Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Klinikum Augsburg Süd

Index Klinikum Augsburg Süd

Das Universitätsklinikum Augsburg Süd (ehemals Klinikum Süd bzw. Krankenhaus Haunstetten) ist im Verbund mit dem Universitätsklinikum Augsburg ein Krankenhaus der Maximalversorgung, das sich im Augsburger Stadtteil Haunstetten befindet.

27 Beziehungen: Augsburg, Augsburg-Haunstetten-Siebenbrunn, Augsburg-Kriegshaber, Ballungsraum Augsburg, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Bayern, Belegarzt, Bundesstraße 17, Chirurgie, Dermatologie, Deutschland, Günther Grünsteudel, Geburtshilfe, Georg Käß, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Innere Medizin, Kinderklinik Augsburg, Kommunalunternehmen, Krankenhauszweckverband Augsburg, Landkreis Augsburg, Notaufnahme, Planbett, Rettungsdienst, Siebentischwald, Universitätsklinikum Augsburg, Versorgungsstufe.

Augsburg

St. Peter Augsburger Rathaus, 2014 Altarraum des Augsburger Doms Augsburg (im Dialekt Augschburg, und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns und eine der drei bayerischen Metropolen.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Augsburg · Mehr sehen »

Augsburg-Haunstetten-Siebenbrunn

Haunstetten-Siebenbrunn ist der XIII.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Augsburg-Haunstetten-Siebenbrunn · Mehr sehen »

Augsburg-Kriegshaber

Kriegshaber ist ein Stadtteil im Westen von Augsburg mit etwa 19.700 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2021) und ist der VII. Planungsraum Augsburgs, der wiederum aus dem gleichnamigen 18.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Augsburg-Kriegshaber · Mehr sehen »

Ballungsraum Augsburg

Der Ballungsraum Augsburg mit etwa 700.000 Einwohnern ist ein stark besiedelter Raum in Deutschland und bildet nach den Ballungsräumen München und Nürnberg die drittgrößte Agglomeration sowie den drittwichtigsten Wirtschaftsstandort im Freistaat Bayern.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Ballungsraum Augsburg · Mehr sehen »

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ist ein Ministerium des Freistaates Bayern mit Sitz in München.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Bayern · Mehr sehen »

Belegarzt

Ein Belegarzt ist ein niedergelassener Arzt, der einige Betten („Belegbetten“) in einem Krankenhaus (meistens der Grund- und Regelversorgung) mit seinen Patienten belegen darf.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Belegarzt · Mehr sehen »

Bundesstraße 17

Die Bundesstraße 17 (Abkürzung: B 17) ist eine deutsche Bundesstraße in Bayern.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Bundesstraße 17 · Mehr sehen »

Chirurgie

Chirurgischer Eingriff in Dresden (1956) Die Chirurgie (über von „Arbeiten mit der Hand, Handarbeit, Handwerk, Handwirkung“) ist das Teilgebiet der Medizin, das sich mit der operativen Behandlung von Krankheiten und Verletzungen beschäftigt.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Chirurgie · Mehr sehen »

Dermatologie

Textur gesunder menschlicher Haut Die Dermatologie (von und „-logie“, von λόγος) ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit dem Aufbau und den Funktionen der Haut sowie der Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Haut befasst.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Dermatologie · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Deutschland · Mehr sehen »

Günther Grünsteudel

Günther Grünsteudel (* 1954) ist ein deutscher Bibliothekar, der durch seine Veröffentlichungen zu musikwissenschaftlichen und regionalen Themen zu Augsburg bekannt wurde.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Günther Grünsteudel · Mehr sehen »

Geburtshilfe

1513 Als Geburtshilfe, auch Geburtskunde, Tokologie oder Obstetrik genannt, bezeichnet man die Fachrichtung der Medizin, die sich mit der Überwachung von Schwangerschaften sowie der Vorbereitung, Durchführung und Nachbehandlung von Geburten sowie eventuell notwendiger Operationen im Zusammenhang damit befasst.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Geburtshilfe · Mehr sehen »

Georg Käß

Johann Georg Käß (* 16. April 1823 in Schussenried; † 9. Februar 1903 in Augsburg-Haunstetten) war ein Kommerzienrat und Gutsbesitzer.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Georg Käß · Mehr sehen »

Gynäkologie

Die Gynäkologie (von, Genitiv gynaikós, „Frau“, und -logie, „Lehre, Wissenschaft“) oder auch Frauenheilkunde (ab 1909 auch Frauenkunde), ist die Lehre von der Entstehung, Erkennung, Behandlung und Verhütung der Erkrankungen vor allem des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Gynäkologie · Mehr sehen »

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Historische Bestecktasche eines HNO-Arztes im Dithmarscher Landesmuseum Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (kurz HNO) oder Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde bzw.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde · Mehr sehen »

Innere Medizin

Die Innere Medizin befasst sich mit den Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe und deren Vorbeugung, Diagnostik, konservativer und interventioneller Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Innere Medizin · Mehr sehen »

Kinderklinik Augsburg

Die Kinderklinik Augsburg | Mutter-Kind-Zentrum Schwaben ist ein ursprünglich eigenständiges Krankenhaus für Kinderheilkunde im Augsburger Stadtteil Kriegshaber, das seit dem Jahr 2000 dem Universitätsklinikum Augsburg angeschlossen ist.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Kinderklinik Augsburg · Mehr sehen »

Kommunalunternehmen

Ein Kommunalunternehmen (abgekürzt KU, im Falle gemeinsamer Kommunalunternehmen auch gKU) umfasst Aufgabenbereiche einer kommunalen Körperschaft (Gemeinden, Landkreise und Zweckverbände), die sich nach Art und Umfang für eine selbständige Wirtschaftsführung eignen und der öffentliche Zweck dies rechtfertigt.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Kommunalunternehmen · Mehr sehen »

Krankenhauszweckverband Augsburg

Der Krankenhauszweckverband Augsburg (kurz KZVA) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Augsburg.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Krankenhauszweckverband Augsburg · Mehr sehen »

Landkreis Augsburg

Willmatshofen im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder Staudenhaus, Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld Blick übers Lechfeld südlich von Augsburg zu den Alpen Der Landkreis Augsburg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben ist mit mehr als 260.000 Einwohnern der bevölkerungsmäßig drittgrößte Landkreis Bayerns.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Landkreis Augsburg · Mehr sehen »

Notaufnahme

Universitätsspitals ZürichUniversitätsklinikums Benjamin Franklin, Berlin Notaufnahmezimmer nach der Behandlung eines Patienten Uniklinik Mannheim Die Notaufnahme (auch Rettungsstelle, Notfallaufnahme, Notfallambulanz, Notfallstation, Nothilfe, Notfallzentrum oder Erste-Hilfe-Station) ist eine Anlaufstelle im Krankenhaus zur Akutversorgung und ist Teil der Notfallmedizin.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Notaufnahme · Mehr sehen »

Planbett

Die Menge der Planbetten bedeutet im Krankenhauswesen die maximale Anzahl an Betten, die eine medizinische Einrichtung (Klinik, Krankenhaus, Pflegeheim etc.) betreiben darf.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Planbett · Mehr sehen »

Rettungsdienst

Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug Der „Star of Life“ Die Rettungskette Der Rettungsdienst ist eine professionelle Hilfe für den Notfall.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Rettungsdienst · Mehr sehen »

Siebentischwald

Luftbild vom Siebentischwald, Blickrichtung Süd-Südwest. Gut zu erkennen sind der Lech, der Kuhsee und Augsburg-Haunstetten-Siebenbrunn. Holzeinschlag im Siebentischwald Als Siebentischwald wird der nördliche Teil des Augsburger Stadtwaldes bezeichnet.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Siebentischwald · Mehr sehen »

Universitätsklinikum Augsburg

Das Universitätsklinikum Augsburg ist das einzige Krankenhaus der Maximalversorgung in Bayerisch-Schwaben und mit etwa 1.750 Betten eines der größten Krankenhäuser Deutschlands.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Universitätsklinikum Augsburg · Mehr sehen »

Versorgungsstufe

Versorgungsstufe ist ein Begriff aus der Krankenhausplanung in Deutschland.

Neu!!: Klinikum Augsburg Süd und Versorgungsstufe · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Krankenhaus Haunstetten.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »