Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz

Index Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz

Dieser Artikel behandelt die Schweizer Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994.

49 Beziehungen: Adrian Knup, Alain Geiger, Alain Sutter, Ally McCoist, Andy Egli, Borussia Dortmund, BSC Young Boys, Christophe Ohrel, Ciriaco Sforza, Dominique Herr, FC Lausanne-Sport, FC Lugano, FC Luzern, FC Sion, FC Zürich, Fußball-Weltmeisterschaft 1994, Georges Bregy, Grasshopper Club Zürich, Jürg Studer, João Domingos Pinto, John Collins (Fußballspieler), José Semedo (Fußballspieler, 1965), Kubilay Türkyılmaz, Marc Hottiger, Marco Grassi, Marco Pascolo, Martin Brunner, Martin Rueda, Nestor Subiat, Patrick Sylvestre, Roberto Baggio, Roy Hodgson, Sébastien Fournier, Schweizer Fussballnationalmannschaft, Servette FC, Stéphane Chapuisat, Stefano Eranio, Stephan Lehmann (Fussballspieler), Thomas Bickel, Thomas Wyss, VfB Stuttgart, Yvan Quentin, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Nürnberg, 18. Juni, 1994, 2. Juli, 22. Juni, 26. Juni.

Adrian Knup

Adrian Knup (* 2. Juli 1968 in Liestal) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler und heutiger Funktionär beim FC Basel.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Adrian Knup · Mehr sehen »

Alain Geiger

Alain Geiger (* 5. November 1960 in Uvrier) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler, der seit 1998 als -trainer tätig ist.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Alain Geiger · Mehr sehen »

Alain Sutter

Alain Sutter (* 22. Januar 1968 in Bern) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Alain Sutter · Mehr sehen »

Ally McCoist

Alistair „Ally“ Murdoch McCoist, MBE (* 24. September 1962 in Bellshill) ist ein schottischer ehemaliger Fußballspieler (Stürmer) und heutiger -trainer.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Ally McCoist · Mehr sehen »

Andy Egli

André „Andy“ Egli (* 8. Mai 1958 in Bäretswil) ist ein Schweizer Fussballtrainer und ehemaliger Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Andy Egli · Mehr sehen »

Borussia Dortmund

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Borussia Dortmund · Mehr sehen »

BSC Young Boys

Der BSC Young Boys (offiziell Berner Sport Club Young Boys) ist ein Schweizer Sportverein aus Bern.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und BSC Young Boys · Mehr sehen »

Christophe Ohrel

Christophe Ohrel (* 7. April 1968 in Strasbourg, Frankreich) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Christophe Ohrel · Mehr sehen »

Ciriaco Sforza

Ciriaco «Ciri» Sforza (* 2. März 1970 in Wohlen, Kanton Aargau) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballprofi und heutiger -trainer.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Ciriaco Sforza · Mehr sehen »

Dominique Herr

Dominique Herr (* 25. Oktober 1965 in Basel) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Dominique Herr · Mehr sehen »

FC Lausanne-Sport

Der FC Lausanne-Sport (LS) ist ein Schweizer Fussballclub aus Lausanne im Kanton Waadt.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und FC Lausanne-Sport · Mehr sehen »

FC Lugano

Der FC Lugano (Football Club Lugano) ist ein Schweizer Fussballclub aus Lugano im Kanton Tessin.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und FC Lugano · Mehr sehen »

FC Luzern

Der FC Luzern, kurz FCL, ist ein Fussballverein aus Luzern.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und FC Luzern · Mehr sehen »

FC Sion

Der FC Sion ist ein Schweizer Fussballclub aus Sitten im Kanton Wallis.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und FC Sion · Mehr sehen »

FC Zürich

Der FC Zürich (abgekürzt FCZ) ist ein Fussballverein aus Zürich.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und FC Zürich · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1994

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1994 war die 15. Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 17. Juni bis zum 17. Juli 1994 erstmals in den USA statt.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Fußball-Weltmeisterschaft 1994 · Mehr sehen »

Georges Bregy

Georges Bregy (* 17. Januar 1958 in Raron, Kanton Wallis) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler und -trainer.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Georges Bregy · Mehr sehen »

Grasshopper Club Zürich

Der Grasshopper Club Zürich (abgekürzt GC oder GCZ oder bekannt als Grasshoppers Zürich, Grasshoppers bzw. nur Hoppers) ist ein Schweizer Sportclub aus Zürich.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Grasshopper Club Zürich · Mehr sehen »

Jürg Studer

Jürg Studer Jürg Studer (* 8. September 1966 in Rüttenen) ist ein ehemaliger Schweizer Verteidiger im Fußball.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Jürg Studer · Mehr sehen »

João Domingos Pinto

João Domingos Silva Pinto (* 21. November 1961 in Vila Nova de Gaia) ist ein ehemaliger portugiesischer Fußballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und João Domingos Pinto · Mehr sehen »

John Collins (Fußballspieler)

John Angus Paul Collins (* 31. Januar 1968 in Galashiels) ist ein ehemaliger schottischer Fußballspieler und heutiger -trainer, der aktuell Sporting Charleroi trainiert.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und John Collins (Fußballspieler) · Mehr sehen »

José Semedo (Fußballspieler, 1965)

José Orlando Vinha Rocha Semedo (* 5. März 1965 in Ovar) ist ein ehemaliger portugiesischer Fußballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und José Semedo (Fußballspieler, 1965) · Mehr sehen »

Kubilay Türkyılmaz

Kubilay «Kubi» Türkyılmaz (* 4. März 1967 in Bellinzona) ist ein ehemaliger türkisch-schweizerischer Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Kubilay Türkyılmaz · Mehr sehen »

Marc Hottiger

Marc Hottiger (* 7. November 1967 in Lausanne) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Marc Hottiger · Mehr sehen »

Marco Grassi

Marco Grassi (* 8. August 1968 in Chiasso) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Marco Grassi · Mehr sehen »

Marco Pascolo

Marco Pascolo (* 9. Mai 1966 in Sion) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballtorhüter.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Marco Pascolo · Mehr sehen »

Martin Brunner

Martin Brunner (* 23. April 1963 in Zürich) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler und heutiger Torhütertrainer.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Martin Brunner · Mehr sehen »

Martin Rueda

Martin Rueda (* 9. Januar 1963 in Zürich) ist ein schweizerisch-spanischer Fussballtrainer und ehemaliger Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Martin Rueda · Mehr sehen »

Nestor Subiat

Nestor Subiat (* 23. April 1966 in Buenos Aires, Argentinien) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Nestor Subiat · Mehr sehen »

Patrick Sylvestre

Patrick Sylvestre Patrick Sylvestre (* 1. September 1968 in Bure) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler auf der Position Mittelfeld.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Patrick Sylvestre · Mehr sehen »

Roberto Baggio

Roberto Baggio (* 18. Februar 1967 in Caldogno, Provinz Vicenza) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Roberto Baggio · Mehr sehen »

Roy Hodgson

Roy Hodgson (* 9. August 1947 in Croydon) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Roy Hodgson · Mehr sehen »

Sébastien Fournier

Sébastien Fournier (* 27. Juni 1971 in Nendaz) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler, heute ist er Fussballtrainer.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Sébastien Fournier · Mehr sehen »

Schweizer Fussballnationalmannschaft

Die Schweizer Fussballnationalmannschaft der Männer (kurz «Nati»;, kurz «la Nati»;, Spitzname «Rossocrociati») ist die Auswahlmannschaft des Schweizerischen Fussballverbands (SFV).

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Schweizer Fussballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Servette FC

Wappen der Stadt Genf Der Servette Football Club Genève 1890, kurz Servette FC oder einfach nur Servette, auch bekannt als Servette Genf, ist ein Fussballclub aus dem gleichnamigen Quartier Servette aus Genf.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Servette FC · Mehr sehen »

Stéphane Chapuisat

Stéphane Chapuisat auf einer tadschikischen Briefmarke Stéphane Chapuisat (* 28. Juni 1969 in Lausanne) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Stéphane Chapuisat · Mehr sehen »

Stefano Eranio

Stefano Eranio (* 29. Dezember 1966 in Genua) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Stefano Eranio · Mehr sehen »

Stephan Lehmann (Fussballspieler)

Stephan Lehmann (* 15. August 1963 in Schaffhausen) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler und heutiger Torhütertrainer.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Stephan Lehmann (Fussballspieler) · Mehr sehen »

Thomas Bickel

Thomas Bickel (* 6. Oktober 1963 in Aarberg, Kanton Bern, Schweiz) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballnationalspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Thomas Bickel · Mehr sehen »

Thomas Wyss

Thomas Wyss (* 29. August 1966 in Luzern) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Thomas Wyss · Mehr sehen »

VfB Stuttgart

Tabellenplatzentwicklung des VfB Stuttgart von 1963/64 bis 2022/23 Der VfB Stuttgart, offiziell Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V., ist ein Sportverein aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und VfB Stuttgart · Mehr sehen »

Yvan Quentin

Yvan Quentin (* 2. Mai 1970 in Collombey-Muraz, Kanton Wallis, Schweiz) ist ein ehemaliger Schweizer Fussballspieler.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und Yvan Quentin · Mehr sehen »

1. FC Kaiserslautern

Luftaufnahme des Fritz-Walter-Stadions, der Spielstätte des 1. FCK Der 1. FC Kaiserslautern (1. Fußball-Club Kaiserslautern e. V.; kurz: 1. FCK oder FCK) ist ein im Jahr 1900 ursprünglich als reiner Fußballclub gegründeter Sportverein aus Kaiserslautern.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und 1. FC Kaiserslautern · Mehr sehen »

1. FC Nürnberg

Der 1.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und 1. FC Nürnberg · Mehr sehen »

18. Juni

Der 18.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und 18. Juni · Mehr sehen »

1994

Keine Beschreibung.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und 1994 · Mehr sehen »

2. Juli

Der 2.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und 2. Juli · Mehr sehen »

22. Juni

Der 22.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und 22. Juni · Mehr sehen »

26. Juni

Der 26.

Neu!!: Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Schweiz und 26. Juni · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »