22 Beziehungen: Bodhichitta, Buddhismus in Tibet, Kambodscha, Katharina Ceming, Laos, Mahasanghika, Mahayana, Myanmar, Nara-Zeit, Pudgalavada, Risshū, Sarvastivada, Sautrantika, Südostasien, Schisma, Schulen und Systeme des Buddhismus, Song-Dynastie, Sri Lanka, Thailand, Theravada, Vietnam, Vinayapitaka.
Bodhichitta
Buddha mit der Geste des Segnens und des GebensIn der buddhistischen Lehre ist Bodhichitta (skt. बोधिचित्त, IAST bodhicitta;; jap. bodai shin; tib. བྱང་ཆུབ་ཀྱི་སེམས་, Wylie byang chub kyi sems; ‚Erleuchtungsgeist‘) das Streben nach Erleuchtung (Bodhi).
Neu!!: Hinayana und Bodhichitta · Mehr sehen »
Buddhismus in Tibet
Buddhistische Mönche im Kloster Rumtek Palpung Thubten Chökhor Ling Junge tibetische Mönche im Kloster Drepung Die Entwicklung des Buddhismus in Tibet bzw.
Neu!!: Hinayana und Buddhismus in Tibet · Mehr sehen »
Kambodscha
Das Königreich Kambodscha (Khmer: ព្រះរាជាណាចក្រកម្ពុជា, Preăh Réachéanachâk Kâmpŭchéa) ist ein Staat in Südostasien.
Neu!!: Hinayana und Kambodscha · Mehr sehen »
Katharina Ceming
Katharina Ceming Katharina Ceming (* 30. Mai 1970 in Augsburg) ist eine deutsche Theologin und Philosophin.
Neu!!: Hinayana und Katharina Ceming · Mehr sehen »
Laos
Klimadiagramm Vientiane Satellitenbild von Laos Landschaft in Vang Vieng Straßenszene, Muang Xay in Nordlaos Laos (laotisch ປະເທດລາວ, amtlich ສາທາລະນະລັດ ປະຊາທິປະໄຕ ປະຊາຊົນລາວ, transkribiert Sathalanalat Paxathipatai Paxaxon Lao, deutsch Demokratische Volksrepublik Laos) ist der einzige Binnenstaat in Südostasien.
Neu!!: Hinayana und Laos · Mehr sehen »
Mahasanghika
Mahāsāṅghika (Große Gemeinde) ist der Name einer frühen Schule des Buddhismus.
Neu!!: Hinayana und Mahasanghika · Mehr sehen »
Mahayana
Avalokiteshvara, umgeben von zahlreichen Bodhisattvas (Huzhou, China) Mahayana („mahā“ bedeutet „groß“ „yāna“ heißt „Fahrzeug“ oder „Weg“, also Großes Fahrzeug bzw. Großer Weg) ist eine der Hauptrichtungen des Buddhismus.
Neu!!: Hinayana und Mahayana · Mehr sehen »
Myanmar
Myanmar, amtlich Republik der Union Myanmar (Staatsbezeichnung in birmanischer Schrift, Pyidaunzu Thanmăda Myăma Nainngandaw), allgemeinsprachlich Birma oder Burma, ist ein Staat in Südostasien und grenzt an Thailand, Laos, die Volksrepublik China, Indien, Bangladesch und den Golf von Bengalen.
Neu!!: Hinayana und Myanmar · Mehr sehen »
Nara-Zeit
Die Nara-Zeit (jap. 奈良時代, Nara jidai) in der Geschichte Japans umfasst die Jahre 710 bis 794.
Neu!!: Hinayana und Nara-Zeit · Mehr sehen »
Pudgalavada
Die Pudgalavāda war eine von Vatsiputra (3. Jh. v. Chr.) gegründete Schule des Buddhismus.
Neu!!: Hinayana und Pudgalavada · Mehr sehen »
Risshū
Die Risshū (jap. 律宗; dt. etwa „Schule der Verhaltensregeln; Vinaya-Schule“) ist eine japanische Schule des Buddhismus, die während der Nara-Zeit entstand.
Neu!!: Hinayana und Risshū · Mehr sehen »
Sarvastivada
Sarvāstivāda (Sanskrit: सर्वास्तिवाद sarvāstivāda; tibetisch: thams cad yod par smra ba) ist der Name einer dem Zweig der Sthaviravāda zugehörigen Schule des frühen indischen Buddhismus, die sich nach dem 3.
Neu!!: Hinayana und Sarvastivada · Mehr sehen »
Sautrantika
Sautrāntika ist der Name einer dem Zweig der Sthaviravāda zugehörigen Schule des frühen indischen Buddhismus, die sich um 150 v. Chr.
Neu!!: Hinayana und Sautrantika · Mehr sehen »
Südostasien
Lage Südostasiens Kartographie ''Südostasien'' Südostasien ist ein Teil des asiatischen Kontinents und umfasst die Länder, die sich östlich von Indien und südlich von China befinden.
Neu!!: Hinayana und Südostasien · Mehr sehen »
Schisma
Der Ausdruck Schisma oder Glaubensspaltung bezeichnet die Spaltung innerhalb einer etablierten religiösen Glaubensgemeinschaft ohne Ausbildung einer neuen theologischen Auffassung (Häresie).
Neu!!: Hinayana und Schisma · Mehr sehen »
Schulen und Systeme des Buddhismus
Der Buddhismus hat im Verlauf seiner 2500-jährigen Geschichte zahlreiche Schulen und Systeme hervorgebracht.
Neu!!: Hinayana und Schulen und Systeme des Buddhismus · Mehr sehen »
Song-Dynastie
Das Song-Reich im Jahr 1111 Die Song-Dynastie war von 960 bis 1279 die herrschende Dynastie im Kaiserreich China.
Neu!!: Hinayana und Song-Dynastie · Mehr sehen »
Sri Lanka
Sri Lanka, bis 1972 Ceylon (seither Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka), ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und zählt 20,8 Mio.
Neu!!: Hinayana und Sri Lanka · Mehr sehen »
Thailand
Thailand, offiziell Königreich Thailand (ราชอาณาจักรไทย, umgangssprachlich: เมืองไทย), ist ein Staat in Südostasien.
Neu!!: Hinayana und Thailand · Mehr sehen »
Theravada
Dagoba (Colombo, Sri Lanka) „Großer Buddha“, die 12 Meter hohe Buddha-Statue auf Koh Samui, Thailand Der Theravāda (Pali: Schule der Ältesten) ist die älteste noch existierende Schultradition des Buddhismus.
Neu!!: Hinayana und Theravada · Mehr sehen »
Vietnam
Vietnam (vietnamesisch Việt Nam, Bedeutung: Viet des Südens, amtlich Sozialistische Republik Vietnam, vietnamesisch Cộng hòa Xã hội chủ nghĩa Việt Nam, Chữ Nôm 共和社會主義越南) ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien.
Neu!!: Hinayana und Vietnam · Mehr sehen »
Vinayapitaka
Der Vinayapitaka, auch Vinaya Pitaka, (Pali und Sanskrit, wörtlich Korb der Disziplin) ist eine Sammlung von buddhistischen Ordensregeln.
Neu!!: Hinayana und Vinayapitaka · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Hinajana, Hinayana-Buddhismus, Hinayāna, Hînayâna, Hīnayāna, Kleines Fahrzeug.