9 Beziehungen: Fayence, Franz I. Stephan (HRR), Hodonín, Hollabrunn, March (Fluss), Maria Theresia, Menhire von Holíč, Slowakei, Tschechien.
Fayence
Teller als Fayence-Ware, datiert auf 1555, vermutlich aus Nürnberg Fayence ist die von der italienischen Stadt Faenza abgeleitete französische Bezeichnung für einen Teilbereich kunsthandwerklich hergestellter Keramik.
Neu!!: Holíč und Fayence · Mehr sehen »
Franz I. Stephan (HRR)
Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) war zunächst von 1729 bis 1736 als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar, anschließend ab 1737 als Franz II. Großherzog von Toskana und von 1745 an als Franz I. zugleich Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Neu!!: Holíč und Franz I. Stephan (HRR) · Mehr sehen »
Hodonín
Hodonín ist eine Stadt im Jihomoravský kraj (Südmähren) mit Einwohnern (Stand). Sie liegt ca. 50 Kilometer südöstlich von Brünn an der March, die hier die Grenze zur Slowakei bildet.
Neu!!: Holíč und Hodonín · Mehr sehen »
Hollabrunn
Hollabrunn ist die Bezirkshauptstadt des politischen Bezirkes Hollabrunn im westlichen Weinviertel in Niederösterreich mit Einwohnern (Stand). Der Name der Stadt („Holerbrunen“) leitet sich von Holler (Holunder) und Brunnen ab.
Neu!!: Holíč und Hollabrunn · Mehr sehen »
March (Fluss)
Die March (tschechisch und slowakisch Morava, lat. Marus) ist ein linker Nebenfluss der Donau in Mitteleuropa.
Neu!!: Holíč und March (Fluss) · Mehr sehen »
Maria Theresia
Porträt Maria Theresias, das sie als „erste Dame Europas“ in einem kostbaren Kleid aus Brabanter Klöppelspitze zeigt. Zu ihrer Rechten liegen die ungarische Stephanskrone, die böhmische Wenzelskrone und der österreichische Erzherzogshut als Symbole ihrer Macht und Würde (Gemälde von Martin van Meytens, um 1752). Maria Theresia von Österreich (* 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 ebenda) war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg.
Neu!!: Holíč und Maria Theresia · Mehr sehen »
Menhire von Holíč
Menhir von Holíč Die Menhire von Holíč (bis 1946 slowakisch „Holič“; deutsch Holitsch – älter auch Weißkirchen, ungarisch Holics) liegen in der Region Záhorie, nahe der Grenze zu Tschechien in der Slowakei.
Neu!!: Holíč und Menhire von Holíč · Mehr sehen »
Slowakei
Die Slowakei (amtlich), ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.
Neu!!: Holíč und Slowakei · Mehr sehen »
Tschechien
Tschechien (amtliche Langform Tschechische Republik, beziehungsweise Česko) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.
Neu!!: Holíč und Tschechien · Mehr sehen »