22 Beziehungen: Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre (2013), Flugzeugkatapult, Hot and high, JATO, Leichtflugzeug, Light Sport Aircraft, Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer, Luftfahrthindernis, Luftfahrzeug, Luftfahrzeugklasse, Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung, Masse (Physik), Musterberechtigung, Musterzulassung, Pilotenschein für Leichtflugzeuge, Privatpilotenlizenz, Remos GX, Start- und Landebahn, Startgewicht, Ultraleichtflugzeug, Weight and Balance, Wirbelschleppe.
Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre (2013)
Der neue Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre (in der Bauphase Nuevo Aeropuerto Internacional de Quito) ist der 2013 eröffnete internationale Verkehrsflughafen der ecuadorianischen Hauptstadt Quito.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre (2013) · Mehr sehen »
Flugzeugkatapult
Katapultstart einer F/A-18 Hornet Flugzeugkatapulte (veraltet auch Flugzeugschleudern) werden in der Luftfahrt als Starthilfevorrichtung verwendet, wenn Flugzeuge nicht durch eigene Kraft die nötige Startgeschwindigkeit erreichen.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Flugzeugkatapult · Mehr sehen »
Hot and high
Hot and High (englisch: heiß und hoch) ist ein Begriff aus der Luftfahrt, der den besonderen atmosphärischen Zustand unter diesen Bedingungen beschreibt.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Hot and high · Mehr sehen »
JATO
JATO ist die Abkürzung für Jet Assisted Take Off (für strahlantriebsunterstützter Flugzeugstart).
Neu!!: Höchstabfluggewicht und JATO · Mehr sehen »
Leichtflugzeug
LFH Als Leichtflugzeuge oder Kleinflugzeuge werden unterschiedliche Flugzeuge verschiedener Klassen, aber geringen Gewichts bezeichnet, in Medienberichten bisweilen auch ein- und zweimotorige Motorflugzeuge bis zu 5,7 t Abfluggewicht.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Leichtflugzeug · Mehr sehen »
Light Sport Aircraft
Das Light Sport Aircraft (LSA) ist eine seit ungefähr 2003 bestehende neue Flugzeugklasse in den Vereinigten Staaten.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Light Sport Aircraft · Mehr sehen »
Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer
Der Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer, (engl. Sport Pilot Licence, SPL), ist ein Pilotenschein, der zum Führen von Luftsportgeräten berechtigt.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer · Mehr sehen »
Luftfahrthindernis
Tokyo Tower in Japan Ein Luftfahrthindernis ist ein Objekt, das durch seine Höhe ein Hindernis für den Luftverkehr darstellt.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Luftfahrthindernis · Mehr sehen »
Luftfahrzeug
Airbus S.A.S ist eines der meistgebauten europäischen Luftfahrzeuge Ein Luftfahrzeug ist ein Fahrzeug, das innerhalb der Erdatmosphäre fliegt oder fährt.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Luftfahrzeug · Mehr sehen »
Luftfahrzeugklasse
Luftfahrzeugklassen oder Luftfahrzeugkategorien dienen dazu, Luftfahrzeuge nach ihrer Konstruktions- und Funktionsweise zu gruppieren.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Luftfahrzeugklasse · Mehr sehen »
Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung
Die Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung regelt, für welches Luftfahrtgerät eine Verkehrszulassung nötig ist und ob eine Eintragung in Luftfahrzeugregister (Luftfahrzeugrolle, Luftsportgeräteverzeichnis) erfolgt.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung · Mehr sehen »
Masse (Physik)
Die Masse, auch Ruhemasse, ist eine Eigenschaft der Materie.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Masse (Physik) · Mehr sehen »
Musterberechtigung
Eine Musterberechtigung (englisch Type Rating) berechtigt zum Führen eines bestimmten Luftfahrzeugmusters.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Musterberechtigung · Mehr sehen »
Musterzulassung
Die Musterzulassung (engl. type certificate – für das Dokument; type certification – für den Prozess) ist die offizielle Zulassung (Zertifizierung) eines Luftfahrzeugmusters zum Flugverkehr.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Musterzulassung · Mehr sehen »
Pilotenschein für Leichtflugzeuge
Der Pilotenschein für Leichtflugzeuge (LAPL(A)) ist eine Lizenz zum Fliegen von Leichtflugzeugen bis zwei Tonnen Höchstabfluggewicht (MTOW).
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Pilotenschein für Leichtflugzeuge · Mehr sehen »
Privatpilotenlizenz
US FAA Private Pilot Certificate Die Privatpilotenlizenz (PPL) ist eine Lizenz zum nichtgewerblichen Fliegen von Luftfahrzeugen.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Privatpilotenlizenz · Mehr sehen »
Remos GX
Die REMOS GX ist ein zweisitziges Ultraleichtflugzeug, das von der Remos AG in Pasewalk hergestellt wird.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Remos GX · Mehr sehen »
Start- und Landebahn
Flughafens Zürich aus der Vogelperspektive Die Start- und Landebahn (SLB) oder Piste ist die häufig befestigte Fläche eines Flugplatzes oder Flugzeugträgers, auf der einerseits startende Flugzeuge bis zur Abhebegeschwindigkeit beschleunigen und dann abheben, andererseits landende Flugzeuge aufsetzen und abbremsen oder ausrollen.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Start- und Landebahn · Mehr sehen »
Startgewicht
Das Startgewicht (offiziell: Startmasse, auch: Abfluggewicht bzw. -masse) eines Flugkörpers ist das Gewicht, das der Flugkörper im Moment des Lösens vom Boden oder von einem Trägersystem besitzt.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Startgewicht · Mehr sehen »
Ultraleichtflugzeug
Ein UL mit geschlossener Kabine: Ikarus C42, eines der meistverkauften Modelle. Unter Ultraleichtflugzeugen (ULs) versteht man in Europa kleine, sehr leichte motorgetriebene Luftfahrzeuge für maximal zwei Personen.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Ultraleichtflugzeug · Mehr sehen »
Weight and Balance
Die Weight-and-Balance-Berechnung im Rahmen der Flugvorbereitung von Luftfahrzeugen dient der Berechnung des Ladeplanes und der Bestimmung des Schwerpunktes.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Weight and Balance · Mehr sehen »
Wirbelschleppe
Mit farbigem Rauch sichtbar gemachte Wirbelschleppe hinter einem Flugzeug Kondensstreifen eines zweiten Flugzeugs mit sichtbarer Wirbelschleppe Bei Wirbelschleppen, auch Wirbelzöpfe oder Randwirbel genannt, handelt es sich um zopfartige, gegenläufig drehende Luftverwirbelungen hinter fliegenden Flugzeugen.
Neu!!: Höchstabfluggewicht und Wirbelschleppe · Mehr sehen »
Leitet hier um:
Höchstabflugmasse, MATOM, MATOW, MTOW, Maximales Startgewicht, Maximum Take Off Weight.