4 Beziehungen: Bauernopfer, Gambit, Opfer (Schach), Schach.
Bauernopfer
103px Unter Bauernopfer versteht man im Schachspiel die freiwillige Preisgabe eines Bauern mit dem Ziel, ein anderweitiges Äquivalent bzw.
Neu!!: Kompensation (Schach) und Bauernopfer · Mehr sehen »
Gambit
Unter einem Gambit (dt., engl., ital. gambetto, span. gambito) versteht man beim Schach eine Eröffnung, bei der ein Bauer (bzw. mehrere Bauern) oder eine Leichtfigur für eine taktische oder manchmal auch strategische Kompensation dem Gegner preisgegeben wird.
Neu!!: Kompensation (Schach) und Gambit · Mehr sehen »
Opfer (Schach)
Opfer bezeichnet im Schachspiel einen Spielzug, mit dem ein Spieler freiwillig einen oder mehrere Spielsteine dem Gegner zum Schlagen anbietet (opfert).
Neu!!: Kompensation (Schach) und Opfer (Schach) · Mehr sehen »
Schach
Schachbrett mit Figuren in der Grundstellung Eine mögliche Mattstellung (Unsterbliche Partie) Ein Tisch mit einem Schachbrett in einem Park in Goleta Schach (von persisch šāh – daher die Bezeichnung „das königliche Spiel“) ist ein strategisches Brettspiel, bei dem zwei Spieler abwechselnd Spielsteine (die Schachfiguren) auf einem Spielbrett (dem Schachbrett) bewegen.