7 Beziehungen: Der FBI-Agent, G-Man (Computerspiel), G-Man (Slangausdruck), Gerald McClellan, Gez Varley, Half-Life, Monty Sopp.
Der FBI-Agent
Der FBI-Agent ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Regisseur William Keighley aus dem Jahre 1935.
Neu!!: G-Man und Der FBI-Agent · Mehr sehen »
G-Man (Computerspiel)
G-Man ist ein Jump-’n’-Run-Computerspiel der Firma Codemasters.
Neu!!: G-Man und G-Man (Computerspiel) · Mehr sehen »
G-Man (Slangausdruck)
G-Man (Mehrzahl: G-Men) ist im Amerikanischen ein Slangausdruck unter Gangstern für einen FBI-Beamten.
Neu!!: G-Man und G-Man (Slangausdruck) · Mehr sehen »
Gerald McClellan
Gerald „The G-Man“ McClellan (* 23. Oktober 1967 in Freeport, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Profiboxer und ehemaliger Weltmeister der WBO und WBC im Mittelgewicht.
Neu!!: G-Man und Gerald McClellan · Mehr sehen »
Gez Varley
Gerrard „Gez“ Varley ist ein britischer Techno-Musiker und -DJ, der in den 1990er Jahren als Mitglied der Band LFO bekannt wurde und später solo unter dem Pseudonym G-Man auftrat.
Neu!!: G-Man und Gez Varley · Mehr sehen »
Half-Life
Half-Life Logo als Stencil Half-Life (Eigenschreibweise: HλLF-LIFE; für Halbwertszeit, kurz HL) ist ein Computerspiel des Genres Ego-Shooter.
Neu!!: G-Man und Half-Life · Mehr sehen »
Monty Sopp
Monty Kip Sopp (* 11. November 1963 in Orlando, Florida) ist US-amerikanischer Wrestler, der unter seinen Ringnamen „Bad Ass“ Billy Gunn und Mr.
Neu!!: G-Man und Monty Sopp · Mehr sehen »