11 Beziehungen: Apostel, Bauchsorge, Bibel, Bibelübersetzung, Fleisch, Geist, Menschwerdung Gottes, Neues Testament, Paulus von Tarsus, Sünde, Welt.
Apostel
''Die zwölf Apostel'' von Christian Schmid (17. Jhd.) Ein Apostel (von) ist im Verständnis der Tradition des Christentums jemand, der von Jesus Christus direkt mit dem Auftrag der Verkündigung des Glaubens beauftragt wurde.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Apostel · Mehr sehen »
Bauchsorge
Bauchsorge bezeichnet das menschliche Verhalten, das die Sorge um die eigenen körperlichen Bedürfnisse in den Vordergrund stellt, und damit die Sorge um geistige Bedürfnisse in den Hintergrund treten lässt.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Bauchsorge · Mehr sehen »
Bibel
Als Bibel (‚Bücher‘; daher auch Buch der Bücher) bezeichnet man eine Schriftensammlung, die im Judentum und Christentum als Heilige Schrift mit normativem Anspruch für die ganze Religionsausübung gilt.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Bibel · Mehr sehen »
Bibelübersetzung
hebräischen Text: „Wohl dem / der nicht wandelt im Rat der Gottlosen / noch tritt auf den Weg der Sünder / noch sitzt, da die Spötter sitzen / sondern hat Lust zum Gesetz des HERRN / und redet von seinem Gesetz Tag und Nacht!“ 2. Briefs des Apostels Paulus an die Korinther (Kap. 11,33 – 12,9). Eine Bibelübersetzung überträgt die Bibel aus deren antiken Sprachen – Hebräisch oder Aramäisch im Fall des Alten Testaments (Tanach), umgangssprachliches Griechisch (Koine) im Fall des christlichen Neuen Testaments – in eine andere Sprache.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Bibelübersetzung · Mehr sehen »
Fleisch
Zwei rohe Stücke Fleisch Fleisch (von ahd. fleisc) bezeichnet im Allgemeinen Weichteile von Mensch und Tieren.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Fleisch · Mehr sehen »
Geist
Geist (pneuma, nous und auch psyche, lat. spiritus, mens, animus bzw. anima, hebr. ruach und arab. rūh, engl. mind, spirit, franz. esprit) ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff der Philosophie, Theologie, Psychologie und Alltagssprache.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Geist · Mehr sehen »
Menschwerdung Gottes
Heiligen, Fra Bartolomeo, 1515 Die Menschwerdung Gottes stellt eine theologische, dogmatische Lehre des Christentums dar.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Menschwerdung Gottes · Mehr sehen »
Neues Testament
Das Neue Testament, abgekürzt NT, ist eine Sammlung von 27 Schriften des Urchristentums in griechischer Sprache, die Jesus Christus als den zur Rettung Israels und des Kosmos gekommenen Messias und Sohn Gottes verkünden.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Neues Testament · Mehr sehen »
Paulus von Tarsus
Paulus von Tarsus (hebräischer Name,; * vermutlich vor 10 in Tarsus/Kilikien; † nach 60, vermutlich in Rom) war nach dem Neuen Testament (NT) ein erfolgreicher Missionar des Urchristentums und einer der ersten Theologen der Christentumsgeschichte.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Paulus von Tarsus · Mehr sehen »
Sünde
Die Sünde, symbolisiert durch die Schlange, wird durch die Taufe vertrieben. Taufstein in St. Johann (Bremen) Sünde ist ein religiös konnotierter Begriff.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Sünde · Mehr sehen »
Welt
Welt bezeichnet all das, was ist.
Neu!!: Fleisch (Theologie) und Welt · Mehr sehen »