18 Beziehungen: Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen, Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Böhmen, Berchtold (Adelsgeschlecht), Botanik, Buchlovice, Ferdinand von Geramb, Flora (Verzeichnis), Leopold Berchtold, Mähren, Nationalmuseum (Prag), Promotion (Doktor), Riesengebirge, Stráž nad Nežárkou, 1781, 1876, 25. Oktober, 3. April.
Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen
Die Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen sind weltweit verwendete Namenskürzel für Autoren von botanischen oder mykologischen Erstbeschreibungen, Neukombinationen von Taxa oder Autoren von wichtigen Publikationen zur Systematik in der Botanik und Mykologie, die als Bestandteil der botanischen Namenkunde anzusehen sind.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen · Mehr sehen »
Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950
Das Österreichische Biographische Lexikon 1815–1950 (ÖBL) ist eine seit 1945 von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften herausgegebene österreichische Nationalbiographie.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 · Mehr sehen »
Böhmen
Staatswappen Tschechiens Schlesien Böhmen war eines der Länder der Böhmischen Krone.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Böhmen · Mehr sehen »
Berchtold (Adelsgeschlecht)
Ritterwappen der Berchtold Berchtold war der Name eines Adelsgeschlechts, das ursprünglich aus Tirol stammte.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Berchtold (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »
Botanik
Eine Pflanzengesellschaft im Ruwenzori-Gebirge Die Botanik (von botáne‚ ‚Weide-, Futterpflanze‘) erforscht als Pflanzenkunde ein Teilgebiet der Biologie, die Pflanzen.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Botanik · Mehr sehen »
Buchlovice
Buchlovice (deutsch Buchlowitz, älter auch Buchlawitz (1324), Puchlawitz (1371)) ist ein Flecken am Fuße des Marsgebirges in Tschechien.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Buchlovice · Mehr sehen »
Ferdinand von Geramb
Ferdinand von Geramb als Freikorpsführer Ferdinand von Geramb; Ordensname Maria Joseph von Geramb (* 17. April 1772 in Lyon, Frankreich; † 15. März 1848 in Rom) war österreichischer Kammerherr in Wien, Kommandeur eines Freikorps gegen Napoleon I., Oberst des k.k. Heeres, Staatsgefangener in Frankreich, schließlich Trappistenmönch, Generalprokurator des Trappistenordens und religiöser Schriftsteller.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Ferdinand von Geramb · Mehr sehen »
Flora (Verzeichnis)
Unter Flora (Plural: Floren) versteht man nicht nur die Pflanzenwelt bzw.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Flora (Verzeichnis) · Mehr sehen »
Leopold Berchtold
Leopold Graf Berchtold (vollständiger Name Graf Leopold Anton Johann Sigismund Josef Korsinus Ferdinand Berchtold von und zu Ungarschitz, Fratting, und Pullitz;; * 18. April 1863 in Wien; † 21. November 1942 in Peresznye, Komitat Eisenburg) war ein österreichisch-ungarischer Politiker und spielte eine wichtige Rolle in der Julikrise, die zum Ersten Weltkrieg führte.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Leopold Berchtold · Mehr sehen »
Mähren
(Tschechisch-)Schlesien Wappen von Mähren (13. Jh. bis 21. Jh.) Eine der zahlreichen historischen Flaggen von Mähren Eine der zahlreichen historischen, nicht offiziellen Flaggen von Mähren Mähren (selten auch Morawien; von, Morava bzw. lat. Moravia) ist (neben Böhmen und Österreichisch-Schlesien bzw. Tschechisch-Schlesien) eines der drei historischen Länder Tschechiens, gelegen in dessen Osten und Südosten.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Mähren · Mehr sehen »
Nationalmuseum (Prag)
Hauptgebäude des Nationalmuseums am Wenzelsplatz Das Nationalmuseum in Prag ist das führende Museum in Tschechien zur Kultur- und Naturgeschichte.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Nationalmuseum (Prag) · Mehr sehen »
Promotion (Doktor)
Die Promotion (lateinisch promotio ‚Beförderung‘) ist die Verleihung des akademischen Grades eines Doktors oder einer Doktorin in einem bestimmten Studienfach und in Form einer Promotionsurkunde.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Promotion (Doktor) · Mehr sehen »
Riesengebirge
Topographie des Riesengebirges (100-fach überhöht) Das Riesengebirge (tschechisch Krkonoše, polnisch Karkonosze, gebirgsschlesisch Riesageberge oder Riesegeberche) ist das höchste Gebirge Tschechiens sowie Schlesiens.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Riesengebirge · Mehr sehen »
Stráž nad Nežárkou
Stráž nad Nežárkou (deutsch: Platz an der Naser) ist eine Stadt im Okres Jindřichův Hradec in Tschechien.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und Stráž nad Nežárkou · Mehr sehen »
1781
Keine Beschreibung.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und 1781 · Mehr sehen »
1876
Keine Beschreibung.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und 1876 · Mehr sehen »
25. Oktober
Der 25.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und 25. Oktober · Mehr sehen »
3. April
Der 3.
Neu!!: Friedrich von Berchtold und 3. April · Mehr sehen »