22 Beziehungen: Araber, Azuqueca de Henares, Calatayud, Clara Sánchez, Colmenar Viejo, Gotik, Henares, Iberer, Jesús Pareja, Kastilien, König, Kernkraftwerk José Cabrera, Madrid, Partido Popular (Spanien), Provinz Guadalajara, Römisches Reich, San Sebastián de los Reyes, Schlacht bei Guadalajara, Segovia, Spanien, Spanischer Bürgerkrieg, Stadtmauer.
Araber
Die Araber sind eine semitischsprachige Ethnie auf der Arabischen Halbinsel und in Nordafrika, die überwiegend in den arabischen Ländern beheimatet ist.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Araber · Mehr sehen »
Azuqueca de Henares
Azuqueca de Henares ist eine spanische Stadt in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Azuqueca de Henares · Mehr sehen »
Calatayud
Blick auf die Stadt Calatayud ist eine spanische Stadt in der Provinz Saragossa der Autonomen Region Aragonien.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Calatayud · Mehr sehen »
Clara Sánchez
Clara Sánchez 2014 Clara Sánchez (* 1. März 1955 in Guadalajara) ist eine spanische Schriftstellerin.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Clara Sánchez · Mehr sehen »
Colmenar Viejo
Colmenar Viejo ist eine Stadt im Norden der Region Madrid.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Colmenar Viejo · Mehr sehen »
Gotik
Notre-Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik. Lichtdurchfluteter Raum: Chor des Veitsdoms in PragDie Gotik bezeichnet eine Epoche der europäischen Architektur und Kunst des Mittelalters, die sich in ihren verschiedenen nationalen Ausprägungen der Früh-, Hoch- und Spätgotik zeitlich etwa von der Mitte des 12.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Gotik · Mehr sehen »
Henares
Der Henares liegt in Spanien und ist ein Zufluss des Flusses Jarama.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Henares · Mehr sehen »
Iberer
Alt-iberische Büste: Dama de Elche Die Iberer waren eine Volks- oder Stammesgruppe, die in ur- und frühgeschichtlicher Zeit die Iberische Halbinsel, zeitweise auch Gebiete außerhalb derselben, bewohnten.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Iberer · Mehr sehen »
Jesús Pareja
Der Porsche 962 von Brun Motorsport mit dem Jesús Pareja in der Sportwagen-Weltmeisterschaft 1990 am Start war... des Jahres 1991 Jesús Pareja-Mayo (* 6. März 1955 in Guadalajara) ist ein ehemaliger spanischer Autorennfahrer und Motorsportfunktionär.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Jesús Pareja · Mehr sehen »
Kastilien
Landschaft Kastilien Kastilien (spanisch Castilla) ist eine auf der zentralen Hochebene Spaniens gelegene Landschaft, deren Bezeichnung auf das gleichnamige mittelalterliche Königreich zurückgeht.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Kastilien · Mehr sehen »
König
Heraldische Königskrone König (weibl. Königin) ist die Amtsbezeichnung für den höchsten monarchischen Würdenträger in der Rangfolge eines souveränen Staates.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und König · Mehr sehen »
Kernkraftwerk José Cabrera
Das Kernkraftwerk José Cabrera ist in Zentral-Spanien bei Guadalajara gelegen und besteht aus einem Druckwasserreaktor.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Kernkraftwerk José Cabrera · Mehr sehen »
Madrid
Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und der Autonomen Gemeinschaft Madrid.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Madrid · Mehr sehen »
Partido Popular (Spanien)
Die spanische Volkspartei (kurz PP) ist eine konservative, liberale und christdemokratische politische Partei in Spanien, die 1989 durch Umbenennung aus der 1976 von Manuel Fraga Iribarne, einem früheren Innenminister und Minister für Tourismus während der Franco-Diktatur, gegründeten rechtskonservativen Alianza Popular (AP, „Volksallianz“) hervorgegangen ist.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Partido Popular (Spanien) · Mehr sehen »
Provinz Guadalajara
Guadalajara ist eine Provinz in Zentralspanien, im Norden der Autonomen Region Kastilien-La Mancha.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Provinz Guadalajara · Mehr sehen »
Römisches Reich
Roms Gründungsmythos: ''Die kapitolinische Wölfin säugt Romulus und Remus'', 13. Jahrhundert. Die beiden Knaben hinzugefügt aus dem 15. Jahrhundert. Oströmisches Reich (395 bis 1453) Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan in den Jahren 115–117 Das Römische Reich und seine Provinzen zur Zeit seiner größten Ausdehnung unter Kaiser Trajan im Jahre 117; ''Herders Conversations-Lexikon'', 3. Auflage, 1907 Römische Stadt Das Römische Reich und seine Provinzen im Jahre 150 Umgebung von Rom im Altertum; Gustav Droysen: ''Allgemeiner Historischer Handatlas'', 1886 S.P.Q.R.: '''''S'''enatus '''P'''opulus'''q'''ue '''R'''omanus'' („Senat und Volk von Rom“), das Hoheitszeichen der Römischen Republik Das Kolosseum in Rom Römisches Reich bezeichnet das von den Römern, der Stadt Rom bzw.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Römisches Reich · Mehr sehen »
San Sebastián de los Reyes
San Sebastián de los Reyes (üblicherweise als Sanse bezeichnet; Abkürzung: SSRR) ist eine Vorstadt von Madrid, etwa 18 Kilometer nördlich davon gelegen.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und San Sebastián de los Reyes · Mehr sehen »
Schlacht bei Guadalajara
Schlacht von Guadalajara Die Schlacht von Guadalajara fand vom 8.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Schlacht bei Guadalajara · Mehr sehen »
Segovia
Segovia ist eine Stadt in Spanien mit Einwohnern (Stand) und zugleich der Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz Segovia in Kastilien und León.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Segovia · Mehr sehen »
Spanien
Spanien (amtlich Königreich Spanien,, auf Galicisch Reino de España, Katalanisch Regne d’Espanya, Asturisch Reinu d’España, Baskisch Espainiako Erresuma, Aranesisch Reialme d’Espanha, Aragonesisch Reino d'Espanya) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas mit zwei Exklaven in Nordafrika.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Spanien · Mehr sehen »
Spanischer Bürgerkrieg
Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien zwischen Juli 1936 und April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik (eine Allianz, Volksfront) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco ausgetragen.
Neu!!: Guadalajara (Spanien) und Spanischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »
Stadtmauer
Stadtmauer von Rothenburg ob der Tauber Eine Stadtmauer ist eine historische Befestigungsanlage einer Stadt zum Schutz vor Angreifern.