Inhaltsverzeichnis
47 Beziehungen: Achterbahn, Achterbahn mit mehreren Fahrspuren, Antonio Zamperla, Arrow Dynamics, Aussichtsturm, Île Sainte-Hélène, Batman: The Ride, Behemoth (Canada’s Wonderland), Bolliger & Mabillard, Boomerang (Achterbahn), Canada’s Wonderland, Cobra (La Ronde), Corkscrew with Bayerncurve, Expo 67, Flitzer (Achterbahnmodell), Goliath (La Ronde), Green Lantern: First Flight, Gyro-Tower, Holzachterbahn, Hyper Coaster, Indoorachterbahn, Intamin, Inverted Coaster, L’International des Feux Loto-Québec, Le Monstre, Minenachterbahn, Montreal, Ontario, Schwarzkopf GmbH, Shuttle Coaster, Six Flags, Six Flags AstroWorld, Six Flags Great Escape, Six Flags Magic Mountain, Skara Sommarland, SLC (689 m Standard), Stahlachterbahn, Stand-Up Coaster, US-Dollar, Vekoma, Vergnügungspark, Von Roll, Wildcat (Achterbahn), Wilde Maus, Willy Habegger, Zierer Rides, 4th-Dimension-Coaster.
- Expo 67
- Freizeitpark in Kanada
Achterbahn
Leviathan'' in Canada’s Wonderland Luna Park Stahlachterbahn ''Dragon Khan'' in PortAventura Eine Achterbahn ist ein Fahrgeschäft, bei dem ein oder mehrere auf Schienen fahrende Wagen oder Züge eine derart beschaffene Strecke befahren, dass Passagiere gefahrlos außergewöhnliche ''g''-Kräfte erleben können.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Achterbahn
Achterbahn mit mehreren Fahrspuren
Gemini'' in Cedar Point Bei einer Achterbahn mit mehreren Fahrspuren werden innerhalb einer Achterbahnanlage mehrere Strecken befahren.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Achterbahn mit mehreren Fahrspuren
Antonio Zamperla
Antonio Zamperla S.p.A. ist ein italienisches Design- und Produktionsunternehmen, das bereits im Jahre 1966 gegründet wurde.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Antonio Zamperla
Arrow Dynamics
Arrow Dynamics Inc. (kurz: Arrow) war ein US-amerikanischer Hersteller von Achterbahnen und anderen Fahrgeschäften aus Clearfield (Utah), der 1946 von Ed Morgan und Karl Bacon gegründet wurde.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Arrow Dynamics
Aussichtsturm
Killesbergturm in Stuttgart von Jörg Schlaich Aussichtsturm Ottoshöhe, vierter Turm von 2008 Ein Aussichtsturm (auch Aussichtswarte oder Beobachtungsturm) hat die Funktion, eine möglichst weite Fernsicht und eine instruktive Rundsicht von 360° zu ermöglichen.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Aussichtsturm
Île Sainte-Hélène
Die Île Sainte-Hélène ist eine im Sankt-Lorenz-Strom gelegene Flussinsel in der kanadischen Provinz Québec.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Île Sainte-Hélène
Batman: The Ride
Batman: The Ride ist ein Inverted Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Batman: The Ride
Behemoth (Canada’s Wonderland)
Behemoth (hebr.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Behemoth (Canada’s Wonderland)
Bolliger & Mabillard
Ein B&M Inverted Coaster Bolliger & Mabillard Ingénieurs Conseils SA (kurz B&M) ist ein Schweizer Ingenieurbüro und bekannter Hersteller von Achterbahnen aus Monthey.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Bolliger & Mabillard
Boomerang (Achterbahn)
Boomerang ist die Bezeichnung eines weit verbreiteten Stahlachterbahnmodells vom Typ Shuttle Coaster des Herstellers Vekoma.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Boomerang (Achterbahn)
Canada’s Wonderland
Der First Drop der Behemoth-Achterbahn Canada’s Wonderland ist ein Freizeitpark im kanadischen Vaughan, rund 30 Kilometer nördlich von Toronto gelegen.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Canada’s Wonderland
Cobra (La Ronde)
Cobra im Freizeitpark La Ronde (Montreal) war eine Stahlachterbahn vom Modell Stand-Up Coaster des Herstellers Intamin, die ursprünglich 1988 als Stand Up im Skara Sommarland (Schweden) eröffnet wurde.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Cobra (La Ronde)
Corkscrew with Bayerncurve
Corkscrew with Bayerncurve (englisch für Korkenzieher mit Bayernkurve) ist die Bezeichnung eines Stahlachterbahnmodells des Herstellers Vekoma, welches erstmals 1979 ausgeliefert wurde.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Corkscrew with Bayerncurve
Expo 67
Die Expo 67 – offizieller Titel: franz.: Exposition universelle et internationale Montréal 1967, engl.: Universal and International Exhibition Montreal – war eine in der kanadischen Stadt Montreal stattfindende Weltausstellung.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Expo 67
Flitzer (Achterbahnmodell)
Flitzer ist die Bezeichnung eines Stahlachterbahnmodells des Herstellers Zierer Rides, welche erstmals in den 1960er Jahren ausgeliefert wurde.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Flitzer (Achterbahnmodell)
Goliath (La Ronde)
Goliath ist eine Stahlachterbahn im Freizeitpark La Ronde (Montreal) vom Modell Hyper Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard, die am 13.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Goliath (La Ronde)
Green Lantern: First Flight
Green Lantern: First Flight im Freizeitpark Six Flags Magic Mountain (Valencia, Kalifornien, USA) war eine 4th-Dimension-Stahlachterbahn vom Modell Zac Spin des Schweizer Herstellers Intamin, die am 1.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Green Lantern: First Flight
Gyro-Tower
Der Holsteinturm im Hansa-Park, Sierksdorf Ein Gyro-Tower (abgeleitet von und) vereint Merkmale eines Aussichtsturmes und eines Fahrgeschäfts, bei dem eine geschlossene Kabine mit ringförmigem Grundriss langsam an einem hohen innenliegenden Stahlmast auf eine vorgegebene Aussichtshöhe emporfährt und nach einer Weile wieder bis zum Boden herunterfährt, wobei sich die Kabine während der Fahrt langsam um den Stahlmast dreht.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Gyro-Tower
Holzachterbahn
Luna Park Melbourne, eine der ältesten noch in Betrieb befindlichen Achterbahnen der Welt Eine Holzachterbahn ist eine Achterbahn, deren Schienenkonstruktion weitgehend aus Holz besteht.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Holzachterbahn
Hyper Coaster
Hyper Coaster Steel Force Hyper Coaster wird eine Achterbahn ab einer Höhe von 61 Meter (200 Fuß), aber unter 91 Meter (300 Fuß) genannt; Dabei bestimmt meist der Lifthill oder ein sogenannter Tophat den höchsten Punkt der Strecke.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Hyper Coaster
Indoorachterbahn
Canyon Blaster'' im Adventuredome Indoor-Themenpark, Las Vegas, Vereinigte Staaten ''Mindbender'' mit Galaxy Orbiter im Galaxyland in der West Edmonton Mall Space Mountain'' im Magic Kingdom im Walt Disney World Resort ist eine der bekanntesten Indoorachterbahnen.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Indoorachterbahn
Intamin
Colossos von Intamin Intamin ist eine schweizerisch-liechtensteinische Unternehmensgruppe im Bereich der Entwicklung und Produktion von Freizeitanlagen und Transportsystemen.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Intamin
Inverted Coaster
''Jimmy Neutron’s Atomic Flyer'' im Movie Park Germany ''Swamp Thing'' in Wild Adventures Ein Inverted Coaster (umgangssprachlich: Inverter) ist eine Achterbahn, bei der die Züge unter den Schienen fahren und die Sitze direkt unter dem Fahrwerk befestigt sind.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Inverted Coaster
L’International des Feux Loto-Québec
L'International des Feux Loto-Québec, auch Montreal Fireworks Festival genannt, ist ein großer internationaler Feuerwerkswettbewerb; zu Beginn hieß er Le Mondial SAQ und L'International Benson & Hedges.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und L’International des Feux Loto-Québec
Le Monstre
Le Monstre in La Ronde (Montreal, Québec, Kanada) ist eine Duelling-Holzachterbahn des Designers William Cobb, deren eine Spur am 20.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Le Monstre
Minenachterbahn
''Colorado Adventure'' im Phantasialand ''Alpenexpress Enzian'', ein Powered Coaster im Stil einer Minenachterbahn Eine Minenachterbahn ist eine meist im Wild-West-Stil oder im Stil eines Bergwerkes thematisierte Achterbahn, in der die Fahrgäste eine rasante Fahrt durch ein Bergwerk, ein Gebirge oder sonstige Western-Szenerie erleben.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Minenachterbahn
Montreal
Montreal bzw.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Montreal
Ontario
Ontario (engl. Aussprache) ist eine Provinz im Südosten Kanadas.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Ontario
Schwarzkopf GmbH
Die Schwarzkopf GmbH war ein deutscher Entwickler und Hersteller von Achterbahnen und Fahrgeschäften mit Sitz im bayerischen Münsterhausen.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Schwarzkopf GmbH
Shuttle Coaster
''Déjà Vu'' in Six Flags Over Georgia Turbine bei der Rückwärtsfahrt Ein Shuttle Coaster ist eine Achterbahn, deren Strecke keinen geschlossenen Kreis beschreibt, sondern bei der der Zug an einer bestimmten Stelle anhält und die Strecke rückwärts durchfährt.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Shuttle Coaster
Six Flags
Nitro in Six Flags ''Great Adventure'' Chang im ehemaligen Six Flags ''Kentucky Kingdom'' Achterbahnen in Six Flags Over TexasPark bei St. Louis, Missouri Die Six Flags Entertainment Corporation, oft nur Six Flags genannt, ist eine Freizeitpark-Kette mit Sitz in North Carolina, die über ihre Tochtergesellschaften insgesamt 42 Freizeitparks in Kanada, Mexiko und den USA besitzt.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Six Flags
Six Flags AstroWorld
Six Flags AstroWorld war ein amerikanischer Freizeitpark der bekannten Freizeitparkgruppe Six Flags.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Six Flags AstroWorld
Six Flags Great Escape
Six Flags Great Escape ist ein amerikanischer Freizeitpark der bekannten Freizeitparkgruppe Six Flags.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Six Flags Great Escape
Six Flags Magic Mountain
Eingangsschild Ansicht des Vergnügungsparks von der ''Newhall Ranch'' aus Six Flags Magic Mountain ist ein Freizeitpark in der Nähe von Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Six Flags Magic Mountain
Skara Sommarland
Skara Sommarland ist ein Freizeitpark in Skara (Västra Götalands län, Schweden), der 1984 eröffnet wurde.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Skara Sommarland
SLC (689 m Standard)
SLC (689 m Standard) ist eine standardisierte Ausführung des Achterbahnmodells Suspended Looping Coaster (kurz SLC) des niederländischen Herstellers Vekoma.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und SLC (689 m Standard)
Stahlachterbahn
''Blue Fire'' im Europa-Park RMC, die bei Hybridachterbahnen eingesetzt werden Eine Stahlachterbahn ist eine Achterbahn, bei der die Laufschienen für die Fahrzeuge aus Stahl gefertigt sind.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Stahlachterbahn
Stand-Up Coaster
''Shockwave'' im Drayton Manor Park, der erste noch stehende Stand-Up in Europa Stand-Up Coaster (kurz: SUC) ist die englische Bezeichnung für einen Achterbahntyp, bei dem die Fahrgäste die Fahrt stehend erleben.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Stand-Up Coaster
US-Dollar
Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und US-Dollar
Vekoma
Big Loop im Heide-Park von Vekoma Vekoma Rides Manufacturing B.V. ist ein Hersteller von Fahrgeschäften und Freizeitpark-Attraktionen mit Sitz in Vlodrop, Niederlande.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Vekoma
Vergnügungspark
Wiener Prater Villacher Kirchtag Volksgarten Nymphenburg um 1900, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands Ein Vergnügungspark ist eine räumliche Gruppierung von einem oder mehreren Fahrgeschäften („fliegende Bauten“) mit Schaubuden, Karussells und anderen Attraktionen zur Unterhaltung größerer Menschenmengen.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Vergnügungspark
Von Roll
Die Von Roll Holding AG ist ein weltweit tätiger Schweizer Industriekonzern mit Hauptsitz in Breitenbach, der heute auf Erzeugnisse zur Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung spezialisiert ist.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Von Roll
Wildcat (Achterbahn)
Wildcat ist die Bezeichnung eines Stahlachterbahnmodells des Herstellers Schwarzkopf GmbH, welches erstmals 1964 ausgeliefert wurde.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Wildcat (Achterbahn)
Wilde Maus
Wilde Maus ''Speedy'' im Centro-Park, Maus mit drehenden Wagen Hölzerne Wilde Maus in Blackpool Pleasure Beach Die Wilde Maus ist ein Typ einer Achterbahn mit meistens ohne Inversionen (Überschläge).
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Wilde Maus
Willy Habegger
Handseilzug von Habegger Willy Habegger (* 3. Mai 1918 in Brenzikofen; † 16. April 2002 in Thun) war ein Schweizer Hufschmied, Schlosser und Fabrikant.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Willy Habegger
Zierer Rides
Zierer Karussell- und Spezialmaschinenbau GmbH & Co.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und Zierer Rides
4th-Dimension-Coaster
Green Lantern: First Flight in Six Flags Magic Mountain Als 4th-Dimension-Coaster werden Achterbahnen bezeichnet, deren Sitze an den Wagen seitlich neben der Fahrschiene angebracht und um 360° drehbar sind.
Sehen La Ronde (Freizeitpark) und 4th-Dimension-Coaster
Siehe auch
Expo 67
- Île Notre-Dame
- Île Sainte-Hélène
- A Place to Stand
- Alfa Romeo Montreal
- Biosphère Montreal
- Casino de Montréal
- Expo 67
- Expo Express
- Habitat 67
- Jean Drapeau
- Jean-Drapeau (Metro Montreal)
- Julien Hébert
- La Ronde (Freizeitpark)
- Multi-dynamic image technique
- Parc Jean-Drapeau
- Pont de la Concorde
- Rod Robbie
- Sandy van Ginkel
Freizeitpark in Kanada
- Cité de l’Énergie
- Galaxyland
- La Ronde (Freizeitpark)