21 Beziehungen: Afrika, Britisch-Indien, Britische Kolonien und Protektorate, Buren, Deutsche in Natal, Durban, Geological Survey of Natal and Zululand, George McCall Theal, Hafen Durban, Inder in Südafrika, Kapkolonie, Königreich Zululand, Kolonie, KwaZulu-Natal, Oranjefluss-Kolonie, Pietermaritzburg, Provinz Natal, Republik Natalia, Südafrikanische Union, Zuckerrohr, Zulukrieg.
Afrika
Satellitenbild-Mosaik Afrikas Afrika ist einer der Kontinente der Erde.
Neu!!: Kolonie Natal und Afrika · Mehr sehen »
Britisch-Indien
Flagge Britisch-Indiens Britisch-Indien auf einer Karte der ''Imperial Gazetteer'' 1909 Ersten Weltkrieg Unter dem Begriff Britisch-Indien (oder British Raj von Hindi) wird im engeren Sinne das britische Kolonialreich auf dem Indischen Subkontinent zwischen 1858 und 1947 verstanden.
Neu!!: Kolonie Natal und Britisch-Indien · Mehr sehen »
Britische Kolonien und Protektorate
Das Vereinigte Königreich war die größte Kolonialmacht der Geschichte mit Kolonien und Protektoraten auf jedem der bewohnten Kontinente.
Neu!!: Kolonie Natal und Britische Kolonien und Protektorate · Mehr sehen »
Buren
Buren bei einer Gedenkveranstaltung Als Buren (von afrikaans: Boere, wörtlich Bauern), in ihrer Sprache Afrikaners, dt.
Neu!!: Kolonie Natal und Buren · Mehr sehen »
Deutsche in Natal
Zwei Gruppen aus Deutschland ließen sich im 19.
Neu!!: Kolonie Natal und Deutsche in Natal · Mehr sehen »
Durban
Durban (früher Port Natal) ist eine Großstadt am Indischen Ozean an der Ostküste Südafrikas.
Neu!!: Kolonie Natal und Durban · Mehr sehen »
Geological Survey of Natal and Zululand
Geological Survey of Natal and Zululand war eine öffentliche Institution zur Erforschung der geologischen Verhältnisse in der britischen Kolonie Natal im südlichen Afrika.
Neu!!: Kolonie Natal und Geological Survey of Natal and Zululand · Mehr sehen »
George McCall Theal
George McCall Theal George McCall Theal (* 11. April 1837 in Saint John (New Brunswick); † 17. April 1919 in Wynberg, Cape Province) war ein in Kanada geborener britischer Historiker, der sich um die Erforschung der Geschichte des südlichen Afrika und seiner verschiedenen Kulturen verdient gemacht hat.
Neu!!: Kolonie Natal und George McCall Theal · Mehr sehen »
Hafen Durban
Der Hafen Durban (englisch Port of Durban) liegt an der südafrikanischen Küste von KwaZulu-Natal am Indischen Ozean und ist der führende Frachthafen Südafrikas sowie der größte Containerhafen Afrikas.
Neu!!: Kolonie Natal und Hafen Durban · Mehr sehen »
Inder in Südafrika
Durban Die Inder in Südafrika bilden weltweit eine der größten Diasporagruppen Indiens.
Neu!!: Kolonie Natal und Inder in Südafrika · Mehr sehen »
Kapkolonie
Die Kapkolonie war eine zunächst niederländische, später britische Kolonie im heutigen Südafrika.
Neu!!: Kolonie Natal und Kapkolonie · Mehr sehen »
Königreich Zululand
Lage des südlichen Zululands Karte des südlichen Afrika von 1885, das Königreich Zululand ganz im Osten Das Königreich Zululand (auf Zulu: Wene wa Zulu) war ein Zulustaat im Norden der heutigen Provinz KwaZulu-Natal in Südafrika.
Neu!!: Kolonie Natal und Königreich Zululand · Mehr sehen »
Kolonie
Als Kolonie (von ‚bebauen, Land bestellen‘) bezeichnet man in der Neuzeit ein auswärtiges abhängiges Gebiet eines Staates ohne eigene politische und wirtschaftliche Macht.
Neu!!: Kolonie Natal und Kolonie · Mehr sehen »
KwaZulu-Natal
KwaZulu-Natal (Natal auf der zweiten Silbe betont) ist eine Provinz an der Ostküste Südafrikas.
Neu!!: Kolonie Natal und KwaZulu-Natal · Mehr sehen »
Oranjefluss-Kolonie
Flagge der Oranjefluss-Kolonie Lage der Oranjefluss-Kolonie Die Oranjefluss-Kolonie (englisch: Orange River Colony) war eine britische Kolonie, die am Ende des Zweiten Burenkriegs entstand, nachdem der Oranje-Freistaat 1900 okkupiert und 1902 annektiert worden war.
Neu!!: Kolonie Natal und Oranjefluss-Kolonie · Mehr sehen »
Pietermaritzburg
Pietermaritzburg (im Volksmund auch Maritzburg) liegt in der Gemeinde Msunduzi und ist die Hauptstadt der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal.
Neu!!: Kolonie Natal und Pietermaritzburg · Mehr sehen »
Provinz Natal
Natal Natal (auf der zweiten Silbe betont) ist eine ehemalige südafrikanische Provinz, die von 1910 bis 1994 bestand.
Neu!!: Kolonie Natal und Provinz Natal · Mehr sehen »
Republik Natalia
Die Republik Natalia war eine kurzlebige Burenrepublik, die am 11.
Neu!!: Kolonie Natal und Republik Natalia · Mehr sehen »
Südafrikanische Union
Die Südafrikanische Union entstand am 31.
Neu!!: Kolonie Natal und Südafrikanische Union · Mehr sehen »
Zuckerrohr
Zuckerrohr (Saccharum officinarum) ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) und wird dort der Unterfamilie Panicoideae mit etwa 3270 weiteren Arten zugeordnet.
Neu!!: Kolonie Natal und Zuckerrohr · Mehr sehen »
Zulukrieg
Der Zulukrieg von 1879 war ein unerklärter Krieg zwischen dem Volk der Zulu in Südafrika und dem britischen Empire.
Neu!!: Kolonie Natal und Zulukrieg · Mehr sehen »