9 Beziehungen: Gelehrtenkalender, Gerhard Oestreich, Habilitation, Kürschners Deutscher Literatur-Kalender, Nachschlagewerk, Professor, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund, Verlag Walter de Gruyter, Wissenschaftler.
Gelehrtenkalender
Ein Gelehrtenkalender ist ein jährlich erscheinendes Werk, das ähnlich wie das Gelehrtenlexikon aufgebaut ist, jedoch nur lebende Gelehrte verzeichnet.
Neu!!: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender und Gelehrtenkalender · Mehr sehen »
Gerhard Oestreich
Gotthold Herbert Gerhard Oestreich (* 2. Mai 1910 in Zehden an der Oder; † 5. Februar 1978 in Kochel am See) war ein deutscher Historiker mit dem Schwerpunkt Frühe Neuzeit.
Neu!!: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender und Gerhard Oestreich · Mehr sehen »
Habilitation
Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in Deutschland, Österreich, Frankreich, Liechtenstein, der Schweiz und einigen osteuropäischen Ländern, mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (lateinisch facultas docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird.
Neu!!: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender und Habilitation · Mehr sehen »
Kürschners Deutscher Literatur-Kalender
Kürschners deutscher Literatur-Kalender (Eigenschreibweise in Großbuchstaben) ist ein Nachschlagewerk, das neben aktuell ca.
Neu!!: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender und Kürschners Deutscher Literatur-Kalender · Mehr sehen »
Nachschlagewerk
Die Brockhaus-Enzyklopädie ist das vielleicht bekannteste traditionelle Nachschlagewerk im deutschsprachigen Raum. Im Gegensatz zu anderen Enzyklopädien sind die Artikel kurz und zahlreich, das kommt dem schnellen Nachschlagen entgegen. Ein wissenschaftliches Hilfsmittel: das Lexikon des Mittelalters, eine Fachenzyklopädie. Ein Nachschlagewerk ist ein Buch oder ähnliches Werk, das schnellen Zugang zu Wissen liefert.
Neu!!: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender und Nachschlagewerk · Mehr sehen »
Professor
Professor oder Professorin ist in der Regel die Amts- und Berufsbezeichnung oder der akademische Titel des Inhabers einer Professur.
Neu!!: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender und Professor · Mehr sehen »
Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Gebiet des SWB (rot) Der Südwestdeutsche Bibliotheksverbund (SWB) ist einer von sechs deutschen Bibliotheksverbünden.
Neu!!: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender und Südwestdeutscher Bibliotheksverbund · Mehr sehen »
Verlag Walter de Gruyter
Die Walter de Gruyter GmbH (kurz De Gruyter genannt) ist ein Wissenschaftsverlag in Berlin.
Neu!!: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender und Verlag Walter de Gruyter · Mehr sehen »
Wissenschaftler
Wissenschaftler (in Österreich und der Schweiz auch Wissenschafter) sind Personen, die sich hauptberuflich und systematisch mit Wissenschaft und ihrer Weiterentwicklung beschäftigen.
Neu!!: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender und Wissenschaftler · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online, Kürschners Deutscher Gelehrtenkalender, Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender.