Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Guangzhou International Women’s Open 2010

Index Guangzhou International Women’s Open 2010

Die Guangzhou International Women’s Open 2010 war die 7.

16 Beziehungen: Alla Alexandrowna Kudrjawzewa, Chen Shu (Sportfunktionär), Edina Gallovits-Hall, Guangzhou, Han Xinyun, Jarmila Wolfe, Kanada, Québec (Stadt), Sania Mirza, Shahar Peer, Tazzjana Putschak, Volksrepublik China, Wolha Hawarzowa, WTA Guangzhou, WTA Québec, WTA Tour 2010.

Alla Alexandrowna Kudrjawzewa

Alla Alexandrowna Kudrjawzewa (engl. Transkription Alla Kudryavtseva; * 3. November 1987 in Moskau, Sowjetunion) ist eine russische Tennisspielerin.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Alla Alexandrowna Kudrjawzewa · Mehr sehen »

Chen Shu (Sportfunktionär)

Chen Shu (* 1957) ist ein chinesischer Tennis-Schiedsrichter und Sportfunktionär.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Chen Shu (Sportfunktionär) · Mehr sehen »

Edina Gallovits-Hall

Klaudia Edina Gallovits-Hall (* 10. Dezember 1984 in Timișoara, Sozialistische Republik Rumänien) ist eine ehemalige rumänische Tennisspielerin.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Edina Gallovits-Hall · Mehr sehen »

Guangzhou

Guangzhou, auch bekannt als Kanton (veraltet Kwong Chow, Abk.), ist eine Stadt im Süden der Volksrepublik China.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Guangzhou · Mehr sehen »

Han Xinyun

Han Xinyun (* 30. Mai 1990 in Jinzhou, Provinz Liaoning) ist eine chinesische Tennisspielerin.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Han Xinyun · Mehr sehen »

Jarmila Wolfe

Jarmila Wolfe, geschiedene Groth (* 26. April 1987 als Jarmila Gajdošová in Bratislava, Tschechoslowakei), ist eine ehemalige australische Tennisspielerin.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Jarmila Wolfe · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Kanada · Mehr sehen »

Québec (Stadt)

Québec bzw.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Québec (Stadt) · Mehr sehen »

Sania Mirza

Sania Mirza (Hindi: सानिया मिर्ज़ा,; * 15. November 1986 in Mumbai) ist eine ehemalige indische Tennisspielerin.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Sania Mirza · Mehr sehen »

Shahar Peer

Shahar Peer (* 1. Mai 1987 in Jerusalem; gelegentlich Shahar Pe'er transkribiert) ist eine ehemalige israelische Tennisspielerin.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Shahar Peer · Mehr sehen »

Tazzjana Putschak

Tazzjana Mikalajeuna Putschak (* 9. Januar 1979 in Minsk, Sowjetunion) ist eine ehemalige belarussische Tennisspielerin.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Tazzjana Putschak · Mehr sehen »

Volksrepublik China

Die Volksrepublik China, allgemein als China (bundesdeutsches Hochdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) bezeichnet, ist ein Staat in Ostasien.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Volksrepublik China · Mehr sehen »

Wolha Hawarzowa

Wolha Aljaksejeuna Hawarzowa (engl. Transkription Olga Govortsova; * 23. August 1988 in Pinsk, damals Sowjetunion) ist eine belarussische Tennisspielerin.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und Wolha Hawarzowa · Mehr sehen »

WTA Guangzhou

Das WTA Guangzhou (offiziell: Galaxy Holding Group Guangzhou Open) ist ein Tennisturnier der WTA Tour, das seit 2004 in der chinesischen Stadt Guangzhou ausgetragen wird.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und WTA Guangzhou · Mehr sehen »

WTA Québec

Das WTA Québec (offiziell: Coupe Banque Nationale, früher: Challenge Bell) war ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das von 1993 bis 2018 in der kanadischen Provinzhauptstadt Québec ausgetragen wurde.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und WTA Québec · Mehr sehen »

WTA Tour 2010

Die WTA Tour 2010 (offiziell: Sony Ericsson WTA Tour 2010) war der 40.

Neu!!: Guangzhou International Women’s Open 2010 und WTA Tour 2010 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Guangzhou International Women's Open 2010.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »