Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Flughafen Laughlin/Bullhead

Index Flughafen Laughlin/Bullhead

Der Laughlin/Bullhead International Airport (IATA-Code: IFP, ICAO-Code: KIFP) ist ein öffentlicher Flughafen, 2 km nördlich von Bullhead City im Mohave County, Arizona in den Vereinigten Staaten.

40 Beziehungen: Albuquerque International Sunport, America West, Arizona, Atlantic City International Airport, Beechcraft 1900, Boeing 737, Bullhead City, Bureau of Land Management, Bureau of Reclamation, Codesharing, Douglas DC-9, Federal Aviation Administration, Flughafen, Flughafen San José, Flughafen Tunica, Gulfport-Biloxi International Airport, IATA-Flughafencode, ICAO-Flugplatzcode, Kalifornien, Liste der Verkehrsflughäfen in den Vereinigten Staaten, Long Beach Airport, Los Angeles International Airport, McDonnell Douglas MD-80, Mesa Airlines, Minneapolis-Saint Paul International Airport, Minnesota, Mississippi, Mohave County, New Jersey, Phoenix Deer Valley Airport, Phoenix Sky Harbor International Airport, Phoenix-Mesa Gateway Airport, Reno Air, Ryan International Airlines, San Francisco International Airport, Staudamm, Sun Country Airlines, United Airlines, United Express, Vereinigte Staaten.

Albuquerque International Sunport

Der Albuquerque International Sunport ist der Flughafen von Albuquerque, der größten Stadt im US-Bundesstaat New Mexico.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Albuquerque International Sunport · Mehr sehen »

America West

America West Airlines (im Außenauftritt verkürzt America West) war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Tempe in der Metropolregion Phoenix (Arizona).

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und America West · Mehr sehen »

Arizona

Arizona (amerik. Aussprache) ist ein Bundesstaat, der im Südwesten der Vereinigten Staaten liegt; die Abkürzung ist AZ.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Arizona · Mehr sehen »

Atlantic City International Airport

Der Atlantic City International Airport ist der Flughafen der Stadt Atlantic City im US-Bundesstaat New Jersey.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Atlantic City International Airport · Mehr sehen »

Beechcraft 1900

Beechcraft 1900C der Danish Air Transport Die Beechcraft 1900 ist ein zweimotoriges Zubringerflugzeug der Beech Aircraft Corporation mit Turboprop-Antrieb und Druckkabine.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Beechcraft 1900 · Mehr sehen »

Boeing 737

Die Boeing 737 des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing ist die weltweit meistgebaute Familie strahlgetriebener Verkehrsflugzeuge.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Boeing 737 · Mehr sehen »

Bullhead City

Bullhead City ist eine Stadt im Mohave County im US-Bundesstaat Arizona, mit 41.348 Einwohnern (Stand: Volkszählung 2020).

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Bullhead City · Mehr sehen »

Bureau of Land Management

Das Bureau of Land Management (BLM; deutsch Landverwaltungsamt) ist eine dem US-amerikanischen Innenministerium unterstellte Behörde, der seit ihrer Gründung im Jahr 1946 die Verwaltung und wirtschaftliche Verwertung von öffentlichem Land in den Vereinigten Staaten obliegt.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Bureau of Land Management · Mehr sehen »

Bureau of Reclamation

Das Bureau of Reclamation (früher der United States Reclamation Service) (wörtlich übersetzt: „Büro für Landgewinnung“ oder „Urbarmachung“) ist eine Behörde unter dem Dach des Innenministeriums der Vereinigten Staaten, die für die Wasserwirtschaft und Wasserversorgung zuständig ist.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Bureau of Reclamation · Mehr sehen »

Codesharing

Das Codesharing (Code-Teilung) ist ein Verfahren im Luftverkehr, bei dem sich mehrere Fluggesellschaften einen Linienflug teilen.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Codesharing · Mehr sehen »

Douglas DC-9

Die Douglas DC-9 bzw.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Douglas DC-9 · Mehr sehen »

Federal Aviation Administration

Die Federal Aviation Administration (FAA) ist die Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten und ist als Behörde ein administrativer Teil des US-Verkehrsministeriums mit Sitz in Washington, D.C. im Mike Monroney Aeronautical Center.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Federal Aviation Administration · Mehr sehen »

Flughafen

Flughafens Zürich Mit Flughafen, seltener auch Lufthafen, wird ein Flugplatz samt Infrastruktur bezeichnet, auf dem normalerweise regelmäßiger kommerzieller Flugverkehr stattfindet.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Flughafen · Mehr sehen »

Flughafen San José

Der Flughafen San José ist der Verkehrsflughafen der Stadt San José im US-Bundesstaat Kalifornien und nach Passagieren der zweitgrößte der drei internationalen Flughäfen in der San Francisco Bay Area nach dem San Francisco International Airport und vor dem Flughafen Oakland.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Flughafen San José · Mehr sehen »

Flughafen Tunica

Der Tunica Municipal Airport (IATA-Code: UTM, ICAO-Code: KUTA) ist ein öffentlicher Flughafen auf 59 m Seehöhe, 2 km östlich von Tunica, im Tunica County, Mississippi in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Flughafen Tunica · Mehr sehen »

Gulfport-Biloxi International Airport

Gulfport-Biloxi International Airport (IATA-Code: GPT, ICAO-Code: KGPT, FAA LID: GPT) ist der sowohl zivil als auch militärisch genutzte Flughafen der Städte Gulfport und Biloxi im Harrison County im US-Bundesstaat Mississippi.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Gulfport-Biloxi International Airport · Mehr sehen »

IATA-Flughafencode

Der IATA-Flughafencode (engl. IATA airport code oder manchmal auch IATA (Airport) Three Letter Code, (AP)3LC) ist ein von der International Air Transport Association (IATA) entwickelter Code zur eindeutigen Kennzeichnung von Flugplätzen.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und IATA-Flughafencode · Mehr sehen »

ICAO-Flugplatzcode

ICAO-Flugplatzcodes (oder location indicators) dienen zur Identifizierung von Flugplätzen.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und ICAO-Flugplatzcode · Mehr sehen »

Kalifornien

Kalifornien (und) ist der flächenmäßig drittgrößte und mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Kalifornien · Mehr sehen »

Liste der Verkehrsflughäfen in den Vereinigten Staaten

Die Liste enthält eine Übersicht der kommerzieller Flughäfen in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Liste der Verkehrsflughäfen in den Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Long Beach Airport

Der Long Beach Airport (ehemals Long Beach Municipal Airport, amtlich Long Beach Airport /Daugherty Field) ist ein Regionalflughafen in Long Beach im Los Angeles County des US-Bundesstaats Kalifornien.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Long Beach Airport · Mehr sehen »

Los Angeles International Airport

Der Los Angeles International Airport ist der größte internationale Verkehrsflughafen im Großraum der kalifornischen Metropole Los Angeles.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Los Angeles International Airport · Mehr sehen »

McDonnell Douglas MD-80

DC-9-81 (MD-81) der Swissair Passagierkabine einer DC-9-82 (MD-82) der Alitalia Cockpit einer DC-9-83 (MD-83) Die McDonnell Douglas MD-80 ist eine Familie von zweistrahligen Schmalrumpfflugzeugen des US-amerikanischen Flugzeugherstellers McDonnell Douglas.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und McDonnell Douglas MD-80 · Mehr sehen »

Mesa Airlines

Mesa Airlines, Inc. ist eine US-amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Phoenix.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Mesa Airlines · Mehr sehen »

Minneapolis-Saint Paul International Airport

Der Minneapolis-Saint Paul International Airport, kurz MSP, ist ein Flughafen in der Metropolregion der als Twin Cities bezeichneten Städte Minneapolis und St. Paul im US-Bundesstaat Minnesota.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Minneapolis-Saint Paul International Airport · Mehr sehen »

Minnesota

Minnesota (Aussprache; von Mnísota „trübes Wasser“ aus der Sioux-Sprache Dakota; Abkürzung: MN oder Minn.) ist der 32.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Minnesota · Mehr sehen »

Mississippi

Mississippi steht für.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Mississippi · Mehr sehen »

Mohave County

Das Mohave County ist ein County im Nordwesten des US-Bundesstaates Arizona.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Mohave County · Mehr sehen »

New Jersey

New Jersey BE / AE, deutsch älter auch Neujersey, ist (nach Rhode Island, Delaware und Connecticut) der viertkleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten und zugleich derjenige mit der größten Bevölkerungsdichte.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und New Jersey · Mehr sehen »

Phoenix Deer Valley Airport

Der Flughafen Phoenix Deer Valley ist ein Flughafen in Phoenix, Arizona in den USA.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Phoenix Deer Valley Airport · Mehr sehen »

Phoenix Sky Harbor International Airport

Der Phoenix Sky Harbor International Airport ist einer von vier Flughäfen der Stadt Phoenix und Arizonas wichtigster Flughafen.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Phoenix Sky Harbor International Airport · Mehr sehen »

Phoenix-Mesa Gateway Airport

Nicht zu verwechseln mit dem 17 Kilometer NNW gelegenen Flugplatz Mesa-Falcon Field. Der Phoenix-Mesa Gateway Airport (IATA: AZA, ICAO: KIWA, FAA: IWA) ist ein privater Flughafen und eine frühere Luftwaffenbasis im Südosten im US-Staat Arizona in der Nähe von Mesa.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Phoenix-Mesa Gateway Airport · Mehr sehen »

Reno Air

Reno Air war eine amerikanische Fluggesellschaft.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Reno Air · Mehr sehen »

Ryan International Airlines

Ryan International Airlines war eine US-amerikanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Rockford.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Ryan International Airlines · Mehr sehen »

San Francisco International Airport

Der San Francisco International Airport ist der internationale Verkehrsflughafen der kalifornischen Metropole San Francisco.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und San Francisco International Airport · Mehr sehen »

Staudamm

Selbstgebauter Staudamm Großen Dhünntalsperre mit Kerndichtung aus Asphaltbeton sowie Spundwand und Dichtungsschleier zur Verhinderung von Unterspülungen. Ein Staudamm oder Schüttdamm ist das Absperrbauwerk einer Talsperre oder einer Stauanlage, die im Wesentlichen aus einer Erd- oder Felsschüttung besteht.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Staudamm · Mehr sehen »

Sun Country Airlines

Sun Country Airlines ist eine US-amerikanische Billig- und Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Minneapolis und Basis am Flughafen Minneapolis-Saint Paul.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Sun Country Airlines · Mehr sehen »

United Airlines

United Airlines ist eine US-amerikanische Linienfluggesellschaft mit Sitz in Chicago, deren Unternehmensgeschichte in das Jahr 1926 zurückreicht.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und United Airlines · Mehr sehen »

United Express

United Express ist eine Dachmarke, unter der US-amerikanische Regionalfluggesellschaften für United Airlines Regional- und Zubringerflüge im Franchising durchführen.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und United Express · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Flughafen Laughlin/Bullhead und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Leitet hier um:

KIFP, Laughlin/Bullhead International Airport.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »