26 Beziehungen: Artists and Repertoire, Autor, Bob Dylan, Buckinghamshire, Coldplay, Das Science Fiction Jahr, England, Heyne Verlag, Irvine (Schottland), Karsten Kruschel, Kill Your Friends (Film), London Records, Moritz Bleibtreu, Music from Big Pink, Nicholas Hoult, North Ayrshire, Polygram, Radiohead, Religionskritik, Sascha Mamczak, Schottland, The Band, University of Glasgow, Vereinigtes Königreich, Wolfgang Jeschke, 1966.
Artists and Repertoire
Artists and Repertoire, meistens in der abgekürzten Version A&R genutzt, ist ein Begriff aus der Musikwirtschaft.
Neu!!: John Niven und Artists and Repertoire · Mehr sehen »
Autor
Ein Autor (‚Urheber‘, ‚Schöpfer‘, ‚Förderer‘, ‚Veranlasser‘) ist der Verfasser oder geistige Urheber eines sprachlichen Werkes, das aber auch illustriert sein und zuweilen mehr Bilder als Text enthalten kann (z. B. Bilderbuch, Comic, Fotoroman).
Neu!!: John Niven und Autor · Mehr sehen »
Bob Dylan
Bob Dylan (2010) Bob Dylan (* 24. Mai 1941 als Robert Allen Zimmerman in Duluth, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Musiker und Lyriker.
Neu!!: John Niven und Bob Dylan · Mehr sehen »
Buckinghamshire
Buckinghamshire (Abk. Bucks) ist eine nach der Universitätsstadt Buckingham benannte Grafschaft im mittleren Südengland.
Neu!!: John Niven und Buckinghamshire · Mehr sehen »
Coldplay
Coldplay ist eine britische Pop-Rock-Band, bestehend aus Chris Martin, Jonny Buckland, Will Champion und Guy Berryman.
Neu!!: John Niven und Coldplay · Mehr sehen »
Das Science Fiction Jahr
Das Science Fiction Jahr: Ein Jahrbuch für den Science Fiction Leser ist ein Almanach, in dem Sekundärliteratur vor allem zu Science-Fiction-Literatur, aber auch -Filmen, -Hörspielen, -Comics und -Computerspielen im internationalen Maßstab veröffentlicht wird.
Neu!!: John Niven und Das Science Fiction Jahr · Mehr sehen »
England
England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.
Neu!!: John Niven und England · Mehr sehen »
Heyne Verlag
Der Heyne Verlag (früher Wilhelm Heyne Verlag, Eigenschreibweise HEYNE) ist ein deutscher Verlag mit Sitz in München, der 1934 in Dresden gegründet und im Jahr 2000 an Axel Springer verkauft wurde.
Neu!!: John Niven und Heyne Verlag · Mehr sehen »
Irvine (Schottland)
Irvine (gälisch: Irbhinn) ist eine Stadt in der schottischen Council Area North Ayrshire.
Neu!!: John Niven und Irvine (Schottland) · Mehr sehen »
Karsten Kruschel
Karsten Kruschel (* 10. Dezember 1959 in Havelberg) ist ein deutscher Schriftsteller und Publizist.
Neu!!: John Niven und Karsten Kruschel · Mehr sehen »
Kill Your Friends (Film)
Kill Your Friends ist ein Thriller von Owen Harris, der auf einem Roman von John Niven basiert und am 5.
Neu!!: John Niven und Kill Your Friends (Film) · Mehr sehen »
London Records
London Records ist ein britisches Schallplattenlabel und gehört heute zum Major-Label Warner Music Group.
Neu!!: John Niven und London Records · Mehr sehen »
Moritz Bleibtreu
Moritz Bleibtreu (2007) Moritz Johann Bleibtreu (* 13. August 1971 in München) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher österreichischer Abstammung.
Neu!!: John Niven und Moritz Bleibtreu · Mehr sehen »
Music from Big Pink
Music from Big Pink ist das Debütalbum der kanadischen Folk- und Country-Rock-Gruppe The Band.
Neu!!: John Niven und Music from Big Pink · Mehr sehen »
Nicholas Hoult
Comic-Con in San Diego (2013) Nicholas Caradoc Hoult (* 7. Dezember 1989 in Wokingham, Berkshire, England) ist ein britischer Film- und Theaterschauspieler.
Neu!!: John Niven und Nicholas Hoult · Mehr sehen »
North Ayrshire
North Ayrshire (gälisch Sìorrachd Inbhir Air a Tuath) ist eine von 32 Council Areas in Schottland.
Neu!!: John Niven und North Ayrshire · Mehr sehen »
Polygram
Polygram (Eigenschreibweise PolyGram) war ein Medienkonzern, der 1971 aus der Deutschen Grammophon Gesellschaft (DGG) und Philips Phonographische Industrie (PPI) entstand.
Neu!!: John Niven und Polygram · Mehr sehen »
Radiohead
Jonny Greenwood am Rock Oz’Arènes in Avenches – August 2006 Radiohead ist eine britische Alternative-Rock-Band, die 1985 in Oxford, England gegründet wurde.
Neu!!: John Niven und Radiohead · Mehr sehen »
Religionskritik
Religionskritik stellt Religiosität und Religionen, ihre Glaubensaussagen, Konzepte, Institutionen und Erscheinungsformen rational beziehungsweise moralisch-ethisch in Frage.
Neu!!: John Niven und Religionskritik · Mehr sehen »
Sascha Mamczak
Sascha Mamczak Sascha Mamczak (* 1970) ist ein deutscher Lektor und Herausgeber von Science-Fiction-Literatur.
Neu!!: John Niven und Sascha Mamczak · Mehr sehen »
Schottland
Schottland (/) ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.
Neu!!: John Niven und Schottland · Mehr sehen »
The Band
The Band war eine kanadisch-US-amerikanische Rockband, die zu den einflussreichsten Formationen der Rockgeschichte gehört.
Neu!!: John Niven und The Band · Mehr sehen »
University of Glasgow
Südportal des Gilbert Scott Hauptgebäudes der Universität Glasgow – Juli 2017 Die Universität Glasgow (englisch University of Glasgow; lat. Universitatis Glasguensis) ist eine renommierte Universität in Glasgow.
Neu!!: John Niven und University of Glasgow · Mehr sehen »
Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz: Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK, Kfz-Kennzeichen: GB), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat.
Neu!!: John Niven und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »
Wolfgang Jeschke
Wolfgang Jeschke (März 2008 in München) Wolfgang Jeschke (* 19. November 1936 in Tetschen, Tschechoslowakei; † 10. Juni 2015 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Verlagslektor und Herausgeber etwa von Buchreihen im Heyne Verlag aus dem Bereich der Science-Fiction-Literatur.
Neu!!: John Niven und Wolfgang Jeschke · Mehr sehen »
1966
Keine Beschreibung.
Neu!!: John Niven und 1966 · Mehr sehen »