Wir arbeiten daran, die Unionpedia-App im Google Play Store wiederherzustellen
AusgehendeEingehende
🌟Wir haben unser Design für eine bessere Navigation vereinfacht!
Instagram Facebook X LinkedIn

Laurel und Hardy: In Oxford

Index Laurel und Hardy: In Oxford

In Oxford (Originaltitel: A Chump at Oxford) ist eine US-amerikanische Filmkomödie mit Laurel und Hardy in den Hauptrollen aus dem Jahr 1940.

Inhaltsverzeichnis

  1. 53 Beziehungen: Anita Garvin, Art Lloyd, Bert Jordan, Brigitte Grothum, Bruno W. Pantel, Charley Rogers, Charlie Hall, Dekan (Hochschule), Der Lausbub aus Amerika, Englische Sprache, Eva-Maria Lahl, Exmatrikulation, Filmkomödie, Forrester Harvey, Franz-Otto Krüger, Fred Strittmatter, Friedrich Schoenfelder, Friedrich W. Bauschulte, Gerd Duwner, Graham Greene, Hal Roach, Hanns Dieter Hüsch, Harry Langdon, Hartmut Neugebauer, Hauptfigur, Hugo Schrader (Schauspieler), Irrgarten, Iyuno Germany, James Finlayson (Schauspieler), James Parrott, Klaus W. Krause, Laurel und Hardy, Laurel und Hardy: Von der Suppe zum Dessert, Lis Verhoeven, Marvin Hatley, Michael Habeck, Oliver Hardy, Paul Wagner (Schauspieler), Peter Cushing, Peter Schiff (Schauspieler), Quirin Amper Jr., Rainer Brandt (Schauspieler), Stan Laurel, TaurusMediaTechnik, Theo Lingen, Thomas Braut, University of Oxford, Vereinigte Staaten, Vivien Oakland, Walter Bluhm, ... Erweitern Sie Index (3 mehr) »

Anita Garvin

Anita Garvin (* 11. Februar 1906 in New York City, New York; † 7. Juli 1994 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Anita Garvin

Art Lloyd

Arthur Raymond Lloyd (* 17. Oktober 1897 in Los Angeles, Kalifornien; † 25. November 1954, ebenda) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Art Lloyd

Bert Jordan

Bert Jordan (* 5. Mai 1887 in Liverpool als Albert Adrian Jordan; † 10. September 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britisch-US-amerikanischer Filmeditor.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Bert Jordan

Brigitte Grothum

Brigitte Grothum 2013 bei einer Vorstellung in Duisburg Grothum (links) in Jedermann (2010) Brigitte Kaethe Grothum (* 26. Februar 1935 in Dessau) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Filmproduzentin und Regisseurin.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Brigitte Grothum

Bruno W. Pantel

Bruno Walter Pantel (* 17. März 1921 in Berlin; † 30. November 1995 in München) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Bruno W. Pantel

Charley Rogers

Charley Rogers (* 15. Januar 1887 in Birmingham, England als Charles Alfred Rogers; † 20. Dezember 1956 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Charley Rogers

Charlie Hall

Charlie Hall (* 19. August 1899 in Birmingham, England; † 7. Dezember 1959 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Filmschauspieler.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Charlie Hall

Dekan (Hochschule)

Der Dekan oder die Dekanin leitet eine Fakultät bzw.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Dekan (Hochschule)

Der Lausbub aus Amerika

Der Lausbub aus Amerika (Originaltitel: A Yank at Oxford) ist eine britische Filmkomödie aus dem Jahr 1938.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Der Lausbub aus Amerika

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Englische Sprache

Eva-Maria Lahl

Eva-Maria Lahl (* 1929) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Eva-Maria Lahl

Exmatrikulation

Freien Universität Berlin von 1948 Die Exmatrikulation ist die Streichung aus der Liste der Studenten (Matrikel) beim Verlassen der Hochschule.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Exmatrikulation

Filmkomödie

Eine Filmkomödie, auch Filmlustspiel genannt, ist ein Filmgenre in der Tradition der Theaterkomödie, bei dem der Zuschauer zum Lachen bewegt werden soll.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Filmkomödie

Forrester Harvey

Forrester Harvey (* 27. Juni 1884 in Cork; † 14. Dezember 1945 in Laguna Beach, Kalifornien) war ein irischer Schauspieler.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Forrester Harvey

Franz-Otto Krüger

Franz-Otto Krüger (* 1. April 1917 in Berlin; † 17. März 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Franz-Otto Krüger

Fred Strittmatter

Fred Strittmatter (* 10. Juli 1923 in Basel; † 12. September 1985) war ein schweizerisch-deutscher Komponist von Filmmusik.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Fred Strittmatter

Friedrich Schoenfelder

Friedrich Schoenfelder bei einem Edgar-Wallace-Treffen Grabstätte Friedrich Schoenfelder Friedrich Wilhelm Schoenfelder (* 17. Oktober 1916 in Sorau, Niederlausitz; † 14. August 2011knerger.de: in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Friedrich Schoenfelder

Friedrich W. Bauschulte

Das Grab von Friedrich W. Bauschulte Friedrich Wilhelm Bauschulte (* 17. März 1923 in Münster; † 28. Mai 2003 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Friedrich W. Bauschulte

Gerd Duwner

Gerhard Duwner, auch Gary Duwner (* 15. November 1925 in Berlin; † 10. Mai 1996 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Gerd Duwner

Graham Greene

Henry Graham Greene (* 2. Oktober 1904 in Berkhamsted, Hertfordshire, Großbritannien; † 3. April 1991 in Vevey, Schweiz) war ein britischer Schriftsteller.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Graham Greene

Hal Roach

Hal Roach (1920) Hal Roach senior (* 14. Januar 1892 in Elmira, New York; † 2. November 1992 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Hal Roach

Hanns Dieter Hüsch

Hanns Dieter Hüsch (1983) Hanns Dieter Hüsch (* 6. Mai 1925 in Moers; † 6. Dezember 2005 in Werfen) war ein deutscher Kabarettist, Schriftsteller, Kinderbuchautor, Schauspieler, Liedermacher, Synchronsprecher und Rundfunkmoderator.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Hanns Dieter Hüsch

Harry Langdon

Olsen & Johnson Harry Philmore Langdon (* 15. Juni 1884 in Council Bluffs, Iowa; † 22. Dezember 1944 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und bedeutender Komiker.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Harry Langdon

Hartmut Neugebauer

Hartmut Neugebauer (* 2. September 1942 in Zirke bei Posen; † 22. Juni 2017 in München) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Dialogbuchautor, Dialogregisseur sowie Hörspielsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Hartmut Neugebauer

Hauptfigur

Die Hauptfigur, Hauptperson oder Hauptrolle ist in der Literatur oder der darstellenden Kunst diejenige Figur, um die es in der Geschichte geht, deren Geschichte erzählt wird, die die Handlung (Dramaturgie oder Choreographie) einer Erzählung, eines Romans, Drehbuchs bzw.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Hauptfigur

Hugo Schrader (Schauspieler)

Hugo Friedrich Schrader (* 26. Juli 1902 in Frankfurt am Main; † 22. Februar 1993 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Hugo Schrader (Schauspieler)

Irrgarten

Irrgarten im Erlebnispark Teichland Irrgarten im Park von Schloss Schönbrunn, Wien Ein Irrgarten ist ein Gestaltungselement der Gartenkunst.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Irrgarten

Iyuno Germany

Das ehemalige Hauptgebäude der Berliner Synchron in Berlin-Lankwitz, abgerissen im März 2018 Die Iyuno Germany GmbH (1949–2014 Berliner Synchron AG, bis 2020 Berliner Synchron GmbH), alternativ Iyuno-SDI Group Germany GmbH oder Iyuno Media Germany GmbH, ist das größte und eines der ältesten deutschen Synchronunternehmen.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Iyuno Germany

James Finlayson (Schauspieler)

James Finlayson (1923) James Henderson Finlayson (* 27. August 1887 in Larbert bei Falkirk, Schottland; † 9. Oktober 1953 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Filmschauspieler und Komödiant.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und James Finlayson (Schauspieler)

James Parrott

James Parrott mit Jobyna Ralston in einem Szenenbild zum Film ''The White Blacksmith'' (1922) James Gibbons Parrott (* 2. August 1897 in Baltimore, Maryland; † 10. Mai 1939 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und James Parrott

Klaus W. Krause

Klaus Willi Krause (* 2. Mai 1903 in Berlin; † 1981) war ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Klaus W. Krause

Laurel und Hardy

Stan Laurel (links) und Oliver Hardy (1938) Laurel und Hardy waren ein britisch-amerikanisches Komiker-Duo, das aus Stan Laurel und Oliver Hardy bestand.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Laurel und Hardy

Laurel und Hardy: Von der Suppe zum Dessert

Von der Suppe zum Dessert (Originialtitel: From Soup to Nuts) ist eine US-amerikanische stumme Kurzfilm-Komödie aus dem Jahre 1928 mit dem Komikerduo Stan Laurel und Oliver Hardy in den Hauptrollen.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Laurel und Hardy: Von der Suppe zum Dessert

Lis Verhoeven

Lis Verhoeven (* 11. März 1931 in Frankfurt am Main; † 2. Juli 2019), anfangs auch Lys van Essen oder auch Lis van Essen, war eine deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Lis Verhoeven

Marvin Hatley

Marvin Hatley (* 3. April 1905 in Reed, Oklahoma; † 23. August 1986 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Thomas Marvin Hatley) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Komponist von Filmmusiken.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Marvin Hatley

Michael Habeck

Michael Habeck (* 23. April 1944 in Grönenbach; † 4. Februar 2011 --> in München) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Michael Habeck

Oliver Hardy

zentriert Oliver Norvell Hardy (Spitzname Babe; Welt Online, 4. August 2007 * 18. Januar 1892 in Harlem, Georgia als Norvell Hardy; † 7. August 1957 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Komiker, Filmschauspieler und Stummfilmregisseur, der vor allem als Teil des legendären Komikerduos Laurel und Hardy weltberühmt wurde.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Oliver Hardy

Paul Wagner (Schauspieler)

Paul Wilhelm Hubert Wagner (* 24. August 1899 in Köln; † 11. Januar 1970 in Berlin) war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler und Synchronsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Paul Wagner (Schauspieler)

Peter Cushing

Peter Wilton Cushing, OBE (* 26. Mai 1913 in Kenley, London; † 11. August 1994 in Canterbury, Kent) war ein britischer Schauspieler.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Peter Cushing

Peter Schiff (Schauspieler)

Peter Schiff (* 27. Juni 1923 in Neustrelitz; † 16. April 2014 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Peter Schiff (Schauspieler)

Quirin Amper Jr.

Quirin Amper Jr. (* 22. Februar 1935 in München; † 23. Dezember 1998 ebenda) war ein deutscher Komponist.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Quirin Amper Jr.

Rainer Brandt (Schauspieler)

Rainer Brandt (* 19. Januar 1936 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronregisseur und Dialogbuchautor.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Rainer Brandt (Schauspieler)

Stan Laurel

hochkant Stan Laurel (* 16. Juni 1890 in Ulverston, Großbritannien als Arthur Stanley Jefferson; † 23. Februar 1965 in Santa Monica, Kalifornien, USA) war ein britischer Filmkomiker, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent, der vor allem als Teil des legendären Komikerduos Laurel und Hardy weltberühmt wurde.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Stan Laurel

TaurusMediaTechnik

Die TaurusMediaTechnik GmbH, vormals Beta-Technik Gesellschaft für Filmbearbeitung mbH, war das filmtechnische Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen der Kirch-Gruppe.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und TaurusMediaTechnik

Theo Lingen

Theo Lingen, Karikatur von Hans Pfannmüller, 1976 Theo Lingen (eigentl. Franz Theodor Schmitz; * 10. Juni 1903 in Hannover; † 10. November 1978 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Theo Lingen

Thomas Braut

Thomas Ulrich Braut (* 22. Mai 1930 in Berlin; † 13. Dezember 1979 in München) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Thomas Braut

University of Oxford

Die University of Oxford (rechtlich The Chancellor, Masters and Scholars of the University of Oxford), deutsch Universität Oxford, in Oxford (England) ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und University of Oxford

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Vereinigte Staaten

Vivien Oakland

Vivien Oakland (* 20. Mai 1895 in San Francisco, Kalifornien als Vivian Anderson; † 1. August 1958 in Hollywood, Kalifornien) war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Vivien Oakland

Walter Bluhm

Walter Max Bluhm (* 5. August 1904 in Rixdorf; † 1. Dezember 1976 in MünchenStadtarchiv München, Sterberegister Standesamt München I, Nr. 2648/1976 (vgl., S. 16; PDF; 41 MB).), auch bekannt als Walter Blühm, war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Walter Bluhm

Wilfred Lucas

Wilfred Lucas (1915) Wilfred Van Norman Lucas (* 30. Januar 1871 im Gebiet Ontario; † 13. Dezember 1940 in Los Angeles, Kalifornien) war ein kanadisch-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Wilfred Lucas

Wilfried Seyferth

Wilfried Hermann August Seyferth (* 21. April 1908 in Darmstadt; † 9. Oktober 1954 bei Zeilsheim) war ein deutscher Schauspieler.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Wilfried Seyferth

Wolfgang Schick (Regisseur)

Wolfgang Schick (geb. vor 1940) ist ein deutscher Dialogbuchautor und Synchronregisseur.

Sehen Laurel und Hardy: In Oxford und Wolfgang Schick (Regisseur)

Auch bekannt als A Chump At Oxford, Dick und Doof als Studenten, In Oxford.

, Wilfred Lucas, Wilfried Seyferth, Wolfgang Schick (Regisseur).