Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fuat Sezgin

Index Fuat Sezgin

Fuat Sezgin (geboren 24. Oktober 1924 in Bitlis, gestorben 30. Juni 2018 in Istanbul) war ein türkischer Orientalist.

36 Beziehungen: Al-Buchārī, Arabistik, Bitlis, Faisal ibn Abd al-Aziz, Forschung Frankfurt, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Gülhane-Park, Gerhard Endress, Geschichte der Naturwissenschaften, Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main, Hadith, Hellmut Ritter, Helmut Gätje, Hessischer Kulturpreis, Hilal Sezgin, Internationaler König-Faisal-Preis, Islamwissenschaft, Istanbul, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Kleinasien, Kronberg im Taunus, Operation Gegossenes Blei, Orientalist, Salomon Korn, Saudi-Arabien, Susanne Billig, Türkei, Topkapı-Palast, Universität Istanbul, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Wissenschaftsgeschichte, Wolfdietrich Fischer, 1924, 2018, 24. Oktober, 30. Juni.

Al-Buchārī

Muhammad ibn Ismāʿīl ibn Ibrāhīm ibn al-Mughīra al-Buchārī al-Dschuʿfī,, bekannt nach seinem Geburtsort unter dem Namen Imam al-Buchari (geb. 21. Juli 810 in Buchārā; gest. 870 in Chartang bei Samarkand, heute Usbekistan), war ein bedeutender islamischer Gelehrter.

Neu!!: Fuat Sezgin und Al-Buchārī · Mehr sehen »

Arabistik

Die Arabistik (arabische Philologie) ist die Wissenschaft von der arabischen Sprache und dem arabischen Schrifttum.

Neu!!: Fuat Sezgin und Arabistik · Mehr sehen »

Bitlis

Hauptstraße im Zentrum Bitlis (kurdisch Bidlîs) ist eine türkische Stadt in Anatolien.

Neu!!: Fuat Sezgin und Bitlis · Mehr sehen »

Faisal ibn Abd al-Aziz

König Faisal 1971 Faisal ibn Abd al-Aziz (* April 1906 in Riad; † 25. März 1975) war König von Saudi-Arabien von 1964 bis 1975.

Neu!!: Fuat Sezgin und Faisal ibn Abd al-Aziz · Mehr sehen »

Forschung Frankfurt

Forschung Frankfurt ist ein populäres Wissenschaftsmagazin, das vom Präsidenten der Goethe-Universität in Frankfurt am Main herausgegeben wird.

Neu!!: Fuat Sezgin und Forschung Frankfurt · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Eigenschreibweise F.A.S.) ist die Sonntagszeitung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).

Neu!!: Fuat Sezgin und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung · Mehr sehen »

Gülhane-Park

Gülhane-Park Der Gülhane-Park ist ein Park in der Bosporus-Metropole Istanbul im Stadtteil Fatih.

Neu!!: Fuat Sezgin und Gülhane-Park · Mehr sehen »

Gerhard Endress

Gerhard Endress (auch: Endreß; * 23. Oktober 1939 in Friedrichsdorf, Taunus) ist ein deutscher Arabist und emeritierter Professor für Arabistik und Islamwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Neu!!: Fuat Sezgin und Gerhard Endress · Mehr sehen »

Geschichte der Naturwissenschaften

Flammarions Holzstich (1888): Der Mensch erblickt das neue Weltbild jenseits der Himmelssphären Unter Geschichte der Naturwissenschaften versteht man die Entwicklung der Naturwissenschaften in der Vergangenheit.

Neu!!: Fuat Sezgin und Geschichte der Naturwissenschaften · Mehr sehen »

Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main

Die Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main ist ein deutscher Kulturpreis.

Neu!!: Fuat Sezgin und Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Hadith

Der Begriff Hadith (der Hadith, auch das Hadith) bezeichnet die Überlieferungen der Aussprüche und Handlungen des islamischen Propheten Mohammed sowie der Aussprüche und Handlungen Dritter, die dieser stillschweigend gebilligt haben soll.

Neu!!: Fuat Sezgin und Hadith · Mehr sehen »

Hellmut Ritter

Hellmut Ritter (* 27. Februar 1892 in Hessisch Lichtenau; † 19. Mai 1971 in Oberursel; auch Helmuth Ritter geschrieben) war ein deutscher Orientalist.

Neu!!: Fuat Sezgin und Hellmut Ritter · Mehr sehen »

Helmut Gätje

Helmut Gätje (* 16. November 1927 in Bremerhaven; † 8. März 1986) war ein deutscher Orientalist und ordentlicher Professor für Orientalistik an der Universität des Saarlandes.

Neu!!: Fuat Sezgin und Helmut Gätje · Mehr sehen »

Hessischer Kulturpreis

Der aufgrund eines Kabinettbeschlusses der Landesregierung Hessen von Juni 1981 geschaffene, anfangs mit 60.000 Deutsche Mark und derzeit mit 45.000 Euro dotierte Hessische Kulturpreis wird seit 1982 jährlich für besondere Leistungen in Kunst, Wissenschaft und Kulturvermittlung vergeben.

Neu!!: Fuat Sezgin und Hessischer Kulturpreis · Mehr sehen »

Hilal Sezgin

Hilal Sezgin (* 29. Mai 1970 in Frankfurt am Main) ist eine türkisch-deutsche Schriftstellerin, Publizistin und Journalistin.

Neu!!: Fuat Sezgin und Hilal Sezgin · Mehr sehen »

Internationaler König-Faisal-Preis

Der Internationale König-Faisal-Preis (englisch King Faisal International Prize) ist ein internationaler von der König-Faisal-Stiftung (King Faisal Foundation, gegründet 1976) in mehreren Sparten vergebener Preis.

Neu!!: Fuat Sezgin und Internationaler König-Faisal-Preis · Mehr sehen »

Islamwissenschaft

Die Islamwissenschaft (veraltet: Islamistik, auch Islamkunde) ist die wissenschaftliche Erforschung der Religion des Islam und der vom Islam geprägten Kulturen und Gesellschaften in der Vergangenheit und Gegenwart.

Neu!!: Fuat Sezgin und Islamwissenschaft · Mehr sehen »

Istanbul

Istanbul wird durch den Bosporus in einen europäischen und einen asiatischen Teil getrennt; Aufnahme vom Galataturm aus Die historische Halbinsel und UNESCO-Weltkulturerbe (Luftbild) Die Hagia Sophia (rechts), erbaut als Kirche, dann umgewandelt in eine Moschee und jetzt Museum. Links daneben die Sultan-Ahmed-Moschee Luftaufnahme des Goldenen Horns – Halic Istanbulhttp://www.istanbulpark.de/ Istanbul Istanbul aus der Luft Blick auf Istanbul bei Nacht. Istanbul (Verballhornung von griechisch εἰς τὴν πόλιν, eis tḕn pólin, „in die Stadt“: siehe unten), früher Konstantinopel, ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien.

Neu!!: Fuat Sezgin und Istanbul · Mehr sehen »

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main wurde unter dem Namen Königliche Universität zu Frankfurt am Main am 18. Oktober 1914 als erste deutsche Stiftungsuniversität der Neuzeit eröffnet.

Neu!!: Fuat Sezgin und Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main · Mehr sehen »

Kleinasien

Kleinasien (Mikrá Asía) oder Anatolien (von altgriechisch ἀνατολή anatolē ‚Osten‘) ist jener Teil der heutigen Türkei, der zu Vorderasien gehört.

Neu!!: Fuat Sezgin und Kleinasien · Mehr sehen »

Kronberg im Taunus

Logo der Stadt Kronberg im Taunus Die Stadt Kronberg im Taunus (bis zum 17. Oktober 1933 Cronberg geschrieben) ist ein staatlich anerkannter Luftkurort im Hochtaunuskreis im Land Hessen und Teil der Stadtregion Frankfurt, der größten Agglomeration im Rhein-Main-Gebiet.

Neu!!: Fuat Sezgin und Kronberg im Taunus · Mehr sehen »

Operation Gegossenes Blei

Karte des Gazastreifens Die Operation Gegossenes Blei, in Anlehnung an ein israelisches Chanukka-Kinderlied, war eine Militäroperation der Israelischen Streitkräfte (IDF) gegen Einrichtungen und Mitglieder der Hamas im Gazastreifen.

Neu!!: Fuat Sezgin und Operation Gegossenes Blei · Mehr sehen »

Orientalist

Ein Orientalist ist ein Wissenschaftler auf dem Gebiet der Orientalistik.

Neu!!: Fuat Sezgin und Orientalist · Mehr sehen »

Salomon Korn

Salomon Korn (geboren am 4. Juni 1943 in Lublin) ist Architekt, Ehrensenator der Universität Heidelberg und Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main.

Neu!!: Fuat Sezgin und Salomon Korn · Mehr sehen »

Saudi-Arabien

Das Königreich Saudi-Arabien (veraltet auch Saud-Arabien oder Saudisch-Arabien) ist eine absolute Monarchie in Vorderasien.

Neu!!: Fuat Sezgin und Saudi-Arabien · Mehr sehen »

Susanne Billig

Susanne Billig (* 2. April 1961 in Wetter an der Ruhr) ist eine deutsche Roman- und Drehbuchautorin sowie Wissenschaftsjournalistin.

Neu!!: Fuat Sezgin und Susanne Billig · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (amtlich Türkiye Cumhuriyeti, kurz TC) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Fuat Sezgin und Türkei · Mehr sehen »

Topkapı-Palast

Ansicht des Palastes vom Marmarameer aus Plan des Palastes (Höfe 2 bis 4 von links nach rechts) Modell der Gesamtanlage im 17. und 18 Jh. Der Brunnen Ahmeds III. (''III. Ahmet Çeşmesi'') vor dem Sultans-Tor Das Sultans-Tor Die Schatzkammer Die Bibliothek Ahmeds III. Die Halle mit Brunnen im Harem Säulen in einem Pavillon-Innenhof Perlmutt-Intarsien und Kacheln im Bagdad Kiosk Der Topkapı-Palast in Istanbul, im Deutschen auch Topkapi-Palast oder Topkapi-Serail, war jahrhundertelang der Wohn- und Regierungssitz der Sultane sowie das Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches.

Neu!!: Fuat Sezgin und Topkapı-Palast · Mehr sehen »

Universität Istanbul

Links der Haupteingang und hinten der Feuerwachturm im Zentralcampus im Stadtbezirk Fatih Innenhof des Rektoratsgebäudes im Zentralcampus Das Rektoratsgebäude im Zentralcampus Die Universität Istanbul (türkisch: İstanbul Üniversitesi) ist eine staatliche Universität im Stadtteil Fatih und mit über 100.000 Studenten und 5.000 wissenschaftlichen Mitarbeitern eine der größten und renommiertesten Universitäten der Türkei.

Neu!!: Fuat Sezgin und Universität Istanbul · Mehr sehen »

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Großes Verdienstkreuz Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, auch Bundesverdienstkreuz genannt, ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Fuat Sezgin und Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Wissenschaftsgeschichte

alt.

Neu!!: Fuat Sezgin und Wissenschaftsgeschichte · Mehr sehen »

Wolfdietrich Fischer

Wolfdietrich Fischer (* 25. März 1928 in Nürnberg; † 27. Mai 2013 in Erlangen) war ein deutscher Arabist.

Neu!!: Fuat Sezgin und Wolfdietrich Fischer · Mehr sehen »

1924

Keine Beschreibung.

Neu!!: Fuat Sezgin und 1924 · Mehr sehen »

2018

Das Jahr 2018 ist das momentan laufende Jahr.

Neu!!: Fuat Sezgin und 2018 · Mehr sehen »

24. Oktober

Der 24.

Neu!!: Fuat Sezgin und 24. Oktober · Mehr sehen »

30. Juni

Der 30.

Neu!!: Fuat Sezgin und 30. Juni · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Institut für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »