21 Beziehungen: Aalborg, Aarhus, Ausschreibung, Dänemark, Dänische Sprache, Himmerland, Klappbrücke, Limfjord, Limfjordtunnel, Liste von Brücken in Dänemark, Maut, Nørresundby, Pilgerroute (EV3), Pontonbrücke, Positionierung (Architektur), Region Nordjylland, Sæby (Frederikshavn Kommune), Stadtplanung, Straßenbrücke, Vejdirektoratet, Vendsyssel-Thy.
Aalborg
Aalborg oder Ålborg (deutsch veraltet Aalburg) ist eine dänische Großstadt mit Seehafen und Verwaltungssitz der Region Nordjylland.
Neu!!: Limfjordsbroen und Aalborg · Mehr sehen »
Aarhus
Aarhus oder (niederdeutsch veraltet: Arenhusen) in der Region Midtjylland ist mit Einwohnern (Stand) die zweitgrößte Stadt Dänemarks.
Neu!!: Limfjordsbroen und Aarhus · Mehr sehen »
Ausschreibung
Eine Ausschreibung ist die öffentliche, schriftliche Aufforderung, Angebote für die in der Ausschreibung genannten Lieferungen oder Leistungen abzugeben.
Neu!!: Limfjordsbroen und Ausschreibung · Mehr sehen »
Dänemark
Dänemark ist ein Land und souveräner Staat im nördlichen Europa und eine parlamentarische Monarchie.
Neu!!: Limfjordsbroen und Dänemark · Mehr sehen »
Dänische Sprache
Die dänische Sprache (dänisch dansk sprog, det danske sprog), kurz Dänisch (dansk), gehört zu den germanischen Sprachen und dort zur Gruppe der skandinavischen (nordgermanischen) Sprachen.
Neu!!: Limfjordsbroen und Dänische Sprache · Mehr sehen »
Himmerland
Himmerland ist eine Halbinsel und historische Landschaft im Norden von Jütland in Dänemark.
Neu!!: Limfjordsbroen und Himmerland · Mehr sehen »
Klappbrücke
Animation einer Klappbrücke Klappbrücke in Bremerhaven, Deutschland Eine Klappbrücke, auch Basküle-Brücke genannt, ist eine bewegliche Brücke, die andere Verkehrswege – häufig Schifffahrtswege – überquert, die nur gelegentlich eine größere Durchfahrtshöhe erfordern.
Neu!!: Limfjordsbroen und Klappbrücke · Mehr sehen »
Limfjord
Der Limfjord ist ein lang gestreckter Sund zwischen der Halbinsel Jütland und der Insel Vendsyssel-Thy in Dänemark.
Neu!!: Limfjordsbroen und Limfjord · Mehr sehen »
Limfjordtunnel
Der Limfjordtunnel (dänisch: Limfjordstunnelen) ist ein Autobahntunnel in Dänemark, der im Osten von Aalborg unter dem Limfjord nach Nørresundby führt.
Neu!!: Limfjordsbroen und Limfjordtunnel · Mehr sehen »
Liste von Brücken in Dänemark
Die Liste von Brücken in Dänemark führt große und bedeutende Straßen- und Eisenbahnbrücken auf, die im Gebiet des eigentlichen Staatsgebietes von Dänemark liegen.
Neu!!: Limfjordsbroen und Liste von Brücken in Dänemark · Mehr sehen »
Maut
Deutsches Verkehrszeichen 390:Mautpflicht nach dem Bundesfernstraßenmautgesetz „Brückengeld“-Regelung von 1875 auf Holztafel, Neustadt in Holstein Maut ist ein aus dem Gotischen mōta und Althochdeutschen mūta abgeleiteter Begriff für eine Zollabgabe im Sinne eines Wegzolls.
Neu!!: Limfjordsbroen und Maut · Mehr sehen »
Nørresundby
Limfjordbrücke mit Nørresundby im Hintergrund Lindholm Høje Nørresundby Kirke Nørresundby ist eine Stadt auf der nördlichen Seite des Limfjordes in Vendsyssel mit 22.859 Einwohnern (2018).
Neu!!: Limfjordsbroen und Nørresundby · Mehr sehen »
Pilgerroute (EV3)
Die EuroVelo-Route EV3 (Pilgerroute) ist ein über 5100 Kilometer langer europäischer Radfernweg von Trondheim in Norwegen nach Santiago de Compostela in Spanien.
Neu!!: Limfjordsbroen und Pilgerroute (EV3) · Mehr sehen »
Pontonbrücke
Fußgänger-Pontonbrücke über den Okutama-See, Japan Eine Pontonbrücke (auch Schiffbrücke oder Schwimmbrücke) besteht aus einer Reihe von auf einem Gewässer schwimmenden Pontons, Schiffen, Booten oder anderen Schwimmkörpern, auf die ein Steg, eine Brückenfahrbahn oder in seltenen Fällen ein Gleis montiert ist.
Neu!!: Limfjordsbroen und Pontonbrücke · Mehr sehen »
Positionierung (Architektur)
Als Positionierung bezeichnet man in der Architektur die Platzierung eines Bauwerkes in der Landschaft beziehungsweise auf der zur Verfügung stehenden Fläche (Grundstück).
Neu!!: Limfjordsbroen und Positionierung (Architektur) · Mehr sehen »
Region Nordjylland
Die Region Nordjylland (deutsch: Region Nordjütland) in Dänemark umfasst Nordjütland, die Inseln Vendsyssel-Thy, Mors und Læsø sowie die Kommune Mariagerfjord.
Neu!!: Limfjordsbroen und Region Nordjylland · Mehr sehen »
Sæby (Frederikshavn Kommune)
Sæby ist eine Hafenstadt in der dänischen Kommune Frederikshavn, Region Nordjylland, mit Einwohnern (Stand). Sie liegt an der Kattegat-Küste in der Landschaft Vendsyssel.
Neu!!: Limfjordsbroen und Sæby (Frederikshavn Kommune) · Mehr sehen »
Stadtplanung
Idealen Stadt/Planstadt für 100.000 Einwohner (Jean-Jacques Moll, 1801) Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Stadt sowie mit ihren räumlichen und sozialen Strukturen.
Neu!!: Limfjordsbroen und Stadtplanung · Mehr sehen »
Straßenbrücke
Die Tower Bridge in London, eine historische Straßenbrücke Eine Straßenbrücke ist ein Brückenbauwerk, das von Kraftfahrzeugen bzw.
Neu!!: Limfjordsbroen und Straßenbrücke · Mehr sehen »
Vejdirektoratet
Vejdirektoratet ist die nationale dänische Straßenbehörde, die dem Transportministerium (dänisch Transportministeriet) untersteht.
Neu!!: Limfjordsbroen und Vejdirektoratet · Mehr sehen »
Vendsyssel-Thy
Vendsyssel-Thy (nach den Landschaften Vendsyssel und Thy) oder Nordjütische Insel ist der nördlichste Teil Jütlands.
Neu!!: Limfjordsbroen und Vendsyssel-Thy · Mehr sehen »