5 Beziehungen: Gabriel Lamé, Lamé (Mondkrater), Lamé (Textil), Lamé-Konstanten, LAME.
Gabriel Lamé
Gabriel Lamé Gabriel Lamé (* 22. Juli 1795 in Tours; † 1. Mai 1870 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Physiker.
Neu!!: Lame und Gabriel Lamé · Mehr sehen »
Lamé (Mondkrater)
Lamé ist ein Einschlagkrater auf der Mondvorderseite am östlichen Rand des Mare Fecunditatis, südöstlich des Kraters Langrenus und östlich von Vendelinus.
Neu!!: Lame und Lamé (Mondkrater) · Mehr sehen »
Lamé (Textil)
Lamé bezeichnet leichte Gewebe, die im Schuss Metallfäden enthalten: Im Gegensatz zum Brokat werden die Metallfäden meist in größeren Abständen in ein Grundgewebe wie zum Beispiel Taft eingetragen.
Neu!!: Lame und Lamé (Textil) · Mehr sehen »
Lamé-Konstanten
Die zwei Lamé-Konstanten \lambda und \mu (nach Gabriel Lamé) sind Materialkonstanten, die im Rahmen der Kontinuumsmechanik alle Komponenten des Elastizitätstensors eines isotropen Materials festlegen.
Neu!!: Lame und Lamé-Konstanten · Mehr sehen »
LAME
LAME ist ein Open-Source-Projekt, das sich selbst als Entwicklungsprojekt zur Unterstützung des MP3-Audioformats versteht.
Neu!!: Lame und LAME · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Lamé.