Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Input/Output operations Per Second

Index Input/Output operations Per Second

Zufälliger Zugriff im Vergleich zu sequentiellem Zugriff Input/Output operations Per Second, kurz IOPS, ist eine Computer-Benchmark-Angabe von Datenträgern.

8 Beziehungen: Benchmark (Computer), Datenbank, Datenträger, Enterprise Virtual Array, Fibre Channel, Instruktionen pro Sekunde, Oracle, Solid-State-Drive.

Benchmark (Computer)

Benchmarkings sind genormte Mess- und Bewertungsverfahren, mit deren Hilfe man die Leistung von EDV-Systemen oder Systemklassen ermitteln und diese nach bestimmten Kriterien miteinander vergleichen kann.

Neu!!: Input/Output operations Per Second und Benchmark (Computer) · Mehr sehen »

Datenbank

Eine Datenbank, auch Datenbanksystem genannt, ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung.

Neu!!: Input/Output operations Per Second und Datenbank · Mehr sehen »

Datenträger

Der Datenträger (oder data storage) ist ein transportables Medium zur Speicherung von Daten oder Informationen.

Neu!!: Input/Output operations Per Second und Datenträger · Mehr sehen »

Enterprise Virtual Array

Das HP StorageWorks Enterprise Virtual Array, kurz EVA, erschien 2001.

Neu!!: Input/Output operations Per Second und Enterprise Virtual Array · Mehr sehen »

Fibre Channel

Fibre Channel ist eine Standardschnittstelle aus dem Bereich der Speichernetzwerke.

Neu!!: Input/Output operations Per Second und Fibre Channel · Mehr sehen »

Instruktionen pro Sekunde

Die Instruktionen pro Sekunde (kurz IPS, von), meist als Millionen Instruktionen pro Sekunde (MIPS, von engl. million instructions per second oder mega instructions per second) angegeben, ist eine Maßeinheit für die Rechenleistung von Computern, dabei insbesondere die Leistungsfähigkeit der CPU (siehe auch Computer-Benchmark).

Neu!!: Input/Output operations Per Second und Instruktionen pro Sekunde · Mehr sehen »

Oracle

Oracle Corporation ist ein US-amerikanischer Soft- und Hardwarehersteller mit Hauptsitz in Austin, Texas.

Neu!!: Input/Output operations Per Second und Oracle · Mehr sehen »

Solid-State-Drive

Ein Solid-State-Drive bzw.

Neu!!: Input/Output operations Per Second und Solid-State-Drive · Mehr sehen »

Leitet hier um:

I/O-Performance, Input/Output-Performance.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »