14 Beziehungen: Hinterglasmalerei, Hlebine, Jugoslawien, Koprivnica, Kroatien, Kunstpavillon Zagreb, Malerei, Mirko Virius, Naive Kunst, Paris, 1914, 1992, 21. Dezember, 27. November.
Hinterglasmalerei
„Hl. Barbara“, wohl Augsburg, 2. Hälfte 18. Jh. „Anna lehrt Maria“, Sandl/Oberösterreich, 1. Hälfte 19. Jh. Totenerinnerung, 1875 Unter dem Begriff Hinterglasmalerei fasst man Glasbilder zusammen, die von der Rückseite der Glasplatte her bemalt sind und in der Aufsicht betrachtet werden.
Neu!!: Ivan Generalić und Hinterglasmalerei · Mehr sehen »
Hlebine
Hlebine ist eine Ortschaft in der kroatischen historischen Region Podravina (Drautal), 13 km östlich von Koprivnica mit 1.304 Einwohnern (Volkszählung 2011).
Neu!!: Ivan Generalić und Hlebine · Mehr sehen »
Jugoslawien
Die drei unterschiedlichen Jugoslawien Jugoslawien (1920–1941) Jugoslawien (1954–1991) Jugoslawien in Europa (Stand 1989) Jugoslawien (serbokroatisch Југославија/Jugoslavija,; zu deutsch: Südslawien) war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Südosteuropa, dessen Staatsform und Territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.
Neu!!: Ivan Generalić und Jugoslawien · Mehr sehen »
Koprivnica
Koprivnica, Stadtzentrum Stadtrathaus Kirche in Koprivnica Park in Koprivnica Pagode im Stadtpark von Koprivnica Koprivnica (deutsch Kopreinitz, ungarisch Kapronca) ist eine kroatische Stadt mit 30.854 Einwohnern (2011), nahe der kroatisch-ungarischen Grenze am gleichnamigen Fluss.
Neu!!: Ivan Generalić und Koprivnica · Mehr sehen »
Kroatien
Kroatien, amtlich Republik Kroatien, ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.
Neu!!: Ivan Generalić und Kroatien · Mehr sehen »
Kunstpavillon Zagreb
Der Kunstpavillon vom König-Tomislav-Platz aus gesehen Rückseite vom Gebäude Der Kunstpavillon ist eine 1898 gegründete, internationale Kunst- und Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst in der Zagreber Unterstadt.
Neu!!: Ivan Generalić und Kunstpavillon Zagreb · Mehr sehen »
Malerei
''Las Meninas'', Diego Velázquez, 1656–1657 Die Malerei zählt neben der Architektur, der Bildhauerei, der Grafik und der Zeichnung zu den klassischen Gattungen der bildenden Kunst.
Neu!!: Ivan Generalić und Malerei · Mehr sehen »
Mirko Virius
Mirko Virius (* 28. Oktober 1889 in Delekovec, Österreich-Ungarn; † 1943 in Zemun, Jugoslawien) war ein jugoslawischer Maler der naiven Kunst.
Neu!!: Ivan Generalić und Mirko Virius · Mehr sehen »
Naive Kunst
Maler von Pernambuco Naive Wandmalerei im Osten Bulgariens Naive Kunst ist eine Sammelbezeichnung für künstlerische Arbeiten von Autodidakten, vorwiegend in der Malerei (auch Laienmaler genannt), mit betont einfacher, unbekümmerter, phantasievoller Wahl der Bildmotive.
Neu!!: Ivan Generalić und Naive Kunst · Mehr sehen »
Paris
Lage des Départements in der Region Île-de-France Satellitenfoto mit Stadtgrenzen Paris ist die Hauptstadt der Französischen Republik und Hauptort der Region Île-de-France.
Neu!!: Ivan Generalić und Paris · Mehr sehen »
1914
''Attentat von Sarajevo'', zeitgenössische, nachempfundende Darstellung Das Jahr 1914 stellt in mehrfacher Hinsicht eine historische Zäsur dar.
Neu!!: Ivan Generalić und 1914 · Mehr sehen »
1992
Keine Beschreibung.
Neu!!: Ivan Generalić und 1992 · Mehr sehen »
21. Dezember
Der 21.
Neu!!: Ivan Generalić und 21. Dezember · Mehr sehen »
27. November
Der 27.
Neu!!: Ivan Generalić und 27. November · Mehr sehen »