12 Beziehungen: Andreas Vilcinskas, Carl von Linné, Flosse, Marokko, Mittelmeer, Nordsee, Ostsee, Rogner, Schwarzes Meer, Seegraswiese, Seenadeln, Seetang.
Andreas Vilcinskas
Andreas Vilcinskas (* 1964 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Zoologe, Forscher und Hochschullehrer.
Neu!!: Grasnadel und Andreas Vilcinskas · Mehr sehen »
Carl von Linné
Linnés Bildnis wenige Jahre vor seinem Tod wurde von Alexander Roslin (1775) gemalt. Linnaea borealis'' (Moosglöckchen) geschmückt. Carl von Linné (latinisiert Carolus Linnaeus; vor der Erhebung in den Adelsstand 1756 Carl Nilsson Linnæus; * 23. Mai 1707 in Råshult bei Älmhult; † 10. Januar 1778 in Uppsala) war ein schwedischer Naturforscher, der mit der binären Nomenklatur die Grundlagen der modernen botanischen und zoologischen Taxonomie schuf.
Neu!!: Grasnadel und Carl von Linné · Mehr sehen »
Flosse
Flossen (Pl. pinnae) sind breitflächige oder saumartige Antriebs-, Steuer- und Stabilisierungsorgane von Tieren oder Entwicklungsstadien von Tieren, die dauerhaft im Wasser leben.
Neu!!: Grasnadel und Flosse · Mehr sehen »
Marokko
Marokko (/), Langform Königreich Marokko, ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.
Neu!!: Grasnadel und Marokko · Mehr sehen »
Mittelmeer
Das Mittelmeer (deshalb deutsch auch Mittelländisches Meer, präzisierend Europäisches Mittelmeer, im Römischen Reich Mare Nostrum) ist ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien, ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans und, da es mit der Straße von Gibraltar nur eine sehr schmale Verbindung zum Atlantik besitzt, auch ein Binnenmeer.
Neu!!: Grasnadel und Mittelmeer · Mehr sehen »
Nordsee
Die Nordsee (veraltet Westsee, Deutsches Meer) ist ein Teil des Atlantischen Ozeans.
Neu!!: Grasnadel und Nordsee · Mehr sehen »
Ostsee
Die Ostsee (auch Baltisches Meer, von lat. Mare Balticum, oder auch Baltische See genannt) ist ein 412.500 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde, auch wenn in der westlichen Ostsee aufgrund des Wasseraustausches mit der Nordsee zumeist ein höherer Salz- und Sauerstoffgehalt beobachtet werden kann.
Neu!!: Grasnadel und Ostsee · Mehr sehen »
Rogner
Rogner (oder Rogener) bezeichnet bei Fischen das Weibchen, siehe dazu Rogen.
Neu!!: Grasnadel und Rogner · Mehr sehen »
Schwarzes Meer
Lage des Schwarzen Meeres Das Schwarze Meer ist ein zwischen Südosteuropa, Osteuropa und Vorderasien gelegenes Binnenmeer, das über den Bosporus und die Dardanellen mit dem östlichen Mittelmeer verbunden ist.
Neu!!: Grasnadel und Schwarzes Meer · Mehr sehen »
Seegraswiese
Seegraswiesen sind eine Pflanzengesellschaft auf Sandböden im Meer- oder Wattbereich.
Neu!!: Grasnadel und Seegraswiese · Mehr sehen »
Seenadeln
Die Seenadeln (Syngnathidae) sind eine Familie relativ kleiner und gut getarnter, schlanker Knochenfische aus der Ordnung der Seenadelartigen (Syngnathiformes).
Neu!!: Grasnadel und Seenadeln · Mehr sehen »
Seetang
Von Seetang bedeckte Felsen Seetang (kurz und seemännisch: Tang) bezeichnet überwiegend am Untergrund festgewachsene (benthische) Algen der Meeresküsten, die mehrzellige, mit bloßem Auge sichtbare Thalli besitzen.
Neu!!: Grasnadel und Seetang · Mehr sehen »