Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Biografien/Lob

Index Liste der Biografien/Lob

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

353 Beziehungen: Abel Lobatón, Abraham Lobos, Abraham Wenzel Löbel, Adolf Lobe, Adrian Lobe, Aischa-Lina Löbbert, Aké Loba (Fußballspieler), Aké Loba (Schriftsteller), Alberto Lobos, Aleh Loban, Alexander Löbbecke, Alexander Löbe, Alexander Lobnig, Alexander Pawlowitsch Lobanow, Alexei Borissowitsch Lobanow-Rostowski, Alfons Lob, Alfred Löbbecke, Alfred Lobinger, Alfredo Lobos, Alonso Lobo, Amalie Löbbecke, Ambrosius Lobwasser, Andreas Löbmann, Andreas Lob-Hüdepohl, Andreas Lobenstein, Andreas Lobsch, Andrei Jakowlewitsch Lobussow, Angelika Löber, Anita Lobel, Anja Lobenstein-Reichmann, Anne Lobenstein, Annette Lober, Annie Lobért, António Gonçalves Lobato, Antônio Borges da Silveira Lobo, Anthony Lobello, Anthony Theodore Lobo, Arne Löber, Arno Löb, Arnold Lobel, August Anton Joseph von Lobkowitz, Auguste Löber, Augusto Lobos, Axel Lobenstein, Ángela Lobato Herrero, Baltasar Lobo, Beate Lobenstein, Benno Löbmann, Bernd Löbach, Bettina Löbel, ..., Bill Lobley, Bjoern Richie Lob, Bogdan Lobonț, Bohuslaus Lobkowicz von Hassenstein, Bohuslav Felix von Lobkowitz und Hassenstein, Bruni Löbel, Carl Friedrich Löbbecke, Carl Löbbecke, Carlos Lobo, Caspar Friedrich Löbelt, Caterina Lobenstein, Charles O. Lobeck, Christfried Löber, Christian August Lobeck, Christian Löber (Generalsuperintendent), Christian Löber (Schauspieler), Christoph Heinrich Löber, Christoph Löbel, Christoph Popel von Lobkowitz, Clara Lobedan, Conrad Lobst, Daniel Löble, David Lobech, Dedei Lobo, Diana Lobačevskė, Djoao Lobles, Dmitri Iwanowitsch Lobanow-Rostowski, Dmitri Wladimirowitsch Lobkow, Donna Lobban, Duarte Lobo, Eberhard Löbel, Edgar Lobel, Edmund Lober von Karstenrod, Edu Lobo, Eduardo Lobos, Elena Lobo Corral, Elias Álvares Lôbo, Emanuel Christian Löber, Emil Löbl, Enrique Lobos, Eric Lobron, Erich Prinz von Lobkowicz, Estrella Lobo, Eugen Löbl, Eva Löbau, Felix Lobedank, Felix Lobrecht, Ferdinand August von Lobkowitz, Ferdinand Löber, Ferdinand Maria von Lobkowitz, Ferdinand Philipp Joseph von Lobkowitz, Ferdinand von Lobkowitz (Industrieller), Ferdinand von Lobkowitz (Politiker), Filip Zdeněk Lobkowicz, Florian Lobeck, Folcuin von Lobbes, Francisco Rodrigues Lobo, Frank Löbell, Frank Lobigs, Frank LoBiondo, Frank Lobos, Franklin Lobos Ramírez, František Lobkowicz, Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz, Franz Löbert, Franz Löblich, Franz Löbmann, Frida Löber, Friedrich von Lobenhoffer, Fritz Löb, Fritz Lobinger, Frode Løberg, G. Christian Lobback, Günter H. Lobe, Georg Abraham Löbel, Georg Christian von Lobkowitz (Feldmarschall), Georg Christian von Lobkowitz (Politiker), Georg Christian von Lobkowitz (Rennfahrer), Georg Löblein, Georg Löbsack, Georges Mouton de Lobau, Gerald Isaac Lobo, Gerd Lobin, Gerhard Löbenberg, Gotthilf Friedemann Löber, Greg Lobban, Gustav von Löbbecke, Hans Jakob Löbl, Hans Löber, Hans Lobbes, Hans Lobenzweig, Hans Lobitz, Harald Johan Løbak, Heinrich Löblein, Heinrich Ludwig Lobeck, Heinrich von Löbell, Henning Lobin, Herbert Löbe, Horst Löb, Hryhorij Loboda, Hubert Lobnig, Iblis (Sänger), Ignacy Łobos, Ignatius P. Lobo, Ilse Löb, Inês Lobo, Ingeborg Lobocki, Irina Wiktorowna Lobatschowa, Ivan Löbl, Iwan Iwanowitsch Lobanow-Rostowski, J. & L. Lobmeyr, Jacques Lob, Jakow Iwanowitsch Lobanow-Rostowski, Jana Löber, Jaroslav Lobkowicz, Jekaterina Alexandrowna Lobyschewa, Jerónimo Lobo, Jewgeni Wadimowitsch Lobanow, Jiří Jan Lobkowicz, Jochen Lobe, Johann Andreas Lobenwein, Johann Christian Lobe, Johann Friedrich Löber, Johann Friedrich Lobstein (Mediziner, 1736), Johann Friedrich Lobstein (Mediziner, 1777), Johann Gabriel Löbel, Johann Löbel, Johann Michael Lobstein, Johann von Löben, Johann Wilhelm Löbell, Jonathan Lobert, Josef Löbbert, Josef Löbel, Josef Lob, Josef Lobnig, Joseph Maria Karl von Lobkowitz, Juan José Lobato, Julen Lobete, Julián Lobera y Valtierra, Julien-Léopold Lobin, Julija Loban, Julius Löbe, Jure Loboda, Juri Terentjewitsch Lobanow, Karl Friedrich Ludwig von Lobenthal, Karl Löb, Karl Löbbecke, Karl Löbe, Karl Löber (Heimatforscher), Karl Löbker, Karl Löbl, Karl Maria Löbl, Karl von Lobenhoffer, Karl-Ernst Lober, Klara Löbenstein, Kristina Löbbert, Kurt Löb, Ladislaus Löb, Lazarus Löb, Lúcia Lobato, Leandro Lobato, Leopold Löblich, Lew Alexejewitsch Lobodin, Lex-Tyger Lobinger, Loba de Pennautier, Lobengula, Lobo (Musiker), Lobo (niederländischer Sänger), Lobsang Chökyi Gyeltshen, Lobsang Jigme Thubten Chökyi Nyima, Lobsang Pelden Lungrig Gyatsho, Lobsang Pelden Yeshe, Lobsang Sangay, Lobsang Tendzin, Lobsang Tendzin (Mongolenfürst), Lobsang Tendzin Dragpa Thaye, Lobsang Tendzin Geleg Namgyel, Lobsang Tenpe Drönme, Lobsang Thubten Jigme Gyatsho, Lobsang Thubten Wangchug Jigme Gyatsho, Lobsang Trashi, Lobsang Tshülthrim Dargye Gyatsho, Lobsang Tshülthrim Jigme Tenpe Gyeltshen, Lobsang Yeshe, Lobsang Yeshe Tendzin Gyatsho, Lotus Lobo, Louis Lobeck, Luís Maria Lobato, Lucien-Léopold Lobin, Lucillo Haddock Lôbo, Luis Lobo (Tennisspieler), Luise Löbbecke, Lukas Lobis, Magdalena Lobnig, Maik und Dirk Löbbert, Maria Lobe, Maria Loboda, Martin Löb, Maryna Lobatsch, Matthias de l’Obel, Matthias Löb, Maurits van Löben Sels, Maury Lobina, Max Löblich, Max Lobe, Max Lobkowicz, Maximilian Löbbecke, Maximilian Leopold Löblich, Michail Jefimowitsch Lobaschow, Michail Sergejewitsch Lobanow, Michal Lobkowicz, Mira Lobe, Monteiro Lobato, Nicolau dos Reis Lobato, Nikita Konstantinowitsch Lobinzew, Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski, Nikolas Löbel, Nikolaus Lobkowicz, Nina Alexejewna Lobkowskaja, Noel Loban, Oleg Iwanowitsch Lobow, Olivia Lobato, Oskar Löber, Otto Löble, Otto Lob, Otto Lobach, Paul Löbe, Paul Löblich, Paul Lob, Pawel Pawlowitsch Lobanow, Petra Lobinger, Philipp Hyazint von Lobkowicz, Polyxena von Lobkowicz, Porfirio Lobo Sosa, Raoul Löbbert, Rebecca Lobo, Rehuel Lobatto, Reinhold Lobedanz, Renatus Gotthelf Löbel, René Lobner, Ricarda Lobe, Richard Carl Löblich, Richard Löber, Robert Lawrance Lobe, Rocque Lobo, Rogério Lobato, Roman Lob, Rubén Lobato, Rudolf Ferdinand von Lobkowitz, Rudolf Löb, Ruth Löbner, Salvadore Lobo, Sascha Lobe, Sascha Lobo, Sérgio Lobo, Scott Lobdell, Semjon Michailowitsch Lobow, Sergei Alexandrowitsch Lobowikow, Sergei Andrianowitsch Lobastow, Sigismund Lobkowicz von Hassenstein, Sigmund Lober, Stanislav Lobotka, Stephan Loboué, Stephen Lobo, Switbert Lobisser, Switlana Loboda, Tatjana Georgijewna Lobatsch, Theo Löbsack, Theodor Karl Löber, Theodor Löbbecke, Theodor Lobe, Thomas Joseph Lobsinger, Thomas Lobb, Thomas Lobben, Thomas Lobinger, Tim Lobinger, Tulku Lobsang, Utscha Lobschanidse, Uwe Lobbedey, Vassily Lobanov, Vincent Lobo, Walerij Lobanowskyj, Walter Löb, Walter Löber, Walter Lobenstein, Walter Lobner, Walther Löbering, Wayne Lawrence Lobsinger, Wenzel Eusebius von Lobkowicz, Wilhelm Löbbe, Wilhelm Löber, Wilhelm Löbsack, Wilhelm Lobsien, William Lobb, Wladimir Jelissejewitsch Lobanok, Wladimir Michailowitsch Lobaschow, Wladimir Nikolajewitsch Lobow, Wladimir Wladimirowitsch Lobanow, Wojciech Łobodziński, Wolfram Lobin, Yamna Lobos, Zack Lober, Zdenko Lobkowitz. Erweitern Sie Index (303 mehr) »

Abel Lobatón

Abel Augusto Lobatón Espejo (* 23. November 1977 in Lima) ist ein ehemaliger peruanischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Abel Lobatón · Mehr sehen »

Abraham Lobos

Abraham Lobos war ein uruguayischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Abraham Lobos · Mehr sehen »

Abraham Wenzel Löbel

Abraham Wenzel Löbel (getauft 1. Juni 1631 in Platten, Böhmen; † 6. Januar 1707 in Johanngeorgenstadt) war ein deutscher Bergmeister und Bergschreiber.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Abraham Wenzel Löbel · Mehr sehen »

Adolf Lobe

Karl Adolf Lobe (* 15. August 1860 in Pegau, Sachsen; † 21. August 1939 in Leipzig) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker (Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Adolf Lobe · Mehr sehen »

Adrian Lobe

Adrian Lobe (* 1988 in Stuttgart) ist ein deutscher Journalist, Politikwissenschaftler und Internetkritiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Adrian Lobe · Mehr sehen »

Aischa-Lina Löbbert

Aischa-Lina Löbbert (* 1984 in Köln) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin, Kostümbildnerin und Produzentin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Aischa-Lina Löbbert · Mehr sehen »

Aké Loba (Fußballspieler)

Aké Arnaud Loba (* 1. April 1998 in Divo) ist ein ivorischer Fußballspieler, der seit Januar 2020 beim mexikanischen Erstligisten CF Monterrey unter Vertrag steht.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Aké Loba (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Aké Loba (Schriftsteller)

Gérard Aké Loba (* 15. August 1927 in Abobo Baoulé, Elfenbeinküste; † 3. August 2012 in Aix-en-Provence) war ein ivorischer Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Aké Loba (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Alberto Lobos

Alberto Lobos Aranguiz (* 1892 in Rancagua; † 1925) war ein chilenischer Maler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alberto Lobos · Mehr sehen »

Aleh Loban

Aleh Loban (* 15. Januar 1985) ist ein weißrussischer Gewichtheber.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Aleh Loban · Mehr sehen »

Alexander Löbbecke

Alexander Löbbecke Friedrich Robert Alexander Löbbecke (* 17. August 1812 in Iserlohn; † 23. Dezember 1867 ebenda) war Offizier und Unternehmer in Iserlohn.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alexander Löbbecke · Mehr sehen »

Alexander Löbe

Alexander Löbe (* 13. November 1972 in Jena) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alexander Löbe · Mehr sehen »

Alexander Lobnig

Alexander Lobnig (* 18. Juni 1976) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alexander Lobnig · Mehr sehen »

Alexander Pawlowitsch Lobanow

Alexander Pawlowitsch Lobanow (* 30. August 1924 in Mologa, Sowjetunion; † April 2003 in Afonino, Russland) war ein russischer Künstler der Outsiderart und bekannt für seine detaillierten Selbstporträts, die sich durch die genaue Darstellung von Waffen aller Art und die starke Betonung der Natur auszeichnen.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alexander Pawlowitsch Lobanow · Mehr sehen »

Alexei Borissowitsch Lobanow-Rostowski

Alexei Borissowitsch Lobanow-Rostowski Fürst Alexei Borissowitsch Lobanow-Rostowski (russisch Князь Алексе́й Бори́сович Лоба́нов-Росто́вский) (* 30. Dezember 1824 im Gouvernement Woronesch; † 30. August 1896 in Schepetiwka) war ein russischer Diplomat und Außenminister.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alexei Borissowitsch Lobanow-Rostowski · Mehr sehen »

Alfons Lob

Alfons Lob (* 7. November 1900 in Duisburg; † 31. Dezember 1977 in Murnau am Staffelsee) war ein deutscher Chirurg, Röntgenologe sowie Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alfons Lob · Mehr sehen »

Alfred Löbbecke

Robert Richard Alfred Löbbecke (* 9. Mai 1855 in Braunschweig; † 31. Mai 1944 in Ahrensburg) war ein deutscher Bankier aus der Braunschweiger Bankiersfamilie Löbbecke.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alfred Löbbecke · Mehr sehen »

Alfred Lobinger

Alfred Lobinger (* 21. Mai 1894 in Polling, Oberbayern; † 5. Juni 1979 in Passau) war ein deutscher Spediteur und Kommunalpolitiker (CSU).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alfred Lobinger · Mehr sehen »

Alfredo Lobos

Alfredo Lobos Alfredo Lobos Aranguiz (* 1890 in Rancagua; † 15. Januar 1917 in Madrid) war ein chilenischer Maler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alfredo Lobos · Mehr sehen »

Alonso Lobo

''Alonso Lobo'' (Porträt) ''Alonso Lobo'': Das ''Liber primus missarum'' (Titelseite von 1602) Alonso Lobo, in der Literatur oft als Alonso Lobo de Borja (formal korrekt: Alonso Lobo y de Borja) angesprochen, (* 25. Februar 1555 getauft in Osuna; † 5. April 1617 in Sevilla) war ein spanischer sakraler Komponist aus Andalusien der späten spanischen Renaissance.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Alonso Lobo · Mehr sehen »

Amalie Löbbecke

Elisabeth Amalie Juliane Löbbecke, geborene Henneberg (* 20. Dezember 1793 in Braunschweig; † 5. November 1883 in Braunschweig) war eine deutsche Sozialfürsorgerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Amalie Löbbecke · Mehr sehen »

Ambrosius Lobwasser

Ambrosius Lobwasser; Stich von C. Meyer, 1625. Lobwassers Nachdichtung der Psalmen Davids, 1698 Ambrosius Lobwasser (* 4. April 1515 in Schneeberg; † 27. November 1585 in Königsberg) war ein humanistischer deutscher Schriftsteller und Übersetzer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ambrosius Lobwasser · Mehr sehen »

Andreas Löbmann

Andreas Löbmann (* 20. Februar 1963) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Andreas Löbmann · Mehr sehen »

Andreas Lob-Hüdepohl

Andreas Lob-Hüdepohl Andreas Lob-Hüdepohl (* 6. Januar 1961 in Wuppertal-Elberfeld) ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe und Sozialethiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Andreas Lob-Hüdepohl · Mehr sehen »

Andreas Lobenstein

Andreas Lobenstein (2023) Andreas Lobenstein (* 15. Dezember 1966 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Politiker der Partei Alternative für Deutschland (AfD).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Andreas Lobenstein · Mehr sehen »

Andreas Lobsch

Andreas Lobsch (* 17. November 1984) ist ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Andreas Lobsch · Mehr sehen »

Andrei Jakowlewitsch Lobussow

Andrei Jakowlewitsch Lobussow (* 15. Juni 1951 in Moskau; † 13. Juli 2010) war ein russischer Schachkomponist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Andrei Jakowlewitsch Lobussow · Mehr sehen »

Angelika Löber

Angelika Löber (2022) Angelika Löber (* 17. April 1969 in Neustadt in Holstein als Angelika Burmeister) ist eine deutsche Politikerin (SPD), die seit dem 18.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Angelika Löber · Mehr sehen »

Anita Lobel

Anita Lobel, geborene Kempler, (* 2. Juni 1934 in Krakau, Polen) ist eine amerikanische Kinderbuchautorin, Illustratorin, Holocaustüberlebende und Textildesignerin polnischer Abstammung.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Anita Lobel · Mehr sehen »

Anja Lobenstein-Reichmann

Anja Lobenstein-Reichmann (* 9. August 1967) ist eine deutsche Germanistin und Linguistin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Anja Lobenstein-Reichmann · Mehr sehen »

Anne Lobenstein

Anne Lobenstein (* 28. Februar 1995) ist eine deutsche Bobpilotin und ehemalige -anschieberin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Anne Lobenstein · Mehr sehen »

Annette Lober

Annette Lober (* 15. März 1986 in Ansbach) ist eine deutsche Schauspielerin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Annette Lober · Mehr sehen »

Annie Lobért

Annie Lobért (2007) Annie Lobért (* 26. September 1967 in Minnesota) ist eine ehemalige amerikanische Prostituierte, Gründerin und derzeitige Geschäftsführerin der Hookers for Jesus.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Annie Lobért · Mehr sehen »

António Gonçalves Lobato

Antonio Lobato (1935) António João Gonçalves Lobato (* 5. April 1909 in Lissabon, Portugal; † 6. Juni 1935 in Viseu, Portugal) war ein portugiesischer Luftfahrtpionier und Unteroffizier.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und António Gonçalves Lobato · Mehr sehen »

Antônio Borges da Silveira Lobo

Antônio Borges da Silveira Lobo (* 21. Februar 1908 in Rio de Janeiro; † 3. März 1979 ebenda) war ein brasilianischer Seeoffizier, der zuletzt als Flottenadmiral (Almirante-de-Esquadra) zwischen 1969 und 1972 Chef des Stabes (Chefe do Estado-Maior da Armada) der Marine (Marinha do Brasil) war.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Antônio Borges da Silveira Lobo · Mehr sehen »

Anthony Lobello

Anthony Lobello (* 15. August 1984 in Tallahassee) ist ein aus den USA stammender italienischer Shorttracker, Eisschnellläufer sowie Inline-Speedskater.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Anthony Lobello · Mehr sehen »

Anthony Theodore Lobo

Anthony Theodore Lobo (* 4. Juli 1937 in Karatschi; † 18. Februar 2013 in Rawalpindi) war Bischof von Islamabad-Rawalpindi.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Anthony Theodore Lobo · Mehr sehen »

Arne Löber

Arne Löber (* 20. November 1992 in Lüdenscheid) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Arne Löber · Mehr sehen »

Arno Löb

Arno Löb (* 3. April 1949 in Augsburg) ist ein deutscher Musiker und Autor.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Arno Löb · Mehr sehen »

Arnold Lobel

Arnold Stark Lobel (* 22. Mai 1933 in Los Angeles; † 4. Dezember 1987 in New York City) war ein US-amerikanischer Kinderbuchautor und Illustrator.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Arnold Lobel · Mehr sehen »

August Anton Joseph von Lobkowitz

Familienwappen August Anton Joseph Fürst von Lobkowitz (* 22. September 1729 in Prag; † 28. Januar 1803 ebenda) war k.k Generalmajor und österreichischer Gesandter in Madrid sowie Geheimer Rat und Obrist-Landmarschall in Böhmen.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und August Anton Joseph von Lobkowitz · Mehr sehen »

Auguste Löber

Auguste Löber FriederikeSiehe Petzold 1997 Auguste Löber (* 22. November 1824 in Cottbus als Friederike Auguste Feige; † 15. Januar 1897 ebenda) war eine deutsche Stifterin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Auguste Löber · Mehr sehen »

Augusto Lobos

Augusto Lobos Valdés (* 10. Juli 1912; † 19. April 1996) war ein chilenischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Augusto Lobos · Mehr sehen »

Axel Lobenstein

Axel Lobenstein (* 19. Mai 1965 in Apolda) ist ein ehemaliger deutscher Judoka.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Axel Lobenstein · Mehr sehen »

Ángela Lobato Herrero

Ángela Lobato Herrero (* 22. April 1992 in Nerja) ist eine spanische Beachvolleyballspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ángela Lobato Herrero · Mehr sehen »

Baltasar Lobo

Baltasar Lobo (* 22. Februar 1910 in Cerecinos de Campos, Provinz Zamora; † 4. September 1993 in Paris) war ein spanischer Bildhauer und Zeichner.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Baltasar Lobo · Mehr sehen »

Beate Lobenstein

Sports Walk of Fame in Magdeburg Beate Lobenstein (* 20. Dezember 1970), verheiratete Beate Moros-Lobenstein, ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Beate Lobenstein · Mehr sehen »

Benno Löbmann

Benno Löbmann (* 10. April 1914 in Callenberg; † 29. Juli 1991 in Augsburg) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Kirchenrechtler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Benno Löbmann · Mehr sehen »

Bernd Löbach

Bernd Löbach-Hinweiser (2009) Bernd Löbach (* 5. November 1941 in Wuppertal) wurde durch seine künstlerische Tätigkeit und durch seine Schriften als weltweit ausstellender Umweltschutzkünstler, Gründer von zwei Museen, Kunst- und Designkritiker sowie als Buchautor bekannt.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Bernd Löbach · Mehr sehen »

Bettina Löbel

Bettina Löbel (* 29. November 1962 in Dresden, nach Heirat Bettina Mirsojan) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin, die für die DDR startete.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Bettina Löbel · Mehr sehen »

Bill Lobley

Bill Lobley (* 11. November 1960 in Bronxville, New York, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem Videospiele und Kurzfilme synchronisiert.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Bill Lobley · Mehr sehen »

Bjoern Richie Lob

Bjoern Richie Lob (* 26. August 1974 in Köln) ist ein deutscher Filmregisseur, Filmproduzent und Kameramann.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Bjoern Richie Lob · Mehr sehen »

Bogdan Lobonț

Bogdan Ionuț Lobonț (* 18. Januar 1978 in Hunedoara) ist ein ehemaliger rumänischer Fußballtorhüter.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Bogdan Lobonț · Mehr sehen »

Bohuslaus Lobkowicz von Hassenstein

Bohuslaus Lobkowicz von Hassenstein, Phantasieporträt Bohuslaus Lobkowicz von Hassenstein (auch: Bohuslaw Hassensteinsky Freiherr von Lobkowicz und Bohuslav Hassenstein von Lobkowitz, Boguslaw Lobkowitz zu(m) Hassenstein,,; * 1461 auf Burg Hassenstein, Saazer Kreis; † 11. November 1510 in Preßnitz, Saazer Kreis) war ein böhmischer Humanist und Dichter aus dem Adelsgeschlecht der Lobkowitz.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Bohuslaus Lobkowicz von Hassenstein · Mehr sehen »

Bohuslav Felix von Lobkowitz und Hassenstein

Bohuslav Felix von Hassenstein und Lobkowitz (* 13. Januar 1517; † 27. August 1583 in Ličkov) war ein böhmischer Ständepolitiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Bohuslav Felix von Lobkowitz und Hassenstein · Mehr sehen »

Bruni Löbel

Bruni Löbel, 1941 Brunhilde Melitta „Bruni“ Löbel (* 20. Dezember 1920 in Chemnitz; † 27. September 2006 in Mühldorf am Inn) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Bruni Löbel · Mehr sehen »

Carl Friedrich Löbbecke

Carl Friedrich Löbbecke Carl Friedrich Löbbecke (* 30. September 1768 in Braunschweig; † 18. August 1839 ebenda) war Kaufmann, Bankier und Inhaber von Löbbecke & Co. Carl Friedrich Löbbecke wurde als Sohn des Braunschweiger Kaufmanns Johann Melchior Löbbecke (1728–1783) und seiner Frau Anna Dorothea, geborene Krause (1744–1795) geboren.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Carl Friedrich Löbbecke · Mehr sehen »

Carl Löbbecke

Carl Löbbecke Gedenktafel am Löbbecke-Felsen Carl Wilhelm August Löbbecke (* 4. Juni 1809 in Braunschweig; † 22. Juni 1869 in Lippspringe) war ein deutscher Kommunalpolitiker, Kaufmann, Bankier und Mitinhaber des Bankhauses Löbbecke & Co.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Carl Löbbecke · Mehr sehen »

Carlos Lobo

Carlos Lobo, bürgerlich Juan Carlos López (* 24. Juni 1970), ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen & Hörbüchern spanischer Abstammung.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Carlos Lobo · Mehr sehen »

Caspar Friedrich Löbelt

Caspar Friedrich Löbelt: ''Kanzelaltar und Taufengel in der Kirche Klinga'' (1740) Caspar Friedrich Löbelt (* 1687 in Leipzig; † 1763 ebenda) war ein deutscher Stein- und Holzbildhauer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Caspar Friedrich Löbelt · Mehr sehen »

Caterina Lobenstein

Caterina Lobenstein (2018) Caterina Lobenstein (* 1983 in Jena) ist eine deutsche Journalistin und Redakteurin der Wochenzeitung Die Zeit.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Caterina Lobenstein · Mehr sehen »

Charles O. Lobeck

Charles O. Lobeck Charles Otto Lobeck (* 6. April 1852 in Andover, Henry County, Illinois; † 30. Januar 1920 in Omaha, Nebraska) war ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Charles O. Lobeck · Mehr sehen »

Christfried Löber

Christfried Löber oder Christfried Loeber (eigentlich Christian Friedrich Löber) (* 1670; † 1743 in Neustadt an der Orla) war ein sächsisch-eisenacher Hofmaler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Christfried Löber · Mehr sehen »

Christian August Lobeck

Christian August Lobeck (Stich). Christian August Lobeck (* 5. Juni 1781 in Naumburg (Saale); † 25. August 1860 in Königsberg i. Pr.) war einer der führenden deutschen klassischen Philologen des 19.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Christian August Lobeck · Mehr sehen »

Christian Löber (Generalsuperintendent)

Christian Löber, auch Christian Loeber (* 22. Januar 1683, anderes Datum: 2. Februar 1683 in Naschhausen bei Orlamünde; † 26. Dezember 1747 in Altenburg) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher und Theologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Christian Löber (Generalsuperintendent) · Mehr sehen »

Christian Löber (Schauspieler)

Christian Löber (* 13. April 1983 in Wolfhagen) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Christian Löber (Schauspieler) · Mehr sehen »

Christoph Heinrich Löber

Christoph Heinrich Löber, oder Loeber (* 25. Oktober 1634 in Weimar; † 1. November 1705 in Orlamünde), war ein deutscher Pastor und Superintendent.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Christoph Heinrich Löber · Mehr sehen »

Christoph Löbel

Christoph Löbel auch Löwel (getauft 4. Juni 1598 in Platten; † 31. August 1651 in Jugel) war ein deutscher Unternehmer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Christoph Löbel · Mehr sehen »

Christoph Popel von Lobkowitz

Christoph Popel von Lobkowitz Johann Christoph Popel von Lobkowitz, kurz Christoph von Lobkowitz, (tschechisch Jan Kristof Popel z Lobkovic) (* 28. April 1549 in Bischofteinitz; † 14. Mai 1609 in Prag) war ein böhmischer Politiker und Diplomat.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Christoph Popel von Lobkowitz · Mehr sehen »

Clara Lobedan

''Stillleben mit Weintrauben'' (1894) von Clara Lobedan Clara Augusta Amalie Emma Lobedan (geboren 7. August 1840 in Naumburg; gestorben 28. Juli 1917 in Berlin) war eine deutsche Blumen- und Stilllebenmalerin und Keramikerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Clara Lobedan · Mehr sehen »

Conrad Lobst

Conrad Lobst (* 7. November 1985 in Leipzig) ist ein deutscher Kameramann.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Conrad Lobst · Mehr sehen »

Daniel Löble

Daniel Löble (2008) Daniel „Dani“ Löble (* 22. Februar 1973) ist ein schweizerisch-deutscher Schlagzeuger.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Daniel Löble · Mehr sehen »

David Lobech

David Lobeck David Lobech, auch Lobeck (* 1560 im Lande Hadeln; † 14. September 1603 in Rostock) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und David Lobech · Mehr sehen »

Dedei Lobo

José Cidenei „Dedei“ Lobo do Nascimento (* 10. November 1962 in Humaitá) ist ein brasilianischer Kommunalpolitiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Dedei Lobo · Mehr sehen »

Diana Lobačevskė

Diana Lobačevskė bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 Diana Lobačevskė (* 7. August 1980) ist eine Leichtathletin aus Litauen.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Diana Lobačevskė · Mehr sehen »

Djoao Lobles

Djoao Liam Lobles (* 14. Januar 2001 in Den Helder) ist ein niederländischer Mittelstreckenläufer, der sich auf den 800-Meter-Lauf spezialisiert hat.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Djoao Lobles · Mehr sehen »

Dmitri Iwanowitsch Lobanow-Rostowski

Dmitri Iwanowitsch Lobanow-Rostowski Fürst Dmitri Iwanowitsch Lobanow-Rostowski (russisch Дми́трий Ива́нович Лоба́нов-Росто́вский) (* in Moskau; † in Sankt Petersburg) war ein russischer Politiker, General der Infanterie und Militärkommandeur während der Napoleonischen Befreiungskriege.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Dmitri Iwanowitsch Lobanow-Rostowski · Mehr sehen »

Dmitri Wladimirowitsch Lobkow

Dmitri Lobkow beim Weltcup in Heerenveen 2008 Dmitri Wladimirowitsch Lobkow (* 2. Februar 1981 in Gorki) ist ein russischer Eisschnellläufer, der auf die Sprintstrecken spezialisiert ist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Dmitri Wladimirowitsch Lobkow · Mehr sehen »

Donna Lobban

Donna Belle Lobban (* 19. Dezember 1986 in Yamba, Clarence Valley Council als Donna Urquhart) ist eine ehemalige australische Squashspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Donna Lobban · Mehr sehen »

Duarte Lobo

Duarte Lobo Duarte Lobo, latinisiert Eduardus Lupus (* um 1565; † 24. September 1646 in Lissabon) war ein portugiesischer Komponist der Renaissance.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Duarte Lobo · Mehr sehen »

Eberhard Löbel

Eberhard Löbel (* 9. Mai 1938 in Greifenhagen) ist ein deutscher Maler und Grafiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Eberhard Löbel · Mehr sehen »

Edgar Lobel

Edgar Lobel (* in Iași, Königreich Rumänien; † 7. Juli 1982 in Oxford) war ein britischer Klassischer Philologe und Papyrologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Edgar Lobel · Mehr sehen »

Edmund Lober von Karstenrod

Edmund Lober Edler von Karstenrod (* 3. November 1857 in Brünn; † 24. Dezember 1930 in Graz) war ein Feldmarschallleutnant der k.u.k. Armee.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Edmund Lober von Karstenrod · Mehr sehen »

Edu Lobo

Edu Lobo mit Zizi Possi Eduardo de Góes (Edu) Lobo (* 29. August 1943 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Sänger, Arrangeur und Komponist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Edu Lobo · Mehr sehen »

Eduardo Lobos

Eduardo Lobos (* 30. Juli 1981 in Curicó) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Eduardo Lobos · Mehr sehen »

Elena Lobo Corral

Elena Lobo Corral (* 11. Juli 2005) ist eine spanische Tennisspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Elena Lobo Corral · Mehr sehen »

Elias Álvares Lôbo

Elias Álvares Lôbo Elias Álvares Lôbo (* 9. August 1834 in Itu; † 15. Dezember 1901 in São Paulo) war ein brasilianischer Komponist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Elias Álvares Lôbo · Mehr sehen »

Emanuel Christian Löber

Emanuel Christian Löber (* 14. Januar 1696 in Orlamünde; † 2. Juni 1763 in Jena) war ein deutscher Mediziner.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Emanuel Christian Löber · Mehr sehen »

Emil Löbl

Emil Löbl (* 5. Februar 1863 in Wien; † 26. August 1942 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Emil Löbl · Mehr sehen »

Enrique Lobos

Enrique Lobos Aránguiz (* 1887 in Rancagua; † Februar 1918 in Santiago de Chile) war ein chilenischer Maler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Enrique Lobos · Mehr sehen »

Eric Lobron

Eric Lobron (* 7. Mai 1960 in Germantown, Pennsylvania) ist ein deutscher Schachgroßmeister US-amerikanischer Abstammung.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Eric Lobron · Mehr sehen »

Erich Prinz von Lobkowicz

Erich von Lobkowicz (2008) Erich-Georg (Maria Joseph Gabriel Rupert Balthasar Wenzel) Prinz von Lobkowicz (* 31. Oktober 1955 in München) ist der dritte Präsident der deutschen Assoziation des Malteserordens, Vorsitzender der Mitgliederversammlung der Malteser Werke e.V. und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen Malteser gGmbH sowie Vorsitzender des Stiftungsrates der Malteser Stiftung.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Erich Prinz von Lobkowicz · Mehr sehen »

Estrella Lobo

Estrella Lobo (* 17. Oktober 2003) ist eine kolumbianische Leichtathletin, die im Weit- und Dreisprung an den Start geht.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Estrella Lobo · Mehr sehen »

Eugen Löbl

Eugen Löbl (* 14. Mai 1907 in Holíč; † 8. August 1987 in New York City) war ein slowakischer Ökonom, Politiker und Pädagoge.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Eugen Löbl · Mehr sehen »

Eva Löbau

Eva Löbau (2023) Eva Löbau (* 26. April 1972 in Waiblingen) ist eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Eva Löbau · Mehr sehen »

Felix Lobedank

Felix Lobedank (* 12. August 1984 in Bamberg) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler, der aktuell als Handballtrainer tätig ist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Felix Lobedank · Mehr sehen »

Felix Lobrecht

Berlinale 2023 Felix Manuel Lobrecht (* 24. Dezember 1988 in Mettingen) ist ein deutscher Stand-Up-Comedian, Podcast-Moderator und Autor.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Felix Lobrecht · Mehr sehen »

Ferdinand August von Lobkowitz

Ferdinand August Leopold von Lobkowitz von Georg Kilian Siegel des Ferdinand August Leopold von Lobkowitz Ferdinand August Leopold von Lobkowitz (tschechisch Ferdinand z Lobkowicz) (* 7. September 1655 in Neustadt an der Waldnaab, Bayerischer Reichskreis; † 3. Oktober 1715 in Wien) war ein böhmischer Adeliger und Diplomat und ab 1677 Herzog von Sagan.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ferdinand August von Lobkowitz · Mehr sehen »

Ferdinand Löber

Ferdinand Löber (* 31. Januar 1897 in Driedorf; † 15. April 1981 in Groß-Gerau) war ein deutscher Bildender Künstler und Kunsterzieher.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ferdinand Löber · Mehr sehen »

Ferdinand Maria von Lobkowitz

Porträt Armorial Ferdinand Maria von Lobkowitz (auch Ferdinand Marie von Lobkowitz; * vermutlich 18. Dezember 1726 in Wien; † 29. Januar 1795 in Münster, begraben in Gent) war ein katholischer Geistlicher und Bischof von Namur (1772 bis 1779) und von Gent (1779 bis 1795).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ferdinand Maria von Lobkowitz · Mehr sehen »

Ferdinand Philipp Joseph von Lobkowitz

Ferdinand Philipp Joseph von Lobkowitz (Maler Martin van Meytens) Graf Ferdinand Philipp Joseph von Lobkowitz (* 27. April 1724 in Prag; † 11. Januar 1784 in Wien) war Musiker und Mäzen sowie 6.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ferdinand Philipp Joseph von Lobkowitz · Mehr sehen »

Ferdinand von Lobkowitz (Industrieller)

Ferdinand von Lobkowitz, Lithographie von Josef Kriehuber, 1839 Ferdinand Joseph Johann Nepomuk 8.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ferdinand von Lobkowitz (Industrieller) · Mehr sehen »

Ferdinand von Lobkowitz (Politiker)

Ferdinand von Lobkowitz Ferdinand von Lobkowitz, mit vollem Namen Prinz Maria Ferdinand Georg August Melchior von Lobkowitz, genannt Fede (* 26. Juni 1850 in Berschkowitz, Böhmen; † 22. April 1926 in Mailand) war ein böhmisch-österreichischer Politiker und der letzte Oberstlandmarschall Böhmens.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ferdinand von Lobkowitz (Politiker) · Mehr sehen »

Filip Zdeněk Lobkowicz

Filip Zdeněk Lobkowicz (2011) Filip Zdeněk Lobkowicz OPraem (* 8. April 1954 in Pilsen als Zdeněk Lobkowicz) ist ein tschechischer römisch-katholischer Priester, Prämonstratenser und Abt von Stift Tepl.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Filip Zdeněk Lobkowicz · Mehr sehen »

Florian Lobeck

Wilhelm Schmiedeberg: ''Justus Florian Lobeck'' (1836) Echtheitszeugnis Lobecks unter einer Widmung Kants Justus Florian Lobeck (* 16. Januar 1816 in Profen, Landkreis Zeitz, Provinz SachsenW. Schmiedeberg; † 18. August 1869 in Santiago de Chile) war ein deutscher Philologe und Bibliothekar.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Florian Lobeck · Mehr sehen »

Folcuin von Lobbes

Folcuin (* um 935 in Lotharingien; † 16. Dezember 990) war Abt von Lobbes von 965 bis 990.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Folcuin von Lobbes · Mehr sehen »

Francisco Rodrigues Lobo

Francisco Rodrigues Lobo (* 1580 in Leiria; † 24. November 1622 in Lissabon) war ein portugiesischer Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Francisco Rodrigues Lobo · Mehr sehen »

Frank Löbell

Frank Löbell, 1930 in Jena Frank Richard Löbell (* 11. Mai 1893 in Tandjong Morawa auf Sumatra; † 31. Mai 1964 in München) war ein deutscher Mathematiker, der vor allem auf dem Gebiet der Geometrie gearbeitet hat.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Frank Löbell · Mehr sehen »

Frank Lobigs

Frank Lobigs (2017) Frank Lobigs ist ein deutscher Volkswirt, Kommunikations- und Medienwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Medienökonomie.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Frank Lobigs · Mehr sehen »

Frank LoBiondo

Frank LoBiondo (2011) Frank A. LoBiondo (* 12. Mai 1946 in Bridgeton, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Frank LoBiondo · Mehr sehen »

Frank Lobos

Frank Ronald Lobos Acuña (* 25. September 1976 in Santiago de Chile) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler, der bei Vereinen in Chile, Spanien, Japan und Brasilien spielte.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Frank Lobos · Mehr sehen »

Franklin Lobos Ramírez

Franklin Erasmo Lobos Ramírez (* 2. Juni 1957 in Copiapó) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Franklin Lobos Ramírez · Mehr sehen »

František Lobkowicz

František Lobkowicz (2017) František Lobkowicz OPraem (* 5. Januar 1948 in Pilsen; † 17. Februar 2022 in Ostrava) war ein tschechischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Ostrau-Troppau.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und František Lobkowicz · Mehr sehen »

Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz

Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz auf einem Ölgemälde von August Friedrich Oelenhainz Fürst Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz (* 7. Dezember 1772 in Raudnitz an der Elbe/Roudnice nad Labem; † 15. Dezember 1816 in Wittingau/Třeboň) war ein böhmisch-österreichischer Generalmajor, Kunstliebhaber und Mäzen aus dem Hause Lobkowitz.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz · Mehr sehen »

Franz Löbert

Franz Löbert (Franz Wilhelm Albert Löbert) (* 6. Juni 1906 in Bremen; † 10. Juni 1975) war ein Bremer Politiker (SPD) und Senator.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Franz Löbert · Mehr sehen »

Franz Löblich

Franz Löblich die Kupferschmiede Löblich Wien, Himmelpfortgrund 1 (heute Nußdorfer Straße 21), um 1870 Hofkupferschmied Franz Löblich und seine Familie vor dem Wohnhaus am Firmengelände Nußdorfer Straße 21/Sechsschimmelgasse 3–5, um 1895 Todesanzeige zum Ableben Franz Löblichs in einer Wiener Zeitung von 1897 Grab von Franz Löblich auf dem Weidlinger Friedhof Franz Löblich (* 8. Dezember 1827 in Wien; † 1. Oktober 1897 ebenda) war ein österreichischer Unternehmer und Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Franz Löblich · Mehr sehen »

Franz Löbmann

Bischof Franz Löbmann Franz Löbmann (* 14. Januar 1856 in Schirgiswalde; † 4. Dezember 1920 in Bautzen) war Titularbischof von Priene sowie als Apostolischer Vikar und Präfekt Leiter der beiden katholischen Jurisdiktionsbezirke in Sachsen und Dekan des Bautzener Kollegiatstifts.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Franz Löbmann · Mehr sehen »

Frida Löber

Frida Löber (geborene Lüttich; * 31. Juli 1910 in Höhnstedt bei Halle (Saale); † 16. März 1989 in Althagen) war eine deutsche Malerin und Kunsthandwerkerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Frida Löber · Mehr sehen »

Friedrich von Lobenhoffer

Friedrich Joseph Wilhelm Lobenhoffer, seit 1908 Ritter von Lobenhoffer (* 7. Februar 1850 in Erding; † 18. Dezember 1918 in München) war ein bayerischer General der Artillerie.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Friedrich von Lobenhoffer · Mehr sehen »

Fritz Löb

Fritz Löb (* 14. September 1895 in Berlin; † 22. Juni 1940 in Evere) war ein deutscher Generalmajor der Luftwaffe der Wehrmacht.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Fritz Löb · Mehr sehen »

Fritz Lobinger

Fritz Lobinger (* 22. Januar 1929 in Passau) ist emeritierter Bischof der Diözese Aliwal in Südafrika.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Fritz Lobinger · Mehr sehen »

Frode Løberg

Frode Løberg (* 23. Januar 1963 in Elverum) ist ein früherer norwegischer Biathlet.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Frode Løberg · Mehr sehen »

G. Christian Lobback

G.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und G. Christian Lobback · Mehr sehen »

Günter H. Lobe

Günter H. Lobe (* 1961 in Bamberg) ist ein deutscher Geigenbauer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Günter H. Lobe · Mehr sehen »

Georg Abraham Löbel

Georg Abraham Löbel (* 20. Juli 1604 in Platten; † 26. November 1685 in Johanngeorgenstadt) war ein böhmischer Bergmeister und zuvor Ratsverwandter, Rats- und Gerichtsbeisitzer der böhmischen Bergstadt Platten im Erzgebirge.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Georg Abraham Löbel · Mehr sehen »

Georg Christian von Lobkowitz (Feldmarschall)

Fürst Johann Georg Christian von Lobkowitz (* 10. August 1686; † 4. Oktober 1755 in Wien) war ein österreichischer Feldmarschall.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Georg Christian von Lobkowitz (Feldmarschall) · Mehr sehen »

Georg Christian von Lobkowitz (Politiker)

Georg Christian von Lobkowitz Fürst Georg Christian von Lobkowitz (tschechisch: Jiří Kristián z Lobkovic) (* 14. Mai 1835 in Wien; † 22. Dezember 1908 in Prag) war ein böhmischer Adeliger und Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Georg Christian von Lobkowitz (Politiker) · Mehr sehen »

Georg Christian von Lobkowitz (Rennfahrer)

Georg Christian Prinz von Lobkowitz, 1932 Georg Christian Prinz von Lobkowicz (Pseudonym Hýta; * 22. Februar 1907 in Turnau (Turnov), Böhmen; † 22. Mai 1932 in Berlin, Deutsches Reich) war ein tschechoslowakischer Adliger, der als Automobilrennfahrer bekannt wurde.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Georg Christian von Lobkowitz (Rennfahrer) · Mehr sehen »

Georg Löblein

Georg Löblein (* 28. Dezember 1893 in Fürth; † 9. Januar 1926), Spitzname „Schorla“, war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Georg Löblein · Mehr sehen »

Georg Löbsack

Georg Samuel Löbsack (* in Koblanowsfeld, Russisches Kaiserreich; † 2. Oktober 1936 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Georg Löbsack · Mehr sehen »

Georges Mouton de Lobau

Georges Mouton de Lobau Georges Mouton, comte de Lobau (* 21. Februar 1770 in Phalsbourg, Frankreich; † 27. November 1838 in Paris, Frankreich) war ein französischer Offizier in der Zeit der Revolutionskriege, der durch Napoleon zum Comte de Lobau (Graf von Lobau) erhoben und später zum Marschall von Frankreich ernannt wurde.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Georges Mouton de Lobau · Mehr sehen »

Gerald Isaac Lobo

Gerald Isaac Lobo (* 12. November 1949 in Mangalore, Indien) ist ein indischer katholischer Geistlicher und Bischof von Udupi.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Gerald Isaac Lobo · Mehr sehen »

Gerd Lobin

Gerd Lobin (* 22. August 1925 in Berlinchen; † 14. Dezember 2008 in Hanau) war ein deutscher Journalist und Autor von Jugendbüchern.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Gerd Lobin · Mehr sehen »

Gerhard Löbenberg

Gerhard Löbenberg (* 14. September 1891 in Gemkenthal; † 19. August 1967) war ein deutscher Jagd- und Wildmaler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Gerhard Löbenberg · Mehr sehen »

Gotthilf Friedemann Löber

Gotthilf Friedemann Löber (* 22. Oktober 1722 in Ronneburg; † 22. August 1799 in Altenburg) war ein deutscher evangelischer Geistlicher.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Gotthilf Friedemann Löber · Mehr sehen »

Greg Lobban

Greg Lobban (* 12. August 1992 in Inverness) ist ein schottischer Squashspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Greg Lobban · Mehr sehen »

Gustav von Löbbecke

Johann Emil Gustav von Löbbecke (* 29. November 1846 in Braunschweig; † 14. Februar 1931 in Kassel) war ein deutscher Gutsbesitzer und Abgeordneter des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Gustav von Löbbecke · Mehr sehen »

Hans Jakob Löbl

Hans Jakob Löbl (auch Hanns Jacob Lebl oder Löble geschrieben; * um 1555 in Grein; † 11. Oktober 1602 in Linz) war Truchsess unter den habsburgischen Kaisern Maximilian II. und Rudolf II. und von 1592 bis 1602 Landeshauptmann von Oberösterreich.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Hans Jakob Löbl · Mehr sehen »

Hans Löber

Hans Löber (* 4. April 1900 in Neidhartshausen, Rhön; † 27. Januar 1978 in Wertheim) war ein deutscher Glasphysiker und Gründer des Glasmuseums Wertheim.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Hans Löber · Mehr sehen »

Hans Lobbes

Hans Friedrich Lobbes (* 27. April 1896 in Belzig, † 16. Oktober 1965 in Berlin) war ein deutscher Polizeibeamter und SS-Führer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Hans Lobbes · Mehr sehen »

Hans Lobenzweig

Schlussvermerk aus der 1452 datierten Wiener Handschrift der Übersetzungen Lobenzweigs Hans Lobenzweig, auch Hanns Lobenzweig von Riedlingen (* um 1430, möglicherweise in Riedlingen) war ein deutschsprachiger Übersetzer von Fachprosatexten.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Hans Lobenzweig · Mehr sehen »

Hans Lobitz

Hans Lobitz (* 1938 in Dortmund) ist ein deutscher Schauspieler und Tänzer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Hans Lobitz · Mehr sehen »

Harald Johan Løbak

Harald Johan Løbak Harald Johan Løbak (* 2. Juni 1904 in Trysil, Hedmark; † 6. Februar 1985) war ein norwegischer Kleinbauer und Politiker der Arbeiderpartiet, der mit Unterbrechungen im Zweiten Weltkrieg von 1937 bis 1955 Bürgermeister von Trysil und zwischen 1945 und 1973 Mitglied des Storting war.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Harald Johan Løbak · Mehr sehen »

Heinrich Löblein

Heinrich Löblein (* 25. Oktober 1897 in Heddernheim, heute Frankfurt am Main; † nach 1946) war ein deutscher Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Heinrich Löblein · Mehr sehen »

Heinrich Ludwig Lobeck

Heinrich Ludwig Lobeck, Profilportrait auf seinem Grabmal. Heinrich Ludwig Lobeck (* 25. März 1787 in Demmin; † 30. Dezember 1855 in Berlin) war ein deutscher Kaufmann und Versicherungsunternehmer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Heinrich Ludwig Lobeck · Mehr sehen »

Heinrich von Löbell

Heinrich Karl Eduard von Löbell (* 16. Dezember 1816 in Bromberg; † 18. Oktober 1901 in Pankow) war ein preußischer Oberst, Militärschriftsteller und Schriftleiter des Militär-Wochenblattes.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Heinrich von Löbell · Mehr sehen »

Henning Lobin

Henning Lobin 2021 Henning Lobin (* 7. Juli 1964 in Lüneburg) ist ein deutscher Germanist und Linguist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Henning Lobin · Mehr sehen »

Herbert Löbe

Herbert Löbe (* 26. Februar 1923) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Herbert Löbe · Mehr sehen »

Horst Löb

Horst Wolfgang Josef Adam Löb (Horst W. Loeb, * 14. September 1932 in Komotau; † 18. Oktober 2016 in Gießen) war ein deutscher Physiker, der als Hochschullehrer vor allem durch seine Arbeit auf dem Gebiet der elektrischen Raumfahrtantriebe bekannt war.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Horst Löb · Mehr sehen »

Hryhorij Loboda

Hryhorij Loboda auf einer ukrainischen Briefmarke von 2011 Hryhorij Loboda (* April 1557, Woiwodschaft Kiew; † Mai 1596 Solonyzja bei Lubny) war zwischen 1593 und 1596 (mit Unterbrechung) Hetman der registrierten Kosaken in der Ukraine.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Hryhorij Loboda · Mehr sehen »

Hubert Lobnig

Hubert Lobnig (* 1962 in Völkermarkt) ist ein österreichischer bildender Künstler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Hubert Lobnig · Mehr sehen »

Iblis (Sänger)

Iblis (* 10. Juli 1972 in der Nähe von Kiel), bürgerlich Sven Löbl, ist ein deutscher Musiker und Musikproduzent.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Iblis (Sänger) · Mehr sehen »

Ignacy Łobos

Ignacy Józef Łobos (1859–1900), Bischof von Tarnów von 1886 bis 1900 Ignacy Józef Łobos (* 16. August 1827 in Drohobytsch, Galizien; † 15. April 1909 in Tarnów) war Apostolischer Administrator bzw.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ignacy Łobos · Mehr sehen »

Ignatius P. Lobo

Ignatius P. Lobo (* 27. April 1919 in Siolim, Goa, Indien; † 17. Februar 2010 in Hubballi-Dharwad, Karnataka) war Bischof von Belgaum.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ignatius P. Lobo · Mehr sehen »

Ilse Löb

Ilse Löb (* 5. Juli 1932 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Politikerin (CSU).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ilse Löb · Mehr sehen »

Inês Lobo

Inês Lobo (geboren 1966 in Lissabon) ist eine portugiesische Architektin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Inês Lobo · Mehr sehen »

Ingeborg Lobocki

Ingeborg Lobocki ist eine rechtsextreme deutsche Politikerin (REP, DVU, Die Rechte) aus Kiel.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ingeborg Lobocki · Mehr sehen »

Irina Wiktorowna Lobatschowa

Irina Wiktorowna Lobatschowa (* 18. Februar 1973 in Moskau) ist eine ehemalige russische Eistänzerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Irina Wiktorowna Lobatschowa · Mehr sehen »

Ivan Löbl

Ivan Löbl (* 20. Mai 1937 in Bratislava, Tschechoslowakei) ist ein slowakisch-schweizerischer Entomologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ivan Löbl · Mehr sehen »

Iwan Iwanowitsch Lobanow-Rostowski

Iwan Iwanowitsch Lobanow-Rostowski Jekaterina Alexandrowna Lobanowa-Rostowskaja Fürst Iwan Iwanowitsch Lobanow-Rostowski (russisch Иван Иванович Лобанов-Ростовский) (* 4. April 1731; † 26. März 1791 in Moskau) war ein Russischer Adliger und Offizier.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Iwan Iwanowitsch Lobanow-Rostowski · Mehr sehen »

J. & L. Lobmeyr

J. & L. Lobmeyr Geschäft an der Kärntner Straße in Wien Innenansicht vom J. & L. Lobmeyr Katalog Weltausstellung 1873 in Wien J. & L. Lobmeyr ist ein Wiener Handelshaus für Glaswaren.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und J. & L. Lobmeyr · Mehr sehen »

Jacques Lob

Jacques Lob (* 19. August 1932 in Paris; † 24. Mai 1990 in Château-Thierry) war ein französischer Comicautor.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jacques Lob · Mehr sehen »

Jakow Iwanowitsch Lobanow-Rostowski

Jakow Iwanowitsch Lobanow‑Rostowski Alexandra Nikolajewna Lobanow‑Rostowska Fürst Jakow Iwanowitsch Lobanow‑Rostowski (russisch Яков Иванович Лобанов-Ростовский) (* 25. März 1760 in Moskau; † 30. Januar 1831 in Sankt Petersburg) war ein russischer Politiker, Geheimrat und Generalgouverneur.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jakow Iwanowitsch Lobanow-Rostowski · Mehr sehen »

Jana Löber

Jana Chiara Elena Löber (* 13. Juli 1997 in Bad Soden am Taunus) ist eine deutsche Fußballspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jana Löber · Mehr sehen »

Jaroslav Lobkowicz

Jaroslav Lobkowicz (* 16. August 1942 in Pilsen) ist ein tschechischer Politiker (KDU-ČSL, TOP 09), Unternehmer und Chef des Hauses Lobkowicz.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jaroslav Lobkowicz · Mehr sehen »

Jekaterina Alexandrowna Lobyschewa

Jekaterina Alexandrowna Lobyschewa (* 13. März 1985 in Kolomna) ist eine ehemalige russische Eisschnellläuferin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jekaterina Alexandrowna Lobyschewa · Mehr sehen »

Jerónimo Lobo

Jerónimo Lobo (* 1593; † 29. Januar 1678 in Lissabon) war ein portugiesischer Forschungsreisender, Jesuit und Missionar.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jerónimo Lobo · Mehr sehen »

Jewgeni Wadimowitsch Lobanow

Jewgeni Wadimowitsch Lobanow (* 25. Juli 1984 in Archangelsk, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeytorwart spielt.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jewgeni Wadimowitsch Lobanow · Mehr sehen »

Jiří Jan Lobkowicz

Jiří Jan Lobkowicz (* 23. April 1956 in Zürich) ist ein tschechischer Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jiří Jan Lobkowicz · Mehr sehen »

Jochen Lobe

Jochen Lobe (geboren am 14. August 1937 in Ratibor, Provinz Oberschlesien) ist ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jochen Lobe · Mehr sehen »

Johann Andreas Lobenwein

Johann Andreas Lobenwein (* 30. November 1758 in Wien; † in Wilna) war ein Mediziner, der in Riga, Sankt Petersburg und Wilna wirkte.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Johann Andreas Lobenwein · Mehr sehen »

Johann Christian Lobe

Johann Christian Lobe Johann Christian Lobe 1863 Johann Christian Lobe (* 30. Mai 1797 in Weimar; † 27. Juli 1881 in Leipzig) war ein deutscher Komponist und Musiktheoretiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Johann Christian Lobe · Mehr sehen »

Johann Friedrich Löber

Grab von Lucas Cranach und rechts daneben von Johann Friedrich Löber Johann Friedrich Löber (geb. 14. August 1708 in Neustadt an der Orla; gest. 3. März 1772 in Weimar) war ein deutscher Hofmaler in Weimar.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Johann Friedrich Löber · Mehr sehen »

Johann Friedrich Lobstein (Mediziner, 1736)

Johann Friedrich Lobstein (der Ältere), auch Jean Frédéric Lobstein (* 30. Mai 1736 in Lampertheim/Elsass; † 11. Oktober 1784 in Straßburg), war ein deutscher Chirurg und Anatom in Straßburg.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Johann Friedrich Lobstein (Mediziner, 1736) · Mehr sehen »

Johann Friedrich Lobstein (Mediziner, 1777)

Johann Friedrich Lobstein Johann Friedrich Georg Christian Martin Lobstein (der Jüngere, auch: Jean Georges Chrétien Fréderic Martin Lobstein und Jean Frédéric Lobstein; * 8. Mai 1777 in Gießen; † 7. März 1835 in Straßburg) war ein deutscher Pathologe und Anatom.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Johann Friedrich Lobstein (Mediziner, 1777) · Mehr sehen »

Johann Gabriel Löbel

Johann Gabriel Löbel, auch Löwel, (* 23. Januar 1635 in Jugel; † 27. Oktober 1696 in Grünhain) war ein Glashüttenbesitzer und Hammerherr im Erzgebirge.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Johann Gabriel Löbel · Mehr sehen »

Johann Löbel

Johann Löbel, Gemälde um 1662 Johann Löbel (getauft 7. Mai 1592 in Platten; † 6. Januar 1666 in Johanngeorgenstadt) war ein deutsch-böhmischer Stadtrichter, Kämmerer, Bergmeister, Exulant und erster Bürgermeister von Johanngeorgenstadt.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Johann Löbel · Mehr sehen »

Johann Michael Lobstein

Johann Michael Lobstein (* 1. April 1740 in Lampertheim im Elsass; † 29. Juni 1794 in Straßburg) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Johann Michael Lobstein · Mehr sehen »

Johann von Löben

Johann von Löben (meist Johann von Loeben, auch Hans von Löben) (* 1561; † 26. Juli 1636 in Blumberg (Barnim)) war kurfürstlicher Kanzler der Mark Brandenburg.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Johann von Löben · Mehr sehen »

Johann Wilhelm Löbell

centre Johann Wilhelm Löbell (auch Loebell; * 15. September 1786 in Berlin; † 12. Juli 1863 in Bonn) war ein deutscher Historiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Johann Wilhelm Löbell · Mehr sehen »

Jonathan Lobert

Jonathan Gaëtan Cédric Lobert (* 30. April 1985 in Metz) ist ein französischer Segler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jonathan Lobert · Mehr sehen »

Josef Löbbert

Josef Löbbert (* 26. Mai 1916 in Gelsenkirchen; † 22. Februar 1996 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Josef Löbbert · Mehr sehen »

Josef Löbel

Stolperstein, Budapester Straße 11, Berlin-Tiergarten Josef Löbel (* 22. April 1882 in Kronstadt, Königreich Ungarn; † 20. Mai 1942 in Prag) war ein deutschböhmischer Arzt und Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Josef Löbel · Mehr sehen »

Josef Lob

Josef Lob (* 19. September 1902 in Wien; † nach 1948) war ein österreichischer Beamter und zwischen 1939 und 1940 Hilfsrichter am Volksgerichtshof.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Josef Lob · Mehr sehen »

Josef Lobnig

Josef Lobnig (* 9. Dezember 1958) ist ein österreichischer Finanzbeamter und Politiker (FPÖ, früher FPK bzw. BZÖ).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Josef Lobnig · Mehr sehen »

Joseph Maria Karl von Lobkowitz

Joseph Maria Karl von Lobkowitz Fürst Joseph Maria Karl von Lobkowitz (* 8. Januar 1725 in Prag; † 5. März 1802 in Wien) war k. k. Feldmarschall, Ritter des goldenen Vlieses und des Maria-Theresien-Ordens.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Joseph Maria Karl von Lobkowitz · Mehr sehen »

Juan José Lobato

Juan José Lobato del Valle (* 29. Dezember 1988 in Trebujena) ist ein spanischer Radrennfahrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Juan José Lobato · Mehr sehen »

Julen Lobete

Julen Lobete Cienfuegos (* 18. September 2000 in Lezo) ist ein spanischer Fußballspieler, der aktuell bei Real Sociedad San Sebastián in der Primera División unter Vertrag ist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Julen Lobete · Mehr sehen »

Julián Lobera y Valtierra

Julián Lobera y Valtierra († 21. August 1435 in Munébrega, Spanien) war ein spanischer Pseudokardinal, welcher durch Gegenpapst Benedikt XIII. ernannt wurde.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Julián Lobera y Valtierra · Mehr sehen »

Julien-Léopold Lobin

Julien-Léopold Lobin (* 8. Februar 1814 in Loches; † 11. Mai 1864 in Saint-Cyr-sur-Loire) war ein französischer Maler und Glasmaler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Julien-Léopold Lobin · Mehr sehen »

Julija Loban

Julija Loban (* 7. August 2000) ist eine ukrainische Leichtathletin, die sich auf den Siebenkampf spezialisiert hat.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Julija Loban · Mehr sehen »

Julius Löbe

August Julius Löbe (* 8. Januar 1805 in Altenburg; † 27. März 1900 ebenda) war ein sächsischer Linguist und Theologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Julius Löbe · Mehr sehen »

Jure Loboda

Jure Loboda (* 16. Mai 1992 in Ljubljana) ist ein slowenischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Jure Loboda · Mehr sehen »

Juri Terentjewitsch Lobanow

Juri Terentjewitsch Lobanow (* 29. September 1952 in Duschanbe, Tadschikische SSR; † 1. Mai 2017 in Moskau) war ein sowjetischer Kanute aus Tadschikistan.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Juri Terentjewitsch Lobanow · Mehr sehen »

Karl Friedrich Ludwig von Lobenthal

Karl Friedrich Ludwig von Lobenthal (* 20. April 1766 in Quedlinburg; † 14. März 1821 in Magdeburg) war ein preußischer Generalmajor.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Karl Friedrich Ludwig von Lobenthal · Mehr sehen »

Karl Löb

Karl Löb, auch Karl Loeb (* 15. März 1910 in Teplitz-Schönau, Österreich-Ungarn; † 20. Januar 1983 in Berlin) war ein deutscher Kameramann.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Karl Löb · Mehr sehen »

Karl Löbbecke

Karl Heinrich Löbbecke (* 23. Oktober 1890 in Üfingen, Herzogtum Braunschweig; † 8. Januar 1942 in Neukuhren, Ostpreußen) war ein deutscher Landwirt, Offizier und Politiker (CNBL).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Karl Löbbecke · Mehr sehen »

Karl Löbe

Karl Löbe (* 4. Juni 1911 in Berlin-Charlottenburg; † 24. Februar 1993 in Bremen) war ein deutscher Jurist und Politiker (FDP).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Karl Löbe · Mehr sehen »

Karl Löber (Heimatforscher)

Karl Löber (* 20. September 1901 in Haiger; † 31. Dezember 1982 in Haiger) war ein deutscher Lehrer, Kantor, Heimat- und Naturforscher.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Karl Löber (Heimatforscher) · Mehr sehen »

Karl Löbker

Grabmal der Familie Löbker in Bochum Karl Löbker, häufig auch Loebker, (* 15. September 1854 in Coesfeld; † 9. Oktober 1912 in Bochum) war ein deutscher Mediziner und Chirurg.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Karl Löbker · Mehr sehen »

Karl Löbl

Karl Löbl (* 24. Mai 1930 in Wien; † 27. Jänner 2014Andrea Schurian: Bei: derstandard.at. 28. Jänner 2014, abgerufen am 30. Jänner 2014. ebenda) war ein österreichischer Musikkritiker und Kulturjournalist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Karl Löbl · Mehr sehen »

Karl Maria Löbl

Karl Maria Löbl (ca. 1939) Karl Maria Löbl (* 1. September 1911 in Wien; † 3. Februar 1942 bei Moskau) war ein österreichischer Komponist der Spätromantik und Wiener Moderne.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Karl Maria Löbl · Mehr sehen »

Karl von Lobenhoffer

Karl Lobenhoffer, seit 1894 Ritter von Lobenhoffer (* 4. September 1843 in Erding; † 19. Oktober 1901 in München) war ein bayerischer Generalleutnant und Chef des Generalstabes der Armee.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Karl von Lobenhoffer · Mehr sehen »

Karl-Ernst Lober

Karl-Ernst Lober (* 6. August 1927 in Namslau, Schlesien; † 27. April 2008) war ein deutscher Politiker (NPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Karl-Ernst Lober · Mehr sehen »

Klara Löbenstein

Klara Löbenstein (* 15. Februar 1883 in Hildesheim, Deutschland; † 10. Juni 1968 in Buenos Aires, Argentinien) war eine deutsche Mathematikerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Klara Löbenstein · Mehr sehen »

Kristina Löbbert

Kristina Löbbert (* 1975 in Bonn) ist eine deutsche Filmproduzentin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Kristina Löbbert · Mehr sehen »

Kurt Löb

Kurt Löb (* 11. Januar 1926 in Berlin; † 3. Juni 2015 in Amsterdam) war ein in Deutschland geborener niederländischer Grafikdesigner, Illustrator, Typograf und Buchgestalter.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Kurt Löb · Mehr sehen »

Ladislaus Löb

Ladislaus Löb, 2003 Ladislaus Löb (geboren 8. Mai 1933 in Klausenburg; gestorben 2. Oktober 2021 in ZürichFlorian Bissig: In: Neue Zürcher Zeitung, 7. Oktober 2021.) war ein Schweizer Germanist und Überlebender des KZ Bergen-Belsen.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ladislaus Löb · Mehr sehen »

Lazarus Löb

Elieser Lazarus Löb (* 27. September 1835 in Pfungstadt, Großherzogtum Hessen; gestorben 23. Januar 1892 in Altona, Hamburg) war ein orthodoxer Oberrabbiner von Altona.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lazarus Löb · Mehr sehen »

Lúcia Lobato

Lúcia Lobato (2010) Lúcia Maria Brandão Freitas Lobato (* 7. November 1965 in Leorema, Gemeinde Liquiçá, Portugiesisch-Timor), abgerufen am 9.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lúcia Lobato · Mehr sehen »

Leandro Lobato

Leandro Lobato Leandro Leite Lobato (* 9. September 1974 in Leorema, Liquiçá, Portugiesisch-Timor) ist ein Politiker aus Osttimor.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Leandro Lobato · Mehr sehen »

Leopold Löblich

Kupferschmied Franz Leopold Löblich, Porträt von Karl Feiertag, um 1890 Leopold Löblich (* 3. Dezember 1862 in Wien; † 17. Januar 1935) war österreichischer Unternehmer, Vorsteher der Genossenschaft der Kupferschmiede in Wien und Präsident des österreichischen K.u.K. Reichsverbandes der Kupferschmiede.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Leopold Löblich · Mehr sehen »

Lew Alexejewitsch Lobodin

Lew Alexejewitsch Lobodin (engl. Transkription Lev Lobodin; * 1. April 1969 in Rossosch in der Oblast Woronesch) ist ein ehemaliger Zehnkämpfer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lew Alexejewitsch Lobodin · Mehr sehen »

Lex-Tyger Lobinger

Lex-Tyger Lobinger (* 22. Februar 1999 in Bonn) ist ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lex-Tyger Lobinger · Mehr sehen »

Loba de Pennautier

Loba de Pennautier (prov: Na Loba de Puègnautièr, franz: La Louve de Pennautier, deut: die Wölfin von Pennautier) war eine okzitanische Adlige in der Grafschaft Carcassonne (Pennautier, Dept. Aude), die im letzten Jahrzehnt des 12.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Loba de Pennautier · Mehr sehen »

Lobengula

König Lobengula Lobengula (* 1833; † 23. Januar 1894 in Matabeleland) war der zweite und zugleich letzte König des Matabele-Königreichs im südlichen Afrika.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobengula · Mehr sehen »

Lobo (Musiker)

Lobo (1973) Lobo (eigentlich Roland Kent LaVoie; * 31. Juli 1943 in Tallahassee, Florida) ist ein US-amerikanischer Musiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobo (Musiker) · Mehr sehen »

Lobo (niederländischer Sänger)

Lobo, 1981 Lobo (* 2. Juni 1955 in Amsterdam als Imrich Laurence Lobo) ist ein niederländischer Sänger.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobo (niederländischer Sänger) · Mehr sehen »

Lobsang Chökyi Gyeltshen

Lobsang Chökyi Gyeltshen Lobsang Chökyi Gyeltshen (tib.: blo bzang chos kyi rgyal mtshan; * 1570; † 1662) erhielt als erster den Titel Penchen Lama vom 5.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Chökyi Gyeltshen · Mehr sehen »

Lobsang Jigme Thubten Chökyi Nyima

Jamyang Lobsang Jigme Thubten Chökyi Nyima (* 1948) aus Gangca (Kangtsha) in Qinghai ist seit 1952 der 6.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Jigme Thubten Chökyi Nyima · Mehr sehen »

Lobsang Pelden Lungrig Gyatsho

Chesho Lobsang Pelden Lungrig Gyatsho (tib. che shos blo bzang dpal ldan lung rig rgya mtsho; geb. 10. Oktober 1934; gest. 21. November 2001) war der 4.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Pelden Lungrig Gyatsho · Mehr sehen »

Lobsang Pelden Yeshe

Lobsang Pelden Yeshe Der sechster Penchen Lama empfängt George Bogle in Tashilhunpo, Ölgemälde von Tilly Kettle, um 1775 Lobsang Pelden Yeshes Bruder, Chödrub Gyatsho, der 10. Shamarpa Lobsang Pelden Yeshe (tib.: blo bzang dpal ldan ye shes; * 1738; † 2. November 1780) erhielt als Dritter den Titel Penchen Lama und gilt als sechster Penchen Lama des Klosters Trashilhünpo der Gelug-Schule oder Gelbmützen-Schule des tibetischen Buddhismus.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Pelden Yeshe · Mehr sehen »

Lobsang Sangay

Lobsang Sangay, Wien 2012. Lobsang Sangay (* 1968 in Darjeeling, Westbengalen, Indien) ist Jurist und Völkerrechtler sowie Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Sangay · Mehr sehen »

Lobsang Tendzin

Lobsang Tendzin Der 5.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Tendzin · Mehr sehen »

Lobsang Tendzin (Mongolenfürst)

Lobsang Tendzin (tib. blo bzang bstan 'dzin), ein Enkel Gushri Khans, war ein Fürst des mongolischen Stammes der Khoshuud (Qoshoten), der von Neuem versuchte, die mongolischen Stämme zu einigen.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Tendzin (Mongolenfürst) · Mehr sehen »

Lobsang Tendzin Dragpa Thaye

Lobsang Tendzin Dragpa Thaye (tib. blo bzang bstan 'dzin grags pa mtha' yas; geb. 1903 in Beri; gest. 1950 in Chamdo) war ein Trülku innerhalb der Hierarchie der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Tendzin Dragpa Thaye · Mehr sehen »

Lobsang Tendzin Geleg Namgyel

Lobsang Tendzin Geleg Namgyel (tib.: blo bzang bstan ’dzin dge legs rnam rgyal;; * 1939 in Lithang) ist seit 1942 der 11.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Tendzin Geleg Namgyel · Mehr sehen »

Lobsang Tenpe Drönme

Luwsandambiidonme, auch Lobsang Tenpe Drönme, (tib. blo bzang bstan pa'i sgron me; geb. 1724; gest. 1757 oder 1758) war der 2.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Tenpe Drönme · Mehr sehen »

Lobsang Thubten Jigme Gyatsho

Lobsang Thubten Jigme Gyatsho (tib. blo bzang thub bstan 'jigs med rgya mtsho; geb. 1792; gest. 1855) war ein tibetischer Trülku innerhalb der Hierarchie der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Thubten Jigme Gyatsho · Mehr sehen »

Lobsang Thubten Wangchug Jigme Gyatsho

Der 4.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Thubten Wangchug Jigme Gyatsho · Mehr sehen »

Lobsang Trashi

Lobsang Trashi (tib.: blo bzang bkra shis; * 18. Jahrhundert; † 23. Januar 1751 in Lhasa) war im Jahre 1750 der Anführer der ersten tibetischen Unruhen in Lhasa gegen die chinesische Vorherrschaft, bei denen neben den beiden Ambanen 51 chinesische Militärangehörige und 77 chinesische Zivilisten den Tod fanden.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Trashi · Mehr sehen »

Lobsang Tshülthrim Dargye Gyatsho

Lobsang Tshülthrim Dargye Gyatsho (tib. blo bzang tshul khrims dar rgyas rgya mtsho; geb. 1846; gest. 1906) aus Menyuan, Haibei, Qinghai, war ein Geistlicher der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Tshülthrim Dargye Gyatsho · Mehr sehen »

Lobsang Tshülthrim Jigme Tenpe Gyeltshen

Der 5.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Tshülthrim Jigme Tenpe Gyeltshen · Mehr sehen »

Lobsang Yeshe

Lobsang Yeshe Penchen Lobsang Yeshe (* 1663 in Tsang; † 1737) erhielt als zweiter den Titel Penchen Lama und gilt als 5.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Yeshe · Mehr sehen »

Lobsang Yeshe Tendzin Gyatsho

Statue Kyabje Thrijang Rinpoches im Sera-Kloster in Bylakuppe, Indien Der dritte Thrijang Rinpoche Lobsang Yeshe Tendzin Gyatsho (geb. 1901; gest. 1981) war ein bedeutender Gelug-Lama des tibetischen Buddhismus.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lobsang Yeshe Tendzin Gyatsho · Mehr sehen »

Lotus Lobo

Lotus Amanda Maria Lobo de Alvarenga, besser bekannt als Lotus Lobo (geboren 1943 in Belo Horizonte, Minas Gerais, Brasilien) ist eine brasilianische Malerin, Zeichnerin und Graveurin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lotus Lobo · Mehr sehen »

Louis Lobeck

Louis Lobeck (* 10. Juni 1877 in Herisau; † 8. November 1949 in ebenda; heimatberechtigt in ebenda) war ein Schweizer Architekt aus Kanton Appenzell Ausserrhoden.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Louis Lobeck · Mehr sehen »

Luís Maria Lobato

Luís Maria Lobato (2018) Luís Maria Ribeiro Freitas Lobato (* 21. Dezember 1962 in Holsa, Bobonaro Portugiesisch-Timor; † 18. Juni 2023 in Dili, Osttimor) war ein osttimoresischer Gesundheitspolitiker und Mitglied der Partei FRETILIN.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Luís Maria Lobato · Mehr sehen »

Lucien-Léopold Lobin

Lucien-Léopold Lobin (* 24. März 1837; † 8. September 1892) war ein französischer Maler und Glasmaler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lucien-Léopold Lobin · Mehr sehen »

Lucillo Haddock Lôbo

Lucillo Haddock Lôbo (* 23. März 1916 in Rio de Janeiro; † Mai 1984 in der Avenida Vieira Souto am Strand von Ipanema) war ein brasilianischer Diplomat.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lucillo Haddock Lôbo · Mehr sehen »

Luis Lobo (Tennisspieler)

Luis Lobo (* 9. November 1970 in Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Tennisspieler und Tennistrainer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Luis Lobo (Tennisspieler) · Mehr sehen »

Luise Löbbecke

Luise Löbbecke, seit 1862 Ehrenbürgerin Braunschweigs Luise Löbbecke (* 1. August 1808 in Braunschweig; † 29. Mai 1892 ebenda), Sozialreformerin, gehörte zur Braunschweiger Bankiersfamilie Löbbecke und machte sich um die Wohlfahrtspflege der Stadt Braunschweig verdient.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Luise Löbbecke · Mehr sehen »

Lukas Lobis

Lukas Lobis (* 1965/1966) ist ein Südtiroler Schauspieler und Kabarettist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Lukas Lobis · Mehr sehen »

Magdalena Lobnig

Magdalena Lobnig (* 19. Juli 1990 in Sankt Veit an der Glan) ist eine österreichische Ruderin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Magdalena Lobnig · Mehr sehen »

Maik und Dirk Löbbert

Die Brüder Maik und Dirk Löbbert sind deutsche Bildhauer und vielseitig künstlerisch-architektonisch und kontextbezogen tätig.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Maik und Dirk Löbbert · Mehr sehen »

Maria Lobe

Maria Otgard Lobe (* 18. Juli 1912 in Breslau; † 24. März 2001 in Strausberg) war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und ein hochrangiges Mitglied der Nationalen Volksarmee.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Maria Lobe · Mehr sehen »

Maria Loboda

Maria Loboda (* 1979 in Krakau) ist eine polnische Installationskünstlerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Maria Loboda · Mehr sehen »

Martin Löb

Martin Hugo Löb (* 31. März 1921 in Berlin; † 21. August 2006 in Annen, Drenthe) war ein deutscher Mathematiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Martin Löb · Mehr sehen »

Maryna Lobatsch

Maryna Wikenzjeuna Lobatsch (Marina Wikentjewna Lobatsch, transliteriert Marina Vikent’evna Lobač; * 26. Juni 1970 in Smaljawitschy) ist eine ehemalige sowjetisch-belarussische Sportlerin, die in der Rhythmischen Sportgymnastik antrat.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Maryna Lobatsch · Mehr sehen »

Matthias de l’Obel

Matthias de l’Obel (1615), Porträt von Francis Delaram (1590–1627) Matthias de l’Obel, latinisiert (Matthias) Lobelius (* 1538 in Lille; † 3. März 1616 in Highgate bei London), war ein flämischer Botaniker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Matthias de l’Obel · Mehr sehen »

Matthias Löb

Matthias Löb (2016) Matthias Löb (* 18. Juli 1964 in Soltau) ist ein deutscher Jurist und Politiker (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Matthias Löb · Mehr sehen »

Maurits van Löben Sels

Maurits Jacob van Löben Sels (* 1. Mai 1876 in Meppen; † 4. Oktober 1944 in Velp) war ein niederländischer Fechter.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Maurits van Löben Sels · Mehr sehen »

Maury Lobina

Maurizio Lobina, 2008Maury Lobina (* 30. Oktober 1973 in Asti als Maurizio Lobina) ist ein italienischer Musikproduzent, Komponist und DJ.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Maury Lobina · Mehr sehen »

Max Löblich

Max Löblich (* 5. Mai 1874 in Wien; † 12. Mai 1943) war ein österreichischer Eisenbahningenieur und Direktor der Wiener Lokalbahnen.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Max Löblich · Mehr sehen »

Max Lobe

Max Lobe auf der Buchmesse in Genf 2019 Max Lobe (geb. 13. Januar 1986 in Douala, Kamerun) ist ein schweizerisch-kamerunischer Autor, der sich als Schwarz, afrikanisch und queer identifiziert.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Max Lobe · Mehr sehen »

Max Lobkowicz

Max Lobkowicz Maximilián Erwin Maria Josef Antonin Paduansky Jindrich Thomas Fürst von Lobkowicz (* 26. Dezember 1888 in Bilin; † 1. April 1967 in Dover, Massachusetts) war ein tschechoslowakischer Diplomat.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Max Lobkowicz · Mehr sehen »

Maximilian Löbbecke

Maximilian (Max) Löbbecke (* 1848; † 1930) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Rittergutsbesitzer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Maximilian Löbbecke · Mehr sehen »

Maximilian Leopold Löblich

Maximilian Leopold Löblich (* 16. November 1901 in Wien; † 1. März 1984) war ein österreichischer Unternehmer, Kupferschmied, Ingenieur und geschäftsführender Gesellschafter der Löblich & Co. Kessel und Apparatebau KG, dem ältesten Heizkesselerzeuger Österreichs.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Maximilian Leopold Löblich · Mehr sehen »

Michail Jefimowitsch Lobaschow

Michail Jefimowitsch Lobaschow (* im Dorf Bolschoje Frolowo bei Tetjuschi; † 4. Januar 1971 in Leningrad) war ein russischer Physiologe, Genetiker und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Michail Jefimowitsch Lobaschow · Mehr sehen »

Michail Sergejewitsch Lobanow

Michail Lobanow (2021) Michail Sergejewitsch Lobanow (* 24. Februar 1984 in Archangelsk) ist ein russischer Mathematiker und linker Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Michail Sergejewitsch Lobanow · Mehr sehen »

Michal Lobkowicz

Michal Lobkowicz (* 20. Juli 1964 in Prag) ist ein tschechischer Politiker und ehemaliger Außen- und Verteidigungsminister.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Michal Lobkowicz · Mehr sehen »

Mira Lobe

Mira Lobe, etwa 1990 Mira Lobe (* 17. September 1913 in Görlitz; † 6. Februar 1995 in Wien; Geburtsname Hilde Mirjam Rosenthal) war eine österreichische Kinderbuchautorin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Mira Lobe · Mehr sehen »

Monteiro Lobato

Monteiro Lobato (um 1920) José Bento Monteiro Lobato (* 18. April 1882 in Taubaté; † 4. Juli 1948 in São Paulo) war ein brasilianischer Schriftsteller und Verleger.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Monteiro Lobato · Mehr sehen »

Nicolau dos Reis Lobato

Denkmal von Nicolau Lobato in Comoro, Dili Nicolau dos Reis Lobato (* 24. Mai 1946 in Sasatan Oan, Aitara Hun, Soibada/Portugiesisch-Timor;, abgerufen am 31. Dezember 2012; auf Englisch:, abgerufen am 2. November 2012 † 31. Dezember 1978 in Mindelo, Turiscai/Osttimor) war ein Politiker und Freiheitskämpfer aus Osttimor.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Nicolau dos Reis Lobato · Mehr sehen »

Nikita Konstantinowitsch Lobinzew

Nikita Konstantinowitsch Lobinzew (wiss. Transliteration Nikita Konstantinovič Lobincev; * 21. November 1988 in Swerdlowsk, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Schwimmer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Nikita Konstantinowitsch Lobinzew · Mehr sehen »

Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski

Nikolai Lobatschewski Lobatschewski von Lev Kryukov, vor 1843 Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski (wiss. Transliteration Nikolaj Ivanovič Lobačevskij; * in Nischni Nowgorod; † in Kasan) war ein russischer Mathematiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski · Mehr sehen »

Nikolas Löbel

Nikolas Löbel (2017) Nikolas Löbel (geb. Koch-Löbel; * 17. Mai 1986 in Mannheim) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (CDU, seit März 2021 parteilos).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Nikolas Löbel · Mehr sehen »

Nikolaus Lobkowicz

Nikolaus Prinz von Lobkowicz (* 9. Juli 1931 in Prag; † 19. September 2019 in Starnberg) war ein tschechisch-deutscher Hochschullehrer für Philosophie und Politikwissenschaft.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Nikolaus Lobkowicz · Mehr sehen »

Nina Alexejewna Lobkowskaja

Nina Alexajewna Lobkowskaja Nina Alexejewna Lobkowskaja (geboren 8. März 1924 in Fjodorowka, Karagandinskaja Oblast (russisch), abgerufen am 12. November 2015) diente als Scharfschützin für die Rote Armee der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Nina Alexejewna Lobkowskaja · Mehr sehen »

Noel Loban

Noel Loban (* 28. April 1957 in Wimbledon/England) ist ein ehemaliger englischer Ringer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Noel Loban · Mehr sehen »

Oleg Iwanowitsch Lobow

Oleg Iwanowitsch Lobow (wiss. Transliteration Oleg Ivanovič Lobov; * 7. September 1937 in Kiew; † 6. September 2018) war ein russischer Politiker und langjähriger Weggefährte und enger Vertrauter des Präsidenten Boris Jelzin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Oleg Iwanowitsch Lobow · Mehr sehen »

Olivia Lobato

Olivia Lobato Svensson (* 19. Februar 2004) ist eine schwedische Sängerin und Songwriterin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Olivia Lobato · Mehr sehen »

Oskar Löber

Oskar Löber, auch Oscar Loeber (* 15. Oktober 1869 in Obersuhl; † nach 1930) war ein deutscher Autor, evangelischer Pfarrer, Theologe und Oberregierungsrat.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Oskar Löber · Mehr sehen »

Otto Löble

Otto Ernst Löble (* 27. Oktober 1888 in Stuttgart; † 29. Mai 1967 in Wiesbaden) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Otto Löble · Mehr sehen »

Otto Lob

Otto Lob Otto Alexander Victor Lob (* 24. Dezember 1834 in Lindlar; † 11. September 1908 in Neckargemünd) war ein deutscher Dirigent, Vokalkomponist und Lehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Otto Lob · Mehr sehen »

Otto Lobach

Otto Lobach (* 13. Mai 1825 in Klein-Waldeck; † 16. Juni 1881 in Waldeck im Landkreis Preußisch Eylau) war Gutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Otto Lobach · Mehr sehen »

Paul Löbe

Paul Löbe (1924) Paul Löbe, 1930 in Berlin Das Paul-Löbe-Haus vom Bundeskanzleramt aus gesehen Ehrengrab Löbes, Waldfriedhof Zehlendorf Potsdamer Chaussee 75 in Berlin-Nikolassee Paul Gustav Emil Löbe (* 14. Dezember 1875 in Liegnitz, Schlesien; † 3. August 1967 in Bonn) war ein deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Reichstags, Reichstagspräsident, Mitglied des Bundestags und Alterspräsident des Deutschen Bundestages.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Paul Löbe · Mehr sehen »

Paul Löblich

Die Villa Löblich in der Geraer Hainstraße 22 (1881–1882) Christian Paul Löblich (* 7. September 1836 in Gera; † 3. September 1897 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Paul Löblich · Mehr sehen »

Paul Lob

Paul Lob (* 13. Juli 1893 in La Tour-de-Peilz, Kanton Waadt, Schweiz; † 22. Februar 1965 in Montreux, Kanton Waadt, Schweiz) war ein Schweizer Eishockeyspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Paul Lob · Mehr sehen »

Pawel Pawlowitsch Lobanow

Pawel Pawlowitsch Lobanow (* in Staro, Provinz Moskau, Gouvernement Moskau, Russisches Kaiserreich; † 13. August 1984 in Moskau) war ein sowjetischer Agrarwissenschaftler und Politiker der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), der unter anderem zwischen 1938 und 1946 Volkskommissar beziehungsweise Minister für die Sowchosen, von 1955 bis 1956 Stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates der UdSSR sowie zwischen 1956 und 1962 Vorsitzender des Unionssowjets des Obersten Sowjets der UdSSR war.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Pawel Pawlowitsch Lobanow · Mehr sehen »

Petra Lobinger

Petra Lobinger (geb. Laux, in erster Ehe Schneider; * 24. Januar 1967 in Weidenau) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die sich auf den Dreisprung spezialisiert hatte.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Petra Lobinger · Mehr sehen »

Philipp Hyazint von Lobkowicz

Christoph Weigels Wappenkalender Phillip Hyacinth von Lobkowitz (tschechisch: Filip Hyacint Josef z Lobkowicz) (* 25. Mai 1680 in Neustadt an der Waldnaab; † 21. Dezember 1734 in Wien) war der 4.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Philipp Hyazint von Lobkowicz · Mehr sehen »

Polyxena von Lobkowicz

Polyxena von Lobkowicz Polyxena von Lobkowicz (auch Polyxena Popel von Lobkowitz; geboren als Polyxena von Pernstein; in erster Ehe Polyxena von Rosenberg;; vorher Polyxena Rožmberská z Pernštejna; * 1566; † 24. Mai 1642) war eine böhmische Adelige.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Polyxena von Lobkowicz · Mehr sehen »

Porfirio Lobo Sosa

Porfirio Lobo Sosa (2010) Porfirio Lobo Sosa (* 22. Dezember 1947 in Trujillo) ist ein honduranischer Politiker der PNH.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Porfirio Lobo Sosa · Mehr sehen »

Raoul Löbbert

Raoul Löbbert (* 1977 in Bonn) ist ein deutscher Journalist, Moderator und Chefkorrespondent der Beilage Christ und Welt der Wochenzeitung Die Zeit.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Raoul Löbbert · Mehr sehen »

Rebecca Lobo

Rebecca Rose Lobo (* 6. Oktober 1973 in Southwick, Massachusetts, Vereinigte Staaten) ist eine ehemalige professionelle Basketball-Spielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Rebecca Lobo · Mehr sehen »

Rehuel Lobatto

Rehuel Lobatto Gedenktafel für Lobatto (in Delft) Rehuel Lobatto (* 6. Juni 1797 in Amsterdam; † 9. Februar 1866 in Delft) war ein niederländischer Mathematiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Rehuel Lobatto · Mehr sehen »

Reinhold Lobedanz

Reinhold Lobedanz (1953) Reinhold Lobedanz (* 29. August 1880 in Schwerin; † 5. März 1955) war ein deutscher Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Reinhold Lobedanz · Mehr sehen »

Renatus Gotthelf Löbel

Renatus Gotthelf Löbel (* 1. April 1767 in Thallwitz bei Eilenburg; † 14. oder 4. Februar 1799 in Leipzig) war ein deutscher Jurist, Lexikograf und Privatgelehrter.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Renatus Gotthelf Löbel · Mehr sehen »

René Lobner

René Lobner (2013) René Lobner (* 25. Jänner 1978 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP).

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und René Lobner · Mehr sehen »

Ricarda Lobe

Ricarda Lobe (* 13. April 1994 in Landau in der Pfalz) ist eine deutsche Leichtathletin, die sich auf Kurzsprints und Hürdenläufe spezialisiert hat als auch beim Staffellauf antritt.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ricarda Lobe · Mehr sehen »

Richard Carl Löblich

Richard Carl Löblich (* 17. Januar 1849 in Naumburg; † Dezember 1936) war ein sächsischer Generalleutnant.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Richard Carl Löblich · Mehr sehen »

Richard Löber

Richard Löber Richard Löber (* 12. März 1828 in Kahla; † 6. Dezember 1907 in Dresden) war ein deutscher lutherischer Pfarrer und Theologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Richard Löber · Mehr sehen »

Robert Lawrance Lobe

Robert Lawrance Lobe (* 1945 in Detroit) ist ein US-amerikanischer Bildhauer und Zeichner, der in New York lebt.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Robert Lawrance Lobe · Mehr sehen »

Rocque Lobo

Rocque Lobo (* 4. März 1941 in Pune, Indien; † 9. September 2019 in München, Deutschland) war Gesundheitspädagoge und Professor für Sozialarbeit und Sozialpädagogik.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Rocque Lobo · Mehr sehen »

Rogério Lobato

Rogério Lobato (2022) Rogério Tiago de Fátima Lobato (* 25. Juli 1949 in Sasatan Oan, Aitara Hun, Soibada/Portugiesisch-Timor) ist ein Politiker aus Osttimor und Mitglied der Partei FRETILIN.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Rogério Lobato · Mehr sehen »

Roman Lob

Roman Lob (* 2. Juli 1990 in Köln) ist ein deutscher Popsänger.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Roman Lob · Mehr sehen »

Rubén Lobato

Rubén Lobato Elvira (* 1. September 1978 in San Sebastián de los Reyes, Vorort von Madrid) ist ein ehemaliger spanischer Radrennfahrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Rubén Lobato · Mehr sehen »

Rudolf Ferdinand von Lobkowitz

Rudolf Ferdinand von Lobkowitz Rudolf Ferdinand von Lobkowitz zu Pferd, Bleistiftzeichnung Rudolf Ferdinand Fürst von Lobkowitz (* 16. August 1840 in Frischau in Mähren; † 9. April 1908 in Wien) war ein böhmischer Adliger, k. k. Kämmerer, Geheimrat, Feldmarschallleutnant und Feldzeugmeister der österreichischen Armee.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Rudolf Ferdinand von Lobkowitz · Mehr sehen »

Rudolf Löb

Rudolf Löb mit seiner Frau Martha, geb. Drews (1877–1962) Rudolf Löb (auch Rudolfo Loeb und Rudolf Loeb, * 21. November 1877 in Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal); † 30. Januar 1966 in Boston) war deutsch-jüdischer Bankier und Teilhaber des Bankhauses Mendelssohn & Co. sowie Berater der deutschen Regierung.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Rudolf Löb · Mehr sehen »

Ruth Löbner

Ruth Löbner (* 24. März 1976 in Mönchengladbach) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Ruth Löbner · Mehr sehen »

Salvadore Lobo

Salvadore Lobo (* 30. April 1945 in Mangalore, Karnataka) ist ein indischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Baruipur.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Salvadore Lobo · Mehr sehen »

Sascha Lobe

Sascha Lobe (* 1967 in Siegen) ist ein deutscher Grafiker, Designer, Typograph und Briefmarkengestalter.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Sascha Lobe · Mehr sehen »

Sascha Lobo

Sascha Lobo auf der Frankfurter Buchmesse 2023 Sascha Lobo (* 11. Mai 1975 in West-Berlin) ist ein deutscher Autor, Publizist, Journalist, Blogger, Hörbuchsprecher und Werbetexter.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Sascha Lobo · Mehr sehen »

Sérgio Lobo

Sérgio Lobo Sérgio Gama da Costa Lobo (* 19. Juli 1958 in Hatu-Builico, Portugiesisch-Timor) (englisch) ist ein osttimoresischer Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Sérgio Lobo · Mehr sehen »

Scott Lobdell

Scott Lobdell (* 24. August 1960) ist ein US-amerikanischer Autor.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Scott Lobdell · Mehr sehen »

Semjon Michailowitsch Lobow

Semjon Michailowitsch Lobow (1964) Semjon Michailowitsch Lobow (* im Dorf Smolnikowo bei Klin, Gouvernement Moskau, heute Rajon Wolokolamsk, Oblast Moskau; † 12. Juli 1977 in Moskau) war ein sowjetischer Flottenadmiral.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Semjon Michailowitsch Lobow · Mehr sehen »

Sergei Alexandrowitsch Lobowikow

Sergei Alexandrowitsch Lobowikow (* 19. Juni 1870 in Belaja, Gouvernement Wjatka, Russisches Kaiserreich; † 27. November 1941 in LeningradMeisterwerke russischer und deutscher Kunstphotographie um 1900. In: Karlheinz W. Kopanski, Claudia Gabriele Philipp (Hrsg.): Sergej Lobovikov und die Brüder Hofmeister. Prestel, München / New York 1999, ISBN 3-7913-2234-6, S. 216.) war ein russischer Fotograf und Edeldrucker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Sergei Alexandrowitsch Lobowikow · Mehr sehen »

Sergei Andrianowitsch Lobastow

Sergei Andrianowitsch Lobastow (engl. Transkription Sergey Lobastov; * 5. April 1926 in Ufa; † 1999) war ein sowjetischer Geher.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Sergei Andrianowitsch Lobastow · Mehr sehen »

Sigismund Lobkowicz von Hassenstein

Sigismund Lobkowicz von Hassenstein († 1546) war ein böhmischer Dichter und Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Sigismund Lobkowicz von Hassenstein · Mehr sehen »

Sigmund Lober

Sigmund Lober (* 6. März 1772 in München; † 6. Juni 1845 in Erding) war ein deutscher Bürgermeister, Apotheker und Chronist von Erding.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Sigmund Lober · Mehr sehen »

Stanislav Lobotka

| kurzname.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Stanislav Lobotka · Mehr sehen »

Stephan Loboué

Stephan Raphael Loboué (* 23. August 1981 in Pforzheim, Deutschland) ist ein ehemaliger deutsch-ivorischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Stephan Loboué · Mehr sehen »

Stephen Lobo

Stephen Lobo (2015) Stephen Lobo (* 22. November 1973 in Toronto) ist ein kanadischer Schauspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Stephen Lobo · Mehr sehen »

Switbert Lobisser

Geburtshaus Lobissers in Tiffen Marmortafel an Lobissers Geburtshaus in Tiffen Grab seines Vaters Franz Lobisser Stöckel im Stiftsgarten von St. Paul, 1922–1932 Lobissers Atelier, an der Südwand Fresken Lobissers Stöckel im Stiftsgarten von St. Paul, 1922–1932 Lobissers Atelier, an der Südwand Fresken LobissersLobissers Wohn- und Atelierhaus am Lobisserweg Nr. 2 in Klagenfurt Switbert Lobisser (* 23. März 1878 in Tiffen; † 1. Oktober 1943 in Klagenfurt; eigentlich Leo Lobisser) war ein österreichischer Benediktinermönch, Maler und Holzschneider.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Switbert Lobisser · Mehr sehen »

Switlana Loboda

Switlana Serhijiwna Loboda (* 18. Oktober 1982 in Irpin, auch Svetlana Loboda, bekannt unter ihrem Künstlernamen LOBODA) ist eine ukrainische Sängerin, Moderatorin und Modedesignerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Switlana Loboda · Mehr sehen »

Tatjana Georgijewna Lobatsch

Tatjana Lobatsch (2022) Tatjana Georgijewna Lobatsch (* 8. Januar 1974 in Chmelnyzkyj, Ukrainische SSR) ist eine russische Politikerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Tatjana Georgijewna Lobatsch · Mehr sehen »

Theo Löbsack

Theodor Georg „Theo“ Löbsack (* 19. Oktober 1923 in Thale; † 2001) war ein deutscher Schriftsteller, Publizist und Journalist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Theo Löbsack · Mehr sehen »

Theodor Karl Löber

Theodor Karl Löber (* 17. März 1909 in Darmstadt; † 1994 in Berlin) war ein deutscher Fotograf.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Theodor Karl Löber · Mehr sehen »

Theodor Löbbecke

Theodor Löbbecke (1821–1901) Carl Heinrich Wilhelm Theodor Löbbecke (* 4. März 1821 in Hückeswagen an der Wupper; † 18. Januar 1901 in Düsseldorf) war ein deutscher Apotheker und der Begründer der Sammlungen des Löbbecke Museums in Düsseldorf.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Theodor Löbbecke · Mehr sehen »

Theodor Lobe

Theodor Lobe (* 8. März 1833 in Ratibor; † 21. März 1905 in Niederlößnitz) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter, dazu der Begründer des Lobe-Theaters in Breslau.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Theodor Lobe · Mehr sehen »

Thomas Joseph Lobsinger

Thomas Joseph Lobsinger OMI (* 17. November 1927 in Ayton, Ontario, Kanada; † 15. April 2000) war ein kanadischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Whitehorse.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Thomas Joseph Lobsinger · Mehr sehen »

Thomas Lobb

Thomas Lobb (* 1820; † 30. April 1894 in Devoran, Cornwall) war ein britischer Pflanzensammler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Thomas Lobb · Mehr sehen »

Thomas Lobben

Thomas Lobben (* 3. Mai 1983 in Hønefoss, Norwegen) ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer und heutiger Skisprungtrainer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Thomas Lobben · Mehr sehen »

Thomas Lobinger

Thomas Lobinger (* 24. Juni 1966 in München) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Thomas Lobinger · Mehr sehen »

Tim Lobinger

Tim Lobinger mit seinem Trainer Chauncey Johnson nach der ''Hoepfner Sports Night,'' Karlsruhe, 26. Juli 2006 Tim Lobinger (* 3. September 1972 in Rheinbach; † 16. Februar 2023 in München) war ein deutscher Stabhochspringer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Tim Lobinger · Mehr sehen »

Tulku Lobsang

Tulku Lobsang, 2023 Tulku Lobsang, geboren als Lobsang Thamcho Nyima (* 1. Dezember 1975 in der Provinz Amdo in Osttibet) ist ein buddhistischer Meister (Trülku), von dem tibetische Lamas und buddhistische Anhänger annehmen, er sei reinkarniert.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Tulku Lobsang · Mehr sehen »

Utscha Lobschanidse

Utscha Lobschanidse (* 23. Februar 1987 in Tiflis, Georgische SSR) ist ein georgischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Utscha Lobschanidse · Mehr sehen »

Uwe Lobbedey

Uwe Lobbedey (* 28. Juni 1937 in Berlin; † 5. Januar 2021 in Münster) war ein deutscher Kunsthistoriker und Mittelalterarchäologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Uwe Lobbedey · Mehr sehen »

Vassily Lobanov

Vasily Lobanov, 1983 Vassily Lobanov (ursprünglich / Wassili Pawlowitsch Lobanow; * 2. Januar 1947 in Moskau) ist ein russischer Pianist und Komponist.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Vassily Lobanov · Mehr sehen »

Vincent Lobo

Vincent Lobo (* 16. August 1977) ist ein indischer Badmintonspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Vincent Lobo · Mehr sehen »

Walerij Lobanowskyj

Walerij Wassyljowytsch Lobanowskyj (* 6. Januar 1939 in Kiew, Ukrainische SSR, Sowjetunion; † 13. Mai 2002 in Saporischschja, Ukraine) war ein sowjetischer bzw.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Walerij Lobanowskyj · Mehr sehen »

Walter Löb

Walter Löb (* 7. Mai 1872 Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal); † 3. Februar 1916 Berlin) war ein deutscher Biochemiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Walter Löb · Mehr sehen »

Walter Löber

Walter Löber (* 29. Juni 1909 in Frankfurt am Main; † zwischen 4. April und 1. September 1960 in Ehlbeck (Rehlingen)) war ein deutscher Radrennfahrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Walter Löber · Mehr sehen »

Walter Lobenstein

Walter Lobenstein (* 6. August 1930 in Hannover)Kathrin Dittmer: V.i.S.d.P.:: Walter Lobenstein / Vita (siehe unter dem Abschnitt Weblinks) ist ein deutscher Schriftsteller, Lyriker, Essayist und Herausgeber.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Walter Lobenstein · Mehr sehen »

Walter Lobner

Generalmajor Lobner (stehend 3. v. l.) im Kreise des Militärrats Kommando LSK/LV im Jahre 1986. Walter Lobner (* 12. August 1930 in Forst) ist ein ehemaliger Generalmajor der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Walter Lobner · Mehr sehen »

Walther Löbering

Max Richard Walther Löbering (* 11., 12. oder 17. Juli 1885 in Plauen, Vogtland; † 22. Dezember 1969 in Maulbronn) war ein deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Astronom.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Walther Löbering · Mehr sehen »

Wayne Lawrence Lobsinger

Bischofswappen von Wayne Lawrence Lobsinger Wayne Lawrence Lobsinger (* 1. Dezember 1966 in der Regional Municipality Waterloo) ist ein kanadischer römisch-katholischer Geistlicher und Weihbischof in Hamilton.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wayne Lawrence Lobsinger · Mehr sehen »

Wenzel Eusebius von Lobkowicz

Wenzel Eusebius Fürst Lobkowitz (1609–1677) mit Kommandostab Fürst Wenzel Eusebius von Lobkowicz (tschechisch Václav Eusebius z Lobkovic) (* 30. Januar 1609; † 22. April 1677 in Raudnitz) war ein böhmischer Adeliger und Diplomat sowie ab 1646 Herzog von Sagan.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wenzel Eusebius von Lobkowicz · Mehr sehen »

Wilhelm Löbbe

Wilhelm Löbbe Wilhelm Löbbe (* 1890 in Oberaden; † 1950 in Bochum) war ein deutscher Konstrukteur, Erfinder und Manager in der Maschinenbau-Industrie.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wilhelm Löbbe · Mehr sehen »

Wilhelm Löber

Wilhelm Löber (* 26. Februar 1903 in Neidhartshausen; † 28. Juli 1981 in Juliusruh) war ein deutscher Bildhauer und Keramiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wilhelm Löber · Mehr sehen »

Wilhelm Löbsack

Wilhelm Löbsack (* 12. Mai 1908 in Marburg an der Lahn; † 9. März 1959 in Düsseldorf) war ein deutscher Autor und NS-Propagandist, der auch Danziger Goebbels genannt wurde.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wilhelm Löbsack · Mehr sehen »

Wilhelm Lobsien

Wilhelm Lobsien, um 1911 Wilhelm Lobsien (* 30. September 1872 in Foldingbro, Amt Ripen, Dänemark; † 26. Juli 1947 in Niebüll, Nordfriesland) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wilhelm Lobsien · Mehr sehen »

William Lobb

William Lobb (* 1809 im Cornwall, England; † 1863 oder 1864 in San Francisco) war ein britischer Pflanzensammler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und William Lobb · Mehr sehen »

Wladimir Jelissejewitsch Lobanok

Wladimir Jelissejewitsch Lobanok (* in Ostrow, Ujesd Igumen, Gouvernement Minsk, Russisches Kaiserreich; † 4. November 1984 in Minsk, Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik) war ein sowjetischer Politiker der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), der unter anderem zwischen 1976 und 1977 kommissarischer Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der Weißrussischen SSR war.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wladimir Jelissejewitsch Lobanok · Mehr sehen »

Wladimir Michailowitsch Lobaschow

Wladimir Michailowitsch Lobaschow (englische Transkription Vladimir Lobashev; * 29. Juli 1934 in Leningrad; † 3. August 2011) war ein russischer Physiker, der sich mit experimenteller Teilchenphysik und Kernphysik befasste.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wladimir Michailowitsch Lobaschow · Mehr sehen »

Wladimir Nikolajewitsch Lobow

Wladimir Nikolajewitsch Lobow Wladimir Nikolajewitsch Lobow (* 22. Juli 1935 in Burajewo, Baschkirische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetischer bzw.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wladimir Nikolajewitsch Lobow · Mehr sehen »

Wladimir Wladimirowitsch Lobanow

Wladimir Wladimirowitsch Lobanow (* 26. Dezember 1953 in Moskau; † 29. August 2007 ebenda) war ein Eisschnellläufer, der für die Sowjetunion antrat.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wladimir Wladimirowitsch Lobanow · Mehr sehen »

Wojciech Łobodziński

Wojciech Łobodziński (* 20. Oktober 1982 in Bydgoszcz, Polen) ist ein polnischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wojciech Łobodziński · Mehr sehen »

Wolfram Lobin

Wolfram Lobin (* 12. Juni 1951 in Bad Münder am Deister) ist ein deutscher Botaniker.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Wolfram Lobin · Mehr sehen »

Yamna Lobos

Yamna Lobos (2011) Yamna Carolina Lobos Astorga (* 26. Februar 1983 in Providencia in der Provinz Santiago) ist eine chilenische Tänzerin und TV-Moderatorin.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Yamna Lobos · Mehr sehen »

Zack Lober

Zack Lober (eigentlich Zachary Lober, * um 1978 in Montréal) ist ein kanadischer Jazzmusiker (Kontrabass, E-Bass, Komposition), DJ und Musikproduzent.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Zack Lober · Mehr sehen »

Zdenko Lobkowitz

Zdenko Lobkowitz Maria Zdenko Vinzenz Kaspar Prinz Lobkowitz, Herzog zu Raudnitz (* 5. Mai 1858 in Wien; † 13. August 1933 in Harrachsdorf, Tschechoslowakei), aus der fürstlichen Familie Lobkowitz, einem sehr alten böhmischen Adelsgeschlecht, war Offizier im Gemeinsamen Heer Österreich-Ungarns und Vertrauter des letzten Kaisers, Karl I.

Neu!!: Liste der Biografien/Lob und Zdenko Lobkowitz · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »