Inhaltsverzeichnis
79 Beziehungen: Arnold Schwarzenegger, Bürgerbegehren, Beverly Hills, Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Burbank (Los Angeles County, Kalifornien), Capitol Records Building, Carl Laemmle, Christine Wunnicke, David Horsley, David Wark Griffith, Dolby Theatre, Downtown Los Angeles, East Hollywood, Eingemeindung, Fernsehen, Fernsehstudio, Filmregisseur, Filmstudio, Filmwirtschaft, Gentrifizierung, Grauman’s Egyptian Theatre, Griffith Park, Hancock Park, Heteromeles arbutifolia, Hindi-Film, Hollywood Boulevard, Hollywood First Presbyterian Church, Hollywood Hills, Hollywood Sign, Hollywood Walk of Fame, Immobilienmakler, Independent Moving Pictures Company, Interstate 5, Kalifornien, Kino, Kunstlicht, Larchmont (Los Angeles), Laupheim, Laurel Canyon, Lehmziegel, Liste der Stadtteile von Los Angeles, Los Angeles, Los Angeles Police Department, Los Angeles Times, Los Angeles Union Station, Los Feliz, Louis Naidorf, Metro Los Angeles, Monopol, Motion Picture Patents Company, ... Erweitern Sie Index (29 mehr) »
Arnold Schwarzenegger
Signatur Arnold Alois Schwarzenegger (* 30. Juli 1947 in Thal, Steiermark) ist ein österreichisch-amerikanischer Schauspieler, Publizist, Autor, Unternehmer, ehemaliger Bodybuilder sowie ehemaliger US-Politiker auf Seiten der Republikaner.
Sehen Hollywood und Arnold Schwarzenegger
Bürgerbegehren
Ein Plakat wirbt für die Unterzeichnung eines Bürgerbegehrens zum Erhalt eines Gymnasiums am Ostring in Bochum, 2008. Eines der Plakate zur Abstimmung des Bürgerbegehrens am 7. Juni 2009 für die Aufhebung des Bebauungsplans "N59-Nordostumgehung" in Darmstadt, welcher daraufhin am 15.
Sehen Hollywood und Bürgerbegehren
Beverly Hills
Innenstadt Via Rodeo Drive Kreuzung im Norden von Beverly Hills Beverly Hills ist eine Stadt im westlichen Teil des Los Angeles County im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Hollywood und Beverly Hills
Bundesstaat der Vereinigten Staaten
District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.
Sehen Hollywood und Bundesstaat der Vereinigten Staaten
Burbank (Los Angeles County, Kalifornien)
Burbank ist eine Großstadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Hollywood und Burbank (Los Angeles County, Kalifornien)
Capitol Records Building
Das Capitol Records Building, auch Capitol Records Tower oder verkürzt Capitol Tower, ist ein 1956 erbautes 13-stöckiges Hochhaus in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten.
Sehen Hollywood und Capitol Records Building
Carl Laemmle
Signatur Carl Laemmle, Sr. (* 17. Januar 1867 in Laupheim; † 24. September 1939 in Beverly Hills; eigentlich Karl Lämmle) war ein deutscher Filmproduzent mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft, der 1912 die heutigen Universal Pictures in Universal City im Los Angeles County begründete und bis 1936 leitete.
Sehen Hollywood und Carl Laemmle
Christine Wunnicke
Christine Wunnicke (2019) Christine Wunnicke (* 29. September 1966 in München) ist eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin.
Sehen Hollywood und Christine Wunnicke
David Horsley
David Horsley (1914) David Horsley (* 11. März 1873 in West Stanley, England; † 23. Februar 1933 in Sunland (Los Angeles), Kalifornien, USA) war einer der Pioniere der amerikanischen Filmindustrie.
Sehen Hollywood und David Horsley
David Wark Griffith
David Wark Griffith (1907) David Llewelyn Wark Griffith, häufig nur D. W. Griffith (* 22. Januar 1875 bei La Grange, Oldham County, Kentucky; † 23. Juli 1948 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schauspieler.
Sehen Hollywood und David Wark Griffith
Dolby Theatre
Das Dolby Theatre Das Gebäude mit altem Namen ''Kodak Theatre'' im Jahre 2003 Hollywood Walk of Fame vor dem Dolby Theatre Das Dolby Theatre (bis Februar 2012 Kodak Theatre) ist ein Veranstaltungs- und Konzertsaal in Hollywood am Hollywood Boulevard, in welchem seit 2002 die Oscars (Academy Awards) der Academy of Motion Picture Arts and Sciences verliehen werden.
Sehen Hollywood und Dolby Theatre
Downtown Los Angeles
Übersichtsplan von Los Angeles mit Downtown L.A. Blick auf die Skyline von Downtown L.A. Rathaus von Los Angeles, eines der markantesten Bauwerke in der Innenstadt Chinatown von Los Angeles Die Walt Disney Concert Hall bei Nacht Das Bradbury Building im Jahr 1960 Das 1911 eröffnete ''Palace Theatre'' am South Broadway ist eines der zahlreichen Filmpaläste in Historic Core Palmen inmitten von Wolkenkratzern am Pershing Square.
Sehen Hollywood und Downtown Los Angeles
East Hollywood
Karte des Stadtteils ''East Hollywood'', basierend auf dem ''Mapping LA'' Projekt der ''Los Angeles Times'' East Hollywood ist ein Stadtteil der US-amerikanischen Millionenstadt Los Angeles im Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Hollywood und East Hollywood
Eingemeindung
Unter Eingemeindung versteht man im deutschen Sprachgebrauch das Verschmelzen von zwei oder mehr Gemeinden, wobei meist eine der ursprünglichen Gemeinden größer als die anderen ist, während man bei gleich großen Gemeinden eher von Zusammenlegung spricht.
Sehen Hollywood und Eingemeindung
Fernsehen
Fernsehanstalt mit Antennen zur Satellitenkommunikation Fernsehen ist ein Verfahren, bewegte Bilder aufzunehmen, als Datenstrom zu übertragen und nahezu gleichzeitig anzuzeigen bzw.
Sehen Hollywood und Fernsehen
Fernsehstudio
Fernsehstudio der Sendung Kripo Live des mdr Fernsehen Als Fernsehstudios werden die Produktionsräume von Fernseh- oder Videoproduktionen bezeichnet.
Sehen Hollywood und Fernsehstudio
Filmregisseur
Avenue of Stars in Hongkong. Ein Filmregisseur ist der künstlerische und kreative Leiter einer Filmproduktion (Regisseur, veraltet auch Spielleiter) im Gegensatz zum Filmproduzenten („Produzent“, englisch: Producer), der die Produktion administrativ leitet.
Sehen Hollywood und Filmregisseur
Filmstudio
Unter einem Filmstudio (oder Filmatelier) versteht man im deutschen Sprachraum ein Gebäude, das zur Durchführung von Filmaufnahmen dient.
Sehen Hollywood und Filmstudio
Filmwirtschaft
Die Begriffe Filmwirtschaft und Filmindustrie bezeichnen jenen Wirtschaftszweig, der sich mit der Herstellung, Vervielfältigung und der Verbreitung von Kino-, Fernseh- und anderen Filmen beschäftigt.
Sehen Hollywood und Filmwirtschaft
Gentrifizierung
Yachthafen in den St Katharine Docks, Juni 2004: Symbol für die abgeschlossene Gentrifizierung der Londoner Docklands Als Gentrifizierung (von „niederer Adel“), auch Gentrifikation, im Jargon auch die Yuppisierung (siehe Yuppie), bezeichnet man den sozioökonomischen Strukturwandel großstädtischer Viertel durch eine Attraktivitätssteigerung zugunsten zahlungskräftigerer Eigentümer und Mieter und deren anschließenden Zuzug.
Sehen Hollywood und Gentrifizierung
Grauman’s Egyptian Theatre
Inneres des Grauman’s Egyptian Theatre (1922) Grauman’s Egyptian Theatre (The Egyptian) ist ein Kino in Hollywood (Los Angeles), USA.
Sehen Hollywood und Grauman’s Egyptian Theatre
Griffith Park
Der Griffith Park mit der Skyline von Los Angeles im Hintergrund Der Griffith Park ist ein großer Park am östlichen Ende der Santa Monica Mountains im Stadtteil Hollywood in Los Angeles.
Sehen Hollywood und Griffith Park
Hancock Park
Blick auf die Hollywood Hills von Hancock Park Hancock Park ist ein Stadtviertel der amerikanischen Millionenstadt Los Angeles.
Sehen Hollywood und Hancock Park
Heteromeles arbutifolia
Blüten Früchte Verbreitungsgebiet von ''Heteromeles arbutifolia'' Heteromeles arbutifolia, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse.
Sehen Hollywood und Heteromeles arbutifolia
Hindi-Film
Der Hindi-Film wird in Mumbai (dem früheren Bombay) produziert.
Sehen Hollywood und Hindi-Film
Hollywood Boulevard
Hollywood Boulevard vom Dolby Theatre (vormals Kodak Theatre) aus gesehen. Hollywood Boulevard Der Hollywood Boulevard ist eine innerörtliche Straße in Los Angeles.
Sehen Hollywood und Hollywood Boulevard
Hollywood First Presbyterian Church
Die Hollywood First Presbyterian Church Die Hollywood First Presbyterian Church ist ein Kirchengebäude der Presbyterian Church (U.S.A.) in Hollywood, einem Stadtteil von Los Angeles im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Hollywood und Hollywood First Presbyterian Church
Hollywood Hills
Das berühmte Hollywood Sign ist Wahrzeichen der Hollywood Hills Stahl House, eine Villa in den Hollywood Hills mit Blick über Los Angeles Chemosphere, erbaut 1960 von John Lautner. Die Hollywood Hills sind eine Hügelkette und das nach ihr benannte Villenviertel im District Hollywood oberhalb der Stadt Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Hollywood und Hollywood Hills
Hollywood Sign
Das Hollywood Sign (2015) Das Hollywood Sign ist ein bekannter weißer Schriftzug in den Hollywood Hills über dem heutigen Hollywood, einem Stadtteil von Los Angeles.
Sehen Hollywood und Hollywood Sign
Hollywood Walk of Fame
Hollywood Walk of Fame vor dem Dolby Theatre Hollywood Walk of Fame Der Hollywood Walk of Fame ist ein Gehweg in Los Angeles.
Sehen Hollywood und Hollywood Walk of Fame
Immobilienmakler
Ein Immobilienmakler ist ein Gewerbetreibender, der eine Gelegenheit für einen Kaufvertrag oder Mietvertrag für Immobilien nachweist oder eine solche Gelegenheit vermittelt und somit als Makler zwischen Eigentümer und Interessenten tätig wird.
Sehen Hollywood und Immobilienmakler
Independent Moving Pictures Company
Plakat der I.M.P. im Museum zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim (2012) Die Independent Moving Pictures Company (I.M.P.) war ein Filmstudio.
Sehen Hollywood und Independent Moving Pictures Company
Interstate 5
Die Interstate 5 (Abkürzung I-5) ist eine Fernstraße und Teil des Interstate-Highwaysystems in den Vereinigten Staaten.
Sehen Hollywood und Interstate 5
Kalifornien
Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
Sehen Hollywood und Kalifornien
Kino
Metro-Kino in Wien. Eintrittskarte des Berchtesgadener Kurkinos Das Kino – auch Lichtspieltheater, Lichtspielhaus oder Filmtheater genannt – ist ein Aufführungsbetrieb für alle Arten von Filmen.
Sehen Hollywood und Kino
Kunstlicht
Tageslicht und Kunstlicht in Nevada Kunstlicht oder auch künstliches Licht ist Licht, das durch künstliche Lichtquellen erzeugt wird, im Gegensatz zum Tageslicht.
Sehen Hollywood und Kunstlicht
Larchmont (Los Angeles)
Läden am Larchmont Boulevard Larchmont, auch Larchmont Village genannt, ist ein Stadtviertel (neighborhood) in Los Angeles.
Sehen Hollywood und Larchmont (Los Angeles)
Laupheim
Laupheim um 1900 Obersulmetingen um 1900 Laupheim ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Biberach und seit dem 1.
Sehen Hollywood und Laupheim
Laurel Canyon
Laurel Canyon, 8217 Lookout Mountain Avenue, Joni Mitchells Haus 1969 bis 1974 (2022) Laurel Canyon ist eine Schlucht der Santa Monica Mountains und eine Wohngegend in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Hollywood und Laurel Canyon
Lehmziegel
Lehmziegel trocknen in der Sonne auf der ''Isla del Sol'', Titicacasee, Bolivien. Ein Lehmziegel ist ein mit den Händen oder mit einer Verschalung geformter und luftgetrockneter Quader aus Lehm, der im Lehmbau benutzt wird.
Sehen Hollywood und Lehmziegel
Liste der Stadtteile von Los Angeles
Das Stadtgebiet von Los Angeles (rot markiert) mit Nachbarstädten innerhalb von Los Angeles County und dessen Lage in Kalifornien Diese Seite gibt einen Überblick über die Unterteilungen des Stadtgebiets von Los Angeles.
Sehen Hollywood und Liste der Stadtteile von Los Angeles
Los Angeles
Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.
Sehen Hollywood und Los Angeles
Los Angeles Police Department
Downtown seit Oktober 2009. Das Los Angeles Police Department (LAPD) ist die Polizeibehörde der Stadt Los Angeles und nach dem New York City Police Department und dem Chicago Police Department die drittgrößte kommunale Sicherheitsbehörde der USA.
Sehen Hollywood und Los Angeles Police Department
Los Angeles Times
Das Los Angeles Times Building Die Los Angeles Times (abgekürzt LA Times und L.A. Times) ist eine überregional erscheinende US-amerikanische Tageszeitung mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien.
Sehen Hollywood und Los Angeles Times
Los Angeles Union Station
Die im Mai 1939 eröffnete Union Station ist der wichtigste Bahnhof von Los Angeles und befindet sich dort am Nordrand von Downtown Los Angeles.
Sehen Hollywood und Los Angeles Union Station
Los Feliz
Karte von Los Feliz gemäß dem Projekt ''Mapping L.A.'' der Los Angeles Times. Los Feliz ist ein Stadtteil der kalifornischen Millionenstadt Los Angeles.
Sehen Hollywood und Los Feliz
Louis Naidorf
Louis Murray Naidorf (* 15. August 1928 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Architekt und Hochschullehrer.
Sehen Hollywood und Louis Naidorf
Metro Los Angeles
Die Los Angeles County Metropolitan Transportation Authority (LACMTA oder MTA), im alltäglichen Gebrauch als Metro Los Angeles bezeichnet, ist die größte Nahverkehrsgesellschaft des Los Angeles County in Kalifornien.
Sehen Hollywood und Metro Los Angeles
Monopol
Als Monopol (von; von mit derselben Bedeutung) wird in den Wirtschaftswissenschaften und in der Wirtschaft eine Marktform bezeichnet, bei welcher nur ein Anbieter vorhanden ist.
Sehen Hollywood und Monopol
Motion Picture Patents Company
Die Motion Picture Patents Company (MPPC), auch Edison Trust, war ein 1908 gegründeter Trust, der aus allen damals in den USA bedeutenden Unternehmen der Filmindustrie bestand.
Sehen Hollywood und Motion Picture Patents Company
Mulholland Drive (Straße)
Karte des Mulholland Drive mit Umgebung Blick auf Downtown LA vom Anfang des Mulholland Drive Der Mulholland Drive ist eine 34 Kilometer lange Panoramastraße im Los Angeles County.
Sehen Hollywood und Mulholland Drive (Straße)
Musikindustrie
Als Musikindustrie wird ein Wirtschaftszweig bezeichnet, der Musik produziert, bewirbt und auf Tonträgern vertreibt.
Sehen Hollywood und Musikindustrie
Mythos
Ein Mythos (seltener der Mythus, veraltend die Mythe, Plural Mythen, von, „Laut, Wort, Rede, Erzählung, sagenhafte Geschichte, Mär“, lateinisch mythus) ist in seiner ursprünglichen Bedeutung eine Erzählung.
Sehen Hollywood und Mythos
National Register of Historic Places
titel.
Sehen Hollywood und National Register of Historic Places
New Hollywood
New Hollywood bezeichnet US-amerikanische Filme, die von 1967 bis Ende der 1970er Jahre das traditionelle Hollywood-Kino modernisierten.
Sehen Hollywood und New Hollywood
New York City
New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.
Sehen Hollywood und New York City
North Hollywood
North Hollywood ist ein Stadtteil der kalifornischen Metropole Los Angeles und liegt im Süden des San Fernando Valley.
Sehen Hollywood und North Hollywood
Oklahoma
Oklahoma (Aussprache) ist ein Bundesstaat im zentralen Süden der Vereinigten Staaten von Amerika, nördlich von Texas.
Sehen Hollywood und Oklahoma
Owens Valley
Owens River südlich von Big Pine Das Owens Valley ist das ca.
Sehen Hollywood und Owens Valley
Portable Document Format
Das Portable Document Format (englisch; kurz PDF; deutsch (trans)portables Dokumentenformat) ist ein plattformunabhängiges Dateiformat, das 1992 vom Unternehmen Adobe Inc. entwickelt und veröffentlicht wurde und aktuell von der PDF Association weiterentwickelt wird.
Sehen Hollywood und Portable Document Format
Prominenz
Der Ausdruck Prominenz (von lateinisch: prominentia.
Sehen Hollywood und Prominenz
Referendum
Ein Referendum (Plural Referenden, Referenda) ist eine Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger über eine vom Parlament, von der Regierung oder einer der Regierungsgewalt ausübenden Institutionen erarbeitete Vorlage.
Sehen Hollywood und Referendum
San Fernando Valley
Das San Fernando Valley (Tal des Heiligen Ferdinand) ist ein Talkessel im Los Angeles County an der südkalifornischen Pazifikküste.
Sehen Hollywood und San Fernando Valley
Stechpalme
Stechpalme bezeichnet.
Sehen Hollywood und Stechpalme
Stechpalmen
Die Stechpalmen (Ilex) auch Hülsen (Hülsdorn, Stechhülsen), Hulst, Winterbeeren, Christdorn oder (in Österreich) auch Schradler genannt, sind die einzige Gattung der Pflanzenfamilie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida).
Sehen Hollywood und Stechpalmen
Sunset Boulevard
Sunset Blvd Der Sunset Boulevard ist eine Straße im Los Angeles County.
Sehen Hollywood und Sunset Boulevard
Synonym
Synonyme oder Synonyma (von ‚von gleichem Namen‘ zu syn ‚gemeinsam‘ und onoma ‚Name, Begriff‘) sind sprachliche Ausdrücke oder Zeichen, die zueinander in der Beziehung der Synonymie stehen – einer der grundlegenden Typen von Bedeutungsbeziehungen bzw.
Sehen Hollywood und Synonym
TCL Chinese Theatre
Portal des ''Grauman’s Chinese Theatre'' Das TCL Chinese Theatre (frühere Namen: Grauman’s Chinese Theatre und Mann’s Chinese Theatre) ist ein Kino am Hollywood Boulevard in Hollywood, Los Angeles.
Sehen Hollywood und TCL Chinese Theatre
U-Bahn
U-Bahn Berlin: Ältestes und größtes Netz im deutschsprachigen Raum London Underground: Ältestes Netz der Welt und größtes Netz Westeuropas U-Bahn Tokio: Netz mit den meisten Fahrgästen weltweit und ältestes Netz Asiens U-Bahn Shanghai: Netz mit der weltweit größten Streckenlänge Eine U-Bahn oder Metro/Métro (Kurzform für Untergrundbahn bzw.
Sehen Hollywood und U-Bahn
Universal Pictures
Universal Studios, geschäftlich tätig als Universal Pictures (auch bekannt als Universal Studio Group oder kurz Universal) ist eine US-amerikanische Film- und Vertriebsgesellschaft des US-amerikanischen Medienkonzerns NBCUniversal, das zum weltweit drittgrößten Medienunternehmen Comcast gehört.
Sehen Hollywood und Universal Pictures
US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaften
Zu Beginn des 20.
Sehen Hollywood und US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaften
US-amerikanischer Film
Die Geschichte des US-amerikanischen Films ist ein Kapitel der Filmgeschichte, das gerade wegen der hervorgehobenen Stellung der Vereinigten Staaten als Filmnation sowohl für die Filmkunst als auch für die Ökonomie des Films relevant ist.
Sehen Hollywood und US-amerikanischer Film
Vereinigte Staaten
Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.
Sehen Hollywood und Vereinigte Staaten
Warner Bros. Discovery
Prototyp des Logos von Warner Bros. Discovery Ehemaliges Logo von WarnerMedia Ehemaliges Logo von Discovery, Inc. 30 Hudson Yards, Hauptsitz Warner Bros.
Sehen Hollywood und Warner Bros. Discovery
Württemberg
Württemberg 1810–1945 Wappen Württembergs Württemberg war ein seit dem Hochmittelalter bestehender Teilstaat des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation, des Rheinbundes, des Deutschen Bundes und des Deutschen Reiches.
Sehen Hollywood und Württemberg
Welton Becket
Welton David Becket (* 8. August 1902 in Seattle, Washington; † 16. Januar 1969 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Architekt.
Sehen Hollywood und Welton Becket
West Hollywood
West Hollywood (Abk.: WeHo) ist eine Stadt im Los Angeles County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 35.757 Einwohnern.
Sehen Hollywood und West Hollywood
William Pereira
William Pereira (1941) William Leonard Pereira (* 25. April 1909 in Chicago; † 13. November 1985 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Architekt mit portugiesischen Wurzeln, der bekannt war für seine futuristischen Entwürfe von weit sichtbaren Gebäuden, wie etwa der Transamerica Pyramid in San Francisco.
Sehen Hollywood und William Pereira
Zweiter Weltkrieg
sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.
Sehen Hollywood und Zweiter Weltkrieg