »

Stefan Zachariasz Pawlicki

miniStefan Zachariasz Pawlicki CR (* 2. September 1839 in Gdańsk; † 28. April 1916 in Kraków) war katholischer Priester, Professor, Philosoph und Historiker der Philosophie, Rektor der Jagiellonenuniversität und Präkursor der wissenschaftlichen Apologetik in Polen.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Stefan Zachariasz Pawlicki · Mehr sehen »

Tadeusz Browicz

Tadeusz Browicz (* 15. September 1847 in Lemberg; † 20. März 1928 in Krakau) war ein polnischer Pathologe.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Tadeusz Browicz · Mehr sehen »

Władysław Natanson

Władysław Natanson (* 18. Juni 1864 in Warschau; † 26. Februar 1937 in Krakau) war ein polnischer Physiker und Pionier der Quantenstatistik.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Władysław Natanson · Mehr sehen »

Władysław Szafer

Władysław Szafer Gedenktafel Władysław Szafer (* 23. Juli 1886 in Sosnowiec, Polen; † 16. November 1970 in Krakau) war ein polnischer Botaniker und Ökologe.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Władysław Szafer · Mehr sehen »

Wojciech Nowak (Mediziner)

Wojciech Nowak (* 21. September 1949 in Krakau) ist ein polnischer Chirurg und seit 2012 Rektor der Jagiellonen-Universität in Krakau.

Neu!!: Liste der Rektoren der Jagiellonen-Universität und Wojciech Nowak (Mediziner) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »