108 Beziehungen: Abram Iossifowitsch Chassin, Achim Soltau, Adrian S. Hollis, Aivars Gipslis, Albéric O’Kelly de Galway, Alexander Surenowitsch Dronow, Alfonsas Kupšys, Andreas Bachmann (Schachspieler), Bela Toth, Bent Sørensen (Schachspieler), Bogdan Śliwa, Boris Rumiancev, Cecil Purdy, Christophe Léotard, Csaba Meleghegyi, Curt Hansen, David Kilgour, Dieter Mohrlok, Dieter Stern, Dmitry Barash, Donatas Lapienis, Duncan Suttles, Eric Arnlind, Eros Riccio, Fernschach, Francek Brglez, Frank Hovde, Fritz Baumbach, Gennadi Jefimowitsch Nessis, Georgi Borissenko, Gerhard Löh, Gerhard Müller (Schachspieler), Gert Jan Timmerman, Gintautas Petraitis, Gottardo Gottardi, Grigori Konstantinowitsch Sanakojew, Großmeister (Schach), Hans Berliner, Hans Bouwmeester, Hans-Marcus Elwert, Hans-Ulrich Grünberg, Heinrich Burger (Schachspieler), Heinz-Wilhelm Dünhaupt, Hermann Heemsoth, Hermann Knoll (Schachspieler), Horst Rittner, Igor Sacharowitsch Bondarewski, Ingo Firnhaber, International Correspondence Chess Federation, Ivar Bern, ..., Jakow Borissowitsch Estrin, Jørn Sloth, Jānis Klovāns, Jānis Vitomskis, Jerzy Krzysztoń, Jonathan Penrose, Jonny Hector, Joop van Oosterom, Josef Steiner (Schachspieler), Jozef Boey, Karl-Heinz Maeder, Keith Richardson (Schachspieler), Klaus Engel (Schachspieler), Knut Herschel, László Bárczay, Lūcijs Endzelīns, Leonardo Ljubičić, Lew Jewgenjewitsch Omeltschenko, Liste der Fernschach-Großmeister der Frauen, Liste der Schachgroßmeister, Lothar Schmid, Manfred Nimtz, Martin Kreuzer, Matthias Kribben, Matthias Rüfenacht, Michael Zeitlein, Michail Umansky, Norbert Stull, Olaf Barda, Ove Ekebjærg, Pavel Rubinas, Peter Hertel (Schachspieler), Peter Markland, Pjotr Wassiljewitsch Dubinin, Rafael Leitão, Ralph Mallée, Robert K. von Weizsäcker, Robertas Sutkus, Rolf Knobel, Romanas Arlauskas, Sergei Iwanowitsch Koroljow, Simon Webb, Stephan Busemann, Tim Murray, Tunç Hamarat, Ulf Andersson, Ulrich Stephan (Schachspieler), Valentinas Normantas, Victor Palciauskas, Virginijus Grabliauskas, Volf Bergraser, Volker-Michael Anton, Vytautas Andriulaitis, Werner Metz, Werner Stern, Wjatscheslaw Wassiljewitsch Ragosin, Wladimir Pawlowitsch Sagorowski, Zygmunt Pioch. Erweitern Sie Index (58 mehr) »
Abram Iossifowitsch Chassin
Abram Iossifowitsch Chassin (* 15. Februar 1923 in Saporischschja, Ukrainische SSR) ist ein russischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Abram Iossifowitsch Chassin · Mehr sehen »
Achim Soltau
Achim Soltau (* 13. April 1938; † 29. Januar 2016) war ein deutscher Fernschachspieler und Schachfunktionär.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Achim Soltau · Mehr sehen »
Adrian S. Hollis
Adrian Swayne Hollis (* 2. August 1940 in Bristol; † 26. Februar 2013 in Wells, Somerset) war ein britischer Altphilologe und Großmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Adrian S. Hollis · Mehr sehen »
Aivars Gipslis
Aivars Petrowitsch Gipslis (* 8. Februar 1937 in Riga; † 13. April 2000 in Berlin-Köpenick) war ein lettischer Schach-Großmeister.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Aivars Gipslis · Mehr sehen »
Albéric O’Kelly de Galway
Albéric Ecuyer O’Kelly de Galway (* 17. Mai 1911 in Ruisbroek nahe Brüssel; † 3. Oktober 1980 in Brüssel) war ein bedeutender belgischer Schachmeister und der 3. Fernschachweltmeister.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Albéric O’Kelly de Galway · Mehr sehen »
Alexander Surenowitsch Dronow
Alexander Surenowitsch Dronow bei Natalja Pogonina (* 1947) ist ein russischer Fernschach-Weltmeister.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Alexander Surenowitsch Dronow · Mehr sehen »
Alfonsas Kupšys
Alfonsas Kupšys (* 1951) ein litauischer Schachspieler und Schachfunktionär.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Alfonsas Kupšys · Mehr sehen »
Andreas Bachmann (Schachspieler)
Andreas Bachmann (* 6. September 1955) ist ein deutscher Großmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Andreas Bachmann (Schachspieler) · Mehr sehen »
Bela Toth
Bela Toth (* 19. April 1943 als Béla Tóth in Budapest) ist ein italienischer Schachprofi mit ungarischer Abstammung, der im Nahschach Internationaler Meister ist und im Fernschach Großmeister und in dieser Disziplin 1978 Europameister wurde.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Bela Toth · Mehr sehen »
Bent Sørensen (Schachspieler)
Bent Sørensen, 2016 Bent Sørensen (* 20. Oktober 1943 in Klim, Region Nordjylland) ist ein dänischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Bent Sørensen (Schachspieler) · Mehr sehen »
Bogdan Śliwa
Bogdan Śliwa 1960 Bogdan Śliwa (* 4. Juli 1922 in Krakau; † 16. Mai 2003 ebenda) war ein führender polnischer Schachmeister der 1950er Jahre.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Bogdan Śliwa · Mehr sehen »
Boris Rumiancev
Boris Rumiancev (lit. Borisas Rumiancevas,, deutsche Transkription Boris Nikolajewitsch Rumjanzew; * 4. Juli 1936 in Tomsk, Oblast Nowosibirsk, Russland) ist ein litauischer Schachspieler russischer Herkunft.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Boris Rumiancev · Mehr sehen »
Cecil Purdy
Cecil John Seddon Purdy (* 27. März 1906 in Port Said; † 6. November 1979 in Sydney) war ein australischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Cecil Purdy · Mehr sehen »
Christophe Léotard
Christophe Léotard (* 1966 oder Anfang 1967) ist ein französischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Christophe Léotard · Mehr sehen »
Csaba Meleghegyi
Csaba Meleghegyi (* 15. September 1941 in Budapest; † 11. September 2004 ebenda) war ein ungarischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Csaba Meleghegyi · Mehr sehen »
Curt Hansen
Curt Hansen (* 18. September 1964 in Tønder) ist ein dänischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Curt Hansen · Mehr sehen »
David Kilgour
David Kilgour, 2006 David Kilgour PC (geboren am 18. Februar 1941 in Winnipeg, Manitoba) ist ein Menschenrechtsaktivist, Autor, ehemaliger Staatsanwalt und kanadischer Politiker.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und David Kilgour · Mehr sehen »
Dieter Mohrlok
Dieter Mohrlok (* 4. November 1938 in Stuttgart; † 2. März 2010) war ein deutscher Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Dieter Mohrlok · Mehr sehen »
Dieter Stern
Dieter Max Stern (* 14. Mai 1934 in Sarstedt; † 15. September 2011 in Hannover) war ein deutscher Schachspieler und Großmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Dieter Stern · Mehr sehen »
Dmitry Barash
Dmitry Barash (/Dmitri Felixowitsch Barasch; * 21. April 1959 in Leningrad) ist ein US-amerikanischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Dmitry Barash · Mehr sehen »
Donatas Lapienis
Donatas Lapienis (* 8. April 1936 in Kaunas; † 10. April 2014 in Vilnius) war ein litauischer Schachspieler und Konstrukteur.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Donatas Lapienis · Mehr sehen »
Duncan Suttles
Duncan Suttles (* 21. Dezember 1945 in San Francisco, USA) ist ein kanadischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Duncan Suttles · Mehr sehen »
Eric Arnlind
Eric Alfons Arnlind (* 14. März 1922 in Arnäs; † 22. Dezember 1998 in Stockholm) war ein schwedischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Eric Arnlind · Mehr sehen »
Eros Riccio
Eros Riccio (* 1. Dezember 1977 in Lucca, Toskana) ist ein italienischer Fernschachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Eros Riccio · Mehr sehen »
Fernschach
Beim Fernschach wird Schach gespielt, indem die Züge dem Gegner postalisch oder elektronisch übermittelt werden.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Fernschach · Mehr sehen »
Francek Brglez
Francek Brglez (* 4. April 1922 in Čadram (Gemeinde Oplotnica); † 25. Oktober 1997 in Ljubljana) war ein jugoslawischer Europameister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Francek Brglez · Mehr sehen »
Frank Hovde
Frank Hovde (* 29. Juni 1959 in Folling) ist ein norwegischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Frank Hovde · Mehr sehen »
Fritz Baumbach
Friedrich „Fritz“ Baumbach (* 8. September 1935 in Weimar) ist ein deutscher Fernschachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Fritz Baumbach · Mehr sehen »
Gennadi Jefimowitsch Nessis
Gennadi Jefimowitsch Nessis (* 22. Mai 1947 in Leningrad) ist ein russischer Schachspieler und -trainer.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Gennadi Jefimowitsch Nessis · Mehr sehen »
Georgi Borissenko
Georgi Konstantinowitsch Borissenko (* 25. Mai 1922 in Tschuhujiw, Ukrainische SSR; † 3. Dezember 2012 in Taschkent, Usbekistan) war ein sowjetischer Schachspieler, -trainer und Eröffnungstheoretiker.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Georgi Borissenko · Mehr sehen »
Gerhard Löh
Gerhard Löh (* 26. Mai 1936 in Saarbrücken) ist ein deutscher Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Gerhard Löh · Mehr sehen »
Gerhard Müller (Schachspieler)
Gerhard Müller, 2010 Fernschachtreffen in Bad Nenndorf Gerhard Müller (* 24. September 1953) ist ein deutscher Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Gerhard Müller (Schachspieler) · Mehr sehen »
Gert Jan Timmerman
Gert Jan Timmerman (* 15. April 1956) ist ein niederländischer Schachspieler und der 15.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Gert Jan Timmerman · Mehr sehen »
Gintautas Petraitis
Gintautas Petraitis, 2010 Gintautas Petraitis (* 20. Oktober 1944 in Paalsys, Rajongemeinde Raseiniai, jetzt Rajongemeinde Jurbarkas) ist ein litauischer Fernschach-Großmeister und Trainer.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Gintautas Petraitis · Mehr sehen »
Gottardo Gottardi
Gottardo Gottardi (* 12. August 1961) ist ein Schweizer Grossmeister im Fernschach: Mit 13 Jahren spielte Gottardi seine ersten Fernpartien.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Gottardo Gottardi · Mehr sehen »
Grigori Konstantinowitsch Sanakojew
Grigori Konstantinowitsch Sanakojew (wiss. Transliteration Grigorij Konstantinovič Sanakoev; * 17. April 1935 in Woronesch) ist ein russischer Schachmeister und der 12.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Grigori Konstantinowitsch Sanakojew · Mehr sehen »
Großmeister (Schach)
Großmeister (Abkürzung GM) ist der höchste vom Weltschachbund FIDE verliehene Titel für Turnierschachspieler; früher hieß der Titel Internationaler Großmeister (IGM).
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Großmeister (Schach) · Mehr sehen »
Hans Berliner
Hans „Jack“ Berliner (* 27. Januar 1929 in Berlin; † 13. Januar 2017 in Riviera Beach) war ein US-amerikanischer Systemanalytiker und der 5.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Hans Berliner · Mehr sehen »
Hans Bouwmeester
Hans Bouwmeester (* 16. September 1929 in Haarlem) ist ein niederländischer Schachmeister.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Hans Bouwmeester · Mehr sehen »
Hans-Marcus Elwert
Hans-Marcus Elwert (* 11. Juli 1962) ist ein deutscher Großmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Hans-Marcus Elwert · Mehr sehen »
Hans-Ulrich Grünberg
Hans-Ulrich Grünberg (* 9. Januar 1956 in Schwerin) ist ein deutscher Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Hans-Ulrich Grünberg · Mehr sehen »
Heinrich Burger (Schachspieler)
Jüdischen Museum Heinrich Burger (* 13. März 1941 in Breslau) ist ein deutscher Großmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Heinrich Burger (Schachspieler) · Mehr sehen »
Heinz-Wilhelm Dünhaupt
Heinz-Wilhelm Dünhaupt (* 7. Mai 1912 in Bückeburg; † 19. April 1998 in Celle) war ein deutscher Großmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Heinz-Wilhelm Dünhaupt · Mehr sehen »
Hermann Heemsoth
Hermann Heemsoth Hermann Heemsoth (* 21. Dezember 1909 in Bremen; † 20. Januar 2006) war ein deutscher Fernschachgroßmeister.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Hermann Heemsoth · Mehr sehen »
Hermann Knoll (Schachspieler)
Hermann Knoll (* 13. August 1971) ist ein österreichischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Hermann Knoll (Schachspieler) · Mehr sehen »
Horst Rittner
Horst Rittner, 2008 Horst Robert Rittner (* 16. Juli 1930 in Breslau) ist der 6.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Horst Rittner · Mehr sehen »
Igor Sacharowitsch Bondarewski
Igor Sacharowitsch Bondarewski (wiss. Transliteration Igor' Zacharovič Bondarevskij; * 12. Mai 1913 in Samsonow bei Rostow am Don; † 14. Juni 1979 in Pjatigorsk) war ein sowjetischer Schachmeister, der in den 1940er Jahren zur Weltelite gehörte.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Igor Sacharowitsch Bondarewski · Mehr sehen »
Ingo Firnhaber
Ingo Firnhaber (* 20. Mai 1942 in Flensburg) ist ein deutscher Schachspieler und Autor zweier Bücher über das Nordische Gambit.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Ingo Firnhaber · Mehr sehen »
International Correspondence Chess Federation
Die International Correspondence Chess Federation (ICCF) oder Weltfernschachbund ist der internationale Fernschach-Verband.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und International Correspondence Chess Federation · Mehr sehen »
Ivar Bern
Ivar Bern (* 20. Januar 1967) ist ein norwegischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Ivar Bern · Mehr sehen »
Jakow Borissowitsch Estrin
Jakow Borissowitsch Estrin (wiss. Transliteration Jakov Borisovič Ėstrin; * 21. April 1923 in Moskau; † 2. Februar 1987 ebenda) war ein sowjetischer Schachmeister und der siebente Fernschachweltmeister.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Jakow Borissowitsch Estrin · Mehr sehen »
Jørn Sloth
Jørn Østergaard Sloth (* 5. September 1944 in Sjørring, Thisted Kommune) ist ein dänischer Schachspieler und der 8.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Jørn Sloth · Mehr sehen »
Jānis Klovāns
Jānis Klovāns (* 9. April 1935 in Ruba, Landkreis Saldus; † 5. Oktober 2010) war ein lettischer Schachgroßmeister.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Jānis Klovāns · Mehr sehen »
Jānis Vitomskis
Jānis Vitomskis (* 28. August 1936 in Riga; † 25. Juni 2009 ebenda) war ein lettischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Jānis Vitomskis · Mehr sehen »
Jerzy Krzysztoń
Jerzy Krzysztoń Jerzy Krzysztoń (* 23. Januar 1940; † 11. November 1997) war ein polnischer Schachspieler, der vor allem im Fernschach erfolgreich war.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Jerzy Krzysztoń · Mehr sehen »
Jonathan Penrose
Jonathan Penrose Jonathan Penrose OBE (* 7. Oktober 1933 in Colchester) ist ein englischer Schachmeister.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Jonathan Penrose · Mehr sehen »
Jonny Hector
Jonny Hector (* 13. Februar 1964 in Malmö) ist ein schwedischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Jonny Hector · Mehr sehen »
Joop van Oosterom
Joop van Oosterom, 2010 Joop van Oosterom (* 12. Dezember 1937 in Hilversum; † 22. Oktober 2016 in Monaco) war ein niederländischer Unternehmer, Schachspieler und Carambolageliebhaber.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Joop van Oosterom · Mehr sehen »
Josef Steiner (Schachspieler)
Josef Steiner (* 22. Juli 1932 in Steinen, Kanton Schwyz; † 5. Februar 2003 in Arosa) war ein Schweizer Grossmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Josef Steiner (Schachspieler) · Mehr sehen »
Jozef Boey
Boey (links), 1966 Jozef Martin Boey (* 16. Mai 1934 in Antwerpen; † 28. Februar 2016 in Vosselaar) war ein belgischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Jozef Boey · Mehr sehen »
Karl-Heinz Maeder
Karl-Heinz Maeder (* 17. Oktober 1948 in Eichwalde; † 5. September 2013) war ein deutscher Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Karl-Heinz Maeder · Mehr sehen »
Keith Richardson (Schachspieler)
Keith Bevan Richardson (* 2. April 1942 in Nottingham; † 10. April 2017) war ein englischer Fernschachspieler und der erste Fernschach-Großmeister der britischen Inseln.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Keith Richardson (Schachspieler) · Mehr sehen »
Klaus Engel (Schachspieler)
Klaus Eberhard Engel (* 13. Juni 1934 in Berlin) ist ein erfolgreicher deutscher Fernschachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Klaus Engel (Schachspieler) · Mehr sehen »
Knut Herschel
Knut Herschel (* 6. August 1948 in Wurzbach; † 3. August 1999 in Leipzig) war ein deutscher Großmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Knut Herschel · Mehr sehen »
László Bárczay
László Bárczay (* 21. Februar 1936 in Miskolc; † 7. April 2016) war ein ungarischer Schachgroßmeister.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und László Bárczay · Mehr sehen »
Lūcijs Endzelīns
Lūcijs Endzelīns (* 21. Mai 1909 in Dorpat, Gouvernement Livland; † 27. Oktober 1981 in Adelaide, Australien) war ein lettisch-australischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Lūcijs Endzelīns · Mehr sehen »
Leonardo Ljubičić
Leonardo Ljubičić (* 26. Dezember 1966) ist ein kroatischer Fernschachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Leonardo Ljubičić · Mehr sehen »
Lew Jewgenjewitsch Omeltschenko
Lew Jewgenjewitsch Omeltschenko (* 6. Juni 1922 in Schaschkiw) ist ein ukrainischer Schachmeister, der hauptsächlich durch seine Erfolge im Fernschach bekannt wurde.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Lew Jewgenjewitsch Omeltschenko · Mehr sehen »
Liste der Fernschach-Großmeister der Frauen
Die Liste der Fernschach-Großmeister der Frauen führt alle Fernschach-Spielerinnen sortiert nach ihrer Schachverbandszugehörigkeit auf, die vom Fernschachweltverband ICCF den Titel Fernschach-Großmeister der Frauen (LGM) erhalten haben.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Liste der Fernschach-Großmeister der Frauen · Mehr sehen »
Liste der Schachgroßmeister
Anzahl der lebenden Großmeister pro Jahr. Der anfangs langsame Anstieg hat sich ab dem Jahr 1990 deutlich verstärkt (Stand der Grafik: 1. Januar 2011). Neu ernannte Schachgroßmeister pro Jahr seit 1950 (Stand der Grafik: 31. Dezember 2016). Die Liste der Schachgroßmeister führt sämtliche Schachspieler auf, die den Titel des Großmeisters (GM) erhalten haben.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Liste der Schachgroßmeister · Mehr sehen »
Lothar Schmid
Lothar Maximilian Schmid (* 10. Mai 1928 in Radebeul; † 18. Mai 2013 in Bamberg) war ein deutscher Verleger, Nahschach- und Fernschach-Großmeister sowie Schachschiedsrichter des Jahrhunderts.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Lothar Schmid · Mehr sehen »
Manfred Nimtz
Manfred Nimtz (* 4. April 1955 in Warthausen) ist ein deutscher Großmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Manfred Nimtz · Mehr sehen »
Martin Kreuzer
Martin Kreuzer (* 15. Juli 1962 in Ihrlerstein) ist ein deutscher Mathematiker und Großmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Martin Kreuzer · Mehr sehen »
Matthias Kribben
Matthias Kribben (* 13. Oktober 1960 in Kelkheim (Taunus)) ist ein deutscher Fernschach-Großmeister und Schachfunktionär.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Matthias Kribben · Mehr sehen »
Matthias Rüfenacht
Matthias Rüfenacht (* 26. März 1956 in Basel) ist ein Schweizer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Matthias Rüfenacht · Mehr sehen »
Michael Zeitlein
Mikhail S. Tseitlin (FIDE in den 1990er-Jahren)Михаил Семёнович Цейтлин (russisch) |Land.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Michael Zeitlein · Mehr sehen »
Michail Umansky
Michail Umansky (wiss. Transliteration Michail Markovič Umanskij; * 21. Januar 1952 in Stawropol; † 17. Dezember 2010 in Augsburg) war ein deutscher Schachmeister mit russischen Wurzeln, Mathematiker, als Programmierer tätig und der 13.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Michail Umansky · Mehr sehen »
Norbert Stull
Norbert Stull (* 10. Dezember 1942) ist ein luxemburgischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Norbert Stull · Mehr sehen »
Olaf Barda
Olaf Barda (geboren als Olaf Martinius Olsen, * 17. August 1909 in Kristiania; † 2. Mai 1971 in Oslo) war ein norwegischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Olaf Barda · Mehr sehen »
Ove Ekebjærg
Ove Ekebjærg eigentlich Ove Ekebjærg Rasmussen (* 3. März 1934 in Kopenhagen) ist ein dänischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Ove Ekebjærg · Mehr sehen »
Pavel Rubinas
Pavel Rubinas (lit. Pavelas Rubinas; * 27. Januar 1942 in Vilnius) ist ein litauischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Pavel Rubinas · Mehr sehen »
Peter Hertel (Schachspieler)
Peter Hertel (* 15. März 1958 in Cuxhaven) ist ein deutscher Großmeister im Fernschach und ein FIDE-Meister im Turnierschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Peter Hertel (Schachspieler) · Mehr sehen »
Peter Markland
Peter Richard Markland (* 13. April 1951 in Bolton, Lancashire) ist ein englischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Peter Markland · Mehr sehen »
Pjotr Wassiljewitsch Dubinin
Pjotr Wassiljewitsch Dubinin (russisch: Пётр Васильевич Дубинин; * 30. Juni 1909 in Warschau; † 18. November 1983 in Gorki) war ein sowjetischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Pjotr Wassiljewitsch Dubinin · Mehr sehen »
Rafael Leitão
Rafael Duailibe Leitão (* 28. Dezember 1979 in São Luís) ist ein brasilianischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Rafael Leitão · Mehr sehen »
Ralph Mallée
Ralph Mallée (* 3. Mai 1945 in Westerholz) ist ein deutscher Großmeister im Fernschach sowie Meisterspieler im Nahschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Ralph Mallée · Mehr sehen »
Robert K. von Weizsäcker
Weizsäcker 2010 Robert Klaus Freiherr von Weizsäcker (* 6. Dezember 1954 in Essen) ist ein deutscher Ökonom.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Robert K. von Weizsäcker · Mehr sehen »
Robertas Sutkus
Robertas Sutkus (* 26. Januar 1953 in Ziliai, Litauische SSR; † 2008) war ein litauischer Großmeister im Fernschach und ICCF-Schachschiedsrichter.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Robertas Sutkus · Mehr sehen »
Rolf Knobel
Rolf Knobel (* 26. Februar 1963) ist ein Schweizer Schachspieler und Physiker.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Rolf Knobel · Mehr sehen »
Romanas Arlauskas
Romanas Arlauskas (* 11. Juni 1917 in Kaunas; † 22. September 2009 in Adelaide, Australien) war ein litauischer, später australischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Romanas Arlauskas · Mehr sehen »
Sergei Iwanowitsch Koroljow
Sergei Iwanowitsch Koroljow (* 21. März 1937; † 2. April 2007 in Sankt Petersburg) war ein russischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Sergei Iwanowitsch Koroljow · Mehr sehen »
Simon Webb
Simon Webb (* 10. Juni 1949 in London; † 14. März 2005 in Järfälla, Schweden) war ein britischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Simon Webb · Mehr sehen »
Stephan Busemann
Busemann, 2010 in Bad Nenndorf Stephan Busemann (* 8. Februar 1957) ist ein deutscher Informatiker, Großmeister im Fernschach und seit dem 1.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Stephan Busemann · Mehr sehen »
Tim Murray
Tim Murray ist der Name folgender Personen: * Tim Murray (Archäologe) (Timothy Andrew Murray; * 1955), australischer Archäologe.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Tim Murray · Mehr sehen »
Tunç Hamarat
Tunç Hamarat (* 1. Dezember 1946 in Istanbul) ist ein österreichischer Schachspieler türkischer Abstammung.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Tunç Hamarat · Mehr sehen »
Ulf Andersson
Ulf Andersson (* 27. Juni 1951 in Västerås) ist ein schwedischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Ulf Andersson · Mehr sehen »
Ulrich Stephan (Schachspieler)
Ulrich Stephan (* 7. Mai 1970) ist ein deutscher Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Ulrich Stephan (Schachspieler) · Mehr sehen »
Valentinas Normantas
Valentinas Normantas (* 1941) ist ein litauischer Schachspieler und Trainer.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Valentinas Normantas · Mehr sehen »
Victor Palciauskas
Victor (Vytas) Palčiauskas (* 3. Oktober 1941 in Kaunas) ist ein US-amerikanischer Schachspieler litauischer Herkunft.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Victor Palciauskas · Mehr sehen »
Virginijus Grabliauskas
Virginijus Grabliauskas (* 21. Juni 1972 in Vilnius) ist ein litauischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Virginijus Grabliauskas · Mehr sehen »
Volf Bergraser
Volf Bergraser (* 4. Januar 1904 in Nona Sulita, Rumänien; † 13. November 1986) war ein französischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Volf Bergraser · Mehr sehen »
Volker-Michael Anton
Volker-Michael Anton (* 31. Oktober 1951) ist ein deutscher Großmeister im Fernschach.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Volker-Michael Anton · Mehr sehen »
Vytautas Andriulaitis
Vytautas Andriulaitis (* 5. Februar 1956 in Jonava, Litauen) ist ein litauischer Fernschachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Vytautas Andriulaitis · Mehr sehen »
Werner Metz
Werner Richard Metz (* 19. Juli 1944 in Stuttgart) ist ein deutscher Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Werner Metz · Mehr sehen »
Werner Stern
Werner Stern (* 2. November 1932 in Löcknitz) ist ein deutscher Fernschachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Werner Stern · Mehr sehen »
Wjatscheslaw Wassiljewitsch Ragosin
Wjatscheslaw Wassiljewitsch Ragosin (wiss. Transliteration Vjačeslav Vasil'evič Ragozin; * 8. Oktober 1908 in Sankt Petersburg; † 11. März 1962 in Moskau) war ein bedeutender sowjetischer Schach-Großmeister und der 2.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Wjatscheslaw Wassiljewitsch Ragosin · Mehr sehen »
Wladimir Pawlowitsch Sagorowski
Wladimir Pawlowitsch Sagorowski Wladimir Pawlowitsch Sagorowski (wiss. Transkription Vladimir Pavlovič Zagorovskij; * 29. Juni 1925 in Woronesch; † 6. November 1994 ebenda) war ein russischer Historiker, Fernschach-Großmeister und der 4.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Wladimir Pawlowitsch Sagorowski · Mehr sehen »
Zygmunt Pioch
Zygmunt Pioch (* 30. Oktober 1939 in Gowidlino, Polen) ist ein polnischer Schachspieler.
Neu!!: Liste der Fernschach-Großmeister und Zygmunt Pioch · Mehr sehen »