20 Beziehungen: Alfred Manessier, Alphonse Allais, André Utter, Émile-Alexandre Taskin, Ödön von Horváth, Frankreich, Gewidmete Gräber der Stadt Wien, Heiligenstädter Friedhof, Jean Tissier, Lily Laskine, Liste von Begräbnisstätten bekannter Persönlichkeiten, Maurice Cognacq, Mireille Balin, Montmartre, Paris, Saint-Ouen (Seine-Saint-Denis), Samson François, Suzanne Lenglen, Suzanne Valadon, Wien.
Alfred Manessier
Alfred Manessier 1971 Alfred Manessier (* 5. Dezember 1911 in Saint-Ouen an der Somme; † 1. August 1993 in Orléans) war ein französischer Maler.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Alfred Manessier · Mehr sehen »
Alphonse Allais
Alphonse Allais 1899 Alphonse Allais (* 20. Oktober 1854 in Honfleur, Département Calvados; † 28. Oktober 1905 in Paris) war ein französischer Schriftsteller, Journalist und Humorist.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Alphonse Allais · Mehr sehen »
André Utter
André Utter, 1924 porträtiert von Georges Kars André Utter (geboren 20. März 1886 in Paris; gestorben 7. Februar 1948 ebenda) war ein französischer Maler.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und André Utter · Mehr sehen »
Émile-Alexandre Taskin
Émile-Alexandre Taskin (1884) Taskin als Miracle in ''Les contes d’Hoffmann'' (1881) (2. v.r.) Émile-Alexandre Taskin (* 18. März 1853 in Paris; † 5. Oktober 1897 ebenda) war ein französischer Opernsänger (Bariton) der Opéra-Comique.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Émile-Alexandre Taskin · Mehr sehen »
Ödön von Horváth
Ödön von Horváth (1919) rechts Edmund (Ödön) Josef von Horváth (* 9. Dezember 1901 in Sušak, Österreich-Ungarn; † 1. Juni 1938 in Paris) war ein auf Deutsch schreibender Schriftsteller ungarischer Staatsbürgerschaft: „Meine Muttersprache ist die deutsche.“ Bekannt wurde er unter anderem durch seine Stücke Geschichten aus dem Wiener Wald, Glaube Liebe Hoffnung und Kasimir und Karoline sowie durch seine zeitkritischen Romane Der ewige Spießer, Jugend ohne Gott und Ein Kind unserer Zeit.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Ödön von Horváth · Mehr sehen »
Frankreich
Frankreich (amtlich Französische Republik, französisch République française, Kurzform) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Frankreich · Mehr sehen »
Gewidmete Gräber der Stadt Wien
Ehrengräbergruppe Das monumentale Grab von Johann Nepomuk Prix Das als schnörkelloser Steinquader gestaltete Grab von Adolf Loos Plakette „Ehrengrab der Stadt Wien“ Ehrengrab des Sängers Falco Gewidmete Gräber der Stadt Wien (auch: Gewidmete Grabstellen) ist der Oberbegriff für Ehrenhalber gewidmete Gräber, die sich auf verschiedenen Friedhöfen befinden, und sogenannte Ehrengräber, die ausschließlich auf dem Zentralfriedhof angelegt werden.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Gewidmete Gräber der Stadt Wien · Mehr sehen »
Heiligenstädter Friedhof
Friedhofskapelle mit Aufbahrungshalle Friedhofskreuz Terrassengräber Grabmal von Walter Berry Grabmal von Ödön von Horváth Der Friedhof Heiligenstadt ist ein Friedhof im 19.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Heiligenstädter Friedhof · Mehr sehen »
Jean Tissier
Jean Tissier (* 1. April 1896 in Paris; † 31. März 1973 in Granville (Manche)) war ein französischer Schauspieler.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Jean Tissier · Mehr sehen »
Lily Laskine
Lily Laskine (* 31. August 1893 in Paris; † 4. Januar 1988 ebenda) war eine französische Harfenistin.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Lily Laskine · Mehr sehen »
Liste von Begräbnisstätten bekannter Persönlichkeiten
Dies ist eine Liste von Beisetzungsorten und Begräbnisstätten, auf denen bekannte Persönlichkeiten ruhen.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Liste von Begräbnisstätten bekannter Persönlichkeiten · Mehr sehen »
Maurice Cognacq
Maurice Charles Cognacq (* 2. Mai 1870 in Cayenne; † 1949) war ein französischer Arzt und Kolonialbeamter.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Maurice Cognacq · Mehr sehen »
Mireille Balin
Mireille Balin (* 20. Juli 1909 in Monte Carlo, Monaco; † 9. November 1968 in Clichy; gebürtig Blanche Mireille Césarine Balin) war eine französische Schauspielerin.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Mireille Balin · Mehr sehen »
Montmartre
Basilika Sacré-Cœur Die berühmten Treppen des Montmartre. Aussicht vom Montmartre auf Paris Montmartre ist der Name eines Hügels im Norden von Paris und eines dort gelegenen früheren Dorfes.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Montmartre · Mehr sehen »
Paris
Lage des Départements in der Region Île-de-France Satellitenfoto mit Stadtgrenzen Paris ist die Hauptstadt der Französischen Republik und Hauptort der Region Île-de-France.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Paris · Mehr sehen »
Saint-Ouen (Seine-Saint-Denis)
Saint-Ouen ist eine französische Stadt mit Einwohnern (Stand) in der nördlichen Pariser Banlieue.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Saint-Ouen (Seine-Saint-Denis) · Mehr sehen »
Samson François
Samson Pascal François (* 18. Mai 1924 in Frankfurt am Main; † 22. Oktober 1970 in Paris) war ein französischer Pianist und Komponist.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Samson François · Mehr sehen »
Suzanne Lenglen
Suzanne Rachel Flore Lenglen (* 24. Mai 1899 in Paris; † 4. Juli 1938 ebenda) war eine französische Tennisspielerin.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Suzanne Lenglen · Mehr sehen »
Suzanne Valadon
Suzanne Valadon: Selbstporträt Suzanne Valadon, eigentlich Marie-Clémentine Valadon, (* 23. September 1865 in Bessines-sur-Gartempe, Haute-Vienne; † 7. April 1938 in Paris) war eine französische Malerin der Moderne.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Suzanne Valadon · Mehr sehen »
Wien
Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.
Neu!!: Friedhof Saint-Ouen bei Paris und Wien · Mehr sehen »