Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer

Index Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer

1.

51 Beziehungen: Alex Rose, Alexei Dmitrijewitsch Chudjakow, Alin Firfirică, Andrius Gudžius, Apostolos Parellis, Bartłomiej Stój, Brian Williams (Leichtathlet), Chad Wright, Christoph Harting, Daniel Ståhl, Danijel Furtula, David Wrobel, Deutsche Demokratische Republik, Diskuswurf, Doha, Ehsan Hadadi, Fedrick Dacres, Finnland, Giovanni Faloci, Guðni Valur Guðnason, Jamaika, János Huszák, Jorge Fernández (Leichtathlet), Katar, Khalifa International Stadium, Kristjan Čeh, Leichtathletik-Europameisterschaften 2018, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017, Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019, Leichtathletik-Weltrekorde, Lukas Weißhaidinger, Martin Kupper, Martin Wierig, Mason Finley, Matthew Denny, Mauricio Ortega (Leichtathlet), Neubrandenburg, Ola Stunes Isene, Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik, Philip Milanov, Piotr Małachowski, Republik Zypern, Robert Urbanek, Sam Mattis, Schweden, Simon Pettersson, Sommerzeit, Traves Smikle, ..., UTC+3. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Alex Rose

Alexander „Alex“ Rose (* 17. November 1991 in West Branch) ist ein samoanischer Kugelstoßer, Diskus- und Hammerwerfer US-amerikanischer Herkunft, der seit 2012 für Samoa startberechtigt ist.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Alex Rose · Mehr sehen »

Alexei Dmitrijewitsch Chudjakow

Alexei Dmitrijewitsch Chudjakow (engl. Transkription Aleksey Khudyakov; * 31. März 1995) ist ein russischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Alexei Dmitrijewitsch Chudjakow · Mehr sehen »

Alin Firfirică

Alin Alexandru Firfirică (* 3. November 1995 in Suceava) ist ein rumänischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Alin Firfirică · Mehr sehen »

Andrius Gudžius

Andrius Gudžius (* 14. Februar 1991 in Kaunas) ist ein litauischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Andrius Gudžius · Mehr sehen »

Apostolos Parellis

Apostolos Parellis (* 24. Juli 1985 in Limassol) ist ein zyprischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat und Inhaber des Landesrekordes ist.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Apostolos Parellis · Mehr sehen »

Bartłomiej Stój

Bartłomiej Paweł Stój (* 15. Mai 1996 in Przędzel) ist ein polnischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Bartłomiej Stój · Mehr sehen »

Brian Williams (Leichtathlet)

Brian Williams (* 18. Dezember 1994 in Fraser, Michigan) ist ein US-amerikanischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Brian Williams (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Chad Wright

Chad Wright (* 25. März 1991 in Kingston) ist ein jamaikanischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Chad Wright · Mehr sehen »

Christoph Harting

Christoph Harting (* 10. April 1990 In: iaaf.org, abgerufen am 3. Dezember 2016. in Cottbus) ist ein deutscher Diskuswerfer und wurde in dieser Disziplin im Jahr 2016 Olympiasieger.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Christoph Harting · Mehr sehen »

Daniel Ståhl

Daniel Ståhl (* 27. August 1992 in Solna) ist ein schwedischer Diskuswerfer.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Daniel Ståhl · Mehr sehen »

Danijel Furtula

Danijel Furtula (* 31. Juli 1992 in Mojkovac, Bundesrepublik Jugoslawien) ist ein montenegrinischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Danijel Furtula · Mehr sehen »

David Wrobel

David Wrobel (* 13. Februar 1991 in Stuttgart, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und David Wrobel · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Diskuswurf

Der Diskuswurf (auch Diskuswerfen) ist eine olympische Disziplin der Leichtathletik, bei der eine von der Mitte her zum Rand dünner werdende kreisrunde Scheibe, der Diskus oder die Diskusscheibe, möglichst weit zu werfen ist.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Diskuswurf · Mehr sehen »

Doha

Skyline von Doha am Morgen, 2014 Doha (im Dialekt ad-Dōḥa, „die Bucht“) ist die Hauptstadt von Katar und liegt am Persischen Golf.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Doha · Mehr sehen »

Ehsan Hadadi

Ehsan Hadadi (* 20. Januar 1985 in Teheran) ist ein iranischer Diskuswerfer.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Ehsan Hadadi · Mehr sehen »

Fedrick Dacres

Fedrick Dacres (* 28. Februar 1994 in Kingston) ist ein jamaikanischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Fedrick Dacres · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Finnland · Mehr sehen »

Giovanni Faloci

Giovanni Faloci (* 13. Oktober 1985 in Umbertide) ist ein italienischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Giovanni Faloci · Mehr sehen »

Guðni Valur Guðnason

Guðni Valur Guðnason (* 11. Oktober 1995) ist ein isländischer Diskuswerfer.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Guðni Valur Guðnason · Mehr sehen »

Jamaika

Jamaika / (englisch Jamaica) ist ein Inselstaat in der Karibik.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Jamaika · Mehr sehen »

János Huszák

János Huszák (* 5. Februar 1992) ist ein ungarischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und János Huszák · Mehr sehen »

Jorge Fernández (Leichtathlet)

Jorge Yadián Fernández Hernández (* 2. Oktober 1987 in Cárdenas) ist ein kubanischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat, gelegentlich aber auch im Kugelstoßen an den Start geht.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Jorge Fernández (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Katar

Satellitenaufnahme von Katar, 2013 Wüstenlandschaft in Katar Katar (im lokalen Dialekt Qiṭar, amtlich Staat Katar) ist ein Emirat in Vorderasien und liegt an der Ostküste der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Katar · Mehr sehen »

Khalifa International Stadium

Das Khalifa International Stadium in ar-Rayyan westlich von Katars Hauptstadt Doha ist das de facto Nationalstadion der katarischen Fußballnationalmannschaft.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Khalifa International Stadium · Mehr sehen »

Kristjan Čeh

Kristjan Čeh (* 17. Februar 1999 in Ptuj) ist ein slowenischer Diskuswerfer, der auch im Kugelstoßen an den Start geht.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Kristjan Čeh · Mehr sehen »

Leichtathletik-Europameisterschaften 2018

Die 24.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Leichtathletik-Europameisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005

Die 10.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015

Die 15. Leichtathletik-Weltmeisterschaften wurden vom 22.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017

Die 16.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019

Die 17.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Leichtathletik-Weltrekorde

Logo des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics Leichtathletik-Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Leichtathletik-Weltrekorde · Mehr sehen »

Lukas Weißhaidinger

Lukas Weißhaidinger (* 20. Februar 1992 in Schärding) ist ein österreichischer Diskuswerfer.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Lukas Weißhaidinger · Mehr sehen »

Martin Kupper

Martin Kupper (* 31. Mai 1989 in Tallinn, Estnische SSR, UdSSR) ist ein estnischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Martin Kupper · Mehr sehen »

Martin Wierig

Martin Wierig beim Empfang der Olympioniken 2012 in Hamburg Martin Wierig bei den Deutschen Meisterschaften 2015 Martin Wierig (* 10. Juni 1987 in Beckendorf-Neindorf) ist ein deutscher Diskuswerfer.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Martin Wierig · Mehr sehen »

Mason Finley

Mason Finley (* 7. Oktober 1990 in Kansas City, Missouri) ist ein US-amerikanischer Diskuswerfer und Kugelstoßer.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Mason Finley · Mehr sehen »

Matthew Denny

Matthew Denny (* 2. Juni 1996 in Toowoomba) ist ein australischer Leichtathlet, der sowohl im Diskuswurf als auch im Hammerwurf antritt.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Matthew Denny · Mehr sehen »

Mauricio Ortega (Leichtathlet)

Mauricio Alexander Ortega Girón (* 4. August 1994 in Apartadó) ist ein kolumbianischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Mauricio Ortega (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Neubrandenburg

Neubrandenburg am Tollensesee. Blick nach Nordosten Neubrandenburg (in älteren Dokumenten auch Brandenburg oder N. Brandenburg, niederdeutsch Niegenbramborg oder verkürzt Bramborg) ist die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Neubrandenburg · Mehr sehen »

Ola Stunes Isene

Ola Stunes Isene (* 29. Januar 1995 in Lier) ist ein norwegischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Ola Stunes Isene · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik

Die Leichtathletikwettbewerbe bei den XXXI. Olympischen Spielen 2016 fanden vom 12. bis zum 21. August 2016 statt.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Olympische Sommerspiele 2016/Leichtathletik · Mehr sehen »

Philip Milanov

Philip Milanov, 2015 Philip Milanov (* 6. Juli 1991 in Brügge) ist ein belgischer Diskuswerfer.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Philip Milanov · Mehr sehen »

Piotr Małachowski

Piotr Małachowski (* 7. Juni 1983 in Żuromin) ist ein polnischer Diskuswerfer, der 2010 Europa- und 2015 Weltmeister wurde.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Piotr Małachowski · Mehr sehen »

Republik Zypern

Zypern (Langform: Republik Zypern) ist ein Staat auf der gleichnamigen Insel im östlichen Mittelmeer und somit Mittelmeeranrainerstaat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Republik Zypern · Mehr sehen »

Robert Urbanek

Robert Urbanek, 2013 Robert Urbanek (* 29. April 1987 in Łęczyca) ist ein polnischer Diskuswerfer.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Robert Urbanek · Mehr sehen »

Sam Mattis

Samuel "Sam" Harrison Mattis (* 19. März 1994 in New York City) ist ein US-amerikanischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Sam Mattis · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Schweden · Mehr sehen »

Simon Pettersson

Simon Pettersson (* 3. Januar 1994) ist ein schwedischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Simon Pettersson · Mehr sehen »

Sommerzeit

'''Frühling:''' Umstellung von Normalzeit auf Sommerzeit – die Uhr wird um eine Stunde ''vor''gestellt. '''Herbst:''' Umstellung von Sommerzeit auf Normalzeit – die Uhr wird um eine Stunde ''zurück''gestellt. Als Sommerzeit wird die gegenüber der Zonenzeit meist um eine Stunde vorgestellte Uhrzeit bezeichnet, die während eines bestimmten Zeitraums im Sommerhalbjahr (und oft auch etwas darüber hinaus) als gesetzliche Zeit dient.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Sommerzeit · Mehr sehen »

Traves Smikle

Traves Jamie Smikle (* 7. Mai 1992 in Kingston) ist ein jamaikanischer Leichtathlet, der sich auf den Diskuswurf spezialisiert hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und Traves Smikle · Mehr sehen »

UTC+3

UTC+3 in Graublau im Osten von Europa und Afrika Afrikanische Zeitzonen, UTC+3 (EAT) in Gelb im Osten UTC+3 ist eine Zonenzeit, welche den Längenhalbkreis 45° Ost als Bezugsmeridian hat.

Neu!!: Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2019/Diskuswurf der Männer und UTC+3 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »