Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lahr (Begriffsklärung)

Index Lahr (Begriffsklärung)

Lahr ist oder war Name oder Namensbestandteil von geographischen Objekten: Gemeinden und Ortsteile.

30 Beziehungen: Barbara Lahr, Bürgermeisterei Lahr, Bert Lahr, Burg Lahr, Curt Lahr, Flughafen Lahr, Fritz Lahr, Gerhard Lahr, Goldenstedt, Heinrich von der Lahr, Helene Lahr, Horst Lahr, Ittenbach, Jobina Lahr, Johann Lahr, Karl Lahr, Kienberg (Oberbayern), Laar, Laer (Begriffsklärung), Lahr (Eifel), Lahr (Hunsrück), Lahr (Wüstung), Lahr (Westerwald), Lahr/Schwarzwald, Landkreis Lahr, LAR, Rolf Otto Lahr, Stefan von der Lahr, Storchenturm Lahr, Tiercelet.

Barbara Lahr

Barbara Lahr (2019) Barbara Lahr (* 25. September 1957 in Kaiserslautern) ist eine deutsche Sängerin, Komponistin, Gitarristin, Bassistin und Produzentin, die als Sängerin der Band DePhazz bekannt wurde.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Barbara Lahr · Mehr sehen »

Bürgermeisterei Lahr

Die Bürgermeisterei Lahr war eine von ursprünglich 42 preußischen Bürgermeistereien, in die sich der 1816 neu gebildete Kreis Bitburg im Regierungsbezirk Trier verwaltungsmäßig gliederte.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Bürgermeisterei Lahr · Mehr sehen »

Bert Lahr

Bert Lahr (* 13. August 1895 in Yorkville, Manhattan, New York City als Irving Lahrheim; † 4. Dezember 1967 in New York City) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Bert Lahr · Mehr sehen »

Burg Lahr

Die Burg Lahr ist eine kleine Burgruine über der Ortsgemeinde Burglahr im Landkreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Burg Lahr · Mehr sehen »

Curt Lahr

Curt Robert Lahr, auch Kurt Lahr, (* 2. Dezember 1898 in Silberstraße; † 16. Februar 1974 in Stuttgart) war Leiter der Sächsischen Staatskanzlei, Präsident des Sächsischen Sparkassenverbands und SS-Führer.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Curt Lahr · Mehr sehen »

Flughafen Lahr

Der Flughafen Lahr (Eigenbezeichnung Airport Lahr) ist ein deutscher Flughafen in der badischen Stadt Lahr (Gemarkungen Lahr und Hugsweier) und der angrenzenden Gemeinde Friesenheim (Gemarkung Schuttern) im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Flughafen Lahr · Mehr sehen »

Fritz Lahr

Fritz Lahr (* 12. Mai 1890 in Salzburg; † 27. März 1953 in Wien) war ein österreichischer Heimwehr-Organisator und 1938 für zwei Tage Geschäftsführender Bürgermeister von Wien.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Fritz Lahr · Mehr sehen »

Gerhard Lahr

Gerhard Lahr (* 11. Januar 1938 in Reichenbach, Vogtland; † 23. November 2012 in Berlin) war ein deutscher Illustrator.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Gerhard Lahr · Mehr sehen »

Goldenstedt

Goldenstedt ist eine Gemeinde im Landkreis Vechta in Niedersachsen.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Goldenstedt · Mehr sehen »

Heinrich von der Lahr

Heinrich von der Lahr (* 7. Oktober 1734 in Berlin; † 17. Oktober 1816 in Neisse) war ein preußischer Generalleutnant des Mineurkorps in Neisse.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Heinrich von der Lahr · Mehr sehen »

Helene Lahr

Helene Lahr (verehelichte Helene Birti-Lavarone; geboren am 9. Januar 1894 in Wien; gestorben am 23. März 1958 ebenda) war eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Helene Lahr · Mehr sehen »

Horst Lahr

Horst Lahr (* 2. September 1913 in Halle (Saale); † 26. Juni 2008 in Potsdam) war ein deutscher evangelischer Theologe.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Horst Lahr · Mehr sehen »

Ittenbach

Ittenbach, Luftaufnahme (2016) Tor zum Siebengebirge Auferstehungskirche Ittenbach um 1900 Ittenbach ist ein Stadtteil von Königswinter im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis und liegt am Siebengebirge.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Ittenbach · Mehr sehen »

Jobina Lahr

Jobina Verena Lahr (* 19. Oktober 1991 in Klein-Zimmern) ist eine deutsche Fußballspielerin.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Jobina Lahr · Mehr sehen »

Johann Lahr

Johann „Hans“ Lahr, auch Jan Lahr (* 21. Januar 1913; † 24. Februar 1942) war ein tschechoslowakischer und deutscher Skisportler, der im Skispringen, im Skilanglauf und in der Nordischen Kombination aktiv war.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Johann Lahr · Mehr sehen »

Karl Lahr

Karl Lahr (* 27. März 1899 in Wendelsheim; † 5. Dezember 1974 in Mainz) war ein deutscher Landwirt und Politiker (FDP, FVP, DP).

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Karl Lahr · Mehr sehen »

Kienberg (Oberbayern)

Die Pfarrkirche St. Martin Die 1905 errichtete Mariensäule Kienberg von Süden Kienberg ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Kienberg (Oberbayern) · Mehr sehen »

Laar

Laar ist der Name folgender Orte.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Laar · Mehr sehen »

Laer (Begriffsklärung)

Laer steht für: Orte in Deutschland.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Laer (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Lahr (Eifel)

Lahr ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Lahr (Eifel) · Mehr sehen »

Lahr (Hunsrück)

Lahr ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Lahr (Hunsrück) · Mehr sehen »

Lahr (Wüstung)

Terrasse für den Ackerbau im benachbarten ''Wermers'' Lahr (auch Lohr, spätmittelalterlich: Lare vor der Ronen (Lahr vor der Rhön)) war eine Ortschaft bei Oberelsbach südlich des Gangolfsberges oberhalb der Els, lag südöstlich des Rodungsortes Wermers (heute Schweinfurter Haus) und fiel im 15.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Lahr (Wüstung) · Mehr sehen »

Lahr (Westerwald)

Lahr ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Lahr (Westerwald) · Mehr sehen »

Lahr/Schwarzwald

Lahr/Schwarzwald (Sommer 2015) Lahr/Schwarzwald (bis 30. September 1978 nur Lahr) ist eine Große Kreisstadt im Ortenaukreis im Westen Baden-Württembergs.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Lahr/Schwarzwald · Mehr sehen »

Landkreis Lahr

Der Landkreis Lahr war ein Landkreis in Baden-Württemberg, der im Zuge der Kreisreform am 1. Januar 1973 aufgelöst wurde.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Landkreis Lahr · Mehr sehen »

LAR

Lar steht für.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und LAR · Mehr sehen »

Rolf Otto Lahr

Rolf Otto Lahr (rechts) mit Jacobus Gijsbertus de Beus Rolf Otto Lahr (* 6. November 1908 in Marienwerder (Westpreußen); † 14. September 1985 in Bonn) war ein deutscher Diplomat.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Rolf Otto Lahr · Mehr sehen »

Stefan von der Lahr

Stefan von der Lahr, 2023 Stefan von der Lahr (* 31. Januar 1958 in Saarburg) ist ein deutscher Schriftsteller und Buchautor und Lektor für den Bereich Altertumswissenschaften im Verlag C.H. Beck in München.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Stefan von der Lahr · Mehr sehen »

Storchenturm Lahr

Storchenturm auf einer Postkarte um 1900 Der Storchenturm Lahr, auch Burg Lahr genannt, ist der erhaltene Rest einer mittelalterlichen Wasserburg und das Wahrzeichen der Stadt Lahr.

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Storchenturm Lahr · Mehr sehen »

Tiercelet

Tiercelet (deutsch: Lahr, luxemburgisch: Loer) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Lahr (Begriffsklärung) und Tiercelet · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »