Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Biografien/Weg

Index Liste der Biografien/Weg

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

364 Beziehungen: A. H. Wegerif, Adolph Wegelin, Agnes Wegner, Albert Weggartner, Albrecht Wegener, Alfred von Wegerer, Alfred Wegener, Alfred Wegerdt, Alfred Wegwerth, Alice Wegmann-Dändliker, Andreas Wegener (Fußballspieler), Andreas Wegener (Ruderer), Angelika Węgrzyn, Anke Wegner, Anton von Wegnern, Ari Wegner, Armin T. Wegner, Armin Wegner (Architekt), Armin Wegner (Handballspieler), Arthur Wegner, August Ferdinand von Wegerer, August Wegelin, August Weger, August Wegmann (Politiker, 1888), August Wegmann (Politiker, 1892), Axel Wegner, Émile Wegelin, Benjamin Weger, Benjamin Wegner (Industrieller), Bernadette Wegenstein, Bernd Wegener (Marineoffizier), Bernd Wegener (Soziologe), Bernd Wegener (Unternehmer), Bernd Wegner (Historiker), Bernd Wegner (Politiker), Bernhard W. Wegener, Bertha Wegmann, Bertha Wegner-Zell, Bettina Wegner, Bruno Wegener, Caesar Eugen Wegmann, Carl Gustav Wegener, Carl Leopold Wegenstein, Carl van Wegberg, Carl von Wegnern, Carl Wegele, Carmen Wegge, Carola Wegerle, Charlotte Wegener, Charly Wegelius, ..., Christel Wegner, Christian Wegleitner, Christian Wegmann, Christian Wegner, Christian Wegscheider, Claire Wegener, Clär Weglein, Constanze Wegner, Cordelia Wege, Daniel Wegner, Daniela Wegener, Dawid Wegner, Dennis Wegner, Dora Wegmann, Dushan Wegner, E. B. Wegener, Eberhard Weghorn, Edward Wegener, Edward Wegman, Eginhard Wegner, Elias Wegert, Eric Marcus Weglehner, Erich Wegener, Erich Wegner, Erich Wegner (Politiker), Ernestine Wegner, Ernst Wegener, Ernst Wegner, Ernst Wegner (Landrat), Erwin Wegner, Ewald Wegner, Fabian Wegmann, Ferdinand Wegscheider, Florian Wegan, Franz Gerhard Wegeler, Franz Wegart, Franz Wegner, Franz Xaver von Wegele, Friedrich Wegehaupt, Friedrich Wegener, Friedrich Wegert, Friedrich Wilhelm Wegner, Fritz Wegner (General), Froukje Wegman, Gabi Wego, Günter Wegmann, Günter Wegner, Günther Wegge, Georg Friedrich von Wegnern, Georg Wegemann, Georg Wegener, Georg Wegner, Gerd Wegener, Gerda Wegener, Gerhard Wegener, Gerhard Wegner (Autor), Gerhard Wegner (Ökonom), Gerhard Wegner (Chemiker), Gerhard Wegner (Theologe), Gerrit Wegkamp, Gert-Rüdiger Wegmarshaus, Gottfried Wegleitner, Gottfried Wegner, Gudrun Wegner, Gustav Albert Wegmann, Gustav Theodor Wegener, Gustav Wegener (Widerstandskämpfer), Gustav Wegerer, Gustav Wegner, Gustav Wegner (SS-Mitglied), Gustav Wegscheider, Hannelore Wegener, Hannes Wegener, Hans J. Wegner, Hans Wegehaupt, Hans Wegener (Bibliothekar), Hans Wegmann, Hans-Georg Wegner, Hans-Helmut Wegner, Hans-Jürgen Wegener, Hans-Joachim Wegener, Harriet Wegener, Hartmut Wegener, Hedi Wegener, Heiner Wegesin, Heinrich Wegener (Architekt), Heinz Wegener, Helmut Weglinski, Helmut Wegner, Helmut Wegscheider, Helmuth Wegan, Henning Wegener, Henning Wegner, Henning Wegter, Herbert Wegehaupt, Hermann Wegener (Drucker), Hermann Wegener (Psychologe), Hermann Wegscheider, Hildegard Wegscheider, Horst Wegener (Bildhauer), Horst Wegener (Physiker), Ilse Wegner, Ingo Wegener, Ita Wegman, Ivano Wegher, Iwona Węgrowska, Jakob Wegelin (Historiker), Jakob Wegelius, Jakub Węgrzynkiewicz, Jan Wegereef, Jürg Wegelin, Jürgen Wegener (Maler, 1901), Jürgen Wegge, Jürgen Wegmann, Jenny Weggen, Jo Wegener, Joachim Wegener, Jochen Wegner, Johann Benedikt Ernst Wegmann, Johann Christoph von Wegnern, Johann Conrad Wegmann, Johann Friedrich Wilhelm Wegener, Johann Georg Wegely, Johann Philipp Benjamin von Weger, Johann Wegelin (SA-Mitglied), Johannes Wegerbauer, Jordi Wegmann, Josef W. Wegner, Josef Wegenberger, Josef Wegscheider, Joseph Wegstein, Josua Wegelin, Judith Wegmann, Julia Wegat, Julia Wege, Julia Wegner, Julius August Ludwig Wegscheider, Julius Stephan Wegeler, Julius Wegeler, Jutta Wegner, Kai Wegner, Karl Wegele, Karl Wegeler, Karl Wegelin, Karl Wegener (Baumeister), Karl Wegener (Politiker), Karl Wegerer, Karl Wegmann, Karl Wegrath, Karl Wilhelm von Wegern, Karl-Heinz Weger, Karl-Heinz Wegmann, Karla Wege, Katrin Wegemann, Kazimierz Węgrzyn, Keith Wegeman, Kenny van der Weg, Kim Weger, Klaus Wege, Klaus Wegenast, Klaus Wegmann, Klaus Wegner, Klaus Wegner (Politiker), Klaus-Peter Wegera, Konrad von Wegerer, Konrad Wegmann, Konstanze Wegner, Kristian Wegscheider, Kristiina Wegelius, Krzysztof Węgrzyn, Kurt Wege (Musiker), Kurt Wege (Politiker, 1881), Kurt Wege (Politiker, 1891), Kurt Wegener (Polarforscher), Kurt Wegner (Künstler), Kurt Wegner (Politiker, 1898), Laurentius Weger der Ältere, Laurentius Weger der Jüngere, Léa Wegmann, Leo Wegener, Leon Wegner, Lorenz Wegscheider, Lothar Wegehenkel, Lutz Wegner, Magnus Wegelius, Manfred Wegener, Manfred Wegner, Manfred Wegscheider, Marco Wegmüller, Mareike Wegener, Margot Wegener, Marie Wegener, Marius Wegmann, Mark N. Wegman, Markus E. Wegner, Markus Weggenmann, Martin von Wegnern, Martin Wegelin, Martin Wegelius, Martin Wegener, Matthias Wegehaupt, Matthias Weger, Matthias Weghofer, Matthias Wegner, Max Wegner (Archäologe), Max Wegner (Fußballspieler), Max Wegner (Schauspieler), Max Wegner (Schriftsteller), Max Wegner (Unternehmer), Melanie Wegling, Michael August Wegelin, Michael Wegner, Monika Wegener, Natan Węgrzycki-Szymczyk, Natascha Wegelin, Nico Wegner, Nikolaus Wegmann, Nina Weger, Norbert Węgrzyn, Odette Wegwarth, Olaf Wegener (Schachspieler), Olaf Wegewitz, Olaf Wegner, Ole Wegger, Oskar Wegener, Oskar Weggel, Oskar Wegrostek, Otto Wegener (Fotograf), Paul Wege, Paul Wegener (Politiker), Paul Wegener (Schauspieler), Paul Wegmann, Peter Wegener, Peter Wegmann (Unternehmer), Peter Wegner, Peter Wegner (Maler), Philipp Ernst Wegmann, Philipp Wegener, Ralf Wegner, Reiner Wegner, Reinhard Wegerth, René Wegner, Resi Weglein, Richard Wegler, Richard Wegmann, Richard Wegner, Robert Węgrzyn, Robert Wegenast, Roksana Węgiel, Roland Michael Wegener, Roland Wegerer, Roland Wegner, Roman Weger, Roy Wegerle, Rudi Wegner, Rudolf Wegeli, Rudolf Wegscheider, Sabine Wegmann, Sabine Wegner, Sarah Wegener, Sebastian Wegmayr, Sigrid Wegner-Korfes, Solveig Wegener, Sophie Wegener, Stefanie Wegeler, Susanne Wegscheider, Svenja Weger, Sylta Fee Wegmann, T. A. Wegberg, Theo Wegmann, Theodor Wegner, Thomas Wegelin, Thomas Wegmann, Thomas Wegmüller, Thomas Wegner, Thomas Wegscheider (Bankmanager), Thomas Wegscheider (Kraftsportler), Tobias Wegener, Tobias Weger, Tony Wegas, Toon Wegner, Udo Wegner, Ulli Wegner, Ullrich Wegerich, Ulrich Wegener, Ulrike Theresia Wegele, Ute Wegmann, Uwe Wegehaupt, Uwe Wegener, Uwe Wegmann, Valentin Wegmann, Victor Wegnez, Walburga Wegner, Walter Wegmüller, Walter Wegner, Walther Wegscheider, Wegaf, Werner Wegstein, Wilhelm Caspar Wegely, Wilhelm Wegehaupt, Wilhelm Wegener (General), Wilhelm Wegener (Rechtshistoriker), Wilhelm Wegner, Willi Wegewitz, Willi Weglehner, William Wegman, Willy Wegener, Wolf Wegener, Wolfgang Wegener, Wolfgang Wegener (Künstler), Wolfgang Wegert, Wolfgang Wegner (Kunsthistoriker), Wout Weghorst, Zbigniew Wegehaupt. Erweitern Sie Index (314 mehr) »

A. H. Wegerif

Ahazverus Hendriks “Henk” Wegerif (* 13. April 1888 in Apeldoorn, Niederlande; † 19. Juni 1963 in Wassenaar, Niederlande) war ein niederländischer Architekt und Filmarchitekt.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und A. H. Wegerif · Mehr sehen »

Adolph Wegelin

Adolph Wegelin (* 24. November 1810 in Kleve; † 18. Januar 1881 in Köln) war ein deutscher Architektur- und Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Adolph Wegelin · Mehr sehen »

Agnes Wegner

Agnes Wegner (* 1966 in Rostock) ist eine deutsche Kulturmanagerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Agnes Wegner · Mehr sehen »

Albert Weggartner

Albert Weggartner (* 21. September 1905 in Pelkering; † 20. Februar 1979) war ein deutscher Politiker (BP, CSU).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Albert Weggartner · Mehr sehen »

Albrecht Wegener

Albrecht Friedrich Heinrich Wegener (* 3. August 1905 in Lübeck; † 7. April 1973 in Ulm) war ein deutscher Jurist und Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Albrecht Wegener · Mehr sehen »

Alfred von Wegerer

Alfred Camille Rudolf Reinhold Leo Arthur von Wegerer (* 22. Februar 1880 in Rastatt; † 19. Juli 1945 in Berlin) war ein deutscher Major und Historiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Alfred von Wegerer · Mehr sehen »

Alfred Wegener

Alfred Wegener, um 1925 Alfred Lothar Wegener (* 1. November 1880 in Berlin; † November 1930 auf Grönland) war ein deutscher Meteorologe sowie Polar- und Geowissenschaftler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Alfred Wegener · Mehr sehen »

Alfred Wegerdt

Alfred Wegerdt (* 6. Dezember 1878 in Roßwein (Sachsen); † 24. Januar 1956 in Bonn) war ein deutscher Jurist, zuletzt Ministerialdirigent der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Alfred Wegerdt · Mehr sehen »

Alfred Wegwerth

Alfred Wegwerth (* 1. Mai 1897 in Königs Wusterhausen; † 8. Dezember 1976 in Bremen) war ein deutscher Künstler und Politiker (NSDAP).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Alfred Wegwerth · Mehr sehen »

Alice Wegmann-Dändliker

Alice Wegmann-Dändliker (* 21. September 1850 in Hombrechtikon, als Alice Emilie Dändliker; † 18. Januar 1909 in Neukirch-Egnach) war eine Schweizer Schriftstellerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Alice Wegmann-Dändliker · Mehr sehen »

Andreas Wegener (Fußballspieler)

Andreas Wegener (* 16. Juni 1958) war Fußballspieler in der DDR-Oberliga.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Andreas Wegener (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Andreas Wegener (Ruderer)

Andreas Friedrich Carl Wegener (* 25. August 1878 in Bremen; † nach 1911) war ein deutscher Ruderer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Andreas Wegener (Ruderer) · Mehr sehen »

Angelika Węgrzyn

Angelika Węgrzyn (* 6. Januar 1982, verheiratete Angelika Bożentka) ist eine polnische Badmintonspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Angelika Węgrzyn · Mehr sehen »

Anke Wegner

Anke Wegner (* 13. April 1955 als Anke Ohde in Malchin) ist eine ehemalige deutsche Kanutin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Anke Wegner · Mehr sehen »

Anton von Wegnern

Anton Wilhelm Pius Gustav von Wegnern (* 6. April 1809 in Preußisch Eylau; † 14. November 1891 in Berlin) war ein preußischer Verwaltungsbeamter und deutscher Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Anton von Wegnern · Mehr sehen »

Ari Wegner

Ari Wegner (* 1984 in Melbourne) ist eine australische Kamerafrau.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ari Wegner · Mehr sehen »

Armin T. Wegner

Wegner in den 1910er Jahren Armin Theophil Wegner (* 16. Oktober 1886 in Elberfeld (heute zu Wuppertal); † 17. Mai 1978 in Rom) war ein deutscher Pazifist und Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Armin T. Wegner · Mehr sehen »

Armin Wegner (Architekt)

Ansicht des Bierhauses ''Siechen'' an der Behrenstraße 24 in Berlin, zerstört Fassade des Dienstgebäudes der Königlichen Eisenbahndirektion gegen das Schöneberger Ufer Armin Wegner (* 15. April 1850 in Elbing (Westpreußen); † 11. Februar 1917 in Davos) war ein deutscher Architekt und preußischer Baubeamter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Armin Wegner (Architekt) · Mehr sehen »

Armin Wegner (Handballspieler)

Armin Wegner (* 1965 in Espelkamp) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler, der für den TSV GWD Minden in der Bundesliga spielte.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Armin Wegner (Handballspieler) · Mehr sehen »

Arthur Wegner

Arthur Otto Rudolf Wegner (* 25. Februar 1900 in Berlin; † 29. Juni 1989 in Halle) war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an den Universitäten in Breslau, Halle/Saale bis 1937 und nach Rückkehr aus der Emigration in Großbritannien bzw.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Arthur Wegner · Mehr sehen »

August Ferdinand von Wegerer

August Ferdinand von Wegerer (* 30. April 1812 in Silberberg; † 25. Juni 1887 in Crampas) war ein preußischer Generalleutnant.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und August Ferdinand von Wegerer · Mehr sehen »

August Wegelin

August Wegelin (* 1. Oktober 1840 wahrscheinlich im heutigen Sülz; † 17. März 1902 ebenda) war ein deutscher Unternehmer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und August Wegelin · Mehr sehen »

August Weger

August Weger, Selbstbildnis August Weger (geboren am 28. Juli 1823 in Nürnberg; gestorben am 27. Mai 1892 in Leipzig) war ein deutscher Grafiker, Stahlstecher und Drucker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und August Weger · Mehr sehen »

August Wegmann (Politiker, 1888)

August Wegmann August Wegmann auf einem Plakat der CDU zur Landtagswahl 1959 August Wegmann (* 21. Oktober 1888 in Dinklage; † 6. Juni 1976 in Oldenburg) war ein deutscher Jurist und Politiker (Zentrum, CDU).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und August Wegmann (Politiker, 1888) · Mehr sehen »

August Wegmann (Politiker, 1892)

August Wegmann (* 23. August 1892 in Lienen; † 4. März 1960 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und August Wegmann (Politiker, 1892) · Mehr sehen »

Axel Wegner

Axel Wegner (* 3. Juni 1963 in Demmin) ist ein deutscher Sportschütze.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Axel Wegner · Mehr sehen »

Émile Wegelin

Émile Robert Wegelin (* 24. Dezember 1875 in Lyon; † 26. Juni 1962 ebenda) war ein französischer Ruderer und Künstler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Émile Wegelin · Mehr sehen »

Benjamin Weger

Benjamin Weger (* 5. Oktober 1989 in Brig, Wallis) ist ein ehemaliger Schweizer Biathlet.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Benjamin Weger · Mehr sehen »

Benjamin Wegner (Industrieller)

Benjamin Wegner Jacob Benjamin Wegner (* 21. Februar 1795 in Königsberg, Ostpreußen; † 22. Mai 1864 in Christiania, Norwegen) war ein norwegischer Industrieller, Gutsbesitzer und Holzhändler deutscher Herkunft.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Benjamin Wegner (Industrieller) · Mehr sehen »

Bernadette Wegenstein

Bernadette Wegenstein Bernadette Wegenstein (* 1969) ist eine österreichische Forschungsprofessorin und Direktorin am Center for Advanced Media Studies der Johns Hopkins University.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bernadette Wegenstein · Mehr sehen »

Bernd Wegener (Marineoffizier)

Bernd Wegener (* 22. Mai 1884 in Rendsburg; † 19. August 1915) war ein deutscher Kapitänleutnant der Kaiserlichen Marine und U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bernd Wegener (Marineoffizier) · Mehr sehen »

Bernd Wegener (Soziologe)

Bernd A. Wegener (* 2. November 1944 in Swinemünde) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler und emeritierter Professor für Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bernd Wegener (Soziologe) · Mehr sehen »

Bernd Wegener (Unternehmer)

Bernd Wegener (* 27. November 1947 in Dinslaken) ist ein deutscher Unternehmer und Pharmalobbyist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bernd Wegener (Unternehmer) · Mehr sehen »

Bernd Wegner (Historiker)

Bernd Wegner (* 1. Oktober 1949 in Oberhausen-SterkradeWalter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche who's who. XLVI. Ausgabe 2007/08 (Begründet von Walter Habel – vormals Degeners wer ist´s), Lübeck 2007, S. 1390.) ist ein deutscher Historiker und emeritierter Professor für Neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte Westeuropas an der Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bernd Wegner (Historiker) · Mehr sehen »

Bernd Wegner (Politiker)

Bernd Wegner (* 25. Februar 1957 in Saarbrücken) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bernd Wegner (Politiker) · Mehr sehen »

Bernhard W. Wegener

Bernhard Werner Wegener (* 1965 in Göttingen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bernhard W. Wegener · Mehr sehen »

Bertha Wegmann

Bertha Wegmann Bertha Wegmann (* 16. Dezember 1847 in Soglio GR; † 1926 in Kopenhagen) war eine dänische Malerin, die ursprünglich aus der Schweiz stammte.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bertha Wegmann · Mehr sehen »

Bertha Wegner-Zell

Bertha Wegner-Zell, geb.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bertha Wegner-Zell · Mehr sehen »

Bettina Wegner

Bettina Wegner (2022) Bettina-Helene Wegner (* 4. November 1947 in Berlin) ist eine deutsche Liedermacherin und Lyrikerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bettina Wegner · Mehr sehen »

Bruno Wegener

Bruno Wegener (* 28. Oktober 1882 in Berlin; † 4. September 1950 ebenda) war ein deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Bruno Wegener · Mehr sehen »

Caesar Eugen Wegmann

Caesar Eugen Wegmann, auch César Eugène Wegmann, oft C. E. Wegmann zitiert, er selbst benutzte den Vornamen Eugen bzw.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Caesar Eugen Wegmann · Mehr sehen »

Carl Gustav Wegener

Carl Gustav Wegener (* um 1812 vermutlich in Havelberg, Prignitz; † 18. Februar 1887 in Potsdam) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Carl Gustav Wegener · Mehr sehen »

Carl Leopold Wegenstein

Carl Leopold Wegenstein (* 1858 in Kleinhadersdorf, Kaisertum Österreich; † 1937 in Timișoara, Königreich Rumänien) war ein österreichischer Orgelbauer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Carl Leopold Wegenstein · Mehr sehen »

Carl van Wegberg

Carl van Wegberg (links) mit Ross Antony und Michael Flöth (2005) Carl van Wegberg (* 26. November 1977 in Sittard) ist niederländischer Musicaldarsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Carl van Wegberg · Mehr sehen »

Carl von Wegnern

miniatur Carl von Wegnern (* 3. August 1777 in Königsberg i. Pr.; † 7. November 1854 ebenda) war ein deutscher Richter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Carl von Wegnern · Mehr sehen »

Carl Wegele

Carl Wegele, auch Karl Wegele (* 28. September 1859 in Würzburg; † 17. April 1930 in Frankfurt am Main) war Sanitätsrat und Badearzt in Unna-Königsborn.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Carl Wegele · Mehr sehen »

Carmen Wegge

Carmen Wegge (2022) Carmen Wegge (* 24. September 1989 in Hattingen) ist eine deutsche Politikerin (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Carmen Wegge · Mehr sehen »

Carola Wegerle

Carola Wegerle (* 16. März 1964 in Karlsruhe) ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Carola Wegerle · Mehr sehen »

Charlotte Wegener

Charlotte Wegener (* 19. Januar 1929 in Berlin; † 30. März 2010 in Würselen) war eine deutsche Pädagogin und Politikerin (CDU).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Charlotte Wegener · Mehr sehen »

Charly Wegelius

Charles „Charly“ Wegelius (* 26. April 1978 in Espoo, Finnland) ist ein ehemaliger britischer Radrennfahrer und späterer Sportlicher Leiter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Charly Wegelius · Mehr sehen »

Christel Wegner

Christel Wegner im November 2009 Christel Wegner (* 16. November 1947 in Hamburg-Moorburg; † 11. Februar 2023 in Spanien) war eine deutsche Politikerin der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Christel Wegner · Mehr sehen »

Christian Wegleitner

Christian Wegleitner (* 31. August 1978) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und nunmehriger -trainer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Christian Wegleitner · Mehr sehen »

Christian Wegmann

Christian Wegmann (* 22. Februar 1976 in Münster) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer und Sportlicher Leiter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Christian Wegmann · Mehr sehen »

Christian Wegner

Max Christian Wegner (* 9. September 1893 in Hamburg; † 14. Januar 1965 ebenda) war ein Hamburger Verleger.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Christian Wegner · Mehr sehen »

Christian Wegscheider

Christian Wegscheider (* 30. September 1965) ist ein österreichischer Jazzpianist, -organist und Komponist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Christian Wegscheider · Mehr sehen »

Claire Wegener

Claire Wegener (* 4. Oktober 2006) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, die unter anderem durch ihre Rolle als Merle in Wendy – Der Film und Wendy 2 – Freundschaft für immer bekannt wurde.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Claire Wegener · Mehr sehen »

Clär Weglein

Clär Weglein (26. November 1895 in Ulm; † 4. Februar 1973 in Stuttgart) war eine deutsche Musikpädagogin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Clär Weglein · Mehr sehen »

Constanze Wegner

Constanze Katharina Wegner (* 10. Januar 1990 in Hamburg) ist eine ehemalige deutsche Basketballspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Constanze Wegner · Mehr sehen »

Cordelia Wege

Milena Cordelia Wege (* 2. Mai 1976 in Halle (Saale)) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Cordelia Wege · Mehr sehen »

Daniel Wegner

Daniel Merton Wegner (* 28. Juni 1948 in Calgary, Alberta, Kanada; † 5. Juli 2013 in Massachusetts, USA) war ein US-amerikanischer Psychologe, Professor für Psychologie an der Harvard University und Mitglied der American Association for the Advancement of Science und der American Academy of Arts and Sciences.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Daniel Wegner · Mehr sehen »

Daniela Wegener

Daniela Wegener (* 16. Mai 1974 in Neuwied) ist eine führende Vertreterin der neonazistischen „Freien Kameradschaften“ in Deutschland, die mehrfach als Rednerin bei extrem rechten Aufmärschen und Kundgebungen aufgetreten ist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Daniela Wegener · Mehr sehen »

Dawid Wegner

Dawid Wegner (* 23. April 2000) ist ein polnischer Leichtathlet, der sich auf den Speerwurf spezialisiert hat.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Dawid Wegner · Mehr sehen »

Dennis Wegner

Dennis Wegner (* 10. Januar 1991 in Greifswald) ist ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Dennis Wegner · Mehr sehen »

Dora Wegmann

Dora Wegmann (* 13. Juni 1939 in Winterthur; † 12. März 2001 in Pfaffhausen (Gemeinde Fällanden); heimatberechtigt in Volketswil und Winterthur) war eine Schweizer Theologin und Pfarrerin und Gründerin der ökumenischen Frauenbewegung in Zürich aus dem Kanton Zürich.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Dora Wegmann · Mehr sehen »

Dushan Wegner

Dushan Wegner (geboren als Dušan GrzeszczykDushan Wegner:, Achse des Guten, 31. Januar 2018. 1974 in der Tschechoslowakei) ist Publizist, Videojournalist und Politikberater.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Dushan Wegner · Mehr sehen »

E. B. Wegener

E.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und E. B. Wegener · Mehr sehen »

Eberhard Weghorn

Eberhard Weghorn (* 1. August 1947 in Frankfurt am Main) ist ein ehemaliger hessischer Politiker (FDP) und Abgeordneter des Hessischen Landtags.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Eberhard Weghorn · Mehr sehen »

Edward Wegener

Edward Wegener (1974) Edward Wegener (* 17. Dezember 1904 in Kiel; † 30. Dezember 1981 ebenda) war ein deutscher Konteradmiral der Bundesmarine und zuletzt von 1963 bis 1965 als Vizeadmiral Befehlshaber der Seestreitkräfte im NATO-Kommando Ostseezugänge.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Edward Wegener · Mehr sehen »

Edward Wegman

Edward Joseph Wegman (* 1948 in St. Louis, Missouri, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Statistiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Edward Wegman · Mehr sehen »

Eginhard Wegner

Eginhard Friedrich Ludolf Wegner (* 8. Juli 1918 in Anklam; † 20. Januar 2001 in Greifswald) war ein Dozent im Fach Geographie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Eginhard Wegner · Mehr sehen »

Elias Wegert

Elias Wegert (* 20. März 1955 in Nossen) ist ein deutscher Mathematiker, dessen Forschungsschwerpunkte Nichtlineare Analysis und Funktionentheorie sind.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Elias Wegert · Mehr sehen »

Eric Marcus Weglehner

Eric Marcus Weglehner (* 17. Mai 1992) ist ein österreichischer Regisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Eric Marcus Weglehner · Mehr sehen »

Erich Wegener

Erich Wegener (* 6. Oktober 1904 in Berlin; † 17. März 1956 in West-Berlin) war ein deutscher Maler und Zeichner des 20.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Erich Wegener · Mehr sehen »

Erich Wegner

Erich Wegner (* 12. Juli 1899 in Gnoien; † 11. Dezember 1980 in Hannover) war ein Maler des 20. Jahrhunderts und zählt zu den herausragenden Vertretern der Neuen Sachlichkeit in Hannover.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Erich Wegner · Mehr sehen »

Erich Wegner (Politiker)

Erich Wegner (* 19. Juni 1914 in Parstein; † unbekannt) war ein deutscher Politiker und Funktionär der DDR-Blockpartei Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Erich Wegner (Politiker) · Mehr sehen »

Ernestine Wegner

Ernestine Wegner Ernestine Wegner, auch Ernestine Wegener, geborene Ernestine Kramer (* 7. März 1850 in Köln; † 2. November 1883 in Wiesbaden) war eine deutsche Theaterschauspielerin und Opernsängerin (Sopran).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ernestine Wegner · Mehr sehen »

Ernst Wegener

Ernst Wegener (* 23. April 1863 in Hannover; † 24. April 1945 in Hannover) war ein deutscher Jurist und Kommunalpolitiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ernst Wegener · Mehr sehen »

Ernst Wegner

Ernst Gustav Wilhelm Wegner (* 16. Januar 1900 in Szymborze, Provinz Posen; † 19. Juni 1945 ebenda) war ein deutscher Mediziner und Politiker (NSDAP).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ernst Wegner · Mehr sehen »

Ernst Wegner (Landrat)

Ernst Wegner (* 1. August 1868 in Stolp, Pommern; † 16. September 1926 in Halberstadt) war ein deutscher Kommunalbeamter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ernst Wegner (Landrat) · Mehr sehen »

Erwin Wegner

Erwin Wegner (* 5. April 1909 in Stettin; † 6. Februar 1945 in Saargemünd) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der in den 1930er Jahren im 110-Meter-Hürdenlauf erfolgreich war.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Erwin Wegner · Mehr sehen »

Ewald Wegner

Ewald Wegner (* 31. März 1954 in Bad Brückenau; † 30. August 2010) war ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ewald Wegner · Mehr sehen »

Fabian Wegmann

Wegmann am 2. August 2007 beim Entega Grand Prix in Lorsch mit Jens Voigt in der Verfolgung Wegmann als Sportlicher Leiter der Deutschland Tour 2018 im Interview Fabian Wegmann (* 20. Juni 1980 in Münster) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Fabian Wegmann · Mehr sehen »

Ferdinand Wegscheider

Ferdinand Wegscheider beim ersten internationalen Journalistenkongress in Bregenz 2022 Ferdinand Wegscheider (* 2. September 1960 in Salzburg) ist Intendant des privaten Fernsehsenders ServusTV.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ferdinand Wegscheider · Mehr sehen »

Florian Wegan

Florian Wegan (* 4. Dezember 1993) ist ein österreichischer American-Football-Spieler auf der Position des Runningbacks.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Florian Wegan · Mehr sehen »

Franz Gerhard Wegeler

Franz Gerhard Wegeler (* 2. August 1765 in Bonn; † 7. Mai 1848 in Koblenz) war ein deutscher Mediziner und Jugendfreund Ludwig van Beethovens.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Franz Gerhard Wegeler · Mehr sehen »

Franz Wegart

Franz Wegart Franz Wegart (* 25. Juli 1918 in Graz; † 30. Jänner 2009 ebenda) war ein österreichischer Politiker (ÖVP).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Franz Wegart · Mehr sehen »

Franz Wegner

Franz Joachim Wegner (* 15. Juni 1940 in Dessau) ist emeritierter Professor für Theoretische Physik an der Universität Heidelberg.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Franz Wegner · Mehr sehen »

Franz Xaver von Wegele

Franz Xaver von Wegele Franz Xaver Wegele, ab 1881 von Wegele (* 29. Oktober 1823 in Landsberg am Lech; † 17. Oktober 1897 in Würzburg) war ein deutscher Historiker und Mitredakteur der Allgemeinen Deutschen Biographie (ADB).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Franz Xaver von Wegele · Mehr sehen »

Friedrich Wegehaupt

Wahlplakat der CDU Schöneberg 1954: Referenten waren Hans Schmiljan, Franz Schroeter und Friedrich Wegehaupt Friedrich Wegehaupt (* 25. August 1904 in Dresden; † 23. April 2000 in Berlin) war ein deutscher Politiker (DStP, CDU).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Friedrich Wegehaupt · Mehr sehen »

Friedrich Wegener

Friedrich Wegener (* 7. April 1907 in Varel; † 9. Juli 1990 in Lübeck) war ein deutscher Pathologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Friedrich Wegener · Mehr sehen »

Friedrich Wegert

Friedrich Martin „Frieder“ Wegert (* 31. August 1895 in Böhrigen; † 25. März 1980 in Frankenberg) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Friedrich Wegert · Mehr sehen »

Friedrich Wilhelm Wegner

Friedrich Wilhelm Wegner (* 14. März 1836 in Klöden; † 8. Juli 1898 in Barmen) war ein deutscher Kommunalbeamter in Preußen.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Friedrich Wilhelm Wegner · Mehr sehen »

Fritz Wegner (General)

Fritz Wegner (* 27. August 1922 in Waldheim; † 1. September 2007) war ein deutscher Pilot und Offizier, zuletzt Generalleutnant der Bundeswehr.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Fritz Wegner (General) · Mehr sehen »

Froukje Wegman

Froukje Wegman (* 22. April 1979 in Gouda) ist eine ehemalige niederländische Ruderin, die bei den Olympischen Spielen 2004 eine olympische Bronzemedaille im Achter gewann.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Froukje Wegman · Mehr sehen »

Gabi Wego

Gabi Wego (* im 20. Jahrhundert) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gabi Wego · Mehr sehen »

Günter Wegmann

Günter Wegmann (* 15. Februar 1954) ist ein deutscher Fußballtrainer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Günter Wegmann · Mehr sehen »

Günter Wegner

Günter Wegner (* 31. März 1937 in Kleinostheim, Landkreis Aschaffenburg; † 23. November 2016 in Würzburg) war ein deutscher Prähistorischer Archäologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Günter Wegner · Mehr sehen »

Günther Wegge

Günther Rudolf Wegge (* 18. Juni 1932; † 11. August 2013) war ein deutscher Politiker (SPD) und Staatssekretär in Brandenburg.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Günther Wegge · Mehr sehen »

Georg Friedrich von Wegnern

Georg Friedrich von Wegnern (* 14. März 1729 in Braunsberg; † 13. September 1793 gefallen bei Ensheim) war ein preußischer Generalmajor.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Georg Friedrich von Wegnern · Mehr sehen »

Georg Wegemann

Georg Wegemann (* 20. Juli 1876 in Itzehoe; † 20. April 1961 in Detmold) war ein deutscher Geograf.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Georg Wegemann · Mehr sehen »

Georg Wegener

Karl Friedrich Wilhelm Georg Wegener (* 31. Mai 1863 in Brandenburg an der Havel; † 8. Juli 1939 in Berlin) war ein deutscher Geograph und Forschungsreisender.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Georg Wegener · Mehr sehen »

Georg Wegner

Georg „Nucki“ Wegner (* 23. Februar 1943; † 15. Januar 2017) war ein deutscher Rechtsanwalt, Notar und Handballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Georg Wegner · Mehr sehen »

Gerd Wegener

Gerd Wegener (* 1945) ist ein deutscher Holzwissenschaftler und pensionierter Hochschullehrer, der an der Technischen Universität München (TUM) tätig war.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gerd Wegener · Mehr sehen »

Gerda Wegener

Gerda Wegener 1904 Gerda Wegener (* 15. März 1886 in Hammelev; † 28. Juli 1940 in Frederiksberg) war eine dänische Illustratorin und Malerin des Jugendstils und des Art déco.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gerda Wegener · Mehr sehen »

Gerhard Wegener

Gerhard (Gerd) Wegener (* 2. Februar 1870 in Bremen; † 22. Mai 1917 in Bremen) war ein deutscher Maurer und Politiker (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gerhard Wegener · Mehr sehen »

Gerhard Wegner (Autor)

Gerhard Wegner (* 1951 in Frankenthal) ist Gründer und Präsident der Hai- und Meeresschutzorganisation Sharkproject International e. V. und Inhaber einer Absatzmarketing-Agentur.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gerhard Wegner (Autor) · Mehr sehen »

Gerhard Wegner (Ökonom)

Gerhard Wegner (* 18. September 1956 in Peine) ist ein deutscher Ökonom und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gerhard Wegner (Ökonom) · Mehr sehen »

Gerhard Wegner (Chemiker)

Gerhard Wegner (* 1940 in Berlin) ist ein deutscher Chemiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gerhard Wegner (Chemiker) · Mehr sehen »

Gerhard Wegner (Theologe)

Gerhard Wegner (* 3. September 1953 in Hamburg) ist ein deutscher Theologe und Sozialwissenschaftler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gerhard Wegner (Theologe) · Mehr sehen »

Gerrit Wegkamp

Gerrit Wegkamp (* 13. April 1993 in Ochtrup) ist ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gerrit Wegkamp · Mehr sehen »

Gert-Rüdiger Wegmarshaus

Gert-Rüdiger Wegmarshaus (* 1954 in Berlin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gert-Rüdiger Wegmarshaus · Mehr sehen »

Gottfried Wegleitner

Gottfried Wegleitner OFM (* 17. Juli 1972 in Wien; † 2. Juli 2018 ebenda) war ein österreichischer Franziskanerpater.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gottfried Wegleitner · Mehr sehen »

Gottfried Wegner

Gottfried Wegner (synonym: Georg Finwetter; * 18. März 1644 in Oels; † 14. Juni 1709 in Königsberg i. Pr.) war ein deutscher lutherischer Theologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gottfried Wegner · Mehr sehen »

Gudrun Wegner

Gudrun Wegner (* 28. Februar 1955 in Görlitz; † 16. Januar 2005 in Dresden) war eine deutsche Schwimmerin, die für den SC Einheit Dresden und die DDR startete.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gudrun Wegner · Mehr sehen »

Gustav Albert Wegmann

Bahnhof für Zürich 1847 Gustav Albert Wegmann (* 9. Juni 1812 in Steckborn; † 12. Februar 1858 in Zürich) war ein für die Schweiz wichtiger Architekt nach 1830 bis zum Auftreten Gottfried Sempers ab 1855.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gustav Albert Wegmann · Mehr sehen »

Gustav Theodor Wegener

Gustav Theodor Wegener, Selbstporträt Gustav Theodor Wegener (* 3. Februar 1817 in Roskilde; † 17. August 1877 in Frederiksberg) war ein dänischer Maler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gustav Theodor Wegener · Mehr sehen »

Gustav Wegener (Widerstandskämpfer)

Gustav Wegener (* 23. Mai 1908 in Schwerin an der Warthe; † 11. Dezember 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden) war ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gustav Wegener (Widerstandskämpfer) · Mehr sehen »

Gustav Wegerer

Gustav Wegerer (* 2. August 1897 in Wien; † 1954 in Františkovy Lázně) war ein österreichischer Kommunist und Chemieingenieur, ehemaliger politischer Häftling im KZ Buchenwald und nach der Befreiung vom NS-Regime Mitarbeiter des Informationsbüros der Gedenkstätte Buchenwald.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gustav Wegerer · Mehr sehen »

Gustav Wegner

Gustav Wegner (* 4. Januar 1903 in Jarotschin, Provinz Posen; † 7. Juni 1942 in Taborki, Sowjetunion; zur Unterscheidung vom Hürdenläufer und Zehnkämpfer Erwin Wegner gelegentlich Wegener geschrieben) war ein deutscher Leichtathlet, der bei den Europameisterschaften 1934 Sieger im Stabhochsprung wurde (4,00 m).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gustav Wegner · Mehr sehen »

Gustav Wegner (SS-Mitglied)

Gustav Wegner (* 16. Januar 1905 in Denkte; † 23. September 1983 in Wolfenbüttel) war ein deutscher SS-Obersturmbannführer und Kommandeur des Wachbataillons des KZ Sachsenhausen.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gustav Wegner (SS-Mitglied) · Mehr sehen »

Gustav Wegscheider

Ernst Heinrich Gustav Wegscheider (* 8. Juni 1819 in Halle (Saale); † 5. April 1893 in Berlin) war ein deutscher Mediziner.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Gustav Wegscheider · Mehr sehen »

Hannelore Wegener

Hannelore Wegener (* 21. April 1940 in Chemnitz) ist eine deutsche Malerin, Schriftstellerin und Illustratorin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hannelore Wegener · Mehr sehen »

Hannes Wegener

Berlinale 2017 Hannes Wegener (* 2. September 1980 in Potsdam) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hannes Wegener · Mehr sehen »

Hans J. Wegner

Hans Jørgensen Wegner (* 2. April 1914 in Tondern, Deutsches Reich; † 26. Januar 2007 in Kopenhagen) war ein dänischer Tischler, Architekt und Möbeldesigner.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hans J. Wegner · Mehr sehen »

Hans Wegehaupt

Hans Wegehaupt (vollständiger Name Johannes Max Emanuel Wegehaupt, * 5. September 1872 in Breslau; † 16. November 1914 in Soldau) war ein deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hans Wegehaupt · Mehr sehen »

Hans Wegener (Bibliothekar)

Hans Wegener (* 27. Mai 1896 in St. Avold, Lothringen; † 27. Dezember 1980 in Bremen) war ein deutscher Bibliothekar.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hans Wegener (Bibliothekar) · Mehr sehen »

Hans Wegmann

Hans Wegmann (* 12. Mai 1889 in Neukirch, Gemeinde Egnach; † 24. März 1973 in Zürich) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hans Wegmann · Mehr sehen »

Hans-Georg Wegner

Hans-Georg Wegner (* 1968 in Dessau) ist ein deutscher Theaterintendant, Dramaturg und Librettist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hans-Georg Wegner · Mehr sehen »

Hans-Helmut Wegner

Hans-Helmut Wegner (* 15. Oktober 1942) ist ein deutscher Prähistoriker und war als Hauptkonservator langjähriger Leiter des Amts für Archäologie in Koblenz, einer Außenstelle des damaligen Landesamts für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, heute die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hans-Helmut Wegner · Mehr sehen »

Hans-Jürgen Wegener

Hans-Jürgen Wegener (* 16. April 1928 in Berlin; † 3. Mai 2016 in Tecklenburg) war ein deutscher Forstbeamter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hans-Jürgen Wegener · Mehr sehen »

Hans-Joachim Wegener

Hans-Joachim Wegener (* 18. Mai 1911 in Vessin; † 31. August 1993 in Cuxhaven) war ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hans-Joachim Wegener · Mehr sehen »

Harriet Wegener

Harriet Wegener (* 8. November 1890 in Blitzenrod; † 18. Mai 1980 in Hamburg) war eine Hamburger Autorin, Politikerin (FDP) und Frauenrechtlerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Harriet Wegener · Mehr sehen »

Hartmut Wegener

Hartmut Wegener Hartmut Wegener (* 4. Mai 1946 in Hamburg) ist ein ehemaliger Innenstaatssekretär aus dem Kabinett Heide Simonis in Kiel.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hartmut Wegener · Mehr sehen »

Hedi Wegener

Hedi Wegener (2013)Hedi Wegener geb.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hedi Wegener · Mehr sehen »

Heiner Wegesin

Heiner Wegesin (* 1953) ist ein deutscher Verwaltungsjurist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Heiner Wegesin · Mehr sehen »

Heinrich Wegener (Architekt)

Heinrich Wegener (* 1840; † 3. März 1922 in Hannover) war ein deutscher Baumeister, Maurermeister und Architekt.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Heinrich Wegener (Architekt) · Mehr sehen »

Heinz Wegener

Heinz Wegener (* 15. September 1920 in Hiddesen; † 15. Januar 2004) war ein deutscher Pädagoge und Politiker der SPD.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Heinz Wegener · Mehr sehen »

Helmut Weglinski

Helmut Weglinski (* 4. Januar 1925 in Frankfurt am Main; † 1996 in Köln) war ein deutscher Jazz- und Unterhaltungsmusiker (Violine).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Helmut Weglinski · Mehr sehen »

Helmut Wegner

Helmut Wegner (* 22. April 1931 in Speyer; † 29. November 2019 in Meckenheim (Rheinland)) war ein deutscher Diplomat und Botschafter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Helmut Wegner · Mehr sehen »

Helmut Wegscheider

Helmut Wegscheider ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Helmut Wegscheider · Mehr sehen »

Helmuth Wegan

Helmuth Wegan (* 30. August 1894 in Stuttgart; † 8. März 1946 in Malgersdorf) war ein deutscher Künstler und stellvertretender Abgeordneter der KPD im Volksstaat Württemberg.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Helmuth Wegan · Mehr sehen »

Henning Wegener

Henning Wegener (* 6. Juni 1936 in Wilhelmshaven) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat im Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland und war unter anderem Botschafter in Madrid und Genf.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Henning Wegener · Mehr sehen »

Henning Wegner

Henning Wegner (auch: Henning von Wegnern; * 9. Januar 1584 in Königsberg; † 6. November 1636 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Henning Wegner · Mehr sehen »

Henning Wegter

Henning Wegter (* 20. März 1987 in Nordhorn) ist ein ehemaliger deutscher Volleyballspieler und -manager.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Henning Wegter · Mehr sehen »

Herbert Wegehaupt

Herbert Wegehaupt (* 8. April 1905 in Crone; † 28. September 1959 in Greifswald) war ein deutscher Maler, Holzschneider und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Herbert Wegehaupt · Mehr sehen »

Hermann Wegener (Drucker)

Hermann Wegener (* unbekannt; † 1613 oder später) war ein deutscher Drucker der Frühen Neuzeit.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hermann Wegener (Drucker) · Mehr sehen »

Hermann Wegener (Psychologe)

Hermann Wegener (* 6. Juni 1921 in Kiel; † 22. August 2003 ebenda) war ein deutscher Psychologe und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hermann Wegener (Psychologe) · Mehr sehen »

Hermann Wegscheider

Hermann Wegscheider (* 26. März 1880 in Wank; † 18. Mai 1941 im KZ Flossenbürg) war ein Füssener Arbeiter, der als Opfer des Nationalsozialismus im KZ Flossenbürg starb.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hermann Wegscheider · Mehr sehen »

Hildegard Wegscheider

Hildegard Wegscheider Hildegard Ziegler als junge Frau Hildegard Caroline Sophie Wegscheider, geborene Ziegler (* 2. September 1871 in Berlin; † 4. April 1953 ebenda) war eine deutsche Lehrerin, Schulreformerin, Politikerin (SPD) und Frauenrechtlerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Hildegard Wegscheider · Mehr sehen »

Horst Wegener (Bildhauer)

Horst Wegener (* 1956 in Dortmund) ist ein deutscher Steinmetz und Bildhauer, der das Denkmal für die Opfer der Außenstelle des Konzentrationslagers Buchenwald in Schwerte-Ost schuf.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Horst Wegener (Bildhauer) · Mehr sehen »

Horst Wegener (Physiker)

Horst Wegener (* 16. August 1926 in Buxtehude-Altkloster; † 25. Februar 2006) war ein deutscher Experimentalphysiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Horst Wegener (Physiker) · Mehr sehen »

Ilse Wegner

Ilse Wegner, auch Wegner-Haas (* 15. Januar 1941 in Berlin; † 11. Februar 2018) war eine deutsche Altorientalistin mit dem Spezialgebiet hurritische Sprache.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ilse Wegner · Mehr sehen »

Ingo Wegener

Ingo Wegener (vollständiger Name Ingo Werner Wegener; * 4. Dezember 1950 in Bremen; † 27. November 2008 in Bielefeld) war ein deutscher Informatiker, der auf dem Gebiet der theoretischen Informatik arbeitete.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ingo Wegener · Mehr sehen »

Ita Wegman

Ita Wegman (1899) Maria Ita Wegman (* 22. Februar 1876 in Karawang bei Batavia (Niederländisch-Indien, heute Jakarta, Indonesien); † 4. März 1943 in Arlesheim (Schweiz), zeitlebens Ita Wegman genannt), war als Ärztin eine zentrale Gestalt der anthroposophischen Medizin, die sie zusammen mit Rudolf Steiner begründete.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ita Wegman · Mehr sehen »

Ivano Wegher

Ivano Wegher ist ein ehemaliger italienischer Skispringer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ivano Wegher · Mehr sehen »

Iwona Węgrowska

Iwona Węgrowska (2010) Iwona Węgrowska (* 17. Mai 1982 in Żory, Polen) ist eine polnische Sängerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Iwona Węgrowska · Mehr sehen »

Jakob Wegelin (Historiker)

Jakob Daniel Wegelin (* 19. Juni 1721 in St. Gallen; † 7. September 1791 in Berlin) war ein Schweizer Historiker, evangelischer Theologe und Philosoph.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jakob Wegelin (Historiker) · Mehr sehen »

Jakob Wegelius

Jakob Wegelius (2014) Jakob Björn Wegelius (* 27. März 1966 in Göteborg) ist ein schwedischer Schriftsteller, Grafiker und Illustrator.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jakob Wegelius · Mehr sehen »

Jakub Węgrzynkiewicz

Jakub Węgrzynkiewicz (* 21. Juli 1928 in Szczyrk; † 18. Juni 2006 ebenda) war ein polnischer Skispringer und Skisprungtrainer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jakub Węgrzynkiewicz · Mehr sehen »

Jan Wegereef

Jan Wegereef (* 17. Januar 1962 in Rijssen) ist ein niederländischer Fußballschiedsrichter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jan Wegereef · Mehr sehen »

Jürg Wegelin

Jürg Wegelin (* 3. Juni 1944 in der Schweiz) ist ein Schweizer Journalist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jürg Wegelin · Mehr sehen »

Jürgen Wegener (Maler, 1901)

Jürgen Wegener (* 18. September 1901 in Stolp; † 19. Juli 1984 in Tutzing) war ein deutscher Maler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jürgen Wegener (Maler, 1901) · Mehr sehen »

Jürgen Wegge

Jürgen Wegge (* 27. Mai 1963) ist ein deutscher Arbeits- und Organisationspsychologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jürgen Wegge · Mehr sehen »

Jürgen Wegmann

Jürgen „Kobra“ Wegmann (* 31. März 1964 in Essen-Borbeck) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der auf der Position des Mittelstürmers gespielt hat.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jürgen Wegmann · Mehr sehen »

Jenny Weggen

Jenny Weggen (* 6. April 1982 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen Hamburg).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jenny Weggen · Mehr sehen »

Jo Wegener

Johanna „Jo“ Wegener (* 1. Dezember 1913 in Hamburg; † 5. April 1995 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jo Wegener · Mehr sehen »

Joachim Wegener

Joachim Wegener oder Jochen Wegener (geboren vor 1527;Uvo Hölscher: Geschichte des Klosters S. Georgenberg vor Goslar. Vortrag, auf der 23. Hauptversammlung des Harzvereins für Geschichte und Altertumskunde zu Goslar am 27. Juli 1890 gehalten..., in Ed. Jacobs (Hrsg.): Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde, 24. Jahrgang, Wernigerode: Selbstverlag des Vereins, in Kommission bei H. C. Huch in Quedlinburg, 1891, S. 34–45; gestorben vor 1565) war ein deutscher Kaufmann und Bürgermeister der Stadt Goslar.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Joachim Wegener · Mehr sehen »

Jochen Wegner

Jochen Wegner Jochen Wegner (* 9. Dezember 1969 in Karlsruhe) ist Journalist und seit 15.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jochen Wegner · Mehr sehen »

Johann Benedikt Ernst Wegmann

Johann Benedikt Ernst Wegmann (* 19. Februar 1765 in Frankfurt am Main; † 6. September 1828) war ein deutscher Orgel- und Instrumentenbauer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Johann Benedikt Ernst Wegmann · Mehr sehen »

Johann Christoph von Wegnern

Johann Christoph von Wegnern (* 22. September 1702; † 1. Mai 1774) war ein preußischer Oberst und Regimentschef des Magdeburger Land-Regiments.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Johann Christoph von Wegnern · Mehr sehen »

Johann Conrad Wegmann

Johann Conrad Wegmann (auch: Hans Conrad Weegmann) (getauft am 22. Juni 1699 in Affeltrangen; † 4. Oktober 1738 in Frankfurt am Main) war ein deutsch-schweizerischer Orgelbauer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Johann Conrad Wegmann · Mehr sehen »

Johann Friedrich Wilhelm Wegener

Johann Friedrich Wilhelm Wegener (* 20. April 1812 in Dresden; † 11. Juli 1879 in Gruna bei Dresden) war ein deutscher Tier- und Landschaftsmaler der Romantik.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Johann Friedrich Wilhelm Wegener · Mehr sehen »

Johann Georg Wegely

Johann Georg Wegely (* 1679 oder 1680 in Diessenhofen; † 1. März 1755 in Berlin) war ein aus der Schweiz stammender Berliner Unternehmer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Johann Georg Wegely · Mehr sehen »

Johann Philipp Benjamin von Weger

Johann Philipp Benjamin von Weger (* 3. September 1736 in Bischdorf (Kreis Groß-Wartenberg); † 12. Januar 1809 in Neiße) war ein preußischer Generalmajor und zuletzt Kommandant der Festung Neiße.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Johann Philipp Benjamin von Weger · Mehr sehen »

Johann Wegelin (SA-Mitglied)

Johannes Ludwig „Johann“ Wegelin (* 21. Juli 1900 in Riesa; † 15. Mai 1968 in Glückstadt) war ein deutscher SA-Angehöriger.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Johann Wegelin (SA-Mitglied) · Mehr sehen »

Johannes Wegerbauer

Johannes Wegerbauer (* 1955) ist ein österreichischer Grafiker, Designer, Architektur- und Porträtfotograf.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Johannes Wegerbauer · Mehr sehen »

Jordi Wegmann

Jordi Wegmann (* 21. Mai 2002) ist ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jordi Wegmann · Mehr sehen »

Josef W. Wegner

Josef William Wegner (* Oktober 1967) ist ein amerikanischer Ägyptologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Josef W. Wegner · Mehr sehen »

Josef Wegenberger

Josef Wegenberger (* 6. November 1960 in Krems an der Donau) ist ein österreichischer Wirtschaftspsychologe, Unternehmensberater in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, Führung und Management und Sportpsychologe sowie Autor von Büchern zum Thema Management und Unternehmensführung.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Josef Wegenberger · Mehr sehen »

Josef Wegscheider

mini Josef Wegscheider (* 28. September 1897 in Pobersach, Gemeinde Paternion bzw. Evangelische Pfarre Feffernitz, Kärnten; † 26. September 1939 in Glanegg, Gemeinde Grödig bei Salzburg) war als Zeuge Jehovas zusammen mit Johann Pichler der erste Wehrdienstverweigerer in Österreich im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Josef Wegscheider · Mehr sehen »

Joseph Wegstein

Joseph Henry Wegstein (* 7. April 1922 in Washburn, Illinois; † 16. August 1985) war ein US-amerikanischer Informatiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Joseph Wegstein · Mehr sehen »

Josua Wegelin

Dr. Theol. Josua Wegelin (1604–1640) Josua Wegelin (* 11. Januar 1604 in der Reichsstadt Augsburg, HRR; † 14. September 1640 in Preßburg, Königreich Ungarn) war ein evangelisch-lutherischer Theologe und Liederdichter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Josua Wegelin · Mehr sehen »

Judith Wegmann

Judith Wegmann (* 1975 in Biel) ist eine Schweizer Pianistin, die im Bereich der Neuen Musik und der Improvisationsmusik tätig ist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Judith Wegmann · Mehr sehen »

Julia Wegat

Julia Wegat (* 1969 in Dortmund) ist eine deutsche Malerin und Medienkünstlerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Julia Wegat · Mehr sehen »

Julia Wege

Julia Wege (* 1986) ist eine deutsche Sozialarbeiterin, Autorin, Kuratorin und Professorin an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Julia Wege · Mehr sehen »

Julia Wegner

Julia Wegner (* 25. Mai 1967 in Neu Wulmstorf, Niedersachsen, bürgerlich Ilona Bruhn, geborene Vieroth) ist eine deutsche Pop- und Schlagersängerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Julia Wegner · Mehr sehen »

Julius August Ludwig Wegscheider

100px Julius August Ludwig Wegscheider (* 27. September 1771 in Küblingen; † 27. Januar 1849 in Halle (Saale)) war protestantischer Theologe und der bedeutendste Dogmatiker des Theologischen Rationalismus.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Julius August Ludwig Wegscheider · Mehr sehen »

Julius Stephan Wegeler

Julius Stephan Wegeler (* 21. Februar 1807 in Koblenz; † 28. Juli 1883 ebenda) war ein deutscher Mediziner und Heimatkundler der rheinischen Landesgeschichte.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Julius Stephan Wegeler · Mehr sehen »

Julius Wegeler

C.W. Allers Geheimrat Julius Wegeler (* 2. Juli 1836 in Koblenz; † 17. Januar 1913 ebenda) war Teilhaber und später auch Geschäftsführer des Weinhandelshauses Deinhard, Präsident des deutschen Weinbauverbandes (1893–1905) und Ehrenbürger der Stadt Koblenz.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Julius Wegeler · Mehr sehen »

Jutta Wegner

Jutta Wegner Jutta Wegner (* 27. Mai 1963 in Bad Pyrmont) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Jutta Wegner · Mehr sehen »

Kai Wegner

Kai Wegner (2023) Kai Wegner mit der Leiterin der Regionaldirektion der Arbeitsagentur, Ramona Schröder auf der Berliner Azubimesse, am 8. Juni 2023 Kai Peter Wegner (* 15. September 1972 in West-Berlin) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kai Wegner · Mehr sehen »

Karl Wegele

Karl Wegele (* 27. September 1887 in Karlsruhe; † 11. November 1960 in Karlsruhe) war ein deutscher Fußballspieler, der mit dem Karlsruher FC Phönix 1909 Deutscher Meister wurde und zwischen 1910 und 1914 15 Länderspiele für die A-Nationalmannschaft bestritt.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl Wegele · Mehr sehen »

Karl Wegeler

Karl Julius Wegeler (* 18. März 1885 in Koblenz; † 28. Januar 1945 in Russland) war ein deutscher Jurist und preußischer Landrat des Kreises Mayen (1918/27).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl Wegeler · Mehr sehen »

Karl Wegelin

Karl Wegelin (* 9. Mai 1803 in St. Gallen, heimatberechtigt ebenda; † 27. November 1856 ebenda) war ein Schweizer Regionalhistoriker und Stiftsarchivar von St. Gallen.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl Wegelin · Mehr sehen »

Karl Wegener (Baumeister)

Karl Wegener (auch Carl Wegener) (* 11. Juni 1846 im Forsthaus Mindenwald / Kreis Minden; † 25. Juni 1914 in Fulda) war ein deutscher Eisenbahn-Ingenieur, Baumeister, Architekt und Unternehmer sowie Vereins- und Verbandsfunktionär.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl Wegener (Baumeister) · Mehr sehen »

Karl Wegener (Politiker)

Karl Wegener (* 5. Februar 1934 in Gladbeck; † 30. Juli 2022 in Lüdinghausen) war ein deutscher Politiker der CDU.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl Wegener (Politiker) · Mehr sehen »

Karl Wegerer

Karl Wegerer (* 20. September 1897 in Matzendorf; † 3. Dezember 1965) war ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Landwirt.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl Wegerer · Mehr sehen »

Karl Wegmann

Karl Wegmann (* 20. August 1906 in Montigny bei Metz, Lothringen; † 7. Januar 1981 in Nordhausen) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Interbrigadist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl Wegmann · Mehr sehen »

Karl Wegrath

Karl Wegrath (* 19. Februar 1932 in Szombathely, Ungarn; † 14. Oktober 2018 in Judenburg) war ein österreichischer Tischtennisspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl Wegrath · Mehr sehen »

Karl Wilhelm von Wegern

Karl Wilhelm von Wegern (* 16. Oktober 1785 in Tarnowitz; † 18. Januar 1850 in Danzig) war ein preußischer Generalmajor und Kommandant der Festung Weichselmünde.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl Wilhelm von Wegern · Mehr sehen »

Karl-Heinz Weger

Karl-Heinz Weger (* 17. Juli 1932 in Schweinfurt; † 15. Januar 1998 in München) war ein deutscher katholischer Theologe und Philosoph.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl-Heinz Weger · Mehr sehen »

Karl-Heinz Wegmann

Karl-Heinz Wegmann (* 19. Februar 1934 in Unna; † 28. August 1989 in Dortmund) war ein deutscher Kugelstoßer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karl-Heinz Wegmann · Mehr sehen »

Karla Wege

Karla Wege (* 1930 oder 1931; † 2021 in München) war eine deutsche Meteorologin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Karla Wege · Mehr sehen »

Katrin Wegemann

Katrin Wegemann (2016) Katrin Wegemann (* 1982 in Recklinghausen) ist eine deutsche Bildende Künstlerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Katrin Wegemann · Mehr sehen »

Kazimierz Węgrzyn

Kazimierz Węgrzyn (* 13. April 1967 in Biłgoraj, Polen) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kazimierz Węgrzyn · Mehr sehen »

Keith Wegeman

Keith Richard Wegeman (* 28. August 1929 in Denver; † 22. August 1974 in Mexiko) war ein US-amerikanischer Skispringer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Keith Wegeman · Mehr sehen »

Kenny van der Weg

Kenny van der Weg (* 19. Februar 1991 in Rotterdam, Südholland) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kenny van der Weg · Mehr sehen »

Kim Weger

Kimberly „Kim“ Weger (* 8. April 1980 in Regina, Saskatchewan) ist eine ehemalige kanadische Eisschnellläuferin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kim Weger · Mehr sehen »

Klaus Wege

Klaus Gustav Walter Wege (* 1. Mai 1931 in Zwickau; † 29. Mai 2019 in München) war ein deutscher Meteorologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Klaus Wege · Mehr sehen »

Klaus Wegenast

Klaus Wegenast im Seminar, Lüneburg 1969 (Foto: Frieder Gadesmann) Klaus Albert Wegenast (eigentlicher Vorname Nikolaus) (* 8. Dezember 1929 in Stuttgart; † 29. November 2006 in Bremgarten bei Bern) war ein deutscher evangelischer Theologe und bedeutender evangelischer Religionspädagoge.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Klaus Wegenast · Mehr sehen »

Klaus Wegmann

Klaus Wegmann (* 27. Juli 1932 in Annweiler am Trifels; † 12. Juli 2011 in Tübingen) war ein deutscher Biochemiker, der sich mit Pflanzen-Biochemie befasste.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Klaus Wegmann · Mehr sehen »

Klaus Wegner

Klaus Wegner (* 1951) ist ein ehemaliger deutscher Volleyballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Klaus Wegner · Mehr sehen »

Klaus Wegner (Politiker)

Klaus Wegner (* 3. Mai 1930 in Stettin; † unbekannt) ist ein deutscher Schlosser und früherer Volkskammerabgeordneter für den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Klaus Wegner (Politiker) · Mehr sehen »

Klaus-Peter Wegera

Klaus-Peter Wegera (* 11. Januar 1948 in Tann (Rhön)) ist deutscher germanistischer Linguist und Mediävist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Klaus-Peter Wegera · Mehr sehen »

Konrad von Wegerer

Rudolf Konrad von Wegerer (* 18. Januar 1822 in Reetz; † 18. November 1891 in Hirschberg) war ein preußischer Generalmajor und Kommandeur der 2. Infanterie-Brigade.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Konrad von Wegerer · Mehr sehen »

Konrad Wegmann

Konrad Wegmann (* 7. Dezember 1932 in Berlin; † 11. März 2008 in Bochum) war ein deutscher Politologe und ab 1984 außerordentlicher Professor für Sinologie an der Ruhr-Universität Bochum.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Konrad Wegmann · Mehr sehen »

Konstanze Wegner

Konstanze Wegner (geborene Overhoff; * 27. Februar 1938 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Historikerin und Politikerin (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Konstanze Wegner · Mehr sehen »

Kristian Wegscheider

Kristian Wegscheider (2016) Kristian Wegscheider (* 20. Januar 1954 in Ahrenshoop) ist ein deutscher Orgelbauer und -restaurator.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kristian Wegscheider · Mehr sehen »

Kristiina Wegelius

Kristiina Marketta Wegelius (* 12. Oktober 1960 in Helsinki) ist eine ehemalige finnische Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startete.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kristiina Wegelius · Mehr sehen »

Krzysztof Węgrzyn

Krzysztof Węgrzyn (* 21. September 1953 in Gdańsk in Polen) ist ein polnischer Musiker, Violinist, Professor für Violine und Vizepräsident Kunst an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Krzysztof Węgrzyn · Mehr sehen »

Kurt Wege (Musiker)

Kurt Wege (* 11. Juli 1911 in Frankfurt am Main; † 5. April 1964 in Hamburg) war ein deutscher Holzbläser, Komponist und Orchesterleiter im Bereich des Swing und der Unterhaltungsmusik.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kurt Wege (Musiker) · Mehr sehen »

Kurt Wege (Politiker, 1881)

Kurt Ewald Wege (* 5. April 1881 in Kaczyna, Kreis Posen-Ost; † 20. Oktober 1940 in Follstein, Netzekreis) war ein deutscher Landwirt, Gutsbesitzer und Politiker (DNVP).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kurt Wege (Politiker, 1881) · Mehr sehen »

Kurt Wege (Politiker, 1891)

Kurt Wege Kurt Wege (* 15. September 1891 in Berlin; † 22. März 1947 in Rotenburg (Wümme)) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und SS-Brigadeführer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kurt Wege (Politiker, 1891) · Mehr sehen »

Kurt Wegener (Polarforscher)

Kurt Wegener (1908) Kurt Wegener (ganz links) als Teilnehmer an der Junkers-Spitzbergen-Expedition 1923 Kurt Wegener (* 3. April 1878 in Berlin; † 29. Februar 1964 in München) war ein deutscher Polarforscher und Meteorologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kurt Wegener (Polarforscher) · Mehr sehen »

Kurt Wegner (Künstler)

Kurt Wegner Kurt Wegner (* 27. August 1908 in Köln-Kalk, Deutschland; † 16. September 1985 in Järna, Schweden) war ein deutscher Künstler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kurt Wegner (Künstler) · Mehr sehen »

Kurt Wegner (Politiker, 1898)

Kurt Wegner (* 2. Juli 1898 in Berlin; † 21. Februar 1964 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Kurt Wegner (Politiker, 1898) · Mehr sehen »

Laurentius Weger der Ältere

Laurentius Weger der Ältere (auch: Lorenz Weger; * 9. August 1599 in Königsberg (Preußen); † 1. Oktober 1629 ebenda) war ein deutscher Philosoph.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Laurentius Weger der Ältere · Mehr sehen »

Laurentius Weger der Jüngere

Laurentius Weger der Jüngere (* 30. Dezember 1653 in Königsberg, Ostpreußen; † 21. Mai 1715 ebenda) war ein deutscher Philologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Laurentius Weger der Jüngere · Mehr sehen »

Léa Wegmann

Léa Wegmann auf der IFA 2019 Léa Wegmann (* 25. Oktober 1990 in Wien) ist eine österreichisch-deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Léa Wegmann · Mehr sehen »

Leo Wegener

Leo Wegener (* 17. Dezember 1870 in Jeseritz, Kreis Nimptsch, Provinz Schlesien; † 11. Juli 1936 in Kreuth, Oberbayern) war ein deutscher Nationalökonom, Wirtschaftsfunktionär und Landesökonomierat.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Leo Wegener · Mehr sehen »

Leon Wegner

Leon Wegner Leon Wegner (* 31. März 1824 in Posen; † 9. Juli 1873 ebenda) war ein preußisch-polnischer Jurist, Ökonom, Historiker und Politiker der polnischen Bevölkerungsgruppe in der preußischen Provinz Posen.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Leon Wegner · Mehr sehen »

Lorenz Wegscheider

Lorenz Wegscheider (* 28. Januar 1964) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Lorenz Wegscheider · Mehr sehen »

Lothar Wegehenkel

Lothar Wegehenkel (* 1944) ist ein deutscher Wirtschaftstheoretiker mit dem Schwerpunkt auf Umweltökonomie und der Institutionenökonomik.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Lothar Wegehenkel · Mehr sehen »

Lutz Wegner

Lutz Wegner, 2014 Lutz Michael Wegner (* 11. Oktober 1949 in Weinsberg, Landkreis Heilbronn) ist ein deutscher Informatiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Lutz Wegner · Mehr sehen »

Magnus Wegelius

Karl Magnus Wegelius (* 20. August 1884 in Hattula; † 9. Dezember 1936) war ein finnischer Turner, Sportschütze und Leichtathlet.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Magnus Wegelius · Mehr sehen »

Manfred Wegener

Manfred Wegener (* 6. Oktober 1935 in Danzig; † 30. August 1999) war ein deutscher Autor von Heftromanen.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Manfred Wegener · Mehr sehen »

Manfred Wegner

Manfred Wegner (* 1957 in Eutin) ist ein deutscher Sportwissenschaftler und Hochschullehrer; seit 2008 auf einer W3-Professur für Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Universität Kiel.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Manfred Wegner · Mehr sehen »

Manfred Wegscheider

Manfred Wegscheider Manfred Wegscheider (* 3. August 1949 in Kapfenberg) ist ein österreichischer Landespolitiker der SPÖ.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Manfred Wegscheider · Mehr sehen »

Marco Wegmüller

Marco Wegmüller (* 9. September 1982) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeytorhüter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Marco Wegmüller · Mehr sehen »

Mareike Wegener

Mareike Wegener (* 1983 in Borken) ist eine deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Mareike Wegener · Mehr sehen »

Margot Wegener

Margot Wegener (* 5. November 1922 in Berlin) ist eine deutsche Ausdruckstänzerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Margot Wegener · Mehr sehen »

Marie Wegener

Marie Wegener, 2018 Marie Wegener (* 6. Juli 2001 in Duisburg, Künstlername: Mary Lane) ist eine deutsche Sängerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Marie Wegener · Mehr sehen »

Marius Wegmann

Marius Wegmann (* 3. September 1998 in Pfullendorf) ist ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Marius Wegmann · Mehr sehen »

Mark N. Wegman

Mark N. Wegman ist ein US-amerikanischer Informatiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Mark N. Wegman · Mehr sehen »

Markus E. Wegner

Markus Ernst Wegner (* 11. März 1953 in Hamburg) ist deutscher Politiker (CDU, Statt Partei).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Markus E. Wegner · Mehr sehen »

Markus Weggenmann

Markus Weggenmann (* 6. November 1953 in Singen) ist ein deutsch-schweizerischer Künstler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Markus Weggenmann · Mehr sehen »

Martin von Wegnern

Martin Georg Anton von Wegnern (* 5. Mai 1855 in Königsberg, Ostpreußen; † 19. November 1897 in Bückeburg) war ein deutscher fürstlich schaumburg-lippischer Staatsminister.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Martin von Wegnern · Mehr sehen »

Martin Wegelin

Martin Wegelin (* 1947) ist ein Schweizer Bauingenieur.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Martin Wegelin · Mehr sehen »

Martin Wegelius

Martin Wegelius Martin Wegelius (* 10. November 1846 in Helsinki; † 22. März 1906 ebenda) war ein finnischer Komponist und Musikpädagoge.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Martin Wegelius · Mehr sehen »

Martin Wegener

Klaus Martin Wegener (* 1961 in Bergneustadt) ist ein deutscher Physiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Martin Wegener · Mehr sehen »

Matthias Wegehaupt

Matthias Wegehaupt (* 20. März 1938 in Berlin) ist ein deutscher Maler und Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Matthias Wegehaupt · Mehr sehen »

Matthias Weger

Matthias Weger (* 3. Januar 1996) ist ein italienisch-österreichischer Kanute im Kanuslalom.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Matthias Weger · Mehr sehen »

Matthias Weghofer

Matthias Weghofer (* 13. Jänner 1952 in Wiesen) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Matthias Weghofer · Mehr sehen »

Matthias Wegner

Matthias Wegner (* 29. September 1937 in Hamburg; † 7. Dezember 2023 ebenda) war ein deutscher Publizist, Buchautor und Verleger.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Matthias Wegner · Mehr sehen »

Max Wegner (Archäologe)

Max Wegner (* 8. August 1902 in Wozinkel bei Parchim; † 8. November 1998 in Münster in Westfalen) war ein deutscher Klassischer Archäologe, der nach 1946 als ordentlicher Professor an der Universität Münster wirkte.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Max Wegner (Archäologe) · Mehr sehen »

Max Wegner (Fußballspieler)

Max Wegner (* 24. März 1989 in Lübbecke) ist ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Max Wegner (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Max Wegner (Schauspieler)

Max Wegner (geboren 2. Februar 1859 in Ueckermünde in Pommern; gestorben 12. August 1918 in Weimar) war ein deutscher Theater-Schauspieler und -Regisseur.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Max Wegner (Schauspieler) · Mehr sehen »

Max Wegner (Schriftsteller)

Max Wegner (* 26. Oktober 1915 in Holzwickede; † 22. Oktober 1944 in Berghofen, Hessen) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Max Wegner (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Max Wegner (Unternehmer)

Max Wegner (2020) Max Wegner (* 14. Januar 1987 in Angarsk, Russische SFSR als Maksim Samov) ist ein deutscher IT-Unternehmer sowie Gründer und Geschäftsführer für Business Development (CBDO) der Autodoc GmbH.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Max Wegner (Unternehmer) · Mehr sehen »

Melanie Wegling

Melanie Wegling, 2021 Melanie Wegling (* 7. Januar 1990 in Mainz) ist eine deutsche Politikerin (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Melanie Wegling · Mehr sehen »

Michael August Wegelin

Michael August Wegelin (* 17. Juni 1797 in St. Gallen; † 8. Februar 1867 ebenda) war ein Schweizer Jurist und Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Michael August Wegelin · Mehr sehen »

Michael Wegner

Michael Wegner (* 20. Juli 1958 in Berlin) ist ein deutscher Unternehmer und Politiker (CDU).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Michael Wegner · Mehr sehen »

Monika Wegener

Monika Wegener (* 29. Juni 1982 in Lindenfels) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Monika Wegener · Mehr sehen »

Natan Węgrzycki-Szymczyk

Natan Węgrzycki-Szymczyk (* 5. Januar 1995 in Krakau) ist ein polnischer Ruderer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Natan Węgrzycki-Szymczyk · Mehr sehen »

Natascha Wegelin

Natascha Wegelin (* 1985 im Ruhrgebiet; Pseudonym: Madame Moneypenny) ist eine deutsche Bloggerin, Autorin und Unternehmerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Natascha Wegelin · Mehr sehen »

Nico Wegner

Nico Wegner (* 15. Mai 1995 in Siegburg) ist ein deutscher Volleyball- und Beachvolleyballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Nico Wegner · Mehr sehen »

Nikolaus Wegmann

Nikolaus Wegmann (* 1954)Vita Nikolaus Wegmann (* 1954). In: Wege der Aufklärung in Deutschland.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Nikolaus Wegmann · Mehr sehen »

Nina Weger

Nina Weger (* 23. November 1970 in Hofgeismar) ist eine freie deutsche Dreh- und Kinderbuch-Autorin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Nina Weger · Mehr sehen »

Norbert Węgrzyn

Norbert Węgrzyn (* 1960; † 21. Januar 2016) war ein polnischer Badmintonspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Norbert Węgrzyn · Mehr sehen »

Odette Wegwarth

Odette Wegwarth ist eine deutsche Psychologin und Bildungsforscherin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Odette Wegwarth · Mehr sehen »

Olaf Wegener (Schachspieler)

Olaf Wegener (* 3. Dezember 1981 in Dortmund) ist ein deutscher Schachspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Olaf Wegener (Schachspieler) · Mehr sehen »

Olaf Wegewitz

Olaf Wegewitz (* 2. Oktober 1949 in Schönebeck (Elbe)) ist ein deutscher Künstler, der sich neben Arbeiten als Zeichner und Maler in seinen Kunstprojekten vor allem mit dem Verhältnis zwischen der menschlichen Kultur und der Natur auseinandersetzt.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Olaf Wegewitz · Mehr sehen »

Olaf Wegner

Olaf Wegner (* 6. Februar 1967 in Wuppertal) ist ein deutscher Politiker der Piratenpartei und war nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2012 Mitglied des Landtages bis 2017.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Olaf Wegner · Mehr sehen »

Ole Wegger

Ole Abrahamsen Wegger (* 3. Dezember 1859 in Nedre Vegger, Andebu; † 25. Januar 1936 in Sandefjord) war ein norwegischer Schiffbauingenieur, Werftdirektor und Storting-Abgeordneter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ole Wegger · Mehr sehen »

Oskar Wegener

Oskar Wegener (* 18. November 1877 in Breslau; † 29. Mai 1962 in Eisenhüttenstadt) war ein deutscher Politiker (SPD/SED).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Oskar Wegener · Mehr sehen »

Oskar Weggel

Oskar Weggel (* 18. September 1935 in Pfarrkirchen) ist ein deutscher Asienexperte.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Oskar Weggel · Mehr sehen »

Oskar Wegrostek

Grabstätte Oskar Wegrostek (* 6. Oktober 1907 in Wien; † 11. Juni 1972 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Oskar Wegrostek · Mehr sehen »

Otto Wegener (Fotograf)

Otto Wegener Otto Wegener (* 20. Januar 1849 in Helsingborg; † 4. Februar 1924 in Paris) war ein französischer Fotograf schwedischer Herkunft, der von 1867 bis 1924 in Paris tätig war.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Otto Wegener (Fotograf) · Mehr sehen »

Paul Wege

Paul Wege (* 14. September 1899NLA OS Rep 980 Nr. 39808, Entnazifizierungsakte Paul Wege (beim Arcinsys Niedersachsen frei abrufbar).; † 23. Oktober 1952) war ein preußischer Landrat.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Paul Wege · Mehr sehen »

Paul Wegener (Politiker)

Paul Wegener Paul Wegener (* 1. Oktober 1908 in Varel; † 5. Mai 1993 in Wächtersbach) war ein deutscher Politiker (NSDAP), tätig in der Parteikanzlei der NSDAP, Gauleiter in der Zeit des Nationalsozialismus und SS-Obergruppenführer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Paul Wegener (Politiker) · Mehr sehen »

Paul Wegener (Schauspieler)

Paul Wegener im Jahr 1932 Paul Wegener (um 1900) Tilla Durieux und Paul Wegener als ''Judith und Holofernes'' (um 1915) Paul Wegener als Nathan (1945) Paul Hermann Wegener (* 11. Dezember 1874 in Arnoldsdorf, Westpreußen; † 13. September 1948 in Berlin) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler und Filmregisseur.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Paul Wegener (Schauspieler) · Mehr sehen »

Paul Wegmann

Paul Wegmann (* 17. September 1889 in Ronsdorf, heute zu Wuppertal; † 3. April 1945 in Bergen-Belsen) war ein linkssozialistischer deutscher Politiker, Gewerkschafter, Reichstagsabgeordneter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Paul Wegmann · Mehr sehen »

Peter Wegener

Peter Paul Wegener (* 29. August 1917 in Berlin; † 13. September 2008 in New Haven, Connecticut) war ein deutsch-US-amerikanischer Physiker, bekannt für die Entwicklung von Überschall-Windkanälen.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Peter Wegener · Mehr sehen »

Peter Wegmann (Unternehmer)

Wegmann-Typenschild (1909) Peter Wegmann (* 16. März 1843 in Köln; † 29. Mai 1912 in Bad Kissingen) war ein deutscher Kommerzienrat und Mitbegründer des Unternehmens Wegmann, Harkort & Co. in Kassel.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Peter Wegmann (Unternehmer) · Mehr sehen »

Peter Wegner

Peter A. Wegner (* 20. August 1932 in Leningrad; † 27. Juli 2017 in Providence (Rhode Island)) war ein US-amerikanischer Informatiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Peter Wegner · Mehr sehen »

Peter Wegner (Maler)

Peter Wegner, 2019 Peter Leslie Wegner (* 1953 in Neuseeland) ist ein australischer Maler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Peter Wegner (Maler) · Mehr sehen »

Philipp Ernst Wegmann

Philipp Ernst Wegmann (auch: Philipp August Weegmann) (* 1734 in Darmstadt; † 26. Juli 1778) war ein deutscher Orgelbauer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Philipp Ernst Wegmann · Mehr sehen »

Philipp Wegener

Philipp Wegener Hugo Paul Theodor Christian Philipp Wegener (* 20. Juli 1848 in Neuhaldensleben; † 15. März 1916 in Greifswald) war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Gymnasialdirektor.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Philipp Wegener · Mehr sehen »

Ralf Wegner

Ralf Wegner (* 1984 in Kiel) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ralf Wegner · Mehr sehen »

Reiner Wegner

Reiner Wegner, 2010 Reiner Wegner (* 14. September 1950 in Breinum) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Reiner Wegner · Mehr sehen »

Reinhard Wegerth

Reinhard Wegerth (2022) Reinhard Wegerth (* 25. Juni 1950 in Neudorf bei Staatz) ist ein österreichischer Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Reinhard Wegerth · Mehr sehen »

René Wegner

René Wegner (* 30. Oktober 1983 in Wittingen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und René Wegner · Mehr sehen »

Resi Weglein

Resi Weglein, geborene Regensteiner (* 15. Februar 1894 in Nördlingen; † 28. Januar 1977 in Ulm) war eine deutsche Unternehmergattin, die im Nationalsozialismus als Jüdin in das Ghetto Theresienstadt deportiert wurde und dort als Krankenschwester das Leiden der Inhaftierten unter extremen Bedingungen zu mildern versucht hat.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Resi Weglein · Mehr sehen »

Richard Wegler

Richard Wegler (* 8. Juli 1906 in Beilstein, Landkreis Heilbronn; † 14. September 1999) war ein deutscher Chemiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Richard Wegler · Mehr sehen »

Richard Wegmann

Richard Peter Matthias Wegmann (* 19. Januar 1886 in Rothenditmold Stadt Kassel; † 30. September 1954 in Schlüchtern) war ein deutscher Gutsbesitzer, Politiker (DNVP) und Abgeordneter des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Richard Wegmann · Mehr sehen »

Richard Wegner

Richard Wegner (* 16. Juni 1815 in Stettin; † 10. April 1894 in Berlin) war ein deutscher Verwaltungsjurist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Richard Wegner · Mehr sehen »

Robert Węgrzyn

Robert Węgrzyn (* 15. September 1968 in Kędzierzyn) ist ein polnischer Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Robert Węgrzyn · Mehr sehen »

Robert Wegenast

Robert Wegenast Robert Wegenast (* 6. Mai 1930 in Budapest; † 22. November 2019) war ein ungarischer Maler und Bühnenbildner.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Robert Wegenast · Mehr sehen »

Roksana Węgiel

Roksana Węgiel, 2018 Roksana Emilia Węgiel, auch bekannt als Roxie (* 11. Januar 2005 in Jasło, Polen) ist eine polnische Sängerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Roksana Węgiel · Mehr sehen »

Roland Michael Wegener

miniatur Roland Michael Wegener (* 13. Dezember 1947 in Ulm; 7. Dezember 2022 in Bonn) war ein deutscher Diplomat, der unter anderem Leiter der Ständigen Vertretung beim Europarat in Straßburg, Botschafter in Mexiko sowie zuletzt Botschafter in Griechenland war.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Roland Michael Wegener · Mehr sehen »

Roland Wegerer

Roland Wegerer (2020) Roland Wegerer (* 1974 in Amstetten) ist ein österreichischer bildender Künstler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Roland Wegerer · Mehr sehen »

Roland Wegner

Roland Wegner Roland Wegner (* Oktober 1975 in Wertingen) ist ein deutscher Politiker der V-Partei³ – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Roland Wegner · Mehr sehen »

Roman Weger

Roman Weger beim Berlin-Marathon (2012) Roman Tramoy-Weger (* 15. Juli 1974 als Roman Weger) ist ein österreichischer Langstreckenläufer und mehrfacher Staatsmeister.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Roman Weger · Mehr sehen »

Roy Wegerle

Roy Common Wegerle (* 19. März 1964 in Pretoria, Südafrika) ist ein ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Roy Wegerle · Mehr sehen »

Rudi Wegner

Rudi Wegner (* 27. Mai 1923 in Richtenberg; † 20. Juli 1995) war ein Jugendfunktionär der FDJ und Konteradmiral der Volksmarine.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Rudi Wegner · Mehr sehen »

Rudolf Wegeli

Rudolf Wegeli (* 19. Februar 1877 in Diessenhofen; † 23. Januar 1956 in Muri) war ein Schweizer Historiker und Direktor des Bernischen Historischen Museums.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Rudolf Wegeli · Mehr sehen »

Rudolf Wegscheider

Rudolf Wegscheider Rudolf Wegscheider, Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien (Heinrich Zita) Rudolf Franz Johann Wegscheider (* 8. Oktober 1859 in Großbetschkerek, Kaisertum Österreich; † 8. Jänner 1935 in Wien) war ein österreichischer Chemiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Rudolf Wegscheider · Mehr sehen »

Sabine Wegmann

Sabine Wegmann während der Echolot Lesung von Walter Kempowski im Theater Oberhausen 2005 Sabine Wegmann (* 1965 in Krefeld) ist eine deutsche Theaterschauspielerin und Kostümbildnerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Sabine Wegmann · Mehr sehen »

Sabine Wegner

Sabine Wegner (* 1955 in Mönchengladbach) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Sabine Wegner · Mehr sehen »

Sarah Wegener

Sarah Wegener ist eine deutsch-britische Sopranistin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Sarah Wegener · Mehr sehen »

Sebastian Wegmayr

Großes Blumenstück mit Vogelnest Sebastian Wegmayr (* 7. Februar 1776 in Wien; † 20. November 1857 ebenda) war ein österreichischer Blumenmaler der Biedermeierzeit.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Sebastian Wegmayr · Mehr sehen »

Sigrid Wegner-Korfes

Sigrid Wegner-Korfes (* 28. Juli 1933 in Potsdam; † 15. März 2004) war eine deutsche Historikerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Sigrid Wegner-Korfes · Mehr sehen »

Solveig Wegener

Solveig Wegener, geborene Klügel (* 1. März 1962 in Berlin) ist eine ehemalige deutsche Politikerin (PDS).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Solveig Wegener · Mehr sehen »

Sophie Wegener

Sophie Wegener, Jazzclub Unterfahrt, 2013 Sophie Wegener (* 1966) ist eine Sängerin deutsch-französischer Abstammung, die sich auf die Interpretation von Bossa Nova spezialisiert hat.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Sophie Wegener · Mehr sehen »

Stefanie Wegeler

Stefanie Wegeler (* 5. Februar 1974 in Frankfurt am Main) ist eine ehemalige deutsche Basketballspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Stefanie Wegeler · Mehr sehen »

Susanne Wegscheider

Susanne Wegscheider (* 16. Mai 1953 in Linz) ist eine österreichische Unternehmerin und Politikerin (ÖVP).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Susanne Wegscheider · Mehr sehen »

Svenja Weger

Svenja Weger (* 4. September 1993 in Heidelberg) ist eine deutsche Seglerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Svenja Weger · Mehr sehen »

Sylta Fee Wegmann

Sylta Fee Wegmann im Film ''Little Paris'' Sylta Fee Wegmann (* 7. März 1987 in Ost-Berlin. In: Junge Freiheit vom 3. Juli 2009. Abgerufen am 7. Dezember 2017.) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Sylta Fee Wegmann · Mehr sehen »

T. A. Wegberg

T.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und T. A. Wegberg · Mehr sehen »

Theo Wegmann

Theo Wegmann (* 1951 in Herisau) ist ein Schweizer Komponist, Pianist, Organist und Musikpädagoge.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Theo Wegmann · Mehr sehen »

Theodor Wegner

Theodor Hubert Wegner (* 9. September 1880 in Emsdetten; † 15. November 1934 in Dortmund) war ein deutscher Geologe und Paläontologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Theodor Wegner · Mehr sehen »

Thomas Wegelin

Thomas Wegelin Thomas Wegelin (auch Vögelin; * 21. Dezember 1577 in Augsburg; † 16. März 1629 in Straßburg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Thomas Wegelin · Mehr sehen »

Thomas Wegmann

Thomas Wegmann (* 1962 in Bochum) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Thomas Wegmann · Mehr sehen »

Thomas Wegmüller

Thomas Wegmüller (* 28. September 1960 in Bern) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Thomas Wegmüller · Mehr sehen »

Thomas Wegner

Thomas Wegner (* 5. Februar 1948; † 20. Dezember 2016) war ein deutscher Unternehmer, Kunstsammler und Kulturförderer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Thomas Wegner · Mehr sehen »

Thomas Wegscheider (Bankmanager)

Thomas Wegscheider (* 27. Februar 1933 in Berlin) ist ein deutscher Bankmanager.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Thomas Wegscheider (Bankmanager) · Mehr sehen »

Thomas Wegscheider (Kraftsportler)

Thomas Wegscheider alias Bomber (* 11. Oktober 1974) ist ein österreichischer Kraftsportler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Thomas Wegscheider (Kraftsportler) · Mehr sehen »

Tobias Wegener

Tobias „Tobi“ Wegener (* 13. April 1993 in Velbert – Profil bei SAT1. Abgerufen am 20. August 2019.. In: Augsburger Allgemeine vom 10. August 2019. Abgerufen am 20. August 2019) ist ein deutscher Reality-TV-Teilnehmer und Influencer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Tobias Wegener · Mehr sehen »

Tobias Weger

Tobias Weger (* 1968 in München) ist ein deutscher Historiker und Übersetzer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Tobias Weger · Mehr sehen »

Tony Wegas

Tony Wegas (Wien 2009) Tony Wegas (* 3. Mai 1965 in Unterschützen, Burgenland, eigentlich Anton Hans Sarközi, später auch Anton Hiller) ist ein österreichischer Sänger und Musiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Tony Wegas · Mehr sehen »

Toon Wegner

Toon Wegner (* 12. November 1926 in Rijswijk (Zuid-Holland); † 17. Februar 2010 in Orvelte, Drenthe) war ein niederländischer Maler und Grafiker aus der Neuen Haager Schule (Nieuwe Haagse School).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Toon Wegner · Mehr sehen »

Udo Wegner

Udo Hugo Helmuth Wegner (* 4. Juni 1902 in Berlin; † 25. Juni 1989 in Heidelberg) war ein deutscher Mathematiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Udo Wegner · Mehr sehen »

Ulli Wegner

Ulli Wegner, 2013 Hans-Ullrich „Ulli“ Wegner (* 26. April 1942 in Stettin) ist ein deutscher Boxtrainer und ehemaliger Amateurboxer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ulli Wegner · Mehr sehen »

Ullrich Wegerich

Ullrich Wegerich (* 1955 in Mainz) ist ein deutscher Kriminalschriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ullrich Wegerich · Mehr sehen »

Ulrich Wegener

Ulrich Klaus Wegener (* 22. August 1929 in Jüterbog; † 28. Dezember 2017 in Schweifeld, Gemeinde Windhagen) war ein deutscher Polizeioffizier des Bundesgrenzschutzes (Brigadegeneral, Amtsbezeichnung: Kommandeur im Bundesgrenzschutz, Grenzschutzkommando West).

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ulrich Wegener · Mehr sehen »

Ulrike Theresia Wegele

Ulrike Theresia Wegele (geboren in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts in Weingarten, verheiratete Ulrike Theresia Wegele-Kefer) ist eine deutsch-österreichische Organistin und Autorin von Orgelliteratur.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ulrike Theresia Wegele · Mehr sehen »

Ute Wegmann

Ute Wegmann (* 1959 in Düsseldorf) ist eine deutsche Literaturkritikerin und Autorin von Kinderbüchern.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Ute Wegmann · Mehr sehen »

Uwe Wegehaupt

Uwe Wegehaupt (* 31. Mai 1958 in Quakenbrück) ist ein deutscher Jurist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Uwe Wegehaupt · Mehr sehen »

Uwe Wegener

Uwe Wegener (* 10. August 1941 in Halberstadt) ist ein deutscher Agrar- und Forstwissenschaftler sowie Naturschützer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Uwe Wegener · Mehr sehen »

Uwe Wegmann

Uwe Wegmann (* 14. Januar 1964 in Fischen im Allgäu) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Uwe Wegmann · Mehr sehen »

Valentin Wegmann

Valentin Michael Wegmann (* 2. Mai 1979 in Zürich) ist ein ehemaliger schweizerischer Basketballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Valentin Wegmann · Mehr sehen »

Victor Wegnez

Victor Nicky Wegnez (* 25. Dezember 1995) ist ein belgischer Hockeyspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Victor Wegnez · Mehr sehen »

Walburga Wegner

Walburga Wegner (* 25. August 1908 in Köln; † 23. Februar 1993 ebenda) war eine deutsche Opernsängerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Walburga Wegner · Mehr sehen »

Walter Wegmüller

Walter Wegmüller (* 25. Februar 1937 in Bern; † 26. März 2020 ebenda) war ein Schweizer Künstler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Walter Wegmüller · Mehr sehen »

Walter Wegner

Walter Wegner als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Mecklenburg (1963) Walter Hermann Arnold Karl Wegner, auch Wegener (* 28. Mai 1902 in Waren (Müritz); † 30. Mai 1978 in Osnabrück) war ein deutscher Oberstadtdirektor und Staatssekretär.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Walter Wegner · Mehr sehen »

Walther Wegscheider

Walther Wegscheider (* 11. April 1954 in Graz) ist ein österreichischer Zahnarzt und Universitätsprofessor.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Walther Wegscheider · Mehr sehen »

Wegaf

Wegaf, auch Ugaf, war ein altägyptischer König (Pharao) der frühen 13. Dynastie (Zweite Zwischenzeit), der etwa im Zeitraum von 1794 bis 1757 v. Chr.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wegaf · Mehr sehen »

Werner Wegstein

Werner Wegstein (* 1943 in Aschaffenburg) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Computerphilologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Werner Wegstein · Mehr sehen »

Wilhelm Caspar Wegely

Wilhelm Caspar Wegely (* 15. November 1714 in Berlin; † 14. September 1764 ebenda) war ein Berliner Unternehmer und begründete im Jahre 1751 die erste Berliner Porzellanmanufaktur.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wilhelm Caspar Wegely · Mehr sehen »

Wilhelm Wegehaupt

Wilhelm Wegehaupt (1905) Wilhelm Wegehaupt (* 13. Februar 1845 in Breslau; † 5. Januar 1917 in Hamburg) war ein deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wilhelm Wegehaupt · Mehr sehen »

Wilhelm Wegener (General)

Wilhelm Wegener (* 29. April 1895 in Trebatsch; † 24. September 1944 in Wolmar, Livland) war ein deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wilhelm Wegener (General) · Mehr sehen »

Wilhelm Wegener (Rechtshistoriker)

Wilhelm Wegener (* 2. November 1911 in Bad Lippspringe; † 6. April 2004 in Göttingen) war ein deutscher Rechtshistoriker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wilhelm Wegener (Rechtshistoriker) · Mehr sehen »

Wilhelm Wegner

Wilhelm Wegner (* 15. Januar 1898 in Thorn; † 2. November 1972 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Ophthalmologe und von 1934 bis 1966 Direktor der Universitäts-Augenklinik Freiburg.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wilhelm Wegner · Mehr sehen »

Willi Wegewitz

Gedenkstein in Ahlerstedt-Ottendorf, Samtgemeinde Harsefeld Willi Wegewitz (* 8. März 1898 im Forsthaus Hollenbeck, Landkreis Stade; † 2. Januar 1996 in Hamburg-Harburg) war ein deutscher Archäologe, Heimatforscher und Museumsleiter.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Willi Wegewitz · Mehr sehen »

Willi Weglehner

Wilhelm „Willi“ Weglehner (* 4. Juli 1948 in Thalmässing) ist ein deutscher Schriftsteller und Komponist.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Willi Weglehner · Mehr sehen »

William Wegman

William Wegman 2006 William Wegman (* 1943 in Holyoke, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Fotograf, der mit Weimaranern (Hunden) arbeitet und sie als Models ablichtet und surrealistisch darstellt.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und William Wegman · Mehr sehen »

Willy Wegener

Willy Wegener (* 13. Februar 1899 in Zerbst; † 28. Oktober 1983 in Döbeln) war ein deutscher Politiker der SPD, später SED.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Willy Wegener · Mehr sehen »

Wolf Wegener

Wolf Wegener (2013) Wolf Dietrich Fritz Wegener (* 20. März 1933 in Berlin) ist ein deutscher Jurist und Unternehmer.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wolf Wegener · Mehr sehen »

Wolfgang Wegener

Vizeadmiral Wolfgang Wegener, ca. 1925 Wolfgang Wegener (* 16. September 1875 in Stettin; † 29. Oktober 1956 in Berlin-Zehlendorf) war ein Vizeadmiral sowie seestrategischer Denker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wolfgang Wegener · Mehr sehen »

Wolfgang Wegener (Künstler)

Wolfgang Wegener (* 25. Juni 1933 in Rostock; † 1. August 2002 in Potsdam) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wolfgang Wegener (Künstler) · Mehr sehen »

Wolfgang Wegert

Wolfgang Wegert (* 15. Oktober 1943) ist ein deutscher Pastor, Autor und christlicher Fernsehprediger.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wolfgang Wegert · Mehr sehen »

Wolfgang Wegner (Kunsthistoriker)

Wolfgang Wegner (* 19. Januar 1913 in Frankfurt am Main; † 6. Januar 1978) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wolfgang Wegner (Kunsthistoriker) · Mehr sehen »

Wout Weghorst

Wout François Maria Weghorst (* 7. August 1992 in Borne, Provinz Overijssel) ist ein niederländischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Wout Weghorst · Mehr sehen »

Zbigniew Wegehaupt

Zbigniew Wegehaupt, Club Tygmont in Warschau (April 2009) Zbigniew Wegehaupt (* 9. August 1954 in Katowice; † 13. Januar 2012 in Warschau) war ein polnischer Bassist des Modern Jazz.

Neu!!: Liste der Biografien/Weg und Zbigniew Wegehaupt · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »