Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Liste der Biografien/Heil

Index Liste der Biografien/Heil

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

246 Beziehungen: Adalbert Heil, Adam Heilmann, Adolf Heilberg, Adolf Heilborn, Aimo Heilmann, Ala Heiler, Albert Heilmann, Alfred Heil, Alfred Heilbronn, Alois Heilinger, Andreas Heil, Anett Heilfort, Angelo Heilprin, Anita Heiliger, Anna Heilferty, Anna Heilman, Anna-Maria Heil, Anne Marie Heiler, Anni Heiligendorff, Anthony Heilbut, Anton Heiller, Anton Paul Heilmann, Anton von Heiligenstein, Aqqaluk Heilmann, Arent Christopher Heilmann, Astri Heilmann, Axel Heil, Axel Heilhecker, Bernhard Heilig, Bernhard Heiliger, Berthold Heilig, Bob Heil, Bruno Heilig, Burgen- und Klostergeschichte der Gemeinde Pettendorf, Carl E. Heiles, Carl Heiligenstadt, Carolyn Heilbrun, Christa Heilmann, Christoph Heil, Christoph Heilmann, Claudia Heill, Conrad von Heiligenstein, Cornelius Heiligers, David Heilbroner, David Heiligers, David Julius Heilbronn, Dominic Heilig, Eberhard Heiland, Edgar Heilbronner, Edgar Heiliger, ..., Edi Heilingbrunner, Edith Heilbronn-Wikström, Eduard Heilfron, Eduard Heilingsetzer, Emil Heilbut, Enoch Heiland, Erhard Heilemann, Erik Heil, Erna Heiller, Ernst Anton Heiliger, Ernst Heilborn, Ernst Heilemann, Ernst Heilmann, Eugen Heilig, Ferdinand Heilbuth, Finn Heilmann, Florian Heilmeyer, Franz Heilmayer, Franz Heilmeier (Politiker), Franz Xaver Heilig, Frauke Heiligenstadt, Friedrich Heilbron, Friedrich Heiler, Friedrich Heilingbrunner, Friedrich Heilmann (Politiker, 1892), Fritz Heiligenstaedt, Gabriel Heilmann, Günter Heil, Georg Friedrich Heilmann, Georg Heilingsetzer, Georg Heilmann, George H. Heilmeier, Gerhard Heiland (Physiker), Gerhard Heiland (Richter), Gerhard Heilfurth, Gerhard Heilmann, Gerlinde Heil, Gottlieb Heileman, Gunzi Heil, Hans Arnold Heilbronn, Hans B. Heil, Hans Heilmann, Harald Heilmann, Harry Heilmann, Heilewigis, Heiliger Kastulus, Heilika von Lengenfeld, Heilwig von der Lippe, Heilwig von Holstein, Heilwig von Lengenfeld, Heinrich Heilinger, Heinz Karl Heiland, Hellfried Heilfort, Helmut Heiland, Hermann Heil, Hildegard Heilemann, Horst Heilmann (Maler), Horst Heilmann (Widerstandskämpfer), Hubert Heil, Hubertus Heil, Ian Heilbron, Irmgard Heilmann, Iwan Heilbut, Jakob Heilmann, Jakob-Adolf Heilmann, James Heilman, Jan Heilmann, Jander Heil, Jörg Heiligmann, Jürgen Heil, Jean-Gaspard Heilmann, Jean-Jacques Heilmann, Jechiel Heilprin, Jennifer Heil, Jerry Heil, Joel ben Uri Heilprin, Johann Christoph Heilbronner, Johann David Heilmann, Johann Heilmann, Johannes Heil (Historiker), Johannes Heil (Produzent), John Heilbron, John Heilemann, Josef Alfred Heilsberg, Josef Heiler, Josua Heilmann, Julia Heilmann, Julius P. Heil, Karl Gustav Heiland, Karl Heidler von Heilborn, Karl Heilbronner, Karl Heilig, Karl Heiller, Karl Heilmann (Katechet), Karl Heilmann (Pastor), Karl Heilmann (Politiker), Karl Heilmayer, Konrad Heilig, Kurt Heilbut, Kurt Heiligenstaedt, Liste der Stolpersteine im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord, Lothar Heil, Lucia Heilman, Ludwig Heilbrunn, Ludwig Heilmann, Ludwig Heilmeyer, Luigi Heilmann, Luise Heilborn-Körbitz, Lutz Heilmann, Mackie Heilmann, Magdalena Heilmann, Marcus Heiland, Maria Heilmann, Marie Heilbronner, Mario Heil de Brentani, Mary Heilmann, Matthäus Heil, Matthäus Heilmann, Max Heiland, Max Heilbronner, Max Heilmaier, Max Heilmann, Mechthild Heil, Michael Heilmann (Leichtathlet), Michael Heilmann (Politiker), Morton Heilig, Nick Heilborn, Niels Carlo Heilmann, Nikolaus Heilmann, Nivi Heilmann, Ogechika Heil, Ole Heiland, Oliver Heil, Oliver Heilmeyer, Oscar Heiler, Oskar Heil, Otto Heilbrunn, Otto Heilmann (Diplomat), Paaviaaraq Heilmann, Paul Heiland, Paul Heile, Paul Heilmann-Ducommun, Peter Heilbut, Peter Heilmann, Peter Heilrath, Peter K. S. Heilmann, Petra Heile, Philipp Heilbronner, Philipp Heilrath, Rainer Heilmann, Reinhold Heil, Robert d’Heilly, Robert Heilbroner, Rolf Heilmann, Roman Friedrich Heiligenthal, Roman Heiligenthal, Rose Heilbron, Rosemarie Heilig, Rudolf Heilbrunn, Rudolf Heiler, Rudolf-Ernst Heiland, Ruth Heil, Ruth Heilmann, Samuel Heiland, Sebastian Heilmann, Seff Heil, Siegfried Heiler, Simone Heilgendorff, Siverth K. Heilmann, Stefan Heilemann, Stefan Heiliger, Stephan Heilen, Stephen Heilman, Stephen Heilmann, Swen O. Heiland, Thomas Heiler, Thomas Heilmann, Tobias Heilmann (Politiker, 1873), Tobias Heilmann (Politiker, 1975), Ullrich Heilemann, Ursula Heilig, Uta Heil, Walter Heiler, Walter Heilig, Walter Heiligenberg, Werner Heilemann, Werner Heilig, Wilhelm Heile, Wilhelm Heiligensetzer, William Heilman, Willibald Heilmann, Wolf-Dieter Heilmeyer, Wolf-Rüdiger Heilmann, Wolfgang Heilemann, Wolfgang Heilmann (Philosoph), Wolfgang Heilmann (Volkswirt). Erweitern Sie Index (196 mehr) »

Adalbert Heil

Gedenktafel für Pastor Adalbert Heil Adalbert Heil (* 1. November 1907 in Recklinghausen; † 27. März 1999 in Andernach) war ein deutscher katholischer Geistlicher.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Adalbert Heil · Mehr sehen »

Adam Heilmann

Johann Adam Heilmann (* 5. April 1860 in Hohenzell; † 18. November 1930 in Groß Schneen) war ein deutscher reformierter Theologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Adam Heilmann · Mehr sehen »

Adolf Heilberg

Adolf Heilberg (* 14. Januar 1858 in Breslau; † 17. Dezember 1936 in Berlin) war Rechtsanwalt und Notar, seit 1883 Anwalt in Breslau und schrieb über Standesfragen und bürgerliches Recht.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Adolf Heilberg · Mehr sehen »

Adolf Heilborn

Adolf Heilborn, um 1927 Adolf Heilborn (* 11. Januar 1873 in Berlin; † 16. Oktober 1941 in Berlin) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller und Übersetzer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Adolf Heilborn · Mehr sehen »

Aimo Heilmann

Aimo-Rhys Heilmann (* 22. Oktober 1974 in Leipzig) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer, der 1996 eine olympische Bronzemedaille gewann.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Aimo Heilmann · Mehr sehen »

Ala Heiler

Alexander „Ala“ Heiler (* 13. Dezember 1953 in Stuttgart) ist ein deutscher Jazzmusiker mit Ausflügen in Rock ’n’ Roll und Schlager, zudem Unternehmer und Golf-Captain.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ala Heiler · Mehr sehen »

Albert Heilmann

Albert Max Heilmann (* 6. Juni 1886 in München; † 20. Dezember 1949 in Berlin-Wilmersdorf) war ein deutscher Bauunternehmer, der in München und in Berlin tätig war.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Albert Heilmann · Mehr sehen »

Alfred Heil

Alfred Heil (* 13. Februar 1921 in Dresden) ist ein ehemaliger deutscher Sportfunktionär und Journalist.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Alfred Heil · Mehr sehen »

Alfred Heilbronn

Alfred Heilbronn (geboren 28. Mai 1885 in Fürth; gestorben 17. März 1961 in Münster) war ein deutsch-türkischer Botaniker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Alfred Heilbronn · Mehr sehen »

Alois Heilinger

Alois Heilinger Alois Heilinger (* 13. Februar 1859 in Wien; † 9. März 1921 ebenda) war ein österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DnP).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Alois Heilinger · Mehr sehen »

Andreas Heil

Andreas Heil (* 1969 in Quakenbrück) ist ein deutscher Klassischer Philologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Andreas Heil · Mehr sehen »

Anett Heilfort

Angeline Anett Heilfort (* 24. Januar 1983 in Leipzig) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anett Heilfort · Mehr sehen »

Angelo Heilprin

Angelo Heilprin (* 31. März 1853 in Sátoraljaújhely; † 7. Juli 1907 in New York) war ein amerikanischer Naturkundler, Geologe, Paläontologe, Künstler und Fotograf.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Angelo Heilprin · Mehr sehen »

Anita Heiliger

Anita Heiliger (* 1942 in Berlin) ist eine deutsche Sozialwissenschaftlerin und Feministin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anita Heiliger · Mehr sehen »

Anna Heilferty

Anna Heilferty (* 17. April 1999 in Falls Church, Virginia) ist eine US-amerikanische Fußballspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anna Heilferty · Mehr sehen »

Anna Heilman

Anna Heilman, 1947. Anna Heilman (auch Hanka oder Chana Weissman), geboren als Hana Wajcblum, (1. Dezember 1928 in Warschau – 1. Mai 2011 in Ottawa) war eine kanadische Holocaustüberlebende polnischer Herkunft.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anna Heilman · Mehr sehen »

Anna-Maria Heil

Anna-Maria Heil (* 21. Juni 1995 in Judenburg) ist eine ehemalige österreichische Tennisspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anna-Maria Heil · Mehr sehen »

Anne Marie Heiler

Anne Marie Heiler, geborene Ostermann, (* 21. März 1889 in Brackwede, heute Bielefeld; † 17. Dezember 1979 in Marburg) war eine deutsche Politikerin (CDU).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anne Marie Heiler · Mehr sehen »

Anni Heiligendorff

Anni Heiligendorff (2023) Anni Heiligendorff (* 24. Juli 1990 in Lahnstein) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anni Heiligendorff · Mehr sehen »

Anthony Heilbut

Anthony Heilbut (* 22. November 1940 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller und Musikproduzent von Gospelmusik.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anthony Heilbut · Mehr sehen »

Anton Heiller

Anton Heiller (* 15. September 1923 in Wien-Dornbach; † 25. März 1979 ebenda) war ein österreichischer Komponist, Organist und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anton Heiller · Mehr sehen »

Anton Paul Heilmann

Roseggers Geburtshaus in Krieglach'' (Aquarell, 1910) Anton Paul Heilmann (* 30. Mai 1850Peter Matern: Anton Paul Heilmann, ein Salzburger Maler und Illustrator. In: Salzburg Archiv. Band 30, 2005, S. 161–176. in Neumarkt am Wallersee, Kaisertum Österreich; † 21. Juli 1912 in Mödling, Österreich-Ungarn) war ein österreichischer akademischer Maler und Illustrator.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anton Paul Heilmann · Mehr sehen »

Anton von Heiligenstein

Anton von Heiligenstein (latinisiert Antonius de Heiligenstein; * nach April 1804 in Mannheim; † 24. April 1834 in Heidelberg) war ein deutscher Mathematiker, Astronom und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Anton von Heiligenstein · Mehr sehen »

Aqqaluk Heilmann

Aqqaluk Karl-Peter Julius Edvard Heilmann (* 19. Mai 1974 in Upernavik) Inatsisartut.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Aqqaluk Heilmann · Mehr sehen »

Arent Christopher Heilmann

Arent Christopher Heilmann (* 5. April 1781 in Kerteminde; † 10. Juli 1830 in Ringsted)Leif Vanggaard: Biografisk Leksikon for Grønland.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Arent Christopher Heilmann · Mehr sehen »

Astri Heilmann

Astri Marie Heilmann (geb. Helgesen; * 18. August 1934 in Blåvand; † 21. Juli 1991 ebenda)Sys Hartmann: Weilbachs Künstlerlexikon.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Astri Heilmann · Mehr sehen »

Axel Heil

Axel Heil (rechts) mit Uwe Lindau 2007 in der Stadtgalerie Markdorf Axel Heil (* 1965 in Karlsruhe) ist ein deutscher Künstler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Axel Heil · Mehr sehen »

Axel Heilhecker

Axel Heilhecker, Juli 2008 Axel Manrico Heilhecker (* 28. November 1954 in Bergisch Gladbach) ist ein deutscher Gitarrist, Komponist, Produzent und Sänger.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Axel Heilhecker · Mehr sehen »

Bernhard Heilig

Bernhard Heilig, auch Bernard Heilig (* 21. September 1902 in Proßnitz, Österreich-Ungarn; † 28. Juni 1943 im Ghetto Lodz/Litzmannstadt) war ein deutsch-tschechischer Ökonom und Historiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Bernhard Heilig · Mehr sehen »

Bernhard Heiliger

Bernhard Heiliger (1974) Bernhard Heiliger (* 11. November 1915 in Stettin; † 25. Oktober 1995 in Berlin) war ein deutscher Bildhauer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Bernhard Heiliger · Mehr sehen »

Berthold Heilig

Berthold Heilig (* 26. Oktober 1914 in Heidelberg; † 7. November 1978 in San Miguel de Tucumán, Argentinien) war ein hoher deutscher NSDAP-Funktionär, zuletzt NSDAP-Kreisleiter in Braunschweig und Gauinspekteur für das Land Braunschweig sowie Stellvertreter von Hartmann Lauterbacher, dem Gauleiter des Gaues Süd-Hannover-Braunschweig.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Berthold Heilig · Mehr sehen »

Bob Heil

Bob Heil Robert Gene Heil (* 5. Oktober 1940 in St. Louis) ist ein US-amerikanischer Tontechniker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Bob Heil · Mehr sehen »

Bruno Heilig

Bruno Heilig (* 26. April 1888 in Hohenau an der March (NÖ); † 23. Juli 1968 in Ost-Berlin) war ein österreichischer Journalist, Buchautor und Übersetzer zahlreicher Bücher.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Bruno Heilig · Mehr sehen »

Burgen- und Klostergeschichte der Gemeinde Pettendorf

Die Burgen- und Klostergeschichte der Gemeinde Pettendorf beschreibt die historischen Gegebenheiten in der Oberpfälzer Gemeinde Pettendorf bei Regensburg.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Burgen- und Klostergeschichte der Gemeinde Pettendorf · Mehr sehen »

Carl E. Heiles

Carl Eugene Heiles (* 22. September 1939 in Toledo, Ohio) ist ein US-amerikanischer Astronom.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Carl E. Heiles · Mehr sehen »

Carl Heiligenstadt

Carl August Franz Rudolf Heiligenstadt (* 8. Oktober 1860 in Geestemünde; † 5. Juni 1920 in Berlin) war Bankdirektor und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Carl Heiligenstadt · Mehr sehen »

Carolyn Heilbrun

Carolyn Gold Heilbrun, bekannt auch unter dem Pseudonym Amanda Cross, (* 13. Januar 1926 in East Orange; New Jersey; † 9. Oktober 2003 in Manhattan, New York City, N.Y.) war eine US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Carolyn Heilbrun · Mehr sehen »

Christa Heilmann

Christa M. Heilmann (* 6. November 1946 in Leipzig) ist eine deutsche Sprechwissenschaftlerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Christa Heilmann · Mehr sehen »

Christoph Heil

Christoph Heil (* 30. Juli 1965 in Fulda) ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Christoph Heil · Mehr sehen »

Christoph Heilmann

Christoph Heilmann (* 22. Januar 1936 in Heidelberg) ist ein deutscher Kunsthistoriker, dessen Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte in der römischen Barockarchitektur und Urbanistik sowie der englischen Malerei des 18.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Christoph Heilmann · Mehr sehen »

Claudia Heill

Claudia Heill (* 24. Januar 1982 in Wien; † 31. März 2011 ebenda) war eine österreichische Judoka.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Claudia Heill · Mehr sehen »

Conrad von Heiligenstein

Conrad von Heiligenstein (auch Konrad; * 8. September 1774 in Mannheim; 21. April 1849 ebenda) war ein deutscher Jurist und Astronom.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Conrad von Heiligenstein · Mehr sehen »

Cornelius Heiligers

Cornelius Heiligers SMM (* 28. Oktober 1909 in Haarlem, Niederlande; † 20. September 1975 in Rom) war ein niederländischer Montfortaner-Pater und von 1958 bis 1969 Generalsuperior dieser Kongregation.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Cornelius Heiligers · Mehr sehen »

David Heilbroner

David Heilbroner und Kate Davis bei den 74th Peabody Awards David Heilbroner (* 20. August 1957) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller sowie Filmproduzent, Filmregisseur, Filmeditor und Drehbuchautor im Bereich des Dokumentarfilms.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und David Heilbroner · Mehr sehen »

David Heiligers

David Heiligers (2023) David Georg Heiligers (* 1984 in Karlsruhe) ist ein deutscher Dramaturg und Theaterregisseur.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und David Heiligers · Mehr sehen »

David Julius Heilbronn

David Julius Heilbronn (* 28. August 1797 in Oerlinghausen; † 9. September 1870 in Minden) war ein deutscher Arzt.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und David Julius Heilbronn · Mehr sehen »

Dominic Heilig

Dominic Heilig (* 14. August 1978 in Ost-Berlin; † 31. Oktober 2017) war ein deutscher Autor und Politiker (Die Linke).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Dominic Heilig · Mehr sehen »

Eberhard Heiland

Eberhard Heiland im Mai 2000 Ideenplastik vor der Kirche in Kapellendorf Schulleben in der DDR Grabtafel von Eberhard Heiland in Spiegelschrift auf dem Friedhof von Weimar-Tiefurt Eberhard Heiland (* 4. Dezember 1935 in Mühlhausen; † 25. April 2005 in Weimar) war ein deutscher Maler und Keramiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Eberhard Heiland · Mehr sehen »

Edgar Heilbronner

Edgar Heilbronner (* 13. Mai 1921 in München; † 28. August 2006 in Herrliberg) war ein deutsch-schweizerischer Chemiker (Theoretische Chemie).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Edgar Heilbronner · Mehr sehen »

Edgar Heiliger

Edgar Heiliger (* 18. Oktober 1887 in Gent; † 22. März 1957 in Neuwied) war ein deutscher Verwaltungsbeamter, Landrat und NSDAP-Kreisleiter (1931/1945) des Kreises Mayen (1933/45).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Edgar Heiliger · Mehr sehen »

Edi Heilingbrunner

Edi Heilingbrunner ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Edi Heilingbrunner · Mehr sehen »

Edith Heilbronn-Wikström

Edith Heilbronn-Wikström (* 9. Januar 1925 in Fürth als Edith Heilbronn; † 11. Mai 1999 in Stockholm) war eine deutsch-schwedische Chemikerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Edith Heilbronn-Wikström · Mehr sehen »

Eduard Heilfron

Eduard Heilfron (* 30. Juli 1860 in Thorn, Preußen; † 19. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Jurist.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Eduard Heilfron · Mehr sehen »

Eduard Heilingsetzer

Eduard Heilingsetzer (* 12. Juli 1905 in Wien; † 27. August 1997 ebenda) war ein österreichischer Beamter und Politiker (ÖVP).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Eduard Heilingsetzer · Mehr sehen »

Emil Heilbut

Emil Heilbut (* 2. April 1861 in Hamburg; † 16. Februar 1921 in Montreux) war ein deutscher Kunstsammler und -vermittler, Publizist und Kunstkritiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Emil Heilbut · Mehr sehen »

Enoch Heiland

Enoch Heiland (Stich von Hans Jacob Gabler) Epitaph in der Leipziger Paulinerkirche Enoch Heiland (auch: Heyland; * 26. August 1582 in Weißenfels; † 15. Mai 1639 in Leipzig) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Enoch Heiland · Mehr sehen »

Erhard Heilemann

Erhard Heilemann (* 4. September 1939) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der 1961/62 für den SC Chemie Halle in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse im DDR-Fußball, aktiv war.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Erhard Heilemann · Mehr sehen »

Erik Heil

Erik Heil (* 10. August 1989 in Berlin) ist ein deutscher Segler in der 49er-Klasse.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Erik Heil · Mehr sehen »

Erna Heiller

Erna Heiller (geborene Ernestine Hladik; * 5. April 1922 in Wien; † 4. Februar 2007 ebenda) war eine österreichische Konzertpianistin und Cembalistin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Erna Heiller · Mehr sehen »

Ernst Anton Heiliger

Heiligers Brunnen in der Eilenriede Ernst Anton Heiliger (* 1. August 1729 in Hannover; † 2. Juli 1803 ebenda) war von 1761 bis 1798 Bürgermeister von Hannover.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ernst Anton Heiliger · Mehr sehen »

Ernst Heilborn

Ernst Friedrich Heilborn (* 10. Juni 1867 in Berlin; † 16. Mai 1942) war ein deutscher Schriftsteller, Kritiker und Publizist.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ernst Heilborn · Mehr sehen »

Ernst Heilemann

Ernst Heilemann (um 1908) Bild aus ''Simplicissimus,'' 1901 Ernst Heilemann: ''Berlin s'amuse'', 1911 Ernst Heilemann: ''Milliardäre,'' 1908 Ernst Heilemann (geboren 8. August 1870 in Berlin; gestorben 9. April 1936 in Kitchener, Ontario) war ein deutscher Maler und Zeichner, Graphiker und Karikaturist, der für seine „humorvollen Texte mit ihren kleinen Anzüglichkeiten“; Buchvorstellung.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ernst Heilemann · Mehr sehen »

Ernst Heilmann

Gedenktafel für Ernst Heilmann in Berlin-Kreuzberg. Das Bronzerelief wurde 1987 von Ludmilla Seefried-Matejkowa angefertigt und zwei Jahre später an seinem Wohnhaus in der Brachvogelstraße 5 angebracht. Ernst Heilmann (* 13. April 1881 in Berlin; † 3. April 1940 im Konzentrationslager Buchenwald) war ein deutscher Jurist und sozialdemokratischer Politiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ernst Heilmann · Mehr sehen »

Eugen Heilig

Eugen Heilig (* 1892 in Neckargröningen; † 1975 in Berlin) war ein deutscher Fotograf und Pionier der Arbeiterfotografie.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Eugen Heilig · Mehr sehen »

Ferdinand Heilbuth

Ferdinand Heilbuth, 1866. Ferdinand Heilbuth (* 27. Juni 1826 in Hamburg; † 19. November 1889 in Paris) war ein französischer Maler deutscher Herkunft.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ferdinand Heilbuth · Mehr sehen »

Finn Heilmann

Finn Arne Heilmann (* 18. Mai 1965; † 28. Oktober 2011) war ein grönländischer Gewerkschafter.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Finn Heilmann · Mehr sehen »

Florian Heilmeyer

Florian Heilmeyer (* 1974 in Tübingen) ist ein deutscher Architekturjournalist, Autor und Kurator.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Florian Heilmeyer · Mehr sehen »

Franz Heilmayer

Franz Heilmayer Franz Heilmayer (* 24. November 1858 in Mattsee, Salzburg als Franz Xaver Carl Heilmayr; † 12. Februar 1920 ebenda) war ein österreichischer Politiker der Christlichsozialen Partei (CSP).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Franz Heilmayer · Mehr sehen »

Franz Heilmeier (Politiker)

Franz Heilmeier (* 25. April 1963) ist ein deutscher Kommunalpolitiker der Grünen.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Franz Heilmeier (Politiker) · Mehr sehen »

Franz Xaver Heilig

Reliefmedaillon Franz Xaver Heilig am Familiengrabmal Heilig auf dem Pfullendorfer Friedhof Franz Xaver Heilig (* 30. Oktober 1826 in Pfullendorf; † 18. August 1888 in Szegedin) war Kaufmann, Bürgermeister und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Franz Xaver Heilig · Mehr sehen »

Frauke Heiligenstadt

Frauke Heiligenstadt (2021) Frauke Heiligenstadt (* 24. März 1966 in Northeim)Gabriele Andretta (Hrsg.), Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll: Landtag Niedersachsen.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Frauke Heiligenstadt · Mehr sehen »

Friedrich Heilbron

Friedrich Gottlieb Maximilian Heilbron (* 3. November 1872 in Berlin; † 23. September 1954 ebenda), in Veröffentlichungen oft auch kurz Fritz Heilbron, war ein deutscher Diplomat und Staatsbeamter.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Friedrich Heilbron · Mehr sehen »

Friedrich Heiler

Friedrich Heiler (* 30. Januar 1892 in München; † 18. April 1967 ebenda) war ein deutscher Religionswissenschaftler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Friedrich Heiler · Mehr sehen »

Friedrich Heilingbrunner

Friedrich Heilingbrunner (* 5. Oktober 1891 in Bamberg; † 17. August 1977 in Edling) war ein deutscher General der Flakartillerie der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Friedrich Heilingbrunner · Mehr sehen »

Friedrich Heilmann (Politiker, 1892)

Friedrich Wilhelm Heilmann (auch Fritz Heilmann; * 1. März 1892 in Berlin, Deutsches Reich; † 30. Juni 1963 in Ost-Berlin, DDR) war ein deutscher Parteifunktionär (KPD/SED) und Chefredakteur in Thüringen und anderen Orten.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Friedrich Heilmann (Politiker, 1892) · Mehr sehen »

Fritz Heiligenstaedt

Fritz Heiligenstaedt (* 3. September 1887 in Roßleben; † 5. März 1961 in Braunschweig) war ein deutscher Lehrer, Pädagoge, Schuldirektor und Ministerialbeamter.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Fritz Heiligenstaedt · Mehr sehen »

Gabriel Heilmann

Gabriel Heilmann (* 1751 in Würzburg; † 1. Januar 1806 ebenda) war ein deutscher Botaniker und Arzt sowie Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Gabriel Heilmann · Mehr sehen »

Günter Heil

Günter Heil (* 10. April 1928 in Offenbach am Main; † 25. August 1990 ebenda) war ein deutscher klassischer Philologe und wirkte als Herausgeber, Übersetzer und Gymnasiallehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Günter Heil · Mehr sehen »

Georg Friedrich Heilmann

Georg Friedrich Heilmann (um 1810) Georg Friedrich Heilmann der Jüngere (* 5. Januar 1785 in Biel, Schweiz; † 24. Juli 1862 ebenda) war ein Bieler Politiker, Offizier und Landschaftsmaler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Georg Friedrich Heilmann · Mehr sehen »

Georg Heilingsetzer

Georg Heilingsetzer (* 14. August 1945 in Mondsee) ist ein österreichischer Historiker und Archivar.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Georg Heilingsetzer · Mehr sehen »

Georg Heilmann

Georg Heilmann (* 2. Januar 1892 in Staffelstein; † 1981) war ein deutscher Verwaltungsjurist.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Georg Heilmann · Mehr sehen »

George H. Heilmeier

George H. Heilmeier (2009) George Harry Heilmeier (* 22. Mai 1936 in Philadelphia, Pennsylvania; † 21. April 2014 in Plano, Texas) war ein US-amerikanischer Elektroingenieur und Manager, der maßgeblich zur Entwicklung von Flüssigkristallanzeigen beigetragen hat.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und George H. Heilmeier · Mehr sehen »

Gerhard Heiland (Physiker)

Gerhard Heiland (* 11. Oktober 1917 in Erlangen; † 6. September 2005 in Aachen) war ein deutscher Physiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Gerhard Heiland (Physiker) · Mehr sehen »

Gerhard Heiland (Richter)

Gerhard Heiland (* 8. Februar 1894 in Leipzig; † 22. August 1961 in Karlsruhe) war ein deutscher Jurist und Richter des Bundesverfassungsgerichts.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Gerhard Heiland (Richter) · Mehr sehen »

Gerhard Heilfurth

Gerhard Heilfurth (* 11. Juli 1909 in Neustädtel; † 11. März 2006 in Marburg) war ein deutscher Kultur- und Sozialwissenschaftler sowie Volkskundler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Gerhard Heilfurth · Mehr sehen »

Gerhard Heilmann

Gerhard Heilmann Gerhard Heilmann, auch Heilman, (* 25. Juni 1859 in Skælskør; † 26. März 1946) war ein dänischer Künstler sowie Amateur-Ornithologe und Paläontologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Gerhard Heilmann · Mehr sehen »

Gerlinde Heil

Gerlinde Heil (* 16. September 1964 in Wien) ist eine österreichische Didaktikerin mit Schwerpunkt MINT sowie Initiatorin und Leiterin des Science Pools in Wien.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Gerlinde Heil · Mehr sehen »

Gottlieb Heileman

Johann Gottlieb Heileman (* 6. Januar 1824 in Kirchheim unter Teck; † 19. Februar 1878 in La Crosse) war ein deutscher Unternehmer und Gründer der City Brewery, welche später als G. Heileman Brewing Company bekannt wurde.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Gottlieb Heileman · Mehr sehen »

Gunzi Heil

Gunzi Heil (2014) Gunzi Heil (* in Grünwinkel) ist ein deutscher Musiker, Kabarettist und Literat.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Gunzi Heil · Mehr sehen »

Hans Arnold Heilbronn

Hans Arnold Heilbronn (* 8. Oktober 1908 in Berlin; † 28. April 1975 in Toronto) war ein deutschstämmiger britisch-kanadischer Zahlentheoretiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Hans Arnold Heilbronn · Mehr sehen »

Hans B. Heil

Hans B. Heil (* 18. Juni 1919 in Hofbieber, Landkreis Fulda; † 8. April 2006) war ein deutscher Bankier.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Hans B. Heil · Mehr sehen »

Hans Heilmann

Hans P. Heilmann (* 27. September 1859 in Beerberg bei Lauban (heute ein Stadtteil von Leśna); † 8. Dezember 1930 in Berlin) war ein deutscher Kunstjournalist und Autor.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Hans Heilmann · Mehr sehen »

Harald Heilmann

Harald Heilmann (* 9. April 1924 in Aue (Sachsen); † 20. November 2018 in Brombach (Eberbach)) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Harald Heilmann · Mehr sehen »

Harry Heilmann

Harry Edwin Heilmann (* 3. August 1894 in San Francisco, Kalifornien; † 9. Juli 1951 in Southfield, Michigan) war ein US-amerikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball (MLB).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Harry Heilmann · Mehr sehen »

Heilewigis

Heilewigis († 8. Juli 1270) war Äbtissin im Stift Freckenhorst.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Heilewigis · Mehr sehen »

Heiliger Kastulus

Münsters St. Kastulus in Moosburg an der Isar Der heilige Kastulus, auch Castulus, Kastulis, Catulus, bairisch Kastl, lebte im 3.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Heiliger Kastulus · Mehr sehen »

Heilika von Lengenfeld

Siegel Heilikas von Lengenfeld Heilika von Lengenfeld (auch Eilika; * um 1103; † 14. September 1170 in Lengenfeld; begraben im Kloster Ensdorf) war durch Ehe Pfalzgräfin von Bayern.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Heilika von Lengenfeld · Mehr sehen »

Heilwig von der Lippe

Heilwig zur Lippe (* um 1200; † zwischen 1248 und 1250), auch Heilwig von der Lippe oder Heilwig von Schaumburg, war eine deutsche Zisterziensernonne und Gründerin des Klosters Herwardeshude.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Heilwig von der Lippe · Mehr sehen »

Heilwig von Holstein

Heilwig mit Familienwappen auf Schloss Rosenborg Heilwig von Holstein (* 1400; † 1436) war Gräfin von Oldenburg und Mutter des Christian I., des ersten Königs oldenburgischer Linie.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Heilwig von Holstein · Mehr sehen »

Heilwig von Lengenfeld

Heilwig von Lengenfeld (auch Heilwiga geschrieben) (* unbekannt; † 1160) war eine der Töchter des Friedrich III. von Pettendorf und seiner Gemahlin Heilbirg.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Heilwig von Lengenfeld · Mehr sehen »

Heinrich Heilinger

Heinrich Heilinger (eigentlich Karl Franz Johann Anton Leopold Heilinger; * 28. Jänner 1899 in Wien; † 7. April 1945 in Maria Anzbach) war ein österreichischer Schauspieler bei Bühne und Film.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Heinrich Heilinger · Mehr sehen »

Heinz Karl Heiland

Heinz Karl Heiland, auch Karl Heiland, Heinz Carl Heiland und Heinz-Karl Heiland, gebürtig Heinrich Karl Heiland (* 10. Februar 1876 in Düsseldorf; † 10. Oktober 1932 in Berlin), war ein deutscher Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor, Kameramann und Schauspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Heinz Karl Heiland · Mehr sehen »

Hellfried Heilfort

Hellfried Heilfort (* 10. April 1955 in Groitzsch) ist ein ehemaliger deutscher Sportschütze.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Hellfried Heilfort · Mehr sehen »

Helmut Heiland

Helmut Heiland (* 8. Mai 1937 in Nürtingen) lehrte bis zu seiner Emeritierung am 1.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Helmut Heiland · Mehr sehen »

Hermann Heil

Hermann Heil (* 12. Januar 1935 in Tondern, Nordschleswig, Dänemark; † 16. Oktober 2018 in Ries, Nordschleswig, Dänemark) war ein dänisch-deutscher Verbandsfunktionär, Hauptgeschäftsführer des Bundes Deutscher Nordschleswiger, der Dachorganisation der Deutschen Minderheit in Dänemark, und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEV).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Hermann Heil · Mehr sehen »

Hildegard Heilemann

Hildegard Heilemann (* im 20. Jahrhundert) ist eine deutsche Historikerin und Bibliographin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Hildegard Heilemann · Mehr sehen »

Horst Heilmann (Maler)

Horst Heilmann (* 1944 in Kempten (Allgäu)) ist ein deutscher Kunstmaler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Horst Heilmann (Maler) · Mehr sehen »

Horst Heilmann (Widerstandskämpfer)

Horst Heilmann Horst Heilmann (* 15. April 1923 in Dresden; † 22. Dezember 1942 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus in einer Berliner Widerstandsgruppe, Student und Funker in einer Einheit des OKH (Inspektion 7 Gruppe VI, Referat 12 – „Referat Vauck“) zur Entzifferung von Agentenfunk.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Horst Heilmann (Widerstandskämpfer) · Mehr sehen »

Hubert Heil

Hubert Heil (* 11. August 1931 in Künzell; † 16. Januar 2019) war ein hessischer Politiker (CDU) und Abgeordneter des Hessischen Landtags.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Hubert Heil · Mehr sehen »

Hubertus Heil

Unterschrift Hubertus Heils Wolfgang-Hubertus Heil (* 3. November 1972 in Hildesheim) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Hubertus Heil · Mehr sehen »

Ian Heilbron

Sir Ian Morris Heilbron, auch Isidore Morris Heilbron (* 6. November 1886 in Glasgow; † 14. September 1959 in London) war ein britischer organischer Chemiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ian Heilbron · Mehr sehen »

Irmgard Heilmann

Irmgard Heilmann (* 20. Mai 1919 in Zeitz; † 8. Juli 1993 in Hamburg) war eine deutsche Verlegerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Irmgard Heilmann · Mehr sehen »

Iwan Heilbut

Iwan Heilbut, auch Iven George Heilbut oder Jan Helft (* 15. Juli 1898 in Hamburg; † 15. April 1972 in Bonn), war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Iwan Heilbut · Mehr sehen »

Jakob Heilmann

Jakob Heilmann Jakob Heilmann (* 21. August 1846 in Geiselbach (Unterfranken); † 15. Februar 1927 in München) war ein deutscher Architekt, Terrainentwickler und Bauunternehmer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jakob Heilmann · Mehr sehen »

Jakob-Adolf Heilmann

Jakob-Adolf Heilmann (* 20. Oktober 1888 in Reichertshofen, Bayern; † 9. Dezember 1949 in Berlin) war ein deutscher Architekt und 1948/49 Parteifunktionär der NDPD.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jakob-Adolf Heilmann · Mehr sehen »

James Heilman

James Heilman bei der Wikimania 2015 James M. Heilman (* 20. Jahrhundert, Saskatchewan, Kanada) ist ein kanadischer Notfallmediziner, der als Wikipedianer und Mitarbeiter für die Verbesserung von gesundheitsbezogenen Inhalten der Wikipedia bekannt wurde.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und James Heilman · Mehr sehen »

Jan Heilmann

Jan Heilmann (* 1984) ist ein evangelischer Neutestamentler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jan Heilmann · Mehr sehen »

Jander Heil

Jander Heil (* 20. April 1997) ist ein estnischer Leichtathlet, der sich auf das Kugelstoßen spezialisiert hat.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jander Heil · Mehr sehen »

Jörg Heiligmann

Jörg Heiligmann (* 1952) ist ein deutscher Archäologe und Denkmalpfleger.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jörg Heiligmann · Mehr sehen »

Jürgen Heil

Jürgen Heil (* 4. April 1997) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jürgen Heil · Mehr sehen »

Jean-Gaspard Heilmann

Jean-Gaspard Heilmann (geboren um 1718 in Mülhausen oder Soultz; gestorben am 27. November 1760 in Paris) war ein elsässischer Bildnis-, Genre-, Historien- und Landschaftsmaler sowie Kupferstecher und Radierer des 18. Jahrhunderts.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jean-Gaspard Heilmann · Mehr sehen »

Jean-Jacques Heilmann

Jean-Jacques Heilmann Jean-Jacques Heilmann (geboren am 1853 in Mülhausen, Elsass; gestorben 1922) war ein französischer Ingenieur und Erfinder.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jean-Jacques Heilmann · Mehr sehen »

Jechiel Heilprin

Jechiel ben Salomo(n) Heilprin (* um 1660; † 1746 in Minsk) war Rabbiner, Jeschiwa-Leiter, Talmudist und Chronist des Judentums.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jechiel Heilprin · Mehr sehen »

Jennifer Heil

Jennifer Heil (* 11. April 1983 in Spruce Grove, Alberta) ist eine kanadische Freestyle-Skierin, die besonders in den Buckelpisten-Disziplinen Moguls und Dual Moguls zu den erfolgreichsten Athletinnen überhaupt zählt.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jennifer Heil · Mehr sehen »

Jerry Heil

Jerry Heil in Toronto (2022) Jerry Heil (bürgerlich Jana Oleksandriwna Schemajewa,, * 21. Oktober 1995 in Wassylkiw) ist eine ukrainische Singer-Songwriterin, Synchronsprecherin, YouTuberin und Aktivistin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Jerry Heil · Mehr sehen »

Joel ben Uri Heilprin

Joel ben Uri Heilprin (* 1690; † 1757) war ein galizischer Thaumaturg, der in Satanów und Zamość wirkte.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Joel ben Uri Heilprin · Mehr sehen »

Johann Christoph Heilbronner

Johann Christoph Heilbronner (* 13. März 1706 in Ulm; † 17. Januar 1745 in Leipzig) war ein deutscher Mathematiker und Mathematikhistoriker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Johann Christoph Heilbronner · Mehr sehen »

Johann David Heilmann

Johann David Heilmann (* 13. Januar 1727 in Osnabrück; † 22. Februar 1764 in Göttingen) war ein deutscher Klassischer Philologe, evangelischer Theologe, Schulleiter und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Johann David Heilmann · Mehr sehen »

Johann Heilmann

Johann Heilmann, seit 1887 Ritter von Heilmann, (* 5. Februar 1825 in München; † 6. November 1888 ebenda) war ein bayerischer Generalleutnant und Militärhistoriker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Johann Heilmann · Mehr sehen »

Johannes Heil (Historiker)

Johannes Heil (* 1961 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Historiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Johannes Heil (Historiker) · Mehr sehen »

Johannes Heil (Produzent)

Johannes Heil Johannes Heil (* 3. Februar 1978 bei Bad Homburg) ist ein deutscher Produzent und Live-Act im Bereich der elektronischen Musik.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Johannes Heil (Produzent) · Mehr sehen »

John Heilbron

John Lewis Heilbron (* 17. März 1934 in San Francisco; † 5. November 2023 in Padua) war ein US-amerikanischer Wissenschaftshistoriker, besonders für die Geschichte der Physik und Astronomie.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und John Heilbron · Mehr sehen »

John Heilemann

John Heilemann, 2011 John Arthur Heilemann (* 23. Januar 1966) ist ein US-amerikanischer Journalist des New York, für das er Artikel hauptsächlich über US-amerikanische Politik schreibt.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und John Heilemann · Mehr sehen »

Josef Alfred Heilsberg

Josef Alfred Heilsberg (* 10. März 1830 in Lundenburg, Mähren; † 12. Juli 1894 in Wien) war Gutsbesitzer, Arzt und Abgeordneter zum Österreichischen Abgeordnetenhaus.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Josef Alfred Heilsberg · Mehr sehen »

Josef Heiler

Josef Heiler (* 7. Juni 1920 in Elendskirchen; † 15. Januar 2009 ebenda) war ein deutscher Politiker (CSU).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Josef Heiler · Mehr sehen »

Josua Heilmann

Konstruktionszeichnung der von Josua Heilmann entwickelten Stickmaschine Josua Heilmann (* 17. Februar 1796 in Mülhausen im Elsass; † 5. November 1848 in Altthann) war ein französischer Textiltechniker und der Erfinder der Handstickmaschine.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Josua Heilmann · Mehr sehen »

Julia Heilmann

Julia Heilmann (* 1975 in Darmstadt) ist eine deutsche Autorin und Kunsthistorikerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Julia Heilmann · Mehr sehen »

Julius P. Heil

Julius P. Heil Julius Peter Heil (* 24. Juli 1876 in Dusemond an der Mosel, Deutschland; † 30. November 1949 in Milwaukee, Wisconsin) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1939 bis 1943 der 30. Gouverneur des Bundesstaates Wisconsin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Julius P. Heil · Mehr sehen »

Karl Gustav Heiland

Karl Gustav Heiland (* 17. August 1817 in Herzberg (Elster); † 16. Dezember 1868 in Magdeburg) war ein deutscher Philologe, Gymnasialdirektor und pädagogischer Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Karl Gustav Heiland · Mehr sehen »

Karl Heidler von Heilborn

Karl Joseph Heidler von Heilborn (Lithografie von Josef Kriehuber, 1849) Karl Joseph Heidler Edler von Heilborn (* 26. Januar 1792 in Falkenau an der Eger, Böhmen als Joseph Karl Heidler; † 13. Mai 1866 in Prag) war ein böhmischer Badearzt und Förderer Marienbads und Verfasser von 25 medizinischen Fachbüchern.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Karl Heidler von Heilborn · Mehr sehen »

Karl Heilbronner

Karl Heilbronner Karl Heilbronner (* 21. November 1869 in Nürnberg; † 8. September 1914 in Utrecht) war ein deutscher Psychiater und Neurologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Karl Heilbronner · Mehr sehen »

Karl Heilig

Karl Heilig (* 31. Oktober 1890; † unbekannt) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Karl Heilig · Mehr sehen »

Karl Heiller

Karl Heiller Karl Heiller (auch Carl, ungarisch Károly; * 11. Februar 1811 in Preßburg, Königreich Ungarn; † 24. März 1889 ebenda) war katholischer Stadtpfarrer in Preßburg und geistlicher Autor.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Karl Heiller · Mehr sehen »

Karl Heilmann (Katechet)

Karl „Kaaleerannguaq“ Apollo Klemens Otto Heilmann (* 14. August 1914 in Nuuk; † 1998) war ein grönländischer Katechet, Kommunalpolitiker, Richter, Musiker und Genealoge.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Karl Heilmann (Katechet) · Mehr sehen »

Karl Heilmann (Pastor)

Karl „Kâlêraĸ“ Klemens Peter Heilmann (* 10. Mai 1892 in Nuuk; (Geborene Jungen). S. 7. † 13. März 1958 Atuagagdliutit (27. März 1958). S. 8.) war ein grönländischer Katechet, Pastor und Schriftsteller.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Karl Heilmann (Pastor) · Mehr sehen »

Karl Heilmann (Politiker)

Karl Heilmann (* 1900 in Fechenbach; † 17. April 1951 in Weiden i.d.OPf.) war ein deutscher Kommunalpolitiker (CSU).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Karl Heilmann (Politiker) · Mehr sehen »

Karl Heilmayer

''Ein Morgen in Florenz'', 1856 Karl Heilmayer (auch Heilmayr, * 5. März 1829 in München; † 18. Mai 1908 ebenda) war ein deutscher Landschaftsmaler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Karl Heilmayer · Mehr sehen »

Konrad Heilig

Konrad Heilig (* 22. November 1817 in Pfullendorf; † 11. August 1849 in Rastatt) war ein badischer Revolutionär und Freiheitskämpfer der Badischen Revolution von 1848.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Konrad Heilig · Mehr sehen »

Kurt Heilbut

Gedenktafel Südstraße 20Kurt Heilbut (* 21. Dezember 1888 in Freiburg im Breisgau; † 30. April 1943 im KZ Auschwitz) war ein deutscher Schriftsteller und Redakteur.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Kurt Heilbut · Mehr sehen »

Kurt Heiligenstaedt

Kurt Heiligenstaedt (* 13. August 1890 in Roßleben; † 5. Mai 1964 in Berlin) war ein deutscher Künstler, Plakatgestalter, Gebrauchsgrafiker, Karikaturist.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Kurt Heiligenstaedt · Mehr sehen »

Liste der Stolpersteine im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord

Die Liste der Stolpersteine im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord auf.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Liste der Stolpersteine im Kölner Stadtteil Neustadt-Nord · Mehr sehen »

Lothar Heil

Lothar Heil (* 21. Juni 1928; † 2. Dezember 2021) war ein deutscher Turner und Turntrainer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Lothar Heil · Mehr sehen »

Lucia Heilman

Lucia Heilman (geboren am 25. Juli 1929 in Wien als Lucia Treister) ist eine österreichische Ärztin und Überlebende des NS-Regimes.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Lucia Heilman · Mehr sehen »

Ludwig Heilbrunn

Ludwig Heilbrunn (* 6. Oktober 1870 in Frankfurt am Main; † 3. April 1951 in einem Sanatorium in Bühl/Baden) war Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ludwig Heilbrunn · Mehr sehen »

Ludwig Heilmann

Ludwig Heilmann (1944) Sebastian Ludwig Heilmann (* 9. August 1903 in Würzburg; † 26. Oktober 1959 in Kempten (Allgäu)) war ein deutscher Generalmajor der Fallschirmtruppe während des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ludwig Heilmann · Mehr sehen »

Ludwig Heilmeyer

Ludwig Heilmeyer Ludwig Heilmeyer (* 6. März 1899 in München; † 6. September 1969 in Desenzano del Garda am Gardasee) war ein deutscher Internist, Forscher (u. a. Hämatologe) und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ludwig Heilmeyer · Mehr sehen »

Luigi Heilmann

Luigi Heilmann (* 21. August 1911 in Portalbera; † 9. Oktober 1988 in Bologna) war ein italienischer Linguist, Indologe, Hellenist, Romanist, Italianist, Ladinist und Dialektologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Luigi Heilmann · Mehr sehen »

Luise Heilborn-Körbitz

Luise Heilborn-Körbitz (* 25. Juli 1874 in Berlin; † 15. Januar 1961 ebenda) war eine deutsche Drehbuchautorin und Dramaturgin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Luise Heilborn-Körbitz · Mehr sehen »

Lutz Heilmann

Lutz Eberhard Heilmann (* 7. September 1966 in Zittau) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der Partei Die Linke.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Lutz Heilmann · Mehr sehen »

Mackie Heilmann

Mackie Heilmann (* 29. Oktober 1978 in Heidelberg) ist eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Mackie Heilmann · Mehr sehen »

Magdalena Heilmann

Wandgemälde in Berlin, links oben Porträt von Magdalena Heilmann Grab auf dem Wilmersdorfer Waldfriedhof Stahnsdorf Magdalena Heilmann (* 19. Dezember 1894 in Mannheim; † 12. November 1986 in Berlin) war eine Sozialarbeiterin, Mitbegründerin der AWO und Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Magdalena Heilmann · Mehr sehen »

Marcus Heiland

Marcus Heiland (* 1500 in Vaihingen an der Enz; † 2. Oktober 1549 in Straßburg) war ein württembergischer evangelischer Theologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Marcus Heiland · Mehr sehen »

Maria Heilmann

Maria Heilmann, Geburtsname Maria Schulte (geboren 8. November 1887 in Meppen; gestorben 12. März 1969 in Melle) war eine deutsche Lehrerin, Heimatforscherin, Historikerin und Kunsthistorikerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Maria Heilmann · Mehr sehen »

Marie Heilbronner

Marie Heilbronner (geboren 19. November 1871 in Nürnberg; gestorben 19. Februar 1943 im KZ Theresienstadt) war eine deutsche Malerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Marie Heilbronner · Mehr sehen »

Mario Heil de Brentani

Mario Heil de Brentani (* 5. März 1908 in San Quirico, Italien; † 1982 in Kanada) war ein deutscher Schriftsteller und Sachbuchautor sowie ein deutsch-kanadischer Zeitschriftenherausgeber.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Mario Heil de Brentani · Mehr sehen »

Mary Heilmann

Mary Anne Heilmann (* 3. Januar 1940 in San Francisco, Kalifornien) lebt und arbeitet in New York.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Mary Heilmann · Mehr sehen »

Matthäus Heil

Matthäus Heil (* 26. November 1960 in Bamberg) ist ein deutscher Althistoriker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Matthäus Heil · Mehr sehen »

Matthäus Heilmann

Matthäus Heilmann (* 10. Mai 1744 in Hofheim am Taunus; † 10. März 1817 in Mainz) war ein Mainzer Klavier- und Orgelbauer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Matthäus Heilmann · Mehr sehen »

Max Heiland

Max Heiland (* 17. Oktober 1921 in Winterthur; † 2. März 2012) war ein Schweizer Coiffeur und Collagist.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Max Heiland · Mehr sehen »

Max Heilbronner

Max Heilbronner, Pseudonym Max Bronnet, Pseudonym Max Bronell (* 14. Februar 1902 in München, Deutsches Reich; † 23. Juli 1964 in Los Angeles, Vereinigte Staaten) war ein deutschamerikanischer Filmarchitekt und Maler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Max Heilbronner · Mehr sehen »

Max Heilmaier

Max Heilmaier 1916 Max Heilmaier (* 19. Juni 1869 in Isen; † 26. August 1923 in München) war ein deutscher Bildhauer und Medailleur.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Max Heilmaier · Mehr sehen »

Max Heilmann

Max Heilmann (* 7. April 1869 in Schmiedeberg im Riesengebirge; † 27. Januar 1956 in Scharnebeck) war ein deutscher Grafiker und Maler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Max Heilmann · Mehr sehen »

Mechthild Heil

Mechthild Heil (2020) Video-Vorstellung (2014) Mechthild Heil (geb. Rumpf; * 23. August 1961 in Andernach) ist eine deutsche Politikerin der CDU und Architektin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Mechthild Heil · Mehr sehen »

Michael Heilmann (Leichtathlet)

Michael Heilmann 1990 bei den DDR-Straßenlaufmeisterschaften über 20 km Michael Heilmann (* 26. Oktober 1961 in Kleinmachnow) ist ein ehemaliger deutscher Langstreckenläufer, der seine größten Erfolge im Marathon hatte.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Michael Heilmann (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Michael Heilmann (Politiker)

Michael Heilmann (2017) in Ispei Michael Heilmann (* 14. Juni 1962 in Hof (Saale)) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (parteilos).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Michael Heilmann (Politiker) · Mehr sehen »

Morton Heilig

Morton Leonard Heilig (1926–1997) war ein US-amerikanischer Pionier der Virtuellen-Realität-Technologie und Filmemacher.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Morton Heilig · Mehr sehen »

Nick Heilborn

Nick Heilborn 2016 Nick Heilborn (* 27. Mai 1981 in Jena) ist ein deutscher Rallyefahrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Nick Heilborn · Mehr sehen »

Niels Carlo Heilmann

Niels Carlo Heilmann (eigentlich Niels Iver Johannes Kristian Heilmann; * 18. Mai 1927 in Maniitsoq; † 27. Juni 1991) war ein grönländischer Politiker (Atassut) und Fischer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Niels Carlo Heilmann · Mehr sehen »

Nikolaus Heilmann

Nikolaus Heilmann (* 20. April 1903 in Gundhelm, Kreis Schlüchtern; † 30. Januar 1945 nahe Zielenzig) war ein deutscher Offizier der Waffen-SS.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Nikolaus Heilmann · Mehr sehen »

Nivi Heilmann

Nivi Heilmann (verh. Efraimsen; * 1978 oder 1979) losportitaliano.it (archiviert).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Nivi Heilmann · Mehr sehen »

Ogechika Heil

Ogechika Brian Heil, hsv.de, 15.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ogechika Heil · Mehr sehen »

Ole Heiland

Ole Heiland (* 20. März 1997 in Darmstadt) ist ein deutscher klassischer und Jazzmusiker (Tuba, auch Piano, Akkordeon, Orgel, Komposition).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ole Heiland · Mehr sehen »

Oliver Heil

Oliver Heil (* 19. Juni 1988 in Darmstadt) ist ein deutscher ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Oliver Heil · Mehr sehen »

Oliver Heilmeyer

Oliver Heilmeyer (* 6. Juni 1964 in Zürich) ist ein Schweizer Koch.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Oliver Heilmeyer · Mehr sehen »

Oscar Heiler

Oscar Heiler (rechts) mit Willy Reichert als ''Häberle und Pfleiderer'', 1960 Oscar Heiler (* 23. November 1906 in Stuttgart; † 9. April 1995 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Komiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Oscar Heiler · Mehr sehen »

Oskar Heil

Oskar Ernst Heil (* 20. März 1908 in Langwieden; † 15. Mai 1994 in San Mateo) war ein deutscher Physiker und Entwickler von Lautsprechern.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Oskar Heil · Mehr sehen »

Otto Heilbrunn

Otto Heilbrunn (geboren 7. März 1906 in Frankfurt am Main; gestorben 7. Januar 1969 in Gerrards Cross, Buckinghamshire) war ein deutsch-britischer Jurist und Sachbuchautor.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Otto Heilbrunn · Mehr sehen »

Otto Heilmann (Diplomat)

Otto Heilmann (* 20. Februar 1930 in Oelsnitz/Erzgeb.) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Otto Heilmann (Diplomat) · Mehr sehen »

Paaviaaraq Heilmann

Paaviaaraq Mossin Heilmann (* 18. August 1958 in Maniitsoq) ist ein grönländischer Politiker (Siumut), Manager, Unternehmer, Sportfunktionär und Skifahrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Paaviaaraq Heilmann · Mehr sehen »

Paul Heiland

Paul Heiland (geboren 5. Februar 1870 in Potsdam; gestorben 21. September 1933 ebenda) war ein deutscher Kunstsammler und Kunsthistoriker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Paul Heiland · Mehr sehen »

Paul Heile

Paul Heile (* 25. Dezember 1884 in Diepholz bei Hannover; † 26. Juni 1958 in Hamburg) war ein deutscher Journalist, Politiker (FDP)Bruno Jahn: Heile, Paul (Redakteur), in ders.: Die deutschsprachige Presse.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Paul Heile · Mehr sehen »

Paul Heilmann-Ducommun

Paul Heilmann-Ducommun (* 3. Juli 1832 in Mülhausen im Elsass; † 11. März 1904 ebenda) war ein Unternehmer und Erfinder.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Paul Heilmann-Ducommun · Mehr sehen »

Peter Heilbut

Peter Heilbut (* 13. April 1920 in Sonneberg; † 24. Juni 2005 in Hamburg) war ein deutscher Musikpädagoge, Komponist und Pianist.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Peter Heilbut · Mehr sehen »

Peter Heilmann

Peter Heilmann (* 18. August 1922 in Berlin; † 13. Februar 2003 ebenda) war ein deutscher FDJ-Funktionär, Publizistikwissenschaftler und Agent der Hauptverwaltung Aufklärung in West-Berlin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Peter Heilmann · Mehr sehen »

Peter Heilrath

Peter Heilrath Peter Heilrath (* 2. April 1969 in München) ist ein deutscher Filmproduzent, Rechtsanwalt und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Peter Heilrath · Mehr sehen »

Peter K. S. Heilmann

Peter Karl Salomon Heilmann (* 20. September 1916 in Maniitsoq; (Geborene Jungen). S. 13. † 30. April 2005 in Nuuk Kalaallit Nunaata Radioa (2. Mai 2005).) war ein grönländischer Lehrer und Landesrat.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Peter K. S. Heilmann · Mehr sehen »

Petra Heile

Petra Heile ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Petra Heile · Mehr sehen »

Philipp Heilbronner

Philipp Heilbronner (* 30. Juni 1546 in Lauffen am Neckar; † 17. April 1616 in Lauingen) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Philipp Heilbronner · Mehr sehen »

Philipp Heilrath

Philipp Maximilian Heilrath (* 14. Januar 1994) ist ein deutscher Basketballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Philipp Heilrath · Mehr sehen »

Rainer Heilmann

Rainer Heilmann (* 14. Januar 1964 in Zweibrücken; † 2. März 2015) war ein deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Rainer Heilmann · Mehr sehen »

Reinhold Heil

Reinhold Heil (* 18. Mai 1954 in Schlüchtern, Hessen) ist ein deutscher Komponist, Tonmeister, Produzent, Pianist, Keyboarder und Sänger.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Reinhold Heil · Mehr sehen »

Robert d’Heilly

Robert Marie Joseph Émile Henri Eugène d’Heilly (* 17. Juni 1876 in Paris; † 31. Oktober 1953 in Asnières-sur-Seine) war ein französischer Ruderer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Robert d’Heilly · Mehr sehen »

Robert Heilbroner

Robert Heilbroner (Robert Louis Heilbroner; * 24. März 1919 in New York City; † 4. Januar 2005 ebenda) war ein US-amerikanischer Volkswirt und Wirtschaftshistoriker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Robert Heilbroner · Mehr sehen »

Rolf Heilmann

Rolf Heilmann (* 11. Juni 1960 in Burgstädt) ist ein deutscher Physiker, Hochschullehrer und Autor.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Rolf Heilmann · Mehr sehen »

Roman Friedrich Heiligenthal

Roman Friedrich Heiligenthal (* 17. Oktober 1880 in Bruchsal; † 30. März 1951 in Karlsruhe) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Roman Friedrich Heiligenthal · Mehr sehen »

Roman Heiligenthal

Roman Heiligenthal (* 3. Juli 1953 in Erzhausen) ist ein deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Roman Heiligenthal · Mehr sehen »

Rose Heilbron

Dame Rose Heilbron QC DBE (* 19. August 1914 in Liverpool; † 8. Dezember 2005) war eine britische Juristin, die sowohl einer der beiden ersten weiblichen Kronanwälte als auch eine der ersten Richterinnen am High Court of Justice wurde, einem der höchsten Gerichte Großbritanniens.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Rose Heilbron · Mehr sehen »

Rosemarie Heilig

Rosemarie Heilig, geborene Oswald, (* 3. Oktober 1956 in Limburg an der Lahn) ist eine deutsche Biologin und Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Rosemarie Heilig · Mehr sehen »

Rudolf Heilbrunn

Rudolf Moritz Heilbrunn (* 20. April 1901 in Frankfurt am Main; † 4. Juli 1998 in Kaiserslautern) war ein deutscher Privatgelehrter, Historiker, Autor und Herausgeber jüdischer Abstammung.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Rudolf Heilbrunn · Mehr sehen »

Rudolf Heiler

Rudolf Heiler (2011) Rudolf Heiler (* 9. April 1955 in München) ist ein bayerischer Kommunalpolitiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Rudolf Heiler · Mehr sehen »

Rudolf-Ernst Heiland

Rudolf-Ernst Heiland (* 8. September 1910 in Hohndorf; † 6. Mai 1965 in Marl) war ein deutscher Politiker (SPD, SAPD, LO), Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und 1948–1949 Mitglied des Parlamentarischen Rates.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Rudolf-Ernst Heiland · Mehr sehen »

Ruth Heil

Ruth Heil (* 1947) ist eine deutsche evangelikale Buch-, Zeitschriften- und Rundfunkautorin zur christlichen Lebensberatung sowie von Kinderbüchern und Bildbänden.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ruth Heil · Mehr sehen »

Ruth Heilmann

Marie Margrethe Ruth Ane Thomsen Heilmann (* 5. April 1945 in Arsuk) Altinget.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ruth Heilmann · Mehr sehen »

Samuel Heiland

Samuel Heiland auf einem Gemälde von Anton Ramsler (1590) in der Tübinger Professorengalerie Samuel Heiland (* 7. Juli 1533 in Basel; † 13. Mai 1592 in Tübingen) war ein württembergischer lutherischer Theologe, Philosoph und Pädagoge.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Samuel Heiland · Mehr sehen »

Sebastian Heilmann

Sebastian Heilmann (2013) Sebastian Heilmann (* 1965 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und Sinologe und seit 1999 Professor an der Universität Trier.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Sebastian Heilmann · Mehr sehen »

Seff Heil

Josef „Seff“ Heil (* 29. April 1929 in Alt Sattl, Tschechoslowakei; † 21. Januar 2000 in Amberg) war ein deutscher Volkstumspfleger und -kundler des historischen Egerlandes.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Seff Heil · Mehr sehen »

Siegfried Heiler

Siegfried Heiler (* 20. Oktober 1938; † 20. Oktober 2022) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Statistiker.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Siegfried Heiler · Mehr sehen »

Simone Heilgendorff

Simone Heilgendorff (* 1961 in Opladen) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin, Bratschistin sowie Dramaturgin und Kuratorin.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Simone Heilgendorff · Mehr sehen »

Siverth K. Heilmann

Siverth Karl Heilmann (* 8. August 1953 in Maniitsoq) ist ein grönländischer Politiker (Atassut) und Polizist.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Siverth K. Heilmann · Mehr sehen »

Stefan Heilemann

Stefan Heilemann (* 1982 in Holzmaden) ist ein deutscher Koch.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Stefan Heilemann · Mehr sehen »

Stefan Heiliger

T1) Stefan Heiliger (* 1941 in Berlin) ist ein deutscher Industriedesigner, der vornehmlich Sitzmöbel entwirft.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Stefan Heiliger · Mehr sehen »

Stephan Heilen

Stephan Heilen (* Mai 1965 in Kleve) ist ein deutscher Klassischer Philologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Stephan Heilen · Mehr sehen »

Stephen Heilman

Martin Stephen Heilman (* 25. Dezember 1933 in Tarentum (Pennsylvania)) ist ein US-amerikanischer Mediziner und Ingenieur, Gründer der Medizintechnik Firma Medrad.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Stephen Heilman · Mehr sehen »

Stephen Heilmann

Stephen Heilmann (* 17. August 1941 in Nuuk; † 1. Juni 2019) war ein grönländischer Politiker (Siumut) und Journalist.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Stephen Heilmann · Mehr sehen »

Swen O. Heiland

Swen Oliver Heiland (* 1977 in Dortmund) ist ein deutscher Musiker und Songwriter.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Swen O. Heiland · Mehr sehen »

Thomas Heiler

Thomas Heiler im Vonderau Museum (2016) Thomas Heiler (* 27. November 1959 in Ludwigsburg) ist ein deutscher Historiker und Archivar.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Thomas Heiler · Mehr sehen »

Thomas Heilmann

Thomas Heilmann (2018) Thomas Heilmann (* 16. Juli 1964 in Dortmund) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Autor und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Thomas Heilmann · Mehr sehen »

Tobias Heilmann (Politiker, 1873)

Sivert Tobias Jens Heilmann (* 9. Oktober 1873 in Kangeq; † 17. September 1940 in Tasiusaq) Upernavimmiutoqqat (Genealogie-Datenbank des Upernavik-Museums).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Tobias Heilmann (Politiker, 1873) · Mehr sehen »

Tobias Heilmann (Politiker, 1975)

Tobias Heilmann, 2018 Tobias Heilmann (* 20. Oktober 1975 in Celle) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Tobias Heilmann (Politiker, 1975) · Mehr sehen »

Ullrich Heilemann

Ullrich Heilemann (* 26. Oktober 1944 in Leipzig) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ullrich Heilemann · Mehr sehen »

Ursula Heilig

Ursula Heilig (geboren am 28. Februar 1937 in Frankenstein, Landkreis Frankenstein, Provinz Niederschlesien; gestorben am 17. August 2022 in Ingolstadt) war eine deutsche Überlebende des Porajmos.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Ursula Heilig · Mehr sehen »

Uta Heil

Uta Heil (* 1966) ist eine deutsche evangelische Kirchenhistorikerin und unterrichtet als Professorin an der Universität Wien.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Uta Heil · Mehr sehen »

Walter Heiler

Walter Heiler (2013) Walter Heiler (* 28. Mai 1954 in Kirrlach, heute Ortsteil der Stadt Waghäusel) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Walter Heiler · Mehr sehen »

Walter Heilig

Walter Heilig (* 10. November 1925 in Stuttgart; † 2006 in Berlin) war ein deutscher Pressefotograf.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Walter Heilig · Mehr sehen »

Walter Heiligenberg

Walter Friedrich Heiligenberg (* 31. Januar 1938 in Berlin; † 8. September 1994 in Hopewell Township, Pennsylvania) war ein deutscher Verhaltensbiologe und Neuroethologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Walter Heiligenberg · Mehr sehen »

Werner Heilemann

Werner Heilemann (* 18. Mai 1925 in Hartha; † 2019) war ein hochrangiger Gewerkschafter in der DDR und war zeitweilig Mitglied des Präsidiums der Volkskammer der DDR.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Werner Heilemann · Mehr sehen »

Werner Heilig

Werner Heilig (* 20. Oktober 1921; † 29. Januar 1987) war ein deutscher Fußballspieler von Eintracht Frankfurt, welcher zumeist im WM-System als linker Außenläufer in der damals erstklassigen Fußball-Oberliga Süd von 1945 bis 1957 insgesamt in 12 Runden 309 Ligaspiele mit 28 Toren für die Adlerträger aus der Bankenmetropole am Main absolviert hat.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Werner Heilig · Mehr sehen »

Wilhelm Heile

Wilhelm Heile Wilhelm Heile (* 18. Dezember 1881 in Diepholz; † 17. August 1969 in Harpstedt) war ein deutscher Politiker (FVP, DDP, FDP, Niedersächsische Landespartei bzw. DP).

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Wilhelm Heile · Mehr sehen »

Wilhelm Heiligensetzer

Wilhelm „Willy“ Heiligensetzer (* 20. Oktober 1948 in Betzigau; † 31. Juli 2018 ebenda) war ein deutscher Hörspielautor, Literaturwissenschaftler, Journalist, Kunstkritiker und Kabarettist.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Wilhelm Heiligensetzer · Mehr sehen »

William Heilman

William Heilman William Heilman (* 11. Oktober 1824 in Albig, Großherzogtum Hessen; † 22. September 1890 in Evansville, Indiana) war ein US-amerikanischer Politiker deutscher Herkunft.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und William Heilman · Mehr sehen »

Willibald Heilmann

Willibald Heilmann (* 9. März 1928 in Offenbach; † 30. April 2006) war ein deutscher Altphilologe und Professor für Fachdidaktik des Altsprachlichen Unterrichts.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Willibald Heilmann · Mehr sehen »

Wolf-Dieter Heilmeyer

Wolf-Dieter Heilmeyer (* 14. März 1939 in Königsberg, Preußen) ist ein deutscher Klassischer Archäologe.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Wolf-Dieter Heilmeyer · Mehr sehen »

Wolf-Rüdiger Heilmann

Wolf-Rüdiger Heilmann (2011) Wolf-Rüdiger Heilmann (* 27. September 1948 in Rendsburg) ist ein deutscher Aktuar.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Wolf-Rüdiger Heilmann · Mehr sehen »

Wolfgang Heilemann

Wolfgang „Bubi“ Heilemann (* 7. Oktober 1942 in Zielkeim, Landkreis Samland, Ostpreußen) ist ein deutscher Fotograf.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Wolfgang Heilemann · Mehr sehen »

Wolfgang Heilmann (Philosoph)

Wolfgang Heilmann (* 20. April 1913 in Güstrow; † 27. November 1992 in Trier) war ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer an der Universität Dortmund.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Wolfgang Heilmann (Philosoph) · Mehr sehen »

Wolfgang Heilmann (Volkswirt)

Wolfgang Heilmann (* 1930 in Niederschlesien; † 25. Juli 2022) war ein deutscher Volkswirt und Honorarprofessor am Karlsruher Institut für Technologie.

Neu!!: Liste der Biografien/Heil und Wolfgang Heilmann (Volkswirt) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »