Inhaltsverzeichnis
23 Beziehungen: American University, Brandeis University, Brown University, Evelyn Fox Keller, Feministische Theorien der Internationalen Beziehungen, Hans Joachim Morgenthau, Harvard University, Hayward R. Alker, Internationale Beziehungen, Konstruktivismus (Internationale Beziehungen), London School of Economics and Political Science, Neorealismus (Internationale Beziehungen), Oxford University Press, Politikwissenschaft, Post-Positivismus (Internationale Beziehungen), Realismus (Internationale Beziehungen), Sandra Harding, Universität Uppsala, University of London, University of Southern California, University of Wales, Yale University, 1937.
American University
Spring Valley. Die American University (AU) ist eine private, methodistische Universität in Washington, D.C. in den USA.
Sehen J. Ann Tickner und American University
Brandeis University
Village Residence Hall Usen Castle Die Brandeis University (oder einfach Brandeis) ist eine Privatuniversität in Waltham, im Osten des US-Bundesstaates Massachusetts.
Sehen J. Ann Tickner und Brandeis University
Brown University
Carrie Tower Robinson Hall Manning Hall Die Brown University ist eine US-amerikanische Universität, die in Providence, der Hauptstadt des Bundesstaates Rhode Island, liegt.
Sehen J. Ann Tickner und Brown University
Evelyn Fox Keller
Evelyn Fox Keller (1999) Evelyn Fox Keller (* 20. März 1936 in New York City; † 22. September 2023 in Cambridge, Massachusetts) war eine US-amerikanische Philosophin, die sich mit feministischer Wissenschaftskritik beschäftigte.
Sehen J. Ann Tickner und Evelyn Fox Keller
Feministische Theorien der Internationalen Beziehungen
Feministische Theorien der Internationalen Beziehungen bezeichnen eine Strömung innerhalb der Internationalen Beziehungen (IB), die spezifisch feministische Perspektiven auf Phänomene der Internationalen Politik richtet.
Sehen J. Ann Tickner und Feministische Theorien der Internationalen Beziehungen
Hans Joachim Morgenthau
Hans Joachim Morgenthau (* 17. Februar 1904 in Coburg, Oberfranken; † 19. Juli 1980 in New York) war ein deutschamerikanischer Politikwissenschaftler und Jurist jüdischer Abstammung.
Sehen J. Ann Tickner und Hans Joachim Morgenthau
Harvard University
Die Harvard University (kurz Harvard) ist eine amerikanische Privatuniversität in Cambridge im Großraum Boston in Massachusetts.
Sehen J. Ann Tickner und Harvard University
Hayward R. Alker
Hayward Rose Alker (* 3. Oktober 1937 in New York City; † 24. August 2007 in Providence) war ein US-amerikanischer Politikwissenschaftler, der zuletzt als Professor an der University of Southern California forschte und lehrte.
Sehen J. Ann Tickner und Hayward R. Alker
Internationale Beziehungen
Das Fach Internationale Beziehungen (IB;, IR) bzw.
Sehen J. Ann Tickner und Internationale Beziehungen
Konstruktivismus (Internationale Beziehungen)
Der politikwissenschaftliche Konstruktivismus ist eine von mehreren umfassenden metatheoretischen Ansätzen auf dem Gebiet der Internationalen Beziehungen.
Sehen J. Ann Tickner und Konstruktivismus (Internationale Beziehungen)
London School of Economics and Political Science
Wappen der LSE Die London School of Economics and Political Science (kurz: LSE; auch bekannt als London School of Economics) ist eine 1895 gegründete staatliche Universität in London, Vereinigtes Königreich sowie seit 1900 Teil der University of London.
Sehen J. Ann Tickner und London School of Economics and Political Science
Neorealismus (Internationale Beziehungen)
Der Neorealismus ist eine einflussreiche politikwissenschaftliche Theorie der Internationalen Beziehungen.
Sehen J. Ann Tickner und Neorealismus (Internationale Beziehungen)
Oxford University Press
Oxford University Press Gebäude Oxford University Press (OUP) ist der größte Universitätsverlag der Welt und Bestandteil der Universität Oxford in England.
Sehen J. Ann Tickner und Oxford University Press
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und Handlungen des menschlichen Zusammenlebens.
Sehen J. Ann Tickner und Politikwissenschaft
Post-Positivismus (Internationale Beziehungen)
Post-Positivismus ist eine Theorie im Bereich der politikwissenschaftlichen Betrachtung von internationalen Beziehungen, die epistemologisch (erkenntnistheoretisch) den Positivismus in Frage stellt.
Sehen J. Ann Tickner und Post-Positivismus (Internationale Beziehungen)
Realismus (Internationale Beziehungen)
Der Realismus, in Abgrenzung zum sogenannten Neorealismus in vielen Fällen genauer auch als Klassischer Realismus bezeichnet, ist eine Denkschule innerhalb der politikwissenschaftlichen Disziplin Internationale Beziehungen, die sich mit dem Charakter und der Verteilung der Macht im internationalen System auseinandersetzt.
Sehen J. Ann Tickner und Realismus (Internationale Beziehungen)
Sandra Harding
Sandra Harding (* 29. März 1935) ist eine US-amerikanische Philosophin und feministische Wissenschaftskritikerin.
Sehen J. Ann Tickner und Sandra Harding
Universität Uppsala
Eingangshalle des Hauptgebäudes Die Universität Uppsala (schwedisch: Uppsala universitet; lat.: Universitas Regia Upsaliensis) wurde 1477 von Erzbischof Jakob Ulfsson und dem Regenten Sten Sture dem Älteren in Uppsala gegründet und ist damit die älteste noch existierende Universität Skandinaviens.
Sehen J. Ann Tickner und Universität Uppsala
University of London
Die University of London (Universität London, kurz UoL) ist einer der ältesten und größten Hochschulverbünde weltweit.
Sehen J. Ann Tickner und University of London
University of Southern California
Das ''„George Finley Bovard“''-Verwaltungsgebäude USC football, Los Angeles Memorial Coliseum Tommy Trojan, das Symbol der Universität Die University of Southern California (auch bekannt unter dem Kürzel USC; deutsch Universität von Südkalifornien) ist die älteste Privatuniversität in Kalifornien und eine der renommiertesten und angesehensten Universitäten weltweit.
Sehen J. Ann Tickner und University of Southern California
University of Wales
Die Universität von Wales war eine föderale Universität mit Mitgliedsinstituten in allen Teilen von Wales.
Sehen J. Ann Tickner und University of Wales
Yale University
Die Yale University in New Haven (Connecticut) ist eine der renommiertesten Universitäten der Welt und die drittälteste Hochschule der Vereinigten Staaten.
Sehen J. Ann Tickner und Yale University
1937
Im Jahr 1937 tobt in Spanien weiterhin der Bürgerkrieg, in den mittlerweile zahlreiche ausländische Mächte direkt oder indirekt eingreifen.
Sehen J. Ann Tickner und 1937
Auch bekannt als Judith Tickner.