Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Järbo

Index Järbo

Järbo ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Gävleborgs län, in der historischen Provinz (landskap) Gästrikland.

22 Beziehungen: Ånge, Bahnstrom, Distrikt (Schweden), Eisenwerk, Europastraße 16, Gavleån, Gästrikland, Gävle, Gävleborgs län, Kirchdorf (Siedlungstyp), Landskap (Schweden), Norra stambanan, Ockelbo, Sandviken, Sandviken (Gemeinde), Schweden, Socken (Kirchspiel), Storsjön (Sandviken), Storvik, Tätort, Wasserkraftwerk, Watt (Einheit).

Ånge

Ånge ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Västernorrlands län beziehungsweise der historischen Provinz Medelpad.

Neu!!: Järbo und Ånge · Mehr sehen »

Bahnstrom

Bahnstrom bezeichnet die Energieversorgung elektrischer Bahnen, überwiegend für den Antrieb von Triebfahrzeugen.

Neu!!: Järbo und Bahnstrom · Mehr sehen »

Distrikt (Schweden)

Die 2523 Distrikte Schwedens Der Distrikt ist seit dem 1.

Neu!!: Järbo und Distrikt (Schweden) · Mehr sehen »

Eisenwerk

Ein Eisenwerk, oft auch als Eisenhütte oder kurz Hütte (abgeleitet von Hüttenwerk) bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Roheisen und Stahl auf Basis von Eisenerz.

Neu!!: Järbo und Eisenwerk · Mehr sehen »

Europastraße 16

Die E16 in Nordirland bei Randalstown (Aufnahme 2006) Die Europastraße 16 (E 16) ist eine europäische Fernstraße, die mit Unterbrechungen von Nordirland, Schottland über Norwegen nach Schweden führt.

Neu!!: Järbo und Europastraße 16 · Mehr sehen »

Gavleån

Der Gavleån, auch Gävleån ist ein Fluss in Schweden.

Neu!!: Järbo und Gavleån · Mehr sehen »

Gästrikland

Gästrikland ist eine schwedische Landschaft (historische Provinz – schwedisch landskap) im Südosten des Landesteils Norrland.

Neu!!: Järbo und Gästrikland · Mehr sehen »

Gävle

Gävle, früher Gefle, ist eine Stadt in der schwedischen historischen Provinz Gästrikland und Hauptstadt der Provinz Gävleborgs län.

Neu!!: Järbo und Gävle · Mehr sehen »

Gävleborgs län

Gävleborgs län Gävleborgs län ist eine Provinz (län) in Schweden.

Neu!!: Järbo und Gävleborgs län · Mehr sehen »

Kirchdorf (Siedlungstyp)

Plessa (1911) Ein Kirchdorf ist in der Siedlungsgeographie eine unterste Mittelpunktsiedlung.

Neu!!: Järbo und Kirchdorf (Siedlungstyp) · Mehr sehen »

Landskap (Schweden)

russischen Großfürstentums 1812–1917 Landskap ist die schwedische Bezeichnung für eine historische Provinz in Schweden und dem heutigen Finnland, auch übersetzt mit „Landschaft“.

Neu!!: Järbo und Landskap (Schweden) · Mehr sehen »

Norra stambanan

| Der Name Norra stambanan wurde im Laufe der Zeit für verschiedene Bahnstrecken in Schweden verwendet.

Neu!!: Järbo und Norra stambanan · Mehr sehen »

Ockelbo

Ockelbo ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Gävleborgs län und der historischen Provinz Gästrikland.

Neu!!: Järbo und Ockelbo · Mehr sehen »

Sandviken

Sandviken ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Gävleborgs län und der historischen Provinz Gästrikland.

Neu!!: Järbo und Sandviken · Mehr sehen »

Sandviken (Gemeinde)

Sandviken ist eine Gemeinde in der schwedischen Provinz Gävleborgs län und der historischen Provinz Gästrikland.

Neu!!: Järbo und Sandviken (Gemeinde) · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Järbo und Schweden · Mehr sehen »

Socken (Kirchspiel)

Socken ist die Bezeichnung eines Kirchspiels, d. h.

Neu!!: Järbo und Socken (Kirchspiel) · Mehr sehen »

Storsjön (Sandviken)

Der See Storsjön liegt in der Mitte der historischen schwedischen Provinz Gästrikland, größtenteils in der Gemeinde Sandviken, der östliche Teil liegt aber in der Gemeinde Gävle.

Neu!!: Järbo und Storsjön (Sandviken) · Mehr sehen »

Storvik

Storvik ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Gävleborgs län und der historischen Provinz Gästrikland in der Gemeinde Sandviken.

Neu!!: Järbo und Storvik · Mehr sehen »

Tätort

Schwedisches Schild am Ortseingang Mit den Begriffen tätort (schwedisch kurz für tätbebyggd ort), taajama (finnisch), tettsted (norwegisch Bokmål), tettstad (norwegisch Nynorsk) und byområde (dänisch) wird in den nordischen Ländern eine Siedlung oder Ansammlung von Häusern bezeichnet, die für statistische Auswertungen gemeinsam als Stadt bzw.

Neu!!: Järbo und Tätort · Mehr sehen »

Wasserkraftwerk

Ein Wasserkraftwerk oder auch Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die potentielle Energie des Wassers in mechanische Energie bzw.

Neu!!: Järbo und Wasserkraftwerk · Mehr sehen »

Watt (Einheit)

Elektrischer Leistungsmesser Das Watt ist die SI-Einheit der Leistung (Energieumsatz pro Zeitspanne).

Neu!!: Järbo und Watt (Einheit) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »