30 Beziehungen: Affix (Linguistik), Alaska, Baffininsel, Cree-Schrift, Eskimo-aleutische Sprachen, Eskimosprachen, Grönland, Hansard, Indogermanische Sprachen, Inkorporation (Linguistik), Inuinnaqtun, Inuvik, Kanada, Kanadische Silbenschrift, Kitikmeot, Kivalliq, National Post, Neufundland und Labrador, Nordwest-Territorien, Nunavik, Nunavut, Polysynthetischer Sprachbau, Qikiqtaaluk, Québec, Sibirien, SIL International, Ulukhaktok, Wurzel (Linguistik), Yellowknife, Yupik.
Affix (Linguistik)
Affix (von lat. affigere, „anheften“; Partizipform: affixum, „angeheftet“) ist in der Linguistik die Bezeichnung für einen unselbständigen Bestandteil eines Wortes (ein gebundenes Morphem), der nicht selbst durch Anfügung anderer Elemente komplettiert werden kann, sondern nur umgekehrt zur Erweiterung eines vorhandenen Wortes bzw.
Neu!!: Inuktitut und Affix (Linguistik) · Mehr sehen »
Alaska
Alaska (engl. Aussprache, von aleutisch Alaxsxag „Land, in dessen Richtung das Meer strömt“ über) ist mit 1.717.854 km², von denen 1.481.346 km² auf Land entfallen, der flächenmäßig größte (etwa 20 % der Gesamtfläche), der nördlichste und westlichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika sowie die größte Exklave der Erde.
Neu!!: Inuktitut und Alaska · Mehr sehen »
Baffininsel
Die Baffininsel (Inuktitut Qikiqtaaluk) ist die größte Insel des Kanadisch-Arktischen Archipels.
Neu!!: Inuktitut und Baffininsel · Mehr sehen »
Cree-Schrift
Lautwerte der Cree-Schrift Inschrift in der Cree-Sprache Naskapi 2007) Die Silbenschrift der Cree ist eine Silbenschrift (Abugida), die für mehrere Algonkin-Sprachen Kanadas verwendet wird.
Neu!!: Inuktitut und Cree-Schrift · Mehr sehen »
Eskimo-aleutische Sprachen
Verbreitung der eskimo-aleutischen Sprachen Die eskimo-aleutischen Sprachen bilden eine kleine Sprachfamilie, deren Idiome von etwa 105.000 Menschen in Nordost-Sibirien, Alaska, Nord-Kanada und Grönland gesprochen werden.
Neu!!: Inuktitut und Eskimo-aleutische Sprachen · Mehr sehen »
Eskimosprachen
Die Eskimosprachen oder auch Eskimo sind neben dem Aleutischen eine Unterfamilie der eskimo-aleutischen Sprachen, die von den Eskimos in Nordost-Sibirien, Alaska, Nord-Kanada und Grönland gesprochen werden.
Neu!!: Inuktitut und Eskimosprachen · Mehr sehen »
Grönland
Grönland ((„Land der Kalaallit“),; zu Deutsch „Grünland“) ist die größte Insel der Erde und wird geografisch zu Nordamerika und geologisch zu dessen arktischer Teilregion gezählt.
Neu!!: Inuktitut und Grönland · Mehr sehen »
Hansard
Hansard ist der Titel der offiziellen protokollarischen Aufzeichnungen der Sitzungen des britischen Parlamentes sowie der Parlamente verschiedener Staaten, die ehemals dem Britischen Empire bzw.
Neu!!: Inuktitut und Hansard · Mehr sehen »
Indogermanische Sprachen
Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden die heute sprecherreichste Sprachfamilie der Welt mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern.
Neu!!: Inuktitut und Indogermanische Sprachen · Mehr sehen »
Inkorporation (Linguistik)
Inkorporation oder Nominalinkorporation bezeichnet in der Sprachwissenschaft eine spezielle Wortbildungsart, bei der ein Nomen mit einem Verb kombiniert wird, wobei das Nomen seine syntaktische Selbstständigkeit verliert.
Neu!!: Inuktitut und Inkorporation (Linguistik) · Mehr sehen »
Inuinnaqtun
Inuinnaqtun (gelegentlich, aber nicht offiziell auch Inniunaqtun) bezeichnet einen oder mehrere Inuit-Dialekte in Kanada.
Neu!!: Inuktitut und Inuinnaqtun · Mehr sehen »
Inuvik
Inuvik ist eine Stadt im Nordwesten Kanadas jenseits des nördlichen Polarkreises.
Neu!!: Inuktitut und Inuvik · Mehr sehen »
Kanada
Kanada (englisch und französisch Canada) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.
Neu!!: Inuktitut und Kanada · Mehr sehen »
Kanadische Silbenschrift
das Silbenverzeichnis für Inuktitut Ortsnamen in der von der Cree-Schrift abgeleiteten Inuit-Schrift Die Kanadische Silbenschrift (Canadian Aboriginal Syllabics) ist ein Schriftsystem, das in verschiedenen Varianten für einen größeren Teil der Indigenen Sprachen Kanadas verwendet wird.
Neu!!: Inuktitut und Kanadische Silbenschrift · Mehr sehen »
Kitikmeot
Kitikmeot Region Nunavuts Regionen mit Gemeinden Kitikmeot Region (Inuktitut: Qitirmiut ᕿᑎᕐᒥᐅᑦ) ist eine administrative Region des kanadischen Territoriums Nunavut.
Neu!!: Inuktitut und Kitikmeot · Mehr sehen »
Kivalliq
Kivalliq Region Nunavut-Regionen mit Gemeinden Kivalliq Region (Inuktitut: ᑭᕙᓪᓕᖅ) ist eine administrative Region des kanadischen Territoriums Nunavut.
Neu!!: Inuktitut und Kivalliq · Mehr sehen »
National Post
Das National Post Building in Don Mills Die National Post ist eine englischsprachige kanadische Zeitung.
Neu!!: Inuktitut und National Post · Mehr sehen »
Neufundland und Labrador
L’Anse aux Meadows Neufundland und Labrador (englisch Newfoundland and Labrador, französisch Terre-Neuve-et-Labrador, 1949–2001 Neufundland) ist eine der Atlantik-Provinzen im Osten Kanadas.
Neu!!: Inuktitut und Neufundland und Labrador · Mehr sehen »
Nordwest-Territorien
Die Nordwest-Territorien sind neben Yukon und Nunavut ein Gebiet (Territorium) in Kanada.
Neu!!: Inuktitut und Nordwest-Territorien · Mehr sehen »
Nunavik
Nunavik, Québec Nunavik (Inuktitut ᓄᓇᕕᒃ) ist der nördlichste Teil sowohl der Labrador-Halbinsel als auch der kanadischen Provinz Québec.
Neu!!: Inuktitut und Nunavik · Mehr sehen »
Nunavut
Nunavut (in der Silbenschrift der Inuit: ᓄᓇᕗᑦ, wörtlich – „Unser Land“, eigentlich – „Unser Heimatland“) ist ein Territorium im Norden Kanadas mit besonderen Rechten für die dort lebenden Inuit.
Neu!!: Inuktitut und Nunavut · Mehr sehen »
Polysynthetischer Sprachbau
In polysynthetischen Sprachen wird ein Satz oder Satzteil gebildet, indem ein zentrales lexikalisches Morphem (meist das Verb) mit einer Vielzahl gebundener Morpheme (Affixe) kombiniert wird.
Neu!!: Inuktitut und Polysynthetischer Sprachbau · Mehr sehen »
Qikiqtaaluk
Nunavuts Regionen mit Gemeinden Qikiqtaaluk Region, Qikiqtani Region (Inuktitut: ᕿ ᑭ ᖅ ᑖ ᓗ ᒃ) oder Baffin Region ist eine administrative Region des kanadischen Territoriums Nunavut.
Neu!!: Inuktitut und Qikiqtaaluk · Mehr sehen »
Québec
Quebec oder Québec (französisch Québec, englisch Quebec oder, ursprünglich Algonkin Kebec für „wo der Fluss enger wird“) ist die flächenmäßig größte Provinz Kanadas (das flächenmäßig größere Nunavut ist keine Provinz, sondern ein Territorium) und jene mit dem größten frankophonen Bevölkerungsanteil.
Neu!!: Inuktitut und Québec · Mehr sehen »
Sibirien
Als Sibirien (/Sibir) bezeichnet man im weitesten Sinne den ganzen nordasiatischen Teil der Russischen Föderation.
Neu!!: Inuktitut und Sibirien · Mehr sehen »
SIL International
SIL International (ursprünglich: „Summer Institute of Linguistics“, deutsch: „Linguistisches Sommerinstitut“) ist eine 1936 gegründete, christliche, wissenschaftliche Nichtregierungsorganisation mit dem Hauptziel, im Hinblick auf die Erweiterung der Sprachwissenschaften vor allem unbekannte Sprachen zu studieren, zu entwickeln und zu dokumentieren, die Alphabetisierung zu fördern und Hilfestellung bei der Entwicklung von Minderheitensprachen zu leisten.
Neu!!: Inuktitut und SIL International · Mehr sehen »
Ulukhaktok
Blick auf Ulukhaktok von der Klippe, die dem Ort den Namen gegeben hat Bild:Gemeinden mit Inuinnaqtun als Sprache Ulukhaktok, traditionell Ulukhaqtuuq (Innuinaqtun) oder Uluqsaqtuuq (Inuktitut) geschrieben und bis 1.
Neu!!: Inuktitut und Ulukhaktok · Mehr sehen »
Wurzel (Linguistik)
Unter einer Wurzel (auch: Wortwurzel) wird in der Sprachwissenschaft ein morphologisch nicht weiter zerlegbarer Wortkern verstanden.
Neu!!: Inuktitut und Wurzel (Linguistik) · Mehr sehen »
Yellowknife
Yellowknife steht für.
Neu!!: Inuktitut und Yellowknife · Mehr sehen »
Yupik
Yupik-Mutter und -Kind, Fotografie von Edward S. Curtis Yupikfrau auf dem Pelzmarkt von Fairbanks. Parka aus arktischem Zieselfell mit Fuchsfell, Dachsfell und Skunksfell (zwischen 1980 und 1983) Yupik bezeichnet mehrere Gruppen der Eskimo und deren Sprachen (englisch auch Western Eskimo), die auf der russischen Tschuktschen-Halbinsel, Südwestalaska und einigen Inseln von etwa 16.000 Menschen gesprochen werden.
Neu!!: Inuktitut und Yupik · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Grönlandische Sprache, Inuitische Sprache, Siglitun, ᐃᓄᒃᑎᑐᑦ.